Die Familie der Andechs-Meranier
Die Andechs-Meranier sind ein altes bayrisches Adelsgeschlecht, dessen Hauptbesitz zunächst im oberen Lech- und Isargebiet und um Erding und Ebersberg herum lag.
Ihr Aufstieg begann im frühen 11. Jahrhundert. Zu ihrer Blütezeit waren sie mit dem höchsten deutschen Adel verwandt. Die Ursprünge der Familie liegen im Dunkeln und auch die Familienhistorie bewegt sich zunächst im legendären Bereich.
Sie sieht in Rasso ihren Gründer. Graf Rasso soll aus dem Frankenreich stammen , Herzog von Bayern, Franken,Schwaben und Burgund, Meranien und Kärnten gewesen sein, dazu Markgraf von Österreich, Pfalzgraf bei Rhein sowie Graf von Görz und Andechs. Angeblich hat er sich große Verdienste bei der Befreiung des Heiligen Landes aus den Händen der Ungläubigen erworben. Zum Dank dafür hatte er ein kaiserliches Schreiben erhalten. Mit dessen Hilfe konnte er einen großen Reliquienschatz in Konstantinopel, Rom und Mailand erwerben, die den Grundstock für den Heiligen Schatz in Andechs bildeten. Er kehrte in die Heimat zurück und soll 954 in Grafrath an der Amper ein Kloster gegründet haben.
Er soll dort seine letzten Tage verbracht haben und ist im Kloster bestattet. Nach Diessener und Andechser Quellen wurde das Kloster von Herzog Arnulf dem Bösen zerstört, der seinen Beinamen von mönchischen Chronisten hatte, weil er als bayrischer Herzog in den Jahren von 908-914 viele Kirchengüter einzog, so dass die Klöster Benediktbeuren, Niederaltaich, Isen, Mosburg, Schäftlarn, Tegernsee und Wessobrunn fast ihren gesamten Besitz verloren.
Die Gebeine Rassos wurden erhoben und 1468 in einem Hochgrab über dem Bodengrab beigesetzt. Es entwickelte sich bald eine lebhafte Wallfahrt, da seinen Gebeinen große Wunderkraft nachgesagt war. Aus den Aufzeichnungen der Wunder aus den Jahren 1444-1728 sind 12.131 Einträge erhalten.
Zwei weitere Mitglieder der Familie werden als Heilige verehrt. In Diessen war das Grab des seligen Rathard. Er gründete 815 mit Unterstützung seines Bruders,des Augsburger Bischofs Hanto (807-815) bei der St. Georgskirche in Diessen ein Augustiner-Chorherrenstift. Er selbst lebte dort als Priester und starb in dem Stift. Er wird als Seliger verehrt. Auch dieses Kloster soll durch Herzog Arnulf den Bösen zerstört worden sein. Vom Besuch seines Grabes versprachen sich ebenfalls viele Kranke Genesung. Nach der Zerstörung des Stifts soll Gräfin Kunizza in Diessen wieder ein Kloster mit drei Priestern gegründet haben. In dessen Kirche fand sie ihre letzte Ruhestätte. Sie war angeblich eine Enkelin Ottos I. und war mit
Rocho, dem Bruder des heiligen Rassos verheiratet. Auch Rocho war wohl ein sehr frommer Mann, er soll auf einer Pilgerreise nach Jerusalem gestorben und dort begraben sein.
Sichere Belege für die Familie stammen erst aus dem 11. Jahrhundert. Dass sie von den Agilolfingern oder Luitpoldingern abstammen, lässt sich nicht beweisen.In Güteraufzeichnungen, sogenannten Traditionsbücher süddeutscher Domstifte und Klöster finden sich erste Belege. Einzelne Familienmitglieder werden in Königs-und Kaiserurkunden erwähnt. Auch in Nekrologen oder Totenbücher geistlicher Gemeinschaften, vor allem im Nekrolog des Klosters Diessen finden sich Hinweise auf frühe Andechser. Das älteste zweifelsfrei zur Familie der Grafen von Diessen und Andechs zählende Familie ist Graf Friedrich I. Er starb ca.1030 und ist in einer Urkunde König Heinrichs II. (1002-1024) als Graf von Haching genannt. In der am 30.06. 1003 ausgestellten Urkunde wird von Friedrich berichtet, dass er in Haching zu Gericht zu sitzen pflegte und dass zu seiner Grafschaft der Forst gehörte, der sich von Wolfratshausen zwischen Isar und Loisach zum Gebirge hin erstreckte.
Graf Friedrich ist auch noch in anderen Quellen nachgewiesen. So beurkundete er eine Schenkung des Adeligen Ratpots an das Kloster Tegernsee. Er war auch zugegen als die Kaiserin Kunigunde kurz nach dem Tod ihres Gemahls Heinrich II. in Regensburg 1025 einen Teil ihres Besitzes an das Domstift Freising veräußerte.
Bei diesem Rechtsgeschäft begleitete ihn sein Sohn Berthold, der in dieser Urkunde als “Berthold, Sohn des Grafen Friedrich” bezeichnet wird. Dieser ist wohl identisch mit dem Grafen Bertold von Diessen, der in späteren Urkunden als Zeuge aufgeführt wird, so als Bischof Nitker von Freising (1039-1052) dem Kloster Schliersee seinen Zehnten im Dorf Vagen übereignete.
Berthold I. hatte noch einen Bruder, den Grafen Otto II., den Grafen von Thanning, der die Wolfratshausener Linie begründete. Zur Familie Friedrichs und seiner Söhne zählte noch ein Graf Rasso von Diessen, ohne dass die verwandtschaftlichen Beziehungen näher bekannt sind.
Bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts hatte die Andechser Familie ihren altbayerischen Besitz erfolgreich abgerundet und konsolidiert. Sie betrieb eine geschickte Heiratspolitik und konnte so sich so Besitz und Einfluss im östlichen und mittleren Alpenraum und in den Gegenden des Obermains verschaffen.
Graf Otto besaß spätestens seit den 60-iger Jahren des 11. Jahrhunderts die Grafschaft Wolfratshausen. Den Hauptgerichtsort Haching verlegte er nach Thanning. Außerdem gelang es ihm, in Tirol Fuss zu fassen. Er verfügte bereits über Freisinger Lehen, die er von Bischof Meginwart (1078-1098) erhalten hatte. In dem Dorf Amras, das heute nach Innsbruck eingemeindet ist, hatte er Eigenbesitz. Dort errichte er eine Herrschaft, deren Verwaltungsmittelpunkt die Burg Amras bildete.
Dieser Besitz war vor allem auch dadurch bedeutend, weil von hieraus alle Wege Richtung Süden über den Brenner zum Unterinntal verliefen und überwacht werden konnten. Der Brixener Bischof Altwin 1049-1097), mit dem Otto eng zusammenarbeitete stand während des Investiturstreit ebenso wie der Andechser auf Seiten des Kaisers. Das war sicher der Grund, dass Otto die Grafschaft erhalten hatte. Den Gegnern des Kaisers, an der Spitze Herzog Welf IV.(um 1040-1101) gelang es, den Brixener Bischof aus seinem Bistum zu vertreiben. Auch Otto verlor Grafschaftsrechte im Gebirge. Trotzdem blieb er Parteigänger des Kaisers und erschien noch 1104 in Regensburg beim Reichstag an der Seite des Kaisers. An Rechtsgeschäften, die die Welfen und deren Anhänger betrafen, scheint er sich aber erst beteiligt zu haben, als die Auseinandersetzungen zwischen dem salischen Herrscher und seinem welfischen Gegner beigelegt waren. Im vorgerückten Alter verstarb Otto um 1120. Er war wohl der erste aus seiner Familie, der in nähere Beziehung zum salischen Kaiserhaus getreten war, worauf ihm ja der Schutz der wichtigen Verbindungsstraße über den Brenner zwischen Deutschland und Italien anvertraut worden war. Wahrscheinlich hatten auch die Verbindungen zum Kaiserhof eine Rolle gespielt, als seine Tochter Adelheid mit Berengar von Sulzbach verheiratet worden war.
Die Grafen von Sulzbach lassen sich mit dem Grafen von Gebhard I. auf das Jahr 1030 zurückführen. Sie waren im Nordgau begütert. Das waren im 7. Jahrhundert das Gebiet nördlich der Donau zwischen Neuburg an der Donau und Regensburg.
Um 1060 umfasste es auch die Obermaingegend und reichte bis ins Egerland. Nach der wittelsbachischen Zweiteilung des Jahres 1329 entstand der Name Oberpfalz. Die Sulzfelder hatten ihren Stammsitz auf Burg Rosenfeld im Areal des Altstadtkerns des heutigen Sulzbach-Rosenberg. In 150 Jahren erlebte das Geschlecht dank höchst einflussreicher Eheverbindungen einen rasanten Aufstieg, erlosch aber nach nur 150 Jahren wieder. Graf Berengar I. (vor 1080-1125), der Enkel des Grafen Gebhards I. war im engsten Umfeld der Salier zu finden. Er war Stifter von Berchtesgaden und Baumburg sowie Mitstifter des späteren Reformklosters Kastl, das er zusammen mit der Markgräfin Luitgard von Zähringen und dem Konstanzer Bischof Gebhard III., deren Bruder, gründete. Er war Anhänger und Teil einer adligen Führungsgruppe eines kirchlichen Reformkreises. Er war massgeblich am Sturz Kaiser Heinrichs IV. und der Einsetzung von dessen Sohn als Kaiser Heinrich V. beteiligt. Er war dann wichtigster Berater des neuen Kaisers, der den Investiturstreit 1122 mit dem Wormser Konkordat beenden konnte. Die eheliche Verbindung mit dem einflussreichen Grafen Berengar wertete auch das Ansehen der Andechser Familie stark auf. Vier seiner sechs Kinder verheirate der Graf höchst vorteilhaft. Sein Sohn Gebhard III. war in 2. Ehe mit Mathilde, der Tochter des bayrischen Herzogs Heinrich IX., verheiratet. Die Tochter die aus der Verbindung mit Adelheid, der Tochter Diessener Grafen Otto mit Berengar hervorging, war Gertrud, die in den 30-iger Jahren Herzog Konrad von Schwaben heiratete, der 1138 als Konrad III. den deutschen Königsthron bestieg.
Eine weitere Tochter, Bertha wurde 1146 Gemahlin des griechischen Kaisers Manuel I. und war unter dem Namen Irene griechische Kaiserin. Dann war noch Luitgard. sie war mit Gottfried II dem Grafen von Löwen verheiratet. Sie war Herzogin von Niederlothringen. Berengars einziger Sohn Gebhard III. hatte ebenfalls nur einen Sohn, nämlich Berengar II. Dieser nahm am Italien Feldzugs Kaiser Friedrich Barbarossas teil und starb dort an der Pest. Als Graf Gebhard 1188 verstarb, war die Familie im Mannesstamm ausgestorben. Der Aufstieg der Diessener Grafen begann jetzt aber erst so richtig.
Die Gründung des Hausklosters Diessen
Zwar trennten sich die beiden Familienzweige räumlich. Die Zusammengehörigkeit des Geschlechts ging aber nicht verloren.
Wohl um die gleiche Zeit fassten beide Linien den Entschluss, am Ort ihres bisherigen Stammsitzes eine geistliche Gemeinschaft zu gründen. Das war im späten 11. Jahrhundert war das in vielen Adelsfamilien gängige Praxis, man denke nur an das Kloster Limburg der Salier, Kloster Lorch der Staufer oder Altdorf und Steingaden der Welfen. In solchen Stiftungen fanden die Angehörigen der Gründerfamilien zumeist ihre letzte Ruhestätte, hier für das Seelenheil der Wohltäter gebetet. Oft war es auch Ort, an dem man wichtige Urkunden aufbewahrte. Nicht selten geschah es, dass die Gründer noch die Vogtei über die Stiftung vorbehielten. So hatten sie auch am wirtschaftlichen Wohlergehen dieser Stiftungen Anteil. Auch in Diessen war das so.
Bei St. Georg wurde eine Geistliche Gemeinschaft ins Leben gerufen. Bald aber zeigte sich, dass der Platz für das Vorhaben wenig günstig war. Anfang der 20-er Jahre verlegte man die Gründung an einen höher gelegenen Platz bei St. Stephan.
Man stattete die Stiftung größtenteils mit Gütern aus dem Besitz der gräflichen Familie aus. Aber auch Ministeriale beider Linien konnten als Schenker auftreten, die teilweise Lehensgut mit Zustimmung der Herren aber teilweise auch Eigenbesitz übergaben. Die Mitglieder der Gemeinschaft sollten nach der Regel des Heiligen Augustinus leben, so wollten es die Stifter.
Dass die gräfliche Familie die Stiftung nicht einem Mönchsorden übertrug sondern den Augustinerchorherren, lässt vermuten, dass sie den Reformkreisen nahestand, die sich seit der Jahrhundertwende eine Erneuerung des religiösen Lebens zur Aufgabe gemacht hatten. Dafür spricht auch die Wahl des jungen Propstes aus dem Stift Rottenbuch. Rottenbuch war das Mutterstift der Augustinerchorherren in Altbayern und führend in der Kanonikerreform. Auch der erste Propst des Stifts Berchtesgaden und Baumburg, Eberwin kam aus Rottenbuch. Und sicher gab es über die Diessener Gräfin Adelheid auch Querverbindungen zu Rottenbuch. Schließlich war sie mir Berengar von Sulzbach verheiratet, der wie oben gesagt die beiden Klöster gestiftet hatte. Einer der bedeutendsten Vertreter dieser Reformrichtung war Erzbischof Konrad I . von Salzburg (um 1075-1147), der seine Diözese reformierte und vielen Klöstern die Regel der Augustiner-Chorherren durchsetzte. Darüberhinaus könnten auch Nützlichkeitserwägungen eine Rolle gespielt haben. Augustinerstifte wurden oft in Form von Doppelklöstern gegründet. Neben dem Männerkonvent bestand ein Frauenkloster. Damit hatten die Gründer Diessens die Möglichkeit, sowohl den männlichen als auch den weiblichen Familienangehörigen, die unverheiratet blieben, ein standesgemäßes Auskommen im Stift zu verschaffen.
Man findet eine Reihe von Mitgliedern des Hauses Andechs im Diessener Konvent, so z.B. Konrad, ein Onkel Graf Bertholds II. oder seine Tochter Mechthild, die schon als Kind den Chorfrauen zur Erziehung übergeben wurde. Sie blieb im Stift, wurde Leiterin der Kanonissen, bis sie auf Geheiß des Papstes als Äbtissin nach Edelstetten ging und dort als Reformerin tätig wurde.
Sie stand schon zu Lebzeiten im Ruf der Heiligkeit. einer Überlieferung zufolge kehrte sie später nach Diessen zurück und starb dort 1160. Auch ihre Schwester Euphemia gehörte dem Diessener Konvent an und wurde als Selige verehrt. Sie starb 1180 laut Stiftsnekrolog als Äbtissin des Klosters Altomünster.
Erster Propst des Diessener Stifts war Hartwig. Er starb 1173. Papst Innozenz II. (1130-1142) stellte der Stiftung 1132 ein Schutzprivileg aus. In dieser Urkunde wurden Graf Berthold II. und Graf Otto III. sowie deren Gemahlin Sophie und Lauritta sowie deren Kinder als Stifter genannt. Er bestätigte die Transferierung sowie alle Besitzungen und Einkünfte, darunter die Wallfahrt zum Seligen Rasso in Grafrath,die bis 1803 Filiale des Stifts blieb.
Auf Initiative Hartwigs wird wohl das Frauenkloster bei St. Stephan vor 1120 gegründet. Allerdings geht dies während der Kriegswirren und Pestzeiten im 14. Jahrhundert schon wieder zugrunde.
Die Wolfratshausener Linie
Der Bruder Ottos, eines der Stifter von Diessen war Heinrich I. von Wolfratshausen.
Er war Domkanoniker in Bamberg und in Regensburg. 1132 wurde er zum Nachfolger Bischof Konrads von Regensburg gewählt. Sicher hat sich der Domvogt von Regensburg Graf Friedrich von Bogen eingesetzt, der auch mit den Andechsern verwandt war.Das Domkapitel hat möglicherweise für Heinrich votiert, da seine Familie ja kirchlichen Reformkreisen nahestand. Auch der verstorbene Bischof Konrad hatte Verbindungen zu diesen Kreisen und schon als Siegburger Abt war er “als Säule des mönchischen Ideals” gewählt worden. Während seines Episkopats versuchte er, die Bildung des Klerus zu verbessern und förderte und unterstütze die Reformen in Klöstern seines Sprengels wie Mondsee oder Weltenburg.
Die Wahl und der Beginn der Regierung des neuen Regensburger Oberhirten war von divergierenden politischen Interessen überschattet. Der Bayernherzog Heinrich X. der Stolze stritt mit dem Bogener Grafen um die Regensburger Domvogtei. Außerdem wollte er als Welfe mit Sicherheit keinen Bischof aus einem Haus, das den Staufern nahestand, ja sogar verwandtschaftlich mit ihnen verbunden war. So wollte er die ohne sein mitwirken zustande gekommene Wahl nicht anerkennen und versuchte die Erhebung des Wolfratshausener zum Bischof zu vereiteln. Heinrich wandte sich nun an seinen Metropoliten, den Salzburger Erzbischof Bischof
Konrad. Dieser hatte schon vorher gezeigt, dass er auch nach dem Wormser Konkordat an den früheren Ansprüchen der Kirche in der Investiturfrage festhielt als er 1125 in Brixen Reinbert unter klarer Verletzung des Konkordats zum Bischof weihte. Reinbert war um 1116 Abt von Sankt Peter in Salzburg und hatte sich als Verfechter der Hirsauer Reform die Gunst Konrads erworben. Der Salzburger Erzbischof weihte Heinrich zum Bischof, noch bevor dieser das “Zepterlehen”, also die weltliche Belehnung durch den König erhalten hatte, ein Verstoss gegen das 1122 mühsam ausgehandelte Konkordat. Daraufhin rückte Heinrich X mit seinem Heer gegen Regensburg vor, eroberte die Burg Donaustauf und ließ die Umgebung der Bischofstadt verwüsten. Der Neffe des neuen Bischofs, Graf Otto V. von Wolfratshausen mischte sich auch ein. Als Herzog Heinrich am Jahresende Wolfratshausener Gebiet, durchzog wurde er von Otto überfallen. Dies nahm der Bayernherzog nicht ungesühnt hin. Ende Januar 1133 erschien er mit einem Heer im Inntal und brannte die Burg Amras nieder. Danach wurden die umliegenden Besitzungen des Grafen verwüstet. Dann zogen die Truppen des Herzog nach Wolfratshausen und begannen mit der Belagerung. Dann aber kam Bischof Heinrich mit einem Entsatzheer begleitet vom Markgrafen von Österreich, vom Grafen von Bogen und anderen Adligen. In letzter Minute vermittelte Pfalzgraf Otto von Wittelsbach einen Waffenstillstand zu vermitteln. Der Bogener verständigte sich mit Heinrich dem Stolzen und Otto von Wolfratshausen, der mit Justicia von Bayern, der Tochter Ottos von Wittelsbach verheiratet war, musste sich dem Herzog ergeben. Wenige Monate später belehnte Kaiser Lothar den Regensburger Bischof mit seinem Hochstift. Das öffnete auch den Weg zur Aussöhnung Bischof Heinrichs mit dem Bayernherzog. Umsonst war es nicht. Der Bischof musste die hochstiftische Grafschaft um Kitzbühl und Rattenberg dem Herzog Heinrich dem Stolzen zum Lehen geben. Auf Lothars 2. Italienzug war auch der Regensburger Bischof dabei. Im Jahr 1137 wurde Heinrich sogar vom Kaiser zum Erzkanzler für Italien ernannt.
