Archiv des Autor: Franz-Karl

Benediktinerkloster Blaubeuren

                                                                                                                                                                                                                                           Gesamtansicht im Klostergelände

Der Rucken ist eine Erhebung in Blaubeuren. Darauf hatten die Herren von Ruck ihre Burg. Der edelfreie Graf Sigiboto von Ruck, der sich nach der Burg nannte, war nach Memminger (Beschreibung des Oberamts Blaubeuren, Tübingen und Stuttgart 1830,111)und

Schmid (Geschichte der Pfalzgrafen von Tübingen, Tübingen 1832 S.32)  ein Bruder des Grafen Anselm II. und Hugo III. von Tübingen. Die drei Brüder gründetet zusammen Kloster Blaubeuren. Schreiner in “Mönchtum im Geiste der Benediktregel” befasst sich mit Blaubeuren im Zeichen der Hirsauer Reform und beschreibt auch zu den drei Klosterstiftern den neuesten Stand der Forschung. In der Anmerkung 9 auf Seite149 führt er aus, dass die Behauptung des letzten katholischen Abtes Tubingius die drei Klostergründer seien Brüder gewesen, nicht stimmt.

Erst als die Familie von Ruck im Mannesstamm in der Mitte des 12. Jahrhunderts erlosch, habe es eine Eheverbindung der beiden Familien gegeben. Eine Tochter Hartmanns von Ruck hat einen Grafen von Tübingen geheiratet und so ist das Haus Ruck und die Pfalzgrafen

von Tübingen zu einer Secundogenitur mit der namensgebende Burg Ruck geworden.

Ursprünglich sollte das Kloster gar nicht in Blaubeuren gegründet werden. Die Stifter wollten in Egelsee auf dem Hohenwang bei Feldstetten ein Benediktinerkloster einrichten. Es kam aber kein monastisches Leben auf der Hochfläche der Alb zu Stande. Allerdings deuten

Ruinen einiger ungewöhnlicher Gebäude darauf hin, dass bereits mit dem Bau einer Klosteranlage begonnen worden ist. Tubingius beschreibt den geplanten Klosterstandort als eine verlassene, unwirtliche Gegend.

Klosterverlegungen waren sowohl in bendediktinischer als auch zisterziensischen Klostergeschichte nicht unüblich, weil es oft Unsicherheiten bei der Wahl eines geeigneten Gründungsortes ergaben.

So gab es eine Vorgründung für Kloster Isny in Altshausen. Kloster St. Georgen sollte ursprünglich in Königseggwald errichtet werden. Zwiefalten wurde auch nicht in Altenburg in der Nähe von Tübingen gebaut, weil es wohl nicht genügend Brunnenwasser gab.

Man fand dann mit Zwiefalten einen geeigneteren Ort. Auch die Zisterzienser hatten ihre Gründung Maulbronn erst in Eckenweiler versucht, bis sich Maulbronn mit dem heutigen Standort als günstiger erwies. Auch Kloster Bronnbach sollte erst in der Burganlage von Bronnbach

erbaut werden. Das Kloster entstand dann aber auf dem heutigen Schafhof, das für eine Klosteranlage besser geeignet war.

Nach Tubingius kam man zu dem Schluss, dass ein Kloster “ohne fließendes Gewässer mit Mühle und Gärten und angrenzenden fruchtbaren Ländereien sowie ohne angrenzende fruchtbare Ländereien weder richtig und günstig angelegt werden noch bestehen”.

sich auch mit der Auffassung Benedikts, der im 66. Kapitel seiner Regel geschrieben hatte : ”Das Kloster soll womöglich so angelegt sein, daß sich alles Notwendige innerhalb der Klostermauern befindet, nämlich Wasser, Mühle, Garten und die verschiedenen
Werkstätten, in denen gearbeitet wird”. Wenn die Mönche innerhalb des Klosters alles finden, was sie zum Leben benötigen, müssen die Mönche nicht draußen herumlaufen, was ihren Seelen ja durchaus nicht zuträglich
wäre, so Benedikt.

Das Kloster wurde mit Mönchen aus Hirsau besiedelt. Damit erschlossen die Gründer das Kloster  den lebendigsten Kräften des damaligen Benediktinertums mit Abt Wilhelm von Hirsau (1069-1091). Er hatte 1079 die Gepflogenheiten des burgundischen

Kloster Cluny in Kloster Hirsau eingeführt. Sie waren von seinem Jugendfreund Ulrich von Zell in Cluny als “Antiquiores consuetudines Cluniacensis monasterii), ein für die Geschichte der Cluniazensischen Reform bedeutendes Werk in drei Bänden aufgezeichnet worden

und auf Bitten Wilhelms an ihn geschickt worden.

Mit den Mönchen aus Hirsau kam vor 1091 der erste Abt von Kloster Blaubeuren Azelin (1085 ?-1101). Er erwarb sich wohl bald großes Ansehen. Er gehörte 1095 zusammen mit  Gebhard von Urach (1091-1105) der in Hirsau Abt und Nachfolger von Abt Wilhelm war

und Abt Walicho (1088-1108) von Kloster Weingarten, die Kloster Zwiefalten 1095 mit Ulrich von Hirzbühl (1095-1139) einen Abt gaben.

Abt Azelin hatte aus Hirsau die Consuetudines mitgebracht und für den Aufbau der Blaubeurer Bibliothek gesorgt. Die Schriften Papst Gregors des Großen waren in Blaubeuren nahezu vollständig vorhanden. Augustinus war mit mindestens 6 Schriften vertreten.

Nachfolger von Abt Azelin wurde Otto. Er kam als Mönch ebenfalls aus Hirsau und wurde dann 1105 Abt in Kloster Rheinau (1105-1124)

Graf Anselm II. von Tübingen (+ um 1087) war der eigentliche Anreger der Gründung Blaubeurens. Er war der Schrittmacher und Gründer von Kloster Blaubeuren.  Tubingius hebt hervor, was Pfalzgraf Anselm und seine Frau Bertha, die möglicherweise nur einen Tag

nach ihrem Gatten gestorben ist, für das Kloster getan hat.Er hat das Klosternicht nur  von Grund auf erbaut, sondern auch umfangreiche Güterschenkungen getätigt. Außerdem habe Graf Anselm die Verbindung mit Abt Wilhelm I. von Hirsau hergestellt.

Der Sohn der beiden, Heinrich von Tübingen (+ 28. Februar 1103)  habe sich, so Tubingius “als ein wahrer und vollkommener Verfechter, Fortsetzer und Beschirmer der Gründung seiner Eltern
und Onkel angenommen”. Ihm komme das Verdienst zu, die rechtliche Ordnung Blaubeurens so gestaltet zu haben, daß das Kloster von Bedrückungen, Abgaben und Lasten
sowie von jeglicher Untertänigkeit unter weltliche Herren freiblieb. Das war ganz im Sinne Abt Wilhelms und den Forderungen, die Hirsauer Mönche hatten. Klosterfreiheit, eine urkundlich verbriefte freie Klosterverfassung, das Recht nach der Regel Benedikts

einen Abt frei wählen zu dürfen sowie eine freie Vogtwahl,das waren die Forderung und Zielsetzung in Hirsau. Es wurde angestrebt, dass der Papst den geistlichen Schutz des Klosters garantierte.

Heinrich von Tübingen war verheiratet mit Gräfin Adelheid von Enzberg (+ 11.März 1120). Was sicher bemerkenswert ist, sie habe eine beschwerliche und gefahrvolle Reise nach Rom unternommen, um sich von Papst Urban II. (1088-1099)

den Schutz Blaubeurens urkundlich verbriefen zu lassen. Am 25. Januar 1099 nimmt der Papst das Kloster in seinen Schutz.

“Papst Urban II. nimmt das von der Gräfin Adelheid und den Grafen Heinrich und Hugo errichtete, und dem Hl. Stuhl übergebene Kloster Blaubeuren in seinen unmittelbaren Schutz und erlaubt ihm die Äbte nach eigener Wahl einzusetzen.”

(WUB Bd  I, Nr.253, S. 313-314). Der Papst bestätigte in dieser Urkunde also ausdrücklich das Recht auf freie Abtwahl gemäß der Regel des Heiligen Benedikt.

Insgesamt bekam Kloster Blaubeuren6 Papsturkunden ausgestellt und zwar am 6. April 1159 von Papst Hadrian IV. (1154-1159)

“Papst Hadrian IV. nimmt das Kloster des heiligen Johannes des Täufers (in Blaubeuren) in seinen Schutz, bestätigt dessen Besitzungen und Rechte, worunter einige besonders genannte, und gewährt demselben verschiedene weitere Begünstigungen.”

(WUB Band II, Nr. 369, Seite 125-127)

Die nächste Papsturkunde stellte Papst Martin IV. (1281-1285) am 13. Januar 1284 aus.

Papst Martin IV. bestätigt dem Kloster Blaubeuren alle ihm bewilligten Rechtsbegünstigungen und Befreiungen von weltlichen Abgaben.  (WUB Bd VII, Nr. 3304 S. 431)

In dieser Urkunde ging es vor allem um die Rechtsbedingungen und Begünstigungen.

Am selben Tag stellte Papst Martin eine weitere Urkunde aus, in der er das Kloster in seinen Schutz nahm.

Martin IV. nimmt das Kloster Blaubeuren (Blauburren) mit allen seinen Besitzungen (terras domos possessiones grangias redditus prata silvas pascua) in seinen Schutz.

(WUB  Band VIII, Nr. 3305, Seite 431)

Der selbe Papst stellte  am 27. April 1284 eine weitere Urkunde aus, die das Kloster und die Mönche vor Pfändungen schützt. Es ist anzunehmen, dass es dazu einen konkreten Anlass gab

Papst Martin IV. verbietet, die Mönche und Laienbrüder sowie die Tiere und sonstigen Güter des Klosters Blaubeuren auf Grund angeblichen Gewohnheitsrechts zu pfänden.

(WUB Bd. VIII, Nr. 3338, S. 452)

Am 9. Juli 1285 erteilte Papst Honorius IV. (1285-1287) zusammen mit dem Abt von Kloster Lorch und dem Domdekan von Freising einen Untersuchungsauftrag wegen einer Klage des Abtes von Kloster Anhausen.

Erst Papst Sixtus IV. (1471-1484)erteilte Kloster Blaubeuren wieder einen Auftrag.  Er hatte am 14. September 1483 Abt Georg von Hirsau (1482-1484) und Abt Heinrich Fabri (1475-1495) beauftragt, das Klarissenkloster in Söflingen “zu visitieren,

es samt seinen Insassen zu reformieren, zu korrigieren und zu verbessern” ( Staatsarchiv Ludwigsburg B 509 U 660 a vom 8.Januar 1484)

Papst Honorius IV. beauftragt die Äbte von Lorch und Blaubeuren (Loriche, Blauburrun) und den Domdekan von Freising mit Untersuchung und Entscheidung in der Klage des Abts von Anhausen (Anhuson) als Patrons der Kirche in Langenau (Nowe) wegen Beeinträchtigung im Besitz dieses Patronatrechts durch Prior und Konvent seines Klosters.
(WUB BD IX,Nr. 3456, S. 31)

Johannes XXII. stellte noch 1334 und Papst Bonifaz IX. (1389-1404) stellte 1398 eine Schutzurkunde aus.

Kaiserliche Urkunden für Kloster Blaubeuren wurden keine ausgestellt. Es blieb immer ein landsässiges Kloster.

Die Vogteirechte blieben bei der Familie des Stifters und ihrer Nachkommen, der Pfalzgrafen von Tübingen. Die Stiftungsgüter waren dem Kloster nicht mit vollen vogteilichen und obrigkeitlichen Rechten überlassen worden.

Am 24. Dezember 1267 entsagte Pfalzgraf Rudolf von Tübingen genannt der Scheerer (+1277)der Vogteirechte in Blaubeuren. “Pfalzgraf Rudolf von Tübingen entsagt seinem Rechte der Vogtei innerhalb der Mauern und Verzäunungen des Klosters Blaubeuren und über dessen fünf Mühlen daselbst.”

(WUB BD VI, Nr. 1960, S. 351-352). Er hatte nach dem Tod seines Bruders Hugo IV. die Vormundschaft für dessen Söhne und die Vogtei über Blaubeuren übernommen., die er mit dieser Urkunde niederlegte.

Mit der Urkunde vom 24.12.1267  schuf der Pfalzgraf einen inneren Immunitätsbezirk innerhalb der Klostermauern. Den Schutz der übrigen Klostergüter übernahm Rudolfs Schwiegersohn

Graf Ulrich II. von Helfenstein (1241-1294) hatte in 2. Ehe die Tochter von Pfalzgraf Rudolf Agnes die Erbin von Blaubeuren geheiratet. Nach dem Schutz der Klostergüter ging die Vogtei über Kloster Blaubeuren an die Grafen von Helfenstein. Sie wurde 1282 an Graf Ulrich II. vererbt.

Sein Enkel Johann I. von Helfenstein verpfändete  die Vogtei wegen seiner Schulden die Vogtei aber an das Kloster selbst, löste sie aber 1407 wieder ein.

Pfalzgraf Rudolf stellte am 24.12. 1267 eine weitere Urkunde aus, in der er  “dem Kloster Blaubeuren den Bezug des Fall- und Hauptrechts von dessen Eigen- und Zinsleuten auch in der Stadt Blaubeuren, verleiht ihm verschiedene andere Rechte in Beziehung auf die demselben unterworfenen Personen und entsagt seinen Ansprüchen an die Fischerei in der Blau” gestattet. (WUB BD VI, Nr. 1961, S. 352-354) Das war das Recht auf das beste Stück Vieh beim Mann oder das beste Kleid bei der Frau im Todesfall.

Kloster Blaubeuren wurde anfangs reichlich beschenkt und erlebte eine gewisse Blütezeit. Im 12. Jahrhundert erfolgte ein Kirchenneubau in romanischem Stil, der 1124 vollendet wurde. Das Kloster entwickelte sich unter guter Leitung weiter.

Der Frauenkonvent, der zusammen mit dem Männerkloster gegründet worden war, lag schon im 12. Jahrhundert etwa 500 Meter blauabwärts. Im 14. Jahrhundert ging er ab.

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts zeichnete sich ein deutlicher Niedergang ab. Am Ende des 13. Jahrhunderts waren Güterverkäufe nötig geworden, die zeigte, dass das Kloster erhebliche finanzielle Problem hatte. Eine schlechte Haushaltsführung führten fast zu seiner Auflösung.

1386 wurde Abt Johannes II. Hug(1371-1386) wegen Misswirtschaft sogar seines Amtes enthoben. Der Schwäbische Bund begründet das 1387  in seinem Schreiben an Papst Urban VI. (1378-1389) dass der Abt durch seine Misswirtschaft und seine Streitsucht

den wirtschaftlichen und geistig-moralischen Zusammenbruch des Klosters verursacht habe. (Otto-Günter Lonhard, Das Kloster Blaubeuren im Mittelalter. Rechts- und Wirtschaftsgeschichte einer schwäbischen Benediktinerabtei, Stuttgart 1963, S.17)

  Die asketische Strenge im Kloster zerfiel. Mönche durften wieder Privatbesitz haben. Die Klosterdisziplin verfiel. An die Stelle brüderlicher Eintracht trat nackte Aggression.1317 verletzten zwei ihren Abt. Einer der Raufbolde war Rumpold von Greifenstein. Er war von 1343-1356

sogar Abt in Blaubeuren. 1347 ermordete ein Mönch den Prior von Kloster Blaubeuren und 1407 überfiel der Mönch Heinrich Fulgmayer den Abt Johannes III. Klotzer (1386-1407) in seiner Krankenstube und verletzte ihn so schwer, dass er 12 Tage später an seinen Wunden starb.

Aber diese Aggressionen waren nicht nur auf Kloster Blaubeuren oder den Benediktinerorden beschränkt. In Kloster Weingarten sind Mönche und Brüder gegeneinander tätlich geworden.

Anfang des 15. Jahrhunderts zelebrierte der Abt Boppo von Allezheim (1397-1406) die Messe nur noch im Panzerhemd, um sich gegen die Schläge seiner Mönche zu schützen.

Der 1432 gewählte Abt Ulrich Hablüzel (1432-1473) hielt es in seiner Abtei für nötig unter dem Ordenskleid einen Panzer zu tragen, der ihn vor Angriffen renitenter Mönche schützte.

Aber nicht nur in Benediktinerklöstern gab es solche Vorfälle. Im Zisterzienserkloster Heilsbronn wurde Abt Ulrich (1241-1244) so schwer verletzt, dass er seinen Dienst nicht mehr ausüben konnte und nach nur vier Regierungsjahren starb.

In Kloster Eberbach wurde Abt Rimund (1228-1247) von einem Konversen verstümmelt und Abt Werner (1258-1261), der übernächste Abt wurde 1261 erschlagen. Im Zisterzienserkloster Schönau kam es unter Abt Gottfried I. kam es 1188 zur sogenannten “Stiefelrevolte”.

Der Abt wollte die Stiefel erst ersetzen, wenn sie, wie die Ordensregel vorsah, abgelaufen waren. Die Konversen aber wollten jährlich Stiefel unabhängig vom Sohlenzustand. Der aufstand endete aber, bevor er richtig losging, weil der Anführer plötzlich verstarb.

Die zisterziensische Jurisdiktion hatte es zwischen 1190 und 1295 mit rund 100 Konversenunruhen zu tun, “conspirationes”, wie das in den Generalkapitelbeschlüssen bezeichnet wurde. (Sie dazu in Mei Büchle die Klöster Eberbach, Schönau und Heilsbronn)

Dazu kam, dass sich die Ordensdisziplin rapide verschlechterte. Man war nicht mehr, bereit auf der Grundlage reiner Gütergemeinschaft arm und asketisch zu leben. Man habe sich regelrechte Appartments eingerichtet, in denen man nicht bete und
meditiere, sondern fröhliche Schmausereien und Trinkgelage abhalte, so der Dominikaner-Theologe Johannes Nider (+ 1438) in seiner Schrift “Über die Reform der Ordensleute”

Nider stammte aus Isny und war als Reformer seines Ordens und als Kirchenreformer tätig.

Man verfügte über eigene Einkünfte. Die Auflösung des Gesamtvermögens in Einzelpfünde belegte, dass der Wille zur Gemeinsamkeit abgenutzt und verbraucht war. Die Mönche gingen nicht mehr
zum gemeinsamen Gebet in den Chor, sie vernachlässigten die Feier des Gottesdienstes und kümmerten sich wenig um eine geordnete Verwaltung des Klosterbesitzes.

Das Führte folgerichtig zum wirtschaftlichen Ruin . Felix Fabri (1441-1502), der Ulmer Dominikaner, der im Ulmer Konvent als Lesemeister und Prediger wirkte, hat in seinen Tractatus de civitate Ulmensi sich auch mit Kloster Blaubeuren beschäftigt und dessen Niedergang beobachtet.

Durch das ungezügelte Leben der Blaubeurer Mönche sei das Kloster schließlich so verarmt, dass es zeitweise weder einen Abt, noch einen Prior ja nicht einmal einen Mönch ernähren konnte.

Felix Fabri machte die allgemeinen Zeitverhältnisse aber auch persönliche Schwächen von Äbten und Konvent für die schlechten Verhältnisse von Blaubeuren verantwortlich. Eine weitere Ursache sei die Pest von 1348 gewesen.

Die älteren Mönche seien damals gestorben. Die wenigen Überlebenden hätten sich nach Ulm geflüchtet. Dazu kamen Krieg, Wüstungen, Raub und Brand, die dem Kloster schwere Schäden verursachten, wie der Konstanzer Bischof Heinrich III. von Brandis (1357 –1383 )

in einer Bittschrift an Papst Urban V. (1362-1370) vermerkt.

Mit seiner desolaten Wirtschaftslage war Blaubeuren nicht allein. Güterverkäufe, Verpfändungen und Verschuldung, kurzfristige Kapitalaufnahmen sind bei allen schwäbischen Benediktinerklöstern im 14. und zu Beginn des 15. Jahrhunderts zu sehen.

Die Mönche von Komburg verpfändeten liturgische und biblische Handschriften, um zu überleben.

Abt Wickard (1381-1401) aus Kloster Hirsau löste wegen der Verschuldung des Klosters den Konvent auf und verteilte die Mönche in auswärtige Klöster.

Unter Abt Johannes Klotzer (1386-1407) konnte Kloster Blaubeuren unter Mitwirkung des Ulmer Patriziers Johannes Krafft (1397/98) die Krise

allmählich bewältigen. Es konnte sich aber dem Versuch der Reichsstadt Ulm entziehen, die Schutzvogtei über Kloster Blaubeuren an die Stadt Ulm zu bringen.

In den schwäbischen Benediktinerklöstern hatte sich allmählich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es ohne Reform, sowohl in wirtschaftlicher, als auch in sittlicher und geistig-religiöser Hinsicht nicht mehr ging.

Geschichts-und regelbewusste Ordensmänner drängten zur Reform. Sie begriffen Reform als etwas, das das Kloster als Ganzes betraf, seine wirtschaftlichen Verhältnisse aber auch seine Disziplin, seine Spiritualität,

seine alltäglichen Lebensgewohnheiten, die Formen des Chorgebets und des Gottesdienstes.

Geprägt wurde die Reformgeschichte des späten Mittelalters vor allem durch die Reformbulle von Papst Benedikt XII. (1334-1342). Er war als Jacques de Novelles in das Zisterzienserkloster Boulbonne im heutigen Departement

Haute Garonne eingetreten. Er absolvierte ein Theologiestudium in Paris, das er mit dem Doktor abschloss. 1311 wurde er Abt des Kloster Fontfroide bei Narbonne. Als Papst reformierte er das Mönchtum und

genehmigte für die Orden der Zisterzienser, der Benediktiner (Summi magistri 1336), Franziskaner und Augustiner die großen Reformbullen, die nach ihrem Urheber Benedictina genannt werden.

Den Äbten des Benediktinerordens schärfte er eine geordnete Güterverwaltung ein. Er verpflichtete sie zu einer soliden Ausbildung der Novizen und ermutigte zum Hochschulstudium der Mönche.

Für den Benediktinerorden schuf er auch die Ordensprovinzen, insgesamt 36. In Deutschland waren es 4. Die Ordensprovinz Mainz-Bamberg, zu der auch Kloster Blaubeuten gehörte, umfasste 133 Klöster

Alle zwei Jahre sollten Provinzkapitel stattfinden, die sich mit wirtschaftlichen, disziplinären und religiösen fragen der Reform befassen sollten.

Greifbare Erfolge zeigten die Reformbemühungen des Papstes nicht, aber sie stellten Grundsätze auf, die als Ideal, Vorbild und Norm alle weiteren Reformbemühungen beeinflussten.

Die Konzilsväter von Konstanz beriefen 1417 ein Kapitel der Benediktiner-Provinz Mainz-Bamberg ins Kloster Peterhausen ein. Sie nahmen ausdrücklich Bezug auf die “constitutio Benedicti”

auf die Reformbulle Papst Benedicts.

Abt Johannes Umgeheuer (1407-1419) hat zwar am Konzil von Konstanz teilgenommen. In Peterhausen ließ er sich aber durch einen Prokurator vertreten. ( Joseph Zeller, Das Provinzialkapitel im Stifte Petershausen im Jahre 1417, in: Studien und
Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens (1922) S.11) Es wurden eine Reihe von Leitsätzen beschlossen, um benediktinische Erneuerung zu erreichen. Es war eine Spätfrucht dessen, was Papst Benedict mit seiner Reformbulle erreichen wollte.

Die versammelten Äbte wollten wieder einen würdigen Gottesdienst. Die Teilnahme am Chorgebet sollte regelmäßig stattfinden. Die Äbte forderten die Wiederherstellung des gemeinsamen Lebens. Private Einkünfte wurden bekämpft.

Die Ordenstracht sollte wieder einheitlich werden. Linnenkleider jeglicher Art wurden verboten. Das Verbot des Fleischgenusses wurde verschärft. Für Novizen sollte eine “innere Schule” eingerichtet werden. Mönche sollten zum Studium an Universitäten geschickt werden.

Außerdem wurde der Brauch vieler Klöster nur Adlige ins Kloster aufzunehmen als verderbliche Gewohnheit bezeichnet.

Regelmäßige Visitationen sollten sicherstellen, dass die Beschlüsse in Peterhausen auch in den klösterlichen Alltag umgesetzt wurden.

Schon 1418 wurde Abt Johannes auf dem Mainzer Provinzkapitel zum Visitator für Neresheim und das Kloster Heiligkreuz in Donauwörth bestellt.

Sein Nachfolger wurde Heinrich Hafenberg (1419-1456). Er stammte wie sein Nachfolger aus der Blaubeurer Ehrbarkeit, also der Oberschicht der Stadt, die in der Regel ratsfähig sein musste. Er wurde 1420 mit der Visitation von Kloster Fulda betraut.

1422 berief das Kapitel von Seligenstadt Abt Heinrich zum Visitator der Benediktinerklöster in der Diözese Bamberg.

Ob die Mönche in Blaubeuren die Beschlüsse aus Peterhausen in den Alltag umsetzten, lässt sich anhand der vorliegenden Urkunden und Akte nicht mehr ausmachen. Wohl hatten die Dekrete nicht sofort Wirkung gezeigt und sie wurden zunächst

eher als lästige Eingriffe in eingespielte Lebensgewohnheiten empfunden. Aber sie wurden sicher auch in Blaubeuren zur Kenntnis genommen. Denn der Beschluss in Peterhausen sah vor, dass die Beschlüsse des dortigen Peterhausener Provinzialkapitels zusam-
men mit der  der Reformbulle Papst Benedikts XII., zweimal im Jahr Abschnitt für Abschnitt im täglichen Kapitel vorgelesen werden sollte. Langfristig haben die Beschlüsse sicher auch in Blaubeuren gewirkt. Äbte von Blaubeuren besuchten regelmäßig das Provinzkapitel

der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg. Sie nahmen an den dort geführten Reform-Diskussionen teil.

Auf dem Seligenstädter Provinzkapitel wurde Abt Heinrich zusammen mit dem Abt von Heiligkreuz Thomas Römer (1527–1550)zu den Visitatoren der Benediktinerklöster in den Benediktinerklöster der Diözesen Eichstätt und Augsburg bestellt.

Unter Abt Heinrich wurde Kloster Blaubeuren 1422 in den Reichsmatrikeln genannt. Es musste zehn gewappnete Ritter zum Hussitenkrieg stellen.

Zwischen 1420 und 1424 wurde in Blaubeuren das Heilig Geist Spital gestiftet. Abt Heinrich förderte die Gründung.

Da die Grafen von Helfenstein in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten waren, verkauften sie Blaubeuren an das Haus Württemberg. Am 21. Januar 1448 erkannte Abt Heinrich und sein Konvent Graf Ludwig I. von Württemberg (1419-1450) als

Schirmherr und Kastvogt von Kloster Blaubeuren an. Das bedeutete auch die Anerkennung der württembergischen Landesherrschaft durch Kloster Blaubeuren.Am 16. Februar 1448 bestätigte Graf Ludwig in einem Schirmbrief die Freiheiten der fünf Klosterorte Machtolsheim, Seißen, Ringingen, Erstetten und Rottenacker. Im Jahr 1456 resignierte Abt Heinrich aus gesundheitlichen Gründen.

In Kloster Melk entstand in dieser Zeit eine bedeutende Reformbewegung.Nikolaus Seyringer wurde 1418 Abt in Melk. Er ist um 1360 in Matzen im Weinviertel geboren. 1389 immatrikulierte er sich an der Universität Wien. 1395 wurde er Magister artium und 1398 Baccalaureus in Theologie.

1401 war er Rektor der Universität Wien. In Wien war Nikolaus von Dinkelsbühl ein Studienkollege von ihm. Auch er war später Ordensreformer und ein wichtiger Reformtheologe.Außerdem war er Schüler des 1397 verstorbenen Reformtheologen  Heinrich von Langenstein.

1403 verließ Nikolaus Seyringer Wien und ging er in das Benediktinerkloster Subiaco ein, um dort die Profess abzulegen. Einer seiner Reisegefährten war Petrus Wiechs von Rosenheim, der Prior in Mel wurde nach der Wahl von Nikolaus zum Melker Abt.

1410 wurde er Prior des zu Subiaco gehörenden Kloster Sacro Speco. In manchen Darstellungen wurde Nokolaus 1412 zum Abt von Subiaco gewählt. Das ist allerdings in der Forschung umstritten. Denn w412 kam es wegen des Schismas zu innerklösterlichen Differenzen.

Seyringer folgte der römischen Obödienz und ob er sich gegen den Wunschkandidaten des Pisaner Papstes Johannes XXIII. durchsetzen konnte, ist unsicher. Sicher ist, dass er Subiaco verließ und sich mit anderen Konventualen im  Priorat S. Anna in Mondragone (bei Capua) niederließ

Nikolaus genoss zu dieser Zeit bereits den Ruf eines fähigen Reformers. Der Posener Erzbischof Andrzej III. Lascarz Gosławicki (1414–1426) ersuchte Nikolaus um die Entsendung einiger seiner Mitbrüder zur Erneuerung der Klöster seiner Diözese. Seyringer begleitete diese Gruppe

nach Konstanz zum dortigen Konzil. Dort traf er auch seinen Studienkollegen aus Wien Nikolaus von Dinkelsbühl. Dieser war inzwischen Beichtvater und Berater des österreichischen Landesherren Herzog Albrechts V. (1404-1439). Sein Studienfreund schlug

Nikolaus dem österreichischen Herrscher als Reformer für die österreichischen Klöster vor. 1418 ernannte ihn Herzog Albrecht V. zusammen mit dem Abt Abt Angelus von Rein(1399-1425) und Prior Leonhard Paetraer von Gaming (dieser war auch Beichtvater des Herzogs) zu Visitatoren für das Kloster Melk. Sie sollten nach dem Vorschlag Dinkelsbühls die Regeln von Subiaco in Melk installieren. Nach der Visitation trat der bisherige Abt von Melk Johann III. Flämming zurück. Zum neuen Abt wurde Nikolaus Seyringer gewählt (1418-1425).

Er führte dort sie consuetudines von Subiaco ein und wirkte dort als Visitator für andere Klöster, um dort ebenfalls Reformen einzuführen. Noch im Jahr seiner Abtswahl in Melk schrieb er das “Breviarium caeremnniarum monasterii Mellicensis”.

Es baute auf den strengen Gewohnheiten der italienischen Abtei Subiaco auf, war aber von den Mönchen in Melk nach ihren eigenen Bedürfnissen ergänzt und abgewandelt worden.

Die Melker Reform hatte einen offenen Observanzbegriff. Uniformität um jeden Preis wurde in Melk nicht angestrebt. Jedes Kloster behielt ein großes Maß an Eigenständigkeit. Es konnte seine eigene Lebensform pflegen und eigene liturgische Traditionen ausbilden.

Es gab keine übergeordnete Kontrollorgane. Auf regelmäßige Visitationen um einheitliche Befolgung ihrer Gewohnheiten zu überwachen wurde bewusst verzichtet.

Der Melker Reformkreis verstand sich als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich durch gemeinsame geistig-religiöse Ideale miteinander verbunden wußten.

Welche Reformkräfte Kloster Melk entfaltete, zeigte sich auf dem Konzil von Basel. Dort wurden 1437 die “Statuta ad fratres ordinis sancti Benedicti” verabschiedet, die unverkennbar die Handschrift Melker Reformer trugen.

Dort war Melk durch Petrus von Rosenheim, Martin von Senging, Johannes von Speyer und Johannes von Ochsenhausen vertreten. Aus dem Kloster Tegernsee,
das sich den Melkern angeschlossen hatte, waren Ulrich Stöckl und der gelehrte Johannes Keck anwesend.

Petrus von Rosenheim war mit Abt Nikolaus in Subiaco und unter ihm Prior in Melk. Er war vor allem in bayrischen Klöstern reformerisch tätig. Vom Basler Konzil wurde er nach Böhmen geschickt, um dort gegen die Hussiten zu wirken.

Johannes von Speyer (Johannes Wischler) wurde 1383 in Freinsheim in der Pfalz geboren, studierte ab 1401 Artes, Theologie und kanonisches Recht in Heidelberg. 1418 trat er in Kloster Melk ein. Nach seiner Profess 1419 wurde er in Melk Novizenmeister und

1433 wurde er dort Prior. Als Visitator beteiligte er sich an der Reform mehrerer Klöster in den Diözesen Augsburg und Konstanz. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das fast ausschließlich der Melker Reform gewidmet ist und zwar in lateinischen und deutschen Schriften.

Martin von Senging trat in das Kloster Melk ein, wo er 1427 seine Profess ablegte. Bis 1433 war er Prior in Melk, bis er von Speyer als Prior abgelöst wurde. Martin wurde 1433 als Prokurator seines Konvents aufs Konzil nach Basel geschickt

Johannes von Ochsenhausen studierte 1417 an der Universität Wien. 1426 wurde er Priester und legte im selben Jahr die Profess im Kloster Melk ab. 1418 hatte Herzog Albrecht dem Schottenkloster in Wien den dortigen iro-schottischen Mönchen das Kloster entzogen

und gab es an die Benediktiner in Melk ab. Als das Kloster die Melker Reform übernommen hatte, wurde Johannes von Ochsenhausen 1428 zum Abt vom Schottenkloster gewählt. Johannes Keck wurde 1400 in Giengen an der Brenz geboren, war 1426 an der Wiener Artistenfakultät immatrikuliert, studierte dort und schloss schließlich 1434 mit dem Grad des Baccalaureus theologiae formatus ab. Er studierte dann noch in Rom weiter. 1442 trat er in das Kloster Tegernsee ein, das sich schon vorher der Melker Reform angeschlossen hatte. Rund 60 Schriften sind von ihm erhalten.

Theologisch am Bedeutendsten ist sein Kommentar zur Benediktregel, der zwischen 1446 und 1448 entstand, in er Zeit wo er Prior in Tegernsee war.

Die in Basel gefassten Reformbeschlüsse verpflichteten alle  Benediktinerklöster, die römische Liturgie anzunehmen. Für die Salzburger Kirchenprovinz schrieben die Konzilsväter außerdem vor, dass das Reformzentrum in Melk und das von Melk aus reformierte Schottenkloster

in Wien den Salzburger Benediktiner als Vorbild dienen sollten.

In den schwäbischen Benediktinerklöstern stieß die Melker Reform zunächst meist auf Distanz, manchmal sogar auf klare Ablehnung. Der Melker Prior Martin Senging berichtete sogar, die schwäbischen Äbte seien sich darin einig, die Melker Reform abzulehnen.

(Schreiner Anmerkung 94 S. 155) Abt Johannes Blarer (1418-1437) aus Weingarten lehnte es ab, den aus Melk kommenden Martin Senging als Visitator anzuerkennen. Einer von dem Kardinallegaten Cesarini nach Weingarten geschickten Visitationskommission verwehrte

er den Zutritt ins Kloster. Er dachte auch nicht daran, das Sondereigentum einiger Mönche abzuschaffen. Viele Äbte zogen sich hinter der Erklärung zurück, eine allgemeine vom ganzen Konzil angenommene Reform abzuwarten. Die Vorbehalte hingen sicher auch damit zusammen,

dass einige Äbte um die Selbstständigkeit ihres Klosters fürchteten oder dass sie die von Melk angestrebten Reformen als zu streng empfanden.

Unter den süddeutschen Benediktinerabteien schloss sich Wiblingen unter ihrem Abt Ulrich Hablüzel der Melker Reform an. Wiblingen  erlangte so überregionalen Ruf eines mustergültigen Kloster. Allerdings gibt es keine Belege, dass von Wiblingen aus 1451 die Melker Reform in

Kloster Blaubeuren eingeführt wurde, wie man es bei Wikipedia oder auch Benenediktinerabtei Kloster Blaubeuren in der Datenbank Klöster in Baden-Württemberg lesen kann.

Es kann auch nicht genau festgelegt werden, wann genau die Reform in Wiblingen eingeführt wurde. Aber Wiblingen war schon ein Schwerpunkt der Melker Reform in Süddeutschland. 8 Mönche aus Wiblingen wurden in Ulrichs Regierungszeit als Äbte in andere Klöster berufen, um dort im Sinne der Melker Reform zu wirken.

Ein weiterer Schwerpunkt der Melker Reform in Süddeutschland wurde das Kloster St. Afra in Augsburg. Kaiser Friedrich III.(1440-1493) hatte Johannes Schlitpacher von Melk nach Augsburg berufen, um Kloster St. Afra zu visitieren und mit der Klosterreform betraut.

Johannes hatte in Ulm 1421-23 die Lateinschule besucht. 1424 war er an der Universität Wien immatrikuliert. 1434 trat er in Kloster Melk ein und legte dort 1435 seine Profess ab. Drei mal war er Prior in Melk. Nach St. Afra reformierte er von 1443-1444 Kloster Ettal und danach Kloster

Kleinmariazell.

Die Einführung der Melker Reform hatte sowohl in Wiblingen als auch in Augsburg große Auswirkungen auf die Förderung von Wissenschaft und der Bibliothek. In Augsburg erfuhr vor allem der Buchdruck eine Blütezeit. Der aus Reutlingen stammende Günther Zainer

ist ab 1468 in Augsburg ansässig und wurde Leiter der von Kloster St. Afra eingerichteten Druckerei. Aus seiner Werkstatt stammten mindestens 80 Drucke.

Einen Hinweis darauf, wann die Reform gewirkt hat, kann eine Gästeliste des Kloster Melks geben, die von 1419-1531  121 Namen von Gästemönchen verzeichnet. (Schreiner S. 114)

Nachgewiesen sind Besuche von Neresheimer Mönchen 1423 und 1428, Mönchen aus Hirsau 1424. Sie waren Melk, um das religiöse, künstlerische und wissenschaftliche Leben einer Reformabtei kennen zu lernen.

Die Melker Gästeliste verzeichnet Mönche aus Hirsau, Neresheim, Ochsenhausen, Odenheim und Petershansen, nicht aber solche aus Blaubeuren.

Ein weiteres wichtiges Datum für die Reformbestrebungen ist das Jahr 1451.

1450 schickte Papst Nikolaus V. (1447-1455) Nikolaus von Kues als päpstlichen Legaten nach Deutschland und stattete ihn mit außerordentlichen Vollmachten zur Kirchen- und Klosterreform in Deutschland, Österreich und den Niederlanden aus.

Nikolaus sollte für die Erneuerung der Kirchen, Klöster und anderer kirchlicher Einrichtungen und der in diesen lebenden Personen Sorge zu tragen.  Sein erster Auftrag war die Verkündung eines allgemeinen Ablasses, der den Gläubigen anlässlich des Jubeljahres gewährt

von 1450 gewährt wurde. Mit den Ablassgeldern wurde übrigens auch die Legationsreise von Nikolaus bezahlt.

Im Mai 1451 trat im Kloster St. Stephan in Würzburg das Kapitel der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg zusammen. Den Vorsitz führte Nikolaus Cusanus. Auf diesem Kapitel wollte Nikolaus Die Reformbestrebungen der süddeutschen Benediktiner voranbringen und wirksamer gestalten.

53 Äbte waren anwesend. Von diesen ließ sich sich Nikolaus eidlich versprechen, binnen Jahresfrist “die Beobachtung eines regeltreuen Lebens nach der Regel und nach den Statuten der Ordens” zu beginnen. (Schreiner S. 115) 

Der Blaubeurer Abt Heinrich II.  Hafenberg (1419-1456)war aber in Würzburg nicht anwesend und er hat sich wohl auch nicht von einem Prokurator vertreten lassen. Aus Blaubeuren hatte sich also niemand zur Erneuerung des Klosters eidlich verpflichtet.

Nikolaus hatte auch eher allgemeine Reformziele verkündet ohne sich auf die Einführung bestimmter Gewohnheiten festzulegen,die sich in Kastl, Melk und Bursfelde als eigenständige Reformzentren herausgebildet hatten.

Johannes Trithemius von 1458-1505 war Abt der Benediktinerabtei Sponheim und von 1506 bis zu seinem Tod 1516 Abt des Schottenklosters in Würzburg. Er reformierte das Kloster in Sponheim. Er war auch Mitpräsident der Bursfelder Kongregation.

Er urteilte rückblickend über Nikolaus, dieser sei “in Deutschland wie ein Engel des Lichtes und des Friedens inmitten der Dunkelheit und Verwirrung erschienen (zitiert bei Schreiner S. 115) Allerdings beurteilte die Reformbereitschaft der süddeutschen Benediktiner-Äbte

eher zurückhaltend. Er schrieb: “Sie schwuren zwar alle, aber wenige nahmen die Observanz binnen Jahresfrist an und mehrere wurden eidbrüchig” (Schreiner ebda.)

Die Äbte der Ordensprovinz Mainz-Bamberg beriefen sich alle mehr auf Nikolaus Cusanaus als auf den tatsächlichen Beginn der Ordensreform mit dem Provinzialkapitel 1417 in Peterhausen.

In den 60-Jahren des 15. Jahrhunderts zeigen sich nun enge Beziehungen zwischen Blaubeuren und den dem Melker Reformkreis angehörenden Äbten von Wiblingen Johannes II. Balmer (1473-1484) und Elchingen Paul I. Kast (1461–1498).

Nach der Resignation von Abt  Heinrich II regierte In Blaubeuren   Ulrich Kundig (1456-1475).  Er stammte ebenfalls aus der Blaubeurer Ehrbarkeit. Er hatte auch in Wien studiert. Er war einer der 5 Studenten, die in den 50-iger Jahren des 15. Jahrhunderts in Wien studierten. (Matrikel Wien 1967, Schwabenspiegel Aufsätze, Aufsätze) Allerdings geht da nicht daraus hervor, ob Ulrich vom Kloster zum Studium nach Wien geschickt wurde. Aber das würde ebenfalls dafür sprechen, dass Ulrich die maßgebliche Rolle bei der Einführung der Melker Reform in Blaubeuren gespielt hat. Auf die engen Verbindungen von Kloster Melk und der Universität Wien, wird oben verwiesen. 1444 war er einfacher Weltpriester in Göttingen, heute Teilort von Langenau im Alb-Donau Kreis.

Bald nach seiner Wahl amtierte er als einer der vier Präsidenten des 1456 nach Erfurt einberufenen Generalkapitel der Ordensprovinz Mainz-Bamberg. Dieses Kapitel beauftragt die Äbte von Blaubeuren und Ettenheimmünster die Visitation der Benediktinerklöster in den Diözesen Straßburg und Speyer vorzunehmen.

Schon 1457 das Lagerbuch des Klosters neu verzeichnen. Hier wurden die Güter und Ansprüche des Klosters neu verzeichnet. Mit Nachträgen wurde es auf dem neuesten Stand gehalten. Für die Siedlungsgeschichte auf der Schwäbischen Alb stellt es heute eine wichtige Quelle dar.

Es gibt Einblicke in die Besitzstrukturen der Blaubeurer Grundherrschaft, informiert über die Ausstattung einzelner Höfe und gibt zudem  zahlreiche Hinweise auf abgegangene Siedlungen. Es liegt heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (H102/12, Bd. 1) und wurde 2005 gedruckt herausgegeben (Lagerbuch 1457). Das Lagerbuch war auch im Sinne der Melker Reform, denn auch die Wirtschaftsführung des Klosters sollte reformiert werden.

1459 tagte das Kapitel im Aegidienkloster in Nürnberg und beauftragte die Mönche von Blaubeuren und St. Afra in Augsburg Melchior Stammheim (1458–1474) die Visitation der Benediktinerklöster in den Diözesen von Konstanz und Chur zu übernehmen.

1464 erhielten die Äbte von Blaubeuren und Kloster Plankstetten in Berching in der Oberpfalz die Benediktinerklöster in der Diözese Speyer und Straßburg zu visitieren.

Solche Aufträge zeigten, welches Ansehen das Kloster Blaubeuren  im Orden genoß und dass es einen guten Ruf hatte.

1466 visitierte Abt Ulrich gemeinsam mit dem Elchinger Abt Paul I.Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. Der bisherige  Abt in Allerheiligen  Berthold III.  von Wiechser (1442-1466) wurde durch einen Mönch namens Viktor aus Kloster Wiblingen als zeitweiliger Administrator ersetzt.

Gerade Kloster Allerheiligen zeigte, dass es nicht immer einfach war, einen Reformauftrag durchzuführen. Der Konstanzer Bischof Burkhard II. von Randegg (1462 –1466 ) hatte den beiden Äbten den Auftrag erteilt. Abt und Konvent waren heillos zerstritten. Aber auch das Schaffhausener Stadtbürgerturm

sträubte sich gegen von außen aufgezwungenen Visititation und Reform für ein innerhalb der Stadtmauern gelegenen Klosters. Der resignierte Altabt ließ nichts unversucht, das in Angriff genommene Reformwerk nach Kräften zu verhindern,. Dann starb auch noch

Bischof Burkhard. die Reform endete, bevor sie richtig  begonnen hatte.

Gut zu Ende brachte Abt Ulrich einen Reformauftrag von Bischof Hermann III. von Breitenlandenberg (1466 –1474), dem Nachfolger von Bischof Burkhard, für das reformbedürftige Frauenkloster von St. Felix und Regula.

Der Konstanzer Bischof billigte die von Abt Ulrich getroffenen getroffenen Maßnahmen und Vereinbarungen.  Zwar waren einige Prioren und Mönche aus Blaubeuren, Elchingen und Wiblingen der Meinung, Abt Ulrich habe die Reformgrundsätze des Ordens aufgeweicht und verraten Der Bischof war aber nicht bereit, den Reformeiferern, die sich ohne seine Zustimmung eingemischt hatte, nachzugeben. Er setzte die Verfügungen in Kraft.

Zwei Jahre später erhielt er von Bischof Hermann einen weiteren Reformauftrag, dieses Mal für das Frauenkloster St. Agnes in Schaffhausen. Diesem gab er eine neue Hausordnung an Stelle der bisherige, die jeweils von den Äbten von Kloster Allerheiligen

Walther von Seglingen (1360–1396) und Berchtold II. von Sissach (1396–1425) erstellt worden waren. Außerdem setzte er die Bestimmung außer Kraft, dass Mädchen, die in Schaffhausen ins Kloster eintreten wollten, ein “Einstandsgeld” entrichten mussten,Brot und Wein stiften, Gäste
bewirten, ein gutes Bett samt Pfühl und Laken mitbringen sowie jeder Konventsschwester einen Schilling und einen Denar schenken.

Schon 1464 hatten sich Abt Ulrich Hablüzel aus Wiblingen, Abt Paul aus Elchingen und Abt Ulrich aus Blaubeuren an den Abt von St. Afra in Augsburg Melchior Stammheim (1458–1474). Er war zu derzeit Präsident des Provinzialkapitels von Mainz-Bamberg.

Sie erklärten alles zu tun, um die “heilige Union” der Observanzen von Kastl, Melk und Bursfelde voranzubringen. Sie würden dies auch mit tatkräftiger Hilfe und finanzieller Unterstützung mit zum endgültigen Erfolg bringen wollen.

Blaubeuren scheint in der Zeit, als es um einen Zusammenschluss ging immer an der Seite von Elchingen und Wiblingen zu stehen, die eindeutig dem Melker Reformkreis zu zu ordnen sind. Auch die zwischenklösterlichen Kontakte von Blaubeuren verweisen

nun auf große Nähe, wenn nicht gar Zugehörigkeit zur Melker Reform. Eine Einheit kam schließlich nicht zustande, nicht zuletzt weil Bursfelde nicht gewillt war, sich der Einheit wegen auf Kompromisse einzulassen.

Die Einführung Melker Gewohnheiten kann man spätestens auf den Zeitpunkt der Resignation von Abt Ulrich festlegen. Abt Ulrich hatte schon vorher die Melker Gebräuche in Blaubeuren eingeführt und heimisch gemacht.

Er war selbst im Skriptorium tätig. Außerdem hatte er im Kloster eine Druckerei  und eine Werkstatt für Bucheinbände eingerichtet, auch das eine praktische Auswirkung der Reformbestrebungen im Kloster.

Abt Heinrich hatte 1475 den Ulmer Drucker Konrad Mancz (1455-1505) nach Blaubeuren eingeladen um dort in der Druckerei zu arbeiten. Unter anderem druckte er dort auch Aufträge des Landesherren Graf Eberhard.

Die Buchbinderei florierte.  29 Handschriften und 143 Drucke konnten bisher ermittelt werden, die in Kloster Blaubeuren ihren Einband erhielten. Nach einem handschriftlichen Eintrag auf einer Inkunabel  der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurden in Blaubeuren

nicht weniger als 980 Bücher gebunden (Schreiner S. 137)

Die Regierungszeit von Abt Ulrich bedeutete auch einen markanten Einschnitt in der Blaubeurer Bibliotheksgeschichte. In dieser Zeit wurden die meisten Bücher in Blaubeuren abgeschrieben. Abt Ulrich hat nicht nur eine Reihe Bücher selbst abgeschrieben. Er hat auch

zahlreiche Handschriften käuflich erworben. Mit Johannes Ackermann (+1507), Martinus Rott und “ Johannes Tefrus de Wilheim” lebten sehr produktive Schreiber in Blaubeuren.

Im 15. Jahrhundert zeigte sich in allen Klöstern, die der Melker Reform angehörten, ein reger Bücheraustausch. Auch Aufnahme von Gästen aus ordensverwandten Klöstern sind ein Indiz für die Reform. Reformierte Konvente übten auf benachbarte Konvente eine einladende Anziehungskraft aus.