Auf der Rückkehr von diesem Italienzug starb Kaiser Lothar am 3.12. 1137 in Breittenwang bei Reutte in Tirol. Er hatte seinem Schwiegersohn Heinrich die Markgrafschaft Tuszien und das Herzogtum Sachsen verliehen. Vor allem hatte er ihm die Reichsinsignien übertragen, was durchaus als Designation zum König verstanden werden konnte. Doch der Staufer Konrad wurde von einer Minderheit welfenfeindlicher Fürsten am 7. März 1138 in Koblenz in der Basilika St. Kastor zum König ausgerufen. Konrad war ein Enkel Heinrichs IV. und betonte die Kontinuität der salischen Herrschaft in seiner Person. Aber ein gewichtiger Grund war sicher auch, dass Konrad über eine wesentlich schwächere Machtbasis als der Welfe Heinrich und Fürstenschaft und Kirche glaubten, Konrad besser unter Kontrolle halten zu können. Bischof Heinrich stellte sich auf die Seite des neuen Königs, was bei den verwandschaftlichen Bindungen der Staufer und des Hauses Andechs ja nicht verwunderlich war. Wenn immer Konrad in Regensburg war, war Heinrich in seiner Nähe zu finden. 1147 hatte Adam, der erste Abt von Ebrach in Regensburg zum Kreuzzug aufgerufen. Adam war mit Bernhard von Clairvaux befreundet und von diesem mit der Kreuzzugspredigt in Ostfranken und Bayern beauftragt worden.
Auch Bischof Heinrich nahm das Kreuz und brach gemeinsam mit König Konrad zum Kreuzzug auf. Dieser endete allerdings in einer Katastrophe und Bischof Heinrich kehrte nur wenige Monate später aus Kleinasien zurück. Der Vorwurf der Treulosigkeit, ja auch des Verrats wurden gegen den Bischof erhoben. Er habe Konrad den Rat gegeben, den verhängnisvollen Weg durch die phrygische Wüste zu nehmen. Doch Konrad selbst nahm den Bischof gegen diese Verunglimpfungen in einem Brief an Papst Eugen III. in Schutz. Heinrich ging im Jahre 1150 nochmals als Wallfahrer ins Heilige Land um sein Kreuzzugsgelübde zu erfüllen. Im Juni 1151 kehrte er wieder aus Palästina zurück. Als Reichsfürst trat er nicht besonders in Erscheinung. Als geistlicher Leiter seines Bistums führte er die Reformen seines Vorgängers fort. Er unterstützte die Gründung von Klöster. Unter seiner Regierung entstanden unter anderem die Konvente von Rohr (1133), Reichenbach (1135 Kirchweihe durch Bischof Heinrich), Paring (1141) oder Biburg (1133). Auch mit dem Bau der Steinernen Brücke in Regensburg wurde während seiner Amtszeit begonnen.
Bischof Heinrich verstarb im Mai 1155 und wurde in St. Emmeran in Regensburg begraben.
Weniger gut ging es dem Neffen des Bischofs, dem Grafen Otto V. Ottos Burg in Wolfratshausen ging im Frühjahr in Flammen auf . Er selbst wurde gefangen genommen und in Ravensburg drei Jahre in Haft gehalten. Seine Frau Richenza ging zu ihrem Vater, dem Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach zurück. Erst 1136 vor dem 2. Italienzug Lothars kam es zur Versöhnung mit Herzog Heinrich dem Stolzen.
Er begleitet ihn in dessen Gefolge nach Italien. Es ist nicht sicher, ob das ein echter Friedensschluss war. Wahrscheinlich schien es Herzog Heinrich ratsamer den alten Gegner in Gnaden aufzunehmen und so in seiner Nähe zu haben als ihn in der Heimat zurück zu lassen, während er in Italien weilte. am 10. November 1136 wurde er von einem Speer tödlich am Kopf getroffen. Otto hinterließ keine Kinder. so fiel sein Erbe an seinen Bruder, den Grafen Heinrich II. Er scheint weitgehend
der politischen Linie seines Onkels, des Regensburger Heinrichs gefolgt zu sein und wurde dadurch auch in dessen Auseinandersetzungen hineingezogen, so
bei der Belagerung der Burg Valley, bei der die Belagerer eine empfindliche Niederlage kassierten oder bei der Empörung gegen Herzog Heinrich Jasomirgott.
Auch in seinen Tegernseern Vogtsrechten wurde er in die Schranken gewiesen. Heinrich erkrankte schwer. Er machte fromme Stiftungen für sein Seelenheil
Er starb am 2. Mai 1157 kinderlos. Die Wolfratshausener Linie der Grafen von Diessen war mit Heinrich erloschen. Ihr Besitz fiel an die Andechser Linie.
Die Grafen von Andechs
Die Andechser Grafen hatten sich aus den kriegerischen Händel, die vor allem im Konkurrenzkampf zwischen Staufern und Welfen wurzelten herausgehalten.Ihr Stammbesitz lag natürlich um Diessen und die Burg Andechs. Aber auch in Franken waren sie begütert und die Anfänge einer zielstrebigen Territorialpolitik in Franken lassen sich ab etwa 1110 verfolgen. Um Schweinfurt lebten die Grafen von Schweinfurt. Das waren mit die mächtigsten Territorialherren in Ostfranken.
Um 955 wird Otto III. von Schweinfurt geboren. Er war von 1024-1031 Graf im Nordgau und loyaler Gefolgsmann des Saliers Heinrich III. Dieser ernannte 1047 zum Herzog von Schwaben. Er war mit Irmingard der Tochter des Markgrafen Ulrich Manfred von Turin aus der Familie der Arduine verheiratet. Er hatte mit Irmingard 5 Töchter. Die Älteste war mit dem Grafen Herrmann von Kastl verheiratet und nach dessen Tod um 1074 heiratete sie dessen Bruder Friedrich. Die jüngste Tochter Gisela war mit Arnold von Diessen verheiratet. Judith war in erster Ehe mit Herzog
Konrad I. von Bayern verheiratet. Eine Tochter, Eilika, ging ins Kloster und wurde Äbtissin von Niedermünster in Regensburg und Beatrix war mit Heinrich II. von Hildrizhausen im Schönbuch verheiratet. Als Otto 1057 starb wurde das Erbe unter die vier verheirateten Töchter und die Witwe aufgeteilt. An Gisela fielen die Güter um Kulmbach und die Plassenburg. Gisela und Arnold hatten zwei Söhne, nämlich Gebhard und Berthold II. Die beiden Söhne teilten sich das väterliche Erbe auf. Gebhard erhielt den Besitz am Inn und die Hallgrafschaft, Berthold den altbayrischen und fränkischen Besitz.
In Oberfranken hatten die Bischöfe von Bamberg, vor allem Bischof I. (um 1060-1139) im 12. Jahrhundert begonnen, ihr Hochstift mit einem Burgenkranz zu sichern. Vielleicht als Antwort auf diese Burgenpolitik hat auch Berthold begonnen, seine Besitzungen im Zweimaingebiet mit Burgen zu sichern. Spätestens zu Beginn der 30-er Jahre ist wohl die Plassenburg errichtet worden. Seit 1137 werden Berthold und seine Kinder immer wieder als Grafen von Plassenburg bezeichnet. Um dieselbe Zeit ist wohl Kulmbach zu Füssen der Plassenburg gegründet worden. Um 1174 taucht der Ort in den Quellen auf. Auch um Bayreuth hatte man um diese Zeit mit dem Landesausbau begonnen. Nicht nur um die fränkischen Besitzungen kümmerte sich Berthold. Er war auch häufig als Vogt von Benediktbeuren tätig und auch Dießen behielt er im Auge. Gewicht scheint auch der Besitz in den östlichen Alpenländern gehabt zu haben. Eine enge Beziehung hatte Berthold zu dem 1074 wieder errichteten Kloster in der Steiermark, was nicht verwunderlich ist. Hatte doch Admont mit Abt Wolfhold (1115-1137) und Abt Gottfried (1138-1165), die beide als Mönche aus St. Georgen kamen und das Kloster Admont nach dem Vorbild von Hirsau-St. Georgen formte. Die “Admonter Reform” strahlte unter vielen anderen Klöstern auch auf Benediktbeuren aus. Graf Bertold übergab seine Tochter Kunigunde der geistlichen Gemeinschaft in Admont und beschenkte das Kloster. Auch Agnes, die Tochter Graf Ottos III. von Wolfratshausen erhielt in Admont ihre Erzziehung vor sie Äbtissin in Neuburg an der Donau wurde. Seit Beginn der 40-er Jahre hielt sich Berthold auffallend häufig am königlichen Hof Konrads auf. Er wird praktisch jedes Jahr als Zeuge in Königsurkunden genannt. Das mag damit zusammenhängen, dass seine Interessen nun mit den mit den weltlichen Interessen der Bischöfe von Bamberg kollidierten. Über verschlungene Erbwege waren weitere Teile aus der Hinterlassenschaft Ottos von Schweinfurt an die Grafen von Andechs gelangt. Ottos Witwe Irmingard hatte in 2. Ehe den Grafen Ekbert von Schweinfurt geheiratet. Aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor, der Markgraf Ekbert II. von Meissen. Dieser blieb kinderlos. Dessen Witwe Oda übertrug diesen Besitz an ihre Schwester Kunigunde von Beichlingen.Diese stattete ihre Tochter Mechthild mit diesen Gütern aus. Noch zu Lebzeiten der Mutter hatte deren Tochter Adela die Burgen Giech und Lichtenfels. Adela heiratete
einen Grafen Reginboto von Giech. Deren gemeinsame Tochter Kunizza wiederum heiratete Grafen von Andechs-Plassenberg Poppo I., den Sohn Bertholds II.Aus Bamberger Sicht stellte der erneute Gebietszuwachs der Andechser eine Bedrohung der weltlichen Herrschaft des Hochstifts dar, zumal die Andechser Besitzungen sich nun die zwischen hochstiftischen Gütergruppen um Banz und Burg- bzw. Altenkunststadt schoben. außerdem konnte die wichtige Talstraße von Bamberg nach Kronach vom nun andechsischen Lichtenfels kontrolliert werden. Unter dem Bamberger Bischof Otto I. stellte dies noch kein Problem dar. Doch sein Nachfolger Bischof Egilbert (1139-1146) sah das anders. Wohl auf Betreiben des Bischofs wurde die Ehe zwischen Kunizza und Poppo wegen zu naher Verwandtschaft für ungültig erklärt. Kunizza übereignete ihre Erbschaft dem Hochstift und trat ins Kloster ein. Poppo nahm dies nicht so einfach hin, zumal aus der Ehe bereits ein Sohn, Heinrich, hervorgegangen war. Es kam zu einer längeren Fehde, die erst 1143 mit einem Schiedsvertrag beendet wurde. Zunächst schien es, dass der Vertrag ein Erfolg für das Hochstift war, doch bald zeigte sich, dass die Andechser die besseren Karten hatten. Dem Bischof waren die Befestigungen vor Burg Giech zugesprochen, dazu die Hälfte der Burg Lichtenfels sowie mehrere Güter im Maintal. Die übrigen Güter aus der Erbschaft sollten bei Poppo und dessen Sohn Heinrich sowie dem Bruder Poppos, Graf Berthold III. auf Lebenszeit verbleiben und nach deren Tod an das Hochstift Bamberg fallen. Für den Verzicht auf einen Teil der Mitgift wurden die Andechser mit der Grafschaft im Radenzgau entschädigt. Der Radenzgau deckt sich im wesentlichen mit dem heutigen Regierungsbezirk Oberfranken ohne Bamberg. Aber Graf Poppo nahm ebenfalls das Kreuz. Vor seiner Abreise gab er seinen Sohn Heinrich ins Kloster Admont, damit er dort Mönch werde. Poppo starb nun 1148 bei Konstantinopel. Nun trat Graf Berthold III. das Erbe an. Von einem Verzicht war nicht mehr die Rede. Berthold verhandelte mit dem Nachfolger Bischof Egilberts, dem Bischof Eberhard II. von Otelingen (1146-1170) neu. In dem Giechburgvertrag von 1149 wurde festgelegt, dass der zukünftige Erstgeborene von Berthold in den Besitz des Giecher Erbes gelangen sollte.
Mit dem Giechburgvertrag hatte Berthold noch zu Lebzeiten seines Vaters bewiesen, dass er auch er durchaus in der Lage war, den Besitz des Hauses zusammen zu halten. Auch dass er die Vogteien über die Klöster Langheim (1132 als Tochterkloster von Kloster Ebrach gegründet) und St. Getreu in Bamberg (1124 von Bischof Otto gestiftet) gewinnen konnte, belegt die wachsende Stärke der Andechser.
Graf Berthold II. verstarb 1151. als 1157 die Wolfratshausener Linie ausstarb, war das Familiengut im westlichen Alpenvorland wieder in einer Hand vereint. Graf Berthold war in erster Ehe mit Sophie von Istrien, die als Mitgift Güter südöstlich der Alpen in das Haus Andechs eingebracht hatte, verheiratet. Nach dem Tod ihres Bruders, des Markgrafen Poppo III. von Istrien, 1141 konnte Berthold auch einen Großteil des Erbes in Krain, Kärnten und der Untersteiermark sichern.Als Sophie starb heiratete Berthold in 2. Ehe Kunigunde die Tochter des Grafen Ekbert II. von Formbach. Als die Familie von Formbach mit Kunigundes Bruder Ekbert III. ausstarb, erhob Berthold III. Ansprüche auf diesen Besitz. Die ostbayrischen Besitzungen der Formbacher bestanden zu einem großen Teil aus Reichslehen. Den Ausschlag zum Erwerb dieser Besitzungen dürfte die Nähe Bertholds zum Staufer Kaiser Friedrich I. gewesen sein. Er stand schon seit Jahren im Dienste Friedrichs. Nach dem Tod König Konrads hatte er an den Gesprächen teilgenommen, die die Bischöfe von Bamberg und Würzburg 1152 mit Friedrich von Schwaben, dem späteren Kaiser Friedrich wegen der Königswahl führte. Er scheint sich auch in den Jahren 1154-1158 ständig am Hofe Friedrichs aufgehalten zu haben. Auch sein Bruder Otto IV. dürfte zu den Mitarbeitern des Hofes gezählt haben. Otto war Kanoniker am Augsburger Dom und der Propstei St. Stephan in Bamberg. Daneben hatte er auch die Würde eines Propstes am Aachener Marienstift inne. Diese Würde war zumeist Mitgliedern der Hofgeistlichkeit vorbehalten. Otto wurde schließlich 1164 zum Nachfolger Bischofs Hartmann von Brixen (1140-1164) gewählt. Bischof Hartmann war von Konrad zunächst nach Salzburg berufen worden und dann auf Betreiben Konrads 1140 Bischof in Brixen. Er war schon in Salzburg als Leitfigur der gregorianischen Kirchen-und Klerusreform gesehen worden und hatte als eifriger Reformbischof in Brixen großes Ansehen genossen.
Otto verdankte seinen Aufstieg sicher vor allem dem Einfluss des Kaisers, der das an einer der wichtigsten Alpenstraßen gelegene Bistum in sicheren Händen wissen wollte. Zur Zeit der Wahl Ottos herrscht in der Kirche Schisma. Seit der Wahl von 1159 gab es zwei Päpste und zwar Alexander III. und Viktor IV. Viktor IV. unterstützte Friedrich. Nur ein auf Seiten Viktors stehender Oberhirte hätte Otto zum Bischof weihen können. Er verzichtete deshalb nach der Belehnung durch den Kaiser auf die Weihe. Deshalb benötigte er in Brixen einen Hilfsbischof, der die geistlichen Funktionen für ihn ausüben konnte. Die weltlichen Funktionen aber nahm er energisch wahr. Wahrscheinlich im Einverständnis mit dem Kaiser belehnte er seinen Bruder Berthold mit Grafschaftsrechten im Inn- und Pustertal. Außerdem übertrug er ihm die Vogteien über das Hochstift sowie über das von Hartmann 1140 gegründete Kloster Neustift bei Brixen. Graf Berthold hatte nun die Kontrolle über den Weg nach Süden über das Eisacktal und den Brenner. Dieser Machtzuwachs veranlasste viele Angehörige freier Familien als ministeriale in Andechser Dienste zu treten, wie zum Beispiel die Herren von Freundsburg und Rotenburg im Inntal, im Wipptal die Familien von Matrei und Stubai, südlich von Brixen die Herren von Säben, Villanders und Gufidaun.
Otto verzichtete 1170 aus uns unbekannten Gründen auf das Hochstift Brixen. Er wurde dann allerdings 1177 zum Nachfolger des verstorbenen Bischofs Hermann II. zum Bischof von Bamberg gewählt. Trotz des Rücktritts Ottos blieben die Rechte, die Graf Berthold durch seinen Bruder dazugewonnen hatte, bei seinem Haus. Er gründete in der Nähe von Amras, dem ursprünglichen Herrschaftszentrum der Andechser im Inntal einen Markt. Von den Prämonstratenser in Wilten erwarb er Grund zu seinem auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses gelegen Gebiet und ließ beide Plätze durch eine Brücke verbinden. Dieser Handelsplatz der nach der Innbrücke benannt wurde, erlangte bald große Bedeutung.
1040 war Istrien von Heinrich III. in eine Markgrafschaft des Heiligen Römischen Reiches umgewandelt. Zuletzt hatten sie die Spanheimer inne. Engelbert III. war mit Mathilde von Sulzbach, der Tochter Berengars von Sulzbach und Adelheids von Diessen verheiratet. Engelbert verstarb 1173 ohne Nachkommen. Daraufhin vergab Friedrich Barbarossa die Markgrafenschaft an Berthold III. Das bedeutete keinen Machtzuwachs für die Andechser, da sie in Istrien nicht begütert waren und es auch nicht wurden. Auch hatte Berthold markgräfliche Rechte dort nicht ausgeübt. Aber die Andecher waren nun im Kreis der Reichsfürsten angekommen. Der Reichfürstenstand hatte im 12. Jahrhundert als eine neue, sowohl gesellschaftlich als auch verfassungsrechtlich bedeutsame Gruppe herausgebildet. Friedrich Barbarossa hatte die territorialen Herrschaften neu zugeschnitten. An die Stelle der mächtigen Stammesherzogtümer traten kleinere territoriale Herrschaften, die durch das Reichslehnsrecht stärker vom König abhängig waren. Die Konsequenz war, dass die mächtigsten Fürsten herabgedrückt, die weniger mächtigen aufgewertet wurden. Wichtig war vor allem, dass dieser neue Reichsfürstenstand nach unten abgeschlossen war. Grafen zählten bis auf individuelle Ausnahmen nicht dazu. Nur wer vom König formell aufgenommen wurde, gehörte künftig zu diesem Kreis. Einen weiteren Beleg dafür, dass die Andechser im Hochadel angekommen waren lieferte die Erhebung von Bertholds Sohn, Berthold IV. zum Herzog Meranien von Ende 1180.
Das Herzogtum Meranien entstand auch aus der Bildung einer kleineren Territorialherrschaft. Konrad III. hatte den Welfen Heinrich den Stolzen entmachtete, ihn mit Acht und Bann belegt. Sein Nachfolger Friedrich suchte den Ausgleich mit den mit ihm verschwägerten Welfen. Heinrich der Löwe erhielt Teile des vormaligen Herzogtum Baierns als Lehen zurück. 1153 wurde dann ein Wittelsbacher, nämlich Konrad II. von Scheyern-Dachau zum Herzog von Meranien erhoben. Meranien, also am Meer gelegen, war ein kleiner Landstrich am Quarnero-Golf, den 1063 Ulrich von Weimar-Orlamünde Kroatien entrissen hatte. Ulrich war der Großvater von Sophie, die mit dem Grafen Berthold II. von Andechs verheiratet war.Konrad II. nannte sich aber meist Herzog von Dachau. so konnte dieser Titel des Herzogs von Meranien an den Markgrafen von Istrien neu vergeben werden. Anlas für diese Standeserhöhung war wohl die Vergabe des Herzogtum Bayerns an den Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach. Es scheint, dass dies bei einem Teil des bayrischen Adels auf Widerspruch stieß, so stark dass Grafen und andere hohe Herren den Wittelsbacher nicht als ihren neuen Herrn anerkennen wollten. So war mit der Verleihung des Titels eines Herzogs von Meranien an das Haus Andechs sichergestellt, dass dieses auch in Zukunft den gleichen Rang einnehmen würde wie das Wittelsbacher Geschlecht. Berthold IV. war seit der Standeserhöhung zwar höheren Ranges als sein Vater. doch vertrat dieser weiter die Belange des Hauses. Berthold IV. scheint bereits zu Lebzeiten seines Vaters die Verwaltung der Andechser Besitzungen an Donau und Inn übertragen bekommen zu haben. 1186 begleitete er König Heinrich VI., den Sohn Barbarossas nach Italien. Er scheint sich auch oft bei seinem Onkel Otto in Bamberg aufgehalten zu haben. Nach seinem Verzicht auf das Brixener Hochstift 1170 wurde er 1174 Dompropst in Bamberg. Nach dem Tod Bischof Heinrichs II. 1177 wurde er zu dessen Nachfolger in Bamberg gewählt. Wohl Anfang 1178 war er von Friedrich I. mit dem Hochstift belehnt worden. Da Papst Alexander III. mittlerweile mit dem Kaiser Frieden geschlossen hatte, stand einer Weihe zum Bischof während des 3. Laterankonzils im März 1179 nichts mehr im Wege. Als geistlicher Fürst nahm er mindestens einmal im Jahr, oft auch häufiger an Beratungen am kaiserlichen Hof teil. Außerdem scheint er auch eine wichtige Rolle in den Beziehungen des Kaisers zu den italienischen Kommunen und insbesondere zur Kurie eine Rolle gespielt zu haben. Vielleicht nahm er auch deshalb an der Kaiserkrönung Heinrichs VI. 1191 in Rom teil. 1185 brannte der Georgsdom in Bamberg ab. Er wurde abgerissen und erst 1215 mit der Neuerrichtung durch Bischof Ekbert von Andechs 1215 neu errichtet.
Bischof Otto, der in den Bamberger Bischofslisten als Otto II. geführt wird trug aber auch Sorge für sein Bistum. Burgen seines Hochstifts wurden nicht als Lehen weitergegeben und seiner Kirche entfremdet. Große Verdienste erwarb er sich um die Kolonisation und Kultivierung des Frankenwaldes. Er wies den Klöstern Langheim (1132 von Bischof Otto I. gegründet), Prüfening (1119 von Bischof Otto I. gegründet) und Ensdorf (1121 durch Otto I. gegründet) Waldgebiete mit der Auflage zu, diese zu roden und dort Kirchen zu errichten. Außerdem erreichte er 1189 die Heiligsprechung seines Vorgängers und 1139 verstorbenen Bischof Otto I. 1190 wurde auf seinen Entschluss das Spital am Pyhrn gegründet und einer Laienbruderschaft übergeben. 1196 war Otto noch auf dem Reichstag in Würzburg dabei, als Heinrich VI. die Reichsfürsten für seinen Plan, das römische Reich in eine erbliche Monarchie umzuwandeln zu gewinnen suchte. Otto gab seine Zustimmung.
Kurze Zeit nach dem Reichstag verstarb er und wurde im wohl nur notdürftig hergestellten Dom begraben.
Herzog Berthold IV. war wie sein Vater und Onkel der staufischen Sache eng verbunden. Er trat im Heer Friedrich Barbarossas 1189 von Regensburg aus den Kreuzzug an, bei dem der Kaiser 1190 im Saleph ertrank. Die meisten Kreuzfahrer traten nun den Heimweg an. Nur ein kleiner Rest unter ihnen Herzog Berthold setzten den Zug fort. Er scheint bis 1191 im Heiligen Land geblieben zu sein und dann auf dem Seeweg nach Europa zurückgekehrt zu sein. Über die Jahre nach dem Kreuzzug sind wir nicht besonders gut unterrichtet. Er erschien aber häufig auf den Reichstagen. Als nach dem Tod Heinrichs VI. wieder zwei Könige Philipp von Schwaben, der Bruder des Verstorbenen und Otto IV. ,der Sohn Heinrich des Löwen, um die Macht in Deutschland kämpften findet man Berthold wieder auf der Seite der Staufer.
Das Ansehen des Hauses Andechs war nie größer als unter Bertold. Das zeigt sich auch in Heiratsperspektiven der Töchter. Früher wurden die Frauen der Andechser meistens mit deutschen Grafen verheiratet. Jetzt konnten die Töchter an ausländische Höfe verheiratet werden. Alle Töchter Bertholds IV. entstammten seiner zweiten Ehe mit Agnes von Rochlitz aus dem Hause Wettin. Die Wettiner hatten zu diesem Zeitpunkt schon die Markgrafenwürde in Meißen inne. Hedwig (1174-1243) wurde im Benediktinerinnenkloster in Kitzingen erzogen. Ihre Schwester Mechthild wurde dort späte Äbtissin. Mit 12 wurde sie mit dem schlesischen Piastenfürsten Heinrich verheiratet (um 1165- 1238). Heinrich war Herzog von Schlesien und wurde 1233 auch Herzog von Polen.Hedwig wurde Herzogin von Schlesien. Aus der ehe gingen sieben Kinder hervor. Die Geburtenfolge von Agnes und Hedwig ist nicht ganz sicher. Agnes wurde entweder 1172 geboren, dann wäre sie die erste Tochter oder 1175, dann wäre sie nach Hedwig geboren. Agnes wurde 1196 mit König Philipp II. von Frankreich verheiratet. Dieser hatte sich allerdings am 14. August 1193 mit Ingeborg, der Schwester König Knuds IV. von Dänemark verheiratet, nachdem seine erste Gemahlin,Isabella 1190 gestorben war.
Schon gleich nach der Krönung am nächsten Tag soll Philipp eine offene Abneigung gegen seine neue Gemahlin gezeigt haben. Kurz nach der Hochzeit verstieß er sie und betrieb ein Scheidungsverfahren. Im November hob Erzbischof Wilhelm von Reims den Ehebund mit fadenscheinigen Gründen auf. Ingeborg wurde in ein Kloster abgeschoben. Zwar hatte sich der König scheiden lassen, aber die Kurie hatte dem von französischen Prälaten ausgesprochenen Scheidungsurteil nicht zugestimmt. Die meisten Zeitgenossen beurteilten die neue Verbindung des Königs ziemlich negativ. Die Andechserin wurde als Ehebrecherin, Beischläferin abqualifiziert. 1198 bestieg Papst Innozenz III.den Stuhl Petri.Er zwang Philipp sogar 1200 sich von Agnes zu trennen, obwohl beide schon eine Tochter hatten. Er musste sich einem päpstlichen Tribunal für Eheangelegenheiten unterwerfen. Als das Gericht im Frühjahr 1201 zusammentrat. Als sich andeutete dass ein Urteil zugunsten von Ingeborg zu erwarten war, verließ Philipp kurzerhand die Versammlung , noch ehe die nach Frankreich entsandten Kardinallegaten verkündet hatten. Agnes verstarb 1201 nach der Geburt ihres Sohnes Philipps. Damit hatte die Auseinandersetzung Philipps mit der Kurie ein Ende. Aus der Beziehung waren zwei Kinder hervorgegangen, nämlich der erwähnte Philipp “Hurepel”(+ 1234), der nachmalige Graf von Boulogne und Namur sowie zuerst Maria (+ 1223), die zunächst Philipp, Markgraf von Namur und nach dessen Tod 1212 zwei Jahre später Herzog Heinrich I. von Brabant (+ 1235) heiratete. 1201 rückte die Kirche von ihrer harten Haltung ab. Der Papst fertigte eine Bulle aus in der die Kinder “speciali gratia” legitimierte. In der Bulle wird dem König zugestanden, dass er davon ausgegangen sei, dass zwischen ihm und Agnes ein rechtmässiges vinculum conjugale bestanden habe. Der französische König ließ Agnes in Saint-Corentin bei Mantes honorifice, also in allen Ehren bestatten. Den dort bestehenden Damenkonvent baute er zu einer stattlichen Abtei aus. 1213 setzte er Ingeborg wieder pro forma in ihre Rechte als Königin ein.
Um 1185 wurde Gertrud geboren. Sie heiratete vor 1203 den Sohn des ungarischen Königs Bela III. (um 1148 bis 1196) Andreas (um 1177-1235). Sein Bruder Emmerich verdächtigte ihn, wohl nicht zu Unrecht die ungarische Königswürde zu usurpieren.
Schon 1197 hatte er sich gegen seinen Bruder erhoben und ihm mit Waffengewalt die Abtretung Kroatiens, Dalmatiens und Slawoniens abgetrotzt. Diese Gebiete hatte Bela erst wieder für das Arpadenreich zurückgewonnen. 1203 setzte er Andreas in Gran fest.
Seinen Sohn Ladislaus, der sich noch im Kleinkindesalter befand, hatte er zum Mitkönig eingesetzt und damit seinem Bruder die Nachfolge versperrt. Die Gemahlin von Andreas, Gertrud entledigte er ihrer Güter und schickte sie nach Deutschland zurück.
Warum es zu dieser andechsisch-arpadischen Eheverbindung gekommen war, lässt sich nur vermuten. Sicher hatte der Vater Gertruds, Herzog Bertold IV., ein strategisches Interesse, familiäre Beziehungen zu Geschlechter zu gründen, deren Herrschaftsgebiete
im Umkreis des eigenen Reichslehen an der oberen Adria lagen. Aber sicher hatte auch Andreas seine Gründe, Rückhalt bei den Staufern im Thronstreit mit seinem Bruder zu suchen. Im deutschen Thronstreit, der nach dem überraschenden Tod Heinrichs VII. 1197
war Papst Innozenz III. als Schiedsrichter aufgetreten und hatte den Welfen Otto IV. , den Sohn Heinrichs des Löwen unterstützt, nachdem dieser im “Neußer Eid” am 8. Juni 1201 die päpstlichen Gebietsforderungen in Sizilien und Mittelitalien anerkannt hatte.
Auf Bitten des Papstes hatte Emmerich den Welfen mit einem Truppenkontingent unterstützt. Dieser Gegensatz könnte auch die harsche Behandlung Gertruds durch Emmerich erklären. Die Lage für Andreas wendete sich allerdings schnell. Emmerich hatte seinen
Bruder aus der Haft entlassen und starb kurz danach 1204. Emmerichs Witwe floh kurz nach Emmerichs Tod mit i9hrem Sohn Ladislaus an den babenbergischen Hof in Österreich. Als der Thronfolger 1205 im Exil starb, war der Weg für Andreas endgültig frei. Seine
Gattin Gertrud hatte er bereits wieder aus Deutschland zurückgeholt. Gertrud hatte einen großen Einfluss im Königreich Ungarn. Sie begünstigte ihre Landsleute in Ungarn stark, was ihr die Feindschaft der ungarischen Adelsopposition einbrachte. Der
herausragende Protégé war ihr Bruder Berthold V. (um 1180-1251). Auf ihr Betreiben wurde Berthold zum Erzbischof von Kalocza erwählt. Auch sein Schwager begünstigte ihn weiter. Er wurde 1209 zum Banus von Dalmatien und Kroatien ernannt, was etwa einem
Markgrafen entsprach. 1212 wurde er Vojvode von Siebenbürgen, das entspricht etwa einem Herzog. Kurz danach erhielt er noch die Bács und Bodrog verliehen. Diese Bevorzugung scheint die Ungarn besonders verärgert zu haben. 1213 befand sich Andreas auf
einem Feldzug in Halitsch in Galizien. Die Adligen nutzten die Abwesenheit des Königs, überfielen das Gefolge Gertruds. Die meisten der fremden Adligen wurden erschlagen, die Königin regelrecht zerstückelt. Nach seiner Rückkehr nahm Andreas blutig Rache und
ließ zahlreiche Verschwörer ebenfalls zerstückeln. Bertold geriet in Gefangenschaft, konnte aber entfliehen. Sein Aufstieg war kurzzeitig unterbrochen. Papst Honorius III. (1216-1227) ernannte ihn 1218 zum Patriarchen von Aquileja. Bis zu seinem Tod 1251 war er
dort als erfolgreicher Kirchenfürst tätig. Er stärkte die landesherrliche Stellung des Patriarchats in Friaul erheblich. Andreas blieb nicht lange Witwer. Er heiratete 1215 Jolanthe von Courtenay. Aus der Ehe mit Gertrud waren 5 Kinder hervorgegangen, nämlich Maria
(1204-1237), die mit dem Zaren von Bulgarien Iwan Asen verheiratet war, dann Bela IV. 1206-1270, der 1235 König von Ungarn wurde, Elisabeth (1207-1237), die schon mit 4 Jahren dem Landgrafen von Thüringen versprochen wurde und an dessen Hof kam. 1221
heiratete sie den Landgrafen Ludwig, der aber schon 1227 auf dem 5. Kreuzzug an einer Seuche starb. Elisabeth wurde schon 1235 heilig gesprochen. Auf Elisabeth folgten noch zwei Söhne, nämlich Koloman (1208-1241), der Fürst von Halitsch wurde und Andreas,
der 1234 verstarb, Fürst von Halitsch-Prezmysl wurde und 1221 Maria von Nowgorod heiratete. Die beiden Andechserinnen also zu mindestens kein glückliches Ende. Agnes starb in einem Kloster an gebrochenem herzen und Gertrud wurde ermordet. Die vierte
der Schwestern Mechthild starb 1254 als Äbtissin von Kitzingen. Die männlichen Nachkommen Bertholds wurden zwei Geistliche, nämlich Berthold V., der schließlich Patriarch von Aquileja wurde und Ekbert, der von 1203-1237 Bischof von Bamberg war.
Die beiden im weltlichen Stand verbliebenen Söhne teilten sich das Erbe Bertholds IV. Otto VII. (1204-1234) folgte seinem Vater in der Herzogswürde nach. Er erbte den ausgedehnten fränkischen Besitz sowie die Grafschaft Windberg aus dem Formbacher Erbe.
Heinrich IV.(um 1175-1228) übernahm den Markgrafentitel. Er erbte die altbayrische Hinterlassenschaft sowie die Familiengüter in den Alpen.
Der Königsmord von Bamberg
Höhepunkt der Andechser Familiengeschichte sollte die Ehe zwischen Otto VII. Beatrix von Burgund werden. Sie war die Tochter des vierten Sohns von Barbarossa Pfalzgraf Otto (1170-1200)und Nichte Philipps von Schwaben. Eine langjährige treue Gefolgschaft
sollte nun mit einer Eheverbindung der Staufer und Andechser abgeschlossen werden. Aber auch die ungeregelten Machtverhältnisse in der Grafschaft Burgund sollten neu geregelt werden. Philipp beabsichtigte, die Grafenrechte und den staufischen Besitz in
Burgund an Otto zu übertragen und diesen Besitz durch die Vermählung familienpolitisch und erbrechtlich abzusichern. Am 21. Juli 1208 nun versammelte sich der staufertreue Adel in der Residenz des Bischofs von Bamberg, Ottos Bruder um zusammen mit dem
König zu feiern. Da ermordete Pfalzgraf Otto von Wittelsbach den König, wohl eine Privatrache. Philipp soll1203 seine 5 – jährige Tochter Beatrix mit Otto verlobt haben. 1208 aber dachte Philipp gar nicht daran, dem Wittelsbacher eine seiner Töchter zur Frau zu
geben. Das Verlöbnis wurde annulliert. Otto fühlte sich persönlich gekränkt und ermordete Philipp in Bamberg. Ekbert und Heinrich gerieten in den Verdacht der Mitwisserschaft und wurden ebenso wie der Mörder in Acht und Bann getan.
Reichsmarschall Heinrich von Kalden stellte den Vogelfreien bei Kelheim und tötete ihn.
Der Vetter des Mörders Ludwig I. von Baiern (1183-1231) wechselte ohne Bedenken die Seiten und stellte sich auf die Seite des Welfen Gegenkönigs Otto IV. So rettete er den wittelsbachischen Familienbesitz und außerdem brachte er auch die Lehen und den
Andechser Familienbesitz in Oberbayern an sich. Es ist durchaus denkbar, dass er bei der Verhängung der Acht über die Andechser seine Hände im Spiel hatte.
Otto geriet nie in den Verdacht der Mitwisserschaft und durfte auf seinen Gebieten verbleiben. Ekbert und Heinrich aber verloren ihren ganzen Besitz, alle Rechte und Einkünfte. Sie waren recht und friedlos
Die politische Großwetterlage änderte sich wieder. Die Stauferpartei wollte Friedrich mit Unterstützung Papsts Innozenz gegen Otto IV. zum König machen. Dafür brauchte der Papst Unterstützung. So konnte Ekbert 1211 auf den Bischofstuhl in Bamberg
zurückkehren. Mit Heinrich gelang schließlich auch ein Ausgleich mit dem Baiernherzog. Er kostete zwar Bamberger Güter, aber der Markgrafentitel sowie Besitz um Wolfratshausen, Diessen und Starnberg, sowie die Vogteien über die Klöster Benediktbeuren und
Tegernsee gingen an die Andechser zurück.
Heinrich wurde 1228 rehabilitiert. Er verstarb aber im selben Jahr kinderlos. Seine Güter fielen an seinen Bruder Otto VII. Herzog Otto VII. hatte aus seiner Ehe mit Beatrix einen Sohn Otto VIII. und 5 Töchter,
nämlich Agnes, Beatrix, Margarethe, Alice und Elisabeth. Der Sohn ist 21226 bezeugt. 1234 erbt er das Herzogtum Meranien und die Pfalzgrafschaft Burgund. Im selben Jahr heiratete er Elisabeth von Tirol, die Tochter des Grafen Adelbert III. von Tirol.
Zu Beginn seiner Herrschaft stand er unter der Vormundschaft seines Onkels des Bischofs Ekbert von Bamberg. Der 1237 verstarb. Aber auch Otto verstarb 1248 kinderlos, so dass das Haus Andechs-Meranien ausgestorben war. Das Erbe wurde unter die 5 Schwestern
Ottos VII. aufgeteilt.
Die Heiligen des Hauses Andechs
Neben den eher sagenhaften Heiligen aus der Frühgeschichte der Andechser hat die Familie auch zwei historisch belegte, kanonisierte Heilige, nämlich die heilige Hedwig und die heilige Elisabeth.