1471 war Abt Ulrich erstmals an der Reform eines württembergischen Klosters beteiligt. In Alpirsbach wurde auch gegen den Widerstand alteingesessener Mönche die Melker Reform eingeführt.

Da Kirche und Kloster allmählich baufällig geworden waren, begann Abt Ulrich 1466 mit dem Neubau des Kreuzgangs und 1467 mit dem Neubau der Kirche, den sein Nachfolger dann fortsetzte und vollendete.

Da es Streitigkeiten im Konvent gab, resignierte Abt Ulrich am 1.4.1475 und verstarb am 18.5.1476.

Sein Nachfolger wurde Abt Heinrich III. Fabri (1475-1495). Er ist um 1440 in Seißen, heute Ortsteil von Blaubeuren,  geboren. Er hatte eine sehr enge Beziehung zum württembergischen Herrscher Graf Eberhard im Bart (1457-1496).

Er war sein Berater und enger Vertrauter. Er unterstützte ihn maßgeblich bei einem seiner wichtigsten Projekte, der Gründung der Universität Tübingen. Die Gründung der Universität wurde vor allem von Eberhards Mutter Mechthild von der Pfalz (1419-1482) betrieben. Sie hatte schon bei der Gründung

der Universität Freiburg maßgeblich mitgewirkt. Mechthild veranlasste die Verlegung des Chorherrenstiftes Sindelfingen nach Tübingen. Die Pfründe des Stiftes uns dessen Vermögen boten die finanzielle Grundlage für den Aufbau der neuen Universität.

Bei den Personalkosten konnte Graf Eberhard so auf die vorhandenen Pfründen zurückgreifen und sie auf Professuren umwidmen.

Am 15. November erhielt Abt Heinrich Fabri die päpstliche Bestätigungsbulle für diese Verlegung. Er war in dieser Angelegenheit päpstlicher Kommissar. Abt Heinrich veröffentlichte die Bulle am 11. März 1477 in Urach.

Er gab der Universität als päpstlicher Kommissar Statuten

Für Eberhard war die Sache politisch etwas heikel. Der amtierende Konstanzer Bischof Hermann III. von Breitlandenlandenberg hatte wegen seines schlechten Gesundheitszustandes von Papst Sixtus IV. Ludwig von Freiburg zum Koadjutor

von Bischof Hermann beigestellt. bekommen. Als Hermann am 18. September 1474 verstarb, wählte das Konstanzer Domkapitel Otto von Sonnenberg zum neuen Konstanzer Bischof in Unkenntnis Bestellung des Papstes. Andrerseits war Eberhard bei der Verlegung des Chorherrenstiftes auf die Genehmigung durch Papst Sixtus angewiesen.

Noch mehr brauchte er die päpstliche Zustimmung für die Universitätsgründung, denn ohne päpstliches Placet. ging damals nichts. Hilfreich war ihm seine Eheverbindung zu Barbara Gonzaga (1455-1503), der Tochter des Markgrafen Lodovico von Mantua (1444-1478).

Barbaras Bruder war Francesco Gonzaga, Kardinal von 1461-1483. Er stand bei Papst Sixtus in hohem Ansehen, denn seine Wahl hatte er nicht zuletzt Kardinal Francesco Gonzaga zu verdanken.

Abt Heinrich hatte sowohl bei weltlichen Herrschern als auch in der Kirche ein hohes Ansehen, wie auch die Universltätsgründung belegt.  Er war von Papst  Sixtus als einer der drei Kommissare mit der Gründung der Universität Tübingen betraut worden.

Der Grund lag im Bistumsstreit, dass Abt Heinrich diese Aufgabe zufiel und nicht dem zuständigen Bischof. Zum Dank für die Mitwirkung erhielt Abt Heinrich vom Papst 1492 die Pontifikalien verliehen.

Der päpstliche Nuntius Johannes de Duchis, Dompropst von Brixen, hatte 1477 den Wiblinginger Abt Johannes II. Balmer (1473-1484) und Abt Heinrich von Blaubeuren mit der Visitation des Klosters Ottobeuren beauftragt. Dort hatte es Beschwerden in Rom sowohl vom Augsburger Bischof

Johannes (II.) Graf v. Werdenberg (1469 – 1486) als auch vom Konvent. Der päpstliche Legat sollte die Angelegenheit untersuchen und beauftragte deshalb die beiden Äbte.

Einer der Höhepunkte für die von Mönchen und Äbten auch in Blaubeuren getragene Ordensreform war das 1482 in Blaubeuren abgehaltene Provinzkapitel. Gastgeber war Abt Heinrich III. Fabri (1475-1495). 130 Äbte sollen anwesend gewesen sein.

Mit einem feierlichen Hochamt, das der Abt von Kloster Lorch Georg Kerler (1481–1510) zelebrierte begann das Provinzkapitel. Abt Georg war bis 1463 Mönch in Blaubeuren und ging 1463 ins Kloster Lorch, das 1462 auf Veranlassung von Graf Ulrich V. “der Vielgeliebte” (1441-1480)

von Mönchen aus Blaubeuren und Elchingen reformiert wurde.

Dann wurde festgestellt, welche Äbte anwesend waren, welche sich von Prokuratoren vertreten ließen und welche der Einladung nicht folgten, weil sie gegen die Reform waren. Ein wichtiges Thema war die Frage der Visitation. Man beschloss das Visitationsformular, das

Nikolaus  Cusanaus 1451 den Äbten der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg übergeben hatte, in ihren offiziellen Kapitelsrezeß wörtlich zu übernehmen.

Abt Heinrich präsidierte auch dem 1490 abgehaltenen Provinzkapitel in St. Ägidien in Nürnberg.

1488 hatte Papst innozen VIII. (1484-1492) das Benediktinerkloster Komburg in ein Chorherrenstift umgewandelt, was Johannes Trithemius so kommentierte. Der Papst habe aus schlechten Mönchen  schlechte Chorherren gemacht. (zitiert bei Schreiner S. 120)

Das Provinzialkapitel beauftragte 1490 Abt Heinrich gemeinsam mit Abt Blasius Scheltrup (1484–1503) aus Kloster Hirsau wegen Komburg bei Graf Eberhard zu intervenierenund um Rat zu fragen, was man man tun könne, um die Entfremdung des alten Benediktinerklosters

wieder rückgängig zu machen. Die Äbte von St. Jakob in Mainz und Seligenstadt wurden beauftragt, in dieser Angelegenheit beim Erzbischof von Mainz Berthold von Henneberg (1484-1504). Vermutlich auf Betreiben des Provinzialkapitels wurde das Stift Komburg nach Rom vorgeladen.

Aber alle Bemühungen scheiterten bis 1802 blieb Komburg ein weltliches Chorherrenstift.

Ein weiteres großes Verdienst von Abt Heinrich besteht in der Fertigstellung des von Abt Ulrich begonnen Kloster und Kirchenneubaues. Der Ulmer Dominikaner Felix Fabri (s.o.) urteilte über den Kirchenbau. Er sei nicht auf prunkvolle Repräsentation angelegt sondern”mache einen geordneten,
ästhetisch ansprechenden und überaus schönen Eindruck – z um Staunen und zur Verwunderung  aller (in omnium stuporem er admirationem). (Schreiner S. 140) Den Kreuzgang des Klosters ließ Abt Ulrich mit einem Rippengewölbe errichten. Er verbindet die Klosteranlage mit allen wichtigen Kapellen.

Im Innenhof des Klosters hat man dort 1985  einen Apotheker- und Kräutergarten angelegt. Man wollte so die klösterlichen Traditionen pflegen, auch wenn der Kräutergarten früher hinter der Anlage zu finden war.

Graf Eberhard empfahl wohl seinen fürstlichen Baumeister Peter von Koblenz. 1501 wurde Peter von Koblenz urkundlich genannt als Erbauer der St. Amandikirche in Urach. Vorher hatte er seinen Baumeister nach Hirsau abgeordnet. Er stand bei Eberhard und seiner Mutter Mechthild in hohem Ansehen.

(Klemm in Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Stuttgart 1880 S. 280 f) Die Kirche ist aus 5 Bauteilen zusammengesetzt, dem Langhaus, dann der Zentralturm, zwei querschiffigen Kapellen und dem langgestreckten Chor. Das Langhaus ist durch den Zentralturm und einem Lettner

vom Chor abgetrennt.Das ist in der Tradition der Bettelorden. Es herrschte eine strenge Trennung zwischen Mönchen, also den “Spiritual” und der Laienkirche für die “Saeculares”, das ganz im Sinne der cluniazentischen Reform. Blaubeuren stand ja in seiner Gründungszeit stark unter dem

Einfluß der Hirsauer Reform. Die Ausstattung der Klosterkirche ist stark von der Nähe zu Ulm geprägt. In Blaubeuren arbeiteten Meister der “Ulmer Schule”. Das Chorgestühl stammt von Jörg Syrlin dem Jüngeren (um 1455-1521) und wurde 1493 geschaffen. Der Dreisitz in Blaubeuren stammt ebenfalls von

Syrlin. Er war wohl auch für den Aufbau und die Architektur des Retabels verantwortlich, wofür spricht, dass Fialtürmchen und Ornamentik sowohl des Dreisitzes als auch des Chorgestühls dem Gesprenge des Hochaltares sehr ähneln.

Am Chorgestühl ist auch eine Inschrift angebracht, die besagt dass Meister Georg Syrlin aus Ulm diese Stühle angefertigt habe und zwar im “zweiundvierzigsten Jahr der Reform”. Das ist nicht unbedingt als ein historischer Beleg zu nehmen, sondern es beweist einfach, dass die Blaubeurener Mönche sehr geschichtsbewusst waren. Das Bewusstsein in der Mitte des 15. Jahrhunderts reformiert worden zu sein, war im Kloster lebendig. Ein weiterer Beweis dafür ist auch eine Notiz eines Mönches in einer Handschrift um 1500 “ lm Jahr  des Herrn 1452 am Tag der Heiligen Anna ( 26. Juni) ist dieses Kloster, nämlich Blaubeuren reformiert worden (Schreiner S. 115)

Der Hochaltar wurde 1493 geschaffen und 1494 geweiht. Er stammt von Michael Erhart (um 1440/45 – nach 1522). Wahrscheinlich hat auch Michaels Sohn Gregor Erhart ( um 1465-1540) an dem Altar mitgearbeitet. Der Altar gilt als eine Perle mittelalterlicher Kunst (Karl Braun, Ein Führer, Kunstfreunden und Fremden gewidmet, Blaubeuren 1877, S. 26). Der Flügelaltar mit beweglichen Doppelflügeln bietet drei unterschiedliche Ansichten passend zum Kirchenjahr. Die Schreinfiguren stammen aus der Erhart Werkstatt, die Tafelmalereien der Altarflügel und die Fassung der Skulpturen wurden von Bartholomäus Zeitblom (um 1455-1518), dem Schwiegersohn des Ulmer Malers Hans Schüchlin (um 1430/40- 1505), beide bedeutende Meister der Ulmer Schule, sowie dem Memminger Maler Bernhard Strigel (um 1460- 1528) der zu der Zeit ebenfalls in der Werkstatt von Hans Schüchlin arbeitete, ausgeführt.

Im Chorraum über dem Eingang zur Sakristei befindet sich ein kleines aus der Wand ragendes Türmchen, der Abtserker.Das war der Aufenthaltsort des Abtes wären des Gottesdienstes und der Stundengebete. Ein kleineres abgetrenntes Teil war die Ehrenloge für die Grafen von Ruck und von Tübingen.

Vom Kreuzgang aus kommt man in die Margarethenkapelle, in der die Geschichte der Heiligen Margarethe von Antiochien dargestellt ist. Sie zählt zu den bekanntesten der 14 Nothelfer. Über der Margarethenkapelle befindet sich das Dorment, ein Flur von dem aus früher die Schlafkammern der

Mönche abgingen.

Die Brunnenkapelle in Blaubeuren hat zwar keinen so beeindruckenden Brunnen wie in Kloster Maulbronn, aber ein wunderbares Netzgewölbe mit drei Schlussteinen, auf denen im mittleren Gott selbst dargestellt ist, auf den anderen beiden Jesus Christus und Johannes der Täufer.

Die Kapelle ist aber durch einen Kanal direkt mit der Blau verbunden, die ja im Blautopf ganz in Klosternähe entspringt.

Das Ephorat ist heute das Büro des Schulleiters, der ja in Blaubeuren noch mit Ephorus bezeichnet wird. Früher war es das Gästezimmer von Graf Eberhard, der ja nicht nur wegen seiner Freundschaft zu Abt Heinrich oft in Blaubeuren aufhielt. Er hat sich ja intensiv um Kloster Blaubeuren gekümmert.

So schaltete er sich zum Beispiel auch 1469 und 1574 ein, als zwischen Abt Ulrich und seinem Konvent “Spänne und Irrungen” (bei Schreiner S. 145) entstanden waren. Es ging hauptsächlich um die Fragen der klösterlichen Güterverwaltung. 1469 musste der Abt sich verpflichten,

Jahr für Jahr vor dem Konvent und den Raten des württembergischen Grafen einen Rechenschaftsbericht zu erstatten. Ohne Wissen und Einwilligung des Konvents durfte er keine Güter und Gülten des Klosters verkaufen. Die Spannungen trugen dazu bei, dass Abt Ulrich 1475 resignierte.

Abt Heinrich Fabri verstarb 1495.

Sein Nachfolger wurde Gregor Rösch (1495- 1522). Er stammte aus Markdorf und wurde 1495 in Konstanz zum neuen Blaubeurer Abt geweiht.  Er beendete 1510 den Kirchenneubau.Ihm verdankte Blaubeuren 1497 die Wiederherstellung eines geordneten Haushaltes.

Als Abt Philipp von Stain vom Kloster St.Georg in Isny 1501 Abt wurde, wollte er in Isny die Melker Reform einführen und erbat sich dazu Mönche aus Wiblingen und Blaubeuren. Blaubeuren sah sich noch 1501 in der Lage, dieser Bitte nachzukommen.

Noch unter Abt Gregor wuchs die Blaubeurer Bibliothek und waren Mönche am Schreiben tätig.

1515 fand in St. Jakob in Mainz das Provinzialkapitel der Benediktinerprovinz statt. Abt Gregor war der Präsident des Kapitels. Die fortschreitende lutherische Reformation führte aber dazu, dass die Einrichtung des Provinzialkapitels zum erliegen kam.

Abt Gregor resignierte 1523.

Gregors Nachfolger Ambrosius Scheerer wurde 1523 gewählt. Er stammte aus Landau.Er berief 1524 das letzte Provinzialkapitel nach Lauingen und leitete es.

Während seiner Amtszeit brach in Tübingen die Pest aus. Deswegen wurde die halbe Universität, vor allem die sogenannte Realistenburse ins Kloster Blaubeuren verlegt.

Herzog Ulrich von Württemberg (1498-1519 und 1534-1550) wurde 1519 von Georg Truchsess von Waldburg-Zeil (1488-1531) im Auftrag des Schwäbischen Bundes, dessen Heerführer er war, aus Württemberg vertrieben.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang es ihm 1534 mit Hilfe des hessischen Landgrafen Philipp I., der eine wichtige Rolle in der Reformation spielte,nah Württemberg zurückzukehren. Philipp war Parteigänger Martin Luthers.

Im Vertrag von Kaaden vom 29. Juni 1534 wurde ihm die Herrschaft über Württemberg wieder zugestanden, allerdings nur als österreichisches Afterlehen.

Herzog Ulrich führte umgehend im ganzen Land Württemberg die Reformation ein. Die Klöster wurden in die Reformationsbewegung eingeordnet und aufgehoben. Für Blaubeuren war das ziemlich problemlos, denn bei der Erhebung Württembergs zum Herzogtum am

21. Juli 1495 hatte Kaiser Maximilian “mit allen herrschafften, stetten, schlossen, lewten und guetern, so von dem heiligen reich zu lehen herrüren, es seyen hertzogthumb,grafschafften oder herrschafften, ganntz nichts außgenomen “

(in Hauptstaatsarchiv Stuttgart 1495 Württemberg wird Herzogtum , Nr. 11 Herzogsbrief) Damit war Blaubeuren den württembergischen Landständen zugehörig. Das ermöglichte Herzog Ulrich die Einführung der Reformation in Blaubeuren.

Die Mönche lehnten es in bemerkenswerter Einmütigkeit ab, sich von Herzog Ulrich “pensionieren” zu lassen. Sie gingen geschlossen nach Markdorf. Nur Abt Ambrosius, der ein Leibgeding erhalten hatte, blieb in Blaubeuren.

Bei der Auflösung des Klosters 1535 lag der Klosterbesitz in 50 Orten um Blaubeuren herum. Dazu kam Besitz in zwanzig Orten um den Pfleghof in Tübingen und in elf Orten um den Pfleghof in Esslingen.

Ehe Herzog Ulrich die Blaubeurer Bibliothek konfiszieren konnte, hatte der Blaubeurer Abt Ambrosius  “vier fass, in welchen gellt, silbergeschirr,kleinotter unnd anders des besten so der prelath zu der seibigenn zeith by hannden gehapt “ (Schreiner S.139), ins Klarissenkloster Söflingen schaffen lassen. Dort übergab er sie der Äbtissin, die sie, bis sich die Zeiten gebessert hatten und eine Rückkehr nach Blaubeuren wieder möglich erschien, treuhänderisch
verwahren sollte. Als der Blaubeurer Abt Ambrosius 1548 starb, forderte der württembergische Herzog die nach Söflingen gebrachten Schätze zurück

Er resignierte 1535 und verstarb 1548. Die Mönche wählten im Exil den Konventualen Christian Tubingius als ihren Abt. 

Christian hatte 1521 schon als Konventuale unter Abt Gregor  eine Geschichte des Klosters Baubeuren verfasst, die “ Burrensis oenobii annales”. In seinem Vorwort schrieb er, er wolle das Geschehene wahrheitsgemäß wiedergeben.

Er nutzte dazu das Klosterarchiv, in der Klosterbibliothek überlieferte Urkunden, Aufzeichnungen, Verbrüderungsvertäge und Totenlisten. Er versicherte auch, dass er Sachverhalte, die sich nicht urkundlich beweisen ließen, nicht als Tatsachen ausgäbe. Die Annales wurden von

wurden von Brösämle Gertrud und Maier Bruno herausgegeben und erschienen 1966 in Stuttgart. Tubingus folgte der Latinisierung seines Namens der Zeit. Auch sein bedeutender Vorgänger Abt Heinrich III. hatte das gemacht. Er hieß eigentlich Heinrich Schmid, nannte sich aber Fabri.

Nach seinem Sieg über den Schmalkaldischen Bund 1546 hatte Kaiser Karl V.(1519-1556) 1548 das Augsburger Interim erlassen. Es sollte für eine Übergangszeit die kirchlichen Verhältnisse  in Deutschland regeln, bis ein  allgemeines Konzil die Wiedereingliederung der Protestanten in

die katholische Kirche endgültig entschieden hätte. In Württemberg wurden Klöster wieder restituiert. Kaiser Karl hatte Christian nach seiner Wahl in Markdorf als Abt bestätigt und der Konvent zog wieder in Blaubeuren ein.

Nach dem Fürstenaufstand wurde 1552 der Friede von Passau geschlossen. In der Glaubensfrage gab es einen Kompromiss. Das Interdikt wurde aufgehoben und der Abschluss eines unbefristeten Religionsfriedens für den nächsten Reichstag in Aussicht gestellt.

Kaiser Karl dankte am 23. August 1556 ab. Sein Bruder Ferdinand erhielt die Kaiserkrone.

Nachdem Blaubeuren schon 1535 protestantisch geworden war, wurde nun auch Die Reformation für das Kloster beschlossen. Herzog Christoph (1515-1558) folgte seinem Vater Ulrich nach dessen Tode 1550 in der Regierung.

Er begann zielstrebig mit der Umsetzung der Reformation. Am 18. Mai 1556 schlossen die Räte Herzog Christophs mit Abt Christian einen Vertrag. Der Abt nahm die Klosterordnung des Landesfürsten und erlaubte dies auch seien Konventualen.

Er behielt die Jurisdiktion über 499 Klosteruntertane.Seinen Titel konnte er bis 1560 behalten. Da ließ er Gold Silber und Kleinodien des Kloster zusammenpacken und wollte diese wegschaffen. Das wurde aber bekannt. Der Abt wurde sogar kurz auf Hohenhurach inhaftiert.

Nach seiner Freilassung zog er sich nach Bebenhausen zurück, wo er später starb und auch beerdigt ist. (K. Lorent in Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg, Mannheim 1869, S. 51 ff.)

1562 wurde Abt Christian abgesetzt und die Mönche vertrieben. 

  Matthäus Alber  wurde 1563 als erster protestantischer Abt nach Kloster Blaubeuren berufen. Er zeichnete sich durch sorgsamen Umgang mit dem Bestehenden aus. Das zeigte sich sowohl im Umgang mit den Klostergebäuden, vor allem aber mit dem Hochaltar. Er

verhinderte dessen Zerstörung im Bildersturm und gilt als Retter des Blaubeurener Hochaltars.

Er war Prälat mit Sitz im Landtag.

1565 gründete Herzog Christoph die evangelischen Klosterschule, die mit kurzen Unterbrechungen bis heute besteht.

Auf dem Höhepunkt seines militärischen Erfolges erließ Kaiser Ferdinand  II. (1619-1637) am 6. März 1629 das Restitutionsedikt. „Darin sollten alle wichtigen Streitfragen, die sich aus der unterschiedlichen Auslegung des Augsburger Religionsfriedens ergeben hatten, geregelt werden

Ehemals katholisches Kirchengut, welches bis 1552 von protestantischen Herrschern säkularisiert worden war, musste wieder zurückgegeben, d. h. restituiert werden.  Im Herzogtum Württemberg wurden zahlreiche Klöster restituiert. Zwischen 1630 und 1632 kamen Mönche aus

Weingarten. Das sich die militärische Lage rasch wieder geändert hatte, war der Resfitution nur ein sehr kurzer Erfolg beschieden.

Äbte von Blaubeuren (Benediktiner) Nach Michael Buhlmann, Mittelalterliche Geschichte im deutschen Südwesten S. 107 f

1085?-1101 Azelin (Abt)
1101-1108/13 Otto I. (Abt von Rheinau)
1116 Rüdiger
1122 Wolpoto I.
Otto II.
1159 o. 1161 Werner
1163, -1178 Eberhard I.
-1203 Friedrich
1203-1212 Heinrich I.
1212-1219 Wolpoto II.
-1231 Rudolf
1239, -(1245) Albert I.
-1247 Manfred
1247, 1249 Konrad I.
1260, -(1263) Hermann
1265, -1269 Eberhard II.
1271 Albert II.
1276, -(1286) Marquard
1286-1293 Konrad II. Mirificus
1293-1308 Albert III.
1322? Johannes I. (?)
1323, -1332 Gottfried
1332-(1343) Albert IV.
1343, -(1356) Rumpold von Greifenstein
1356, -1370 Johannes I. (II.,?)
1371-1386 Johannes II. Hug (III.,?)
1386-1407 Johannes III. Klotzer (IV.,?)
1407-1419 Johannes IV. Ungeheuer (V.,?)
1419-1456 Heinrich II. Hafenberg

1456-1475 Ulrich Kundig

1475-1495 Heinrich III. Fabri
1495-1522 Gregor Rösch
1522-1535 Ambrosius Scheerer
1548-1562 Christian Tubingius

 

                                                                                                                                                                                                               

21 Okt 2022

Benediktinerkloster Blaubeuren

                                                                                                                                                                                                                                           Gesamtansicht im Klostergelände

Der Rucken ist eine Erhebung in Blaubeuren. Darauf hatten die Herren von Ruck ihre Burg. Der edelfreie Graf Sigiboto von Ruck, der sich nach der Burg nannte, war nach Memminger (Beschreibung des Oberamts Blaubeuren, Tübingen und Stuttgart 1830,111)und

Schmid (Geschichte der Pfalzgrafen von Tübingen, Tübingen 1832 S.32)  ein Bruder des Grafen Anselm II. und Hugo III. von Tübingen. Die drei Brüder gründetet zusammen Kloster Blaubeuren. Schreiner in “Mönchtum im Geiste der Benediktregel” befasst sich mit Blaubeuren im Zeichen der Hirsauer Reform und beschreibt auch zu den drei Klosterstiftern den neuesten Stand der Forschung. In der Anmerkung 9 auf Seite149 führt er aus, dass die Behauptung des letzten katholischen Abtes Tubingius die drei Klostergründer seien Brüder gewesen, nicht stimmt.

Erst als die Familie von Ruck im Mannesstamm in der Mitte des 12. Jahrhunderts erlosch, habe es eine Eheverbindung der beiden Familien gegeben. Eine Tochter Hartmanns von Ruck hat einen Grafen von Tübingen geheiratet und so ist das Haus Ruck und die Pfalzgrafen

von Tübingen zu einer Secundogenitur mit der namensgebende Burg Ruck geworden.

Ursprünglich sollte das Kloster gar nicht in Blaubeuren gegründet werden. Die Stifter wollten in Egelsee auf dem Hohenwang bei Feldstetten ein Benediktinerkloster einrichten. Es kam aber kein monastisches Leben auf der Hochfläche der Alb zu Stande. Allerdings deuten

Ruinen einiger ungewöhnlicher Gebäude darauf hin, dass bereits mit dem Bau einer Klosteranlage begonnen worden ist. Tubingius beschreibt den geplanten Klosterstandort als eine verlassene, unwirtliche Gegend.

Klosterverlegungen waren sowohl in bendediktinischer als auch zisterziensischen Klostergeschichte nicht unüblich, weil es oft Unsicherheiten bei der Wahl eines geeigneten Gründungsortes ergaben.

So gab es eine Vorgründung für Kloster Isny in Altshausen. Kloster St. Georgen sollte ursprünglich in Königseggwald errichtet werden. Zwiefalten wurde auch nicht in Altenburg in der Nähe von Tübingen gebaut, weil es wohl nicht genügend Brunnenwasser gab.

Man fand dann mit Zwiefalten einen geeigneteren Ort. Auch die Zisterzienser hatten ihre Gründung Maulbronn erst in Eckenweiler versucht, bis sich Maulbronn mit dem heutigen Standort als günstiger erwies. Auch Kloster Bronnbach sollte erst in der Burganlage von Bronnbach

erbaut werden. Das Kloster entstand dann aber auf dem heutigen Schafhof, das für eine Klosteranlage besser geeignet war.

Nach Tubingius kam man zu dem Schluss, dass ein Kloster “ohne fließendes Gewässer mit Mühle und Gärten und angrenzenden fruchtbaren Ländereien sowie ohne angrenzende fruchtbare Ländereien weder richtig und günstig angelegt werden noch bestehen”.

sich auch mit der Auffassung Benedikts, der im 66. Kapitel seiner Regel geschrieben hatte : ”Das Kloster soll womöglich so angelegt sein, daß sich alles Notwendige innerhalb der Klostermauern befindet, nämlich Wasser, Mühle, Garten und die verschiedenen
Werkstätten, in denen gearbeitet wird”. Wenn die Mönche innerhalb des Klosters alles finden, was sie zum Leben benötigen, müssen die Mönche nicht draußen herumlaufen, was ihren Seelen ja durchaus nicht zuträglich
wäre, so Benedikt.

Das Kloster wurde mit Mönchen aus Hirsau besiedelt. Damit erschlossen die Gründer das Kloster  den lebendigsten Kräften des damaligen Benediktinertums mit Abt Wilhelm von Hirsau (1069-1091). Er hatte 1079 die Gepflogenheiten des burgundischen

Kloster Cluny in Kloster Hirsau eingeführt. Sie waren von seinem Jugendfreund Ulrich von Zell in Cluny als “Antiquiores consuetudines Cluniacensis monasterii), ein für die Geschichte der Cluniazensischen Reform bedeutendes Werk in drei Bänden aufgezeichnet worden

und auf Bitten Wilhelms an ihn geschickt worden.

Mit den Mönchen aus Hirsau kam vor 1091 der erste Abt von Kloster Blaubeuren Azelin (1085 ?-1101). Er erwarb sich wohl bald großes Ansehen. Er gehörte 1095 zusammen mit  Gebhard von Urach (1091-1105) der in Hirsau Abt und Nachfolger von Abt Wilhelm war

und Abt Walicho (1088-1108) von Kloster Weingarten, die Kloster Zwiefalten 1095 mit Ulrich von Hirzbühl (1095-1139) einen Abt gaben.

Abt Azelin hatte aus Hirsau die Consuetudines mitgebracht und für den Aufbau der Blaubeurer Bibliothek gesorgt. Die Schriften Papst Gregors des Großen waren in Blaubeuren nahezu vollständig vorhanden. Augustinus war mit mindestens 6 Schriften vertreten.

Nachfolger von Abt Azelin wurde Otto. Er kam als Mönch ebenfalls aus Hirsau und wurde dann 1105 Abt in Kloster Rheinau (1105-1124)

Graf Anselm II. von Tübingen (+ um 1087) war der eigentliche Anreger der Gründung Blaubeurens. Er war der Schrittmacher und Gründer von Kloster Blaubeuren.  Tubingius hebt hervor, was Pfalzgraf Anselm und seine Frau Bertha, die möglicherweise nur einen Tag

nach ihrem Gatten gestorben ist, für das Kloster getan hat.Er hat das Klosternicht nur  von Grund auf erbaut, sondern auch umfangreiche Güterschenkungen getätigt. Außerdem habe Graf Anselm die Verbindung mit Abt Wilhelm I. von Hirsau hergestellt.

Der Sohn der beiden, Heinrich von Tübingen (+ 28. Februar 1103)  habe sich, so Tubingius “als ein wahrer und vollkommener Verfechter, Fortsetzer und Beschirmer der Gründung seiner Eltern
und Onkel angenommen”. Ihm komme das Verdienst zu, die rechtliche Ordnung Blaubeurens so gestaltet zu haben, daß das Kloster von Bedrückungen, Abgaben und Lasten
sowie von jeglicher Untertänigkeit unter weltliche Herren freiblieb. Das war ganz im Sinne Abt Wilhelms und den Forderungen, die Hirsauer Mönche hatten. Klosterfreiheit, eine urkundlich verbriefte freie Klosterverfassung, das Recht nach der Regel Benedikts

einen Abt frei wählen zu dürfen sowie eine freie Vogtwahl,das waren die Forderung und Zielsetzung in Hirsau. Es wurde angestrebt, dass der Papst den geistlichen Schutz des Klosters garantierte.

Heinrich von Tübingen war verheiratet mit Gräfin Adelheid von Enzberg (+ 11.März 1120). Was sicher bemerkenswert ist, sie habe eine beschwerliche und gefahrvolle Reise nach Rom unternommen, um sich von Papst Urban II. (1088-1099)

den Schutz Blaubeurens urkundlich verbriefen zu lassen. Am 25. Januar 1099 nimmt der Papst das Kloster in seinen Schutz.

“Papst Urban II. nimmt das von der Gräfin Adelheid und den Grafen Heinrich und Hugo errichtete, und dem Hl. Stuhl übergebene Kloster Blaubeuren in seinen unmittelbaren Schutz und erlaubt ihm die Äbte nach eigener Wahl einzusetzen.”

(WUB Bd  I, Nr.253, S. 313-314). Der Papst bestätigte in dieser Urkunde also ausdrücklich das Recht auf freie Abtwahl gemäß der Regel des Heiligen Benedikt.

Insgesamt bekam Kloster Blaubeuren6 Papsturkunden ausgestellt und zwar am 6. April 1159 von Papst Hadrian IV. (1154-1159)

“Papst Hadrian IV. nimmt das Kloster des heiligen Johannes des Täufers (in Blaubeuren) in seinen Schutz, bestätigt dessen Besitzungen und Rechte, worunter einige besonders genannte, und gewährt demselben verschiedene weitere Begünstigungen.”

(WUB Band II, Nr. 369, Seite 125-127)

Die nächste Papsturkunde stellte Papst Martin IV. (1281-1285) am 13. Januar 1284 aus.

Papst Martin IV. bestätigt dem Kloster Blaubeuren alle ihm bewilligten Rechtsbegünstigungen und Befreiungen von weltlichen Abgaben.  (WUB Bd VII, Nr. 3304 S. 431)

In dieser Urkunde ging es vor allem um die Rechtsbedingungen und Begünstigungen.

Am selben Tag stellte Papst Martin eine weitere Urkunde aus, in der er das Kloster in seinen Schutz nahm.

Martin IV. nimmt das Kloster Blaubeuren (Blauburren) mit allen seinen Besitzungen (terras domos possessiones grangias redditus prata silvas pascua) in seinen Schutz.

(WUB  Band VIII, Nr. 3305, Seite 431)

Der selbe Papst stellte  am 27. April 1284 eine weitere Urkunde aus, die das Kloster und die Mönche vor Pfändungen schützt. Es ist anzunehmen, dass es dazu einen konkreten Anlass gab

Papst Martin IV. verbietet, die Mönche und Laienbrüder sowie die Tiere und sonstigen Güter des Klosters Blaubeuren auf Grund angeblichen Gewohnheitsrechts zu pfänden.

(WUB Bd. VIII, Nr. 3338, S. 452)

Am 9. Juli 1285 erteilte Papst Honorius IV. (1285-1287) zusammen mit dem Abt von Kloster Lorch und dem Domdekan von Freising einen Untersuchungsauftrag wegen einer Klage des Abtes von Kloster Anhausen.

Erst Papst Sixtus IV. (1471-1484)erteilte Kloster Blaubeuren wieder einen Auftrag.  Er hatte am 14. September 1483 Abt Georg von Hirsau (1482-1484) und Abt Heinrich Fabri (1475-1495) beauftragt, das Klarissenkloster in Söflingen “zu visitieren,

es samt seinen Insassen zu reformieren, zu korrigieren und zu verbessern” ( Staatsarchiv Ludwigsburg B 509 U 660 a vom 8.Januar 1484)

Papst Honorius IV. beauftragt die Äbte von Lorch und Blaubeuren (Loriche, Blauburrun) und den Domdekan von Freising mit Untersuchung und Entscheidung in der Klage des Abts von Anhausen (Anhuson) als Patrons der Kirche in Langenau (Nowe) wegen Beeinträchtigung im Besitz dieses Patronatrechts durch Prior und Konvent seines Klosters.
(WUB BD IX,Nr. 3456, S. 31)

Johannes XXII. stellte noch 1334 und Papst Bonifaz IX. (1389-1404) stellte 1398 eine Schutzurkunde aus.

Kaiserliche Urkunden für Kloster Blaubeuren wurden keine ausgestellt. Es blieb immer ein landsässiges Kloster.

Die Vogteirechte blieben bei der Familie des Stifters und ihrer Nachkommen, der Pfalzgrafen von Tübingen. Die Stiftungsgüter waren dem Kloster nicht mit vollen vogteilichen und obrigkeitlichen Rechten überlassen worden.

Am 24. Dezember 1267 entsagte Pfalzgraf Rudolf von Tübingen genannt der Scheerer (+1277)der Vogteirechte in Blaubeuren. “Pfalzgraf Rudolf von Tübingen entsagt seinem Rechte der Vogtei innerhalb der Mauern und Verzäunungen des Klosters Blaubeuren und über dessen fünf Mühlen daselbst.”

(WUB BD VI, Nr. 1960, S. 351-352). Er hatte nach dem Tod seines Bruders Hugo IV. die Vormundschaft für dessen Söhne und die Vogtei über Blaubeuren übernommen., die er mit dieser Urkunde niederlegte.

Mit der Urkunde vom 24.12.1267  schuf der Pfalzgraf einen inneren Immunitätsbezirk innerhalb der Klostermauern. Den Schutz der übrigen Klostergüter übernahm Rudolfs Schwiegersohn

Graf Ulrich II. von Helfenstein (1241-1294) hatte in 2. Ehe die Tochter von Pfalzgraf Rudolf Agnes die Erbin von Blaubeuren geheiratet. Nach dem Schutz der Klostergüter ging die Vogtei über Kloster Blaubeuren an die Grafen von Helfenstein. Sie wurde 1282 an Graf Ulrich II. vererbt.

Sein Enkel Johann I. von Helfenstein verpfändete  die Vogtei wegen seiner Schulden die Vogtei aber an das Kloster selbst, löste sie aber 1407 wieder ein.

Pfalzgraf Rudolf stellte am 24.12. 1267 eine weitere Urkunde aus, in der er  “dem Kloster Blaubeuren den Bezug des Fall- und Hauptrechts von dessen Eigen- und Zinsleuten auch in der Stadt Blaubeuren, verleiht ihm verschiedene andere Rechte in Beziehung auf die demselben unterworfenen Personen und entsagt seinen Ansprüchen an die Fischerei in der Blau” gestattet. (WUB BD VI, Nr. 1961, S. 352-354) Das war das Recht auf das beste Stück Vieh beim Mann oder das beste Kleid bei der Frau im Todesfall.

Kloster Blaubeuren wurde anfangs reichlich beschenkt und erlebte eine gewisse Blütezeit. Im 12. Jahrhundert erfolgte ein Kirchenneubau in romanischem Stil, der 1124 vollendet wurde. Das Kloster entwickelte sich unter guter Leitung weiter.

Der Frauenkonvent, der zusammen mit dem Männerkloster gegründet worden war, lag schon im 12. Jahrhundert etwa 500 Meter blauabwärts. Im 14. Jahrhundert ging er ab.

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts zeichnete sich ein deutlicher Niedergang ab. Am Ende des 13. Jahrhunderts waren Güterverkäufe nötig geworden, die zeigte, dass das Kloster erhebliche finanzielle Problem hatte. Eine schlechte Haushaltsführung führten fast zu seiner Auflösung.

1386 wurde Abt Johannes II. Hug(1371-1386) wegen Misswirtschaft sogar seines Amtes enthoben. Der Schwäbische Bund begründet das 1387  in seinem Schreiben an Papst Urban VI. (1378-1389) dass der Abt durch seine Misswirtschaft und seine Streitsucht

den wirtschaftlichen und geistig-moralischen Zusammenbruch des Klosters verursacht habe. (Otto-Günter Lonhard, Das Kloster Blaubeuren im Mittelalter. Rechts- und Wirtschaftsgeschichte einer schwäbischen Benediktinerabtei, Stuttgart 1963, S.17)

  Die asketische Strenge im Kloster zerfiel. Mönche durften wieder Privatbesitz haben. Die Klosterdisziplin verfiel. An die Stelle brüderlicher Eintracht trat nackte Aggression.1317 verletzten zwei ihren Abt. Einer der Raufbolde war Rumpold von Greifenstein. Er war von 1343-1356

sogar Abt in Blaubeuren. 1347 ermordete ein Mönch den Prior von Kloster Blaubeuren und 1407 überfiel der Mönch Heinrich Fulgmayer den Abt Johannes III. Klotzer (1386-1407) in seiner Krankenstube und verletzte ihn so schwer, dass er 12 Tage später an seinen Wunden starb.

Aber diese Aggressionen waren nicht nur auf Kloster Blaubeuren oder den Benediktinerorden beschränkt. In Kloster Weingarten sind Mönche und Brüder gegeneinander tätlich geworden.

Anfang des 15. Jahrhunderts zelebrierte der Abt Boppo von Allezheim (1397-1406) die Messe nur noch im Panzerhemd, um sich gegen die Schläge seiner Mönche zu schützen.

Der 1432 gewählte Abt Ulrich Hablüzel (1432-1473) hielt es in seiner Abtei für nötig unter dem Ordenskleid einen Panzer zu tragen, der ihn vor Angriffen renitenter Mönche schützte.

Aber nicht nur in Benediktinerklöstern gab es solche Vorfälle. Im Zisterzienserkloster Heilsbronn wurde Abt Ulrich (1241-1244) so schwer verletzt, dass er seinen Dienst nicht mehr ausüben konnte und nach nur vier Regierungsjahren starb.

In Kloster Eberbach wurde Abt Rimund (1228-1247) von einem Konversen verstümmelt und Abt Werner (1258-1261), der übernächste Abt wurde 1261 erschlagen. Im Zisterzienserkloster Schönau kam es unter Abt Gottfried I. kam es 1188 zur sogenannten “Stiefelrevolte”.

Der Abt wollte die Stiefel erst ersetzen, wenn sie, wie die Ordensregel vorsah, abgelaufen waren. Die Konversen aber wollten jährlich Stiefel unabhängig vom Sohlenzustand. Der aufstand endete aber, bevor er richtig losging, weil der Anführer plötzlich verstarb.

Die zisterziensische Jurisdiktion hatte es zwischen 1190 und 1295 mit rund 100 Konversenunruhen zu tun, “conspirationes”, wie das in den Generalkapitelbeschlüssen bezeichnet wurde. (Sie dazu in Mei Büchle die Klöster Eberbach, Schönau und Heilsbronn)

Dazu kam, dass sich die Ordensdisziplin rapide verschlechterte. Man war nicht mehr, bereit auf der Grundlage reiner Gütergemeinschaft arm und asketisch zu leben. Man habe sich regelrechte Appartments eingerichtet, in denen man nicht bete und
meditiere, sondern fröhliche Schmausereien und Trinkgelage abhalte, so der Dominikaner-Theologe Johannes Nider (+ 1438) in seiner Schrift “Über die Reform der Ordensleute”

Nider stammte aus Isny und war als Reformer seines Ordens und als Kirchenreformer tätig.

Man verfügte über eigene Einkünfte. Die Auflösung des Gesamtvermögens in Einzelpfünde belegte, dass der Wille zur Gemeinsamkeit abgenutzt und verbraucht war. Die Mönche gingen nicht mehr
zum gemeinsamen Gebet in den Chor, sie vernachlässigten die Feier des Gottesdienstes und kümmerten sich wenig um eine geordnete Verwaltung des Klosterbesitzes.

Das Führte folgerichtig zum wirtschaftlichen Ruin . Felix Fabri (1441-1502), der Ulmer Dominikaner, der im Ulmer Konvent als Lesemeister und Prediger wirkte, hat in seinen Tractatus de civitate Ulmensi sich auch mit Kloster Blaubeuren beschäftigt und dessen Niedergang beobachtet.

Durch das ungezügelte Leben der Blaubeurer Mönche sei das Kloster schließlich so verarmt, dass es zeitweise weder einen Abt, noch einen Prior ja nicht einmal einen Mönch ernähren konnte.

Felix Fabri machte die allgemeinen Zeitverhältnisse aber auch persönliche Schwächen von Äbten und Konvent für die schlechten Verhältnisse von Blaubeuren verantwortlich. Eine weitere Ursache sei die Pest von 1348 gewesen.

Die älteren Mönche seien damals gestorben. Die wenigen Überlebenden hätten sich nach Ulm geflüchtet. Dazu kamen Krieg, Wüstungen, Raub und Brand, die dem Kloster schwere Schäden verursachten, wie der Konstanzer Bischof Heinrich III. von Brandis (1357 –1383 )

in einer Bittschrift an Papst Urban V. (1362-1370) vermerkt.

Mit seiner desolaten Wirtschaftslage war Blaubeuren nicht allein. Güterverkäufe, Verpfändungen und Verschuldung, kurzfristige Kapitalaufnahmen sind bei allen schwäbischen Benediktinerklöstern im 14. und zu Beginn des 15. Jahrhunderts zu sehen.

Die Mönche von Komburg verpfändeten liturgische und biblische Handschriften, um zu überleben.

Abt Wickard (1381-1401) aus Kloster Hirsau löste wegen der Verschuldung des Klosters den Konvent auf und verteilte die Mönche in auswärtige Klöster.

Unter Abt Johannes Klotzer (1386-1407) konnte Kloster Blaubeuren unter Mitwirkung des Ulmer Patriziers Johannes Krafft (1397/98) die Krise

allmählich bewältigen. Es konnte sich aber dem Versuch der Reichsstadt Ulm entziehen, die Schutzvogtei über Kloster Blaubeuren an die Stadt Ulm zu bringen.

In den schwäbischen Benediktinerklöstern hatte sich allmählich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es ohne Reform, sowohl in wirtschaftlicher, als auch in sittlicher und geistig-religiöser Hinsicht nicht mehr ging.

Geschichts-und regelbewusste Ordensmänner drängten zur Reform. Sie begriffen Reform als etwas, das das Kloster als Ganzes betraf, seine wirtschaftlichen Verhältnisse aber auch seine Disziplin, seine Spiritualität,

seine alltäglichen Lebensgewohnheiten, die Formen des Chorgebets und des Gottesdienstes.

Geprägt wurde die Reformgeschichte des späten Mittelalters vor allem durch die Reformbulle von Papst Benedikt XII. (1334-1342). Er war als Jacques de Novelles in das Zisterzienserkloster Boulbonne im heutigen Departement

Haute Garonne eingetreten. Er absolvierte ein Theologiestudium in Paris, das er mit dem Doktor abschloss. 1311 wurde er Abt des Kloster Fontfroide bei Narbonne. Als Papst reformierte er das Mönchtum und

genehmigte für die Orden der Zisterzienser, der Benediktiner (Summi magistri 1336), Franziskaner und Augustiner die großen Reformbullen, die nach ihrem Urheber Benedictina genannt werden.

Den Äbten des Benediktinerordens schärfte er eine geordnete Güterverwaltung ein. Er verpflichtete sie zu einer soliden Ausbildung der Novizen und ermutigte zum Hochschulstudium der Mönche.

Für den Benediktinerorden schuf er auch die Ordensprovinzen, insgesamt 36. In Deutschland waren es 4. Die Ordensprovinz Mainz-Bamberg, zu der auch Kloster Blaubeuten gehörte, umfasste 133 Klöster

Alle zwei Jahre sollten Provinzkapitel stattfinden, die sich mit wirtschaftlichen, disziplinären und religiösen fragen der Reform befassen sollten.

Greifbare Erfolge zeigten die Reformbemühungen des Papstes nicht, aber sie stellten Grundsätze auf, die als Ideal, Vorbild und Norm alle weiteren Reformbemühungen beeinflussten.

Die Konzilsväter von Konstanz beriefen 1417 ein Kapitel der Benediktiner-Provinz Mainz-Bamberg ins Kloster Peterhausen ein. Sie nahmen ausdrücklich Bezug auf die “constitutio Benedicti”

auf die Reformbulle Papst Benedicts.

Abt Johannes Umgeheuer (1407-1419) hat zwar am Konzil von Konstanz teilgenommen. In Peterhausen ließ er sich aber durch einen Prokurator vertreten. ( Joseph Zeller, Das Provinzialkapitel im Stifte Petershausen im Jahre 1417, in: Studien und
Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens (1922) S.11) Es wurden eine Reihe von Leitsätzen beschlossen, um benediktinische Erneuerung zu erreichen. Es war eine Spätfrucht dessen, was Papst Benedict mit seiner Reformbulle erreichen wollte.

Die versammelten Äbte wollten wieder einen würdigen Gottesdienst. Die Teilnahme am Chorgebet sollte regelmäßig stattfinden. Die Äbte forderten die Wiederherstellung des gemeinsamen Lebens. Private Einkünfte wurden bekämpft.

Die Ordenstracht sollte wieder einheitlich werden. Linnenkleider jeglicher Art wurden verboten. Das Verbot des Fleischgenusses wurde verschärft. Für Novizen sollte eine “innere Schule” eingerichtet werden. Mönche sollten zum Studium an Universitäten geschickt werden.

Außerdem wurde der Brauch vieler Klöster nur Adlige ins Kloster aufzunehmen als verderbliche Gewohnheit bezeichnet.

Regelmäßige Visitationen sollten sicherstellen, dass die Beschlüsse in Peterhausen auch in den klösterlichen Alltag umgesetzt wurden.

Schon 1418 wurde Abt Johannes auf dem Mainzer Provinzkapitel zum Visitator für Neresheim und das Kloster Heiligkreuz in Donauwörth bestellt.

Sein Nachfolger wurde Heinrich Hafenberg (1419-1456). Er stammte wie sein Nachfolger aus der Blaubeurer Ehrbarkeit, also der Oberschicht der Stadt, die in der Regel ratsfähig sein musste. Er wurde 1420 mit der Visitation von Kloster Fulda betraut.

1422 berief das Kapitel von Seligenstadt Abt Heinrich zum Visitator der Benediktinerklöster in der Diözese Bamberg.

Ob die Mönche in Blaubeuren die Beschlüsse aus Peterhausen in den Alltag umsetzten, lässt sich anhand der vorliegenden Urkunden und Akte nicht mehr ausmachen. Wohl hatten die Dekrete nicht sofort Wirkung gezeigt und sie wurden zunächst

eher als lästige Eingriffe in eingespielte Lebensgewohnheiten empfunden. Aber sie wurden sicher auch in Blaubeuren zur Kenntnis genommen. Denn der Beschluss in Peterhausen sah vor, dass die Beschlüsse des dortigen Peterhausener Provinzialkapitels zusam-
men mit der  der Reformbulle Papst Benedikts XII., zweimal im Jahr Abschnitt für Abschnitt im täglichen Kapitel vorgelesen werden sollte. Langfristig haben die Beschlüsse sicher auch in Blaubeuren gewirkt. Äbte von Blaubeuren besuchten regelmäßig das Provinzkapitel

der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg. Sie nahmen an den dort geführten Reform-Diskussionen teil.

Auf dem Seligenstädter Provinzkapitel wurde Abt Heinrich zusammen mit dem Abt von Heiligkreuz Thomas Römer (1527–1550)zu den Visitatoren der Benediktinerklöster in den Benediktinerklöster der Diözesen Eichstätt und Augsburg bestellt.

Unter Abt Heinrich wurde Kloster Blaubeuren 1422 in den Reichsmatrikeln genannt. Es musste zehn gewappnete Ritter zum Hussitenkrieg stellen.

Zwischen 1420 und 1424 wurde in Blaubeuren das Heilig Geist Spital gestiftet. Abt Heinrich förderte die Gründung.

Da die Grafen von Helfenstein in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten waren, verkauften sie Blaubeuren an das Haus Württemberg. Am 21. Januar 1448 erkannte Abt Heinrich und sein Konvent Graf Ludwig I. von Württemberg (1419-1450) als

Schirmherr und Kastvogt von Kloster Blaubeuren an. Das bedeutete auch die Anerkennung der württembergischen Landesherrschaft durch Kloster Blaubeuren.Am 16. Februar 1448 bestätigte Graf Ludwig in einem Schirmbrief die Freiheiten der fünf Klosterorte Machtolsheim, Seißen, Ringingen, Erstetten und Rottenacker. Im Jahr 1456 resignierte Abt Heinrich aus gesundheitlichen Gründen.

In Kloster Melk entstand in dieser Zeit eine bedeutende Reformbewegung.Nikolaus Seyringer wurde 1418 Abt in Melk. Er ist um 1360 in Matzen im Weinviertel geboren. 1389 immatrikulierte er sich an der Universität Wien. 1395 wurde er Magister artium und 1398 Baccalaureus in Theologie.

1401 war er Rektor der Universität Wien. In Wien war Nikolaus von Dinkelsbühl ein Studienkollege von ihm. Auch er war später Ordensreformer und ein wichtiger Reformtheologe.Außerdem war er Schüler des 1397 verstorbenen Reformtheologen  Heinrich von Langenstein.

1403 verließ Nikolaus Seyringer Wien und ging er in das Benediktinerkloster Subiaco ein, um dort die Profess abzulegen. Einer seiner Reisegefährten war Petrus Wiechs von Rosenheim, der Prior in Mel wurde nach der Wahl von Nikolaus zum Melker Abt.

1410 wurde er Prior des zu Subiaco gehörenden Kloster Sacro Speco. In manchen Darstellungen wurde Nokolaus 1412 zum Abt von Subiaco gewählt. Das ist allerdings in der Forschung umstritten. Denn w412 kam es wegen des Schismas zu innerklösterlichen Differenzen.

Seyringer folgte der römischen Obödienz und ob er sich gegen den Wunschkandidaten des Pisaner Papstes Johannes XXIII. durchsetzen konnte, ist unsicher. Sicher ist, dass er Subiaco verließ und sich mit anderen Konventualen im  Priorat S. Anna in Mondragone (bei Capua) niederließ

Nikolaus genoss zu dieser Zeit bereits den Ruf eines fähigen Reformers. Der Posener Erzbischof Andrzej III. Lascarz Gosławicki (1414–1426) ersuchte Nikolaus um die Entsendung einiger seiner Mitbrüder zur Erneuerung der Klöster seiner Diözese. Seyringer begleitete diese Gruppe

nach Konstanz zum dortigen Konzil. Dort traf er auch seinen Studienkollegen aus Wien Nikolaus von Dinkelsbühl. Dieser war inzwischen Beichtvater und Berater des österreichischen Landesherren Herzog Albrechts V. (1404-1439). Sein Studienfreund schlug

Nikolaus dem österreichischen Herrscher als Reformer für die österreichischen Klöster vor. 1418 ernannte ihn Herzog Albrecht V. zusammen mit dem Abt Abt Angelus von Rein(1399-1425) und Prior Leonhard Paetraer von Gaming (dieser war auch Beichtvater des Herzogs) zu Visitatoren für das Kloster Melk. Sie sollten nach dem Vorschlag Dinkelsbühls die Regeln von Subiaco in Melk installieren. Nach der Visitation trat der bisherige Abt von Melk Johann III. Flämming zurück. Zum neuen Abt wurde Nikolaus Seyringer gewählt (1418-1425).

Er führte dort sie consuetudines von Subiaco ein und wirkte dort als Visitator für andere Klöster, um dort ebenfalls Reformen einzuführen. Noch im Jahr seiner Abtswahl in Melk schrieb er das “Breviarium caeremnniarum monasterii Mellicensis”.

Es baute auf den strengen Gewohnheiten der italienischen Abtei Subiaco auf, war aber von den Mönchen in Melk nach ihren eigenen Bedürfnissen ergänzt und abgewandelt worden.

Die Melker Reform hatte einen offenen Observanzbegriff. Uniformität um jeden Preis wurde in Melk nicht angestrebt. Jedes Kloster behielt ein großes Maß an Eigenständigkeit. Es konnte seine eigene Lebensform pflegen und eigene liturgische Traditionen ausbilden.

Es gab keine übergeordnete Kontrollorgane. Auf regelmäßige Visitationen um einheitliche Befolgung ihrer Gewohnheiten zu überwachen wurde bewusst verzichtet.

Der Melker Reformkreis verstand sich als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich durch gemeinsame geistig-religiöse Ideale miteinander verbunden wußten.

Welche Reformkräfte Kloster Melk entfaltete, zeigte sich auf dem Konzil von Basel. Dort wurden 1437 die “Statuta ad fratres ordinis sancti Benedicti” verabschiedet, die unverkennbar die Handschrift Melker Reformer trugen.

Dort war Melk durch Petrus von Rosenheim, Martin von Senging, Johannes von Speyer und Johannes von Ochsenhausen vertreten. Aus dem Kloster Tegernsee,
das sich den Melkern angeschlossen hatte, waren Ulrich Stöckl und der gelehrte Johannes Keck anwesend.

Petrus von Rosenheim war mit Abt Nikolaus in Subiaco und unter ihm Prior in Melk. Er war vor allem in bayrischen Klöstern reformerisch tätig. Vom Basler Konzil wurde er nach Böhmen geschickt, um dort gegen die Hussiten zu wirken.

Johannes von Speyer (Johannes Wischler) wurde 1383 in Freinsheim in der Pfalz geboren, studierte ab 1401 Artes, Theologie und kanonisches Recht in Heidelberg. 1418 trat er in Kloster Melk ein. Nach seiner Profess 1419 wurde er in Melk Novizenmeister und

1433 wurde er dort Prior. Als Visitator beteiligte er sich an der Reform mehrerer Klöster in den Diözesen Augsburg und Konstanz. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das fast ausschließlich der Melker Reform gewidmet ist und zwar in lateinischen und deutschen Schriften.

Martin von Senging trat in das Kloster Melk ein, wo er 1427 seine Profess ablegte. Bis 1433 war er Prior in Melk, bis er von Speyer als Prior abgelöst wurde. Martin wurde 1433 als Prokurator seines Konvents aufs Konzil nach Basel geschickt

Johannes von Ochsenhausen studierte 1417 an der Universität Wien. 1426 wurde er Priester und legte im selben Jahr die Profess im Kloster Melk ab. 1418 hatte Herzog Albrecht dem Schottenkloster in Wien den dortigen iro-schottischen Mönchen das Kloster entzogen

und gab es an die Benediktiner in Melk ab. Als das Kloster die Melker Reform übernommen hatte, wurde Johannes von Ochsenhausen 1428 zum Abt vom Schottenkloster gewählt. Johannes Keck wurde 1400 in Giengen an der Brenz geboren, war 1426 an der Wiener Artistenfakultät immatrikuliert, studierte dort und schloss schließlich 1434 mit dem Grad des Baccalaureus theologiae formatus ab. Er studierte dann noch in Rom weiter. 1442 trat er in das Kloster Tegernsee ein, das sich schon vorher der Melker Reform angeschlossen hatte. Rund 60 Schriften sind von ihm erhalten.

Theologisch am Bedeutendsten ist sein Kommentar zur Benediktregel, der zwischen 1446 und 1448 entstand, in er Zeit wo er Prior in Tegernsee war.

Die in Basel gefassten Reformbeschlüsse verpflichteten alle  Benediktinerklöster, die römische Liturgie anzunehmen. Für die Salzburger Kirchenprovinz schrieben die Konzilsväter außerdem vor, dass das Reformzentrum in Melk und das von Melk aus reformierte Schottenkloster

in Wien den Salzburger Benediktiner als Vorbild dienen sollten.

In den schwäbischen Benediktinerklöstern stieß die Melker Reform zunächst meist auf Distanz, manchmal sogar auf klare Ablehnung. Der Melker Prior Martin Senging berichtete sogar, die schwäbischen Äbte seien sich darin einig, die Melker Reform abzulehnen.

(Schreiner Anmerkung 94 S. 155) Abt Johannes Blarer (1418-1437) aus Weingarten lehnte es ab, den aus Melk kommenden Martin Senging als Visitator anzuerkennen. Einer von dem Kardinallegaten Cesarini nach Weingarten geschickten Visitationskommission verwehrte

er den Zutritt ins Kloster. Er dachte auch nicht daran, das Sondereigentum einiger Mönche abzuschaffen. Viele Äbte zogen sich hinter der Erklärung zurück, eine allgemeine vom ganzen Konzil angenommene Reform abzuwarten. Die Vorbehalte hingen sicher auch damit zusammen,

dass einige Äbte um die Selbstständigkeit ihres Klosters fürchteten oder dass sie die von Melk angestrebten Reformen als zu streng empfanden.

Unter den süddeutschen Benediktinerabteien schloss sich Wiblingen unter ihrem Abt Ulrich Hablüzel der Melker Reform an. Wiblingen  erlangte so überregionalen Ruf eines mustergültigen Kloster. Allerdings gibt es keine Belege, dass von Wiblingen aus 1451 die Melker Reform in

Kloster Blaubeuren eingeführt wurde, wie man es bei Wikipedia oder auch Benenediktinerabtei Kloster Blaubeuren in der Datenbank Klöster in Baden-Württemberg lesen kann.

Es kann auch nicht genau festgelegt werden, wann genau die Reform in Wiblingen eingeführt wurde. Aber Wiblingen war schon ein Schwerpunkt der Melker Reform in Süddeutschland. 8 Mönche aus Wiblingen wurden in Ulrichs Regierungszeit als Äbte in andere Klöster berufen, um dort im Sinne der Melker Reform zu wirken.

Ein weiterer Schwerpunkt der Melker Reform in Süddeutschland wurde das Kloster St. Afra in Augsburg. Kaiser Friedrich III.(1440-1493) hatte Johannes Schlitpacher von Melk nach Augsburg berufen, um Kloster St. Afra zu visitieren und mit der Klosterreform betraut.

Johannes hatte in Ulm 1421-23 die Lateinschule besucht. 1424 war er an der Universität Wien immatrikuliert. 1434 trat er in Kloster Melk ein und legte dort 1435 seine Profess ab. Drei mal war er Prior in Melk. Nach St. Afra reformierte er von 1443-1444 Kloster Ettal und danach Kloster

Kleinmariazell.

Die Einführung der Melker Reform hatte sowohl in Wiblingen als auch in Augsburg große Auswirkungen auf die Förderung von Wissenschaft und der Bibliothek. In Augsburg erfuhr vor allem der Buchdruck eine Blütezeit. Der aus Reutlingen stammende Günther Zainer

ist ab 1468 in Augsburg ansässig und wurde Leiter der von Kloster St. Afra eingerichteten Druckerei. Aus seiner Werkstatt stammten mindestens 80 Drucke.

Einen Hinweis darauf, wann die Reform gewirkt hat, kann eine Gästeliste des Kloster Melks geben, die von 1419-1531  121 Namen von Gästemönchen verzeichnet. (Schreiner S. 114)

Nachgewiesen sind Besuche von Neresheimer Mönchen 1423 und 1428, Mönchen aus Hirsau 1424. Sie waren Melk, um das religiöse, künstlerische und wissenschaftliche Leben einer Reformabtei kennen zu lernen.

Die Melker Gästeliste verzeichnet Mönche aus Hirsau, Neresheim, Ochsenhausen, Odenheim und Petershansen, nicht aber solche aus Blaubeuren.

Ein weiteres wichtiges Datum für die Reformbestrebungen ist das Jahr 1451.

1450 schickte Papst Nikolaus V. (1447-1455) Nikolaus von Kues als päpstlichen Legaten nach Deutschland und stattete ihn mit außerordentlichen Vollmachten zur Kirchen- und Klosterreform in Deutschland, Österreich und den Niederlanden aus.

Nikolaus sollte für die Erneuerung der Kirchen, Klöster und anderer kirchlicher Einrichtungen und der in diesen lebenden Personen Sorge zu tragen.  Sein erster Auftrag war die Verkündung eines allgemeinen Ablasses, der den Gläubigen anlässlich des Jubeljahres gewährt

von 1450 gewährt wurde. Mit den Ablassgeldern wurde übrigens auch die Legationsreise von Nikolaus bezahlt.

Im Mai 1451 trat im Kloster St. Stephan in Würzburg das Kapitel der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg zusammen. Den Vorsitz führte Nikolaus Cusanus. Auf diesem Kapitel wollte Nikolaus Die Reformbestrebungen der süddeutschen Benediktiner voranbringen und wirksamer gestalten.

53 Äbte waren anwesend. Von diesen ließ sich sich Nikolaus eidlich versprechen, binnen Jahresfrist “die Beobachtung eines regeltreuen Lebens nach der Regel und nach den Statuten der Ordens” zu beginnen. (Schreiner S. 115) 

Der Blaubeurer Abt Heinrich II.  Hafenberg (1419-1456)war aber in Würzburg nicht anwesend und er hat sich wohl auch nicht von einem Prokurator vertreten lassen. Aus Blaubeuren hatte sich also niemand zur Erneuerung des Klosters eidlich verpflichtet.

Nikolaus hatte auch eher allgemeine Reformziele verkündet ohne sich auf die Einführung bestimmter Gewohnheiten festzulegen,die sich in Kastl, Melk und Bursfelde als eigenständige Reformzentren herausgebildet hatten.

Johannes Trithemius von 1458-1505 war Abt der Benediktinerabtei Sponheim und von 1506 bis zu seinem Tod 1516 Abt des Schottenklosters in Würzburg. Er reformierte das Kloster in Sponheim. Er war auch Mitpräsident der Bursfelder Kongregation.

Er urteilte rückblickend über Nikolaus, dieser sei “in Deutschland wie ein Engel des Lichtes und des Friedens inmitten der Dunkelheit und Verwirrung erschienen (zitiert bei Schreiner S. 115) Allerdings beurteilte die Reformbereitschaft der süddeutschen Benediktiner-Äbte

eher zurückhaltend. Er schrieb: “Sie schwuren zwar alle, aber wenige nahmen die Observanz binnen Jahresfrist an und mehrere wurden eidbrüchig” (Schreiner ebda.)

Die Äbte der Ordensprovinz Mainz-Bamberg beriefen sich alle mehr auf Nikolaus Cusanaus als auf den tatsächlichen Beginn der Ordensreform mit dem Provinzialkapitel 1417 in Peterhausen.

In den 60-Jahren des 15. Jahrhunderts zeigen sich nun enge Beziehungen zwischen Blaubeuren und den dem Melker Reformkreis angehörenden Äbten von Wiblingen Johannes II. Balmer (1473-1484) und Elchingen Paul I. Kast (1461–1498).

Nach der Resignation von Abt  Heinrich II regierte In Blaubeuren   Ulrich Kundig (1456-1475).  Er stammte ebenfalls aus der Blaubeurer Ehrbarkeit. Er hatte auch in Wien studiert. Er war einer der 5 Studenten, die in den 50-iger Jahren des 15. Jahrhunderts in Wien studierten. (Matrikel Wien 1967, Schwabenspiegel Aufsätze, Aufsätze) Allerdings geht da nicht daraus hervor, ob Ulrich vom Kloster zum Studium nach Wien geschickt wurde. Aber das würde ebenfalls dafür sprechen, dass Ulrich die maßgebliche Rolle bei der Einführung der Melker Reform in Blaubeuren gespielt hat. Auf die engen Verbindungen von Kloster Melk und der Universität Wien, wird oben verwiesen. 1444 war er einfacher Weltpriester in Göttingen, heute Teilort von Langenau im Alb-Donau Kreis.

Bald nach seiner Wahl amtierte er als einer der vier Präsidenten des 1456 nach Erfurt einberufenen Generalkapitel der Ordensprovinz Mainz-Bamberg. Dieses Kapitel beauftragt die Äbte von Blaubeuren und Ettenheimmünster die Visitation der Benediktinerklöster in den Diözesen Straßburg und Speyer vorzunehmen.

Schon 1457 das Lagerbuch des Klosters neu verzeichnen. Hier wurden die Güter und Ansprüche des Klosters neu verzeichnet. Mit Nachträgen wurde es auf dem neuesten Stand gehalten. Für die Siedlungsgeschichte auf der Schwäbischen Alb stellt es heute eine wichtige Quelle dar.

Es gibt Einblicke in die Besitzstrukturen der Blaubeurer Grundherrschaft, informiert über die Ausstattung einzelner Höfe und gibt zudem  zahlreiche Hinweise auf abgegangene Siedlungen. Es liegt heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (H102/12, Bd. 1) und wurde 2005 gedruckt herausgegeben (Lagerbuch 1457). Das Lagerbuch war auch im Sinne der Melker Reform, denn auch die Wirtschaftsführung des Klosters sollte reformiert werden.

1459 tagte das Kapitel im Aegidienkloster in Nürnberg und beauftragte die Mönche von Blaubeuren und St. Afra in Augsburg Melchior Stammheim (1458–1474) die Visitation der Benediktinerklöster in den Diözesen von Konstanz und Chur zu übernehmen.

1464 erhielten die Äbte von Blaubeuren und Kloster Plankstetten in Berching in der Oberpfalz die Benediktinerklöster in der Diözese Speyer und Straßburg zu visitieren.

Solche Aufträge zeigten, welches Ansehen das Kloster Blaubeuren  im Orden genoß und dass es einen guten Ruf hatte.

1466 visitierte Abt Ulrich gemeinsam mit dem Elchinger Abt Paul I.Kloster Allerheiligen in Schaffhausen. Der bisherige  Abt in Allerheiligen  Berthold III.  von Wiechser (1442-1466) wurde durch einen Mönch namens Viktor aus Kloster Wiblingen als zeitweiliger Administrator ersetzt.

Gerade Kloster Allerheiligen zeigte, dass es nicht immer einfach war, einen Reformauftrag durchzuführen. Der Konstanzer Bischof Burkhard II. von Randegg (1462 –1466 ) hatte den beiden Äbten den Auftrag erteilt. Abt und Konvent waren heillos zerstritten. Aber auch das Schaffhausener Stadtbürgerturm

sträubte sich gegen von außen aufgezwungenen Visititation und Reform für ein innerhalb der Stadtmauern gelegenen Klosters. Der resignierte Altabt ließ nichts unversucht, das in Angriff genommene Reformwerk nach Kräften zu verhindern,. Dann starb auch noch

Bischof Burkhard. die Reform endete, bevor sie richtig  begonnen hatte.

Gut zu Ende brachte Abt Ulrich einen Reformauftrag von Bischof Hermann III. von Breitenlandenberg (1466 –1474), dem Nachfolger von Bischof Burkhard, für das reformbedürftige Frauenkloster von St. Felix und Regula.

Der Konstanzer Bischof billigte die von Abt Ulrich getroffenen getroffenen Maßnahmen und Vereinbarungen.  Zwar waren einige Prioren und Mönche aus Blaubeuren, Elchingen und Wiblingen der Meinung, Abt Ulrich habe die Reformgrundsätze des Ordens aufgeweicht und verraten Der Bischof war aber nicht bereit, den Reformeiferern, die sich ohne seine Zustimmung eingemischt hatte, nachzugeben. Er setzte die Verfügungen in Kraft.

Zwei Jahre später erhielt er von Bischof Hermann einen weiteren Reformauftrag, dieses Mal für das Frauenkloster St. Agnes in Schaffhausen. Diesem gab er eine neue Hausordnung an Stelle der bisherige, die jeweils von den Äbten von Kloster Allerheiligen

Walther von Seglingen (1360–1396) und Berchtold II. von Sissach (1396–1425) erstellt worden waren. Außerdem setzte er die Bestimmung außer Kraft, dass Mädchen, die in Schaffhausen ins Kloster eintreten wollten, ein “Einstandsgeld” entrichten mussten,Brot und Wein stiften, Gäste
bewirten, ein gutes Bett samt Pfühl und Laken mitbringen sowie jeder Konventsschwester einen Schilling und einen Denar schenken.

Schon 1464 hatten sich Abt Ulrich Hablüzel aus Wiblingen, Abt Paul aus Elchingen und Abt Ulrich aus Blaubeuren an den Abt von St. Afra in Augsburg Melchior Stammheim (1458–1474). Er war zu derzeit Präsident des Provinzialkapitels von Mainz-Bamberg.

Sie erklärten alles zu tun, um die “heilige Union” der Observanzen von Kastl, Melk und Bursfelde voranzubringen. Sie würden dies auch mit tatkräftiger Hilfe und finanzieller Unterstützung mit zum endgültigen Erfolg bringen wollen.

Blaubeuren scheint in der Zeit, als es um einen Zusammenschluss ging immer an der Seite von Elchingen und Wiblingen zu stehen, die eindeutig dem Melker Reformkreis zu zu ordnen sind. Auch die zwischenklösterlichen Kontakte von Blaubeuren verweisen

nun auf große Nähe, wenn nicht gar Zugehörigkeit zur Melker Reform. Eine Einheit kam schließlich nicht zustande, nicht zuletzt weil Bursfelde nicht gewillt war, sich der Einheit wegen auf Kompromisse einzulassen.

Die Einführung Melker Gewohnheiten kann man spätestens auf den Zeitpunkt der Resignation von Abt Ulrich festlegen. Abt Ulrich hatte schon vorher die Melker Gebräuche in Blaubeuren eingeführt und heimisch gemacht.

Er war selbst im Skriptorium tätig. Außerdem hatte er im Kloster eine Druckerei  und eine Werkstatt für Bucheinbände eingerichtet, auch das eine praktische Auswirkung der Reformbestrebungen im Kloster.

Abt Heinrich hatte 1475 den Ulmer Drucker Konrad Mancz (1455-1505) nach Blaubeuren eingeladen um dort in der Druckerei zu arbeiten. Unter anderem druckte er dort auch Aufträge des Landesherren Graf Eberhard.

Die Buchbinderei florierte.  29 Handschriften und 143 Drucke konnten bisher ermittelt werden, die in Kloster Blaubeuren ihren Einband erhielten. Nach einem handschriftlichen Eintrag auf einer Inkunabel  der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurden in Blaubeuren

nicht weniger als 980 Bücher gebunden (Schreiner S. 137)

Die Regierungszeit von Abt Ulrich bedeutete auch einen markanten Einschnitt in der Blaubeurer Bibliotheksgeschichte. In dieser Zeit wurden die meisten Bücher in Blaubeuren abgeschrieben. Abt Ulrich hat nicht nur eine Reihe Bücher selbst abgeschrieben. Er hat auch

zahlreiche Handschriften käuflich erworben. Mit Johannes Ackermann (+1507), Martinus Rott und “ Johannes Tefrus de Wilheim” lebten sehr produktive Schreiber in Blaubeuren.

Im 15. Jahrhundert zeigte sich in allen Klöstern, die der Melker Reform angehörten, ein reger Bücheraustausch. Auch Aufnahme von Gästen aus ordensverwandten Klöstern sind ein Indiz für die Reform. Reformierte Konvente übten auf benachbarte Konvente eine einladende Anziehungskraft aus.

1471 war Abt Ulrich erstmals an der Reform eines württembergischen Klosters beteiligt. In Alpirsbach wurde auch gegen den Widerstand alteingesessener Mönche die Melker Reform eingeführt.

Da Kirche und Kloster allmählich baufällig geworden waren, begann Abt Ulrich 1466 mit dem Neubau des Kreuzgangs und 1467 mit dem Neubau der Kirche, den sein Nachfolger dann fortsetzte und vollendete.

Da es Streitigkeiten im Konvent gab, resignierte Abt Ulrich am 1.4.1475 und verstarb am 18.5.1476.

Sein Nachfolger wurde Abt Heinrich III. Fabri (1475-1495). Er ist um 1440 in Seißen, heute Ortsteil von Blaubeuren,  geboren. Er hatte eine sehr enge Beziehung zum württembergischen Herrscher Graf Eberhard im Bart (1457-1496).

Er war sein Berater und enger Vertrauter. Er unterstützte ihn maßgeblich bei einem seiner wichtigsten Projekte, der Gründung der Universität Tübingen. Die Gründung der Universität wurde vor allem von Eberhards Mutter Mechthild von der Pfalz (1419-1482) betrieben. Sie hatte schon bei der Gründung

der Universität Freiburg maßgeblich mitgewirkt. Mechthild veranlasste die Verlegung des Chorherrenstiftes Sindelfingen nach Tübingen. Die Pfründe des Stiftes uns dessen Vermögen boten die finanzielle Grundlage für den Aufbau der neuen Universität.

Bei den Personalkosten konnte Graf Eberhard so auf die vorhandenen Pfründen zurückgreifen und sie auf Professuren umwidmen.

Am 15. November erhielt Abt Heinrich Fabri die päpstliche Bestätigungsbulle für diese Verlegung. Er war in dieser Angelegenheit päpstlicher Kommissar. Abt Heinrich veröffentlichte die Bulle am 11. März 1477 in Urach.

Er gab der Universität als päpstlicher Kommissar Statuten

Für Eberhard war die Sache politisch etwas heikel. Der amtierende Konstanzer Bischof Hermann III. von Breitlandenlandenberg hatte wegen seines schlechten Gesundheitszustandes von Papst Sixtus IV. Ludwig von Freiburg zum Koadjutor

von Bischof Hermann beigestellt. bekommen. Als Hermann am 18. September 1474 verstarb, wählte das Konstanzer Domkapitel Otto von Sonnenberg zum neuen Konstanzer Bischof in Unkenntnis Bestellung des Papstes. Andrerseits war Eberhard bei der Verlegung des Chorherrenstiftes auf die Genehmigung durch Papst Sixtus angewiesen.

Noch mehr brauchte er die päpstliche Zustimmung für die Universitätsgründung, denn ohne päpstliches Placet. ging damals nichts. Hilfreich war ihm seine Eheverbindung zu Barbara Gonzaga (1455-1503), der Tochter des Markgrafen Lodovico von Mantua (1444-1478).

Barbaras Bruder war Francesco Gonzaga, Kardinal von 1461-1483. Er stand bei Papst Sixtus in hohem Ansehen, denn seine Wahl hatte er nicht zuletzt Kardinal Francesco Gonzaga zu verdanken.

Abt Heinrich hatte sowohl bei weltlichen Herrschern als auch in der Kirche ein hohes Ansehen, wie auch die Universltätsgründung belegt.  Er war von Papst  Sixtus als einer der drei Kommissare mit der Gründung der Universität Tübingen betraut worden.

Der Grund lag im Bistumsstreit, dass Abt Heinrich diese Aufgabe zufiel und nicht dem zuständigen Bischof. Zum Dank für die Mitwirkung erhielt Abt Heinrich vom Papst 1492 die Pontifikalien verliehen.

Der päpstliche Nuntius Johannes de Duchis, Dompropst von Brixen, hatte 1477 den Wiblinginger Abt Johannes II. Balmer (1473-1484) und Abt Heinrich von Blaubeuren mit der Visitation des Klosters Ottobeuren beauftragt. Dort hatte es Beschwerden in Rom sowohl vom Augsburger Bischof

Johannes (II.) Graf v. Werdenberg (1469 – 1486) als auch vom Konvent. Der päpstliche Legat sollte die Angelegenheit untersuchen und beauftragte deshalb die beiden Äbte.

Einer der Höhepunkte für die von Mönchen und Äbten auch in Blaubeuren getragene Ordensreform war das 1482 in Blaubeuren abgehaltene Provinzkapitel. Gastgeber war Abt Heinrich III. Fabri (1475-1495). 130 Äbte sollen anwesend gewesen sein.

Mit einem feierlichen Hochamt, das der Abt von Kloster Lorch Georg Kerler (1481–1510) zelebrierte begann das Provinzkapitel. Abt Georg war bis 1463 Mönch in Blaubeuren und ging 1463 ins Kloster Lorch, das 1462 auf Veranlassung von Graf Ulrich V. “der Vielgeliebte” (1441-1480)

von Mönchen aus Blaubeuren und Elchingen reformiert wurde.

Dann wurde festgestellt, welche Äbte anwesend waren, welche sich von Prokuratoren vertreten ließen und welche der Einladung nicht folgten, weil sie gegen die Reform waren. Ein wichtiges Thema war die Frage der Visitation. Man beschloss das Visitationsformular, das

Nikolaus  Cusanaus 1451 den Äbten der Benediktinerprovinz Mainz-Bamberg übergeben hatte, in ihren offiziellen Kapitelsrezeß wörtlich zu übernehmen.

Abt Heinrich präsidierte auch dem 1490 abgehaltenen Provinzkapitel in St. Ägidien in Nürnberg.

1488 hatte Papst innozen VIII. (1484-1492) das Benediktinerkloster Komburg in ein Chorherrenstift umgewandelt, was Johannes Trithemius so kommentierte. Der Papst habe aus schlechten Mönchen  schlechte Chorherren gemacht. (zitiert bei Schreiner S. 120)

Das Provinzialkapitel beauftragte 1490 Abt Heinrich gemeinsam mit Abt Blasius Scheltrup (1484–1503) aus Kloster Hirsau wegen Komburg bei Graf Eberhard zu intervenierenund um Rat zu fragen, was man man tun könne, um die Entfremdung des alten Benediktinerklosters

wieder rückgängig zu machen. Die Äbte von St. Jakob in Mainz und Seligenstadt wurden beauftragt, in dieser Angelegenheit beim Erzbischof von Mainz Berthold von Henneberg (1484-1504). Vermutlich auf Betreiben des Provinzialkapitels wurde das Stift Komburg nach Rom vorgeladen.

Aber alle Bemühungen scheiterten bis 1802 blieb Komburg ein weltliches Chorherrenstift.

Ein weiteres großes Verdienst von Abt Heinrich besteht in der Fertigstellung des von Abt Ulrich begonnen Kloster und Kirchenneubaues. Der Ulmer Dominikaner Felix Fabri (s.o.) urteilte über den Kirchenbau. Er sei nicht auf prunkvolle Repräsentation angelegt sondern”mache einen geordneten,
ästhetisch ansprechenden und überaus schönen Eindruck – z um Staunen und zur Verwunderung  aller (in omnium stuporem er admirationem). (Schreiner S. 140) Den Kreuzgang des Klosters ließ Abt Ulrich mit einem Rippengewölbe errichten. Er verbindet die Klosteranlage mit allen wichtigen Kapellen.

Im Innenhof des Klosters hat man dort 1985  einen Apotheker- und Kräutergarten angelegt. Man wollte so die klösterlichen Traditionen pflegen, auch wenn der Kräutergarten früher hinter der Anlage zu finden war.

Graf Eberhard empfahl wohl seinen fürstlichen Baumeister Peter von Koblenz. 1501 wurde Peter von Koblenz urkundlich genannt als Erbauer der St. Amandikirche in Urach. Vorher hatte er seinen Baumeister nach Hirsau abgeordnet. Er stand bei Eberhard und seiner Mutter Mechthild in hohem Ansehen.

(Klemm in Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Stuttgart 1880 S. 280 f) Die Kirche ist aus 5 Bauteilen zusammengesetzt, dem Langhaus, dann der Zentralturm, zwei querschiffigen Kapellen und dem langgestreckten Chor. Das Langhaus ist durch den Zentralturm und einem Lettner

vom Chor abgetrennt.Das ist in der Tradition der Bettelorden. Es herrschte eine strenge Trennung zwischen Mönchen, also den “Spiritual” und der Laienkirche für die “Saeculares”, das ganz im Sinne der cluniazentischen Reform. Blaubeuren stand ja in seiner Gründungszeit stark unter dem

Einfluß der Hirsauer Reform. Die Ausstattung der Klosterkirche ist stark von der Nähe zu Ulm geprägt. In Blaubeuren arbeiteten Meister der “Ulmer Schule”. Das Chorgestühl stammt von Jörg Syrlin dem Jüngeren (um 1455-1521) und wurde 1493 geschaffen. Der Dreisitz in Blaubeuren stammt ebenfalls von

Syrlin. Er war wohl auch für den Aufbau und die Architektur des Retabels verantwortlich, wofür spricht, dass Fialtürmchen und Ornamentik sowohl des Dreisitzes als auch des Chorgestühls dem Gesprenge des Hochaltares sehr ähneln.

Am Chorgestühl ist auch eine Inschrift angebracht, die besagt dass Meister Georg Syrlin aus Ulm diese Stühle angefertigt habe und zwar im “zweiundvierzigsten Jahr der Reform”. Das ist nicht unbedingt als ein historischer Beleg zu nehmen, sondern es beweist einfach, dass die Blaubeurener Mönche sehr geschichtsbewusst waren. Das Bewusstsein in der Mitte des 15. Jahrhunderts reformiert worden zu sein, war im Kloster lebendig. Ein weiterer Beweis dafür ist auch eine Notiz eines Mönches in einer Handschrift um 1500 “ lm Jahr  des Herrn 1452 am Tag der Heiligen Anna ( 26. Juni) ist dieses Kloster, nämlich Blaubeuren reformiert worden (Schreiner S. 115)

Der Hochaltar wurde 1493 geschaffen und 1494 geweiht. Er stammt von Michael Erhart (um 1440/45 – nach 1522). Wahrscheinlich hat auch Michaels Sohn Gregor Erhart ( um 1465-1540) an dem Altar mitgearbeitet. Der Altar gilt als eine Perle mittelalterlicher Kunst (Karl Braun, Ein Führer, Kunstfreunden und Fremden gewidmet, Blaubeuren 1877, S. 26). Der Flügelaltar mit beweglichen Doppelflügeln bietet drei unterschiedliche Ansichten passend zum Kirchenjahr. Die Schreinfiguren stammen aus der Erhart Werkstatt, die Tafelmalereien der Altarflügel und die Fassung der Skulpturen wurden von Bartholomäus Zeitblom (um 1455-1518), dem Schwiegersohn des Ulmer Malers Hans Schüchlin (um 1430/40- 1505), beide bedeutende Meister der Ulmer Schule, sowie dem Memminger Maler Bernhard Strigel (um 1460- 1528) der zu der Zeit ebenfalls in der Werkstatt von Hans Schüchlin arbeitete, ausgeführt.

Im Chorraum über dem Eingang zur Sakristei befindet sich ein kleines aus der Wand ragendes Türmchen, der Abtserker.Das war der Aufenthaltsort des Abtes wären des Gottesdienstes und der Stundengebete. Ein kleineres abgetrenntes Teil war die Ehrenloge für die Grafen von Ruck und von Tübingen.

Vom Kreuzgang aus kommt man in die Margarethenkapelle, in der die Geschichte der Heiligen Margarethe von Antiochien dargestellt ist. Sie zählt zu den bekanntesten der 14 Nothelfer. Über der Margarethenkapelle befindet sich das Dorment, ein Flur von dem aus früher die Schlafkammern der

Mönche abgingen.

Die Brunnenkapelle in Blaubeuren hat zwar keinen so beeindruckenden Brunnen wie in Kloster Maulbronn, aber ein wunderbares Netzgewölbe mit drei Schlussteinen, auf denen im mittleren Gott selbst dargestellt ist, auf den anderen beiden Jesus Christus und Johannes der Täufer.

Die Kapelle ist aber durch einen Kanal direkt mit der Blau verbunden, die ja im Blautopf ganz in Klosternähe entspringt.

Das Ephorat ist heute das Büro des Schulleiters, der ja in Blaubeuren noch mit Ephorus bezeichnet wird. Früher war es das Gästezimmer von Graf Eberhard, der ja nicht nur wegen seiner Freundschaft zu Abt Heinrich oft in Blaubeuren aufhielt. Er hat sich ja intensiv um Kloster Blaubeuren gekümmert.

So schaltete er sich zum Beispiel auch 1469 und 1574 ein, als zwischen Abt Ulrich und seinem Konvent “Spänne und Irrungen” (bei Schreiner S. 145) entstanden waren. Es ging hauptsächlich um die Fragen der klösterlichen Güterverwaltung. 1469 musste der Abt sich verpflichten,

Jahr für Jahr vor dem Konvent und den Raten des württembergischen Grafen einen Rechenschaftsbericht zu erstatten. Ohne Wissen und Einwilligung des Konvents durfte er keine Güter und Gülten des Klosters verkaufen. Die Spannungen trugen dazu bei, dass Abt Ulrich 1475 resignierte.

Abt Heinrich Fabri verstarb 1495.

Sein Nachfolger wurde Gregor Rösch (1495- 1522). Er stammte aus Markdorf und wurde 1495 in Konstanz zum neuen Blaubeurer Abt geweiht.  Er beendete 1510 den Kirchenneubau.Ihm verdankte Blaubeuren 1497 die Wiederherstellung eines geordneten Haushaltes.

Als Abt Philipp von Stain vom Kloster St.Georg in Isny 1501 Abt wurde, wollte er in Isny die Melker Reform einführen und erbat sich dazu Mönche aus Wiblingen und Blaubeuren. Blaubeuren sah sich noch 1501 in der Lage, dieser Bitte nachzukommen.

Noch unter Abt Gregor wuchs die Blaubeurer Bibliothek und waren Mönche am Schreiben tätig.

1515 fand in St. Jakob in Mainz das Provinzialkapitel der Benediktinerprovinz statt. Abt Gregor war der Präsident des Kapitels. Die fortschreitende lutherische Reformation führte aber dazu, dass die Einrichtung des Provinzialkapitels zum erliegen kam.

Abt Gregor resignierte 1523.

Gregors Nachfolger Ambrosius Scheerer wurde 1523 gewählt. Er stammte aus Landau.Er berief 1524 das letzte Provinzialkapitel nach Lauingen und leitete es.

Während seiner Amtszeit brach in Tübingen die Pest aus. Deswegen wurde die halbe Universität, vor allem die sogenannte Realistenburse ins Kloster Blaubeuren verlegt.

Herzog Ulrich von Württemberg (1498-1519 und 1534-1550) wurde 1519 von Georg Truchsess von Waldburg-Zeil (1488-1531) im Auftrag des Schwäbischen Bundes, dessen Heerführer er war, aus Württemberg vertrieben.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang es ihm 1534 mit Hilfe des hessischen Landgrafen Philipp I., der eine wichtige Rolle in der Reformation spielte,nah Württemberg zurückzukehren. Philipp war Parteigänger Martin Luthers.

Im Vertrag von Kaaden vom 29. Juni 1534 wurde ihm die Herrschaft über Württemberg wieder zugestanden, allerdings nur als österreichisches Afterlehen.

Herzog Ulrich führte umgehend im ganzen Land Württemberg die Reformation ein. Die Klöster wurden in die Reformationsbewegung eingeordnet und aufgehoben. Für Blaubeuren war das ziemlich problemlos, denn bei der Erhebung Württembergs zum Herzogtum am

21. Juli 1495 hatte Kaiser Maximilian “mit allen herrschafften, stetten, schlossen, lewten und guetern, so von dem heiligen reich zu lehen herrüren, es seyen hertzogthumb,grafschafften oder herrschafften, ganntz nichts außgenomen “

(in Hauptstaatsarchiv Stuttgart 1495 Württemberg wird Herzogtum , Nr. 11 Herzogsbrief) Damit war Blaubeuren den württembergischen Landständen zugehörig. Das ermöglichte Herzog Ulrich die Einführung der Reformation in Blaubeuren.

Die Mönche lehnten es in bemerkenswerter Einmütigkeit ab, sich von Herzog Ulrich “pensionieren” zu lassen. Sie gingen geschlossen nach Markdorf. Nur Abt Ambrosius, der ein Leibgeding erhalten hatte, blieb in Blaubeuren.

Bei der Auflösung des Klosters 1535 lag der Klosterbesitz in 50 Orten um Blaubeuren herum. Dazu kam Besitz in zwanzig Orten um den Pfleghof in Tübingen und in elf Orten um den Pfleghof in Esslingen.

Ehe Herzog Ulrich die Blaubeurer Bibliothek konfiszieren konnte, hatte der Blaubeurer Abt Ambrosius  “vier fass, in welchen gellt, silbergeschirr,kleinotter unnd anders des besten so der prelath zu der seibigenn zeith by hannden gehapt “ (Schreiner S.139), ins Klarissenkloster Söflingen schaffen lassen. Dort übergab er sie der Äbtissin, die sie, bis sich die Zeiten gebessert hatten und eine Rückkehr nach Blaubeuren wieder möglich erschien, treuhänderisch
verwahren sollte. Als der Blaubeurer Abt Ambrosius 1548 starb, forderte der württembergische Herzog die nach Söflingen gebrachten Schätze zurück

Er resignierte 1535 und verstarb 1548. Die Mönche wählten im Exil den Konventualen Christian Tubingius als ihren Abt. 

Christian hatte 1521 schon als Konventuale unter Abt Gregor  eine Geschichte des Klosters Baubeuren verfasst, die “ Burrensis oenobii annales”. In seinem Vorwort schrieb er, er wolle das Geschehene wahrheitsgemäß wiedergeben.

Er nutzte dazu das Klosterarchiv, in der Klosterbibliothek überlieferte Urkunden, Aufzeichnungen, Verbrüderungsvertäge und Totenlisten. Er versicherte auch, dass er Sachverhalte, die sich nicht urkundlich beweisen ließen, nicht als Tatsachen ausgäbe. Die Annales wurden von

wurden von Brösämle Gertrud und Maier Bruno herausgegeben und erschienen 1966 in Stuttgart. Tubingus folgte der Latinisierung seines Namens der Zeit. Auch sein bedeutender Vorgänger Abt Heinrich III. hatte das gemacht. Er hieß eigentlich Heinrich Schmid, nannte sich aber Fabri.

Nach seinem Sieg über den Schmalkaldischen Bund 1546 hatte Kaiser Karl V.(1519-1556) 1548 das Augsburger Interim erlassen. Es sollte für eine Übergangszeit die kirchlichen Verhältnisse  in Deutschland regeln, bis ein  allgemeines Konzil die Wiedereingliederung der Protestanten in

die katholische Kirche endgültig entschieden hätte. In Württemberg wurden Klöster wieder restituiert. Kaiser Karl hatte Christian nach seiner Wahl in Markdorf als Abt bestätigt und der Konvent zog wieder in Blaubeuren ein.

Nach dem Fürstenaufstand wurde 1552 der Friede von Passau geschlossen. In der Glaubensfrage gab es einen Kompromiss. Das Interdikt wurde aufgehoben und der Abschluss eines unbefristeten Religionsfriedens für den nächsten Reichstag in Aussicht gestellt.

Kaiser Karl dankte am 23. August 1556 ab. Sein Bruder Ferdinand erhielt die Kaiserkrone.

Nachdem Blaubeuren schon 1535 protestantisch geworden war, wurde nun auch Die Reformation für das Kloster beschlossen. Herzog Christoph (1515-1558) folgte seinem Vater Ulrich nach dessen Tode 1550 in der Regierung.

Er begann zielstrebig mit der Umsetzung der Reformation. Am 18. Mai 1556 schlossen die Räte Herzog Christophs mit Abt Christian einen Vertrag. Der Abt nahm die Klosterordnung des Landesfürsten und erlaubte dies auch seien Konventualen.

Er behielt die Jurisdiktion über 499 Klosteruntertane.Seinen Titel konnte er bis 1560 behalten. Da ließ er Gold Silber und Kleinodien des Kloster zusammenpacken und wollte diese wegschaffen. Das wurde aber bekannt. Der Abt wurde sogar kurz auf Hohenhurach inhaftiert.

Nach seiner Freilassung zog er sich nach Bebenhausen zurück, wo er später starb und auch beerdigt ist. (K. Lorent in Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg, Mannheim 1869, S. 51 ff.)

1562 wurde Abt Christian abgesetzt und die Mönche vertrieben. 

  Matthäus Alber  wurde 1563 als erster protestantischer Abt nach Kloster Blaubeuren berufen. Er zeichnete sich durch sorgsamen Umgang mit dem Bestehenden aus. Das zeigte sich sowohl im Umgang mit den Klostergebäuden, vor allem aber mit dem Hochaltar. Er

verhinderte dessen Zerstörung im Bildersturm und gilt als Retter des Blaubeurener Hochaltars.

Er war Prälat mit Sitz im Landtag.

1565 gründete Herzog Christoph die evangelischen Klosterschule, die mit kurzen Unterbrechungen bis heute besteht.

Auf dem Höhepunkt seines militärischen Erfolges erließ Kaiser Ferdinand  II. (1619-1637) am 6. März 1629 das Restitutionsedikt. „Darin sollten alle wichtigen Streitfragen, die sich aus der unterschiedlichen Auslegung des Augsburger Religionsfriedens ergeben hatten, geregelt werden

Ehemals katholisches Kirchengut, welches bis 1552 von protestantischen Herrschern säkularisiert worden war, musste wieder zurückgegeben, d. h. restituiert werden.  Im Herzogtum Württemberg wurden zahlreiche Klöster restituiert. Zwischen 1630 und 1632 kamen Mönche aus

Weingarten. Das sich die militärische Lage rasch wieder geändert hatte, war der Resfitution nur ein sehr kurzer Erfolg beschieden.

Äbte von Blaubeuren (Benediktiner) Nach Michael Buhlmann, Mittelalterliche Geschichte im deutschen Südwesten S. 107 f

1085?-1101 Azelin (Abt)
1101-1108/13 Otto I. (Abt von Rheinau)
1116 Rüdiger
1122 Wolpoto I.
Otto II.
1159 o. 1161 Werner
1163, -1178 Eberhard I.
-1203 Friedrich
1203-1212 Heinrich I.
1212-1219 Wolpoto II.
-1231 Rudolf
1239, -(1245) Albert I.
-1247 Manfred
1247, 1249 Konrad I.
1260, -(1263) Hermann
1265, -1269 Eberhard II.
1271 Albert II.
1276, -(1286) Marquard
1286-1293 Konrad II. Mirificus
1293-1308 Albert III.
1322? Johannes I. (?)
1323, -1332 Gottfried
1332-(1343) Albert IV.
1343, -(1356) Rumpold von Greifenstein
1356, -1370 Johannes I. (II.,?)
1371-1386 Johannes II. Hug (III.,?)
1386-1407 Johannes III. Klotzer (IV.,?)
1407-1419 Johannes IV. Ungeheuer (V.,?)
1419-1456 Heinrich II. Hafenberg

1456-1475 Ulrich Kundig

1475-1495 Heinrich III. Fabri
1495-1522 Gregor Rösch
1522-1535 Ambrosius Scheerer
1548-1562 Christian Tubingius

 

                                                                                                                                                                                                               

21 Okt 2022

Zisterzienserkloster Bildhausen

                                                                                                                                                

 

Hermann III. Graf von Stahleck, erstmals erwähnt 1128 war der Sohn des Grafen Goswin IV. von Stahleck und der Luitgard von Hengebach. Er war verheiratet mit Gertrud von Schwaben(ca 1104-1191), der Tochter Herzog Friedrichs I.

Über Gertrud war er mit König Konrad III. (1138-1152) verschwägert. Von seinem Vater Goswin erbte er Besitz in Ostfranken und den Titel Graf von Bildhausen. Aus dem Erbgut seiner Mutter erhielt er die Burg Stahleck oberhalb von Bacharach am Rhein.

Von seinem Schwager Konrad wurde er 1142/1143 mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein belehnt. Seine Ehe war kinderlos geblieben. So beschloss er wohl schon um 1155 , ein Kloster zu gründen und selbst ins Kloster zu gehen.

In seinem letzten Lebensjahr scheint er sein Hauptaugenmerk auf die Gründung und Ausstattung von Kloster Bildhausen gerichtet zu haben.Zur Vorbereitung seiner Gründung zog er sich in das Kloster Ebrach zurück, wo er die Gründung von Bildhausen vorbereitete.

Ebrach sollte auch die Gründung des neuen Klosters vornehmen. Das war sicher kein Zufall. Hermann hatte wohl vor, in das Kloster Ebrach einzutreten.Es gibt eine Nachricht, die besagt,dass er in Ebrach bereits das Mönchsgelübde abgelegt habe.

(Werner Goez, Hermann von Stahleck, Fränkische Lebensbilder Band 8,1978, S.19)

  Das Kloster war  von Berno und Richwin gegründet worden, beide Lehensleute von Goswin IV., Hermanns Vater.

Die Stifter konnten nur mit dessen Erlaubnis einen Teil ihrer Lehen für die Ausstattung der Zisterze einbringen. Außerdem war dort seine Schwägerin Gertrud, die Gemahlin Konrads III., seit 1146 bestattet. (Zu Kloster Ebrach siehe Mei Büchle Zisterzienserabtei Ebrach)

Er stiftete das Kloster 1156. Neben der Ausstattung mit Gütern war auch Bargeld für die Gründung nötig.

Zu diesem Zweck verkaufte er  1156 dem Grafen Poppo III. von Irmelshausen die Habesburg bei Meiningen für 400 Mark Silber, das sind etwa 59.930,00 €.  Da Poppo nicht genug Geld aufbringen konnte, lieh er sich von Kloster Wechterswinkel das fehlende Geld

und übertrug im Gegenzug verschiedene Güter und Einkünfte an das Kloster. Wechterswinkel war das Kloster, in das Hermanns Gemahlin eintrat, als sie ebenfalls den Schleier nahm. Das Kloster war eine Gemeinschaftsgründung ihres Bruders zusammen mit

dem Würzburger Bischof Embricho (1127 –1146).