Wie wir oben gesehen haben, lebte Hedwig in der Glanzzeit der Andechser Familie. Sie wurde wahrscheinlich 1174 geboren. Zunächst wurde sie ins Benediktinerinnenkloster in Kitzingen zur Erziehung gegeben, wo ihre Schwester später Äbtissin wurde.
Schon mit zwölf wurde sie1186 an den Piastenfürsten Heinrich verheiratet. Der Ehe entstammten 7 Kinder, nur drei ihrer Kinder erreichten das Erwachsenalter. Bolko von Schlesien, ist zwischen 1190 und 1194 geboren. Konrad von Schlesien ist 1191 geboren und kam
bei einem Jagdunfall ums Leben. Heinrich II. kam 1196 auf die Welt und fiel 1241 in der Mongolenschlacht bei Liegnitz. Sophia ist zwischen 1188 und 1190 geboren und Agnes um 1190. Gertrud war mit dem Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach verlobt, dem wir schon
beim Bamberger Königsmord begegnet sind. Nach Ottos Tod wird Gertrud später Äbtissin von Trebnitz.
1201 verstarb Boleslaw der Lange (1127-1201) , der Vater Heinrichs. Hedwigs Gatte trat nun die Nachfolge an. Aber auch die Ehefrau trat sofort in Erscheinung. Sie nahm mit Eifer an den Regierungsgeschäften teil. Das erste Werk des jungen Herzogpaars war die
Gründung des Frauenklosters Trebnitz. Schon 1202 stellte der Papst die Schutzurkunde aus. Natürlich unterzeichnete Heinrich dem damaligen Recht entsprechend die Urkunden, aber nicht nur die Legende besagt, dass Hedwig die eigentliche Gründerin des Klosters
war. Hedwig soll ihren Brautschatz zur Gründung des Klosters gestiftet haben. Das Kloster wurde den Zisterienserinnen übertragen. Als Äbtissin berief Hedwig Petrissa, ihre ehemalige Lehrerin aus Kitzingen. Auch bei der Besiedelung des Klosters wurden familiäre
Bindungen wirksam. Die Zisterzienserinnen kamen vom Karmeliterkloster St. Theodor in Bamberg, wo Hedwigs Bruder Ekbert Bischof, und Hedwigs Onkel Poppo Dompropst waren. Im Kloster wurden sowohl adlige als auch nichtadlige Frauen aufgenommen, in
damaliger Zeit keineswegs selbstverständlich. Deutsche wurden ebenso wie Slawinnen aufgenommen. Die Nonnen waren als Lehrerinnen zahlloser Klostertöchter tätig und mussten auch die Bevölkerung ärztlich betreuen. Trebnitz war das erste Frauenkloster im
östlichen Raum und von hier aus erfolgten zahlreiche weitere erfolgreiche Klostergründungen. Das Herzogspaar stiftete nun viele weiter Kirchen und Klöster. Unter Boleslaw war die Ansiedlung von Deutschen noch eher sporadisch erfolgt. Unter Heinrich und
Hedwig wurde sie durchdacht und in geordnete Bahnen gelenkt. Hedwig war eine fürsorgliche Landesmutter für alle, für neuangesiedelte Deutsche, für die ansässigen Slawen und die polnischen Hofleute ihres Mannes. Der schlesische Hof galt bald als beispielhaft
in Sitte und Frömmigkeit. Prunk und Überfluss am Hof wurden vermieden. Hedwig war bei ihren Untertanen beliebt wie selten eine Herrscherin. Sie galt als Mutter der Armen. 1209 legte sie zusammen mit ihrem Mann das Gelöbnis der ehelichen Enthaltsamkeit ab.
Ihr gesamtes Leben erschien nun als Wende zur Geistigkeit. Sie verschenkte ihre kostbaren Gewänder, verzichtet auf Schmuck. Die Legende berichtet, dass sie sich wie eine Arme kleidete und auch im strengen Winter keine Schuhe trug. Sie fastete und kasteite sich.
Sie verbrachte viele Stunden im Gebet. Sie lebte noch mehr für die Armen und Kranken. Sie hatte schwere Schicksalsschläge zu ertragen. Sie hatte zwei Kinder verloren, ein Neugeborenes dessen Taufe noch mit großem Pomp in Glogau gefeiert worden war. Dann
starb ein erwachsener Sohn bei einem Jagdunfall und wie das Chronicon silesiacum berichtet nach einem Streit mit dem Bruder. Schwer getroffen haben sie sicher die Vorgänge in Bamberg. Der Verlobte ihrer Tochter war zum Königsmörder geworden und selbst
getötet worden und schlimmer war für sie sicher, dass ihre Brüder der Mitwisserschaft geziehen und geächtet wurden. Kurz danach ist ja wohl auch die Burg ihrer Eltern zerstört worden. Sicher hatte aber auch die Ideen der Franziskaner, das neue Armutsideal einen
starken Einfluss. Hedwigs Beichtvater Herbord war Franziskaner. 1238 schließlich starb Heinrich. 1241 bedrohten die Mongolen Europa. Hedwigs Sohn stellte sich ihnen in Wahlstatt bei Liegnitz und fiel in der Schlacht. Hedwig und ihr Konvent entkamen, weil sie sich
in Krossen an der Oder in Sicherheit bringen konnten. Hedwig starb am 15. Oktober 1243 in Trebnitz. Schon 1267 wurde sie von Papst Klemens IV. heiliggesprochen. sie ist die Patronin Schlesiens und Polens.
Die heilige Elisabeth von Thüringen war die Tochter Gertruds von Andechs und Andreas von Ungarn.Sie wurde am 7. Juli 1207 wahrscheinlich in Sáraspotak in Ungarn geboren. Als Kleinkind ist Elisabeth wohl bald nach ihrer Geburt an eine Amme gegeben worden,
wie das damals an Fürstenhöfen üblich war. Schon mit 4 Jahren wurde sie verlobt. Eine thüringisch-ungarische Eheverbindung wurde angestrebt. Natürlich verbanden sich damit politische Interessen. So hofften die staufisch gesinnten Reichsfürsten den
ungarischen König als Bundesgenossen gegen den welfischen Kaiser Otto IV. zu gewinnen. Zu diesen staufischen Parteigängern zählte der Mainzer Erzbischof Siegfried, König Ottokar I. von Böhmen, Herzog Leopold VI. von Österreich
und Landgraf Hermann I. von Thüringen. In dieser Zeit hielten Bischof Ekbert von Bamberg und Herzog Heinrich IV. von Istrien wegen des Bamberger als Königmords am ungarischen Hof als Flüchtlinge auf. Sie könnten am Zustandekommen des Heiratsvertrags
beteiligt gewesen sein. Belege gibt es dafür jedoch nicht. Profitiert hätten sie aber auf jeden Fall. Als Mitgift erhielt die ungarische Königstochter 1000 Mark Silber. Das ist ein ansehnlicher Betrag, aber durchaus nicht unüblich. Elisabeth wird von einem Grafen
Berthold und seiner Frau an den thüringischen Hof gebracht. Die beiden blieben über ein Jahr in Thüringen, bis sich das Kind in seine Umgebung eingewöhnt hatte. Elisabeth wurde in Thüringen zusammen mit den kindern des Landgrafen erzogen. Die Erziehung war
der Landgräfin Sophie, einer Tochter des Herzog Otto I. von Baiern, anvertraut. Sie galt als fromm. Der Hof des Landgrafen stand damals in hoher kultureller Blüte. Dichter und Sänger fanden dort gastliche Aufnahme. Die Wartburg wurde unter Hermann der Hauptsitz
der Ludowinger. Dort soll 1206 auch der Sängerkrieg stattgefunden haben, an dem Walter von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach teilnahmen. Hermann war am französischen Hof erzogen worden und mit zeitgenössischer französischer Literatur vertraut.
Er förderte deren deutsche Neubearbeitung. so sollen am, Landgrafenhof der Eneasroman von Heinrich von Veldeke, Wolframs Willehalm vielleicht auch Teile von Parzival, sowie Herborts von Fritzlars Liet von Troye.
Nach fränkischem Recht war Elisabeth mit 14 heiratsfähig. Sie wurde mit dem Landgrafen Ludwig vermählt. Ludwigs Bruder Hermann, mit dem die Heirat geplant war verstarb aber schon 1216 noch vor seinem Vater dem Landgrafen Herrmann I. Dieser starb 1217 und
nun trat Ludwig seine Nachfolge an. Eigentlich sollte Elisabeth nach Ungarn zurückgeschickt werden. Ludwig aber verliebte sich in Elisabeth und heiratete sie 1221, nachdem sie volljährig geworden war.Kurz nach der Eheschließung übernahm der junge Landgraf auch
die Vormundschaft über seinen Wettiner Neffen Heinrich den Erlauchten ( um 1215-1288), dem Sohn seiner Schwester Jutta. Ludwig und Elisabeth bekamen in rascher Folge 3 Kinder. Hermann benannt nach seinem Großvater väterlicherseits kam 1222
wie schon sein Vater Ludwig auf der Creuzburg an der Werra auf die Welt. Er heiratete 1239 Helene von Braunschweig. Er starb noch jünger als sein Vater, nämlich schon mit 19 kinderlos. Bei einem so frühen Tod gab es auch Vergiftungsgerüchte, die aber
nie bewiesen wurden. 1224 kam Sophie zur Welt. Sie heiratete später im Jahre 1239 Heinrich den II. von Brabant, nachdem dessen erste Frau Maria von Schwaben verstorben war. Heinrichs Tochter aus 1. Ehe Beatrix war übrigens die Gemahlin von Heinrich Raspe,
dem Onkel seiner 2. Frau Sophie. Mit ihr bekam Heinrich noch zwei Kinder,1243 Elisabeth (+ 1261), die 1243 Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Lüneburg heiratete und1244 den späteren Landgrafen Heinrich I. von Essen genannt das Kind. So wurde sie zur
Stammutter der späteren Landgrafen von Hessen. Ludwig war schon tot, als die dritte Tochter Gertrud geboren wurde. Sie kam in das Prämonstratenserstift Altenberg bei Wetzlar. Dort wurde sie 1248 Äbtissin, was sie bis zu ihrem Tod 1297 blieb.
Landgraf Ludwig begann seine Regentschaft gleich mit einem Feldzug gegen die Verbündeten des Erzbischof Siegfried von Mainz. Mainz und Thüringen waren die beiden konkurrierenden Territorialmächte in Thüringen und Hessen. Im Verlauf des Kriegszugs wurde
er von Siegfried mit dem Kirchenbann belegt. Zwar vermittelten die Äbte Kuno von Fulda und Ludwig Hersfeld 1219 einen Frieden, doch der Konflikt brach im folgenden Jahr schon wieder aus. Der Markgraf kam dann wohl zu der Einsicht, dass der Mainzer Erzbischof
mit seinen territorialpolitischen Vorstellungen einer Ausdehnung der thüringischen Herrschaft im Westen im Wege stehen würde. Also vermied Ludwig künftig Auseinandersetzungen mit dem Erzbistum. Dieser Entschluss dürfte ihm auch durch die Übertragung
der Vormundschaft für seinen Neffen Heinrich erleichtert worden sein. Nun suchte Heinrich seine politischen Ziele vorwiegend im mitteldeutschen Raum zu verwirklichen. Als treuer Anhänger Friedrichs II. scheint er sogar ausersehen gewesen zu sein, zusammen
mit dem Deutschen Orden das heidnische Preußen zu erobern.
Wie damals üblich wurde bei der Heirat die Witwenversorgung der Frau geregelt. Zu ihrer Mitgift in Höhe von 1000 Mark Silber erhielt sie vom Landgrafen einen Betrag in gleicher Höhe. Diese Summe durfte nicht veräußert werden, sozusagen “mündelsicher”
angelegt werden mussten, wurden ihr anlässlich der Hochzeit Liegenschaften überschrieben, die ihr im Falle einer Witwenschaft ein standesgemäßes Leben ermöglicht hätte. Die Ehe scheint glücklich gewesen zu sein. Elisabeths Leben unterschied sich von dem
anderer Landesherrinnen durch ihre Frömmigkeit. Sie betete viel, erlegte sich körperliche Bussen auf, fastete und geißelte sich. Das lag durchaus im Zeitgeist. Außergewöhnlich aber war ihre karitative Tätigkeit. Sie zeigte eine beispiellose Fürsorge für Arme und
Kranke. pflegte Kranke und Elende und scheute sich auch nicht vor ekelerregenden Krankheiten. Als im Jahr 1226 eine große Hungersnot ausbrach, wurde sie zur Erretterin der Verhungernden, wie ihr Beichtvater Konrad von Marburg später an Papst Gregor IX.
schrieb. Sie ließ die gräflichen Kornspeicher öffnen und die Vorräte an die Hungernden verteilen. Auch Schmuck und Kleidung gab sie zum Ankauf von Lebensmitteln weg. Am Fuß der Wartburg ließ sie in Eisenach ein Hospital errichten, das sie zweimal täglich
besuchte. Nicht nur Erwachsene fanden dort Aufnahme, elternlose Kinder kamen dort unter. Dies scheint durchaus im Einvernehmen mit ihrem Gatten geschehen zu sein. Ganz wichtig in ihrem Leben war Konrad von Marburg.
Konrad ist zwischen 1180 und 1190 geboren. Er hatte an einer Universität kirchliches und weltliches Recht studiert, wie sein Titel Magister zeigt. 1214 erweckte er erstmals öffentliches Aufsehen durch seine Predigten. 1215 war er von Papst Innozenz III. beauftragt
worden, Kreuzzugspredigten zu halten. 1227 berief Papst Gregor IX. (1227-1241) erstmals päpstliche Sonderbeauftragte, sogenannte Inquisitoren, die in Deutschland nach Ketzern fahnden sollten. Eigentlich war das Aufgabe der Bischöfe. Sie kamen aber ihrer nach
Meinung des Papstes ihrer Aufgabe nur mangelhaft nach. Die Kirche konnte zwar die Inquisitionsverfahren durchführen, war aber bei der Urteilsvollstreckung auf den “weltlichen” Arm der Gerichtsbarkeit angewiesen. Konrad wurde von Gregor für Deutschland
beauftragt. Konrad nahm seine Auftrag mit großem Eifer nach. Die Ketzerverfolgung nahm in Deutschland an Umfang und Schärfe zu. Da er auch vor hohen Adelskreisen und Bischöfen nicht zurückschreckte, machte er sich rasch viele Feinde. Als er schließlich 1233
den Grafen Heinrich III. von Sayn, einen der mächtigeren Herren im Rheinland und selbst Kreuzzugsteilnehmer als Ketzerhelfer anklagen wollte, erreichte dieser dass der Fall der Inquisitionsgerichtsbarkeit entzogen und einem Reichsgericht im Dom zu Mainz
überstellt wurde, an dem auch Kaiser Heinrich VII. teilnahm. Nach dieser unerwarteten Niederlage machte sich Konrad in Begleitung zweier Mönche auf den Heimweg nach Marburg. Kurz vor erreichen seines Ziels lauerten ihm 6 Berittene auf, vermutlich
Gefolgsleute des Grafen zu Sayn unter ihnen als Hauptbeteiligte Mitglieder der Ritterfamilie von Dernbach, die ihren Hauptsitz in der Nähe von Herborn hatten und erschlugen Konrad und seine Begleiter.
Zurück zu Ludwig und Elisabeth. 1224 nahm Ludwig das Kreuz. Von Kaiser Friedrich erhielt er für sich und seine Begleiter einen Kostenzuschuss von 5000 Mark. Überhaupt unterhielt er freundschaftliche Beziehungen zum Kaiser. 1225 war Ludwig auf einem Feldzug
im Osten. 1226 wurde er zum Marschall von Friedrich ernannt, also einem der höchsten militärischen Dienstgrad. Außerdem erhielt er die Eventualbelehnung der Markgrafschaft von Meißen. Im Frühjahr war er mit dem Kaiser auf einem Feldzug in Italien unterwegs
und im im Juni 1227 brach er zum Kreuzzug auf. Er überquerte die Alpen und wollte sich in Süditalien einschiffen. Vorher hatte er seien Bruder Heinrich Raspe zu seinem Stellvertreter für die Zeit des Kreuzzugs eingesetzt.
Noch vor das Heer sich einschiffte, brach eine Seuche aus. Tausende erkrankten,auch Ludwig. Trotz seiner Erkrankung, ging Ludwig in Brindisi an Bord, starb aber in Otranto mit nur 27 Jahren. Die junge Witwe war trieftraurig. “Mit ihm ist mir die Welt gestorben”.