Hermann beabsichtigte, seinen ganzen Besitz für die Gründung von Kloster Bildhausen zu verwenden. Das war nicht ganz einfach, denn Lehen musste von Eigengut getrennt werden. Auch das Witwengut und Pfandnahme musste davon ausgeschieden werden.

Hermann von Stahleck starb am 2. Oktober 1157 in Ebrach. Da war die Klostergründung noch nicht ganz abgeschlossen. Hermanns Leichnam wurde dann von Ebrach nach Bildhausen überführt.

Der Ebracher Mutterabt Adam (1126–1166 o. 1167) hatte den Ebracher Mönch Heinrich mit dem Beinamen Bruno(1156-1190) mit dem Gründungskonvent nach Bildhausen geschickt.

Im März 1157 nahm Kaiser Friedrich I. (1152-1190) auf Bitten Abt Adams von Ebrach Kloster Bildhausen in seinen Schutz  (RI IV,2,1 n. 440). Er achtete so den letzten Willen seines Onkels und sorgte dafür, daß die Gründung Bildhausens erfolgreich zu Ende geführt und rechtlich wie wirtschaftlich
abgesichert wurde. Er bestätigte die angeführten Besitzungen in Bildhausen , Hollstadt , Reinfeldshof, Uttenhausen, Rappershausen, Löhriet , Klein-Wenkheim und Junkershausen.

Die erste Dotation der Würzburger Bischöfe erfolgte 1161 durch Bischof  Heinrich II. von Stühlingen (1159 –1165). Er schenkte dem Kloster einen Mansus in Kollertshof, heute Ortsteil von Schönau in der Brend. Eine Manse ist ein anderes Wort für Hufe und entspricht knapp 12 Hektar.

Im Dorf Brend, heute Brendlorenzen erhielt es 30 Acker, das entspricht ebenfalls einer Hufe. Es erhielt die Nutznießung im Salzforst, das ist ein  Forst im Gebiet der Brend und im Quellgebiet der Sinn.

Abt Heinrich verstarb 1190 nachdem er 36 Jahre regiert hatte. Auf ihn folgte Abt Werner (1190-1216)

1190 schenkten die Söhne eines “Wiger von Rodahusen”, der 1152 in einer Urkunde als Vasall von Kloster Fulda genannt wir, Kloster Bildhausen das Dorf Rothausen. Otto IV. (1198-1218) bestätigte diese Schenkung am 5. September 1215 (RI V,1,1 n. 488)

In einer weiteren Urkunde ebenfalls am 5. September 1215 (RI V,1,1 n. 487) beauftragte Kaiser Otto IV. den Grafen Poppo VII. von Henneberg (regiert seit 1190, 1245), da Kloster Bildhausen  keinen Vogt hatte und unter Gewalttätigkeiten zu leiden hatte, das Kloster an seiner Stelle zu schützen.

1207  machte der Würzburger Bischof Heinrich IV. von Heßberg (1202- 1207 ) mit dem Beinamen Caseus Kloster Bildhausen eine Schenkung mit dem Ziel, Arme im Bildhausener Hospital besser zu verpflegen. 1207 wurde im Kloster ein Spital für arme Pfründner eingerichtet.

Als Spitalkapelle diente später die 1354 von Heinrich von von Königshofen gestiftete Pfortenkapelle.

Auf Abt Werner folgte Abt Heinrich II (1216-1230). Unter ihm machte das Kloster zwei wichtige Erwerbungen, die seine Macht und sein Einkommen beträchtlich steigerten. Er kaufte von Konrad von Trimberg (urkundlich 1182-1230) für 140 Mark Silber, das sind etwa 21.303,00 €,die Dörfer Brünn und Friedritt, heute Ortsteile von Münnerstadt mit allem Zubehör.

Von Otto Graf von Bodenlauben (+ vor 1245), der auch als Minnesänger bekannt war, mit Erlaubnis des Abtes von Fulda Kuno (1217-1221)erhielt Kloster Bildhausen sein Gut in Kleinwenkheim. Die Erlaubnis des Fuldaer Abtes brauchte er, da es sich dabei um ein Fuldisches Lehen handelte.

Dafür machte er seine freieigenen Güter in Greßthal, heute Landkreis Schweinfurt Kloster Fulda lehenbar.

Kloster Bildhausen hatte in dieser Zeit schon einen Notar namens Petrus, der auch als Sekretär des Abtes fungierte (Jost S.11)

Sein Nachfolger war Abt Wilhelm II. (1230-1242). Er kaufte 1237 Güter in Großwenkeim für 32 Mark Silber, das entspricht etwa 4.869,00 €.

1234 stiftete Otto von Botenlauben, nachdem er vom Kreuzzug zurückgekehrt war,zusammen mit seiner Frau Frau Beatrix von Courtenay das Kloster Frauenroth. Im selben Jahr wurde Kloster Heiligenthal gestiftet.

Die geistige Leitung wurde dem Abt von Bildhausen übertragen. Diese bekam er auch für Kloster Wächterswinkel. So hatte Bildhausen kaum 50 Jahre nach seiner Gründung schon drei Tochterklöster unter seiner Leitung.

Dazu kam nach 1237 das von der Stifterin von Heiligenthal gegründete Kloster Mariaburghausen und dazu kam noch Kloster Johanniszell.

Auf Abt Wilhelm folgte Abt Heinrich III. (1242-1249), wobei bei diesem Abt die Datierung nicht ganz gesichert ist. In seine Regierungszeit fällt eine Fehde des Würzburger Bischofs Hermann I. von Lobdeburg (1225- 1254) und dem Abt von Fulda

Konrad III. von Malkos (1221–1249) Es ging um die Befestigung der Stadt Hammelburg. Bischof Hermann wurde bei Hammelburg zurückgeschlagen und nahm dann sein Quartier zwischen Neustadt und Blidhausen. In dieser Zeit verkehrte er oft mit dem Bildhausener Abt.

1246 gibt Graf Heinrich III. von Henneberg (1230-1262) Kloster Bildhausen Zollfreiheit in allen hennebergischen Städten, Burgen und Dörfern. (Jost S.16)

Nach Jost ist die zeitliche Einordnung der Äbte noch unklarer. Diese hatte auch der letzte Abt von Bildhausen Nivard Schlimbach in Zweifel gezogen.

Auf Abt Heinrich III. folgte Abt Reinherus (Reinhard)(1249-1262). Nach Jost regierte Abt Reinhard 11 Jahre und zwar von 1251-1262. Er starb am 19. Dezember 1262.

Als 7. Abt folgte Abt Ludwig (1262-1278). Vor seiner Wahl war er Beichtvater in Kloster Mariaburghausen. Er regierte 16 Jahre und starb am 19. Dezember 1278.

Der 8. Abt war Abt Herden (1278-1287). Er starb am 5. März 1287.

1279 schenkte Graf Konrad von Wildberg, der letzte Wildberger (+ 1305) Kloster Bildhausen seinen Gaden-und Schenkhof in Großwenkheim.

Auf Abt Herden folgte Abt Hermann II. (1287-1307).

Er kaufte 1281 vom Propst und Konvent des Prämonstratenserklosters Vessra, heute Kreis Hildburghausen, sein Allod in Hollstadt,das eine Gült von 20 Malter Korn und ebenso viel Hafer zu entrichten hatte.

1287 schenkte der Würzburger Bischof Berthold von Sternberg (1274 –1287) dem Kloster seine Mühle in Hollstadt.

Auffallend ist schon zu dieser Zeit, dass das Kloster bestrebt war, dort Güter zu erwerben, wo es bereits Güter und Gefälle besaß. Das war in dieser Zeit vor allem in Hollstadt.

So kaufte das Kloster in dieser Zeit von Dietrich von Lebenhan, das war ein Forstmeister im Dienste des Würzburger Bischofs, 6 Morgen Weinberg in Hollstadt.

Von Johann und Otto Voit von Salzburg kaufte das Kloster 2 Huben in Hollstadt, das 60 Morgen also 5.000 Quadratmeter. Zur selben Zeit kaufte das Kloster von Bischof Manegold von Neuenburg (1287 –1303) die Fischerei in Hollstadt.

1299 kaufte das Kloster von Heinrich genannt Hellgraf seine drei Höfe in Wargoldshausen für 23 Mark Silber, das sind etwa 3.500,00 €. Die Grafen von Henneberg gaben ihre lehensherrlichen Rechte an diesen Gütern auf.

Auf Abt Hermann I., der am16. November 1307 verstarb,  folgte Abt Sigfried (1307-1318) als 10. Abt.

Anfang des 14. Jahrhunderts erwarb das Kloster viel Besitz in Großwenkheim.

Der Nachfolger Abt Siegfrieds, Abt Konrad regierte bis 1352.

Gleich zu Beginn seiner Regierungszeit bestätigte Papst Johannes XXII. (1316-1334) am 7. Mai 1318 die Rechte und Freiheiten von Kloster Bildhausen.

Nach den Klosterchroniken sind 1313 in ganz Deutschland die Fluren durch Hagelschlag zerstört worden. Im Gefolge entstand eine große Hungersnot. Getreide musste sogar aus Sizilien importiert werden.

Weiter gab es eine große Pestwelle, bei der allein in Würzburg über 5000 Menschen starben.

Kloster Bildhausen ordnete die Verhältnisse zu seinen Frauenklöstern und festigte die Verbindungen.

1320 leitete Abt Konrad die Wahl einer Äbtissin in Kloster Heiligenthal.

1322 schlichtete er einen Streit in Kloster Mariaburghausen.

Er bestätigte Schenkungen und Verkäufe von Kloster Frauenrot.

Eine Haupterwerbung in der Regierungszeit von Abt Konrad war der Weigler Wald, das ist ein Waldgebiete am namengebenden Berg Weigel im heutigen Landkreis Rhön-Grabfeld zwischen Hollstadt und Höchheim.

Das Gebiet war lehensrechtlich an Kloster Fulda gebunden. Der Fuldaer Abt Heinrich VI. von Hohenberg (1315–1353) löste diese Bindung gegen eine jährliche Gabe von 4 Pfund Wachs an Fulda durch Kloster Bildhausen.

Auf der Markung von Neustadt an der Saale hatte Bildhausen bereits den Weinzehnt. Um diesen besser zu schützen, erwirkte Bildhausen 1327 vom Würzburger Bischof Wolfram Wolfskeel von Grumbach (1322- 1333)

den Befehl, dass die Neustädter die Weinlese nicht beginnen durften, vor der Abt von Bildhausen seine Erlaubnis gegeben hatte.

Auf Abt Konrad folgte Abt Friedrich (1352-1360) als 12. Abt.

Am 1. Juni 1359 nahm Kaiser Karl IV. (1346-1378)Kloster Bildhausen in seinen besonderen Schutz, bestätigte dessen Privilegien, Freiheiten und Besitzungen besonders die Pfarrkirche in Brenden, die Dörfer Junkershausen usw. (RI VIII n. 2957)

Der 13. Abt war Johannes (1360-1366)

Große Erwerbungen machte das Kloster ab 1327 in Großwenkheim. Abt Johannes gab in nur  drei Jahren die für die damalige Zeit beachtliche Summe von 2400 Pfund Heller zum Erwerb von Gütern in Großwenkheim aus. Das entspricht

346.896,00 €. In seiner Regierungszeit war  Kloster Bildhausen dort praktisch Alleinherr geworden. Nur Kloster Theres hatte dort noch die Pfarrei.

Auf Abt Johannes folgte Abt Hermann III. er wurde am 18. Oktober 1366 zum 17. Abt gewählt. 1346 war er Pfarrer in Neustadt/Saale. Er erscheint nur 4 mal in Urkunden.

1370 kaufte Kloster Bildhausen von dem Würzburger Bischof Albrecht II. von Hohenlohe (1345-1372) den halben Wein-und Getreidezehnt, den Zoll und den halben Zehnten auf die Rothühner in Münnerstadt für 5000 Pfund Heller,

das entspricht 722.700 €.

Im September 1370 verpfändete Bischof Albrecht dem Kloster seinen Hof in Münnerstadt mit dem Recht zur Wiedereinlösung innerhalb von fünf Jahren für 200 Pfund Heller, das sind etwa 14.454,00 €.

Am 21. Juli 1377 kaufte das Kloster vom Würzburger Bischof Gerhard von Schwarzburg (1372-1400) das das Zentgrafenamt in Saal an der Saale für 240 Pfund Heller, das entspricht 17.345,00 €.

Das Hochstift Würzburg hatte von 1368 bis 1803 die Landesherrschaft in Saal inne.

Bischof Gebhard übertrug den kaiserlichen Schutz für das Kloster, der mittlerweile wirkungslos geworden war, an Konrad von Bibra.

Abt Hermann regierte bis 1379. Auf ihn folgte Abt Heinrich V., der bis 1384 regierte. Dann folgte Abt Theoderich, der nach Rost am 22.Dezember 1384 gewählt wurde. Er starb am 23. Januar 1394.

Außer dass die Herren von Henneberg für die 1366 verkauften Güter in Großwenkheim und Wargoldshausen nachträglich eine größere Kaufsumme zu erreichen suchten, was ihnen aber nicht gelang, ist laut Rost

in den Chroniken nichts vermerkt.

Am 22.September 1394 wurde Johann II. Wynker zum 20. Abt von Kloster Bildhausen gewählt. Vorher war er Prior in Bildhausen. Er erwirkte eine Reihe von Schutzurkunden für das Kloster.

Am 18. Oktober 1397 ließ Abt Johann von König Wenzel (1376-1400) den Schutzbrief bestätigen, den das Kloster 1359 von Kaiser Karl IV. erhalten hatte. Am 21. Mai 1398 bestätigte Papst Bonifaz IX.(1389-1404) die von Karl und Wenzel erteilten Privilegien.

(Rost S. 32)

Von König Ruprecht (1400-1410) erhielt das Kloster 4 Urkunden ausgestellt. Am 29. Februar 1404 bestätigte der König die Urkunde von Kaiser Karl, die Privilegien und Freiheiten des Klosters, nahm das Kloster mit dem genannten Besitz in seinen Schutz,

bestätigte seine Abgabenfreiheit, die niedere Gerichtsbarkeit und die geistliche Jurisdiction. (Pfalzgraf Ruprecht III. – [Regg. Pfalzgrafen 2] n. 3390)

Da sich Abt Johannes  über die Kosten der vielen Gerichtstage beim König beklagt hatte, gestattete dieser, dass das Kloster nur noch vier Rechtstage mit Schultheiss und Schöffen abhalten musste und zwar jeweils zu jeder Goldfasten,

das waren die Fastentage von Invocavit, Pfingsten, Kreuzerhöhung und Lucie. (Pfalzgraf Ruprecht III. – [Regg. Pfalzgrafen 2] n. 4507)

Am 27. Oktober 1408 befreite der König das “verarmte”Kloster “auf drei jahre von aller gastung, atzung, allen diensten oder andern beschwernissen”.(Pfalzgraf Ruprecht III. – [Regg. Pfalzgrafen 2] n. 5546)Ebenfalls am 27. Oktober trug der König

dem Würzburger Bischof Johann I. von Egloffstein (1400-1411)  auf, das Kloster zu schützen. (Urkunde 5547)

Neben der Absicherung des Klosters war Abt Johann aber auch bestrebt, den Klosterbesitz zu mehren. 1403 schenkte ein Heinrich Bedes dem Kloster in Münnerstadt sein Haus mit allem Zubehör. Bischof Johann freite dieses Haus 1405 und machte Friedrich Graf von Henneberg

(1403-1422) von allen Lehensbindungen frei.

1405 kaufte Abt Johann eine öde Hofstatt in Königshofen, die Bischof Johann 1405 beth-und steuerfrei machte.

In Neustadt an der Saale besaß Kloster Bildhausen den Weinzehnt, der aber immer wieder Anlass zu Irrungen gab. Deshalb ordnete Bischof Gerhard 1397 an, dass die Neustädter ohne Erlaubnis des Abtes von Bildhausen nicht mit der Weinlese beginnen durften. Wer dagegen verstieß. konnte exkommuniziert werden.

Bischof Gerhard von Schwarzburg (1372-1400)hatte von seinem Vorgänger eine Schuldenlast von 300.000 Gulden übernommen. Der Bischof fügte durch Eroberung der Stadt Würzburg und des Stiftes 1372/73, sowie viele Fehden und Verpfändungen noch 100.000 Gulden zu, lag also bei 400.000 Gulden,

was der stolzen Summe von 79.158.060,00 € entspricht. Papst Innozenz VII. (1404-1406) nannte am 18. Mai 1406 einen Gesamtschuldenbetrag von 2,5 Millionen Gulden für das Stift, das sind kaum glaubliche 1 Milliarde 484.216 630 € ! ( Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 2,

Die Bischofsreihe von 1254-1455, Berlin,New York 1969 S.113 f.)Auf Grund der finanziellen Lage des Stiftes stand es ohnehin mit Kloster Bildhausen in ständigem Verkehr. Allein für Korn und Wein schuldete das Hochstift Kloster Bildhausen 520 Gulden in Gold (102.905,00 €),

wofür Bischof und Hochstift dem Kloster die Vogtei in Großwenkheim und Wargoldsheim mit allen Nutzungen, Zugehörungen und Freiheiten in Dorf und Flur mit dem Recht aus Wiedereinlösung überließen.

1416 gab es einen Streit mit Karl Truchsess Amtmann zu Wildberg wegen der Beth von Großwenkheim und Wargoldsheim. Diesen schlichtete Bischof Johann zusammen mit dem Ebracher Abt Heinrich III. Heppe (1404–1426). Kloster Bildhausen sollte dem Truchsess jährlich 45.–

Gulden, das entspricht 8.905,00 €, zahlen.

1420 kaufte das Kloster von Ott Voit von Salzburg dessen Freihof in Poppenlauer für 300 Gulden, das entspricht etwa 59.369,00 €.

Abt Johann II. verstarb am 26. September 1422.

Auf ihn folgte als 21 Abt Johann III. (1422-1449). Er stammte aus Hollstadt. Er wurde am 8. Oktober 1422 gewählt.

In seiner Regierungszeit ergab sich eine beträchtliche Veränderung. Das Kloster hatte mittlerweile so viel Grundbesitz erworben, dass es diesen nicht mehr selbst bebauen oder bebauen lassen konnte.

Da auch die Bevölkerung gewachsen war, war das Kloster gezwungen, Güter zu vererben. Die Übernehmer mussten eine jährliche Gült an das Kloster zahlen. Die Übernehmer vererbten dann den übernommenen Hof mit der jeweiligen Zahlungsverpflichtung  weiter.

Die Vererbungserlaubnis wurde meistens vom Bischof erteilt.

1429 musste Bildhausen das erste Mal das Subsidium Caritativum zahlen an das Hochstift Würzburg zahlen, das war eine Steuer, die der Klerus zahlen musste. Papst Gregor XI. (1370-1378) gestattete Bischof Gerhard 14. Juli 1373 ein solches Subsidium zu erheben (Wendehorst S.114),

wegen der desolaten Finanzlage des Hochstifts. Bischof Johann von Brunn (1411-1440) musste Kloster Bildhausen 1000 Gulden zahlen, das sind immerhin etwa 202.281,00 €.

1433 ließ sich Kloster Bildhausen von Kaiser Sigismund (1411-1437) der auf dem Basler Konzil weilte von dort aus seine Privilegien bestätigen. (Rost S. 37)

Abt Johann scheint ein guter Haushälter gewesen zu sein. In seiner Regierungszeit kaufte er insgesamt für 2.500 Gulden, also etwa 505.703,00 €, Liegenschaften. Die größte Erwerbung war von Kloster Theres der Theresische Hof in Großwenkheim sowie den Großen und Kleinen

Zehnten und alle Gerechtigkeiten von Kloster Theres in Großwenkheim.

Abt Johann III. starb am 2. August 1449.

Sein Nachfolger wurde Abt Johann IV. Römild (1449-1456). Er legte nach nur 5 Jahren Regierungszeit 1456 die Abtswürde nieder und starb am 5. Mai 1460.

Abt Johann arrondierte den Klosterbesitz vor allem durch zweckmäßigen Tausch.

Ein besonderes Ereignis fällt in seine Zeit. An Weihnachten 1449 fiel Graf Sigmund von Gleichen (+1494) in Kloster Bildhausen ein, brandschatzte es und beraubte es um 600 Gulden, das entspricht etwa 121.369,00 €.

Das Kloster erholte sich aber rasch wieder, denn schon 1522 konnte es vom Deutschen Orden Gefälle für 220 Gulden in Löhriet, heute Ortsteil Von Neustadt/Saale kaufen (Rost S. 39).

Nach seinem Rücktritt wurde Abt Johannes V.Herr (1456-1490) zum 23. Bildhausener Abt gewählt. Er stammte aus Neustadt an der Saale.

Abt Johann V. kaufte 1460 für 60 Gulden Güter in Großwenkheim. Auch er fuhr mit der Praxis der Vererbung fort.

Es wurden verschiedene Streitigkeiten gelöst.

Als 1459 die Äbtissin von Kloster Frauenroth zurücktrat, siegelte Abt Johann eine Urkunde über den Aktivstandes und führte die neue Äbtissin in ihr Amt ein.

1462 ließ der Abt ein Vogtgericht in Großwenkheim abhalten und verfügte, dass dieses drei mal jährlich im Thereser Hof in Großwenkheim abgehalten werden sollte.

Die Einwohner mussten den Abt als ihren rechten Vogtsherren anerkennen

Abt Johann V. verstarb am 25. Februar 1490 nach 34 Regierungsjahren.

Sein Nachfolger Johann VI. Heigler (1490-1497) wurde am 8. März 1490 unter Vorsitz des Ebracher Abtes Nikolaus II. Engel (1489–1495)gewählt.

In seiner Regierungszeit ist Rudolf II. von Scherenberg (1466-1495) Bischof in Würzburg. Unter ihm rückte das Hochstift wieder näher an Kloster Bildhausen. Er hatte von Graf Otto von Henneberg die Ämter Aschach

und Münnerstadt wieder an sich gebracht. Am 12. Januar 1492 ließ er die Einwohner von Münnerstadt  von Dompropst Kilian von Bibra ( 1483-1494), Domherr Albrecht von Vestenberg (1503-1505 Domherr)und seine Räten Tittelbach und Bartholomäus

von Herbstadt huldigen. Abt Johann hatte sich mit seinem Bursar Pater Bartholomäus (+1505)und mehreren Priestern auch nach Münnerstadt begeben und protestierte gegen diese Huldigung, da seine Bauern nur dem Abt die Huldigung schuldig seien. Diesem Protest schloss

sich auch der Komtur des Deutschen Ordens von der Kommende Münnerstadt Nikolaus Molitor (1461-1516)hinsichtlich der deutschherrlichen Untertanen an. Der Dompropst bestand auf der Huldigung.Graf Otto von Henneberg räumte dann aber ein, dass weder er

noch seine Vorfahren auf einer solchen Eidesleistung bestanden, da diese Orte dem Kloster bzw. der Deutschordenskommende gehörten.

Der Propst wollte die Sachlage nun überprüfen lassen. Dabei blieb es.

Die Berichte über nachlassende Ordenszucht wurden häufiger. 1495 visitierte der Abt von Morimond Jacques II. de Pontailler (1495–1503 ) Kloster Bildhausen.

Abt Johann VI. starb am 14. März 1497.

Der Ebracher Vaterabt Veit Vendt (1495–1503) hatte den Wahltermin auf den 24. März 1497 festgelegt. Gewählt wurde der bisherige Prior Lorenz Faust (1497-1511). Er stammte aus Mellrichstadt. Er wurde von Abt Veit installiert.

Nach Rost zeichnete sich Abt Laurentius vor allem durch seine Eifer für die Religion und für die Ordenszucht in den Filialklöstern aus (S.47)

Abt Laurentius führte das System der Vererbung weiter. In seiner Regierungszeit wurde nur ein Kauf getätigt. 1498 kaufte das Kloster von Truchsessin Cäcilia von Sternberg

Kloster Heiligenthal geriet schon im Laufe des 14. Jahrhunderts in Schwierigkeiten, wurde vom Würzburger  Fürstbischof Lorenz von Bibra (1495-1519) reformiert und 1500 in ein männliches Priorat umgewandelt.

1q579 säkularisierte es Bischof Julius von Echter (1573-161) zugunsten des Juliusspitals in Würzburg.

Abt Lorentz verstarb am 22. Oktober 1511.

Unter Vorsitz des Ebracher Abtes Johannes II. Leiterbach (1503–1531) und unter Assistenz seines Priors Johann Nibling (+1526) wurde am 2. November 1511 wurde Kilian Wohlfahrt zum 26. Abt von Bildhausen gewählt.

Er stammte aus Neustadt und war vor seiner Wahl Beichtvater im Kloster Frauenroth.

Auch er setzte das System der Vererbungen fort.

1514 kaufte Abt Kilian ein en Steinbruch in Kleinwenkheim für 7 Gulden.

Sein wichtigstes Verdienst ist ein 1517 nach Orten ausgeschiedenes Verzeichnis aller Urkunden, das zugleich auf das Kopialbuch verwies.

Abt Kilian starb am 10. Februar 1519.

Sein Nachfolger wurde Abt Johannes VII. Störcher. (1519-1520)

Er stammte aus Weichtungen. Er wurde am26. Februar 1519 zum Abt gewählt. Vor seiner Wahl war er Prior. Er starb aber schon knapp 1 1/2 Jahre nach seiner Wahl am 30. September 1520.

Am 17. Oktober 1520 wurde Valentin I. Maiersbach zum28. Abt von Bildhausen gewählt. Er stammte aus Mellrichstadt. Seine Regierungszeit war von zwei schwerwiegenden Ereignissen geprägt.

Da war einmal die Reformation, die am 31.Oktober mit dem Thesenanschlag von Martin Luther an die Schlosskirche ihren Anfang genommen hatte und die letztendlich auch zur Absetzung von Abt Valentin

geführt hatte. Das andere war der Bauernaufstand im Frühjahr 1525, der Kloster Bildhausen praktisch doppelt getroffen hatte.

Schon 1460 zeigten sich Bauernunruhen 1460 in der Bundschuhbewegung. Das war eine Vielzahl von Aufständen gegen Unterdrückung und Leibeigenschaft. Im Elsass war es vor allem in Schlettstadt. Im Fürstbistum Speyer führte Joss Fritz (um1470 – +1525) aus Untergrombach an.

Nachdem er in Untergrombach verraten worden war und der Bundschuh auch auf eine Befehl von  Kaiser Maximilian verfolgt wurde, verlagerte er seine Aktivitäten nach Lehen im Breisgau und an den Oberrhein.

Im Fürstbischof Würzburg sorgte der Pfeifer Hans Böhm in Niklashausen mit seinen  Predigten 1476 für großes Aufsehen. Bis zu 40.000 Bauern kamen zu seinen Predigten. Bischof  Rudolf von Scherenberg ließ ihn verhaften und am 19. Juli 1476 wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

1524 begannen die Aufstände im Wutachtal bei Stühlingen.

Im März 1525 versammelten sich die oberschwäbischen Bauern in Memmingen und veröffentlichten dort die 12 Artikel, die als eine der ersten niedergeschriebenen Forderungen nach Menschen- und Freiheitsrechten in Europa in die Geschichte eingingen.

In Franken versammelten sich an Palmsonntag, das war der. April 1525 versammelten sich Bauern aus Burglauer in einer Schenke in Münnerstadt. Hier entstand der Bildhausener Haufen, nach dem Taubertaler und dem Lichten oder Odenwälder Haufen der dritte große

fränkische Bauern Haufen. Hans Schnabel, ein Schreiner oder Leineweber aus Münnerstadt und Hans Scharr, ein Bauer aus Burglauer waren die “Hauptleut” des Haufens. Den Schriftverkehr erledigte Michael Schrimpf,Pfarrer in Wermerichshausen.

Der Bildhausener Haufen war straff durchorganisiert.Den Hauptleuten war ein Bauernrat zur Seite gestellt, ohne den sie nichts entscheiden konnten. Sie waren verpflichtet, alle Vorhaben mit dem Bauernrat zu besprechen. Der Haufen hatte auch sogenannte Schultheissen, die als Richter im

Bauernhaufen fungierten. Ihnen standen weiter Feldrichter zur Seite. Schultheiss war Heinrich Krumbfuß, ein Goldschmid aus Römhild.

Bei dieser Versammlung wurde wohl auch beflügelt durch reichlichen Weingenuss beschlossen, Kloster Bildhausen zu überfallen. Die Klöster mit ihren Zehntscheuern,ihren Fischteichen, ihren Weinkellern waren natürlich Angriffsziel der Bauernhaufen. Zum einen ließen sich dort die

großen Mengen der Aufständischen am besten ernähren. Zum andern waren sie wegen der auferlegten Frondienste und wegen des Zehntens, der in den Klöstern abgeliefert werden mussten als immer drückender empfunden worden.

Auf Bitten von Abt Valentin legte Amtmann Hans von Wildberg 150 Mann in das Kloster, um es zu schützen. Am Mittwoch nach Palmsonntag erschien 300 Leute vor dem Klostertor. Die Knechte des Amtmanns öffneten das Tor und ließen den Haufen ein und liefen zu den aufständischen Bauern über.

Abt Valentin und die meisten Mitglieder seines Konvents waren geflüchtet. Abt Valentin hatte sich nach Königshofen begeben, wo das Kloster einen Hof besaß.

Das Kloster wurde geplündert. Die Öfen wurden mit Gült-und Zinsbriefen geheizt.Wege und Stege wurden befestigt. Die Bauern nahmen die Verwaltung des Kloster in ihre eigenen Hände.

Der Bauernhaufen hatte großen Zulauf und zählte schließlich über 7000 Mann.

Der Würzburger Fürstbischof Konrad II. von Thüngen (1519-1540) hatte für den 1. Mai einen Landtag ausgeschrieben. Um sich dafür zu besprechen trafen sich Abgeordnete der Städte und Dörfer am 22. April 1525 in Neustadt. Der Bildhausener Haufen hatte seinen Kanzler Michael Schrimpf

abgeordnet.Man beschloss, den Landtag abzuwarten und bis dahin nichts zu unternehmen. Ein geschickter Schachzug des Bischofs,denn er verschaffte ihm eine Atempause. Die Zeit arbeitete für die Obrigkeit. Aus dem Süden näherte sich das Heer des Schwäbischen Bundes mit einigen Tausend

Landsknechten unter Waffen unter Führung ihres Hauptmannes Georg von Waldburg-Zeil (1488-1531), der “Bauernjörg”. Aus dem Westen näherte sich der Landgraf von Hessen  Philipp I. von Hessen (1518-1567) mit seinem Heer und aus dem Norden

Kurfürst Johann von Sachsen (1525-1532).

Der versprochene Landtag am 2. Mai blieb ohne Ergebnis. Der Würzburger Bischof war nach Heidelberg geflüchtet. Auch nach einer Tagung in Neustadt gingen Vertreter der Städte und der Bauern ergebnislos auseinander.

Einige Adlige sahen sich gezwungen, sich den Bauern anzuschließen wie z.B. Götz von Berlichingen (um 1480-1562) oder Graf Wilhelm von Henneberg (1478-1559). Dieser geriet zwischen zwei Bauernhaufen den Werra-Haufen und den Bildhäuser Haufen. Bei dem Werrahaufen

schwor er am 3. Mai 1525 auf die Zwölf Artikel, was ihm den Vorwurf des Verrats einbrachte,da er dem Würzburger Fürstbischof nicht helfen konnte, obwohl er dazu vertragsgemäß verpflichtet war. Graf Wilhelm machte das Angebot zu schwören

auch dem Bildhauser Haufen. Dieser blieb aber misstrauisch und lehnte das Angebot erst einmal ab.

Die Lage der Bauernhaufen verschlechterte sich. Die Vorräte der Klöster und Klosterhöfe waren aufgebraucht.

Am 10. Mai 1525 räumte der Bildhausener Haufen sein Lager in Bildhausen und zog in Richtung Schweinfurt.Die Aufständischen wollten weiter nach Würzburg um gemeinsam mit den anderen Bauernhaufen die Festung Marienberg in Würzburg einzunehmen.

Von Münnerstadt aus zog der Haufen nach Mellrichstadt, weil er von dort dringend zur Hilfe gerufen wurde. Dort lagerte man am 14. Mai in Erwartung der Truppen des Landgrafen von Hessen.Als dieser sich nach Thüringen wendete, meinten die Bauer, er würde vor ihnen fliehen.

Der Landgraf wollte aber nach Mühlhausen in Thüringen ziehen, wo Thomas Münzer predigte. Am 15. Mai 1525 fand dort in der Nähe die Schlacht von Frankenhausen statt, bei der die Thüringer Bauern vernichtend geschlagen wurden. Thomas Münzer geriet in Gefangenschaft und wurde am 27. Mai 1525 in Mühlhausen enthauptet.

Der Bildhausener Haufen hatte sich wegen seiner Fehleinschätzung geteilt. Ein Teil blieb in Mellrichstadt, die anderen zogen unter Führung ihrer Hauptleute Schnabel und Scharr in Richtung Würzburg weiter. Zwischenstation war Schweinfurt. Dort lagerten sie auch die geraubten Kleinodien des Kloster

Bildhausen ein.Das waren Kelche, Monstranzen, Kreuz, Stab und anderes. Der Haufen zog aber nicht nach Würzburg weiter sondern schwenkte Richtung Bamberg. Das wurde bisher als zielloses Marodieren interpretiert. Aber das Land um Würzburg war verwüstet und alles Essbare verzehrt.

Aber 7000 Mann unter Waffen mussten ernährt werden, wollten Beute machen. Der Schwenk machte also durchaus Sinn. Am 27. Mai vereinte sich der Bildhausener Haufen wieder vor Mellrichstadt.

Die Lage der Bauern wird zusehends schwieriger. Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen (1468-1532) und Graf Wilhelm von Henneberg erschienen am 3. Juni 1525 gut gerüstet vor Meiningen. sie bezogen zwei strategisch wichtige Punkte der Stadt.

Der Bildhausener Haufen war mit 3000 Mann ausgerückt um der Stadt Meiningen zu helfen, wurde aber geschlagen. Hans Schnabel und seine Männer werden gefangen genommen.

Am 20. Juni 1525 brach der Würzburger Bischof Konrad, der in Würzburg wieder die Oberhand gewonnen hatte und dort den Aufstand niedergeschlagen hatte, zu einem Zug durch das Hochstift auf, um die Unterwerfung der Städte und Ämter entgegenzunehmen und Gericht zu halten.

Dieses fiel sehr blutig aus. Schon vorher hatte er die Amtmänner aufgefordert, ihm Namen und Vermögensverhältnisse der am Aufstand Beteiligten zu nennen. In jeder Stadt fanden Hinrichtungen statt. Hans Schnabel und Hans Schnarr wurden am 3. Juli 1525 in Mellrichstadt hingerichtet.

In Meiningen ließ der Bischof 14 Männer, in Neustadt 15 und in Münnerstadt 12 Männer hinrichten. Insgesamt ließ er auf diesem Zug 211 Aufständische hinrichten (Wendehorst s.u. S.85).Vom Papst ließ er sich Ende 1527 eine Absolutionsvollmacht für alle am Aufstand Beteiligten geben, aber auch für sich wegen der Umstände bei der Niederwerfung des Aufstandes, damit “sein gewissen zu ruhe und frieden wiederumb bracht werde” (Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 3: Die Bischofsreihe von 1455-1617 Germania Sacra NF 13, Berlin/New York 1978, S. 86)

Papst Clemens VII. (1523-1534) beglückwünschte ihn schon 1525 zur Niederwerfung des Aufstandes. Seine Zeitgenossen verurteilten das harsche Vorgehen des Bischofs einhellig.

Der Bauernkrieg war eine Folge der allgemeinen Krise der Zeit und einer tiefgreifenden Veränderung der spätmittelalterlichen Gesellschaft gewesen, was sich schon vorher in der Reformation gezeigt hatte. Zwar hatte sich Luther eindeutig vom Bauernkrieg distanziert. Aber die

Standpunkte der Reformation waren doch eine wesentliche Rechtfertigung für den Bauernaufstand.

Die Reformation war die größte und wesentlich folgenschwerere Herausförderung für die katholische Kirche und die Klöster. Der Ebracher Prior Johannes Nibling (um 1463-1526) hatte beobachtet, dass die Reformation zuerst in den Städten im Nordosten des Bistums Eingang fand,

dann aber sehr rasch auch in der Ritterschaft in den weltlichen Territorien, dann aber auch in Würzburg und den Hochstiftsstädten. Im Kloster Bildhausen gab es 1524/25 nur 4 Mönche, die jünger als 40 Jahre waren. Von 15 jungen Mönchen, die zwischen 1520 und 1524 geweiht worden waren, verließen 11

das Kloster, erfasst von der neuen Lehre (Zahlen nach Das Grabfeld Nr. 19 S. 11). Der Mönch Johann Ruck verließ 1522 Kloster Bildhausen und ging nach Wittenberg, wo Martin Luther lehrte. Unterstützt wurde er von Moritz Marschalk von Osthausen. Mit ihm  trat schon 1522 eines der ersten Adelsgeschlechter der Reformation bei. Über Johann Ruck bezog er die neuesten Bücher aus Wittenberg. In der Kirche St.Georg von Waltershausen wurde ab 1523 evangelisch gepredigt.

Bischof Konrad hatte sich von Anfang an entschieden gegen die Reformation gestellt. Eine Folge des Bauernkrieges war aber auch eine Bulle von Papst Clemens VII. Der Würzburger Bischof hatte dem Papst geschildert, dass viele Klöster in seinem Bistum durch den Krieg verwüstet, abgebrannt und ausgeraubt seien und Mönche und Nonnen vertrieben seien und in weltlichen Kleidern umherirrten. Er unterstellte darauf hin alle Klöster für fünf Jahre sowohl in spiritualibus auch als temporalibus dem Würzburger Bischof, auch die Prämonstratenser-und Zisterzienserklöster, die ja

exemt waren mit der Befugnis, diese an Haupt und Gliedern zu reformieren. Schon 1527 ließ er Kloster Bildhausen durch den Dekan des Stiftes Neumünster in Würzburg Matthias Main (1516-1548) und durch den Domherren und Erzdiakon Michael von Seinsheim visitieren.

Die beiden fanden, dass Abt Valentin seinen Pflichten zu wenig nach gekommen sei´. Daraufhin setzte Bischof Konrad Abt Valentin ab. Der abgesetzte Abt lebte noch 18 Jahre, überlebte drei Äbte und starb am 21. April 1546.

Die Oberaufsicht des Ebracher Abtes Johannes II.Leiterbach (1503-1531 – auch von Bischof Konrad abgesetzt)wurde dadurch gewahrt, dass dieser den bisherigen Kämmerer von Kloster Bildhausen als Amtsverweser einsetzte und einen Termin zur Wahl eines neuen Abtes

festlegte. Diese fand am 10. März 1528 statt.

Abt Johannes II. aus Ebrach leitete die Wahl unter Assistenz des bischöflichen Kommissars, dem Dekan des Stiftes Neumünster Matthias Main. Der bisherige Abtsverweser Bartholomäus Streit wurde zum 29. Abt von Bildhausen mit Stimmenmehrheit gewählt. 15 Konventuale nahmen an der Wahl teil.

Er stammte aus Oberstreu. Er wurde vom Würzburger Weihbischof Paul Huth (+1532) unter Assistenz des Ebracher Vaterabtes und des Abtes von Kloster Aura Georg (+1549) benediziert.

Abt Bartolomäus war sehr pflichtbewusst. Kurz nach seiner Abtsweihe visitierte er persönlichalle Bildhausen untergebenen Frauenklöster. 1531 erbat er vom Würzburger Bischof Weltgeistliche, um diese als Kapläne und Beichtväter in den Frauenklöstern einzusetzen.

Das Kloster hatte für diese Aufgabe nicht mehr genügend taugliche Religiose.

Am 2. Oktober 1529 installierte er die neugewählte Äbtissin Gertraude von Garz in Kloster Wechterswinkel.

Im Herrschaftsbereich des Klosters achtete er auf die Einhaltung der Gerechtsamen und Einkünfte. Er suchte solche, die während des Bauernkrieges oder schon vorher dem Kloster abhanden gekommen waren, wieder in Klosterbesitz zu bekommen.

Er verkaufte ein Viertel des Zehnten in Neustadt und in den vier Ortschaften Brend, Mühlbach, Salz und Herschfeld  für 1000 Gulden an das Hochstift Würzburg, das sind etwa 196.374,00 €. Zum einen erhielt das Kloster durch diesen neuen Zehntpartner

kräftigen Schutz. Zum andern konnte das Kloster wegen der Verluste im Bauern krieg Barmittel auch gut gebrauchen.

Abt Bartolomäus verstarb am 6. September 1540.

Der Ebracher Vaterabt Johannes III. Wolf(1531-1540) legte den Wahltermin auf den 22. September 1540 fest.Die Wahl leitete dann mit spezieller Vollmacht der Langheimer Abt Konrad I. Haas (1538-1556). Da Abt Johannes erkrankt war.  Er starb dann auch 25. September 1540.

11 Konventuale wählten dann Philipp Hofstatter zum neuen Abt.(1540-1545). Er stammte aus Karbach, war zunächst Backmeister und später Prior in Bildhausen. Am 8. Dezember 1541 wurde er zusammen mit dem neu gewählten Ebracher Abt Konrad II. Hartmann (1540-1551)

vom Würzburger Weihbischof  Augustin Maier (1536-1543) benediziert.

1541 fand in Schweinfurt eine Zusammenkunft aller Äbte statt. Durch die Reformation hatte sich die Situation aller Klöster drastisch geändert. So war zum Beispiel im Kloster Mariaburghausen nach dem Tod der Äbtissin nur noch eine Nonne im Kloster. Bischof Konrad von Würzburg empfahl dem Abt, diese Ursula von Rosenbach zur Äbtissin zu ernennen und ihr die Verwaltung der Klostergüter zu übertragen. Die Urkunden des Kloster sollten getrennt aufbewahrt werden.

Abt Philipp verstarb am 9. Juni 1545

Sein Nachfolger  Abt Johannes VIII. Greve wurde am 24. Juni 1545 unter Vorsitz des Abtes  Konrad II.Hartmann (1540-1551) von 12 Konventualen  gewählt. Er starb aber schon nach fünfmonatiger Regierung noch bevor er infuliert wurde.

Auch die nächste Wahl fand unter Vorsitz von Abt Konrad aus Ebrach statt. Gewählt wurde Abt Johannes IX. Herbert als 31. Abt. Er stammte aus Neustadt.Er wurde am 6. Januar 1546 von dem Würzburger Weihbischof Georg Flach (1544-1564) benediziert.

1548 nahm er an der Synode teil, die der Würzburger  Fürstbischof Melchior Zobel von Giebelstadt (1544-1458) nach Würzburg einberufen ließ.

In die Regierungszeit von  Abt Johannes fallen die beiden Markgrafenkriege, die das Kloster schwer schädigten und fast zu seiner Auflösung geführt hätten.

Fürstbischof Melchior Zobel wies den Bildhausener Abt daraufhin, dass Krieg ausbrechen würde und er empfahl ihm, alle Privilegien, Freiheitsbriefe und andere Dokumente in Sicherheit zu bringen und bot an, diese in Würzburg zu

verwahren. Abt Johannes nahm dieses Angebot an und ließ die Dokumente nach Würzburg bringen.

Im Ersten Markgrafenkrieg hatte Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach (1541-1554) Krieg gegen seine Nachbarn, vor allem die Reichsstadt Nürnberg geführt. Er wollte seinen Einfluss in Franken ausweiten und Ansprüche gegenüber Nürnberg geltend machen.

Das Kloster verlor ein bedeutendes Vermögen. Vieh Getreide und Wein wurden geraubt. Die Kirche und alle Klostergebäude wurden geplündert, das Grabmal und das Bild des Stifters wurden zerstört. Abt und Konventuale konnten sich nicht mehr im Kloster halten.

Sie begaben sich nach teils nach Königshofen und Römhilt, teils nach Neustadt und Mellrichstadt. Der Abt flüchtete mit 300 Gulden, das sind etwa 59.602,00 € nach Schweinfurt. Er wurde aber von hessischen Reitern gefangen genommen, nachdem er schon unterwegs beraubt worden war.

1547 bezogen kaiserliche Truppen ein Lager bei Nürnberg. Das Kloster musste drei Wagen mit Brot und Hafer ins Lager liefern, ohne deshalb von Einquartierungen frei zu sein. Der Reiter-Kapitän Georg von Riedesel rückte mit 100 Reitern ins Kloster ein und blieb dort 3 Tage.

Im zweiten Markgrafenkrieg 1552- 1554 eroberte Albrecht Alcibiades 1553 Schweinfurt. Dabei brannte der Bildhausener Hof in Schweinfurt ab und als Bischof Melchior Schweinfurt belagerte, musste das Kloster Getreide ins Lager nach Königshofen liefern.

Die kriegerischen Ereignisse hatten auch zur Folge, dass die Klosterdisziplin nachgelassen hatte. Konventuale hatten ihren Habit abgelegt und irrten herum, da ihnen das Kloster ja keine Zuflucht mehr sicherte. Einige Konventuale hatten ein Eheverhältnis eingegangen, so zum Beispiel

Pater Franz Fischer, Provisor und Frühmesser in Rothausen. Er wurde von Abt Johannes schriftlich aufgefordert, seine inzwischen geschlossene Ehe wieder aufzulösen, was er umgehend tat.

Als die Zeiten wieder etwas ruhiger geworden waren, rief Abt Johannes 1555 seine verstreuten Konventualen wieder ins Kloster Bildhausen zurück.

Er ließ die zerstörten Klosterbauten wieder herrichten und die Kirche und das Stiftergrabmal restaurieren.

Unter seiner Leitung fand im Kloster Frauenroth die Wahl von Äbtissin Amalia von Rumrod 1550 als Nachfolgerin der verstorbenen Äbtissin Ursula statt. Er investierte sie mit Schlüssel und Stab.

Im April 1558 wurde Fürstbischof Melchior am Fuße des Marienberges in Würzburg ermordet.

Abt Johannes nahm an der Beerdigung teil. Er selbst starb am 2. Januar 1560.

Zu seinem Nachfolger wurde am am 23. Januar 1560 Abt Valentin II. Reinhard aus Mellrichstadt (1560-1574)von nur 9 Wählern  als 33. Abt gewählt. Er wurde am 28.04. 1560 vom Würzburger Weihbischof Georg Flach unter Assistenz des Ebracher Abtes Johannes IV.(1551-1562) und Abt Leonhard(1560-1564)

von Kloster Aura benediziert. Nur 3 Tage nach seiner Weihe nahm er an der Diözesansynode in Würzburg teil.

Wie sein Vorgänger war er mit der Wiederherstellung der Klostergebäude beschäftigt. 1561 ließ er das Stiftergrabmal restaurieren und 1567 die Orgel wieder herstellen.

Zweimal musste er außerordentliche Abgaben von jeweils 600 Gulden zahlen, das sind jedes Mal 119.862,00 €. Für das schwer geschädigte Kloster war das eine enorme Summe. Das eine betraf einen Beitrag, den das Kloster zur Errichtung des Jesuitenkollegs in Würzburg zu leisten hatte.

Als die fürstbischöfliche Residenz 1572 auf dem Marienberg abgebrannt war, wurde das Kloster ebenfalls mit 600 Gulden zur Kasse gebeten.

Er war 1563 bei der Wahl des Ebracher Abtes Leonhard Rosen (1563-1591) dabei und präsentierte diesen dem Würzburger Fürstbischof Friedrich von Wirsberg (1558-1573)

Auch bei der Wahl des Langheimers Abtes Magnus Hofmann (1572–1582) war er anwesend. Im Jahr darauf visitierte der Generalabt von Citeaux Nicolas I. Boucherat (1571–1583) die fränkischen Zisterzienserklöster.

In der Regierungszeit von Abt Valentin wurden zwei Konvente der fränkischen Äbte abgehalten, nämlich 1563 und 1565.

Der Würzburger Bischof versuchte zweimal in die klösterlichen Rechte einzugreifen. 1563 wollte er dem Kloster einen Gegenschreiber, das war ein Beamter der Finanzverwaltung, namens Adam Bart aufzudrängen. Damit sollte das Kloster in weltlichen Dingen kontrolliert werden.

Unter Mitwirkung des Ebracher Abtes Leonhard, wurde dies dann zurückgenommen. 1563 musste das Kloster dem Fürstbischof eine Anleihe von 1000 Gulden geben, das sind etwa 199.770,00 €. Davon sah das Kloster natürlich nichts mehr.

Rost interpretiert das so, dass sich das Kloster mit diesem Betrag praktisch frei gekauft. hatte (S.69)

Er sah sich im Einklang mit den Bestimmungen des Konzils von Trient (1545-1563) über das Recht der bischöflichen Visitation und griff in die Rechte auch exemter Klöster ein.

1565 ließ der Kloster Bildhausen durch die geistlichen Räte Anton Aestig und Georg Fischer, beide Chorherren am Stift Neumünster visitieren. Abt Leonhard von Kloster Ebrach protestierte sofort dagegen. Als der Protest ohne Erfolg blieb, wandte er sich an alle fränkischen Zisterzienseräbte.

Mit Zustimmung des Generalabtes von Citeaux wandten sich die Äbte zusammen an das Konzil von Trient. Mit einem päpstlichen Entschluss vom 5. Januar 1579 wurde Bischof Friedrich dieses untersagt (Rost S. 69)

Das Kloster litt auch unter den Grumbachschen Händel. Das war eine lehensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den Fürstbischöfen und Wilhelm von Grumbach, der als Geheimer Rat in den Diensten Fürstbischof Konrad von Bibra (1540-1544)gestanden war.

In den Mord an Fürstbischof Melchior Zobels von Giebelstadt war Wilhelm von Grumbach auch verwickelt. Während den Händeln musste sich Abt Valentin 1563 nach Mellrichstadt, der Konvent nach Neustadt flüchten.

Das Kloster hatte wohl auch Schwierigkeiten, Pfarrstellen angemessen zu besetzen, da es immer mehr Mangel an gebildeten Konventualen hatte. So mussten Pfarrerstellen oft mit völlig ungeeigneten  Männern besetzt werden, was zum Beispiel in Neustadt zu geradezu skandalösen Zuständen führte.

Schließlich empfahl er den Karmeliter Provinzial Pater Leonhard Gramar als Prediger nach Neustadt. Das Kloster musste dafür jährlich 200 Gulden, das sind etwa 39.954,00 €, aufbringen.

Abt Valentin II. starb am 5. Juli 1574. Ihm wurde eine Neigung zum Luthertum nach gesagt. Dafür spricht, dass er in seiner Regierungszeit zweimal nach Würzburg zitiert. 1566 rief ihn der Fürstbischof nach Würzburg. in dieser Zeit bewachten 2 adelige Hofbeamte und 7 Berittene das Kloster.

1571 musste er wieder nach Würzburg gebracht und dort eingesperrt. Er kam nur auf Fürbitten einiger Domherren, unter ihnen der spätere Fürstbischof Julius von Echter und nach Ausstellung entehrender Reversbriefe wieder frei.

Der Wahltag war von Abt Leonhard auf den 27. Juli 1574 festgelegt. Er leitete die Wahl unter Assistenz des Langheimer Abtes Magnus Hofmann (1572–1582). Gewählt wurde von 10 Konventualen Abt Valentin III. Steinmüller aus Mellrichstadt. Vor seiner Wahl war er Prior.

Die Wahl hatte nur nach heftigen Protesten von Abt Leonhard stattgefunden. Denn der Würzburger Bischof Julius Echter von Mespelbrunn (1573-1617), der inzwischen auf Friedrich von Wirsberg gefolgt war,  hatte mit den Domherren Wilhelm von Milchling und von 1577-1591 Propst von St. Burkhard in Würzburg und Sebastian Faber, Dekan des Stiftes Haug in Würzburg zusammen mit dem Notar Rochus (Rost S. 76) Die Mönche befürchteten aber, Bischof Echter könnte sogar einen Administrator einsetzen und so das Kloster in die Hand des Bischofs kommen. Man einigte sich schließlich auf den Kompromiss, dass die Kommissare zwar bei der Wahl anwesend waren, sicher aber nicht einmischten und  auch keine Stimme abgaben. Abt Leonhard reiste am 30. Juli 1574 mit dem neugewählten Abt nach Würzburg, um diesen Bischof Julius vorzustellen. Dabei wiederholte er seinen Protest.

Der Bischof ging aber noch einen Schritt weiter und legte Abt Valentin eines Eidesformel vor, die nach Ansicht des Ebracher Abtes weit über das hinausging, was die Vorschriften und Definitionen zuließen. Der Bischof verwies aber auf die Bestimmungen des Konzils von Trient und leitete daraus seín Recht ab. Außerdem erklärte er, dass mehrere Mönche in Bildhausen Lutheraner seien, andere Beischläferinnen hätten und andere andere Gebrechen und außerdem sei die Klosterzucht völlig verfallen.

Endlich wurde Abt Valentin am 21.September 1574 vom Würzburger Weihbischof Anton Resch (1567-1583) unter Assistenz der Äbte von Langheim Magnus Hofmann (1572–1582) Michael II. Bernhart (1560–1581 ) vom Würzburger Kloster St. Stephan geweiht.

Schon im ersten Amtsjahr ergaben sich Schwierigkeiten. 1366 hatte das Kloster die Höfe von Großwenkheim und Wargoldshausen für 2.500 Pfund Heller,  das entspricht etwa 166.988,00 €, wiederkäuflich von den Grafen von Henneberg gekauft. Diese hatten aber

das Recht des ewigen Wiederkaufes an den Bischof und das Hochstift von Würzburg verkauft.  1574 machte Bischof Julius von diesem Wiederkaufsrecht Gebrauch und sandte den Amtmann von Königshofen Georg von  Masbach mit 2000 Dukaten , das sind etwa 395.790,00 €,

nach Bildhausen um diese Güter wieder einzulösen. Dem Abt schien das zu wenig und er nahm das Geld nur unter Protest an. –daraufhin ließ Bischof Julius das Geld wieder abholen. 1575 einigte man sich schließlich auf folgende Lösung. Das Kloster versprach 6.000 Dukaten zu zahlen,

etwa 1.187.371,00 €. Dafür verzichtete Bischof auf das Wiederverkaufsrecht, behielt sich lediglich vor, dass das Hochstift vom Kloster das Vorkaufsrecht erhalten sollte, falls sich das Kloster einmal zu einem Verkauf entschließen sollte.

Bischof Julius versuchte wie in vielen Klöstern die Hoheitsrechte des Stiftes auszuweiten.

Die Zustände in der Pfarrei Neustadt hatten sich nicht gebessert. Auch die wirtschaftliche Lage des Klosters verschlechterte sich beständig. Daraufhin schickte er im Einvernehmen mit Abt Leonhard eine Kommission nach Kloster Bildhausen. Aus Kloster Ebrach war der Prior

dabei. Es erfolgte eine Zurechtweisung, die Abt Valentin aber nicht beachtete. 1581 wurde nochmals eine Kommission nach Bildhausen geschickt, die das Archiv und die Rechnungen überprüfte. Daraufhin wurde Abt Valentin abgesetzt. Er flüchtete und starb nach Rost (S. 81) “in größtem Elende”.

Am 20. November 1581 wurde sein Nachfolger Abt Michael Christ aus Mellrichstadt von 12 Konventualen einstimmig gewählt. Vor seiner Wahl war er von 1574-1581 Prior in Bildhausen. Abt Leonhard von Ebrach leitete die Wahl, bei der wieder bischöfliche Kommissare anwesend waren.

Abt Michael wurde am 28. Januar 1582 als 35. Abt von Bildhausen unter Assistenz der Äbte Leonhard aus Ebrach und Magnus aus Langheim benediziert. Er war einer der besten Äbte, die Bildhausen hatte, wie Otto Schnell in “Personalstand der Abtei Bildhausen während der Zeit ihres Bestandes,

Würzburg  1887 S.150 feststellt. Rost nennt ihn sogar “zweiten Stifter des Klosters”. S.82.

Bei seinem Regierungsantritt war Bildhausen verarmt und verschuldet. Viele Gefälle und Güter waren versetzt oder verpfändet. Die Gebäude waren verfallen und zum Teil öde. Er stellte alles wieder her, meist  in besserem Zustand. Er baute neue Gebäude.Güter und Gefälle

löste er wieder ein. In der Kirche ließ er neue Statuen aufstelle, die Gemälde, die unter Feuchtigkeit gelitten hatten ließ er restaurieren. Er ließ die Orgel reparieren. 1616 ließ er die Konventsmessglocke gießen und die große Kapitelsglocke mit einer Inschrift versehen.

1592 kaufte er die freie Fischerei an der Brend für 200 Dukaten, das sind etwa 39.579,00 €.  1598 kaufte Abt Michael von Christoph von Burdian die sogenannte Burdiansmühle in Altshausen, einem Stadtteil von Münnerstadt für 2.700 Dukaten, das sind etwa 534.317,00 €.

Schon vier Jahre vorher hatte er von Wolfgang von Erlach, Amtmann in Neustadt und Münnerstadt, das Gut Allershausen für 4000 Dukaten gekauft, das sind etwa 791.581,00 €. Das Gut bestand aus zwei Hofstätten Wiesen, Weinbergen, Krautfeldern und einem Baumgarten.

Die Kaufsumme wurde 1596 bar entrichtet. Insgesamt hatte Abt Michael für 11.437 Dukaten, das sind etwa 2.263.327,00 €.  Abt Michael löste auch das oben berichtete Wiederkaufsrecht für die Höfe in Großwenkheim und Wargoldshausen ein.

Er ließ die Pfarrhöfe in Heustreu, Salz, Brendlorenzen, Neustadt und Steinach neu erbauen. Zum Pfarrhausbau in Königshofen steuerte er bei. Trotz der Akquisitionen und vielen Neubauten konnte Abt Michael zu anderen Unternehmungen seinen Beitrag leisten.

so gab er 1582 zur Gründung der Universität Würzburg, bei der ein geistliches Seminar errichtet wurde, einen Beitrag von 3000 Dukaten, das sind etwa 593.685,00 €. Für die abgebrannte Residenz gab er 600 Dukaten, das sind etwa 118.737,00 €.

1591 wohnte Abt Michael der Einweihung der Universität Würzburg bei. An der Einweihung des Schlosses Marienberg 1605 nahm er ebenfalls teil.

Abt Michael starb am 19. Februar 1618. in seiner Regierungszeit stieg auch die Zahl der Konventualen wieder an und zwar von 12 auf 20. Obwohl er viel gebaut hatte und dafür zwischen 8.0000 und 10.000 Gulden, also  1.583.161,00 €. und etwa 1.978.952,00 €. , Güter und Gerechtsame ausgelöst hatte,

hinterließ er bei seinem Tode noch eine bedeutsame Summe an Bargeld. (Rost S. 95)

Zu seinem Nachfolger wurde am 2. März 1618 einstimmig Georg Kihn (1618-1639)aus Würzburg zum 36. Abt gewählt. Vor seiner Wahl war er Prior in Bildhausen. Wahlberechtigt waren 20 Konventualen. Die Wahl fand unter Vorsitz des Ebracher Abtes Kaspar Brack (1615-1618) statt.

Dieser stellte ihn gleich nach seiner Wahl dem Würzburger Fürstbischof Johann Gottfried I. von Aschhausen vor. Er wurde aber erst nach Abschluss des Landtage, den Fürstbischof Johann Gottfried auf den 09.08.1618 in Würzburg einberufen hatte vom Würzburger Weibischof

Eucharius Sang (1597-1620) unter Assistenz der Äbte von Ebrach und  Abt Peter (1608-1620) von Kloster Langheim benediziert und infuliert.Abt Georgs Regierungszeit fiel in den Dreißigjährigen Krieg, der im Mai 1618 mit dem Prager Fenstersturz begonnen hatte.

Seine erste Amtshandlung war Wolf Adam von Steinau genannt Steinrück (1572-1652) am 19. Juni 1618 mit dem Klosterhof in Stralungen zu belehnen.

Bei seiner Rückkehr von Bischofsheim am Rhein übernachtete Fürstbischof Johann Gottfried mit großem Gefolge im Kloster Bildhausen.

Mit Kloster Theres hatte Bildhausen lange Jahre wegen des Pfarrhausbaues in Großwenkheim im Streit gelegen. Am 14. Juli 1622 verglichen sich die beiden Klöster im Beisein des Bildhausener Abtes und Abt Thomas II. Höhn(1619-1637).

Im selben Jahr kam Weihbischof Jodokus Wagenhauer (1620-1635) nach Bildhausen, weihte die entweiht gewesen Kirche in Großeibstadt neu ein. Auf dem Rückweg weihte er in der Klosterkirche den neu erstellten Marmoraltar, den die Schweden zehn Jahre später entweihten.

Am 29. Dezember 1622 verstarb Fürstbischof Johann Gottfried auf dem Regensburger Fürstentag. Abt Georg nahm am Leichenbegängnis teil, das am 20. Januar 1623 stattfand.

Vor der Krieg Bautätigkeiten unmöglich machte, war Abt Georg als eifriger Bauherr tätig. Er erneuerte die sogenannte Torkirche von Grund aus, die Weihbischof Jodokus am 14. November 1624 weihte. 1625 baute er das Abtsgebäude und das Kanzleigebäude.

Dann erbaute er die Konventsküche.

1626 machte sich der Krieg erstmals in Bildhausen bemerkbar. Wallenstein rückte in Bamberg ein. Er nahm mit seinen Generälen und Obristen Quartier in Bildhausen. Sein Heer wurde in der Umgebung einquartiert.

Noch zweimal gab es große Übernachtungen in Bildhausen. Am 20. Oktober 1627 übernachtete Fürstbischof Philipp Adolf (1623-1631) von Ehrenberg mit seinem Hof im Kloster.

1630 übernachtete Fürstabt Johann Bernhard Schenk zu Schweinsberg (1623–1632), der aus Regensburg kam in Kloster Bildhausen.

1630 griff der schwedische König Gustav Adolf (1611-1632) in den Krieg ein. Am 6. Juli 1630 landete er mit seinem Heer in Usedom. Am 17.September 1631 schlug er den Ligageneral Tilly (+30. April 1632) in der Schlacht von Breitenfeld vernichtend.

1632 marschierten die Schweden in Franken ein. An 7. Oktober 1631 stand Gustav Adolf vor der Festung Königshofen, die man als Schlüssel zum nördlichen Franken ansah. Am 10. Oktober wurde die Festung übergeben.

Der Würzburger Fürstbischof Franz von Hatzfeld (1631-1642) flüchtete nach Köln und blieb dort bis Ende 1634 im Exil. Auch Abt Georg hatte sich nach Köln geflüchtet. Die Schweden hatten Kloster Bildhausen eingenommen und dort einen Administrator eingesetzt. Die Mönche wurden vertrieben,

einige von ihnen misshandelt sowie der Bursar Johannes Carl.

Am 23. Januar 1632 schenkte Gustav Adolf der Stadt Schweinfurt die Klosterhöfe von Ebrach und Bildhausen in Schweinfurt mit sämtlichen Gefällen, Gülten und Zinsen. Einige Klostergeistliche legten dagegen zwar schriftlichen Protest ein, der aber nicht beachtet wurde.

Nach der Niederlage der Schweden bei Nördlingen im September 1634 traten fast alle protestantischen Reichsstände aus dem Bündnis mit Schweden aus.

In Königshofen setzten die Schweden einen protestantischen Pfarrer ein.

Ende 1634 konnte Fürstbischof Franz aus Köln zurückkehren. Auch Abt Georg  kam zurück. Er hatte in Köln viele Schulden machen müssen. Abt Georg blieb zunächst in Würzburg, begab sich dann aber nach Königshofen, wo er sich überwiegend aufhielt.

1637 leitete er die Wahl des Ebracher Abtes, bei der Johann VI. Pfister als Nachfolger seines Vorgängers Johannes Dressel (1618-1637) gewählt wurde. Auch bei der Benedikation durch Fürstbischof Franz am 2.Februar 1638 nahm er teil.

Abt Georg starb am 6. November 1639 auf der Festung Königshofen und wurde in der Pfarrkirche von Königshofen beigesetzt.

Er hatte alle noch vorhandenen Klosterdokumente sammeln und kopieren lassen und so dafür gesorgt, dass diese der Nachwelt erhalten blieben.

Kloster Bildhausen war noch besetzt, als Abt Georg verstarb. 6 Konventuale hielten sich  derzeit in Königshofen auf. Sie versammelten sich zu einer außerordentlichen Abtswahl, in der Valentin IV. Hendinger (1639-1675) einstimmig gewählt zum Abt gewählt wurde.

Wann Konventuale und Abt nach Bildhauswen zurückkehren konnten, ist nicht überliefert. Aber 1644 lebten sie wohl wieder im Kloster. Denn 1644 ließ Abt Valentin das Muttergottesbild an der Toreinfahrt erneuern und einer Zeittafel versehen.

1644 geriet das Kloster aber auch in Schwierigkeiten. Klosteruntertane hatte nämlich in Junkerhausen einen schwedischen Offizier gefangengenommen und getötet. Der schwedische Obrist von Kandelberg erfuhr davon und drohte dem Kloster mit heftigsten Konsequenzen, wenn es nicht eine bedeutende Summe zahlen würde. In seiner Not verkaufte das Kloster seinen Hof in Würzburg an das Karthäuserkloster in Astheim bei Volkach. Die Karthäuser zahlten die Kaufsumme bar und sandten diese nach Bildhausen. Als sie dort ankam, war der schwedische Obrist bereits vertrieben,

das Geld also gerettet. Der Abt wollte das Geld sofort zurückschicken. Die Karthäuser verweigerten aber den Kauf rückgängig zu machen.

Zwischen dem 15. Mai 1648 und dem 24.Oktober 1648 wurden in Münster und Osnabrück eine Reihe von Verträgen geschlossen, die als “Westfälischer Friede” in die Geschichte eingingen und den den Dreißigjährigen Krieg beendeten.

Von dem Krieg und seinen Folgen erholte sich das Kloster erst allmählich. Abt Valentin konnte aber viele Schulden zurückzahlen.

Den Klosterhof in Neustadt an der Saale erbaute er neu. Auch viele verpfändete Zehnten brachte er wieder ans Kloster zurück.

1660 erbaute er die Zehntscheuer in Hollstadt.

Neben den eingelösten Pfändern konnte Abt Valentin für insgesamt 3000 Gulden Neuerwerbungen tätigen, das sind etwa 583.287,00 €

Ein sehr gutes Verhältnis hatte er zum Würzburger Fürstbischof Johann Philipp I. von Schönborn (1642-1673). Dieser handelte für sein schwer geschädigtes Bistum mit den verschiedenen Kriegsparteien Entlastungen aus. Wegen seiner umsichtigen Rolle bei

den Verhandlungen wurde er 1647 auch Erzbischof von Mainz und 1663 noch Bischof von Worms. Er besuchte das Kloster mehrfach und übernachtete auch dort.

1672 wohnte Abt Valentin dem Landtag bei.

In diesem Jahr wurde Kloster Bildhausen auch in die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation aufgenommen, die im September 1624 in Salem gegründet worden war.

Am 12. Februar 1673 starb Fürstbischof Johann Philipp. Bei dem Leichenbegängnis war Abt Valentin auch anwesend.

Am 11. Februar 1675 verstarb Abt Valentin im Alter von 81 Jahren, nachdem er 36 Jahre Abt und 53 Jahre Priester gewesen war.

In Würzburg war inzwischen Peter Philipp von Dernbach (1675-1683) Fürstbischof.  Bei der Abtswahl, die nun anstand griff er gleich massiv ein, um seine Rechte zu wahren.

Der Ebracher Vaterabt Alberich Degen (1658–1686) hatte den Wahltag für den neuen Abt auf den 26. Juli gelegt. Der Konvent meldete den Tod von Abt Valentin auch nach Würzburg. Der Geistliche Rat in Würzburg setzte nun den 29. Juli

als Wahltermin fest, was ja nicht in seiner Kompetenz lag. Abt Alberich protestierte nicht dagegen und verkündete den 29. Juli als Wahltermin.

Am 28. Juli kamen die bischöflichen Kommissare, Weihbischof Stephan Weinberger (1667-1703) und der Domherr Johann Georg Specht von Bubenheim (1665-1688) in Bildhausen an.

Der Weihbischof hielt nun eine Ansprache und verlangte folgendes: Vorrang der würzburgischen Kommissare, Mitdirektorium beim Wahlvorgang, Installation des neu zu wählenden Abtes, das Recht ihn ins Konklave zu führen,

die Schlüssel zu übergeben und als erster zu gratulieren. Dagegen protestierte der Abt sofort und erklärte, das sei nicht mit den Ordensstatuten und den Exemtionen vereinbar. Er drohte, selbst lieber unverrichteter Dinge abzureisen

als sein Gewissen zu beschweren. Die bischöflichen Kommissare erklärten, dass sie nicht “einen Nagel breit” (Rost S. 122). Daraufhin begab sich der Abt ins Konklave zurück und machte Anstalten, abzureisen.

Als die Kommissare merkten, dass der Abt Ernst machte, baten sie den Abt zu bleiben, bis sie neue Instruktionen aus Würzburg eingeholt hätten. Man einigte sich schließlich auf folgenden Modus. Im Kapitel und bei der Wahl hat der Abt den Vorsitz,

bei Tische aber die Kommissare. Sie versprchen sich nicht einzumischen und nur die Stimmzettel einzusehen. Das Recht, als erste zu gratulieren, behielten sie sich vor.

27 Konventuale waren wahlberechtigt. Gewählt wurde Robert Metzel aus Volkach. Vorher war er Bursar. 1672-1675 war er Pfarrer in Brendlorenzen und zugleich Ökonom n Neustadt. Damit war die Wahl zum 38. Abt von Bildhausen abgeschlossen.

Aber auch für die Weihe gab es neue Vorschriften. Der Konvent müsse schriftlich um die Konfirmationen nachsuchen. Der Neugewählte würde 8 Tage lang an der Kirchentür angeschlagen. Dann erst würde der Bischof den Konfirmationstermin bekannt geben.

Der Neugewählte müsse dann vom Prior und zwei Patres präsentiert werden und dann die Professio fidei ablegen. Dies ängstigte den neugewählten Abt alles und er fragte Abt Alberich in Ebrach um rat, wie er sich verhalten solle. Dieser empfahl ihm, nur

mit einem Konventualen nach Würzburg zu reisen , um sich dem Bischof zu präsentieren und falls dieser auf mehreren bestand, dem Bischof zu sagen, man habe dies nicht gewusst und auch in allen Klosterurkunden nichts gefunden.

Am 6.Oktober 1675 wurde Abt Robert schließlich von Weibischof Stephan Weinberger in der Klosterkirche von Bildhausen benediziert.

In seiner Regierungszeit zahlte Abt Robert Schulden zurück. Er kaufte kostbares Silbergerät. Er baute 1676 den oberen Pferde-und Kuhstall.  Er löste den Keltenhof in Stralungen für 400 Gulden, das sind ungefähr 4000,00 €.. Auch zahlte er an den Schulden, die Abt Georg

in Köln gemacht hatte, 1100 Gulden ab, das entspricht ungefähr 11.000 €. In der Klosterkirche ließ 1679 er den Hauptaltar errichten und vergolden. Die Zahl der Konventualen nahm wieder zu, bei seinem Tod waren es 29.

Er legte den Grundstein zu dem noch erhaltenen dreistöckigen Dormitorium legen. Abt Robert litt an Wassersucht. Er erlebte noch, wie ein Marienbild, das er in Augsburg in Auftrag gegeben hatte und das 2959 Gulden also

ungefähr 1.720.383,00 € gekostet hatte, in Bildhausen ankam. Er verstarb am 8. Oktober 1689.

Als Abt Ludwig gestorben war, schickte der Konvent sofort einen reitenden Boten nach Ebrach, um den Tod zu melden. Aber Abt Ludwig Ludwig (1685-1696) befand sich in Kloster Langheim, wo ein neuer Abt gewählt wurde.

Der Abt wurde dort von bambergischen Soldaten fast wie ein Gefangener behandelt. Durch Vermittlung eines langheimischen Bediensteten konnte der Bildhausener Bote schließlich zum Abt vordringen. Dieser beauftragte den

Bronnbacher Abt Franz Wundert ( 1670-1699) die Wahl in Bildhausen vorzunehmen und erteilte ihm die nötige Vollmacht. Dieser setzte den 24. Oktober als Wahltermin fest. Der Würzburger Fürstbischof Johann Gottfried II. von Guttenberg
(1684 –1698) hatte allerdings schon den 22.10. als Termin festgelegt. In Anwesenheit des bischöflichen Kommissars Johann Franz Karl von Ostein (1681-1718) wurde Friedrich Agricola zum 39. Abt von Bildhausen gewählt. Er ist am 9. Oktober  1643

in Würzburg geboren. 1664 trat er in das Kloster Bildhausen ein. 1671 wurde er zum Priester geweiht. 1677 war er Ökonom in Neustadt. Ab 1687 bis zu seiner Wahl zum Abt war er Prior in Bildhausen.

Er wurde von Weihbischof Stephan Weinberger unter Assistent der Äbte Franz Wundert aus Bronnbach und  Benedikt Knittel (1650-1732) aus Schöntal in der Klosterkirche von Bildhausen benediziert.

Nach den Klosterchroniken war Abt Friedrich bei seinen Konventualen sehr beliebt. Er regierte 14 Jahre, in denen er sehr viel baute.

1691 und 1692 ließ er auf dem Rindhof in Münnerstadt 2 neue Bauernhöfe mit Ställen erbauen. 1694 baute er den Pfarrhof in Brend und gab dafür  1400 Gulden aus, das sind immerhin ungefähr 814.076,00 €.

Im selben Jahr setzte er die vom Einsturz bedrohte Burdiansmühle in Münnerastadt-Althausen in Stand und gab dafür 1340 Gulden aus, also ungefähr 779.187,00 €.

1695 ließ er das Bauernhaus in Brend von Grund auf neu herstellen.

1697 folgte der Pfarrhof in Heustreu mit einem Aufwand von 1006 Gulden, also ungefähr 10.006,00 €.

1701 wurde das baufällige Baderhaus in Großwenkheim wiederhergestellt.

Gegen Ende seines Lebens bekam Abt Friedrich ein Übel im Gesicht, was ihn verunstaltete und dazu veranlasste, sich aus der Öffentlichkeit zurück zu  ziehen.

Er nahm deshalb auch nicht an den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Würzburger Fürstbischof Johann Gottfried II. teil Auch bei der Weihe des neugewählten Fürstbischof

Johann Philipp von Greiffenclau (1699-1719) war er nicht dabei. Als dieser aber die Huldigung seiner Untertanen in Neustadt entgegennahm, ließ ihn Abt Friedrich durch seinen Bursarius einladen.

Daraufhin kam der neugewählte Fürstbischof mit einer großen Anzahl seiner Hofleute nach Bildhausen und nahm dort ein Mittagessen ein.

Abt Friedrich erlag seinem Leiden am 11. August 1703 im Alter von 56 Jahren.

Die Wahl für den neuen Abt wurde auf den 18. August 1703 gelegt. Sie fand dann unter ziemlich turbulenten Umständen statt. Ein Kompetenzstreit den Installationsakt betreffend  zwischen dem Ebracher Vaterakt

Paulus Baumann (1702–1714) und den bischöflichen Kommissaren Ignaz Theobald Hartmann von Reinach (1662–1727) führte zu einem Gerangel und sogar Handgreiflichkeiten. Die Kommissare waren in der Abteikirche eingesperrt worden.

Der Fürstbischof und seine Regierung nahmen dies sehr übel. Der neugewählte Abt erhielt erst nach Ausstellung eines beschwerlichen Revers eine Audienz beim Bischof. Er musste Abbitte leisten

und der Installationsakt musste im Kloster wiederholt werden, dieses Mal in Anwesenheit der bischöflichen Kommissare. Er wurde erst am 21. November bestätigt und am 4. März 1704 vom Fürstbischof selbst unter Assistenz

der Äbte Benedikt Knittel und Joseph Hartmann (1699–1724) aus Bronnbach benediziert.

Zum 40. Abt von Bildhausen war Augustin Stapf (1704- 1731 gewählt worden.

Abt  Augustin ist am 25.Dezember 1659 in Wermerichshausen (heute Münnerstadt)  geboren. Er ist der Sohn eines Bauern, trat 1681 in Kloster Bildhausen ein und wurde 1684 zum Priester geweiht. Von 1698 bis zu seiner Wahl 1703

war er Pfarrer in Großwenkheim.

In Großwenkheim ließ er 1723 das klostereigene baufällige Schankhaus “Zum Adler” mit Pferdeställen neu errichten.

Aus seiner Regierungszeit sind mehrere Rechtsgeschäfte überliefert. So schloss er mit den Freiherren von Rosenbach wegen angrenzender Jagdbezirken, was immer wieder zu Streit geführt hatte.

Die Schwierigkeiten  bei seiner Installation scheinen das Verhältnis zwischen Fürstbischof und Kloster nicht weiter belastet zu haben. Er besuchte das Kloster mehrmals und speiste auch dort.

Der Abt war beim feierlichen Einzug Kaiser Karls VI. (1711-1740) in Würzburg zugegen.

Am Leichenbegängnis von Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau  am 28. August 1719 dabei, ebenso wie bei der Weihe des neugewählte Würzburger Fürstbischofs Christoph Franz von Hutten (1724-1729).

Im selben Jahr assistierte er bei der Benediktion des Abtes Engelbert Schäffner (1724–1752) von Bronnbach.

Abt Augustin verstarb am 19. August 1731. Er war ein guter Haushälter. Bei seinem Tode befanden sich 66.000 Gulden, das sind ungefähr 660.000,00 € in der Klosterkasse. (Rost S. 141)

Am 10.September 1731 fand die Wahl des Nachfolgers von Abt Augustin statt. Die Wahl wurde geleitet vom Ebracher Vaterabt Wilhelm Söllner (1714–1741), bei der auch drei fürstbischöfliche Kommissare anwesend waren.

Gewählt wurde im zweiten Wahlgang Engelbert Klöpfel (1731-1754) mit knappen Mehrheit. Das Ergebnis lautete 19 von 35 Stimmen.

Engelbert ist am 17. Januar 1675 in Weichtungen bei Münnerstadt geboren. wie sein Vorgänger war auch er ein Bauernsohn. Er trat am 7.September 1695 in das Kloster Bildhausen ein. Am 17. Mai 1699 feierte er seine erste Heilige Messe.

Danach war er vor allem in der Seelsorge tätig. Von 1705-1731 war er Pfarrer in Hollstadt. Dann wurde er zum Abt gewählt.

Er war ein sehr baufreudiger Abt. Für den Ausbau und die Verschönerung der Klosterkirche gab er 10.000 Gulden aus, also ungefähr 5.826.500,00 €. Die Hauptorgel ließ er aus dem Chor in das Hauptschiff der Kirche versetzen.

Neben der Ausschmückung der Kirche kaufte er auch viel kostbare Gefäße. Einen bedeutenden Teil des Konventbaus ließ er neu errichten. Auch der Bibliotheksaal wurde neu erstellt.

Zu Beginn seiner Regierungszeit ließ er 1732  das Ökomiegebäude in Hollstadt erbauen. 1746 ließ er die neue Sepultur, also Grablege errichten.

1735 musste der Besitzer der den Kloster lehnbare Steinmühle in Saal diese wegen Schulden verkaufen. Abt Engelbert kaufte die Mühle für 3.000 Dukaten, das sind ungefähr 1.747.950,00 € und verkaufte sie gegen

Vorbehalt des Kaufs- Tausch- und Teilungs-Handlohn weiter und dies mit einem Revers, dass er die Mühle an keinen Adligen, kein Kloster oder Spital und keine Gemeinde verkaufen dürfe.

1744 kaufte er Güter und Gülten für 2070 Gulden, also ungefähr 1.206.086,00 € in Großbardorf.

1733 fand der polnische Erbfolgekrieg statt., in dem Frankreich gegen Österreich kämpfte. 1733 sollte das Generalkapitel in Citeaux tagen. Wegen des Krieges besuchte Abt Engelbert anstelle des erkrankten Ebracher  Abtes

Wilhelm zusammen mit Abt Martin Wolf (1728-1734) aus Langheim und Pater Josef aus Ebrach das Kloster Kaisheim.

Am 8. August 1734 nahm er an der Amtseinführung des Langheimer Abtes Stephan Mössinger (1734-1751) teil.

Eine Reise zum Generalkapitel nach Citeaux erfolgte dann zusammen mit Abt Engelbert Schäffner (1724-1752) vom Kloster Bronnbach im April 1738.

Am 29.April 1741 fand in Ebrach das Leichenbegängnis von Abt Wilhelm statt. Der Salemer Abt Konstantin Miller (1725-1745) hatte als Vorsitzender der Oberdeutschen Kongregation dazu Abt Cölestin I. Meermoos (1739–1771)

von Kloster Kaisheim delegiert. Die Würzburgischen Kommissare hatten dies aber nicht gestattet, da Abt Cölestin nicht aus der Diözese war.

Also übernahm Abt Engelbert diese Aufgabe.

Am 10. September 1741 assistierte er bei der Benediktion des neuen Abtes von Ebrach Hieronymus Held (1741-1773), der in der Domkirche in Würzburg geweiht wurde. Am 15. September 1743 wurde die Hofkirche in Würzburg  von Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn (1729-1746) eingeweiht. Dazu waren alle Äbte eingeladen. sie erhielten dann eine Gedenkmünze

im Wert von 17 Dukaten, das sind immerhin ungefähr 9.905,00 €.

1744 fand in Schweinfurt ein Kreistag abgehalten.Bischof Friedrich Karl bat Abt Engelbert dazu zwei Konventuale abzuordnen, die dort im Rathaus die Messe lesen sollten. Abt Engelbert schickte dazu die Patres

Bonifatius, den späteren Abt und Gregor (+1753)

Natürlich hatte die Abtei auch immer wieder hohe Besuche. So weilte Herzog Friedrich von Sachsen-Meiningen (1729-1743) am 3. Mai 1735 in Bildhausen. Fürstbischof Friedrich Karl übernachtete am 17. November 1735 in Kloster Bildhausen.

1739 war Elisabeth  Sophie, Herzogin von Sachsen –Meiningen und Schwester des Preussenkönigs Friedrich II. für einen Tag zu Gast in Bildhausen.

Im Alter litt Abt Engelbert an Wassersucht. Daran starb er schließlich im Alter von fast 80 Jahren am 27. April 1754.

Am 28. Mai 1754 fand die Wahl zum neuen Abt statt.

Gewählt wurde Bonifatius Gessner (1754-1770) Er ist am 17. November 1699 in Großwenkheim geboren. Er war der dritte Bauernsohn in Folge, der später Abt in Bildhausen wurde.

Er trat im Mai 1721 in das Kloster Bildhausen ein. Seine Primiz feierte er am 2. November 1727. Noch vor seiner Priesterweihe sandte ihn das Kloster zum Theologiestudium nach Würzburg.

Im Kloster übernahm er dann die Stelle eines Lektors für Philosphie und Theologie. Schon mit 39 Jahren wurde er zum Kanzleidirektor.

1738 begleitete er Abt Engelbert auf seiner Reise zum Generalkapitel nach Citeaux.

In seinem Wappen führte führte er u.a. eine strahlende Sonne. Das führte zu seinem Beinamen “Sonnenabt”.

Die Regierungszeit von Abt Bonifatius war eine Glanzzeit der Abtei. Gleichzeitig waren die Zeitumstände sehr ungünstig. Der Siebenjährige Krieg von 1756-1763 ging auch an Kloster Bildhausen nicht spurlos vorüber.

Daneben gab es eine Reihe von Naturkatastrophen. Einmal wurden die Scheunen des Klosterhofes in Neustadt vom Blitz getroffen und die Scheunen brannten ab.

Am 28. Mai 1768 setzte eine große Überschwemmung auch die Klosterkirche unter Wasser. Er ließ dann die Wasserschäden beseitigen

Um seine Heimatgemeinde Großwenkheim kümmerte er sich immer stark. Noch vor seinem Amtsantritt hatte er dort die Wahl  seines Verwandten Johann Nikolaus Geßner zum Schultheißen geleitet.

Vom Landesherren erwirkte er für Großwenkheim die Erlaubnis, jährlich 4 Märkte abhalten zu dürfen. In Großwenkheim ließ er die barocke Kirche Maria Himmelfahrt erbauen. 1765 legte er den Grundstein zur Kirche.

Der aus Münnerstadt stammende Kirchenmaler Johann Peter Herrlein (1722-1799) fertigte die Deckengemälde. Dort ist auch Abt Bonifatius in der weissen Kukulle der Zisterzienser verewigt. Als sich 1770 eine

Unterdeckung von mehreren tausend Gulden abzeichnete, schoss er den Betrag vor, der erst 1775 zurückbezahlt werden musste.  Die Weihe der Kirche, die auch Dom der Vorröhn benannt wird, erlebte er nicht mehr.

Der Würzburger Weihbischof Daniel von Gebsattel (1748-1788) weihte die Kirche am 23. August 1728.

Auch den Kirchenbau der Augustiner in Münnerstadt unterstützte er mit beträchtlichen Summen.

Gütererwerbungen wurden wenige erwähnt.

Er kaufte den Zehnten von Mittelstreu. 1756 kaufte er vom Würzburger Damenstift den Hof zur Güldenen Pforte den das Kloster 1774 an den Würzburger  Buchhändler Johann Jacob Stahel für 5000 Gulden, also ungefähr 2.839.504,00 €.

Im Kloster erbaute er 1765/66 als Sommerrefektorium das Gartensalett . In der 1625 unter Abt Georg Kihn errichteten Prälatur ließ er eine Rokokotreppe anfertigen und reiches Stuckwerk in der Abtswohnung.

Abt Bonifatius verstarb am 11. Juni 1770 mit 71 an der Gicht.

Am 3. Juli 1770 wurde Abt Edmund Martin (1770-1786) zum Nachfolger Bonifatius gewählt. Er ist am 23. Dezember 1718 als Sohn bürgerlicher Eltern in Neustadt an der Saale geboren

Im Februar 1741 trat er in das Kloster Bildhausen ein. Seine Primiz feierte er am 16. Mai 1745. Nachdem er zum Abt gewählt worden war, wurde er am 14. Oktober 1770 in der Hofkirche in Würzburg zum Abt geweiht.

Von den Klosterchronisten wurde er als liebenswürdiger Abt geschildert. Allerdings ging dieser Ruf wohl auf Kosten der Wirtschaftlichkeit und des Klosterhaushaltes.

In wirtschaftlichen Dingen war er hoffnungslos überfordert, was sich vor allem bei der Bewirtschaftung der Klosterwälder zeigte. Diese wurden völlig planlos einfach abgeholzt. Auch war das Kloster unter Abt Martin

schnell überschuldet.

Dass die Abtei sich wieder erholte, war vor allem Nivard Schlimbach, dem späteren Abt, der bis zu seiner Abtswahl Kanzleidirektor war und dem Bursar und Subprior Joseph Dettelsbacher (+ 1788) zu verdanken.

Diese erstellten in den 1780-Jahren einen systematischen Aufforstung-und Abholzungsplan.

Im September 1786 erkrankte Abt Martin und verstarb nach einem siebenwöchigen Krankenlager am 23. September 1786.

Am 17. Oktober 1786 fand die Abtswahl statt.

Gewählt wurde Nivard Schlimbach(1786-1803) als 40. und letzter Abt von Kloster Bildhausen.

Er wurde am 25. März 1747 als jüngster Sohn des Wundarztes und Schultheißen Johann Schlimbach in Althausen, heute ein Ortsteil von Bad Königshofen im Grabfeld geboren.

Er absolvierte das Gymnasium in Bamberg und besuchte dann den philosophischen Kurs in Bamberg. Dann wechselte er 1764 nach Würzburg, wo er das Philosophie- und Theologiestudium beendete.

1767 trat er in das Kloster Bildhausen ein. Am 18. September 1768 legte er die Profess ab und wurde 1771 zum Priester geweiht.

Nach der Primiz schickte ihn Abt Edmund zum Studium der Rechtswissenschaften nach Würzburg. Dort wohnte er bei Professor Josef Maria Schneidt. Dieser war ab 1754 für 11 Jahre Konsulent, das ist ein Rechtsberater, der Abtei Bronnbach.

Schneidt war dort orendtlicher Professor der Pandekten und des fränkischen Rechts. Der spätere Abt erwarb sich dort bedeutende Kenntnisse in der Rechtswissenschaft und der fränkischen Geschichte.

Unter der Anleitung von Professor Schneidt legte er eine Sammlung von Kopien von Urkunden an, die sich auf die fränkische Geschichte bezogen.

Diese Sammlung mit dem Titel “Antiquitates Herbipolensis” setzte er bis an sein Lebensende fort.

Nach drei Jahren kehrte er nach Bildhausen zurück, wurde dort Gehilfe des Kanzleidirektors, dann Gehilfe des Ökonoms in Hollstadt. Danach erhielt er die erledigte Stelle des Kanzleidirektors in Bildhausen, die

er bis zu seiner Wahl zum Abt behielt.

Bei seinem Regierungsantritt fand er das Kloster hoffnungslos überschuldet vor. Gleich zu Beginn musste er aufgrund gerichtlicher Anordnung 12.000 Gulden auszahlen, das sind etwa 120.00 Euro auszahlen.

Er baute die hohe Verschuldung zügig ab, verkaufte unprofitable Weinberge. Auch die Zahl der Mönche reduzierte er, um kosten zu sparen. Brachliegende Flächen ließ er urbar machen.

Den Petersberg ließ er roden und mit Obst und Hopfenanlagen bepflanzen. Der neuerbaute Rindhof wurde bald zu einem Ökonomiegut, dessen Erträgnisse die Einkünfte des Klosters bedeutend erhöhten.

Er ließ einen neuen Gästebau und das Pfortenhaus errichten.

In Unsleben errichte er eine Zehntscheuer.

Im Juli 1789  hatte in Frankreich die Revolution stattgefunden. 1792 begannen die Koalitionskriege, also kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und den europäischen Machtrivalen.

Schon im 1. Koalitionskrieg 1792-1799 fanden Kämpfe in Franken statt.

1795 errichten die Österreicher ein Lazarett in Kloster Bildhausen. 1796 rückten die Franzosen unter General Jean-Baptiste Jourdan zum zweiten Mal über den Rhein vor und drangen von der Lahn bis in die Oberpfalz vor.

Nachdem die Österreicher abgerückt waren, kamen die Franzosen auch vor Kloster Bildhausen. Nur die Zahlung einer beträchtlichen Geldsumme und die Lieferung von Lebensmitteln bewahrte das Klosterdavor,

geplündert und gebrandschatzt zu werden. Da die Lage zu unsicher war, flüchtete sich Abt Nivard erst nach Coburg und dann nach Cronach und schließlich nach Ebersberg im Vogtland.

Zu allem Unglück wurde die Gegend auch von einer verheerenden Viehseuche heimgesucht.

Die Franzosen kamen noch einmal nach Bildhausen. Dieses Mal lag der Stab im Kloster.

Die Gegend war so unsicher geworden, das selbst die Abteikirche vor Einbruch und Diebstahl nicht sicher war. In der Nacht vom 15. auf 16. Oktober 1801 versuchten Diebe in der Sakristei einzubrechen. Sie wurden aber gehört und

vertrieben. Erfolgreich war ein Diebstahl am 29. Januar 1803. In der Kirche wurde der Tabernakel aufgebrochen, das silberne Ciborium gestohlen und die Hostien auf dem Boden verstreut.

Die letzte Visitation von Kloster Bildhausen nahm der Ebracher Vaterabt Eugen Montag (1791–1803) und seinem Sekretär Wigand Weigand, von dem die “Geschichte der fränkischen Cistercienserabtei Ebrach (Landshut 1834) stammt,

am 15.0ktober 1801 statt.

Die militärischen Erfolge Napoleons hatten zur Folge, dass die französische Ostgrenze verschoben wurde. Einige Territorien des Heiligen Römischen Reiches verloren ihre linksrheinischen Gebiete. Als Entschädigung dafür wurde ihnen

im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 die kirchlichen Reichsstände zugeschlagen. Reichsstände waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen.

Am 2. Mai 1803 erschien in Kloster Bildhausen eine kurfürstliche Kommission unter Amtskeller Papius von Königshofen und Amtmann Bauer als Aktuar. Sie nahmen das Kloster in Besitz, um es aufzulösen.

Was sich eigentlich niemand vorstellen konnte, nämlich dass der Kurfürst von Pfalz-Bayern ein von einem Pfalzgrafen selbst gestiftete Kloster aufheben würde, war eingetreten.

Der Abt händigte die Schlüssel aus. Die Kommission setzte den seitherigen Syndikus der Abtei Franz Krais als kurfürstlichen Lokalkommissar ein.

Die Ökonomie und die Küche wurde allmählich aufgelöst. Ab dem 11. Mai erhielt jeder Mönch täglich einen Gulden , um sich selbst zu verpflegen. Jeder erhielt die Genehmigung, seinen Wohnsitz selbst zu wählen.

7  Patres verblieben zunächst im Kloster und führten einen gemeinschaftlichen Tisch. Pater Ägidius war ihr Prokurator . Im Winter 1803 waren praktisch alle ausgezogen. Nur Pater Alberich  war nicht zum Auszug zu bewegen.

Er verstarb am 19. November 1803. Damit war kein Zisterzienser mehr in Bildhausen.

Abt Nivard erhielt eine Jahrespension von 6.000 Gulden, also etwa 60.000 €, jeder Konventuale 600 Gulden, also 6.000 € und jeder Laienbruder 400 Gulden, also 4000 € als Pension.

Abt Nivard bekam den _Rindhof als Ruhesitz zugewiesen und pachtweise überlassen. Dorthin nahm er auch seine Sammlung fränkischer Münzen mit, die er seit 1776 systematisch aufgebaut hatte.

Sie umfasste 1157 Einzelstücke. Nach dem Tod des Abtes erwarb Großherzog Ferdinand von Toskana, der damalige Landesherr des Großherzogtums Würzburg, die Münzsammlung von Schlimbachs Erben und nahm sie 1814 mit nach Florenz, wo sie noch heute liegt.

Am 23. Oktober 1811 feierte er im Beisein aller noch lebenden Konventualen sein 25-jähriges Abtjubiläum.

Er starb am 5. Mai 1812 auf dem Rindhof. Er ist in Großwenkheim begraben, wo sein Grabmal bis heute erhalten ist.

Auf der Gemarkung des Kloster gab es insgesamt 7 Seen, die alle zur Fischzucht genutzt worden waren. Dazu hatte das Kloster noch den Fischzehnt am großen Hermannsfelder See inne.

Äußerst bedeutend waren die Waldungen des Klosters. Auf seiner eigenen Gemarkung waren das 5423 Morgen und in anderen Gemarkungen weitere 2377, also insgesamt 7.800 Morgen Wald.

Heute wird ein Morgen mit dem preussischen Morgen gleichgesetzt, das sind etwa 25 Aar, bzw. 2500 Quadratmeter.

Bildhausen hatte insgesamt 5 Klosterhöfe, von denen aus Liegenschaften des Klosters außerhalb seiner Gemarkung verwaltet und Abgaben einkassiert wurden.

Die Höfe waren in Königshofen, der 1403 entstand. In Königshofen war immer ein Kastner, also ein weltlicher Beamter.

In Neustadt an der Saale war ebenfalls ein Klosterhof, dem immer ein Konventuale vorstand, der immer Amtmann oder Kastner und Ökonom zugleich war.

Im Hof in Münnerstadt war ein weltlicher Kastner angestellt.

Dem Klosterhof in Schweinfurt stand ebenfalls ein weltlicher Kastner vor.

Das Kloster verfügte über ein beträchtliches Einkommen.  Im Jahresdurchschnitt der letzten 10 Jahre seines Bestehens  nahm das Kloster 71.275 Gulden ein, also etwa 712.750 €. Dem standen Lasten

von 10.144 Gulden, also 101.440 € gegenüber. Daraus mussten die Pensionen finanzziert werden. Da einige Patres starben, 1812 auch der Abt und 6 Patres in die Seelsorge übertraten, also auch keine

Pensionen mehr benötigten, sank die Pensionslast für die Amortisationskasse bis 1814 auf 600 Gulden.

Zum Zeitpunkt der Säkularisation, also 1803, befanden sich noch 30 Konventuale im Kloster.

Der Vermögenswert des Klosters konnte 1803 aus etwa 3 Millionen Gulden, oder 30 Millionen € geschätzt werden.

(alle Zahlen nach Rost ab Seite 187)

1818 wurde die Hälfte des Klostergutes an eine Mennoniten-Brüder-Gemeinschaft verkauft, die bis zum Ende des Jahrhunderts nach Amerika ausgewandert war.

1897 erwarb Pfarrer Dominikus Ringeisen, der Begründer der Urberger Anstalten, die Klosteranlage. In die erhaltenen Gebäude zogen Schwestern der St. Josefs Kongregation aus Ursberg ein.

Seit 1996 wird eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung vom Dominikus-Ringeisen-Werk (ZU Ringeisen siehe auch Mei Büchle Kloster Ursberg) weitergeführt.

                                                                                                                                                              

                                                                                                                                                               Nivard Schlimbach, letzter Abt

                                                                                                                                                               von Kloster Bildhausen

10 Mai 2022

Kloster Aldersbach

 

 

                                                                                                                                                                                    Die ehemalige Abteikirche Maria Himmelfahrt

Der Ort Aldersbach hat schon lange vor dem Zisterzienserkloster bestanden. Bayern Herzog Odilo(736-748) hatte kurz vor seinem Tod das Kloster Mondsee im Salzkammergut gegründet. Diesem schenkte er Aldersbach mit allem Zubehör an Grund und

Boden und den Bewohnern. Diese Schenkung ist im sogenannten “Mondseer Traditionscodex” überliefert. Bischof Engilmar von Passau (875-899) weihte einen Altar in der Peterskirche.

Wohl 1120 wurde dann ein Augustiner-Chorherrenstift vom lokalen Adel gegründet. Aber Bischof Otto von Bamberg (1102-1139) wird als “fundator” bezeichnet. Er hat das Kloster von Beginn an tatkräftig unterstützt und wohl 1120 auch gegründet.