Zum Schmerz über den frühen Tod ihres Mannes kam auch bald die Auseinandersetzung mit den Geschwistern des verstorbenen Landgrafen. Wahrscheinlich hatten sie sich mit dem Gedanken getragen, ihre Schwägerin nach Ablauf der Trauerzeit wieder zu
verheiraten. Die wären in der gräflichen Familie verblieben , da ja Heinrich Raspe die Vormundschaft innehatte. Wenn sie im Witwenstand blieb, hätten die beiden Brüder die Güter, die ihr bei der Hochzeit von Ludwig als Witwengut überschrieben worden
waren, übergeben müssen. Außerdem hätte man ihr ihre Mitgift von 1000 Mark Silber aushändigen müssen. Doch weder Heinrich Raspe noch sein Bruder Konrad waren bereit, die Güter, auf die sie Anspruch hatte, auszuhändigen. Sie waren nur willens,
für Elisabeths Unterhalt in einem gemeinsamen Haushalt zu sorgen. Schnell kam es zum Streit mit ihr und dem neuen Landgrafen, in dessen Verlauf sie die Wartburg verlassen musste. Elisabeth ging nach Eisenach, wo sie bei einem Schankwirt übernachten musste,
in einem Abstellraum, wo auch die Schweine untergebracht waren. Ihre Andechser Verwandten, zu denen sie wohl in den vergangenen Jahren in freundschaftlicher Beziehung stand, kümmerten sich um sie. Elisabeths Tante Mechthild, die Kitzinger Äbtissin holte
sie nach Bamberg an den Hof ihres Onkels, des Bischoffs Ekbert. Auch er versuchte sie, mit dem Gedanken sie mit dem Gedanken an eine Wiederverheiratung vertraut zu machen, sah aber bald ein, dass seine Nichte fest entschlossen war, ihr Leben der
Frömmigkeit, der Askese und dem Dienst am Nächsten zu widmen. So wies er ihr die Burg Pottenstein als vorläufigen Wohnsitz zu. Im Frühjahr 1228 kehrte Konrad aus Rom zurück. Er konnte sie davon abhalten, auf ihre Witwengüter zu verzichten. Konrad schrieb
später, er habe dies getan um die ihr zustehenden Einkünfte den Armen und Kranken zukommen zu lassen sowie zum Seelenheil ihres verstorbenen Mannes durch Messen und andere frommen Werke beizutragen. Ähnlich nüchtern dachte auch ihr Onkel Ekbert
und setzte sich bei den landgräflichen Verwandten für Elisabeth ein. Schließlich wurde wahrscheinlich unter Beteiligung Konrads folgende Vereinbarung getroffen. Der landgräfliche Hof zahlte 2000 Mark Silber an Elisabeth und stellt ihr in Marburg ein Grundstück
zur Erbauung eines Hospitals Verfügung. Elisabeth konnte nun ihr Hospital in Marburg gründen sowie es wohl schon zu Lebzeiten ihres Mannes geplant war. Konrad war Anfang 1229 wieder in Rom wohl um vom Papst ähnliche Vergünstigungen zu erlangen, wie sie
schon das von Ludwig 1221 gestiftete Hospital in Gotha. Ludwig hatte dann vom Papst die Erlaubnis erhalten, eine Kirche und einen Friedhof beim Spital zu errichten und einen Kaplan anzustellen. Mit ihrem Witwengut hätte Elisabeth das Hospital reichlich mit
Einkünften ausstatten können und so für eine solide wirtschaftliche Basis sorgen können. Elisabeth ging aber nicht sachgemäß mit dem Geld um. Sie holte alle Bettler aus der Stadt und Umgebung und verteilte an einem Tag 500 Mark Silber unter sie. Elisabeth hätte
diese Summe gar nicht weggeben dürfen. Sie durfte das Geld nicht nach eigenem Gutdünken verschenken sondern es war ihr nur treuhänderisch übergeben worden zum Nutzen des Spitals und würde nach ihrem Tod wieder an ihre Kinder und Verwandte
zurückfallen. Konrad hielt Elisabeth in eiserner Zucht. Wenn sie ihrem Mitleid wieder einmal freien Lauf gelassen hatte und Almosen über das ihr zugestandene Maß ausgeteilt hatte, wurden ihr Bussübungen auferlegt und es setzte wohl auch Hiebe. Das harte
und entbehrungsreiche Leben ertrug sie nicht lange. Sie starb nach kurzer Krankheit im November 1231 im Alter von nur 24 Jahren. Schon bald nach ihrem Tod überlegten sich ihre früheren Vertrauten, einen Heiligsprechungsprozess anzustreben. Zunächst aber
musste der weltliche Streit um das Hospital ausgetragen werden. Elisabeth hatte das Hospital für den Fall ihres Todes dem Johanniter-Orden vermacht. Zu einer solchen Übertragung war sie aber nicht berechtigt, da sie nur ein Nutzungsrecht , nicht aber das
Eigentum besass, wie die Landgrafen betonten. Der Papst an den sich die Johanniter gewandt hatten, bestimmte drei Speyrer Geistliche als Richter. Der Prozess wurde 1232 entschieden. Um eine Weiterführung an eine höher Instanz zu vermeiden, wurde Konrad
von beiden Parteien als Schiedsrichter. Der erkannte im August 1232 dem Johanniterorden jegliches Recht an dem Spital ab. Das Heilgsprechungsverfahren kam rasch in Gang, geriet jedoch durch den Tod Konrads ins Stocken. Elisabeths Schwager Konrad hatte
mittlerweile den weltlichen Stand verlassen und war dem Deutschen Orden beigetreten. Er sollte den Orden nach dem Tod von Hermann von Salza leiten. Der Orden erhielt das von Elisabeth gegründete Spital. Papst Gregor und Kaiser Friedrich II. bestätigten die
Schenkung. Konrad war nun die treibende Kraft im Heilgsprechungsprozess. Schon 1235, also gut 30 Jahre vor ihrer Tante Hedwig wurde Elisabeth in Perugia heiliggesprochen.
Der Andechser Heiltumschatz
Das Kloster Andechs verfügt über einen reichen Reliquienschatz dessen Anfänge auf den legendären Gründer der Familie Andechs, Graf Rasso zurückgehen. Er soll von einer Pilgerfahrt ins heilige Land die “Herrenreliquien” mitgebracht haben. Sie bilden den
Grundstock des Heiltums. Es waren ein Zweig aus der Dornenkrone Christi, ein Teil des Spottzepters, ein Stück vom Kreuz und auch ein Teil des Schweißtuches. Dazu kamen immer wieder weitere kostbare Stücke, auch Textilreliquien, so die Stola des Heiligen
Johannes Evangelist und der “Gürtel” der Magdalena. Auch Stücke, die wie Reliquie verehrt wurden zählen dazu, so die Goldene Rose, die von den Päpsten als Auszeichnung an hochrangige Adlige verliehen wurde. Die Andechser Rose wurde von einem Florentiner
Goldschmied geschaffen und wohl von Papst Nikolaus V. dem bayrischen Herzog Albrecht III. zum Dank für die Gründung des Kloster Andechs geschenkt. Auch das Siegeskreuz wird verehrt. Es ist ein Bronzekreuz, das im 12. Jahrhundert wohl von einem
schwäbischen Künstler geschaffen worden ist. Das Andechser Missale erzählt, dass ein Engel Kaiser Karl das Kreuz überreicht habe. Natürlich sind auch die Heiligen der Familie Andechs-Meranien bei den Reliquien den Andechser Reliquien vertreten. So werden in
Andechs das sogenannte Elisabethkreuz, das Kreuz, das Papst Gregor IX.Elisabeth überreicht haben soll, als sie thüringische Landgräfin war und Teile des Brautkleids der Heiligen Elisabeth verwahrt. Noch 1929 kamen Reliquien dazu. So schenkte Kardinal Bertram
von Breslau (1859-1949) dem Kloster einen Splitter aus dem Haupt der Heiligen Hedwig. Kernstück des Heiltums bilden die Drei Heiligen Hostien Zwei der Hostien sollen von Papst Gregor dem Großen herstammen, die dritte mit dem Monogramm Jesu auf Papst
Leo IX. 1392 wurden die Hostien vom Papst Bonifatius IX. beglaubigt, was aber vielleicht auch im Zusammenhang mit dem Schisma gesehen werden. Bonifatius wurde in Deutschland als rechtmässig angesehen, als in Avignon sein Gegespieler Clemens VII. amtierte.
In Erling, dem Dorf unterhalb der im 13. Jahrhundert geschleiften Burg Andechs gab es zwei Pfarrkirchen. Die Wittelsbacher hatten nach dem Erlöschen der Familie Andechs die Rechte übernommen. Ohne Bedenken übertrugen sie dies Rechte, fast so, als wolle man
die Erinnerung an ein Haus, dem man doch übel mitgespielt hatte, vergessen machen. Die Rechte auf die St. Martinskirche gingen zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt an die Chorherren in Polling. Ludwig der Bayer schenkte die St. Vituskirche 1317 an das
Kloster Ebersberg. Zur Vituskirche gehörte auch eine kleine Kapelle auf dem Gebiet der geschleiften Burg. Es ist nicht ganz sicher, ob diese als geweihter Ort der Zerstörung entging oder nachträglich als Sühnekapelle errichtet wurde. Der Patron war der von den
Andechsern verehrte Nikolaus von Myra. Nun waren die Ebersberger Benediktiner Patronatsherren einer der beiden Erlinger Pfarreien und gleichzeitig Besitzer des Kirchleins auf dem Andechser Berg. An einem Sonntag im Mai 1388 soll während des
Gottesdienstes, den der Wallfahrtskaplan Jakobus Dachauer zelebrierte eine Maus in der Nikolauskirche über den Boden gehuscht sein und einen Zettel im Maul getragen und auf einer Altarstufe liegen lassen. Der Zettel war ein Teil des Heiltumsverzeichnisses.
Der Kaplan meldete den Fund sofort an den herzoglichen Hof nach München. Dort erfasste man die Bedeutung des Zettels sofort. Am 26. Mai 1388 kamen die beiden Herzöge Stephan von Bayern-Ingolstadt und Friedrich von Bayern-Landshut in die kleine Kapelle.
In ihrem Beisein begannen die Grabungen. Zutage gefördert wurde eine eisenbeschlagene Kiste, die die Andechser Reliquien enthielten. Es war ein ungeheurer Schatz, der zu sehen war. Nur Rom oder Konstantinopel hatten zu derzeit so kostbare Reliquien in noch
größerer Zahl. Natürlich weckte dieser Fund Begehrlichkeiten und warf auch Fragen auf. Wie konnte es sein, das so bedeutende Reliquien überhaupt in Vergessenheit geraten waren? Oder dass sie so lange Zeit in einer kleinen Kapelle verborgen blieben. So
wurden bald Zweifel an der Echtheit der Reliquien laut. So brauchte man ein en unverdächtigen Zeugen, der das Alter und die Echtheit des Fundes beweisen konnte. Diese Rolle sollte dem “Andechser Missale” zufallen. Das Messbuch war zu Beginn des 10.
Jahrhunderts an einem unbekannten Ort geschrieben worden. Teile waren verloren gegangen. Blätter warn herausgetrennt worden, um den Pergamentbedarf zu decken, wohl auch, weil man die altertümliche Notenschrift nicht mehr lesen konnte.
Im Mittelalter enthielten Messbücher nicht nur für den Gottesdienst. Oft wurden auch Inventarlisten von kirchlichen Gegenständen, Verzeichnisse von Reliquien, manchmal historische Notizen, ja sogar Abschriften wichtiger Urkunden in so ein Messbuch
eingetragen. Das Andechser Missale, lange eine wertlose Handschrift schien schon wegen seines hohen Alters bestens geeignet, nun Texte aufzunehmen, die über das Schicksal der Reliquien in früherer Zeit Auskunft geben konnten. Um 1388 fertigten drei
Schreiber eindrucksvolle, manchmal auch phantastische Geschichten. Der erste Schreiber verfasste einen Brief, der angeblich 1102 von Bischof Otto dem Heiligen von Bamberg an seien Vater den Grafen Berthold von Andechs und seinen Bruder den Markgrafen
Berthold von Istrien geschrieben hatte. Darin wird von einem von Papst Leo berichtet, der einst ein von Papst Gregor geweihtes Altarsakrament geschickt habe, das überall dort, wo es hingebracht wurde, Not und Elend vertrieben habe. Es werde nun den Andechser
Verwandten übergeben zum Nutzen ihres Landes und ihrer Leute. Auch wird von einem Bischof Hermann von Augsburg berichtet, der angeblich im Jahr 1128 die Gläubigen der umliegenden Dekanate verpflichtet habe, jeweils am Dienstag nach dem Pfingstfest auf
den Andechser Berg zu den Reliquien zu wallfahren und eine Abgabe zu entrichten. Ein zweiter Schreiber berichtet nur wenig später über die Herkunft der Andechser Reliquien, erzählt von der Gründung des Klosters Grafrath und dem Grafen Rasso und dass die
Mönche mit den Reliquien auf den Andechser Berg geflüchtet seien, als Herzog Arnulf der Böse die geistliche Stiftung zerstört habe. Das Missale selbst sei am Ende des 13. Jahrhunderts durch Bruder Konrad von Hornstein, einen Mönch des Klosters auf dem
Petersberg bei Rosenheim nach Andechs gebracht worden. Das Missale enthält auch eine Gründungsgeschichte des Diessener Stifts. Ein dritter Schreiber trägt schließlich einen Schutzbrief Herzog Ludwig des Strengen sowie eine Bestätigungsurkunde Kaiser Ludwig
des Bayern ein. Die Einträge ins Missale seien auf kaiserliche Anordnung gemacht worden. Die Einträge waren über das ganze Missale verstreut und erweckten so den Eindruck, als seien sie über einen langen Zeitraum von verschiedenen Personen gemacht worden.
Wenn auch über das ganze Buch verstreut, gaben die Berichte zusammen genommen eine geschlossene Geschichte der Reliquien. Wenn man den Aufzeichnungen Glauben schenkte, musste man annehmen, dass es sich bei dem –heute würde man sagen –
spektakulären Fund nicht um einen verdächtigen Zufallsfund handelte, sondern dass man einen Schatz gehoben habe, der zwar seit langem verschollen und in Vergessenheit geraten war. Die wichtigste Folgerung aber war, dass der vergrabene Schatz Kaiser
Ludwig noch bekannt war, als er die Kapelle an das Kloster Ebersberg schenkte. Und wenn das zutraf, konnten die wittelsbachischen Herzöge natürlich keine Ansprüche auf den Schatz erheben. Auch konnten sie nicht behaupten, ihr Vorfahre hätte die Kapelle auf
dem Andechser Berg nicht weggegeben, wenn er von dem Schatz unter dem Altar gewusst hätte. Ein Teil der Quellen, die den Schreibern im Missale dienten, ist bekannt. Die Schreiber scheinen Urkunden aus der Kaiserzeit Ludwigs gekannt zu haben. Auch
eine Lebensbeschreibung der Heiligen Elisabeth könnte ihnen zugänglich gewesen sein. Zur frühen Geschichte der Andechser halfen ihnen die Diessener Chorherren. Die Schreiber erhielten wohl Einblick in das Diessener Totenverzeichnis vom Beginn des 13.
Jahrhunderts an. auch über die Kunstschätze erhielten sie Auskünfte. Andere Quellen, zum Beispiel die Chronik des Mönches Ekkehard von Aura gehörte nachweislich zum Bestand der Ebersberger Bibliothek. Man kann als sicher annehmen, dass die Ebersberger
Mönche Verfasser und Auftraggeber der Einträge im Andechser Missale waren. Die Fälsche hatte gute Arbeit geleistet, nur mit der Begehrlichkeit der Obrigkeit hatte er nicht gerechnet. Der Ebersberger Abt Philipp ließ die Schätze in sein Kloster bringen.
Der Wittelsbacher Hof gaben dies aber nicht zu. Er zwang den Abt, diese wieder an seinen Fundort zurück zu bringen. Da die kleine Kapelle auf dem Andechser Berg aber angeblich nicht sicher und würdig war, ließen die Herzöge den Schatz nach München bringen.
Dort wurde er zunächst in de Sankt Lorenzkirche aufbewahrt. Wahrscheinlich am 31. Juli 1390 wurden die Reliquien erstmals öffentlich gezeigt und zogen eine große Menschenmenge an. Verbunden mit einem Ablassbrief könnte sich die Anziehung noch erheblich
steigern lassen. So reiste Herzog Stephan III. nach Rom um an den Feierlichkeiten des Jubeljahres teil zu nehmen, das Papst Urban VI. ausgeschrieben hatte und sein Nachfolger Bonifaz IX. jetzt abhielt. Dem Stand nichts im Wege, zumal der Papst den französischen
König als Freund und Verbündeten gewinnen wollte. Und Stephan war Schwiegervater des Umworbenen. Zusätzlich war Stephan mit einem Gutachten des Theologieprofessor Johannes Dominici aus Gubbio, falls sich die Kurie über Herkunft des Fundes und die
Umstände seiner Entdeckung unterrichten wollte. Auf Ebersberger Ansprüche wurde hier freilich nicht hingewiesen. Im erteilten Ablassbrief war ein ungewöhnlicher Zusatz, nämlich dass der Gnadenerweis so lange gültig sein soll, als nicht von dritter Seite ein
Ablassbrief in gleicher Angelegenheit vorgewiesen sei, der früheren Datums sein oder das Datum der vorliegenden Urkunde trage. Das zeigt, dass nach Meinung der Kurie das Recht der Herzöge nicht unbestritten war. Das aber konnten nur die Mönche in Ebersberg
sein. Es scheint, dass diese der Wegnahme des Schatzes durch die Wittelsbacher nicht tatenlos zugesehen hatten. Es scheint, das sie sich an den Papst um Hilfe gewandt hatten und möglicherweise auf Herausgabe der Reliquien geklagt hatten. Die Kurie hatte eine
Lösung gefunden,die einander ausschließenden Interessen der beiden Bittsteller in Einklang zu bringen. Die Wittelsbacher erhielten ihren Ablassbrief. Dieser wurde aber vom Stillhaltend der Ebersberger abhängig gemacht. 1391 gewährte nun der herzogliche
Viztum für Oberbayern Otto von Pienzenau ein Darlehen von 800 Gulden. Dafür waren ihm und seien erben ein “Ewiggeld”, das sind jährliche Einkünfte in Höhe von 50 Gulden zugesagt worden. Das Kloster musste diesen Betrag aber nicht ausbezahlen. Es sollten
davon 12 Gulden an den Abt und 18 Gulden an die Mönchsgemeinschaft fließen. Die Mönche ließen nun die Wittelsbacher für zwei Jahre gewähren. Das Spektakel aber wurde ein immer größerer Erfolg biss zu 60000 Pilger waren in manchen Wochen in der Stadt.
Nachdem Jahr 1393 zeigten die Wittelsbacher den Schatz für lange Zeit nicht mehr. Die Eberberger hatten wohl ihre Ansprüche in Rom wieder geltend gemacht. Das Urteil stand nur dem Papst zu und der bestätigte dem Kloster Ebersberg das Recht an dem Fund.
Nun hätten die Wittelsbacher den Fund eigentlich herausgeben müssen, taten sie aber nicht. Für die Kurie war der Streit wohl zu unbedeutend und auch der Einfluss der Herzöge zu groß, als dass dem päpstlichen Urteil mit geistlichen Strafen Geltung geschafft
wurde. Das Nachsehen hatten die Ebersberger Mönche. Das Kloster gab nach, zumal man am kürzeren Hebel saß. Um 1400 traten Abt und Konvent in Verhandlungen mit dem Münchner Hof. Man einigte sich und bat die Kurie, die Verfügungen zugunsten der
Ebersberger Mönche aus den 90-Jahren zurückzunehmen., was Papst Bonifaz 1402 tat. Nach der Entscheidung des Papstes wurde ein Teil der Reliquien auf den Andechser Berg zurückgebracht. Im Rahmen des Ausgleichs zwischen Kloster Ebersberg und dem
wittelsbachischen Hof waren Teile aus dem Andechser Reliquienschatz ans Kloster Ebersberg gelangt. Nach dem Ausgleich der Herzöge mit dem Kloster Ebersberg ließ Herzog Ernst, der das Wort vom Heiligen Berg prägte, zwischen 1416 und 1423 die heute noch
bestehende dreischiffige gotische Hallenkirche errichten. Die Betreuung der Andechser Wallfahrt in die Hände eines Kollegiatsstifts mit sechs Kanonikern und einem Propst. Bepfründete Chorherren brachten für die Wallfahrtsseelsorge nicht den gewünschten
Erfolg. Der Sohn und Nachfolger Herzog Ernsts, Albrecht III. (1401-1460) beriet sich mit dem päpstlichen Kardinallegaten Nikolaus von Kues. Mit Nikolaus hatte der Wittelsbacher einen kompetenten Gesprächspartner. Er war im Dezember 1450 von Papst Nikolaus V.
zum päpstlichen Legaten für Deutschland Legaten ernannt worden und mit außerordentlichen Vollmachten zur Kirchen-und Klosterreform in Deutschland, Österreich und den Niederlanden ausgestattet worden. Nachdem er in anderen Fällen von Hostienwundern
sehr scharf vorgegangen war, hatte er 1453 die Andechser Reliquien diplomatisch approbiert. Als er 1452 als Legat auf dem Weg nach Böhmen war, kam er auch für drei Tage ins Kloster Tegernsee. Er war von der Spiritualität und der Frömmigkeit der Mönche
beindruckt und vom monastischen und geistigen Leben im Kloster so angetan, dass er sich sogar eine Zelle für seine alten Tage reservieren ließ. Das Kloster war erst im Jahre 1426 “auf Kurs” gekommen. Der erst 24 –jährige Kaspar Ayndorffer war zum Abt bestimmt
worden, was er bis 1461 blieb. Er führte sofort die Melker Reform ein und Tegernsee wurde zu dem wichtigsten bayrischen Reformkloster. 1455 wurde Andechs mit Mönchen aus dem Reformkloster Tegernsee besiedelt
Das Kloster Heiligenberg
Am 23. 1455 bezogen sieben Mönche aus Tegernsee das von Albrecht gestiftete Kloster. Es waren dies Johannes Hausmann aus Landsberg, Johann Senior aus Landshut, Eberhard Stöcklin aus Wolfratshausen, Matthias Praitenwieser aus Dorfen, Leonhard Egerer
aus München, Fridrich Diakonus aus Landshut und Oswald Rott aus Tittmonning. Als Prior oder Administrator in Spiritualibus wählten sie Johann Senior. Es war sicher kein Zufall, dass der Tegernseer Abt seine profiliertesten Schreiber nach Andechs geschickt hatte.