Dieses Datum vermutet auch Abt Wolfgang Marius in seinen Annales, der Klosterchronik. Dieses Datum wird auch von der modernen Geschichtsforschung gestützt. (Zu Bischof Otto siehe Mei Büchle Kloster Heilsbronn)

Aus dem Jahr 1139 liegen zwei Urkunden vor (alle Urkunden in  Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791)Fonds > DE-BayHStA > KUAldersbach in monasterium net)

Die erste wurde von Bischof Otto von Bamberg ausgestellt, in der er die Gründung von Kloster Aldersbach bestätigt. (Urkunde 00001), die zweite stammt von dem Passauer Bischof Reginbert (1139-1148)

Der Bischof bestätigte im selben Jahr die Gründung des Klosters und die Überlassung der bischöflichen Eigenkirche St. Peter. (Urkunde 00002).

1146 wurde das Augustiner-Chorherrenstift von den Zisterziensern übernommen. Der Chorherrenkonvent wurde von dem Bamberger Bischof Egilbert (1139-1146) nach Reichersberg transferiert.

Warum der Observanzwechsel stattfand,ist nicht überliefert. Möglich ist, dass dahinter die Überlegung stand, das Moorgebiet im Tal der Vils von Mönchen des im Landbau erfahrenen Zisterzienserordens kultivieren und wirtschaftlich erschließen zu lassen.

Aus Ebrach kam als Abt Sigfrid, der in Ebrach seine Profess abgelegt hatte.

Er bekam von Alram von Cham (1135-1163) sowie von Rapoto, Graf von Ortenberg (+ 1186) Güter in Aldersbach geschenkt. Ein drittes Gut kam von Bischof Reginbert.

Am 13.8. 1147 bestätigte  Papst Eugen III. (1145-1153) das Kloster und nahm es in seinen Schutz  (Urkunde 00004) und bestätigte die Güter in Aldersbach, Gumbrechting, Liessing (heute Ortsteil von Vilshofen)

und Gundlfing. Auch gewährte er Zehntfreiheit für seinen Besitz.

Nachfolger von Abt Sigfrid wurde Eberhard (1183-1199), den Sigfrid als seinen Nachfolger empfohlen hatte.

Die Herren von Kamm traten nicht nur als Schenker auf. Sie waren Bamberger Hochstiftsvögte in Niederbayern und hatten als solche die Vogteirechte in Kloster Aldersbach inne.

Aber es gab Streitigkeiten wegen der Vogteirechte. Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) beurkundete am 13.3. 1183 ein Urteil des Hofgerichts, das dem Alram von Kamm die Vogtei des Zisterzienserklosters Aldersbach aberkannte und gewährte Abt Eberhard das Recht, sich mit dem Rat des Bischofs von Bamberg einen Schirmvogt zu wählen.  (Urkunde das dem Alram von Kamm die Vogtei des Zisterzienserklosters Aldersbach aberkennt und gewährt dem Abt Eberhard das Recht, sich mit dem Rat des Bischofs von Bamberg einen Schirmvogt zu wählen. das dem Alram von Kamm die Vogtei des Zisterzienserklosters Aldersbach aberkennt und gewährt dem Abt Eberhard das Recht, sich mit dem Rat des Bischofs von Bamberg einen Schirmvogt zu wählen.  (Urkunde 00005-1). Kurz danach erließ  der Bamberger Bischof Eberhard II. von Otelingen (1146-1170 )

Bestimmungen zur Vogtei von Kloster Aldersbach. Allerdings scheint das Problem nicht definitiv gelöst zu sein, denn nur 5 Jahre später am 9.7. 1188 gebot Papst Clemens III. (1187-1191) den Bischöfen zu Regensburg Konrad III. von Laichling (1186-1204)

und Freising Otto II. von Berg (1184-1220), das Kloster Aldersbach gegen Albert von Cam (Cham), der sich widerrechtlich die Vogtei hierüber anmaßte, zu schützen. (Urkunde 00007)

Am 25. 8. 1190 bestätigte Herzog Leopold V. von Österreich (1177-1194) die von seinen Vorfahren erteilte Mautfreiheit für Kloster Aldersbach. (Urkunde 00009)

Nachfolger von Abt Eberhard wurde Ludwig (1199- 1221).

In “Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern,Bd 15, Landshut 1870” ist auf den Seiten 85-104 eine Geschichte des Klosters Aldersbach. Darin heisst es über Abt Ludwig “er war gelehrt  für seine Zeit .” (S. 88)

Am 18.3.1200 nahm sich auch König Philipp von Schwaben (1198-1208) des Vogteirechtstreits an. Er schloss die Herren von Cham “auf ewig” vom Vogteirecht über Kloster Aldersbach aus.

Der Konvent hatte ihn offensichtlich zum Vogt gewählt und er übernahm nun die Vogtei mit dem Versprechen, die Vogtei nie dem Reich zu veräußern. (Urkunde 00009-1)

In einer weiteren Urkunde bestätigte Philipp dem Kloster seinen Vogt selbst wählen zu dürfen (00010)

Am 26. November 1207 weihte der Passauer Bischof Manegold von Berg (1206-1215) die Aldersbacher Klosterkirche, eine dreischiffige romanische Basilika.

Am 23. 3. 1214 bestätigte Papst Innozenz III. (1198-1216) auf Veranlassung von Abt Ludwig die Freiheiten und Besitzungen von Kloster Aldersbach. Genantt werden schon 4 Grangien,nämlich die von Gumbrechting, die schon in der ZUrkunde von 1147 aufgezählt wird,

die von Atzenberg, heute ein Ortsteil von Aldersbach, Brennburg,  und Gneissendorf. (Urkunde 00013).

Nach dem Tod von Kaiser Otto IV. (1198-1218, unangefochten jedoch nur von 1208-1213) wählte der Konvent Graf Heinrich I. von Ortenburg (+ 1241) als seinen neuen Vogt.

Die Grafen von Ortenburg spielten eine wichtige Rolle. Der Münchner Historiker Richard Loibl sieht Kloster Aldersbach im 13. Jahrhundert sogar als Hauskloster des Hauses Ortenberg, obwohl sich die Grablege der Familie im Passauer Dom befand.

Abt Ludwig urkundete bis 1221.

Sein Nachfolger wurde Abt Nikolaus I. (1222-1232).Herzog Ludwig I. von Bayern (1183-1231) überließ dem Kloster die Zehnten, die zu Framering, Landau und Deggendorf gehörten.Allerdings zog sein Sohn Herzog Otto II. (1231-1253) diesen wieder ein.

Nach Michael Härtl (Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern S. 89) kam Kloster Aldersbach unter Abt Nikolaus unter den Schutz Bayerns.

Unter Abt Nikolaus bestand bereits eine Schule für Knaben und Mädchen in Kloster Aldersbach

Abt Nikolaus starb am 17.09. 1232.

Auf ihn folgte Abt Anselm (1232-1239)

Von dem Passauer Bischof Rüdiger von Bergheim (1233- 1249 ) erhielt das Kloster Mautfreiheit für Schiffe zu, die Viktualien transportierten. (Urkunde  00019)

Auch bestätigte Kaiser Friedrich II. (1220-1251) die von Herzog Leopold von Österreich erteilte Mautfreiheit. (Urkunde 00018)

Auf Abt Anselm folgte Abt Theoderich I. (1239-1253 res).

Am 1.08. 1246 schenkte der Salzburger Erzbischof Eberhard II. von Regensberg (1200–1246 )Kloster Ebersbach jährlich ein halbes Fuder Salz (Ein Fuder waren z. B. in Bamberg  941,4 Liter) (Urkunde 00024)

Herzog Ottokar (+ 1278) von Österreich und der Steiermark sicherte am 27.September 1253 dem Kloster für das österreichische Gebiet Mautfreiheit zu (Urkunde 00029)

Die Zoll-und Handelsfreiheit, die viele Territorialherren dem Kloster gewährten, trugen zum wirtschaftlichen Aufschwung des Klosters bei.

Abt Theoderich resignierte 1253.

Sein Nachfolger wurde Abt Albert I. (1253-1258). Er war vorher Prior in Raitenhaslach.

Herzog Heinrich I. (1253-1290), ab 1255 Herzog von Niederbayern sicherte Kloster Aldersbach am 11.12. 1256 zu, dass seine Viktualien in Vilshofen mautfrei bleiben sollten. (Urkunde 00032).

Am 12. 2. 1257 genehmigte Papst Alexander IV.(1254-1261) die Schenkung der Pfarrei Niederhausen, die vorher durch Bischof Rüdiger von Passau erfolgt war. (Urkunde 00034)

Abt Albert verstarb 1258.

Auf ihn folgte Abt Theoderich II. (1258-1277)

1263 gründete  Herzog Ludwig der Strenge (1253-1294) das Kloster Fürstenfeld. Seinen Beinahmen verdankte er der wohl ungerechtfertigten Hinrichtung seiner 1.Ehefrau Maria von Brabant wegen des Verdachts des Ehebruchs.

Die Klostergründung war wohl Teil der Sühne, die er von der Kirche auferlegt bekam. Das Kloster wurde von Aldersbach aus besiedelt. Abt Theoderich schickte den Konventualen Anshelm (1261-1270) als Gründungsabt nach Fürstenfeld.

Es war das erste von drei Tochterklöstern von Aldersbach und es wurde eines der ersten Hausklöster der Wittelsbacher.

Herzog Heinrich I. verlieh am 09.1.1264 Kloster Aldersbach das Privileg, dass es nur vom herzoglichen Richter in Landau belangt werden durfte (Urkunde 00042) 1233 erst hatte der Herzog im “Amt” Landau einen Richter als

seinen persönlichen Stellvertreter eingesetzt.

1273 gründete der  Passauer Domherr Magister Hartwig, der auch Hofkaplan Heinrichs I. von Niederbayern war, mit dessen Hilfe das Kloster Fürstenzell in der Diözese Passau. Auf ihn bezog sich auch der Name Fürstenzell.

Es wurde 1274 von Kloster Aldersbach besiedelt und war damit das zweite Tochterkloster. 1275 wurde der Mönch Walter zum ersten Abt gewählt.

Von dem Passauer Bischof Petrus von Passau (1265- 1280 ) sicherte am 23. s. 1273 Kloster Aldersbach für seine Viktualien im Passauer Gebiet Mautfreiheit zu. (Urkunde 00057).

Theoderich starb am 14.11.1277.

Sein Nachfolger Abt Albert II. (1277-1280) wurde aus Kloster Fürstenzell, wo er Cellerar war, nach Aldersbach berufen. Er resignierte in Aldersbach nach nur drei Jahren und kehrte dann nach Fürstenzell zurück.

Dort wurde er Prior. Er starb in Fürstenzell nach 1291.

Nach Michael Härtl (Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern S. 89) herrschte unter den Aldersbacher Mönchen eine solche Demut,dass sich keiner für die Abtwürde wert hielt. Deshalb wurde der

Ebracher Profess Heinrich I. von Bamberg (1280-1295) aus Ebrach nach Aldersbach zum Abt berufen.

Am 12.6. 1281 bestätigte König Rudolf von Habsburg (1273-1291) die von Herzog Leopold für das österreichische Gebiet verliehene Mautfreiheit (Urkunde 00069)

Herzog Heinrich befreite das Kloster für ganz Bayern von der Maut. (Härtl S. 89)

Am 1.09. 1281 verlieh Erzog Heinrich dem Kloster Zollfreiheit für das von ihm eingeführte Salz.

1290 bekam das Kloster das Patronatsrecht für die Kirche in Thaya (Urkunde 00107), was Bischof Wernhard von Passau 1291 bestätigte. (Urkunde 00107)

Auch Papst Nikolaus IV.(1288-1292) bestätigte diese Schenkung (Urkunde 00128).

Ritter Heinrich von Pfelling hatte seinen Maierhof in Achslach zur Gründung eines Klosters verschenkt. Kloster Aldersbach hatte Rechte in dieser Gegend und gründete dort das Kloster Gotteszell.

Das war das dritte Tochterkloster von Aldersbach.

Am 26.II. 1294 erteilte Herzog Otto von Bayern (1290-1312) dem Kloster Zollfreiheit für Salz. (Urkunde 00130-1)

Am 23.4. 1295 bestätigten die Herzöge Otto, Ludwig (1269-1296) und Stefan (1290-1310) in Bayern  Kloster Aldersbach alle Freiheiten. (Urkunde 00134)

Abt Heinrich führte ein sehr gottesfürchtiges Leben, so  dass viele Domherren aus Passau nach Aldersbach kamen, um dort ihr Lebensende zu verbringen. (Härtl S. 90)

1295 erkrankte Abt Heinrich plötzlich schwer und starb 26.09. 1295.

Schon in den frühen Jahren seines Bestehens gab es in Aldersbach ein sehr produktives Skriptorium. Auch eine umfassende Büchersammlung ist vorhanden.

42 Handschriften aus der 2. Hälfte des 12. und etwa 70 Bände aus dem 13. Jahrhundert haben sich erhalten. 51 dieser Codices stammen sicher aus dem Aldersbacher Skriptorium.

Was es im Kloster Aldersbach auch gab, war eine beachtliche Goldschmiedekunst.1280 ist der Mönch Heinrich als Goldschmied urkundlich nachzuweisen.

Der Mönch Konrad fertigte 1301 ein vergoldetes und mit Edelstein geschmücktes Kreuz für Abt Hugo. 1311 folgte ein silberner Becher und später ein silbernes Rauchfass.

Sein Nachfolger wurde Abt Hugo von Straubing (1295-1308). Er stammte aus Straubing und war von  1276-1280 Abt in Wilhering in Oberösterreich und von 1285-1295 Abt in Fürstenzell.

Er ließ die Wasserleitung von Gumbrechting zum Kloster in einem gewölbten Gang bauen. Er renovierte die vom Einsturz bedrohte Kirche St. Peter,  Bei den Renovierungsarbeiten wurden Reliquien gefunden,

die von der Passauer Bischof Engelmar (875-895) unter den Altarstein legen lassen hatte und diese besiegelte, was ermöglichte, die Kirche auf die Regierungszeit von Bischof Engelmar zu datieren.

Abt Hugo vermehrte auch die Klosterbibliothek sehr stark. Es befanden sich für die damalige Zeit moderne Autoren darunter die erst einige Jahrzehnte tot waren, so die Chronik Ottos von Freising (+ 1158),

die scolastica historia von Petrus Comestor (+ 1178), ein “Albertus de naturis rerum”. Seit 1291 lässt sich die Rechnungslegung im Kloster verfolgen und da werden bereits namhafte Schreib-und Pergamentkosten

vermerkt.

Im Kloster ließ Abt Hugo die Schlafsäle und Gastzimmer wölben und baute den Kreuzgang neu.

1300 war Herzog  Stefan  mit seiner Gemahlin Jutta von Schweidnitz samt Gefolge zu Besuch in Aldersbach. Als sie in die Kirche kamen, löschten die Mönche ohne Rücksicht auf die hohen Gäste sofort alle Lichter. Staub wurde in der Kirche gestreut,

alle Altäre enthüllt. Frauen war zu dieser Zei der Zutritt ins Gotteshaus strengsten verboten und die Kirche galt als entweiht.

Unter Abt Hugo  war Landgraf Friedrich von Leuchtenberg Mönch in Aldersbach. Er wurde dann Abt in Langheim (1304-1306) und von 1306 bis 1328 von Ebrach. 1328 wurde er von Papst Johannes XXII. (1316-1334)

gegen das Wahlrecht des Konvents zum Bischof von Eichstätt bestimmt . Friedrich konnte sein Amt nicht antreten, da ihm Klerus und Volk den Einzug in die Stadt verwehrten.

Er starb ein Jahr später, ohne in den Besitz seiner Bischofstadt gelangt zu sein und ohne die Bischofsweihe erhalten zu haben.

1308 war Abt Hugo mit seinem Heilsbronner Abtskollegen Konrad von Brundelsheim (1303–1321) beim Generalkapitel in Citeaux. Auf der Rückreise verstarb er im Kloster Heilsbronn.

Er ist auch dort bestattet.

Sein Nachfolger wurde Abt Konrad Snabel von Budweis (1308-1330) Er war zuvor Abt in Fürstenzell (1308)

Er förderte die Wissenschaften in seinem Kloster. Er stattete die Bibliothek weiter aus. Auch erwarb er viele Silbergeräte.

Er baute die Marienkirche von Weng, die zur selben Zeit wie das Kloster um 1184 erbaut worden ist, aber inzwischen baufällig geworden war, wieder auf. Möglicherweise steht damit ein 40 und 80 tägiger Ablass in Verbindung,

den Bischof Kunrad von Amiens  der Marienkirche von Weng am 25.10.1312 verlieh. (Urkunde 00188).

Am 4. 1315 bestätigte  Ludwig der Bayer (1314-1328 König dann bis zu seinem Tod 1347 Kaiser) dem Kloster die Handfesten und Freiheiten. (Urkunde 00199)

Am 29.4. 1315 erteilten die Herzöge Heinrich II. (1305-1339)und Otto II. (1307-1334) in Bayern Kloster Aldersbach einen Schirmbrief  für Pfründen und Urbare. (Urkunde 00200)

Ein ähnliches Erlebnis wie sein Vorgänger hatte Abt Konrad mit Königin Agnes von Ungarn (+1281-1364). Sie machte auf dem Weg nach Kloster Königsfelden, das ihre Mutter zum Gedenken an ihren ermordeten Mann und den Vater

von Agnes König Albrecht I. (1298-1308) 1309 gestiftet hatte. Auch bei ihr unterblieb das Glockenläuten und die Altäre wurden abgedckt. Erzürnt reiste sie nach drei Tagen ab, obwohl ihr der Abt erklärte, dass sie nach ihrer Ordensregel gar keine

andere Wahl hätten.  Aber am 10.8. 1220 bestätigte sie dem Kloster seine alten Handfesten. (Urkunde 00247)

Die Erfüllung der Ordensregeln ging den Mönchen über die Gunst der Fürsten.

Der Aufstieg wurde in der Regierungszeit von Kaiser Ludwig dem Bayerngebremst.  Ludwig geriet bald in Konflikt mit dem Papst und wurde 1324 mit dem Kirchenbann belegt und blieb bis zu seinem

Tod gebannt. Aldersbach hatte sich auf die Seite Ludwigs gestellt. Es wurde zwar dafür von dem Passauer Bischof Gottfried von Weisseneck (12142-1262), der wohl auch ein Parteigänger Ludwigs war, mit der Schenkung des Patronatsrecht der Kirche

von Rotthalmünster, zu der auch die spätere Wallfahrtskirche Kößlarn gehörte, belohnt. Aber Aldersbach wurde auch mit dem Interdikt belegt.

Abt Konrad ließ einen großen Teil der Stadtmauer von Vilshofen auf Kosten des Klosters errichten.

Er starb am 13.04. 1330.

Die wirtschaftliche Entwicklung von Aldersbach war bis dahin  ausgesprochen gut. Die Landwirtschaft spielte  für die Klosterwirtschaft die wichtigste Rolle. Aber auch die Weinwirtschaft  war bedeutend. Die Brautätigkeit lässt sich zwar schon 1261 nachweisen. Sie war aber von untergeordneter Bedeutung und wurde erst im 17.und 18. Jahrhundert zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor.

Im hohen Mittelalter bewirtschaftet man 46 Grangien. Stadthäuser hatte das Kloster in Passau, Straubing, Landau an der Isar und in Vilshofen.

Das nahe Aidenbach hatte schon 1268 Marktrechte und entwickelte sich bald zu einem wichtigen Handelsplatz für das Kloster.

Im 17. und 18. Jahrhundert, als die Brauwirtschaft zu einem immer bedeutenderen Wirtschaftsfaktor für das Kloster wurde, betrieb es Braustätten in Passau und  Vilshofen. In Liessing, heute ein Ortsteil hatte es eine Taverne und betriebt dort auch eine Braustätte.

Auf ihn folgte Abt Heinrich II. von Vilshofen (1330-1338). Er war von 1327-1330 Abt in Fürstenzell und wurde von dort nach Kloster Aldersbach berufen.

Am 19.2. 1332 nahm Herzog Heinrich II. Kloster Aldersbach in Schutz und Geleit. (Urkunde 00298)

In der Regierungszeit von Abt Heinrich waren  Kriegszeiten. Es herrschte Teuerung und Krankheiten. Obwohl er sehr sparsam war, konnte er das Kloster nicht vorwärtsbringen.

Er starb am 25.08. 1338.

Sein Nachfolger war Abt Christian (1336-1338).

Er erbaute die Kapelle zu Ehren des Heiligen Philipp und Jakob. Er ließ neue Chorstühle errichten.

Er zahlte viele Schulden zurück.

Er starb nach nur zwei Jahren Regierungszeit am 27.07. 1338.

Auf ihn folgte Abt Ulrich der Stetinger (1338-1340.)

Er hatte schlecht gewirtschaftet und trat 1340 zurück.

Sein Nachfolger wurde Abt Herold (1340-1343).

Am 29.1. 1343 nahm Kaiser Ludwig Kloster Aldersbach mit dem Zehnten zu Landau und Deggendorf und  mit der Kirche in Geiersthal und Egglham in seinen besonderen Schutz. (Urkunde 00338)

Unter Abt Herold wurde Kloster Aldersbach exkommuniziert, weil es dem exkommunzierten Kaiser Ludwig Gastfreundschaft erwiesen und ihm die schuldige Ehrfurcht entgegengebracht habe.

Die Exkommunikation wurde erst unter Abt Liebhard durch Papst Innozenz VI. (1352-1362) wieder aufgehoben.

Am 10. 2.1343 schenkte Kaiser Ludwig dem Kloster das Patronatsrecht der Kirche zu Münster im Gericht Griesbach. (Urkunde 00348)

Abt Herold starb am 18.19.1343 in Passau, wo er sich wegen seiner angeschlagenen Gesundheit ausgehalten hate.

Auf ihn folgte Abt Konrad II. von Landau (1343-1361)

Er war bei Herzog Stefan II. von Bayern (1347-1375) sehr angesehen und der Pate seiner Söhne,

1349 tauschte Abt Konrad mit Bischof Gottfried von Weisseneck die Pfarrkirche von Thaya gegen die in Schönau im Rottal (Urkunde 00373)

Der Bischof behielt aber das Präsentationsrecht für Schönau.

Das Kloster bekam 1351 von zwei Edelfrauen, eine aus Aheim, Reliquien geschenkt und zwar einen Arm der heiligen Ursula und sechs Häupter ihrer Jungfrauen.

Abt Konrad starb am 28.01. 1361.

Die folgende Abtswahl führte zu Auseinandersetzungen, die erst nach 5 Jahren beendet wurden. Auf keinen der beiden angetreten Bewerbern entfiel die ausreichende Zahl von Stimmen.

Deswegen bestimmte der Ebracher Vaterabt Otto Jäger(1349–1385), der die Wahl leitete, Liebhart Milt, der bisher Bursar in Ebrach war zum Abt. (1361-1367)

Dagegen stellte sich der Cellerar von Kloster Aldersbach, Heinrich Libunch.Beide Seiten reisten wiederholt nach Avignon, um die päpstliche Anerkennung zu erreichen. Heinrich reiste über Rom nach Avignon. Als er dort weilte, verstarb Papst Innozenz VI., so dass

er unverrichteter Dinge zurückkehren musste. Erst 1365 erlangte Abt Liebhart die päpstliche Anerkennung. Papst war in dieser Zeit Urban V. (1362-1370.) Dem Kloster hatte dies Zeit nicht bekommen. Es war wirtschaftlich ruiniert.

Abt Liebhart resignierte 1367.

Wie schwierig die Zeit für das Kloster geworden war, zeigte sich auch darin, dass in der Folge alle Äbte nur kurz regierten und fast alle resignierten.

Auf Abt Liebhart folgte Abt Heinrich III. (1367-1371). Er war sehr gelehrt. Am Schuldenstand des Kloster aber konnte er nichts ändern. Er resignierte 1371, wobei er sich das Recht ausbedungen hatte,

sich einen Ruheort auswählen zu dürfen. Er wurde noch Hofmeister in der Grangie Gneixendorf, wo er auch verstarb.

Sein Nachfolger wurde Abt Nikolaus II. (1371-1395). Er schaffte einen scheren Bischofsstab an. Einen großen Gönner fand er in Ritter Heinrich Tuschl von Söldenau (+ 1376)

Nach Härtl resignierte Abt Nikolaus 1395 aus Gram darüber, dass es ihm nicht gelungen war, die Schulden zu mindern und dass das Kloster so abgewirtschaftet war, dass es nur

noch 5 Mönche ernähren konnte. (S. 94)  Er starb am 13.09. 1407.

Zu seinem Nachfolger wurde Abt Andreas I. (1395-1398) aus Gotteszell berufen, wo er 1394 Abt war. Herzog Albrecht II. von Bayern (1387-1397) wurde ihm Eglof Schermer als Verwalter zur Seite gestellt.

Dieser war 1387 Richter in Griesbach und 1394 Kastner in Landshut. Aber das Kloster kam wirtschaftlich nicht vorwärts. Beim Tod von Abt Andreas 1398 konnte es nicht einmal die Kosten für einen Grabstein für den

Verstorbenen aufbringen.

Auf ihn folgte Heinrich IV. von Eggerting (1398-1408) Das Kloster blieb verschuldet. Abt Heinrich starb nach 10 Jahren.

Sein Nachfolger wurde Abt Heinrich V. von Osterhofen (1408-1422). Er ließ entgegen der Zisterzienserregel einen hohen Turm errichten. Er verreiste viel, verpfändete Güter und verkaufte einige unter Wert.

Er wurde 1422 als “Verschwender” abgesetzt und im Kloster Heiligkreuz eingesperrt.

Sein Nachfolger wurde Jakob von Osterhofen. (1422-1431) Das Kloster hatte 8000 Gulden Schulden, das entspricht einem heutigen Wert von 1.379.131,00 €. Deshalb bekam er

mit Georg Aichberger aus Soldenau und Wilhelm Fraunberger aus Weimting zwei weltliche Verwalter zur Seite gestellt. Georg Aichberger war bischöflicher Marschall in Passau. Wilhelm Fraunberger war Hofmarksherr.

Auch Abt Jakob schaffte die Trendwende nicht. Es wurde einiges verkauft. Aber machte weitere 8000 Gulden Schulden. Im oberen Hauptoratorium wurde eine Täfelung angebracht.

Abt Jakob verstarb am 28.02. 1441.

Sein Nachfolger wurde Abt Gotthard (1431-1434). Er bekam Aussatz und musste deshalb 1434 resignieren. Er starb vor 1440.

Bei der erforderlichen Neuwahl war der Abt von Fürstenzell durch einen Kaplan vertreten. Die Äbte von Engelzell und Gotteszell waren ebenfalls anwesend. Den Vorsitz führte Abt Johann II. v. Spanberg (1417-1435).

Da es nicht gelang, sich auf einen Kandidaten zu einigen, bestimmte der Vorsitzende Abt Johann den Kaplan aus Fürstenzell zum Abt.

So wurde Johannes I.Landauer (1434-1442)zum 26. Abt von Aldersbach. Auch er brachte das Kloster nicht vorwärts, resignierte 1442 und kehrte nach Fürstenzell zurück.

Dort war er dann Pfarrer in Irsham, wo er am 4.07.1443 verstarb.

Sein Nachfolger wurde Abt Johannes II. Pluetl von Hofkirchen (1442-1448). Er stammte aus Ostfranken und war vor seiner Wahl im Konvent von Aldersbach.

Nach Härtl (S.95) war er “ein wahres Glück für das Kloster”. Er nahm am Konzil von Basel (1431-1449) teil. Dort erhielt vom Basler Konzil das Recht die Pontifikalien zu tragen (Urkunde 00842). Er war damit der erste infulierte Abt

von Kloster Aldersbach

Er hatte gegen den Passauer Bürger Völkl geklagt, der das Kloster um große Summen betrogen hatte. Infolge dieser Klage bekam er für das Kloster eine große Summe zurück. (Härtl S. 95)

Abt Johannes verstarb am 10.03. 1448.

Als 28. Abt folgte ihm Johannes III. Pluer(1448-1463) nach. Er hatte seine Profess in Kloster Ebrach abgelegt.

Schon sein Vorgänger hatte das Kloster wieder auf Kurs gebracht. Abt Johannes III. wird in den Chroniken auch 2. Gründer von Kloster Aldersbach genannt.

Er war darauf bedacht die klösterliche Disziplin zu heben. Er orientierte sich an den Reformbestrebungen des päpstlichen Gesandten und Kardinals Nikolaus von Kues (1401-1361).

Nikolaus war von Papst  Nikolaus V. (1447-1455) 1450 zum Kirchenreformator in Deutschland bestimmt worden. Er hatte die Vollmacht,Synoden und Provinzialkonzilien abzuhalten.

Anfangs Februar 1451 hielt er in Salzburg eine Provinzialsynode ab. Durch sie erstrebte er die Wiederherstellung der verfallenen
Kirchenzucht, sowohl beim Ordens- wie Weltklerus. Von den Klöstern forderte er eine strenge Einhaltung der Benediktregel. Die Stenge der Reformvorschriften blieb nicht ohne Widerspruch

Der Aldersbacher Abt unterstützte sie.

Die Bibliothek in Aldersbach erlebte unter Abt Johannes einen neuen Aufschwung, der ebenso wie sein Nachfolger Vitus eine großzügige Einkaufspolitik betrieb. Von ihm ist auch ein 1451 verfasster

Katalog der Handschriften des Klosters vorhanden.

Abt Johannes verstarb am 14.09. 1463.

Sein Nachfolger wurde Abt Vitus (1463-1466).

Herzog Ludwig IX von Bayern (1450-1479) war von 1461-1463 mit Kaiser Friedrich III. (1440 König ab 1452-1493 Kaiser in einen Krieg verwickelt, der erst 1463 durch den Frieden von Prag beendet wurde.

Für Kloster Aldersbach hatte das die Auswirkung, dass das Kloster 1000 Dukaten Kriegssteuer leisten musste das sind etwa 198.744,00 € .

Abt Vitus, kaum im Amt musste für diese Forderung Schulden machen. Er war schon alt, regierte nur drei Jahre und verstarb am 4.05. 1466.

Sein Nachfolger wurde als 30. Abt Georg von Osterhofen (1466-1486).

Er war nach Härtl (S. 96) ein ausgezeichneter Abt und hatte ein besonderes Glück. Als Abt Johannes III. sein Ende herannahen sah, ließ er den von ihm ersparten Geldschatz des Klosters in

einer Mauer  verwahren. Er setzte nur einen Mönch namens Stephanus davon in Kenntnis mit dem Auftrag, dieses Wissen  nur einem frommen und gut wirtschaftenden Abt weiter zu geben.

Nach Meinung von Stephanus traf das auf Abt Georg zu. Er konnte nun dieses Geld für das Kloster nutzbar machen. Er ließ die Kirche zu St. Peter vor der Mauer von einer Mauer umgeben, ebenso die

Frauenkirche in Weng. Er ließ die die Hör-und Besuchssäle täfeln.

1469 hatte das Kloster 32 Mönche. Seine Zinseinnahmen beliefen sich auf 1700 Pfund Wiener Münze, das entspricht etwa 271.779,00 €.  An jährlichem Zins musste man etwa 125 Pfund Wiener Münzen aus, das

sind 1.998,00 €. Die verpfändeten Höfe warn mit 4137 Pfund Wiener Münzen belastet, das sind 661.382,00 €.

Das Kloster hatte große Getreidevorräte, nämlich 86 Scheffel Roggen, 48 Scheffel Weizen, 4 Scheffel Gerste und 67 Scheffel Hafer. Ein Scheffel entsprach in Bayern etwa 2,2 Hektoliter und auch beachtliche Weinvorräte.

Sie umfassten 10 Weinfässer, wobei ein Fass 1356 Liter Inhalt hatte, also 13.560 Liter Wein. Diese Zahlen stammten von Abt Marius in seinen Annales. (alles www.aldersbach.de: Forschungswebsite zur Klostergeschichte, hier Geschichte)

Abt Georg wurde von einer Krankheit befallen. Er ließ sich zu Ärzten nach Passau bringen, wo er am 27.01.1486 verstarb, ohne dass man ihm helfen konnte.

Sein Nachfolger wurde Abt Simon von Kasten (1486-1501. Er ist 1431 in Kasten, heute ein Ortsteil von Osterhofen geboren.

Nach Härtl war er ein strenger Ordensmann (S. 96). Er ließ sich als erster eine große Inful und einen schönen Pastoralstab anfertigen. Er verstarb am 11.09. 1501.

1488 wurde Abt Simon vom Generalkapitel mit der Visitation der Zisterzienserklöster in Bayern und Österreich beauftragt..

Auf ihn folgte Abt Johannes IV. Riemer (1501-1514). Er ist um 1444 in Vilshofen geboren.

In seine Regierungszeit fällt der Landshuter Erbfolgekrieg 1504/1505. Die Truppen Herzog Albrecht IV. (1465-1505 Herzog von Bayern-München und bis 1508 Herzog von Bayern) fielen 1504 auch in Kloster Aldersbach ein

und “mordeten dort Freund und Feind” (Härtl S. 96) und zerstörten und plünderten.

Abt Johannes starb am 5.5. 1514 in Passau, wo er längere Zeit residiert hatte.

Sein Nachfolger wurde Abt Wolfgang Marius (1514- 1544). Seinen Namen hatte er der Mode der Zeit entsprechend von Mayer zu Marius latinisert.

Er wurde am18.10.1469 in Dorfbach bei Passau als Sohn eines Häuslers geboren. Seine Eltern waren arm, aber Lehrer erkannten seine Begabung.Sie förderten seine schulische Ausbildung zunächst in der Klosterschule in Fürstenzell, dann in der Domschule von Passau.

1490 trat er mit 21 Jahren in das Kloster Aldersbach ein. Abt Simon,der humanistischen Studien zugetan war, schickte Wolfgang an die Universität in Heidelberg, wo die Zisterzienser seit 1386 das Kolleg St. Jakob unter Aufsicht des Schönauer Abtes unterhielten.

Dort waren Mönche aus den süddeutschen Zisterzen untergebracht, die  von ihren Klöstern zum Studium nach Heidelberg geschickt worden waren. Wolfgang studierte drei Jahre in Heidelberg Theologie, Sprachen und kanonisches Recht.

Zu seinen Sprachlehrern zählten wohl Rudolph Agricola, der  niederländische Frühhumanist, der in Heidelberg Latein, Griechisch und Hebräisch lehrte und Johannes Reuchlin, der aus Pforzheim stammende bedeutende Hebraist. Sein Geschichtslehrer war

Jacob Wimpfeling, der in Heidelberg  Poetik und Rhetorik lehrte. Wolfgang schloss sein Studium in Heidelberg ab. zu seinen Studienkollegen zählten Konrad Reutter, von 1509–1540 Abt in Kaisheim und Ulrich Moltzner von 1502–1506 Abt in Raitenhaslach.

1497 wurde er in Passau zum Priester geweiht. 1498 wurde er Priester in St. Peter in Aldersbach. Er wurde auch Sekretär des Abtes Simon. Nach dem Tod Simons 1501 wurde er Pfarrer in Kößlarn und ab 1504 in Rotthalmünster. Zu dieser Pfarrei gehörte Kößlarn zu dieser Zeit,

die sehr unter dem Landshuter Erbfolgekrieg litt. Seine Erfahrungen aus dieser Zeit beschrieb er in dem langatmigen Hexameter-Gedicht “ Carmen de bello Norico” (Das Lied vom Bayrischen Krieg- noricum stand im Mittelalter für Bayern).

Am 2. Juni 1514 wurde er unter dem Vorsitz des Ebracher Vaterabts Johannes II. Leiterbach (1503–1531) zum 33. Abt von Kloster Aldersbach gewählt.

Abt Wolfgang machte sich in verschiedener Weise um das Kloster verdient. Er kümmerte sich konsequent um die monastische Disziplin, was seine Vorgänger oft versäumt hatten. Auch kümmerte er sich um die Erziehung der jungen Mönche.

Begabte Mönche schickte er auf die Universitäten nach Ingolstadt oder Wien, zu seiner Zeit Zentren des Humanismus. Sie studierten dort Philosophie, Theologie aber auch naturwissenschaftliche Fächer.

Er selbst gilt als hervorragender Vertreter des bayrischen Klosterhumanismus. Sein Zeitgenosse, der Humanist und Dichter Caspar Bruschius (1518-1559), nannte ihn einen herausragenden Versemacher “versificator insignis”.

Er hatte sich immer wieder in Kloster Aldersbach zu Studienzwecken aufgehalten. Aus der Zeit stammt vermutlich auch seine Kurzchronik von Kloster Aldersbach.

Abt Wolfgang schrieb Gedichte und Gebete auch für Freunde wie seine ehemaligen Studienkollegen Abt Konrad Reutter und Abt Ulrich Moltzner.

Auf Abt Simon schrieb er nach dessen Tod ein Gedicht und verfasste die Inschrift auf seinem Grabstein.

Er sammelte auch Gedichte von anderen Dichter wie seinem benediktinischen Freund und Abt von Kloster Vornbach Angelus Rumpler (1501-1513). Sein Rotulus  Ausgabe die Totenrolle des Formbacher Abtes Angelus Rumpler (Edition in BayHStA, Formbach KL 24)

erweist sich als Monument des Klosterhumanismus.(Gabriela Signori in Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 2018 Band 81 S.519)

Wolfgang sammelte auch Gedichte von Adam Werner von Themar, dem Heidelberger Humanisten, der zu seiner Zeit in Heidelberg lehrte.

Daneben ließ er historische Werke von anderen Autoren kopieren. Das Leben des heiligen Bischofs Otto von Bamberg in drei Büchern des  Benektinermönchs und Biographen von Otto aus dem Stift Michelsberg in Bamberg zählt dazu.

Er war auch sehr bewandert in der Kunst der Buch-Illumination, wie sein Carmen de bello Norico belegt. Mit diesem Bericht eines Augenzeugen  gilt er als wichtige Quelle für Lokalgeschichte.

Für das Kloster selbst sind zwei Werke von ihm wichtig. Er fasste 1518 die Besitzungen des Klosters zusammen. Außerdem verfasste er die Klostergeschichte in 62 Kapitel, die bis 1542 noch um 5 Kapitel ergänzt wurden.

Sie tragen den Titel Annales sive Cronicon alderspacensis.

Um 1542 verfasste er eine Liste der Päpste und römischen Kaiser. Aus derselben Zeit stammt auch eine Liste der Mönche von Aldersbach von 1460 – 1541. Seine Darstellungen der Abtei und der Bischöfe werden  als kompetente

Geschichtsdarstellungen auch nach modernen Kriterien betrachtet.

(siehe zu Wolfgang Marius auch Franz Posset: Renaissance Monks Monastic Humanism in Six Biographical Sketches, Brill Leiden Boston 2005, darin Kap. 3 A Historiographer and Distinguished Versemaker: Bolfgangus Marius,

Monk of Aldersbach Bavaria S.93-108)

Abt Wolfgang hatte sich in hohem Maß um die Klosterbibliothek verdient gemacht.

Er stellte Kloster Aldersbach auch wieder auf eine wirtschaftlich solide Basis. Ab 1528 erneuerte er zunächst die Mühle von Grund auf, dann die Stallungen. Es folgte Teile der Konventsgebäude, so das innere Konventhaus, bisher nur ein Holzbau. Das Schlafhaus der Mönche, das schon vom Einsturz bedroht war, baute er. Das Krankenhaus und mehrere Gebäude wurden saniert.

Daneben fielen Kriegsauslagen an. Aber auch weitere Auslagen waren fällig, so zum Beispiel 200 Dukaten, das sind 39.537,00 €.  Das waren Auslage, die Abt Wolfgang an “die Ketzerischen machte, um von ihrer Vertilgungswut verschont zu bleiben. (Härtl S. 97)

In Abt Wolfgangs Regierungszeit fiel die Reformation, die mit dem Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche von Wittenberg am 31. Oktober 1517 ihren Anfang nahm.

Kloster Aldersbach spürte die Reformation sehr schnell. Während seiner Regierungszeit, immerhin 30 Jahre gab es nur  17 Klostereintritte, von denen 5 das Kloster wieder verließen.

Erneuerung des monastischen Lebens war eines der Ziele von Abt Wolfgang. Dies stand aber auch auf der Agenda der politischen Führer Bayerns, die Herzöge von Bayern Wilhelm IV.(1508-1550) und Ludwig X. ( 1514-1545) Herzog von Bayern aber nur im Bezirk Landshut regierend.

Die Herrschaft Herzog Wilhelms begründete die Stellung Bayerns als Zentrum der Gegenreformation, was ihm auch den Beinamen “der Standhafte” einbrachte.

Abt Wolfgang wurde auf Empfehlung von Papst Hadrian VI. (1522-1523) 1522 von Herzog Wilhelm in die Reformkommission aufgenommen, die mit der Visitation von bayrischen Klöstern beauftragt wurde und mit Gegenaktion zu der Infiltration

von Luthers Lehren. Er hatte auch mehrere schriftliche Empfehlungen zu der Bischofssynode der Diözese Salzburg gemacht, die 1522 in Mühldorf, einer Salzburger Enklave abgehalten wurde.

Bei dieser Synode war der Fürstbischof von Salzburg Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540) anwesend. Abt Wolfgang war der einzige monastische Vertreter der Diözese Passau. Außerdem war Johann von Staupitz dabei.

Er war Ordensoberer von Martin Luther. Er wechselte dann zu den Benediktiner und war Abt im Kloster St. Peter in Salzburg.

Spätestens seit dem Abbatiat von Wolfgang kann man in Aldersbach auch von einer mehrstimmigen Musikpraxis in der Liturgie ausgehen.

Abt Wolfgang hatte gerne Gelehrte um sich. Im Kloster zählte zu seinen Freunden Bartholomäus Madauer. Er war Mathematiker und Astronom. Seine von ihm entworfene Sonnenbecheruhr wird heute im Britischen Museum aufbewahrt.

Abt Wolfgang starb am 11.10. 1544.

Sein Nachfolger wurde Johannes V. Zanker von Gumperting (1544-1552)

Er sollte wie alle Klöster den dreijährigen Ertrag des Zehnten an die Universität an die Universität Ingolstadt abgeben, die in Schwierigkeiten war. Papst Julius III. (1550-1555) verbot dies aber nach der ersten Zahlung.

Abt Johannes starb am 7. Juli 1552 ganz plötzlich an einem Fieber.

Auf ihn folgte Abt Bartholomäus Madauer. (1552-1557).

Er war wie oben erwähnt mit Abt Wolfgang befreundet. Er zwar ein Gelehrter, aber hatte wohl nicht die Fähigkeit zur Klosterführung. Außerdem wurde das Kloster in seiner Regierungszeit von der Pest heimgesucht.

Von den zehn Konventualen, die das Kloster zählte, starben neun. In seiner Regierungszeit sickerte auch die neue Lehre ins Kloster ein. Der Passauer Bischof Wolfgang II.von Closen (1555 –1561 ) eröffnete 1557 ein Verfahren

gegen ihn wegen Verdachts der Häresie. Mit Andreas Heydecker, der Oberbursner in Kloster Kasisheim war, wurde Abt Bartolomäus ein Administrator zur Seite gestellt. Nach Haindl (S. 98) resignierte Abt Bartholmäus

In seiner Regierungszeit lässt sich erstmals eine weltliche Musikpraxis im Kloster nachweisen.

Nach der Forschungswebsite hier Pröpste, Äbte und Priore des Kloster Aldersbach wurde er 1577 wegen Häresieverdachts abgesetzt. Er ging zunächst nach Passau, dann nach Vilshofen, wo er am 25.8. 1578 verstarb. Er wurde aber im

Kloster Aldersbach bestattet.

Als Andreas II. (1579-1566) folgte ihm der bisherige Administrator als Abt nach. Er hatte wieder Neueintritte im Kloster zu verzeichnen. Einige der Konventualen schickte er zum Studium nach Ingolstadt, um wieder gelehrte Mönche unter seinen Patres zu haben.

Er schaffte einen silbernen Stab, ein Rauchfass und ein Lavobo an. Er gehörte dem Landtag an. Im Großen Ausschuss waren seit 1429/1430 64 Mitglieder, von denen die Hälfte vom Adel und je ein Viertel von Prälaten und den Städten bestimmt wurde.

Als er älter und schwächer wurde, nahm er vom Kloster Fürstenfeld den gelehrten Mönch Johannes Dietmair als Adminstrator auf.Dieser stammte aus Diessen am Ammersee. Dort ist er um 1550 geboren.

Seine Eltern brachten ihn an die Klosterschule nach Fürstenzell. Nach der Priesterweihe schickte ihn der Fürstenzeller Abt Leonhard Treutwein (1566—1595) zum Studium nach Ingolstadt. Dort machte er 1577 seinen Abschluss mit Auszeichnung.

Schon in Ingolstadt wurden seine Beredsamkeit und seine Kenntnis der Heiligen Schrift gerühmt. Er kehrte nach Fürstenfeld zurück und wurde dort zum Professor der Hauslehranstalt bestellt.

1579 nahm Johannes an einer Disputation in Ingolstadt teil und wurde dafür zum Bakkalaureus der Theologie promoviert, Doktor der Philosophie war er schon  seit 1577. Er wurde auch zum Pfarrer des Liebfrauenmünsters, der Pfarr- und Universitätskirche, bestellt.  Abt Leonhard hatte

die Bestallung zum Pfarrer nur für kurze Zeit gestattet und auch nur unter der Bedingung, dass er in Ingolstadt auch den “Cursus” absolvierte, das war eine Lehrveranstaltung der Ingolstädter, ein theologischer Cursus nach der der „Summa theologica“ Thomas von Aquins.

Er kehrte bald als Lizentiat der Theologie. und Magister liberalium artium wieder nach Fürstenzell zurück.

1581 übernahm er die Leitung des Seminarium Religiosorum in Ingolstadt. Dieses war auf Initiative Herzog Wilhelms V.(1579-1597) gegründet worden. Es sollte vor allem die Ordensgeistlichkeit stärken und es wurde im Laufe der Zeit zu einem ausstrahlenden Bildungszentrum

für die kirchliche Reform. In der Regierungszeit Wilhelms waren insgesamt rund 150 Konventuale am Seminarium, die einen Teil ihres Studiums inIngolstadt verbrachten und im Mönchsseminar lebten. Nach der Rückkehr in ihre Klöster

trieben sie dort die Reform voran.

Auf Befehl Wilhelms ging er 1583 als Prediger nach Parsberg in der Herrschaft Waldeck, um dort lutherische Einflüsse zurückzudrängen. Noch 1583 verfolgte er eine gleiche Mission in Straubing, 1584 erst in Miesbach und dann in Schliersee.

1585 war er Stadtprediger in Aichach und 1586 berief ihn Herzog Wilhelm als Berater nach München.

Im Sommer erbat sich Abt Andreas Johannes Dietmair als Adminstrator für Kloster Aldersbach, da er sich  aus Alters- und Gesundheitsgründen mit Resignationsabsichten trug. Am 15. Oktober 1586 resignierte Abt Andreas und übergab die

Amtsgeschäfte an Johannes Dietmair. Abt Andreas verstarb am 10. August 1587. Johannes (1588-1612)wurde Anfang 1588 einhellig zum 37. Abt von Aldersbach gewählt.

Abt Andreas hatte das Kloster gut hinterlassen. Die durch die Misswirtschaft seines Vorgängers entstandene Schieflage war behoben und auch der Konvent war durch Neueintritte nach der Pestepidemie gestärkt.

Abt Johannes begann mit der Instandsetzung der Klostergebäude, die zum Teil baufällig waren. Das Langschiff der Stiftskirche ließ er durchgängig wölben. Stallungen, das Richterhaus daneben wurden ebenso wie

Bibliothek, Sakristei und Abteiwohnung  neu erstellt, schöner und größer als zuvor. Für die Bibliothek besorgte er Werke zum Teil selbst. Ihr bestand wurde erheblich vermehrt.

Er schaffte neue Messgewänder und mehrere Ornate in verschieden Farben an.

Auch das Klostergut konnte er vermehren. 1591 erwarb er einen großen Hof in Aufham (Urkunde 01482), heute Gemeinde Altfraunhofen. Einen Monat später kam die Hofmark Wallerdorf dazu, die er von Graf Heinrich von Ortenburg  (1600-1603)

erwarb. Dazu gehörte eine Taverne, ein Haus, ein Hof und einen cker sowie die Freiheit der Hofmark (Urkunde 01483). Eine weitere wichtige Erwerbung war die Hofmark in Abtshofen, die über das Stift Ebersberg an das Jesuitenkolleg in München

gegangen war. Dann erwarb er die Hofmarken in Thurm bei Frontenhausen und Piegendorf.

Ende 1611 war das Kloster schuldenfrei und hatte ein Vermögen von 116.750 Gulden das entspricht etwa 22.984.505,00 €. Davon hatte er 13.750 Gulden nach Fürstenfeld in Verwahrung gebracht. Das entspricht 2.706.955,00 €.Zu der Zeit waren Kriegsvölker in

der Gegend von Aldersbach unterwegs und um das Geld vor Plünderung zu schützen brachte er einen Teil des Barbestandes in Sicherheit.