Entsprechend der Melker Reform, der wichtigster Vertreter Tegernsee ja war,sah man in der Schaffung einer guten Bibliothek als wichtige Voraussetzung für ein observantes Klosterleben. Nach einer dreijährigen Konsolidierungszeit wählten die Mönche Eberhard
Stöcklin als ihren ersten Abt. Bei seiner Weihe 1458 erhielt er das Recht der Pontifikalien. In diesem Jahr schrieb Herzog Albrecht auch die Grundausstattung des Klosters fest. Die geistlichen Aufgaben der Mönche waren Gottesdienst, Pflege und Verwahrung des
Heiltums, Gebetsgedächtnis und ewiger Jahrtag für die Stifter und die kirchliche Verwendung der Wallfahrtsgaben. Außerdem bestimmte er Andechs zu seiner Grablege. Er starb am 29. Februar 1460 und wurde in Andechs bestattet. Heute ist dort ein kleiner
abgeschlossener Friedhof, der nur gelegentlich für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wie zum Beispiel am Tag des Offenen Denkmals. 10 Familienmitglieder der Wittelsbacher, fast alle aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts haben dort ihre letzte Ruhestätte
gefunden.
Abt Eberhard Stöcklin starb am 17. April 1462. Auf ihn folgte Johannes Hausmann, der schon 1455 mit aus Tegernsee kam. Er hatte in Benediktbeuren seine Profess abgelegt und war dann nach Tegernsee gegangen . In seiner Andechser Amtszeit erhielt das Kloster
erhebliche Stiftungen und konnte seine wirtschaftliche Grundlage beachtlich erweitern. Zwar nicht ganz so wichtig, aber für Andechs sicher erwähnenswert, Abt Johannes ließ 1463 ein neues Wirtshaus in Andechs erbauen und bemalen.
Abt Johannes starb am 18. Oktober 1475. Auf ihn folgte Andreas Örtl aus Tölz(1475-1492), der 1455 in Tegernsee seine Profess abgelegt hatte. Unter Abt Andreas hatten einige Mönche ihre Profess abgelegt, so zum Beispiel der aus Isny stammende Johannes
Kiesinger, der 1846 Abt in Wessobrunn wurde und wohl auch Johann II. von Schrattenbach, der in Kaufbeuren geboren ist und 1492 der erste aus dem Kloster stammende Andechser Abt. geworden ist. 1488 vidimierte er eine Urkunde aus dem Jahr 1411, in der es
um eine Messtiftung ging. In Widdersberg, das heute zur Gemeinde Herrsching gehört war Andechs durch Herzog Ernst zu Besitz gekommen. Den dortigen Besitz rundete Abt Andreas durch den Erwerb kleinerer Güter um 1475 ab.
Im Oktober 1492 wurde Johann II. von Schrattenbach zum Nachfolger von Abt Andreas gewählt. Bei dieser Wahl war auch der Wessobrunner Abt anwesend. 1494 liess er den Heiltumsaltar schaffen, von dem heute nur noch zwei Flügel erhalten sind, die aber
vermuten lassen, dass dieser Andechser Altar einer der größten spätgotischen Altäre in Bayern gewesen sein muss.Die beiden Flügel werden heute in der oberen Kapelle aufbewahrt. Das Aussehen des Altar ist auch auf einem zweiteiligen Holzschnitt überliefert,
den Abt Johann 1496 herstellen ließ und der dazu bestimmt war, Bedeutung und Ruhm der Gnadenstätte Andechs weithin bekannt zu machen zumal es ja gerade in dieser Zeit eine richtige Wettbewerbssituation von Wallfahrtsorten gab. Flankiert wurde diese
Werbemaßnahme durch die von Herzog Sigismund von Bayern 1497 in Auftrag gegebene Blutenburger Heiltumstafel, die in der Hofkapelle der Blutenburg in München aufgehängt war und so ein namhafter Werbeträger für die Andechser Wallfahrt war.
Unter Abt Johann kam Andechs auch 1494 in den Besitz eines Stadthauses in München. Es handelte sich dabei um die ehemalige Synagoge in der Judengasse. Als Herzog Ernst 1442 die Juden aus München vertreiben ließ, wurde an das ehemalige Grufthaus eine
Kirche angebaut. Das Haus war mittlerweile durch Herzog Albrecht und seine Gemahlin Anna von Braunschweig, die Nachfolgerin der Agnes Bernauer an Dr. Hans Hartlieb geschenkt worden, der ein berühmter Lehrer der Arzneikunde und Leibarzt des herzoglichen
Paares war. 1750 wurde das Gebäude gründlich renoviert, wobei Pfeiler, die noch aus der Zei der Synagoge stammten, entfernt wurden. Die Kirche wurde on Andechser Mönchen bis zur Säkularisation versorgt.
Am 14. Februar 1518 geht Andechs mit dem Stift Sankt Peter in Salzburg eine Konföderation ein. Abt in Salzburg war zu der Zeit Ulrich Plankenfelser (1415-1420). Die Konföderation ist Ausdruck gemeinsamer Reformgesinnung. Man versichert sich gegenseitige
Gastfreundschaft und gemeinsames Totengedenken. Abt Johann starb 1521.
Als Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche angeschlagen hat, konnte er sich nicht träumen lassen, was dies auslöste. Die Einheit der Kirche ging verloren. Was eigentlich nur als Ankündigung eines wissenschaftlichen Dialogs
gedacht war, löste schließlich sogar blutige Religionskriege aus. Die Reformation löste bei vielen Andechs vergleichbaren Klöstern einen disziplinären wie wirtschaftlichen Niedergang aus. Besonders hart traf es natürlich Klöster wie Andechs, deren Kraft –
wirtschaftlich wie geistig- stark auf der Betreuung von Reliquien beruhten. Reliquien waren suspekt geworden, das Mönchtum hatte rapide an Ansehen verloren. Nur noch wenige gingen ins Kloster, Spenden versiegten. Der Personalstand im Kloster war für die
Prälatenwürdigkeit zu gering. Die Vorsteher waren keine Äbte mehr, nur noch Administratoren. Christoph Riedter, Edler von von Bocksberg (1521-1529) musste erleben wie Mönche aus seinem Konvent aus seinem Kloster austraten und sich der Reformation
zuwandten wie z.B. Ambrosius Rank aus Weilheim 1525. Zwar predigten reformatorisch gesinnte Pfarrer gegen die Wallfahrt sowie zum Beispiel der Pfarrer Wolfgang Hackenschmit aus Sielenbach. Aber er wurde seines Amtes enthoben .
Den Niedergang des Klosters in den nächsten 50 Jahren konnten auch 5 Äbte und 4 Administratoren nicht aufhalten. Das änderte sich erst mit David Aichler. Dieser wurde 1545 in Mindelheim geboren und trat in das Benediktinerkloster in Ottobeuren ein, wo er am
14.Mai 1564 die Profess ablegte. In Ottobeuren legte er einen Bibliothekskatalog an. Von 1571-1576 war er Administrator des Klosters St. Mang in Füssen. 1588 wurde er zum Abt von Andechs postuliert. Er war administrativ erfahren und gelehrt. Auf der Grundlage
des Visitationsprotokolls von 1588 führte er wieder ein gewissenhaftes klösterliches Leben ein. Der Verbesserung der klösterlichen Disziplin folgte der wirtschaftliche Aufschwung, der durch zahllose herzogliche Dotationen verstärkt wurde. Er vergrößerte den
Bestand der Andechser Bibliothek. 1598 übertrug Wilhelm V. die Liegenschaften und Gebäude der ehemaligen Augustinerpropstei Paring dem Kloster Andechs. Dieses führte es als kleinen Gutsbetrieb mit seelsorgerlicher Betreuung.
Abt David verfasste auch mehrere geschichtliche Werke, darunter eine Geschichte Füssens und das Chronicon Andecense (München 1595). Für die Kirche waren neue Ausstattungsgegenstände erworben worden. Die neue Vöhlinkapelle entstand von 1591-1594.
1593 wurde der südliche Kirchvorplatz als Versammlungsort für Pilger angelegt.Wenn vom Erker der Vöhlinkapelle die Herrenreliquien gezeigt wurden.Von daher hat der Platz auch seinen Namen Frohnhof, also Herrenhof.
Abt David war eine wichtige Person der bayrischen Gegenreformation und sein Wirken in Andechs war so erfolgreich, dass er auch mit der Visitation anderer Klöster betraut wurde. Er verstarb am 25. Februar 1596 in Andechs.
Auf ihn folgte Alexander Sauter. Er verkaufte klösterlichen Streubesitz und erwarb dafür die Hofmarksgüter Kerschlach und Vorderfischen. Aber schon 1600 wurde er zum Reichsabt von Ottobeuren berufen, was er bis 1612 war. Nachfolger Abt Alexanders wurde
Johann V. Chrysostomus Huttler, der aus Mindelheim stammt. Mit ihm begann ein weiterer Aufschwung.Von 1601 bis 1602 erbaute er eine neue Bibliothek. Er kaufte kontinuierlich neue Bücher und förderte das Hochschulstudium seiner Novizen als Grundlage einer
kirchlichen und klösterlichen Erneuerung. 1607 wurde die Wallfahrtskirche im Renaisssancestil umgebaut.Herzog Maximilian I. stiftet eine Orgel, die 1608 aufgestellt wird und 1610 wird von Hans Degler aus Weilheim der neue Gnadenaltar mit der heutigen
Madonna errichtet. Abt Johann stirbt schon im Alter von 35 Jahren an der Pest.
1580 wird Michael Einslin in Kempten geboren. 1596 tritt er ins Kloster Andechs ein.1599 bis 1603 studierte er in Ingolstadt und wurde 1604 Priester. 1610 wird er der 15. Abt von Andechs. Pater Willibald Mathäser, der von 1954 Cellerar von Andechs und von 1968
als Archivar von St. Bonifaz tätig war, bezeichnete Michael Einslin als bedeutendsten Abt von Andechs. Er setzte sich sehr für die Klosterdisziplin und die Wallfahrt ein. Er gründete die “Bruderschaft von den hl. drei Hostien”. Er setzte sich auch früh für die Förderung
der Studien ein. 1623 gründete er zusammen mit dem Erzbischof Paris Graf von Lodron, der auch in Ingolstadt studiert hatte, den Äbten Gregor von Ottobeuren, Heinrich von Niederaltaich, Joachim von St. Peter in Salzburg und Stephan von Scheyern. Am 1.
September wurde der Vertrag geschlossen. Darin wird unter anderem der Lehrplanumfang, die Entsendung und der Unterhalt der Professoren, die Organisation der Universität und der Neubau der Universität an der Salzach geregelt. 1623 und 1637 war Abt
Michael Mitglied des Salzburger Universitätspräsidiums. Viele gelehrte Patres aus Andechs wurden in der Folgezeit an die Augsburger Universität geschickt, was den Stellenwert der gelehrten Bildung in Andechs zeigte. So stand die Andechser Bibliothek auch
immer in der Fürsorge des Abtes. 1630 kaufte er für 800 Gulden eine ganze Bibliothek von dem Füssener Edelmann Ilsung. Nachdem nach der Schlacht am Weißen Berg (8.11.1620) bayrische truppen teile der Oberpfalz besetzt hattenund 1628 das Fürstentum der
Oberen Pfalz wieder an den wittelsbachisch-bayrischen Staatsverband gekommen war, war Abt Michael einer der eifrigsten, wenn auch erfolglosen Befürworter der Rückgabe bzw. Neubesiedlung der dortigen Benediktinerklöster. Er trug auch einen Großteil des
Missionswerks der Benediktiner zur Rekatholisierung der Oberpfälzer Gebiete. Er trieb auch das Zustandekommen einer bayrischen Benediktinerkongregation voran.Dies sowie die Unterordnung unter das Staatskirchenregimes de bayrischen Kurfürsten brachte
ihn allerdings in Konflikt mit seinem Diözesanbischof Heinrich von Knöringen (1599-1646), einen machtbewussten Kirchenbischof von unnachgiebiger Strenge. Ein von seinem Nachfolger in der Dillinger Universitätskirche rühmt in als “murus immobilis pro religione
et domo dei”. Er wurde sogar inhaftiert und von seinem Amt suspendiert. Nur durch kurfürstliche Unterstützung entkam er der Haft und zurück auf sein Amt. Die Pläne vom Zusammenschluss des Ordens unter Führung von Bursfelde hatten sich allerdings
zerschlagen und erst 1682 gelang der Zusammenschluss der bayrischen Benediktiner. Trotz oder vielleicht auch wegen des Dreßigjährigen Krieges nahm die Wallfahrt einen erheblichen Aufschwung. Zwischen 1622 und 1626 wurden eine halbe Million Pilger gezählt.
Die Kriegswirren und die Leiden, die das Klöster und die umliegenden Dörfer zu ertragen hatten, wurden immer schlimmer, wie der Pfarrer von Erling und Nachfolger von Abt Michael Maurus Friesenegger in seiner Chronik eindringlich erzählt. 1628 brach in Erling
die Pest aus. Man hatte den Wallfahrern verboten, in den Dörfern zu übernachten. Dorfwachen waren ausgestellt und die Wallfahrer mussten unter Eid aussagen, dass sie nicht aus angesteckten Dörfern kämen. Trotz Verbot hatte man Wallfahrer übernachten lassen
und wie Maurus schreibt, die Pest gleich mit. Innerhalb kurzer Zeit fielen der Seuche 21 Dorfbewohner zum Opfer. Niemand wollte solche Verstorbene begraben und so mussten die Angehörigen “nächtlicherweise ohne alle Ceremonie zu Grabe bringen”.
Im Juli 1630 brach in Bayern und Schwaben eine “fürchterliche Viehseuche” aus, die viele Kühe und noch mehr Pferde tötete. Aber auch das Wild in den Wäldern war betroffen. Da der Krieg immer schrecklicher wurde und vor allem immer näher rückte, wurde für
die Diözese ein 40-stündiges Gebet verordnet, das auf die Sonn-und Feiertage verteilt wurde. 1631 schlugen die Schweden die kaiserliche und bayrische Armee in Sachsen und zerstreuten sie. Am 15. Oktober wurde der Abt nach München bestellt. Da der Abt nicht
anwesend war, ging der Prior und fand ganz München “in größter Bestürzung und Verwirrung”. Der Kurfürst teilte dem Prior mit, dass “der ketzerische Teil von Augsburg den Schwedenkönig um Hilfstruppen angerufen und der König dieseleben auch zugesagt habe”
und also ein Einfall in Bayern zu befürchten sei. Der Schatz und alle anderen Kostbarkeiten sollten deshalb nach Ingolstadt, Wasserburg, Braunau, Burghauen oder an einen anderen befestigten Ort in Sicherheit gebracht werden und außerdem sofort 6000 Gulden
“Anlehen zur Unterhaltung des Militärs ohne Weigerung einzuschicken”. Im Februar sollten die Reliquien wieder ausgepackt werden und an ihren Ort gestellt werden “um dem Volk die überflüssige Furcht zu benehmen” Doch am 5. April rückten die Schweden auf
Donauwörth zu. Der Kurfürst befahl dem Abt schriftlich, den Schatz in Sicherheit zu bringen. Der Prior brachte den Schatz nach Burghausen, während der Abt die Heiligen Hostien auf der Brust nach München brachte. Überall vergrub man sein Hab und Gut, packte
ein und flüchtete. Am 15. Mai ergab sich München gegen 300 000 Taler und andre Bedingungen, war aber dann unter dem Schwedenkönig “sicherer als in der kurfürstlichen Garnison”. Anders ging es aber auf dem Land zu,das wie man sagte, der König seinen
Soldaten zur Beute überlassen hatte. “Da wurde kein Gutes, keiner Ehre auch des Leben nicht verschont”. Am 18. Mai rückten schwedische Reiter auf Kloster Heiligenberg vor. Am Abend vor Himmelfahrt wurde das von Abt Johannes Hausmann errichtete Wirtshaus
niedergebrannt. Die Schweden zogen nach drei Wochen wieder aus dem Kloster ab, da der bayrische Kurfürst auf Nürnberg zugezogen war und so den Schwedenkönig gezwungen hatte, ihm nachzuziehen. Der Chronist berichtetet Schlimmes von den drei Wochen.
“Das Gotteshaus war voll Gestank und Pferdemist, auf den Altären Überbleibsel von Futter, die Opferstöcke alle zerbrochen, und die Grabstätte des Stifters geöffnet.” Wunderbares erzählte der Chronist von dem Muttergottes Bild, das auf dem unteren
Hochaltar stand. Es war von keiner Gewalt herabzuwerfen und zu bewegen gewesen. Auch sei es nicht gelungen, das Kloster anzuzünden, obwohl an mehreren Stellen Feuer gelegt worden sei. Die “Ketzer von Augsburg, Ulm und Nürnberg verlangten der Wallfahrt
zum Trotz das Kloster zu verheeren.” Aber es sei nicht gelungen. Das Kloster wurde allerdings verwüstet und restlos ausgeraubt. Vieh und Geflügel wurden geraubt, die Schwaig Rottfeld niedergebrannt. Das Dorf Elling wurde eingeäschert. 43 Häuser brannten ab.
Die Bewohner durften nichts retten.Im Dorf waren bis auf 4 Pferde und 3 Stück Hornvieh alle Tiere verloren. Der Chronist zeigt sich verwundert über die Grausamkeit gegen “die Alten, einfältigen und Presthaften”. Ins Kloster wurde zwar eine Schutztruppe gelegt.
Das Kloster musste die Truppe unterhalten und zusätzlich noch 220 Gulden Bargeld abgeben. Zwar gab es eine gute Ernte. Wegen des Mangels an Zugtieren war sie aber schwer einzubringen. Im Frühjahr sollten die Felder bestellt werden, aber die meisten Pferde
waren ja verloren. Man tat sich zusammen, wer nicht auf dem Feld arbeitete, bewachte die Arbeitenden. Ständig zog Kriegsvolk durch. Aber das war nicht das einzig Schlimme. Zuerst gab es einen kalten Mai mit Schnee und Eis. Dann folgte
große Trockenheit.Lebensmittel wurden rar und sehr teuer. “Viele Leute lebten schon von Kräutern und bei noch mehrern war Nachmehl und Kleiebrod die beste Speise”. Waren konnten nur noch sehr unsicher weitertransportiert werden, weil Räuber
und Gesindel unterwegs war.Dann brach auch noch eine Viehseuche aus, die im Kloster und Umland großen Schaden verursachte. Die Ernte war in diesem Jahr noch schwerer einzubringen. Auf die wenigen Pferde, die man noch hatte, musste unheimlich aufgepasst
werden. Sobald man einen Schuss hörte, floh man mit ihnen ins Kiental,um sie in Sicherheit zu bringen. Immer wieder verlangten umherziehende Truppen horrende Kontributionen und drohten bei Nichtzahlung mit den schlimmsten Konsequenzen.