Am 7. Juli 1595 starb Abt Leonhard Treutwein von Fürstenfeld. Der Konvent von Fürstenfeld setzte Abt Johannes auf eine Kandidatenliste, die bei der Regierung in München eingereicht werden musste. Abt Johannes  verzichtete auf eine Kandidatur in Fürstenfeld

auch aus Rücksicht auf sein Kloster. Zu dieser Zeit weilte Generalabt Edmond I. de la Croix (1584–1604) in Fürstenfeld. Er ernannte Abt Johannes zum Generalkommissar und Visitator aller Zisterzienserklöster in Bayern. Außerdem  übertrug ihm die Vollmacht alle Äbte und Äbtissinnen

dieser Provinz zu bendizieren. (Urkunde 01495)

Auch in politische Ämter wurde er berufen. Die Regierung bestellte ihn zum ersten Landschaftsverordneten des Rentamts Landshut.

Abt Johann war vor allem um eine gründliche Ausbildung des Klosternachwuchses bemüht. In seiner Regierungszeit lassen sich 13 Mönche als Studierende an der Universität Ingolstadt nachweisen.

Aber jetzt zeichnete sich schon ab, dass die vielfältige Inanspruchnahme ihn hinderte, allen seinen Verpflichtungen nachzukommen. So entsandte er zum Generalkapitel von 1605 den Raitenhaslacher Großkellner Konrad Tachler (+1634) und den Subprior von Fürstenfeld

Sebastian Thoma als seine Vertreter nach Citeaux. 1609 war Konrad Tachler wieder als Vertreter von Abt Johann beim Generalkapitel. Vielleicht wegen Krankheit aber auf jeden Fall wegen Arbeitsüberlastung ließ er sich einen Koadjutor an die Seite stellen.

Mit Zustimmung von Herzog Maximilian I. (1597-1651) und des Ebracher Vaterabtes Hieronymus I. Hölein (1591–1615) wurde der Kellermeister von Kloster Aldersbach Michael Kirchberger  zu seinem Koadjutor bestellt. (Urkunde 01502).Da nicht alle Mönche  mit dieser

Regelung einverstanden waren, untersuchte Abt Johann Martin von Clairlieu, dem Zisterzienserkloster in der Gemeinde Villers lès Nancy bei Nancy, der  Visitator des Zisterzienserordens für den Bereich von Oberdeutschland, Schweiz, Böhmen und Polen war,

den Vorgang. Er hatte nichts einzuwenden und bestätigte die Bestellung am 25.1. 1608. (Urkunde 01507) Mit gleichem Datum stellte er eine Urkunde für Abt Johannes aus, mit der er ihn mit der Visitation von Kloster Raitenhaslach und Seligenthal beauftragte

(Urkunde 01506)

1612 fand eine Versammlung der Landstände in München statt, an der Abt Johannes teilnahm. Er erkrankte und starb am 22. Januar 1612 in München. Sein Leichnam wurde nach Kloster Aldersbach gebracht und dort bestattet.

Die Wahl des neuen Abtes fand am 19. Mai 1612 statt. Sein Nachfolger wurde der bisherige Koadjutor Michael Kirchberger (1612-1635)

Am 08.10 1612 ernannte ihn Generalabt Nicolas II. Boucherat (1604–1625) zum Generalvikar für das bayrische Gebiet.  (Urkunde 01517) Zwei Monate später verlieh er ihm das Recht, Äbte und Äbtissinnen zu weihen. (Urkunde 01519)

Am 17.V. 1616 visitierte Generalabt Nicolas Kloster Aldersbach. (Urkunde 01535)

1617 liess er den Chor der alten Abteikirche einreißen und den heute noch erhaltenen Chor neu erbauen. Er ließ neue Altäre, eine Kanzel und das Chorgestühl erstellen.

Unter Abt Michael studierten von 1616-1618 sieben Mönche in Dillingen. Von 1621-1646 studierten neun Mönche in Ingolstadt.

1622 führte er die Rosenkranzbruderschaft ein (Urkunde 01546)

1619 brannte ein Bauerngut in Sammarai nieder.Dabei fielen brennende Äste auf die daneben stehende hölzerne Kapelle aus der Zeit vor 1521. Sie nahm aber keinen Schaden. Auch der ausgedörrte Apfelbaum daneben trug im nächsten Jahr wieder Früchte.

Abt Michael schickte Kurfürstin Elisabeth (1595-1635) einige dieser Äpfel mit der Bitte, um die Kapelle herum eine Kirche  zu bauen. Nachdem er diese erhalten hatte, beauftragte er den Münchner  Baumeister und Stuckateur Isaak Bader(+1635), der wohl aus Wessobrunn stammte,

mit dem Bau der Kirche. Am 1. April 1629 legte Abt Michael zusammen mit dem Baumeister feierlich den Grundstein. Die Kirche wurde am 22. September 1631 von dem Regensburger Weihbischof Otto Heinrich Pachmair (1622-1634) geweiht.

Um 1630 kaufte Kloster Aldersbach die Hofmark in Schmiedorf von einem Daniel Plittersdorfer.

Vor dem Einfall der Schweden scheint also, wie der Bau der Wallfahrtskirche und der Güterwerwerb zeigt, ein durchaus normales Leben möglich gewesen zu sein.

Der Dreißigjährige Krieg war zwar schon 1618 ausgebrochen. Aber er hatte zunächst kaum Auswirkungen auf Kloster Aldersbach. Aber 1620 ließ Abt Michael alles Wertvolle wie Bibliothek, Archiv, Gold und Silber und die Ornate in die Festungsstadt Ingolstadt und nach Burghausen

in Sicherheit bringen. In Aldersbach hatten zeitweilig die Zisterzienserkonvente von Fürstenfeld, Oberschönenfeld und Seligenthal sowie Prämonstratensermönche aus Kloster Windberg und Benediktinermönche aus Kloster Metten Zuflucht gefunden.

Als der schwedische König Gustav Adolf 1630 in Deutschland eingriff, änderte sich die Lage für Kloster Aldersbach. Ein erstes Eindringen der Schweden in Franken konnte Tilly noch abwehren. Aber nach der Schlacht bei Rain am Lech am 14.und 15. April 1632 wurde Tilly

von der schwedischen Hauptmacht geschlagen und so schwer verwundet, das er am 30.04 starb. In den Jahren 1632 bis 1634 plünderten und brandschatzten schwedische Truppen Niederbayern. Die Aldersbacher Sterbematrikel verzeichnen 1632 die ersten kriegsbedingten

Todesopfer. Am 10. Mai 1632 hatte Gustav Adolf Landshut eingenommen, am 17. Mai kampflos die Landeshauptstadt München.

Nach der Besetzung Münchens sollte die Stadt eigentlich zerstört werden, was die schwedische Heerführung auch als Vergeltung für die Zerstörung Magdeburgs forderte. Aber Karl Gustav entschied, dass München und auch Landshut von der Zerstörung verschont blieben.

Kurfürst Maximilian ließ zum Dank für “das Wunder von München”  auf dem Münchner Marienplatz die Mariensäule errichten.

Sie wurde am 7. November 1638 von dem Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh (1618-1651) geweiht.

Der Aldersbacher Konvent war größtenteils geflüchtet. Der Aldersbacher Nekrolog berichtet, dass der 1634 verstorbene Kastner Pater Simon Centius mit nur wenigen im Kloster verblieben war.

Abt Michael legte 1634 eine detaillierte Aufstellung über die Schäden, die dem Kloster bis dahin entstanden waren vor und bezifferte sie mit 12.247 Gulden, das entspricht etwa 2.411.060,00 €.

Aus Altersgründen resignierte Abt Michael im Juli 1635 und starb schon am 8. Oktober 1635.

Am 15. Juli 1635 wurde Matthäus Gschwendt (1635-1651) unter Vorsitz des Raitenhaslacher Abtes Daniel Adam von Rembold (1624–1640) und im Beisein des Fürstenzeller Abtes Wolfgang Gattermayr (1635-1660)einstimmig zum 39. Abt von Kloster Aldersbach gewählt.

Er stammte aus Kempten. In seiner Klosterlaufbahn war er Kaplan in der Wallfahrtskirche Sammarai. Vor seiner Wahl zum Abt war er Prior, wie auf seinem Grabstein vermerkt ist. (Kloster Grabsteinbuch fol. 34 v)

Im selben Jahr wie die Münchner Mariensäule wurde in Aldersbach eine hölzerne Kapelle zu Ehren Marias und des Heiligen Bernhard erbaut. Es war eine Pest-Votivkirche mit Klause, die sich wegen der dort erfahrenen Gnaden

bald zum Wallfahrtsort für die umliegenden Pfarreien entwickelte.

Die Schlacht bei Nördlingen am 5. September 1634 und die Niederlage der beiden schwedischen Heere unter Bernhard von Sachsen-Weimar und dem schwedischen General Gustaf Horn führte zum Verlust der schwedischen Machtstellung und

schließlich zum Prager Frieden vom 30. Mai 1635 und neuen Bündnissen. Frankreich war an der Seite Schwedens in den Krieg eingetreten. Franken und damit auch Kloster Aldersbach verschaffte die neue Situation eine Atempause.

Im Januar 1641 kam ein französisch-schwedisches Heer kurzzeitig vor Regensburg. Da das Eis der zugefrorenen Donau aber brach und eine bayrische Kavallerie rechtzeitig in Regensburg eintraf, konnte das Heer den dort tagenden Reichstag nicht sprengen.

Auf die niederbayrischen Klöster machte dieses Ereignis allerdings einen nachhaltigen Eindruck. Die Äbte entließen ihre Mönche, damit sich diese in Sicherheit brachten. Abt Matthäus suchte im Kloster Raitenhaslach Zuflucht und blieb dort, bis wieder

Sicherheit eingekehrt war.

Nachdem Niederbayern durch das französisch-schwedische Heer erneut bedroht war, entschlossen sich Abt Matthäus und sein Konvent zu einer erneuten Flucht aus dem Kloster. Nur der Kastner Pater Robert Daiser soll während des etwa zweijährigen Exils als einziger zurückgeblieben sein, um sich um das Kloster zu kümmern. Beim Einfall der schwedisch-französischen Truppen oder kaiserlich-bayrischen Truppen soll er sich in die Wälder geflüchtet haben.

Die letzten beiden Kriegsjahre hatten verheerende Auswirkungen auf das Kloster und seine Untertanen. Für die Zeit von 1646-1649 fehlen Urkunden, was darauf schließen lässt, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Zeit weitgehend zum

Erliegen gekommen waren. Außerdem nahm die Soldateska alles hinweg und zehrte alles Essbare auf. Äcker und Wiesen wurden in einen erbarmungswürdigen Stand gesetzt.

Der Gutshof Straß (Schwaig) in Aldersbach scheint völlig zerstört worden zu sein.

Noch als Kriegsfolge ist eine Pestepidemie zu werten, die in den Jahren 1648-1649 wütete und nach den Sterbematrikeln von St. Peter 110 Todesopfer forderte.

Als Abt Matthäus und die Religiosen zurückkehrten, hatten sie kaum etwas zu essen. Sie appellierten an die österreichischen Klöster und baten um Hilfe. Diese ist wohl reichlich geflossen.

Der Abt konnte das Kloster bald wiederherstellen  und die Hofmarken Maming, Gottfrieding, Rating, Vilshofen und andere Güter erwerben.

In der Wallfahrtskirche Sammarai, in der er Kaplan gewesen ist, ließ er eine neue Orgel aufstellen.

Auch war er Generalvikar der bayerischen Provinz der Oberdeutschen Zisterzienserkongregation.

Abt Matthäus verstarb am 1.02. 1651.

Sein Nachfolger wurde Gerhard Hörger (1651-1669). Er stammte wie sein Vorgänger aus Kempten. Er wurde schon als Chorknabe in das Kloster Aldersbach aufgenommen.

Unter Abt Michael Kirchberger trat er sein Noviziat an. Später wurde er Michaels Beichtvater. 1640-1643 war er Prior in Aldersbach. 1642 vertrat er Abt Johann Molitor (1640-1658) vom Kloster Raitenhaslach beim Provinzialkapitel

in Kloster Schöntal. Am Zisterzienserinnenkloster Seligenthal wirkte er mehrere Jahre als Beichtvater.

Der Gotteszeller Abt Christoph Lehen (1638-1651) war wegen seiner Amtsführung in Gotteszell in Misskredit geraten. Der Alderbacher Vaterabt Matthias untersuchte die Angelegenheit und kam zu dem Schluss, dass dieser seinem Amt nicht gewachsen sei.

Er teilte dies dem Ordensvisitator Bernhard Gemelich (1638-1660) Abt von Stams mit. Abt Matthäus betrieb nun mit dessen Einverständnis die Absetzung des Gotteszeller Abtes. Nach Vorliegen des landesfürstlichen Einverständnisses resignierte Abt Christoph

am 7. Januar 1651 und wanderte nach Österreich aus.

Unter dem Vorsitz von Abt Matthäus und im Beisein des Fürstenzeller Abtes Wolfgang Gattermayr wurde Gerhard Hörger von den wenigen nach dem Krieg verbliebenen Konventualen zum Abt von Gotteszell gewählt.

Kurz daraus starb Abt Matthäus. Unter dem Vorsitz des Fürstenzeller Abtes Martin Dallmayr (1640-1690) und in Gegenwart des Abtes Johann Molitor von Raitenhaslach wurde Gerhard Hörger zum Abt von Aldersbach postuliert.

Er lehnte zunächst ab, weil er Gotteszell nicht aufgeben wollte. Generalabt Claude Vaussin (1643-1670) erteilte ihm aber Dispens und nun leitete Gerhard in Personalunion beide Abteien. Abt von Gotteszell war er von 1651-1658 und von Aldersbach

von 1651 bis zu seinem Tod 1669. Abt Gerhard war ein sehr fähiger Abt. Es gelang im rasch in beiden Klöstern die Kriegsfolgen abzumildern. Das in Ruinen liegende Kloster Gotteszell baute er bis 1654 wieder auf.

Zum Regensburger Fürstbischof Franz Wilhelm Graf von Wartenberg (1649-1661) hatte er ein gutes Verhältnis.Von ihm bekam er am 21.4. 1655 einen Armknochen des Heiligen Roberts von Molesme, dem Gründer des Zisterzienserordens , als Reliquie und Franz Wilhelm

bestätigte die Echtheit der Reliquie (Urkunde 01585). Dafür stiftete Abt Gerhard einen ewigen Jahrtag für den Bischof. (Urkunde 101586)

In Aldersbach ließ er einen Ordenspriester für Gotteszell ausbilden und dort einige Novizen aufnehmen. Wie gut er in Gotteszell gewirtschaftet hat zeigt die Tatsache, dass er dem am 2. Mai 1654 zum Prior mit allen Stellvertreterbefugnissen ernannten Prior

Bonifaz Hiltprant trotz der Baukosten eine Barschaft von 1906 Gulden, das sind 375.233,00 €, übergeben konnte. Der Prior wirkte vorher als Professor für Theologie und Kirchenrecht in Aldersbach.

Im Sommersemester 1646 hatte er zusammen mit Pater Candidus Mändl (+ 1695) und Pater Raimund Edelmann diese Fächer in Ingolstadt studiert.

Nachdem Gotteszell wieder auf eigenen Füßen stehen konnte, resignierte Abt Gerhard am 18. Februar 1658 und leite am nächsten Tag die Wahl von Bonifaz Hiltprant (1558-1689) zum Abt von Gotteszell.

Er führte dort auch höhere Studien ein.

Am 9. Mai 1667 übertrug Generalabt Claude Vaussin Abt Gerhard das Generalvikariat für Bayern (Urkunde 01595)

Auf Initiative von Kurfürst Maximilian II. Emanuel (1679-1726) kaufte Abt Gerhard das 1563 im Zuge der Reformation aufgehobene Zisterzienserkloster Walderbach, heute Landkreis Cham und richte es als Superiorat ein.

Während seiner Regierungszeit besaß das Kloster über 600 Anwesen in  17 bayerischen Landgerichten von Dachau bis ins Innviertel.

Abt Gerhard verfasste im Auftrag des Fürstbischofs eine handgeschriebene Chronik von Kloster Alderbach, die mit dem Tod des Abtes Michael Kirchberger endet.

Am 7. Oktober 1669 erlitt Abt Gerhard bei der Visitation von Kloster Seligenthal einen Schlaganfall. Er verstarb zwei Tage später ohne das Bewusstsein wiedererlangt zu haben.

Auf ihn folgte Malachias Niderhofer (1669-1683). Er war Sohn eines Taglöhners und ist in Landshut geboren. Sein Klostereintritt ist nicht bekannt. Im Wintersemester 1638 war er an der medizinischen Fakultät in Ingolstadt eingeschrieben. Ma kann

davon ausgehen, dass er von der Förderung durch Abt Matthäus profitierte, denn anders wäre ihm als Sohn eines Tagelöhners kaum der Weg zur höheren Bildung möglich gewesen. Er hatte Philosophie studiert. Er war Professor für Philosophie in Kloster Aldersbach

und von 1651-1653 dort Prior und von 1652-1653 ein Jahr Spiritualadministrator in Kloster Gotteszell.

Der Kaisheimer Abt Georg IV. Müller (1637–1667) berief ihn 1653 für zwei Jahre ins dortige Kloster, wo er Philosophie unterrichtete und Disputationen über Physik und Logik abhielt, zu der auch Klosterfremde, vor allem Jesuiten eingeladen waren.

Von August 1669 bis November 1699 verwaltete er als erster Verwalter das als Subpriorat von Abt Gerhard wieder eingerichtete Kloster Walderbach.

Am 24. November wurde er im Beisein des Fürstenzeller Abts Melchior Korn (1666-1684) zum 41. Aldersbacher Abt gewählt (Urkunde 01596).

Abt Malachias wohl seinem eigenen Werdegang geschuldet förderte die höheren Studien im Kloster. Er richtete eine Hauslehranstalt im Kloster ein, die auch von Klöstern aus der Umgebung beschickt wurde.

Über die Organisation und Ausprägung der Lehranstalt ist wenig bekannt. Man orientierte sich wohl am jesuitischen Bildungssystem und teilte die höheren Studien in Lyzeum (Philosophie) und Hochschule

(Theologie) auf. Einen akademischen Grad konnte man in Aldersbach nicht erreichen. Die Schule hatte wohl eher vorbereitenden Charakter für ein späteres (verkürztes) Hochschulstudium. Die Schule war wohl

eine dauerhafte Einrichtung, was auch der Bau des Seminargebäudes (heutiges Ratshaus) um das Jahr 1767 erkennen lässt.

Am 16.5. 1672 übertrug der Generalabt Jean XII. Petit ( 1670–1692 ) Abt Malachias das Generalvikariat für das bayrische Gebiet. (Urkunde 01598).

Gegen Ende seiner Amtszeit ließ Abt Malachias den südlichen Stichflügel mit dem Rekreationssaal bauen.

Abt Malachias starb am 12. Januar 1683.

Sein Nachfolger wurde Engelbert Vischer (1683-1705). Er ist um 1647 in Gossersdorf bei Konzell geboren und am 07.10.1647 in Konzell(heute Landkreis Straubing-Bogen) getauft.

Über seinen Klostereintritt und seine Klosterlaufbahn ist nichts bekannt. 1682 war er Prior in Kloster Aldersbach.

Er wurde am 21. Februar 1683 in Gegenwart des Abtes von Raitenhaslach Malachias Lachmayr (1676-1688) zum 42. Aldersbacher Abt gewählt. (Urkunde 01602) Generalabt Jean Petit bestätigte die Wahl am

10.5. 1683 (Urkunde 01603)

1690 begann er mit dem Bau des Wallfahrtspriesterhaus in Sammarei.

Wie sein Vorgänger Malachias förderte er die wissenschaftliche Ausbildung des Klosternachwuchs.

Er verfasste auch eigene Schriften unter anderem eine Beschreibung der „Gnadenerzeigungen“ im Wallfahrtsort Sammarei.

Auch er war Generalvikar für das bayrische Gebiet und kümmerte sich um die Ordensdisziplin.

Abt Engelbert begann im Jahr 1700 den barocken Neubau des Klosters.

Allerdings brach 1701 der Spanische Erbfolgekrieg (bis 1714)aus. Am  13. August 1304 fand in Höchststadt die 2. Schlacht von Höchstadt statt, bei der Bayern und Kurfürst Maximilian II. Emanuel eine verheerende Niederlage erlitt.

Er  wurde des Landes verwiesen. Kaiser Joseph I. (1705-1711) Er besetzt Kurbayern mit brutaler Gewalt. Es sollte in den Habsburger Staatsverbund eingegliedert werden. Eine enorme Steuerlast wurde dem Landvolk aufgebürdet.

Mit Zwangsrekrutierungen sollten die kriegstauglichen Männer in die kaiserliche Armee eintreten. Die Repressalien führten zu der Bayrischen Volkserhebung. Mit der “Bauernschlacht bei Aidenbach” am 8. Januar 1706 war der Aufstand schließlich niedergeschlagen.

Kloster Aldersbach war von der Volkserhebung in vielfältiger Weise betroffen. Zum einen gab es Beinträchtigungen bei den Kampfhandlungen im direkten Umfeld des Klosters. Beim Volksaufstand starben viele Angehörigen der Klosterpfarreien.

Bei der Bauernschlacht hatten sich flüchtende Bauern im Pfarrhof von Tödling, heute Gemeinde Egglham verschanzt. Er gehörte dem Kloster und wurde von dem kaiserlichen Heer in Brand gesetzt. Nach der Schlacht war Kloster Aldersbach für zwei Tage

Hauptquartier des hier lagernden österreichischen Heeres. Das Kloster war in dieser Angelegenheit in einer moralischen Zwangslage.Die fast ausschließlich  nichtadeligen Konventualen mit bayrischen Wurzeln brachte der aufständischen Landbevölkerung

großes Verständnis entgegen. Aber das Kloster war ein Wirtschaftsunternehmen. Es war existentiell auf die Einnahmen aus den umfangreichen österreichischen Besitzungen des Klosters angewiesen. Man konnte es sich also nicht leisten,

es mit Habsburg zu verderben. Die kaiserliche Regierung in München nahm durchaus Einfluss auf das Kloster und war nicht unbeteiligt an der Resignation von Abt Engelbert am 17.10.1705. Auch die verspätete Anerkennung des Nachfolgers von Abt Engelbert

Theobald I. Grad (1705-1734) verweist auf den Münchner Einfluss.

Abt Engelbert lebte nach seiner Resignation in Sammarai, zu dem er 1690 den Grundstein gelegt hatte. Er starb dort am 19.07. 1723 und ist in Kloster Aldersbach bestattet.

Abt Theobald ist 29. 3. 1661 in Engkofen heute Ortsteil von Adlkofen im Landkreis Landshut geboren.  1682 legte er seine Profess in Aldersbach ab und wurde 1687 zum Priester geweiht.

Er war 8 Jahre Hausgeistlicher im Kloster Seligenthal, das er dann als Vaterabt mindestens einmal jährlich besuchte.

Vor seiner Wahl zum Abt war er Prior.

Mit ihm begann das “Goldene Zeitalter” von Kloster Aldersbach.

Er förderte die Studien seiner jungen Mönche, in dem sie nach Ingolstadt an die Universität schickte.

Er begründete die barocke Bibliothek. Vor allem wurde er zum eigentlichen Bauabt von Kloster Aldersbach.

Er ließ anstelle des romanischen Langhauses von Domenico Mazio (um 1650/65- bis nach 1728) die Klosterkirche neu errichten.

Er baute ab 1715 eine grosszügige Wandpfeilerhalle mit fünf Jochen. Um den Chor legt er einen Kapellenkranz. 1719 ist der Neubau eingewölbt.

Abt 1720 waren die Gebrüder Asam in der Kirche tätig, Equid Quirin (1692-1750) als Stuckateur und Cosmas Damian (1686-1739) als Freskant.

Equid Quirin erstellte die freiplastische Orgelbühne.

Den Hochaltar errichtete der Bamberger Altarbauer Joseph Matthias Götz (1696-1760) Das Altarblatt und die Mondsichelmadonna des alten Altares wurde wieder verwendet.Die beiden Seitenaltäre wurden in den 1720-iger Jahren auch von der Werkstatt Götz erstellt.

Die Kanzel, die Kirchenbänke, die Beichtstühle und das Chorgestühl entstehen  der Rokokoperiode unter Abt Theobald II.

Abt Theobald setzte neue Orgelwerke in die Kirche.

In Frauentödling förderte er den Bau der Marienkirche.

Auch er war Generalvikar des Ordens in Bayern.

Er verlegte die Rosenkranzbruderschaft von Weng in die Klosterkirche nach Aldersbach.

Er erlitt einen Brandunfall, an dem er am 21. 1734 qualvoll verstarb.

Sein Nachfolger wurde Paulus Genzger (1734-1745). Er ist 1681 in Frontenhausen  heute Landkreis Dingolfing-Landau geboren.

Er war Pfarrer, Professor und 1721, 172-1724 sowie 1730-1732 Prior in Aldersbach. Zuletzt war er Beichtvater im Kloster Seligenthal. Von dort aus wurde er am 29. März 1724 zum Abt gewählt.

Auch er förderte die Studien seiner Religiosen. Zwei Mönche schickte er zum Studium an die Universität Prag. Allerdings starben diese sehr früh.

Er vermehrte die Bibliothek mit vielen Büchern, die er selbst angeschafft hatte.

Die Sakristei stattete er mit neuen Ornaten aus.

Die Reliquien der Katakombenheiligen Felicianus und Clara ließ er neu fassen und ausstellen. Die Heilige Clara ist erst unter Abt Paulus nach Aldersbach gekommen.

Unter Abt Paulus entstanden die Neubauten der   Ökonomiegebäude. Das waren Bräuhaus, Kastnerei, Mühle und Bauhof. Im Bräuhaus war wohl auch die Pfisterei untergebracht.

Er legte den Grundstein zu einer Lorteokapelle, die schon Abt Theobald I. geplant hatte und die ein österreichischer Edelmann bezahlt hatte.

Das Kloster hatte zu dieser Zeot ein Hausorchester und Abt Paulus musizierte selbst und komponierte.

Schwer zu schaffen machte Kloster und Abt der Österreichische Erbfolgekrieg (1740-1748).

Kaiser Karl VI. (1711-1740) starb 1740 ohne männlichen Erben. Die Pragmatische Sanktion, die Kaiser Leopold (1658-1705) 1703 mit seinen Söhnen Joseph und Karl geschlossen hatte, regelte, dass weibliche

Familienmitglieder nur erben konnten, wenn alle männlichen Familienmitglieder ausgestorben waren. Mit dem Tod Karls war dies nun eingetreten. Seine Tochter Maria Theresia (1711-1780) bestieg nun den österreichischen

Erzherzogsthron. Allerdings machten nun drei weitere Verwandte Erbansprüche geltend und zwar Karl Albrecht von Bayern (1726-1745) als Ehemann von Amalie von Österreich (1701-1756),Tochter von Kaiser Joseph I.(1705-1711)

und  der Nichte des verstorben Kaisers, Philipp V. von Spanien für die erloschene Linie der spanischen Habsburger und Friedrich II. August von Sachsen (1733-1763), dem Ehemann von Maria Josepha von Bayern (1699-1759)

der ältesten Tochter von Joseph I.

1741 begannen die Kampfhandlungen in Deutschland. Niederbayern war von Juli 1741 bis zum Frieden von Füssen am 22. April 1745 fast durchgehend von massiven kriegerischen Handlungen und Truppenbewegungen betroffen.

Auch Kloster Aldersbach wurde nun unmittelbar in das Geschehen einbezogen. Es erlitt zwar Verwüstungen, kam aber einigermaßen glimpflich davon., auch weil es ausreichend Kapital hatte, Schutzgelder zu bezahlen.

1742 befand sich ein habsburgisches Hauptquartier für mehrere Wochen in Kloster Aldersbach.  Das 8.habsburgische Infanterieregiment unter dem Kommando des Generalfeldmarschalls Joseph Friedrich von Sachsen–Hildburghausen (1702-1787)

verbrachte mit 2000 Mann die Wintermonate von 1743/44 in Aldersbach. Das Heer musste natürlich verpflegt werden, was auf Kosten des Klosters ging. Das machte Abt Paulus so zu schaffen, dass er am 15.10.1745 resignierte. Er zog sich nach Sammarai zurück, wo er

10.04.1746 verstarb.

Der Ebracher Vaterabt Hieronymus II. Held (1741–1773) Hatte die Resignation von Abt Paulus entgegengenommen und auch den Vorsitz bei der Wahl seines Nachfolgers Theobald II. Reitwinkler (1745-1779) geführt,

die am 25. Oktober 1745 stattfand.

Er wurde am 5. November 1705 als Sohn des Hochstiftischen Braumeisters Johann Georg Reitwinkler († 1734) in Passau–Hackelberg geboren

Er besuchte das Gymnasium in Passau. Bis 1725 studierte er Theologie in Freising.

1726 legte er in Aldersbach seine Profess ab. Dann studierte er in Ingolstadt weiter Theologie und auch Rechtswissenschaften.

1731 wurde er zum Priester geweiht.  Danach war er Professor für Theologie in Aldersbach.

Von 1738 bis 1745 war er Beichtvater und Ökonom in Kloster Seligenthal.

Die feierliche Benediktion nahm Abt Hieronymus II.  am 5. Juni 1746 vor. Sie war eingebettet in die großen Jubiläumsfeiern, die zum 600-jährigen Bestehen der Abtei abgehalten wurden und die sich über mehrere Tage erstreckten.

Nachdem das Kloster wieder friedliche Zeiten erlebte, konnte Abt Theobald das Kloster wirtschaftlich wieder sanieren und er zahlte alle Schulden zurück.

Nach Härtl erreichte er die Exemption für das Kloster. (S.100)

Schon 1746 ließ er durch den in Fürstenzell tätigen Maler Johann Jakob Zeiller (1708–1783) neue Fresken in der Sakristei und in der Chorscheitelkapelle malen. Er kaufte hochwertige Paramenten.

1748 schuf der Bildhauer  Joseph Deutschmann (1717–1787) aus Imst die Kanzel und die Beichtstühle.

1755 wurde die Westfassade und der Glockenturm erneuert. Dabei wurde der Turm erhöht und in die neugestaltete Fassade integriert.

1761/62 wurde das Chorgestühl erneuert und mit der neuen Orgel,die der Passauer Orgelbaumeister Philipp Schmid (1711–1763) erstellte, ist die Ausstattung des Kirchenraums abgeschlossen.

Die Orgel wurde  auf 26 Register erweitert.

1767 wurde eine neue Portenkapelle von dem Passauer Baumeister Johann Michael Schneitmann (von 1720 bis 1795 in Passau nachweisbar) errichtet. Ursprünglich war die Portenkapelle für Frauen bestimmt, da diese

nach der Zisterzienserregel den Klosterbereich nicht betreten durften.

Die Pfarrhöfe von Neuhofen, Schönau und Nöham Abt Theobald neu erbauen.ließ er neu erbauen.

Junge Religiose schickte er zum Studium nach Ingolstadt und Salzburg.

Vor 1767 ließ er das Seminargebäude im Kloster erbauen (s.o.)

Nach der Aufhebung des Jesuitenordens 1763 durch Papst Clemens  XIV.(1769-1774) waren Aldersbacher Mönche auch als Professoren an der Landesuniversität Ingolstadt und an den Gymnasien in Burghausen und Landshut tätig.

Allerdings wurden die Aldersbacher Mönche als Professoren durch aus auch angefeindet. So war Pater Amadeus Primbs (Profess in Aldersbach am 11.11. 1782) 1793 Professor für Logik, Metaphysik und Philosophie an der Universität Ingolstadt.

Er wurde aber 1794 auf kurfürstlichen Befehl wieder entlassen, wobei die Gründe nicht klar sind. So wurde er der Mitgliedschaft im Illuminatenorden, einer Geheimgesellschaft, verdächtigt.

Pater Stephan Wiest (Profess in Aldersbach 1768) war von 1791 bis 1794 Professor an der Universität Ingolstadt und dort von 1787/88 Rektor. Er war zwischen  1781 und 1794 einer der herausragenden Theologen der Universität Ingolstadt.

Pater Stephan Wiest (Profess in Aldersbach am 28.10.1768) war von 1788-94  Professor für Dogmatik und Patrologie an der Universität Ingolstadt. 1788 war er dort Rektor. Er verfasste 43 Werke und ist einer der bedeutendsten

katholischen Theologen in Deutschland im 18. Jahrhundert.

Auch um die Bibliothek  kümmerte sich Abt Theobald. Am Ende seiner Regierungszeit umfasste sie 30.000 Bände. Darunter waren etwa 300 mittelalterliche Handschriften, die zum Teil im klostereigenen  Skriptorium angefertigt worden

und mit wertvoller Buchmalerei ausgestattet worden waren.

Bibliothekar und Klostersekretär in der Regierungszeit von Abt Theobald war Michael Mannstorf (Profess 1733). Er schrieb eine Kurzfassung der Klostergeschichte, die auf der Chronik von

Abt Wolfgang Marius basierte, die “Excerpta quaedam ex Annalibus Marii Wolfgangi” und “Epitome Chronicorum Alderbachensium” . Er verstarb 1766.

Auch Abt Theobald II. war  Generalvikar und Visitator der bayerischen Zisterzienserprovinz.

Abt Theobald verstarb am 07.02. 1779.

Sein Nachfolger wurde Abt Otto Doringer (1779-1797) als vorletzter Abt von Kloster Aldersbach.

Er ist am 22. März 1728 in Höhnhart, Bezirk Braunau, Oberösterreich geboren. Mit 23 Jahren trat er in Kloster Aldersbach ein, wo er 1751 die Profess ablegte.

1754 wurde  er zum Priester geweiht. Zunächst war er als Priester und Beichtvater in Sammarai tätig. Dann ging er als Priester und Beichtvater nach Seligenthal. Dort war er auch als Bibliothekar tätig.

1773 wurde nach Aldersbach zurückberufen, wo er bis 1774 Prior war.Am 10.4. 1779 wurde er zum Abt gewählt. Talentierte Religiose schickte er auf die Universität nach Ingolstadt.

Er selbst war” ein umfassender Gelehrter” (Biographia Cisterciensis /www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Doringer,_Otto)

Er war seit 1779 Generalvikar der bayrischen und pfälzischen Zisterzienserklöster.

Durch den Tod von Abt Theobald Weißenbach (1780-1792) von Kloster Raitenhaslach war die Stelle als Direktor im Generalstudiendirektorium in Ingolstadt freigeworden.

Er bewarb sich dafür. Die Zisterzienser gingen sehr selbstbewusst vor, um die Rechte ihrer Prälaten zu wahren. Abt Otto bekam den Zuschlag. Allerdings  versuchten die staatlichen Behörden dann die Demission von Abt Otto zu betreiben,

was auch mit der Entlassung des Aldersbacher Professor Amadeus Primbs (s.o.) zusammenhing. Er hatte sich wegen der “Denunciationssache” (Winfried Müller, Universtität und Orden, Berlin 1986, S. 200). Die Entlassung von Primbs nicht mehr rückgängig machen.

Aber seine eigene Position im Generalstudiendirektorium konnte er immerhin halten. Wenige Jahre später bat er dann aber altershalber um Entlassung. Dieses Amt versah dann der Fürstenzeller Abt Edmund Bachmaier (1702-1803) bis zur Säkularisation 1803.

Abt Otto hatte ein lateinisches Tagebuch über seine Regierungszeit verfasst, das nicht nur für die Klostergeschichte sondern auch sehr viele Informationen zu Bayern enthält (nach zu lesen in Kloster Aldersbach digital Das Tagebuch des Zisterzienserabtes Otto Doringer

von Aldersbach 1779-1797). Man kann darin auch sehr schön die sich anbahnende Klosteraufhebung nachverfolgen.

Abt Otto verstarb am 15. Oktober 1797.

Sein Nachfolger wurde Abt Urban Treml (1797-1803)

Er wurde am 8. Mai 1743 in Strachendorf geboren.

1769 wurde er zum Priester geweiht. Er war dann Pfarrer in der dem Kloster inkorporierten Pfarrei Geiersthal im Landkreis Regen.

Nach dem Tod von Abt Otto wurde er am 18.Dezember zu dessen Nachfolger und letzten Abt von Kloster Aldersbach gewählt. Mönche von Kloster Aldersbach hatten immer noch Lehrstühle an der Universität Ingolstadt inne.

Am 1. April 1803 wurde im Zuge der Säkularisation die Aufhebung des Klosters verkündet. Das Kloster wurde entschädigungslos enteignet. Zum Zeitpunkt der Aufhebung waren noch 41 Mönche und 30 Studenten in Aldersbach. Sie

mussten das Kloster sofort verlassen. Abt Urban erhielt eine Pension von 1800 Gulden, das entspricht etwa 38.276 €. Er ging nach Straubing, wo er 13. August 1808 verstarb.

1802 wurden die Anlagewerte des Klosters auf 626 536 Gulden geschätzt, das sind etwa 13.323.056,00 €. Der Aktivsaldo betrug 134 564 Gulden, also etwa 2.861.453,00 €. Der Barbestand lag bei 24 882 Gulden, das sind etwa

605.659,00 €. Die Jahreseinnahmen betrugen 55 287 Gulden, also 1.175.870,00 €. Das Kloster war durchaus ein Wirtschaftsunternehmen. Es beschäftigte 110 ständige Arbeitnehmer, denen es einen Jahreslohn von 123 Gulden zahlte, das sind

etwa 2.615,00 € im Jahr. Damit war das Einkommen eines Klosterbeschäftigten etwa 23 % höher als das damalige bayrische Durchschnittseinkommen.

Über 7000 ausgewählte Werke der Bibliothek werden nach München gebracht. 2043 Bände erielt die Provinzialbibliothek Straubing. Der grosse Rest der bedeutenden Bibliothek von ursprünglich über 30 000 Bänden wurde 1807 als Makulatur verkauft.

(alle Zahlen nach Süddeutscher Barock, Kloster Aldersbach) Die mobilen Wertsachen verschwanden. Auch das Klosterarchiv ist nicht mehr vorhanden.

Stiftsgebäude, Bräuhaus und Mühle wurde Eigentum des Freiherrn von Aretin auf Haidenburg.Adam von Aretin (1769-1822) war bayrischer Vizekanzler.

180 Jahre war das Kloster dem Verfall preis gegeben. 1893 wurde mit der Renovierung der herunter gekommenen Konventsgebäude begonnen. Mehrere Versuche der Wiederbesiedelung durch Zisterziensermönche schlugen fehl.

                                                                                                                                                   

10 Apr 2022

Kloster St. Urban

 

                                                                                                                                                                           Kloster St. Urban

Ritter Ulrich Freiherr von Langenstein und seine beiden Brüder, die Geistlichen Lütold und Werner, stifteten zwischen 1191 und 1194 ein Zisterzienserkloster. Die Freiherren von Langenstein hatten ihren Stammsitz auf dem heutigen Schlossberg bei Melchnau im Kanton Bern.

Ritter Ulrich wurde 1191 als Eigentümer einer Kirche in Rot urkundlich erwähnt, das ist im heutigen Untersteckholz im Kanton Bern. Dort soll nach unbestätigten Aussagen schon um 1148 ein Chorherrenstift gegründet worden sein.

Der Konstanzer Bischof Diethelm von Krenkingen (1189-1206) bestätigte die Schenkung 1194. (In Schweizerisches Urkundenregister, Zweiter Band, Bern 1877, S. 421 f Urkunde 2675) Der Bischof übergab die Schenkung an den Zisterzienserorden mit der dem Orden

von den Päpsten verliehenen Freiheiten und teilte in der Urkunde mit, dass Werner ins Kloster eingetreten ist. Außerdem werden die Besitzungen des Klosters aufgelistet und bestätigt.

Das Generalkapitel des Zisterzienserordens nahm dies Schenkung an.

Daraufhin schickte die Abtei Lützel unter Abt Christian (1131?–1175? ) einen Gründungskonvent .

Da sich schnell herausstellte, dass es an der notwendigen Wasserzufuhr für einen dauernden Aufenthalt fehlte und auch keine Mühle betrieben werden konnte, verlegte man das Kloster etwa drei Kilometer talabwärts in das Dorf Nieder-Tundwil. Dort bestand schon eine kleine Kirche

mit dem Paten St. Urban. dieser gab auch dem Kloster seinen Namen. Ritter Arnold von Kapfenberg schenkte den Grund für das neue Kloster. Er war mit den Freiherren von Langenstein verschwägert.

Der erste Abt von St. Urban war Konrad von Biederthan (1196) Biederthan war ein hochadeliges Geschlecht, das 1169 die Burg Alt- Biederthal in Laufen, heute eine Gemeinde im Bezirk Basel Land an der Landesgrenze zu Frankreich erbaute. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert aufgelassen.

Die Edelfreien von Bühlerthan (auch Bierthal) wurden 1141 urkundlich nachgewiesen.

Der erste wichtige Besitz war Roggwil. Dort errichteten die Mönche auch einen der Klosterhöfe, der zu den bedeutendsten des Klosters werden sollte. Schon ab 1197 begannen sie, Streubesitz aus entfernter gelegenen Besitzungen zu verkaufen oder tauschen, um klosternah

zusammenhängenden Besitz zu schaffen. Um 1201 dürfte Roggwil gänzlich Eigentum des Klosters gewesen sein. Dort bauten die Mönche ein Bewässerungssytem. Das war etwas, worauf sich die Zisterziener verstanden. Sie fassten die Langeten in einen Kanal und führten diesen bis Roggwil und zur Roth.

Sie betrieben dann einen spezialisierten, mit Bewässerung gekoppelten Wiesen- und Ackerbau (sog. Wässermatten). Der Klosterhof von Roggwil umfasste immerhin mehr als 1200 Jucharten (Juchart ist ein Schweizer Flächenmass. Das war ein Schätzmass, das einem Tagewerk des Pflügers entspricht und je nach Gelände variiert. Im Schweizer Mittelland waren das  zwischen 27 und 36 Ar) Das waren also  etwa 360 Hektar, die in Roggwil bewässert und bewirtschaftet wurden.

Die ersten Klosterbauten wurden dort 1200 oder 1201 geweiht.

Aus den Jahren 1231 und 1232 sind Nachrichten von Altarweihen überliefert. In der Zeit von 1249-1259 entstanden Kirche und Kloster neu.

Am 10. Dezember 1208 gestattete  Papst Innozenz III. (1196-1216) dem Abt und Konvent von Kloster St. Urban von freien Leuten, die als Mönche oder Konversen ins Kloster eintreten, bewegliches und unbewegliches Gut anzunehmen und dieses zu behalten.

(Urkundio Beiträge zur vaterländischen Geschichtsforschung, 2. Bd. Solothurn, 1875, S. 20) und am 8. Januar 1209 nahm er das Kloster in den Schutz des apostolischen Stuhls und untersagte von dessen selbst bebauten Gütern den Zehnten zu fordern (S.21)

Am 6. November folgte eine Urkunde, in der der Besitz aufgelistet und bestätigt wurde und der Papst gewährte dem Kloster besondere Freiheiten und Rechte (S. 22). Am 9. April 1210 beauftrage er den Erzbischof von Mainz Siegfried II. von Eppstein (1200-1230)

das Kloster St. Urban gegen alle Beeinträchtigungen zu schützen. (27)

Auch Kaiser Heinrich VI. (1169-1197) nahm das Kloster in seinen Schutz.

1196 sandte der Abt von Lützel dem Abt von St. Urban ein von Bruder Helandus geschriebenes Missale (Anzeiger für Schweizerische Geschichte-Band 4, S. 165)

Graf Hermann II. von Froburg (+1211/1213) erteilte dem Kloster Zollfreiheit in allen Städten seiner Herrschaft. Sie hatten die Städte  Aarburg, Liestal,  Olten, Waldenburg, Wiedlisbach, Zofingenund  Fridau gegründet.

Abt Konrad starb am 12. Mai 1212.

Sein Nachfolger wurde Otto von Salem. Er war ein Mönch aus Salem und wohl sehr kunstbegabt.

Kurz nach seiner Wahl war Abt mit einem Konversenbruder nach Rom gereist. In Thunstetten war um 1210 eine Johanniterkommende gegründet worden. Zwischen Kommende und Kloster war ein heftiger Streit entstanden.

Das war wohl der Anlass der Romreise des Abtes. Abt Otto war zwar in Rom juristisch erfolgreich. Auf der Rückreise verstarb er aber am 21. Oktober 1212.

Am 6. Mai1228 beauftragte Papst Gregor IX. (1227-1241) den Konstanzer Bischof Konrad II. von Tegerfelden (1233 –1233) und den Abt von Petershausen Konrad II. (1225–1248) dafür Sorge zu tragen, dass der von Papst Innozenz III.

geschlossene Vergleich zwischen dem Kloster St. Urban und der Kommende Thunstetten beobachtet wird und ein dagegen ergangener Schiedsspruch aufgehoben werde. (S. 30)

Der Streit wurde aber erst 1269 endgültig beigelegt. Den Johannitern sollte der Kirchensatz von Lotzwil nebst anderen Rechten gehören, Kloster Urban sollte den Kirchensatz von Waldkirch gehören, ein ehemaliges Dorf bei Niederbipp.

Sollte es dennoch Schwierigkeiten geben,sollte Ritter Rudolf von Balm oder Heinrich von Grünenberg als Schiedsrichter fungieren.

Nach nicht einmal einjähriger Regierungszeit folgte auf ihn Konrad II.  von Tennenbach. Er erhielt von Albrecht IV. Grafen von Habsburg (um 1188-1239) die landesherrliche Zustimmung für alle Erwerbungen in Langenthal. Albrecht war Landgraf im Oberelsass und Vater von Rudolf I.,

der von 1273-1291 deutscher König war.

Eberhard von Grünenberg schenkte dem Kloster 1224 den Kirchensatz von Langenthal und alle seine Güter. Die Freiherren von Grünenberg waren schon früh Gönner des Kloster. Auch waren Familienmitglieder Mönche in St. Urban.Herbert  von Grünenberg

tritt 1250 in einer Urkunde als Zeuge auf und wird dort als Mönch in St. Ulrich auf. Er war wohl ein Bruder von Ulrich und Markwart.

Schon zwischen 1218 und 12224 schenkten Heinrich von

Grünenberg und sein Bruder Markwart eine Schuppose in Gotzratwil. 1249 verkaufte Heinrich von Grünenberg dem Kloster ein Gut in Solothurn, in dessen Besitz er durch seine Gemahlin gekommen war für 11 Mark Silber.

Zwischen den Rittern von Luternau hatte eine langjährige Fehde zwischen ihnen und dem Kloster geherrscht. Ritter Werner von Lutternau wurde deshalb von Bischof Konrad II. von Tegerfelden  (1209 –1233 ) gebannt worden.

Heinrich und sein Bruder Markwart traten als Zeugen in der Schlichtungsurkunde auf.

Markwart starb kurz nach 1262. Er wurde in St.Urban bestattet. Das hatten sich die Herren von Grünenberg als Grablege gewählt, ebenso wie die die Familie der Klostergründer, die Freiherren von Langenstein.

Abt Konrad II. starb am 22.Dezember 1226.

Auf ihn folgte Abt Marcellinus.

1231 konsekrierte der Konstanzer Suffragan Heinrich, Bischof von Groß-Troja

Der Streit mit den Johannitern in Thunstetten schwelte noch immer. Papst Gregor IX. gab deshalb dem Konstanzer  Bischof Konrad II. und dem Abt von Petershausen Konrad III. auf dem Hof (1329–1339?)den Auftrag, den Streit zu schlichten.

Außerdem nahm er das Kloster mit seinem jetzigen und künftigen Besitz und den Konvent  am 27. April 1233 in seinen Schutz auf. Der derzeitige Besitz wurde detailliert aufgezählt.

Abt Marcellinus starb am 13. September 1240.

In Zofingen besaß Kloster St. Urban mehrere Häuser. Das erste hatte es 1227 vom Stift Zofingen bekommen. 1261 überliess Graf Hartmann von Frohburg (etwa 1240 + zwischen 1281 und 85), der auch Schultheis in Zofingen war, dort ein Haus.

1285 übertrug Niklaus von Fischbach dem Kloster sein Haus mit Garten. Daraus entstand der St. Urbanshof, der bis zur Aufhebung des Kloster 1848 im Besitz des Klosters war.

Nilkaus von Fischbach war auch der erste Klosterschaffner von St. Urban. 1283 wurde Kloster St. Urban ins Bürgerrecht der Stadt aufgenommen.

Sein Nachfolger wurde Abt Heinrich I.

Der Konstanzer Bischof Heinrich von Tanne (1233 –1248) bestätigte 1243 den Besitz des Klosters in St. Urban, Rot, Roggwil, Schorren, Langenthal, Rüthi usw.

Abt Konrad starb am 7. Januar 1246.

Auf ihn folgte Ulrich von Burgdorf. Er begann mit dem Bau des Kreuzgangs. Unter Abt Ulrich wurde auch festgestellt, dass reichlich rote Erde vorhanden war, die sich zur Herstellung von Ziegeln eignete.

Das Generalkapitel und seine Versammlung war immer auch die Möglichkeit, sich auszutauschen. Die norddeutschen und lombardischen Zisterzienserklöster hatten Erfahrung im Backsteinbau und St. Urban

konnte sicher von diesen Erfahrungen profitieren. Allerdings sind die in St.Urban entstandenen Backsteine in ihrer Art einzigartig. In St.Urban fand nicht eine Umsetzung in backsteingerechte
Formen statt wie in der Lombardei oder besonders in Norddeutschland. In St. Urban wurden Hausteinformen in die Backsteinproduktion übernommen, das heisst, die Backsteinwerkstücke  von St.
Urban imitierten Werkstücke in Stein. Die Bauten von St. Ulrich waren dann auch nicht der Backsteinarchitektur verpflichtet,sondern der Hausteintradition im Aargau. Ein weiteres Merkmal waren die

ungewöhnlich großen Formate. Das erforderte einen hervorragenden Lehm sowie viel Gespür und Geduld seitens des Zieglers.