Am 23. Oktober war der Abt wieder im Kloster. aus München hatte er den sächsischen Kurfürsten mitgebracht, der dort gefangen war. Immer wieder marschierten Heere durch. Besatzer oder Beschützer, das machte bald keinen unterschied mehr. Alle hausten
gleich schrecklich. Ende Dezember warn 1500 Spanier in Erling. Im Kloster nahmen zwei Grafen Quartier. Im Dorf lagen die Mannschaften und das ganze Dorf schien in Feuer zu stehen. Die Soldaten hatten aus den Häusern das Mobiliar geholt und “füllten alle Gassen
mit fürchterlichen Wachfeuern”. Die Besatzung blieb über den Jahreswechsel, weil es kein Winterquartier gab. 1500 Mann mussten verpflegt werden. Die Lebensmittellieferungen klappten nicht mehr. Alles hungerte, selbst die Offiziere, die zwar genug
Geld hatten, aber auch für teures Geld gab es nicht mehr zu kaufen. Düstere Aussichten auch für das kommende Jahr. Man hatte das Saatgetreide in der Dorfkirche untergebracht, aber es wurde von dort geraubt. Als die Truppen schließlich abzogen, nicht ohne das
Vieh das noch da war,mit zu nehmen, hinterließen sie ein unbeschreibliches Bild der Verwüstung. Die Häuser waren alle beschädigt, hatten keine Dächer mehr, Mittelwände und Balken waren herausgerissen. Zäune, Obstbäume, Hausrat, Fuhrwerke “und was
immer von Holz war, ging in den Flammen auf.” In den beiden Kirchen sah es nicht besser aus. Alles war voller Unrat, alles was aus Holz war, war den Flammen zum Opfer gefallen. Zwar waren die Soldaten jetzt weg. Zurückgeblieben waren Kranke und Entkräftete,
die in großer Zahl starben und niemand beerdigte sie mehr. Die Ernte fiel in diesem Jahr besser aus, wenngleich es nach wie vor unheimlich beschwerlich war, sie einzubringen. Die Menschen waren “vom Hunger abgemergelt”. Dazu fehlte es an Pferden,
Fuhrwerken und anderen zur Ernte notwendigen Instrumente. Es kam weiteres Elend auf die Überlebenden zu. “Die Menschen haben noch nicht recht angefangen, neu zu leben, stellte sich wieder ein anderes Übel ein”. Im Juli brach die Pest aus. Oft konnten die
Toten nicht mehr beerdigt werden. Die Lebenden waren zu geschwächt, diese traurige Pflicht zu leisten. Die Toten blieben so oft in den Häusern liegen. So musste man manchmal einfach das Haus samt den Toten verbrennen. “Vorhin, in den besseren Zeiten zählte
dieses Dorf (Erling) noch 500 Seelen, zu Ende dieses Jahres waren noch 190 übrig.” Weil es an allem mangelte, Pferden, Samen und auch kaum mehr einer in der Lage war, zu dreschen, konnte man sich leicht ausmalen, dass auch die nächsten Jahre Hungerjahre sein
würden. Im November flaute die Pest wieder ab und da an den Dörfern Strohkreuze aufgerichtet waren zu Zeichen, dass Dorf von der Pest befallen war, kamen wenigstens weniger Plünderer. Da man im Vorjahr einige Siege erreicht hatte und darüber hinaus das
“die Erschöpfung an allen Lebensmitteln” ließen für das Jahr 1635 etwas mehr Ruhe erhoffen. Im Januar aber herrschte bitter Kälte und die ohnehin schon Entkräfteten drohten in ihren Häusern zu erfrieren. In der Diözese Augsburg waren 400 Pfarreien ohne Hirten,
weil die Seelsorger teils gestorben, teils wegen des Hungers weggezogen waren. Die großen Dorfschaften, in denen vor dem Krieg bis zu 1000 Seelen wohnten, hatten oft nur noch 20-30 Bewohner. Von Augsburg erzählte man sich Schreckliches. In München waren
die Lebensmittel rationiert und es gab nur noch kümmerliche Rationen. Im Juli reiste Kurfürst Maximilian von Bayern nach Wien um Prinzessin Maria Anna, die Tochter Ferdinands II. zu heiraten. Auch der 1635 zwischen dem Kaiser und der katholischen Liga
einerseits und Kursachsen andrerseits beendete den Krieg zwischen den Reichsständen und machte en Menschen wieder ein bisschen Hoffnung. Kurfürst Maximilian den Andechser Schatz von Salzburg auf den Heiligen Berg zurückbringen, nachdem die
Kriegsgefahr geringer geworden war. Im Frühjahr war nur wenig ausgesät worden. Dazu kam noch eine schlechte Ernte. Das wenige, was dann noch wuchs fraßen die Mäuse. Im Kloster reichten die Erntevorräte nur bis Martini. Danach musste alles für teures Geld in
München zugekauft werden. Im August aber kam der Schatz nach Andechs zurück und die Mönche fanden “alles ohne die geringste Verletzung”. Im Herbst grassierte wieder die Pest, in Schwaben noch stärker als in Bayern. Diesmal betraf es vor allem die
Reichstädte. Maurus Friesenegger gibt für Augsburg die Zahl von 80.000 Einwohnern an. Das ist sicher viel zu hoch gegriffen. Augsburg hatte vor dem Krieg etwa 48 000 Einwohner. Aber die Verluste waren auf jeden Fall enorm. Eine Zählung von 1635 ergab
16432 Einwohner, davon 731 Fremde. Krieg, Hunger und Seuchen hatten die Stadt aber schon etwa zwei Drittel ihrer Bevölkerung gekostet. Ähnlich sah es in den anderen Reichsstädten wie z. B. Ulm aus. Das Himmelfahrtsfest wurde 1636 sehr festlich begangen.
Der Kurfürst hatte seine Trompeter geschickt um das Fest “mehr zu solennisieren”. Auch wurden Zelte für die Wallfahrer bereit gestellt, da die Unterkünfte in Erling immer noch in äußerst desolatem Zustand waren. 1637 starb Kaiser Friedrich am 15. Februar. Aber
das Jahr 1637 verschonte Erling und Heiligenberg in vor schlimmen Erlebnissen. Nur aus Schwaben drangen schlimme Nachrichten. Aber nach 18 Jahren war man einfach nur dankbar, dass es diesmal nicht so schlimm gekommen ist. “ Gott sey in Allem gepriesen!
und ihm sei tausend Dank, dass uns dieses Jahr nur die bittere Geisel des Krieges nicht getroffen!” Das Jahr 1638 begann in Erling und Heiligenberg stürmisch. Kaum ein Dach, das nicht ab gedeckt wurde. Im Kloster wurde die Kirche so stark beschädigt, dass der
Einsturz drohte. Der Kurfürst schickte seinen Baumeister nach Heiligenberg “um die Gefahr zu untersuchen und dem Ruin des Klosters zuvorzukommen. Der Sturm hatte einen Schaden von 1000 Gulden am Kloster verursacht. Im Juli reparierte der kurfürstliche
Baumeister Michael Haigel den Kirchturm. Außerdem stellte er zusammen mit dem Wessobrunner Maurermeister Georg Schmutzer das von den Schweden abgebrannte Wirtshaus wieder her.
Am 23. August besuchte Herzog Albert der Leuchtenberger, der Bruder des Kurfürsten Maximilian zusammen mit seinem Sohn Sigmund Albert das Kloster Heiligenberg. Da erlitt Abt Michael auf den Tag genau dreißig Jahre nachdem er Abt geworden war einen
Schlaganfall, an dem er noch am selben Tag verstarb. Am 28. September wurde der neue Abt Maurus Frieseneger gewählt und einen Tag später geweiht. Er war 1590 als Sohn eines Bäckermeisters geboren worden, besuchte bis 1612 das Jesuitengymnasium in
München. 1614 legte er im Kloster Heiligenberg die Profess ab. Dann war er Novizenmeister. Von 1627-1638 war er Pfarrvikar von St. Vitus in Erling und zugleich Subprior der Abtei. In seiner Erlinger Zeit begann er mit der Chronik von Erling und Heiligenberg. Sie
schildert die Begebenheiten In Erling und dem Kloster während des Krieges von 1627-1648. Es ist eines der bedeutendsten autobiographischen Zeugnisse seiner Zeit. In seiner Amtszeit als Abt setzte er sich wie sein Vorgänger für die Gegenreformation in der
Oberpfalz ein und förderte die Benediktineruniversität in Salzburg, mit der das Kloster Heiligenberg in enger Verbindung stand.
Die nächsten beiden Jahre verliefen einigermaßen ruhig.1544 hatte Abst Maurus schon einige Häuser im Dorf wieder aufgebaut und verkaufte sie weiter “aber alle sehr wohlfeil und unter der Hälfte verkauft, als was sie gekostet, weil noch niemand gerne Häuser
und Güterübernehmen wollte, die wegen dem ungewissen Ausgang des Kriegs noch nicht sicher zu behaupten waren.” Im August 1642 schlug der Blitz in den Turm der Klosterkirche, allerdings ohne weiteren Schaden zu verursachen, was aber in wenigen Jahren
schon siebenmal passiert war. Der Chronist vermerkt das nicht ohne Sorge, dass der Turm doch einmal Feuer fangen wird. Nicht unberechtigt, wie die Zukunft zeigt. Die letzten Kriegsjahre verbrachte der Abt öfters in Tegernsee. Und im letzten Jahr des
mörderischen Krieges war der Abt in Salzburg an der Universität. Am 6. November machte sich der Abt auf nach Heiligenberg und er fand es besser an, als er befürchtet hatte, wenngleich der Getreidekasten ganz leer war. Wie er in seiner Chronik geschildert hatte,
Abst Maurus schon in den letzten Kriegsjahren mit dem Wiederaufbau begonnen. Das Kloster erholte sich vergleichsweise schnell. Mit einem gewissen Stolz vermerkt Abt Maurus, dass Pater Mathias aus dem Kloster 1652 Prior in Nieder-Altaich und 1653 Abt von
Asbach wird.Er ist damit das zweite Andechser Konventsmitglied, das in einem anderen Kloster Abt wird. Abt Maurus stirbt am 11. Mai 1655 wo er vor dem Liebfrauenaltar bestattet wird. Auf ihn folgt der aus Landsberg stammende Cölestin Probst. Er lehrte auch an
der Universität Salzburg. Er dankt 1665 ab und wird noch bis 1666 an der Universität Salzburg geführt. Sein Nachfolger ist der aus Weilheim stammende Abt Maurus von Rambeck. Seine Profess hatte am 12.6.1650 abgelegt.Am14 1. 1666 wurde er zum Abt gewählt.
Studiert hatte er in Andechs, Salzburg und Wien. Er bekam schnell Gelegenheit, seine Tatkraft unter Beweis zu stellen. Am 3. Mai 1669 schlug, man ist versucht zu sagen, wieder Mal der Blitz ins Kloster ein. Nur wurde diesmal das gesamte Kloster mit Ausnahme der
heiligen Kapelle und des Reliquienschatzes ein Raub der Flammen. Grade mal zwanzig Jahre nach dem verheerenden großen Krieg eine erneute Katastrophe. Doch Abt Maurus begann unverzüglich mit dem Neubau. Das Kloster erhielt im Wesentlichen seine
Gestalt, die es heute noch hat. Er setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um Bauhilfen für Kloster und Kirche zu erhalten. Die Oberösterreichische Hofkammer bewilligte aus dem Ehrenbergischen Gehölz 30-40 Lärchenstämme, bei der bayrischen Landesherrschaft
bemühte er sich ebenfalls um Bauholz und Futtergetreide für die Zugpferde, die für den Holztransport benötigt wurden. Der Kurfürst genehmigte 600 Stämme Bauholz und 30 Scheffel (ein Scheffel entspricht ungefähr 50 Liter) Hafer. Außerdem schickte er seinen
Prior zu anderen Klöstern und Stiften, um Gelbeihilfen zu bekommen. Viel war freilich nicht zu bekommen. Der Krieg lag noch viel zu kurz zurück. Ottobeuren und Tegernsee schenkten jeweils 150 Gulden nicht ohne umständliche Entschuldigungen, nicht mehr
geben zu können. Auch um Darlehen ging der Abt Klöster an. Rott bewilligte 500 Gulden zinslos, Ettal 300 und Benediktbeuren schenkte 150 Gulden. Kapital, das das Kloster beim Bundeszahlamt und die bei der gemeinen Landschaften stehenden Kapitalien von
5000 Gulden kündigte er. Den Kurfürsten bat er um eine Anleihe aus der Konvertitenkasse. Dazu wurden Risse über das Aussehen des alten und die Planung des neuen Klosters verlangt, dazu einen Kostenvoranschlag für die Baukosten. Das besorgte der Münchner
Hofbaumeister Marx Schinnagl (von 1654-1681 Hofbaumeister) Sein Kostenvoranschlag vom Februar 1670 belief sich auf 27230 Gulden. Die Bischöfe von Freising, Salzburg, Augsburg, Regensburg und Passau bat er um den Konsens für eine Kirchenumlage.Sämtliche
Kirchen in Bayern sollten mit einer Abgabe belegt werden und zwar je Gulden Vermögen zwei Kreuzer, weniger vermögende ein Kreuzer. So sollten die geschätzten Kosten in vier Jahren zusammen kommen. Als der Abt gehört hatte, dass die Pfarrkirche St.
Peter ein neues Uhrwerk bekommen sollte, bat er Bürgermeister und Rat, ihm das alte für seine Kirche zu überlassen, was dann tatsächlich geschah. Noch 1669 konnte die Kirche neue eingedeckt werden. 1671 wurde das Kloster wieder bezogen. 5 neue Glocken
wurden aufgezogen. Ein neues Chorgestühl folgte. 1679 entstand der obere Hochaltar. Doch trotz dieser finanziellen Lasten blieb das Kloster wirtschaftlich handlungsfähig. Es kam sogar weiterer Grundbesitz hinzu. War Wein als Tischgetränk im Kloster erst
1524 erlaubt, so wurden 1674 zwei Weingüter in Moritzing bei Bozen gekauft. 1687 wurde eine erste Wasserleitung gebaut, was die Wasserversorgung auf dem Heiligenberg wesentlich verbesserte.
Ein weiteres wichtiges Ereignis für die Benediktinerklöster in Bayern war des Breve “Circumspecta” von Papst Innozenz XI. (1676-1689). Damit wurde die bayrische Benediktiner Kongregation 1684 gegründet. An dem vom Tridentinum schon 1563 geforderten
Zusammenschluss von Klöstern in einer Kongregation arbeiteten die bayrischen Benediktinerklöster ja schon 1627, als die Äbte von Andechs, Tegernsee und Scheyern beim bayrischen Kurfürsten einen Vorstoß zu einem Zusammenschluß der Klöster machte. Dies
scheiterte ja am Widerstand der Bischöfe, allen voran der Augsburger Bischof Heinrich von Knöringen, da sie einen Verlust an Einflußnahme befürchteten. Der Augsburger Bischof verbot weitere Initiativen in dieser Frage. Als 1681 der bayrische Kurfürst die
Benediktiner unterstützte, kam wieder Bewegung in die Angelegenheit. Die bayrischen Prälaten trafen sich am 16. Juni 1684 in München mit dem bayrischen Gesandten Abbate Scarlatti in Rom. Mit dem Breve wurde die bayrische Kongregation am 26. August 1684
als Institution zur Stärkung der monastischen Disziplin, der Wissenschaft und des Glaubens gegründet. Im November 1684 fand unter dem Abt Cölestin Vogel von St. Emmeran als Präses das erste Generalkapitel statt. Die Bischöfe von Regensburg und Passau hatten
den Klöstern ihrer Diözese die Teilnahme verboten. Und auch der Augsburger Bischof hatte sich wegen der in seinen Augen rechtswidrigen Exemtion der Mitgliedsklöster an den Kurfürsten gewandt. Der Kurfürst wies dies aber zurück und erreichte eine “amicabilis
compositio “ mit den Bischöfen. Darin wurde festgehalten, dass die bayrischen Benediktinerklöster zum Gehorsam ihrem Diözesanbischof verpflichtet waren. 19 der 26 bayrischen Klöster traten der Kongregation bei. Die bayrische Kongregation war nach dem
Vorbild der Helvetischen gegründet worden. Deshalb wurde die Jurisdiktion dem päpstlichen Nuntius in Luzern übertragen. Im Auftrag des Präses reisten nun die Äbte Plazidus von Benediktbeuren und Bernhard Wenzl von Tegernsee nach Luzern zu Federico
Baldeschi. Mit ihm erörterten sie die Kongregationsprobleme und erstatten nach ihrer Rückkehr am 9. Juni in München dem Kurfürsten Bericht. Das Generalkapitel versammelte sich ab dem 2. Generalkapitel, das am 1686 in Scheyern abgehalten wurde im
Dreijahresrhythmus. Ein wichtiges Instrument der Kongregationstätigkeit waren Visitationen, die zunächst jährlich und seit 1687 alle drei Jahre stattfinden sollten. 1788 wurde in Wessobrunn die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft beschlossen, die in
Verbindung mit der Kurfürstlichen Akademie in München stand. Die Kongregation bestand bis zur Säkularisation 1803 und wurde 1858 durch Papst Pius IX. in den wiederhergestellten Klöstern in Bayern wieder gegründet.
Abt Maurus II. stirbt 1686. Ihm folgt Quirin Wessenauer aus Salzburg nach. Er übernahm 1690 den Besitz des Hochschlosses Pfähl. Das Kloster war allerdings nicht am Schloss sondern nur am Grundbesitz interessiert. Schon im 30.-jährigen Krieg stark beschädigt
verfiel es weiter.Abt Quirins letzte Lebensjahre waren von neuen Kriegswirren überschattet. Er starb 1704 in München.
Der letzte spanische Habsburger Karl II. hatte keinen Erben und so wurde ab 1697 an allen europäischen Höfen über die spanische Thronfolge nachgedacht. Sowohl der französische König Ludwig XIV. als auch der deutsche Kaiser, der Habsburger Leopold I. waren
mit Töchtern von Philipp IV. von Spanien verheiratet. Beide machten Erbansprüche auf den Bourbonenthron geltend. Die Machtkonstellation würde erheblich erschüttert, sollte sich Frankreich oder Kaiser Leopold Spanien ganz einverleiben. Nun handelte Ludwig
XIV. mit Wilhelm III. von England, der daran interessiert war, Frankreich nicht zu stark werden zu lassen, einen Teilungsvertrag aus. Der bayrische Prinz Joseph-Ferdinand (1692-1699), der Sohn des bayrischen Kurfürsten Max Emanuel sollte Spanien bekommen. Die
restlichen europäischen Besitzungen Spaniens sollten zwischen Ludwig und Leopold geteilt werden. Der Plan aber wurde hinfällig. Denn der bayrische Prinz starb im Alter von 6 Jahren. Kurz vor seinem Tod änderte Karl II. sein Testament den Enkel Ludwigs XIV.
Philipp von Anjou zum Erben ein. Am 1. November 1700 starb Karl. Der französische König nahm das Testament nur zögerlich an. Er erlaubte Philipp als Philipp V. den spanischen Thron zu besteigen. Am 1. Februar 1700 zog Philipp in Madrid ein . Leopold legte
zunächst nur Protest ein. Gleichzeitig hatte sich aber auf Betreiben Englands die Große Haager Allianz gebildet.Der bayrische Kurfürst hatte sich gegen Zahlung von Subsidien zum Unterhalt einer 15000 Mann starken Armee dafür zu sorgen, dass das vom
schwäbischen und fränkischen Reichskreis gebildete Bündnis auch im Kriegsfall neutral blieb. Das reichte allerdings noch nicht um Max Emanuels Träume von einer Gebietserweiterung oder einer souveränen Krone zu erfüllen. 1702 schlug er deshalb dem
französischen König vor, das bereits bestehende Defensivbündnis in ein Offensivbündnis umzuwandeln. Der Kaiser erklärte am 1702 Frankreich den Krieg. Offen zeigte sich der Konflikt, als Max Emanuel die schwäbische Reichsstadt Ulm überfiel. Er hatte damit
Landfriedensbruch begangen. Bald hatte Max Emanuel auch Memmingen und Dillingen in seiner Hand und bedrohte Augsburg und Neuburg an der Donau, schließlich sogar Regensburg, die Stadt des Immerwährenden Reichstages. Ein Vorstoß nach Tirol glückte
wegen eines Aufstandes der dortigen Bevölkerung nicht. In der 2. Schlacht von Höchststädt wurde das bayrisch-französische Heer von dem englisch-österreichischen Heer unter dem Duke of Marlborogh, einem Vorfahren von Winston Churchill und Prinz Eugen von
Savoyen geschlagen. Max Emanuel ging mit seinem Bruder Joseph Clemens von Bayern, dem Kurfürsten von Köln ins Exil. Er wurde in die Reichsacht getan. Bayern war von österreichischen Truppen besetzt und kam unter kaiserliche Verwaltung.Im Frieden von
Rastatt 1714 wurden Max Emanuel sowie sein Bruder Joseph Clemens wieder restituiert und der Vorkriegszustand weitgehend wieder hergestellt.
Der in München als Sohn des Bäckermeisters Georg und seiner Frau Barbara geborene Maurus hatte mehrere Brüder. Zwei Heinrich und Marin waren Patres in Andechs und Schäftlarn. Gregor war Prior in Weihenstephan und Benno hatte in Wessobrunn 1698 seine
Profess abgelegt und war bis zu seinem Tod Pfarrer in Wessobrunn. Maurus schließlich wurde 1705 zum Nachfolger von Abt Qurin gewählt. Trotz der schwierigen Zeitläufte führte er das Kloster sowohl durch den spanischen als durch den österreichischen
Erbfolgekrieg (1740-1748), was seiner Gewandtheit zu zuschreiben war. Das Kloster ging einer Zeit hoher Blüte entgegen. 1721 war im Gut Kerschlach ein Neubau errichtet worden. Obwohl das Kloster über eine große Anzahl eigener Pferde verfügte, sei der Abt
eigens nach Keferloh gereist, um für das Gestüt einen Zuchthengst und zwei Stuten zu kaufen. Er hatte während seiner Amtszeit die Kirche mit einer neuen großen Orgel versehen, da die alte wohl beim großen Kirchenbrand verloren
gegangen war. Er starb 1746.
Als sein Nachfolger wurde Bernhard Schütz aus Wessobrunn gewählt. Das große Ereignis in der Amtszeit von Abt Bernhard war das anstehende 300-jährige Jubiläum der Abtei 1751 hatte sich das Kapitel für die leichte bauliche Veränderung und Ausgestaltung im Stil
des Rokoko entschieden. Schon 1721 waren die Fenster der gotischen Wallfahrtskirche verändert worden. Die wandfeste Ausstattung übernahm Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), älterer Bruder des Dominikus, des Erbauers von Steinhausen und der Wies.
An beiden hatte auch Johann Baptist mitgearbeitet. Er war seit 1729 Hofstuckateur mit Hofschutz (Das umfasst Steuerbefreiung, Befreiung vom Zunftzwang und weiteren Vorrechten). Nachdem er mit der Stuckierung des Treppenhauses von Schleißheim seinen
ersten Auftrag erhalten hatte, avancierte er allmählich zum bevorzugten Stuckateur des bayrischen Adels. Das Bildprogramm von Zimmermann stellt Andechs nicht nur als Ort des Heiles sondern auch Ort der Heilung dar. 26 Bilder auf der Emporenbrüstung erzählen
die Geschichte des heiligen Schatz, aber auch den vergeblichen Versuch der Schweden, die Marienstatue zu stürzen, aber auch die Feuersbrunst von 1669. Im Andechser Heiligenhimmel werden sind Menschen um die Dreihostienmonstranz versammelt. Es sind
Heilige, die angeblich mit diesen drei Hostien in Zusammenhang standen. Dann sind auch Heilige und Selige des Andechser Grafengeschlechts abgebildet sowie Heilige von den Reliquien in Andechs aufbewahrt sind. In Gewölben wird auf Stifter und Wohltäter der
Kirche hingewiesen. Der Weilheimer Maler Franz Xaver Schmädl arbeitete für die bewegliche Ausstattung. Auch der Münchner Bildhauer Johann Baptist Straub arbeitete an den Altären. Im Refektorium arbeitete der Wessobrunner Stuckateur Franz-Xaver Schmuzer
(1713-1775). Dort ist auch ein blauer von fünf Löwen getragener Kachelofen mit dem Abtswappen von Bernhard Schütz. Aber auch das Jubiläum selbst wurde zum großen Fest. Es wurde in der Woche vor dem Michaelstag begangen. Der Andechser Pater, Gregor
Schreyer,der 1740 sein Ordensgelöbnis in Andechs abgelegt hatte, hatte für jeden Tag der 8 Festtage eine Messe komponiert, die mit eigens aus München gekommen Musikern aufgeführt wurde. Er wurde von seinen Zeitgenossen als versierter Geiger und Organist
geschätzt. Er hatte Einfluss auf die Musikentwicklung im Orden der Benediktiner in Bayern. Natürlich wurden auch Festpredigten gehallten. Es gab aber auch große theologische Disputation. Auch die Wallfahrt hatte Konjunktur. Über 80 000 Menschen seien in dieser
Woche nach Andechs gepilgert und –so wird überliefert- über 30 Priester zugleich hätten Kommunion austeilen müssen. Viele Andechser Patres lehrten an der Universtität Salzburg. Wie das Beispiel Gregor Schreyer zeigt, hatte auch die Pflege der Musik ihren
Stellenwert.
1759 verstarb Abt Bernhard Schütz. Sein Nachfolger wurde Meinrad Mosmüller aus Issing, heute Gemeinde Vilgershofen. Er war wie sein Vorgänger Novizenmeister im gemeinschaftlichen Noviziat der bayrischen Benediktinerkongregation. Er lässt zwischen 1763
und 1767 die zweigeschossige Klosterapotheke errichten. Er starb 1767. Ihm folgten mit Josef Hörl aus Hamfeld (1767-1775). Zur Zeit seines Amtsantritts herrschte eine große Hungersnot. Trotzdem konnte er den wirtschaftlichen Zustand der Abtei erfolgreich
verbessern. Johann Baptist Bergmann aus Regensburg wurde am 8. September 1776 gewählt. Ihm lag die Förderung wissenschaftlichen Strebens am Herzen. So kümmerte sich um Vermehrung des Archivs und der Bibliothek. Aus seiner zeit stammt das physikalische
und Naturalienkabinett. Er starb am 30. November 1790. Mit Gregor Rauch wurde am 3. Januar 1791 der letzte Abt in Heiligenberg bis zur Säkularisation 1803 gewählt . Gregor war Sohn des Lehrers Johann Michael und der Maria Elisabeth Rauch. Er hatte noch 5
Geschwister, die alle ebenfalls Benediktiner waren. Er starb am 12. März 1812 bei seinem Bruder P. Placidus, der Pfarrer in Epfach war.
1803 wurden alle Klöster nach dem Reichsdeputationshauptschluss aufgelöst. In Andechs wurde alles verkauft. nur die alte Apotheke und die Wallfahrtskirche blieb in Staatsbesitz. 1812 wurde die Apotheke aufgelöst. Ihr Inventar ging an das Allgemeine
Krankenhaus nach München. Die Konventualen durften zwar noch im Kloster wohnen bleiben. Aber jedes monastische Leben war ihr untersagt, so dass die ehemalige klösterliche Gemeinschaft rasch auseinanderfiel. Vor allem die jüngeren Mönche suchten neue
Aufgaben in der Seelsorge oder Lehre.
Die Versuche mit der Einrichtung einer regionalen Industrie gingen schief. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel ging das ehemalige Klostergut an den Freiherren von Jordan, der es erfolgreich bewirtschaftete. Er verkaufte es 1846 für 65000 Gulden an König Ludwig I.
von Bayern, der es aus seiner Privatschatulle erwarb. König Ludwig hatte schon die Klöster Metten (1830), Scheyern ( 1837)Weltenburg (1842) und in München sollte die Abtei St. Bonifaz neu gegründet werden. Zur wirtschaftlichen Versorgung wurde das Kloster
Andechs als Priorat der Stadtniederlassung gegründet.
Paul Birker wurde am 19. Oktober 1814 als Sohn des Zimmermanns Josef Birker und der Agnes Abt in Sonthofen geboren. Nach dem Besuch des St. Anna Gymnasiums in Augsburg studierte er Theologie in München. Danach trat er in die neugegründete
Benediktinerabtei St. Stephan in Augsburg ein. Dort legte er 1838 die Profess ab und empfing ein Jahr später die Priesterweihe. Er wurde Novizenmeister und Prior des 1835 als Priorat von St. Stephan wiedergegründeten Kloster Ottobeuren. 1847 bestellte ihn
König Ludwig zum 1. Abt von St. Bonifaz in München. die Weihe erfolgte am 5. Mai 1851. Mit seinen strengen Vorstellungen von mönchischer Askese und Klosterleben konnte er sich im Konvent allerdings nicht durchsetzen. 1854 trat er deshalb zurück.
Er ging schließlich in die Schweiz, war hoch angesehen als Gelehrter, Schulmann und Prediger und bekam das Kloster Disentis übertragen.Allerdings resignierte er 1877 auch dort und zog sich nach St. Bonifaz zurück, wo er 1888 starb.
Auf ihn folgte Daniel Bonifaz von Haneberg. Er wurde am 16. Juni 1816 als dritter von vier Söhnen des Bauern Thomas Haneberg auf einem Einödhof bei Kempten geboren. Da seine Sprachbegabung früh erkannt wurde, wurde er nach Kempten aufs Gymnasium
geschickt. Nach der dritten Gymnasialklasse wechselte er nach München. An der Universität München studierte er Philosophie, Theologie und orientalische Sprachen. Neben Hebräisch, seinem Studienfach sprach er Arabisch, Koptisch, Armenisch, Farsi, Sanskrit und
Chinesisch. Natürlich beherrschte er Englisch, Französisch und Portugiesisch. Neugriechisch sprach er wie seine Muttersprache. Verständigen konnte er sich aber auch in Russisch und Türkisch. Zu seinen Universitätslehrern zählten Ignaz Dollinger und Johann Adam
Möhler, der römisch-katholischen Theologen, der die jüngere Tübinger Schule prägte. Ab 1840 war Haneberg außerordentlicher Professor, ab 1844 ordentliche Professor an der Uni München. Ab 1846 war ordentliches Mitglied der Deutschen Morgenländischen
Gesellschaft. 1850 trat er als Novize in St. Bonifaz ein. Während seines Noviziats unterbrach er seine Vorlesetätigkeit für ein Jahr. 1854 wurde er zum Nachfolger für den zurückgetretenen Abt Paul Birker gewählt und am 16. März 1855 geweiht. Neben seiner
Bestimmung als Ökonomie erhielt Andechs die Aufgabe, ein Rettungs- und Erziehungshaus für verwahrloste und gefährdete Jugendliche einzurichten. Dies geschah 1856 unter Abt Daniel Bonifaz. Das Haus arbeitete mit unterschiedlichem Erfolg und teilweise
auch gegen den Widerstand staatlicher Kulturpolitiker.
Papst Pius IX. wollte Daniel Bonifaz an die vatikanische Bibliothek berufen. Doch dagegen intervenierte Maximilian II. Dreimal war Daniel Bonifaz schon für einen Bischofsstuhl vorgeschlagen worden. Den 4. konnte er auch auf ausdrücklichen Wunsch von Papst Pius
IX. nicht mehr ausschlagen. So wurde er 1872 auf den Bischofstuhl von Speyer erhoben. Dort wirkte noch bis zu seinem Tod als richtiger Seelsorgebischof. Er ist im Speyrer Dom begraben.
Das 400-jährige Jubiläum der Klostergründung wurde 1858 begangen. Die Zeitläufte waren andere geworden. Die Wallfahrt war zum Erliegen gekommen. Bitt-und Wallfahrtszüge waren verpönt.Großartige Kirchenfestlichkeiten fanden nicht mehr statt. “ nur mehr
die lebenslustige Welt bestieg den heiligen Berg um Naturschönheiten zu genießen oder irdische Interessen zu verfolgen” wie Pater Magnus Sattler in seinem “Büchlein vom Heiligen Berg” fast wehmütig vermerkt. Das Jubiläum wurde aber von einer großen
Menschenmenge begangen. Man war dankbar, dass Andechs “in den religiösen zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts bewahrt worden und wieder eine Trost-und Zufluchststätte für Hilfsbedürftige jeder Art” geöffnet war.
In St. Bonifaz folgte Benedikt Zenetti auf Abt Daniel Bonifaz. Benedikt Zenetti wurde am 13. Mai als Sohn des bayrischen Regierungsbeamten Johann Baptist von Zenetti und seiner Ehefrau Josepha von Mieg geboren. Er war auf den Namen Wilhelm getauft worden.
Sein Vater wurde später Regierungspräsident der Pfalz. Wilhelm Zenetti begann 1839 an der Universität München mit dem Studium der Philosophie und Rechtswissenschaften. 1844 wechselte er zur Theologie und wurde am 1. August 1847 zum Priester geweiht. Er
trat zur gleichen Zeit wie sein Vorgänger in das neugegründete Kloster Sankt Bonifaz ein und nahm den Ordensnamen Benedikt an. König Ludwig berief ihn 1866 als ersten Prior in das wiedergegründete Kloster Schäftlarn. 1872 folgte er Abt Daniel Bonifaz nach.
Er war bis zu seinem Tod 1904 Abt in St. Bonifaz
Eine wichtige Person war für das Kloster Andechs der Prior Magnus Sattler (1827-1901) Er war ab 1858 Oberer und von 1873 an bis kurz vor seinem Tod Prior in Andechs. Mit Wagemut und Tatkraft legte er die Grundlage für das nachhaltige Wirtschaftswachstum
der klösterlichen Wirtschaftsbetriebe im 20. Jahrhundert. Die klostereigene Landwirtschaft stellte die Hauptlebensgrundlage dar. Die Brauerei war nur ein Nebenbetrieb, der Rohstoffe verarbeitete. Dessen Abfälle wiederum standen der Landwirtschaft als
Futtermittel zur Verfügung. 1871 ließ Pater Magnus die Brauerei auf Dampfbetrieb umstellen. 1893 wurden Fasstadel und Lagerhalle und 1894 das Sudhaus erneuert.1890 war der Klosterladen errichtet worden. Viele andere Wirtschaftsgebäude wurden saniert,
neue Ställe gebaut. Der Viehbestand wurde verdoppelt, der Grundbesitz erweitert. Unter seinem Nachfolger als Prior Augustin Engel wird 1907 die siebenstöckige Mälzerei im neubarocken Stil erbaut. sie soll auch den abrutschenden Osthang sichern. Schließlich
entstehen 1925 und 1958 neue Füllereianlagen.
Auch als Buchautor hatte sich Magnus Sattler einen Namen gemacht mit seiner Chronik von Andechs “Das Büchlein vom Heiligen Berg.
Abt Georg Danner hatte 1905 die Schwaige Rothenfeld erworben. Hier wurde nun eine Fürsorgeanstalt gebaut. Seit 1879 waren auch straffällig geworden Jugendliche in Andechs aufgenommen worden. Da immer weniger Brudermönche in Andechs tätig waren,
die Kosten aber davonliefen und die wirtschaftliche Lage in den 20-iger Jahren immer schwieriger wurde, musste Abt Bonifaz Wöhrmüller (1919-1951) 1925 die Sankt Nikolausanstalt und 1933 die Gregoriusanstalt aufgeben. Die Gebäude wurden an die
Redemptoristen verkauft.
Im 2. Weltkrieg werden 25000 der wertvollsten Bände der Stiftsbibliothek von St. Bonifaz, die 130000 Bände umfasst, nach Andechs ausgelagert. Der in München verbleibende Bestand geht in der Nacht vom 9. März (auf Aschermittwoch) 1943 in flammen auf.
Durch eine glückliche Fügung wird das Kloster in den letzten Kriegstagen nicht bombardiert. Die Stadtabtei war aber völlig zerstört worden. Hinsichtlich der Ernährung wurde sie aber vom Landpriorat über Wasser gehalten. Abt Hugo Lang wurde 1951 als Nachfolger
von Abt Bonifaz Wöhrmüller gewählt. Er ist in Rottenburg an der Laaber am 3. Dezember 1892 geboren. In München hatte er Philosophie und katholische Theologie studiert. 1911 trat er in St. Bonifaz ein, 1918 wurde er zum Priester geweiht und 1925 promovierte er
in Tübingen. Seit 1946 war er Honorarprofessor an der Universität München. Einen Namen machte er sich als Rundfunkprediger mit seinen Sonntagspredigten, die der Bayrische Rundfunk von 1946-1952 ausstrahlte. 1951 wurde erschließlich Abt von St Bonifaz.
Seine wirtschaftlichen Kompetenzen wurden allerdings nicht so hoch eingeschätzt.
1968 trat mit Bruder Oswald Eser der letzte Andechser Brauer aus dem Konvent in den Ruhestand.
Nachfolger von Abt Hugo Lang wurde Odilo Lechner, der 1931 in München geboren wurde. Er studierte in München, Innsbruck und Würzburg Philosophie und Theologie. 1952 trat er in die
Benediktinerabtei St. Bonifaz ein. 1956 wurde er zum Priester geweiht. 1961 studierte er weiter und promovierte 1963 bei Professor Rudolf Berlinger zum Doktor der Philosophie. 1964 wurde er Abt von St. Bonifaz und zweimal (1972-1978 und 1984-1993) und
1972-1982 1. Vorsitzender der Salzburger Abtskonferenz. 2003 löste ihn der jetzige Abt Johannes Eckert ab. Die letzte Wahl ging nicht ohne großes öffentliches Aufsehen ein. Von vielen war der bisherige Andechser Prior und Cellerar Anselm Bilgri
als neuer Abt erwartet worden. Nach Differenzen mit dem neuen Abt nahm Anselm Bilgri ein Sabbatjahr und erklärte dem Abt ein Jahr später, dass er nicht in die klösterliche Gemeinschaft zurückkehren werde.
Seit 1992 dem 10. Todestag von Carl Orff finden in Andechs die Carl Orff Festspiele in Andechs statt, seit 2011 in Trägerschaft des Klosters selbst. Carl Orff ist in der Schmerzhaften Kapelle” des Klosters Andechs begraben
Zu 550 Jahrfeier, das wieder größer und festlich begangen wurden, pilgerten wieder Tausende auf den Heiligen Berg.
20 Mönche leben derzeit in den beiden Häusern der Abtei St. Bonifaz und Andechs, davon drei mit zeitlicher Profess und ein Novize.