Ein drittes Merkmal war  die Verzierung der Backsteine mit Modeldrucken, die sich am zeitgenössischen Fliesendekor orientierten,in der Reichhaltigkeit des Formenschatzes aber ihresgleichen suchte.

Für die Fähigkeit der Zisterziensermönche, die in St. Urban solche Ziegel produzierten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Es könnte die Fähigkeit eines einzelnen Konventualen gewesen sein.

Möglicherweise fand wie oben erwähnt ein Wissenstransfer statt, was bei den Zisterziensern eine übliche Praxis war.

Es könnte auch sein, dass Abt Ulrich, der aus Burgdorf stammte, die Kenntnis der Backsteinherstellung vermittelte. In Burgdorf entstand kurz vor in St. Urban der Backsteinbau eingeführt wurde, die dortige Zähringerburg.

Dort war ein wandernder Bautrupp tätig, der über Abt Ulrich diese Kenntnisse weitergab.

Abt Ulrich I. starb am 9.Februar 1249

Auf ihn folgte Abt Ulrich II. von St. Gallen. Er stammte aus einer in Konstanz eingebürgerten Familie diesen Namens. Er leitete die Bauten. Nur die Ziegelarbeiter, die Konversen und andere Handwerker unterstanden einem anderen Meister.

Im Jahrzeitbuch des Klosters wird er als Magister Berchtold geführt.

Unter Abt Ulrich II. wurde 1252 die Schaffnerei in Solothurn eröffnet. Das war die wirtschaftliche Vertretung des Klosters in der Stadt.Das Kloster musste in Solothurn ein Haus erwerben Das Haus in Solothurn war auch Voraussetzung für das Bürgerrecht in der Stadt,

das Kloster St. Urban ebenfalls 1252 erhielt.

Im 13. Jahrhundert statteten die Grafen Kyburg Sursee mit städtischen Rechten aus. Im Zusammenhang mit der Stadtgründung errichte Kloster St. Urban in Sursee sein Amtshaus. Die Stadt erteilte dem Kloster 1256 das Bürgerrecht.

In Sursee musste das Kloster ein Steinhaus errichten und nahm in dieser Zeit ein Darlehen bei den Freiherren von Signau auf.

1254 erhielt Kloster St. Urban in Solothurn die Zollfreiheit. Graf Hartmann von Frohburg hatte das veranlasst.

Vor 1257 hatte das Kloster Probleme mit den Herren von Luternau. Werner von Luternau und seine beiden Söhne schädigten das Kloster wiederholt. Das zeigte sich auch darin, dass sich das Kloster zwischen 1251–1254 eine Reihe päpstlicher Bullen
ausstellen ließ, welche sowohl die allgemeinen Ordensvorrechte verbrieften wie auch den Besitz des Klosters garantierten. Papst Innozenz IV. (1243/1244) suchte überdies zu helfen, indem er 1254 Bußfertigen gestattete, unrechtmäßig erworbene Güter zurück zu erstatten.

Graf Hermann  von Frohburg-Waldenburg befreite Kloster Urban 1259 vom Zoll in Liestal.

1259 fand auch die Kirchweihe des Klosters statt. Am 23. März 1259 nahm der Konstanzer  Bischof Eberhard II. von Waldburg (1248 –1274) die Weihe der Kirche und des Klosters vor.

Eberhard aus der Familie der Truchsessen von Waldburg war ein Gönner des Klosters.

Abt Ulrich II. starb am 7. Februar 1262.

Sein Nachfolger wurde Johannes von Wangen (1262-1268)

1263 schenkte Hartmann von Frohburg (+ zwischen 1281 und 1285), Sohn Ludwig des Älteren dem Kloster die Mühle in Morgarten samt aller zugehörigen Güter und Rechte.

1266 erhielt Abt Johannes die Zollfreiheit in Liestal bestätigt.

Ebenfalls 1266 bestimmte  das Generalkapitel den Abt von St. Urban als Visitator des 1245 gegründeten Frauenklosters Rathausen und Wurmsbach, das 1259 von Graf Rudolf IV. von Rapperswil und seiner Gemahlin Mechtild von Neifen gegründet wurde.

1268 erbaute Kloster St. Urban in Zofingen einen Amtshof. In diesem Jahr erteilten die Bürger von Zofingen dem Hof alle Freiheiten und Rechte eines Bürgers.

Abt Johannes starb am 2. September 1268.

Sein Nachfolger wurde Markward (1274–1286) 1263 war er als Subprior Zeuge in einer Urkunde erwähnt.

1275 gründeten  Rudolf von der Balm zu Altenbüron  und Jakobi von Fischbach zu Zofingen ein Frauenkloster in Ebersecken mit dem Namen Pura Vallis. Die ersten Nonnen kamen aus Rathausen. Das Kloster wurde St.Urban unterstellt.

1276  vergab der Ritter Johann VII. von Büttikon (1276–1300) Kloster St. Urban das Patronatsrecht der Marienkapelle im Weiler Freibach im heutigen Gondiswil. 1296 erhielt die Kapelle von 2 Erzbischöfen und 11 Bischöfen einen vierzehntägigen Ablass verliehen,

wenn Gläubige an gewissen Festtagen hier eine Andacht verrichteten.Diesen hatte der in Rom weilende Diakon Konrad von Aarburg vermittelt. Die Kapelle erhielt bald weitere Ablässe. 1300 gestattete der Konstanzer Bischof Heinrich II. von Klingenberg (1293-1306) Kloster St. Urban die Kapelle mit Priestern zu versorgen. Die Einkünfte erhielt das Kloster. Es entwickelte sich eine regional bedeutende Marienwallfahrt, der erst die Reformation ein Ende machte. Die Wallfahrt erhielt zusätzlichen Auftrieb durch die Gründung mehrere Bruderschaften.1468 belegen Rechnungen aus St. Urban noch Arbeiten an der Kirche. Vor 1520 erhielt  die Wallfahrtskapelle einen neuen Chor mit einem Haupt-und zwei Seitenaltären. Zierde des Kirchleins war das spätgotische Gnadenbild, das etwa aus dem Beginn des XVI. Jahrhunderts stammt. Der Konstanzer Weihbischof Melchior von Ascalon weihte die Altäre  am 13. August 1520. 

Am 7. August 1528 bekannte sich Bern zur Reformation. Die Kirche stand auf Berner Gebiet. Das Patronatsrecht hatte St. Urban inne. Abt Walther Thöri von St. Urban

ließ das Gnadenbild, die Messgewänder, Altartücher und Kelche nach St. Urban in Sicherheit bringen. Damit kam der Patronatsherr dem Bildersturm zuvor.Der Rat von Bern ließ die Kapelle abdecken. Die Mauersteine wurden für Bauten in der Nachbarschaft zur
Verfügung gestellt. Das Gnadenbild kam in die Wallfahrtskirche von Werthenstein.

1283 beschenkten Graf Hartmann von Froburg und die Bürger von Zofingen Kloster St. Urban mit dem Bürgerrecht. Das hatte bisher nur der Amtshof von St.Urban in Zofingen inne.

1284 errichtete das Kloster einen Amtshof in Liestal

Abt Markward starb am 24. Mai 1287.

Auf ihn folgte Abt Julian. Vorher war er Abt in Frienisberg.Dort resignierte er 1287. Im Berner Archiv kommt Julian nur als “resignierter Abt von Aurora (Frienisberg)” vor.

Ludwig I. von Homberg (+1289) erteilte Kloster St. Urban in Liestal 1288 das Bürgerrecht sowie Zollfreiheit in Liestal.

1288 schenkte der Basler Bürger Johann sein Haus, das er in Basel hatte. Damit war  das Kloster in Liestal, Basel und Olten mit einem Stadthof vertreten.

Abt Julian starb am 9. Januar 1294.

Sein Nachfolger Rudolf von Hauenstein war auch Abt in Frienisberg, vor er sein Amt in St. Urban antrat. Er stammte aus einer Familie in Basel.

Er kaufte 1298 den Bann und Twing in Wynau, das sind die Niedergerichtsrechte. Solche hatte das Kloster auch in Kleinroth, Habcherig, Langenthal, Pfaffnau, Roggwil (BE),  ab 1579 in Knutwil sowie ab dem 17. Jh. im Thurgau durch den Erwerb der Herrschaften Herdern und Liebenfels.

Ortolf I. Freiherr von Utzingen hatte mit Kloster St. Urban einen langjährigen Streit. Er war deshalb auch mit dem Kirchenbann belegt worden. Es ging hauptsächlich um Wasserrechte.

Sein Sohn Ortolf II. von Utzingen verkaufte 1293 und 1298 Güter in Lotzwil an Kloster St. Urban.

Der Streit zwischen den beiden Parteien flammte bald wieder auf und geriet schließlich  1301 in einer offenen Fehde. Die Mönche wandten sich an ihre Schutzmacht Solothurn, worauf die Stadt Soldaten vor die Gutenburg schickten,

dem Wohnsitz der Herren von Utzingen. Man einigte sich schließlich auf einen Vergleich.

Abt Rudolf starb am 25. September 1303.

Sein Nachfolger wurde Ulrich III. von Bütikon (1304-08) . Er stammte aus einem aargauischen Ministerialengeschlecht, das vom12-16. Jahrhundert bezeugt ist. Die Familie förderte das Kloster St. Urban.

Er bekam von Papst Clemens V. (1305-1314) die Rechte des Klosters bestätigt.

Der Streit mit Ortolf von Utzingen flammte wieder auf. Kaiser Heinrich VII. (1308-1313) befahl der Stadt Solothurn sich der Sache anzunehmen. Es eroberte dieses Mal die Burg Gutenburg und zerstörte sie.

Abt Ulrich resignierte 1308.

Abt  Ulrich starb am 26. Mai 1311.

Auf ihn folgte Werner von Hüsler (1311–1315). 1314 befreiten Schultheiss und Rat von Willisau das dortige Amtshaus des Klosters.

Zwischen 1310 und 1313 gab es immer wieder Problem  mit der Deutschordens Kommende Sumiswald. Die Kommende beanspruchte Güter, auf die auch Kloster St.Urban Anspruch zu haben glaubte. Es kam zu kriegerischen Auseinandersetzungen,

bei denen einmal bei einem Überfall durch Komtur Hugo von Langenstein, dem Komtur von Sumliswald, Abt Werner durch einen Speer verletzt wurde. Das Kloster erholte sich aber von den Auseinandersetzungen schnell wieder.

Ein Zwist wegen Twing und Gericht wurde zu Gunsten des Klosters entschieden.

Abt Werner verstarb am am 22. August 1315.

Auf ihn folgte Heinrich II. von Yberg  (1316–1322). Er stammte aus einer Minsterialenfamilie der Grafen von Kyburg.

1322 gaben die Grafen Johannes  (+1366) und Hermann (der spätere Abt von St.Urban1356–1367)  von Frohburg dem Kloster die Kirche von Niederbipp, heute Kanton Bern und das Patronatsrecht für die Kirche. Hermann war bei der Vergabung noch Laie.

Als Abt nahm er die Übertragung der Kirche und des Hofs Hägendorf von seinem Bruder entgegen.

Graf Rudolf III. von Neuenburg-Nidau (+ Juni 1339) erteilte dem Kloster die Zollfreiheit in Nidau und in der ganzen Herrschaft Nidau. In der Urkunde heißt es dazu: “ dass Sie mit Ihr Wine und mit all Ihrem Gute, dass Sie dur unser Schloss zu Nydowe führen”

(Cistercienser- Chronik, 10.Jahrgang 1898, S. 132) Nidau grenzt an den Bieler See. In Sonderkulturen betrieben die Mönche von St. Urban Weinbau am Bieler See.

Abt Heinrich starb am 30. Juni 1322.

Sein Nachfolger wurde Johannes II. von Zofingen genannt Räpplin (1325–1335).

1326 überließ Herzog Albrecht II. von Österreich (1330-1358) in Ettiswil heute im Kanton Luzern alle Rechte, den Twing und Bann Kloster St.Urban. Allerdings gingen die Rechte bald an die Herren von Winterberg weiter, die Ettiswil 1367 den Herren von Luternau überließen.

1329 und 1321 kaufte das Kloster Rebgüter in Tüscherz und in Alfermé, beides am Bieler See.

1334 erteilte Graf Rudolf III. von Neuenburg-Nidau dem Kloster das Recht auf frei Landung in Convalet, das ist bei Alfermé.

1339 schenkte Graf Johannes von Froburg dem Kloster seinen Hof in Hägendorf und den Kirchensatz . Der Basler Bischof Johann II. Senn von Münsingen (1335- 1365 ) bestätigte dies auch 1339. Endgültig wurde das dann Abt Herman (s.o.) bestätigt.

Abt Johannes II. verstarb am 8. September 1339.

Auf ihn folgte Abt Nikolaus Bischof (1337–1349). Er stammte aus Basel

Graf Eberhard II., Graf von Kyburg (1299– 1357) überließ 1339 alle Güter in Langenthal.

Johannes von Aarwangen stand dem Hause Habsburg nahe. 1333 wurde er Landvogt im Aargau. Völlig überraschend übergab er 1339 seine Güter seiner Enkelin Margaretha von Kien und trat in das Kloster St. Urban ein. Seine Familie war auch mit dem Kloster verbunden

und z. B. bei der Schlichtung mit Ortolf von Ützingen (s.o.) dabei. Allerdings genügte ihm die Klosterzelle auch nicht. Mit sechs Brüdern ging er ins Entlebuch und lebte in der Eremitenklause Wittenbach und stiftete dort die  Heiligkreuzkapelle.

Friedrich Herzog von Österreich befreite den Ort und unterwarf ihn Kloster St. Urban. Die Kapelle wurde 1345 geweiht. Johannes von Aarwangen starb am 24. Januar 1350.

1349 erhielt das Kloster eine größere Schenkung von Heinrich von Pfaffnach und seiner Frau Benignosa. Es waren die Güter und die Burg Pfaffnach sowie der Zehnte in Subingen und Teidtingen (Cistercienser Chronik S.132)

Die Konkurrenz der Bettelorden, vor allem der Franziskaner bewirkte das alle Zisterzienserklöster immer größere Schwierigkeiten bekamen, überhaupt noch Laienmönche zu gewinnen.

Die Zahl der Konversen nahm stetig ab. Das hatte natürlich Auswirkung auf die Bewirtschaftung der Güter. Die Eigenbetriebe konnten nicht mehr gehalten werden und so wurden die Güter vermehrt verpachtet.

St. Urban entschloss sich 1347 seinen Hof in Roggwil zu verpachten. Der Rat des Vaterabtes, das war zu der Zeit Abt Johannes (Demetrius) (1303–1319), wurde gesucht. Man fand ein Konsortium von 12 Pächtern, das den Hof gesamthaft übernahm.

Der Pachtvertrag sollte weiterhin die bisherigen Einkünfte sichern. Deren Grundlage in erster Linie, die zweckmäßige Bewirtschaftung, sollte erhalten bleiben. Der Klosterkellerer als
Ökonom hatte alle fünf Jahre sämtliche Güter eingehend zu besichtigen. Er durfte ein Lehen nur dann erneuern, wenn es sich in gutem Zustande befand.

Abt Nikolaus starb am 22. Januar 1349.

Sein Nachfolger wurde Konrad zum Brunnen, (1349-1356) Er war ein Sohn des Schultheissen von Zofingen und Amtmann von Kloster St. Urban Johannes zum Brunnen.

1353 kaufte das Kloster ein Haus in Convalet.

1354 flammte die alte Feindschaft zwischen den Herren von Ützingen und dem Kloster wieder auf. Sie wurde durch Johann Graf von  Froburg und anderen in einem Schiedsverfahren wieder beigelegt.

Abt Konrad verstarb am 20. Juni 1356.

Sein Nachfolger wurde Hermann von Frohburg ( 1356–1367). Er war der Sohn  des Volmar IV. von Frohburg.und der Katharina von Toggenburg. Er ist oben bei der Vergabung von Kirche und Hof Hägendorf schon in Erscheinung getreten.

1336 erscheint er erstmals als Konventuale. 1339 war er Priester und ab 1356 Abt.In seine Regierungszeit fällt die Beilegung des Wasserstreits um die Langeten bei Lotzwil  mit den Freiherren von Gutenberg.

1363 wurde ein Vergleich erreicht. Darin wurde auch festgelegt, dass  der Klostermüller und Sager von Langenthal bei Wassermangel die die Wässerungsvorkehren eigenhändig schließen durfte.

Am 19. Oktober 1363 verstarb Abt Hermann. Er war der letzte Graf von Frohburg.

Auf ihn folgte Abt Johann Kolb (1369–1370).In seine Regierungszeit fiel das Ereignis, das die mittelalterlichen Blütezeit der Zisterzienserabtei St. Urban beendete, der Guglerkrieg von 1375.

Die Gugler waren französische und englische Söldner und wurden nach ihren Kugelhüten benannt.

Enguerrand de Coucy VII. (um 1340-1397) war ein Nordfranzose und stammte mütterlicherseits von den Habsburgern ab und war ein Enkel Leopolds I. von Habsburg, Herzogs von Österreich.

Er machte Erbansprüche geltend, die ihm nach seiner Meinung über seine Mutter Katharina von Österreich zustanden.

Im 100-jährigen Krieg zwischen England und Frankreich gab es 1375 in Nancy einen Waffenstillstand. Diesen nutzte er, um 22000 in Frankreich marodierend herumziehenden Söldner gelegen, die wegen des Waffenstillstands ohne Einkünfte und Nahrung waren, zu engagieren,

um sein zurückbehaltenes Erbe mit Waffengewalt zu holen. Ziel seines Unternehmens war der habsburgische Aargau, insbesondere jene Städte, die seiner Mutter gemäß Ehevertrag ihrer Eltern Leopold I. und Katharina von Savoyen vom 20. April 1310 als Erbe zugesprochen waren, nämlich Willisau, Sempach, Sursee, Aarau, Lenzburg und Bremgarten. Sie nahmen in Kloster St. Urban ihr Hauptquartier. Die Mönche konnten sich gerade noch in Sicherheit bringen, die meisten nach Zofingen. Auch die Kostbarkeiten des Klosters samt den Urkunden wurden gerettet.

Das Gebiet der Klosterherrschaft litt aber schwer unter den Verwüstungen und Zerstörungen der Söldner. Die Bewohner der  betreffenden Gegenden begannen sich zu wehren und zwangen die Gugler nach Weihnachten abzuziehen.

18 Tage hatten sie im Oberaargau gehaust. Sie hatten die Kirche profaniert. Die abziehenden Gugler steckten  das Kloster in Brand. Einige Höfe waren so mitgenommen worden, dass man sie überhaupt nicht mehr aufbaute. Für das Kloster war die Zerstörung des Gutsbetriebs von Roggwil und auch des Riedhofes ein herber Verlust.

Es dauerte lange, bis sich das Kloster wieder erholte. Es dauerte allein drei Jahre, bis der Boden wieder fruchtbar wurde.

Von den Herzögen von Österreich Albrecht III. (1365-1395) und Leopold III. (1365-1386) erhielt das Kloster als Schadenersatz den Kirchensatz und die Lehensherrschaft  von Oberkirch am Sempacher See sowie den Boowald im Oberaargau.

Abt Johann verstarb am 18. Oktober 1376.

Sein Nachfolger wurde Johann Jakob Spariolus (1378–1383)

Seine Regierungszeit war ebenfalls von Kriegen getrübt. Zwischen den Herren von Neu-Kyburg und der aufstrebenden Stadt Bern entschied der Kyburger Krieg 1383 und 1384 den Wettlauf um die Vormacht in der Landgrafschaft Burgund. Diese umfasste den Oberaargau

und das Napfgebiet. Graf Rudolf II. von Kiburg (ca. 1362–1383 oder 1384) überfiel die Stadt Solothurn, um die Herausgabe von Pfändern zu erzwingen. Das misslang, bot aber der Stadt Bern, die mit Solothurn verbündet war, den willkommenen Anlass, einzugreifen und mit Neu-Kyburg

abzurechnen. Vor Beginn des Krieges verstarb Graf Rudolf II. Die Berner belagerten das Verwaltungszentrum der Grafen von Neuburg, die Stadt und das Schloss Burgdorf. Dieses wurde 45 Tage belagert, konnte der Belagerung aber trotzen.

Durch Bürgerunruhen in Bern  und die enormen Kriegslasten sah sich Bern aber gezwungen, durch die Annahme einer eidgenössischen Vermittlung den Krieg zu beenden.  Am 7.4.1384 wurde der Frieden geschlossen.

Dieser besiegelte aber den Fall der Grafen von Neu-Kyburg. Auch die Burg Grünenberg wurde im Zuge der Auseinandersetzungen zerstört.

Die Kriege hatten zur Folge, dass die Äcker nicht mehr bestellt wurden. Der Ackerbau verkümmerte.

Abt Johann erhielt 1382 die Bestätigung der Schenkung von Oberkirch durch den Konstanzer Bischof Heinrich III. von Brandis (1357 –1383 )

Abt Johann verstarb am 7. April 1383.

Auf ihn folgte Abt Ulrich Kündig,  ( 1382–1398)

Auch in seiner Amtszeit fanden  kriegerische Auseinandersetzungen statt. Die für die Schweiz wichtigste Auseinandersetzung war der Sempacher Krieg. Das war die Auseinandersetzung zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Hause Österreich

und dauerte von 1385-1389. Dieses Mal wurde auch das Gebiet von St. Urban betroffen. Es wurden große Verheerungen angerichtet, als eine Abteilung von Bernern und Solothurnern  im Januar 1389 der Aare entlang in das österreichische Hoheitsgebiet einfiel.

Eine allgemeine Kriegsmüdigkeit bewog beide Seiten zum Einlenken. Auf der Grundlage des neuen Besitzstandes wurde am 1. April1389 ein Friedensvertrag entworfen. In künftigen Streitigkeiten Oesterreichs mit Bern und Solothurn sollte das Kloster St. Urban Verhandlungsort sein

Unter Abt Ulrich bekam das Kloster die Kirche Sankt Blasius in Burgrain geschenkt.

1390 erhielt St. Urban den Kirchensatz und die Vogte in Teitingen  von Rudolf von Aarburg und seiner Frau geschenkt. Rudolfs Frau stammte aus der Familie der Grünenberger.

Abt Ulrich starb am 5. Dezember 1398.

Sein Nachfolger wurde Abt Rudolf Frutiger ( 1402–1408)

1406 erhielt das Kloster von Generalabt Jean VII. de Martigny (1405– 1428 ) die Visitation von Frauenthal übertragen.

Die letzten Jahrzehnte hatten gezeigt, dass der hohe Adel Kloster St. Urban keinen wirksamen Schutz mehr bieten konnte. Immer mehr wichtige Dynastenfamilien wurden bedeutungslos oder verschwanden von der Bildfläche. Das erfolgte aus verschiedenen Gründen,

finanzielle Schwierigkeiten, verhängnisvolle Besitzteilungen und die Niederlagen im Kampfe gegen die Eidgenossen besiegelten das Schicksal der bisher führenden Adelsfamilien. Die neuen Stände, nämlich das Bür­gertum der Städte und das Landesfürstentum standen bereit,

das Erbe der Adelsfamilien zu übernehmen. Wenn St. Urban seine politische und wirt­schaftliche Eigenständigkeit wahren wollte, so musste die Abtei in dieser Zeit versuchen, neue Schutzherren zu gewinnen.

Die Niederlage der Habsburger in der Schlacht bei Sempach am 9. Juli 1386 eröffnete den eidgenössischen Städteorten Luzern und Bern sowie Solothurn  jetzt Möglichkeiten für eine ungehinderte Expansion in die schutzlosen österreichischen Herrschaften.

Ein Wendepunkt für die Abtei war das Jahr 1406. In diesem Jahr kaufte die Stadt Bern die Landgrafschaft Kleinburgund und wurde so  Landesherr über die grundherrlichen Gebiete St. Urbans jenseits der Roth und konnte da­durch seine Hoheitsrechte bis an die Klosterpforte ausdehnen.

Schon 1407 führte Bern im Oberaargau eine weitgreifende gerichtliche Neuorientierung durch und stieß dabei auf die Interessen der Abtei.

Luzern übernahm 1407 das Amt Willisau. Dadurch kam Kloster St. Urban unter luzernische Territorialherrschaft. Allerdings befanden sich nur etwa ein  Drittel der Güter von St. Urban in der Grafschaft Willisau.

Konrad Holzacher  war schon 1384 Mönch in St. Urban. Er war dann Cellerarius. 1407 wurde er zum Abt von Lützel gewählt und verwaltete dieses Amt bis 1443.

Abt Rudolf starb am 15. Mai 1408.

Sein Nachfolger wurde Heinrich Hauptring (1408–1422).

Abt Heinrich erkannte, dass die veränderten Herrschaftsverhältnisse einen näheren Anschluss an die aufstrebende Stadt Bern erforderlich machten.

Schon 1413 hatte sich Abt Heinrich mit der Stadt Bern geeinigt, die Gerichtsherrlichkeit in Roggwil, Langenthal und Wynau den Landvögten zu übergeben. Nur in kleinen Angelegenheiten

sollte sie beim Kloster bleiben.

1415 hatten die Eidgenossen den habsburgischen Aargau erobert. Zwar hatte man 1394 mit Österreich einen Friedensvertrag auf 20 Jahre abgeschlossen. Aber als Kaiser Sigmund 1415 die Nachbarn Habsburgs aufforderte, deren Ländereien im Namen des Reiches einzunehmen,

ließen sich die Eidgenossen nicht lange bitten.

In dieser Situation kam der Stadt Bern sicher sehr gelegen, dass Kloster St. Urban ins Berner Burgrecht aufgenommen werden wollte. Die Unterhandlungen wurden nur wenige Monate nach Beendigung des Feldzuges im Aargau aufgenommen

und  führten am 9. Oktober 1415 zum Abschluss des Burgrechtvertrages. Abt und Konvent wurden mitsamt den Gotteshausleuten Bürger der Stadt Bern. Bern gelobte, die Rechte, Freiheiten und Güter der Abtei unangetastet zu lassen.
Im weitern sicherte es den Zisterziensern Schutz und Schirm gegen alle jene zu, die das Kloster irgendwie behelligen sollten. In Notzeiten durfte Bern dem Kloster eine kleine Steuer auferlegen. Von allen anderen Abgaben aber sollte das Kloster befreit bleiben.

Die Stadt durfte das Kloster zum Kriegsdienst anhalten. Außerdem durfte die Stadt die Klosterangehörigen zu den hohen Landgerichten verpflichten. Es scheint für Abt Heinrich nicht einfach gewesen zu sein, seinem Konvent den Burgrechtsvertrag schmackhaft zu machen.

Mit dem Landesherrn Luzern wurde ein Burgrechtsvertrag erst am 7. August 1416 geschlossen .

Abt Heinrich nahm am Konstanzer Konzil teil. Bei der Rückreise vom Konzil besuchte der neue Papst Martin (1417-1431) Kloster St. Urban.

Abt Heinrich starb am 12. April 1422.

Auf ihn folgte Johann Marti (1422–1441)

Der Bürgerrechtsvertag von 1415 enthielt keine Bestimmung über eine zukünftige Erneuerung des Vertrages.Aber der neue Abt Johann setzte sich nach dem Tod von Abt Heinrich umgehend mit Bern in Verbindung. Das Abkommen wurde bestätigt.

In seiner Antwort hieß Abt Johann die politischen Abmachungen seines Vorgängers in allen Punkten gut und fügte die Klausel bei, dass jeder  neue Abt vor dem versammelten Rate zu Bern das Burgrecht erneuern solle, wie er es tat.
1425 kaufte Abt Johann 40 Mannwerk Reben und ein Haus in Vingelz,einem ehemaligen Weinbauerndorf, heute Teil der Stadt Biel. Die Reben dort gehörten größtenteils den  beiden Klöstern Gottstatt und St. Urban. Mannswerk war im Berner

Seenland ein Reblandmass (= 34,4 a).  1425 kaufte Abt Johann dort ein zweites Haus.

1426 wurde den Mönchen gestattet, drei Mal in der Woche Fleisch zu essen. Der Abt von Lützel Konrad Holzacher (1409–1443) genehmigte dies als Visitator. Er war ja vorher Cellerar in St.Urban.

1427 schenkte der Edelknecht Heinrich von Wildberg dem Kloster das Patronatsrecht der Kirche von Nieder-Schötz. Der Konstanzer Bischof Heinrich IV. von Hewen (1436 –1462) bestätigte die Schenkung 1438.

1428 kaufte Abt Johann den Kirchensatz von Pfaffnach  mit allen Rechten für 210 Reichsgulden, ein vor allem in der Schweiz gebräuchliches Zahlungsmittel. 210 Gulden entsprachen etwa 39.122,00 €.

Ritter Heinrich von Bubenberg und Johannes, Chorherr in Solothurn schenkten dem Kloster den Kirchensatz mit allen Rechten und den Zehnten der oberen Kirche von Schötz.  Papst Nikolaus V. (1447-1455) bestätigte die Schenkung.

Abt Johann starb am 8. Februar 1441.

Sein Nachfolger wurde Abt Niklaus Hollstein ( 1441–1480 ). Er stammte aus Basel. Er war wohl der bedeutendste Abt von St. Urban in seinem Jahrhundert.

Im Alten Zürichkrieg zwischen 1440 und 1450 hatte die Stadt Bern und den Eidgenossen aus Schwyz ihre Hilfe zugesagt. Mehrmals zogen deshalb bernische Aufgebote gegen Zürich. Auf dem Hin-­ und Rückmarsch bezogen die Berner in St. Urban
Nachtquartier. Dabei musste das Kloster für die Verpflegung der Truppen aufkommen, und dies zu einem Zeitpunkt, da sein Finanzhaushalt noch keine schwere Belastung ertrug. Außerdem kostete der Krieg, mit der Folge, dass Bern in Schulden geriet.

Deshalb legte es den Klöstern und Stiften in seinem Bereich eine Schätzung auf, die 2972 Gulden erbringen sollte. Davon entfielen auf Kloster St. Urban 200 Gulden. Das entspricht etwa 32.301,00 €.

Abt Niklaus wusste, dass der Stadt Bern gemäß dem Burgrechtsvertrag von 1415 dieses Recht zustand, er war aber sicher davon überzeugt, dass er mit der Übernahme der Verpflegungskosten für die Truppen bei ihren Aufenthalten in St. Urban seine

Schuldigkeit getan habe. Außerdem hatte der bernische Klerus die Stadt zum Verzicht auf die finanzielle Hilfe gebeten, mit dem Hin­weis, Bern läge im offenen Krieg. Die Zahlungsverweigerung durch Abt Niklaus kam in Bern nicht gut an.

Schriftlich machte die Stadt ihre Ansicht kund. z. B. ihre Mannschaften das Kloster und dessen Besitzungen vor Kriegsschäden geschützt hätten. Außerdem hätten zahlreiche Bürger jeden Standes ihre Beisteuer geleistet oder wenigstens eine Unterstützung zugesichert.

Nun forderte Bern statt 200 400 Gulden und Abt Niklaus sah sich schließlich gezwungen, zu zahlen. In der Zukunft nahm die Stadt aber von weiteren steuerlichen Belastungen für das Kloster Abstand.

Das Burgrecht beschwor Abt Niklaus erst 22 Jahre nach Amtsantritt nämlich 1463.

1456 kaufte Abt Niklaus ein Haus und 40 Mannwerk Reben in Erlach am Bieler See.

Am 12. März 1470 schlossen Bern und Luzern ein Abkommen, nachdem  kein Teil Angehörige des andern, die auf dessen Gebiet wohnen, ins Burgrecht, Landrecht oder in freien Dienst aufnehmen durfte. Wo es bereits geschehen war, mussten die
Verträge gelöst werden. Für St. Urban hätte das bedeutet, dass das Kloster aus dem Burgrecht der Stadt Bern ausscheiden hätte müssen. Da aber Bern und mittlerweile St. Urban die Vorteile des Burgrechts erkannt hatten, kam es zu vereinten Anstrengungen

von Kloster und Stadt und man erreichte, dass sich die Gesandten von Luzern sich  mit einem Ausnahmeartikel einverstanden erklärten. Das Burgrecht für Kloster St. Urban war gerettet.

Schon um 1470 richtete Abt Niklaus in St. Urban eine Klosterschule ein. Einen ersten Höhepunkt erlebte die Schule in der Zeit des Humanismus und der Reformschriften. Unter Abt Benedikt Pfyffer (1768 bis 1781)

entwickelte sie sich zu einer Musterschule. Die Schule wurde um 1470 auch von auswärtigen Studenten, allerdings wohl ausschließlich aus dem Zisterzienserorden besucht. St. Urbaner Konventualen lassen sich um diese
Zeit auch an deutschen, französischen und italienischen Hochschulen nachweisen.

1477 wurde Abt Niklaus von einem Kommissar des Generalabtes Jean X. de Cirey ( 1476– 1501 ) bevollmächtigt, die Klöster Wettingen und Kappel am Albis zu visitieren.

Abt Niklaus verstarb am 27. November 1480.

Auf ihn folgte Abt Johann Küffer (1480–1487).

1483 erhielt das Kloster von Luzern und von Sempach die Zollfreiheit.

1486 wurde das Kloster von dem Lützeler Abt Ludwig Jäger (1471–1495), der Visitator der Frauen-und Männerklöster in der Schweiz war, visitiert. In der dazugehörigen Charta heißt es “Unsere Ordensfamilie- und direkt unterstellt”.

Unter Abt Johann geriet das Kloster in Schulden, was sich unter seinem Nachfolger fortsetzte.

Abt Johann resignierte 1497. Er starb am 16. Juni 1503.

Sein Nachfolger wurde Abt Heinrich Bartenheim (1487–1501)

Zwischen dem neugewählten Abt Heinrich und seinem Vorgänger brach 1487 ein Konflikt aus. Die Stadt Bern stellte sich auf die Seite des resignierten Abtes Johann.

In der Folge weigerte sich Abt Heinrich das Burgrecht mit Bern zu erneuern.  Diese Weigerung wiederum verdroß den Schultheiss und den Rat der Stadt Bern. Man machte Abt Heinrich sehr bestimmt auf die geschuldete Pflicht aufmerksam.

Allerdings machte er keine Anstalten, dem Verlangen nachkommen. Bern setzte dann  kurzerhand einen Tag zur Beschwörung des Burgrechts fest. Abt Heinrich musste dann dem Druck nachgeben.

Die Lehensleute des Klosters in Roggwil und Langenthal erkannten, dass aus der politischen Lage Nutzen zu ziehen war. Es fanden viele Schlichtungsverhandlungen im Ratsaal in Bern statt. Wenn es um Schlichtungen

größeren Ausmaßes zwischen den Bauern aus dem Oberaargau und dem Kloster ging, luden die Äbte mehrmals Ratsmitglieder aus Luzern und Solothurn als Berater und Schiedsleute ein.

1488 ging wohl das Visitationsrecht für Kloster Frauenthal von St. Urban auf Wettingen über.

Wie oben bemerkt stieg der Schuldenstand des Klosters weiter, so dass sich  Luzern gezwungen sah, tätig zu werden. Durch Eingriffe in die Klosterführung wurde ein Reformprozess eingeleitet, der

das Kloster konsolidierte.

Abt Heinrich trat 1501 zurück. Er starb wie sein Vorgänger ebenfalls 1503, aber schon am 1. März.

Sein Nachfolger wurde Abt Johannes Renzlinger ( 1501–1512).

Durch seine Sparsamkeit konnte sich das Kloster fast völlig von seinen Schulden befreien.

Abt Johannes verstarb am 4. November 1512.

Auf ihn folgte Abt Erhard Kastler  von Kaiserstuhl(1512–1525)

Kurz nach seinem Regierungsantritt wurde das Kloster von einem großen Unglück getroffen. Abt Erhard befand am 7. April 1513 mit seinem Prior Jacob Stral auf einer Wallfahrt nach St. Anna am Steinenberg, heute im Kanton Schwyz.

Da brach im Kloster durch die Unachtsamkeit eines Küchenjungen ein Feuer aus. Nur das Kirchengewölbe, der Keller, die Mühle und die Weberei konnten gerettet werden. Die Glocken im Turm, Hausgerät, viele Bücher und Schriften gingen verloren.

Die Städte Solothurn, Zofingen, Luzern, Sursee, Willisau und andere halfen. Nach etwa drei Jahren war alles wieder aufgebaut. Schon 1514 konnte der Generalvikar des Konstanzer  Bischofs zwei Glocken weihen und zwei Altäre konsekrieren.

Abt Ulrich Wüst vom Kloster Kappel erhielt 1515 vom Generalabt Jacques III. Theuley de Pontailler-sur-Saône (1501– 1516)den Auftrag, St. Urban zu visitieren.

Auch 1515 wurde in St. Urban die St. Anna Bruderschaft gestiftet, die vom  päpstlichen Nuntius Filonardi (1514-17 und 7 weitere Mandate)mit großen Privilegien und vielen Ablässen ausgestattet wurde, wobei die Abläss so kurz vor der Reformation

immer stärker in Verruf kamen.

1516 bestätigte der Rat von Luzern Abt Erhard das Verfügungsrecht über die Fischenzen, das sind Fischereirechte an Bächen und Weihern.

1520 kaufte das Kloster ein Haus in Solothurn.

Die von Abt Niklaus um 1470 eingerichtete Klosterschule erlebte unter Abt Erhard eine große Blütezeit. Die Kultur der Renaissance mit ihrem Ideal der klassischen Bildung wurde in St. Urban gepflegt. Großen Einfluss auf das

geistige Leben in der Abtei hatte Universitäts­- und Druckerstadt Basel. Die in dieser Zeit regierenden Äbte waren sehr aufgeschlossen und förderte die literarische und theologische Bildung des Ordensnachwuchses.

Das sieht man auch an der Klosterbibliothek. Sie zählte zu Beginn des 16. Jahrhunderts schon viele hundert Werke. Ein Teil der kostbaren Handschriften ist leider dem Klosterbrand von 1513 zum Opfer gefallen.

Die Bibliothek belegte die Weltoffenheit der Äbte zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Da standen die Schiften lateinischer und griechischer Kirchenväter und Schriften des Alten und Neuen Testa­mentes,  neben Erasmus von Rotterdam,

Luther, Hus und Melanchthon. In St. Urban war man bestrebt, die antike Kultur mit dem christlichen Glaubensgut zu verbinden.

Abt Erhard ließ meist weltliche Lehrkräfte unterrichten, die von den humanistischen  Idealen begeistert waren. So unterrichtete Melchior Macrinus (Dürr) aus Solothurn (+1529) von 1519-1522 in St. Urban Griechisch

  und wohl auch Latein. Danach ging er nach Solothurn, wo er als Parteigänger von Huldrych Zwingli eine Rolle spielte.

Sein Nachfolger in St. Urban wurde Rudolf Collinus (Ambühl) (1499-1578) ebenfalls als Griechischlehrer 1522. 1524 ging er nach Zürich, wo Zwingli wirkte und mit dem er schon seit 1519 befreundet war.

Gleichzeitig mit  Collinus lehrte Alban Torinus (zum Thor) aus Winterthur (1489-1550). Er hatte an der Artistenfakultät in Basel studiert und wurde dann Lehrer in St. Urban.

Nach zwei Jahren in St. Urban kehrte er 1524 als Dozent für Latein und Rhetorik an der Artistenfakultät Basel zurück.

Johannes Oporinus (Herbster) (1507-1568) machte  seine akademische Ausbildung in Straßburg und Basel. Dann arbeitete er als Lehrer in St. Urban.

1526 kehrte er nach Basel zurück und nahm zunächst seine Studien wieder auf. Um 1535 gründete er mit Thomas Platter, Balthasar Ruch und Robert Winter eine Druck- und Verlagsgemeinschaft und wurde dann einer der besten Buchdrucker

Basels mit einer der größten Buchdruckereien der Stadt.

Wie Oporinus kam Johannes Feer aus Basel nach St. Urban. Er wurde  ebenfalls ein Freund von Zwingli. 1530 wechselte er ans Schaffhauser Pädagogicum.

Seine Wahl der Lehrer zeigt, dass Abt Erhard keinerlei Berührungsängste hatte. Immerhin waren nacheinander Freunde des Reformators Zwingli als Lehrer tätig.

Nicht umsonst fällt auch Zwingli ein sehr positives Urteil über Abt Erhard. So schrieb er am 31. Juli 1523 an Propst Nikolaus von Wattenwyl (1492-1551) zu den Äbten “von denen er wisse, dass sie gut denken,zähle auch der Abt von St. Urban”.

Jahrbuch des Oberaargaus 1967, Bd 10, S.120)

Im März 1525 hatten sich oberschwäbische Bauern gruppen in Memmingen getroffen und dort die “Zwölf Artikel der Bauernschaft in Schwaben” verfasst und veröffentlicht. Ab Ende März zwischen 1524 und 1526 kam es im Oberrheingebiet, Württemberg, Oberschwaben, Franken, Thüringen, Rheinland, Tirol und Salzburg zu Aufständen. Auch in der Schweiz kam es zu Unruhen. Im Jura rebel­lierten die Untertanen des Bischofs von Basel, die Laufentaler plünderten dieAbtei Lützel, das Mutterkloster von St. Urban;  die Münstertaler bedrängten
die Stifte Münster und Bellelay.Die Basler Bauern zogen vor die Stadt. Die Bauernschaft von Roggwil und Wynau fasste 1525 ihre Klagen gegen den Zins-­ und Zehnt­herren von St. Urban in 23 Punkte zusammen.

Der Rat von Bern, Landesherr in Roggwil und Wynau schützte die Rechtsansprüche des Klosters. Der kleine Zehnte und Bodenzinse sah er als verhandelbar an. Nicht gerüttelt wurde am Zehntrecht des Abtes und an der Waldnutzung. Alte Fischrechte

wurden bestätigt.

Abt Erhard starb am 10. Mai 1525.

Sein Nachfolger wurde Abt Walther Thöri (1525–1534) Beim Klosterbrand von 1513 war er Großkeller.

1528 wurde die Komturei Thunstetten im Zuge der Reformation aufgehoben. Bern verpflichtete nun den Abt, die St. Urbanische Gemeinde Langenthal, zu der Thunstten gehört hatte, kirchlich zu versorgen. Der Abt wehrte sich gegen diese Aufgabe.

Nachdem 1529 die Gemeinde immer noch ohne Versorgung war, stellte Bern das Ultimatum einen tauglichen Pfarrer nach Langenthal zu senden, der «nach der Her­ren  Reformation das Wort Gottes verkünde». (Jahrbuch des Oberaargaus, S. 115)

Erst im Herbst 1530 fügte sich der Abt und stellte einen Prädikanten, den das Kloster besoldete.

Im Mai 1531 hatten die reformierten Orte eine Lebensmittelsperre gegen die Innerschweiz verhängt. Den Abt hatte man aufgefordert seine Ernte hurtig einzubringen und zu dreschen.

Sebastian von Diesbach (1481-1537) war Heerführer der Berner in beiden Kappeler Kriegen 1529 und 1531. 1531 hatte er Befehl, St. Urban nieder zu brennen. Die Stadt Luzern zog aber seine Truppen bei St. Urban zusammen. Das verhinderte das Schlimmste für das Kloster.

Erst die beiden Niederlagen der Reformierten bei Kappel am 11. Oktober 1531 und bei Gubel am  24. Oktober 1531 beendeten die Gefahr für das Kloster und retteten es vor dem Untergang.

Abt Walther starb am 23. September 1535.

Auf ihn folgte Abt Sebastian Seemann (1535–1551)

Er war 1513 Subprior und wurde 1520 Prior. Von 1526-1529 war er Pfarrer in Deitingen.

Dort musste er 1529 gehen, nachdem es in Deitingen einen Bildersturm gegeben hatte. Sein bereits geschriebene Chronik, das  von ihm erstellte Urbar und weitere Dokumente konnte er aber nach St. Urban retten.

Das Langenthaler Urbar entstand 1530. Das war eine Zusammenstellung aller St. Urban nach der Reformation verblie­benen Rechte und Einkünfte.

1535 wurde er zum Abt von St. Ulrich gewählt. !550 entstand das Twingrodel. Es war eine schriftliche Fixierung dessen, was St. Urban weiterhin in seiner Twingherrschaft zu sagen hatte.

Damit sich seine Bestimmungen fest in das Gedächtnis der Grundherrschaftsleute einprägten, wurde er jährlich einmal an der Gemeindeversammlung vorgelesen.

1537  wurde Abt Sebastian von Papst Paul III. (1534-1549) infuliert. Außerdem erhielt  er die Vollmacht, die niederen Weihen zu erteilen, entweihte Kirchen wieder zu weihen, sowie Altäre, Glocken, Kelche, Kirchengewänder und Kirchhöfe

zu weihen.

23. Januar 1541 unterstellte Papst Paul  St. Urban seinem unmittelbaren Schutz.

1543 wurde Abt Sebastian vom Papst zum Konzil nach Trient eingeladen. Er sagte aber wegen seines Gesundheitszustandes und der finanziellen Lage der Abtei ab.

Ihm waren die Frauenklöster Ebersecken und Rathausen unterstellt. Er kümmerte sich um die Hebung der wirtschaftlichen Lage und des religiösen Lebens dieser beiden Klöster.

Beim Langenthaler Dorfbrand vom 18. März 1542 kamen der Abt und der Konvent persönlich, um zu helfen. Sofort schickte er Brot und Käse, um in der ersten Not zu helfen.

Die Abtei half weiter mit Getreide , was einen Geldwert von heute zwischen 15.000 und 20.000 Franken hatte. Dann wurde er Mitglied der vierköpfigen Baukommission, die den Wiederaufbau zu planen und zu überwachen hatte.

Abt Sebastian verstarb am 30. September 1551.

Sein Nachfolger wurde Abt Jakob Wanger aus Baden. (1551–1558).  Vor seiner Wahl zum Abt war er Prior. Er wurde wie sein Nachfolger  Jakob Kündig  (1558–1572) aus Luzern

unter Vorsitz des Lützeler Abts Nicolas Rosenberg (1542–1566 ) gewählt. Abt Jakob starb am 14. September 1458. 

Abt Jakob war war als einziger Zisterzienserabt bei der Wahl des Wettinger  Abts Christoph Silberysen (1563-1594)  am 29. Juni 1563 in Wettingen anwesend. Er assistierte dabei dem Einsiedler Fürstabt Joachim Eichorn ( 1544-1569)

Abt Jakob wurde erst 1564 in Wettingen benediziert.

1566 verkaufte er den Kirchensatz und Zehnten  von Balm an die Stadt Solothurn.

Ebenfalls 1566 wurden alle Besitzungen des Klosters in Vingelz sowie der jeweilige Rebmann ins Bürgerrecht der Stadt Biel aufgenommen.

1571 bekam Langenthal zwei Jahrmärkte zugebilligt.

Abt Jakob starb am 11. März 1573.

Auf ihn folgte  Leodegar Hofschürer (1572–1585)

Generalabt Nicolas I. Boucherat ( 1571–1583) hatte 1583 Kloster St. Urban visitiert. Er benedizierte dann Abt Leodegar.

Sei der Reformation hatte die Tatsache, dass die Abtei Patronatsrechte im nun reformierten Bernbiet innehatte, für Probleme gesorgt. Schon 1532 regte deshalb Luzern den Austausch der umstrittenen Kirchensätze

gegen die bernischen Patronatspfarreien auf Luzerner Boden an. Das dauerte. Erst 1577 kam der Tausch der St. urbanischen Patronate Madis­wil, Wynau und Niederbipp gegen die bernischen Kirchensätze Knutwil
und Luthern zustande.

1577 erneuerte Abt Leodegar die Zollfreiheit mit Luzern und Sempach.

1579 tauschte die Regierung von Luzern die niedere Gerichtsbarkeit von Knutwil gegen die zu Paffnau samt dem See von Schötz und gab diese Kloster St. Urban.

Unter Abt Leodegar erreichte das Kloster in wirtschaftlicher und disziplinärer Hinsicht einen Tiefpunkt. Das veranlasste die Regierung von Luzern zum Handeln

Auf Druck hin resignierte Abt Leodegar 1585.In Balsthal verstarb er 1588.

Ludwig von Mettenwil (1585–1588) aus Luzern wurde als Verweser eingesetzt. Beat Bapst (1583–1597 ) der Lützeler Vaterabt und die Regierung von Luzern reformierten das Kloster.

Abt Ludwig starb am 8. Mai 1588.

Sein Nachfolger wurde Abt Ulrich Amstein (1588–1627) aus Willisau.

Er hatte in Paris studiert.

Vor seiner Regierungszeit stand Kloster St. Urban eigentlich zur Disposition, denn es hatte wie oben vermerkt einen Tiefpunkt erreicht. Die Säkularisation des Klosters wurde als im Interesse der katholischen Kirche diskutiert.

Neben Abt Ulrich war es vor allem Nikolaus Feer aus Luzern, der als Novizenmeister und Prior das Kloster wieder auf Kurs brachte.

1588 trat das Kloster Eschenbach auf Anordnung von Papst Sixtus V.  (1585-1590) von den Augustinerchorherren in den Zisterzienserorden ein.Ebersecken und Neukirch wurden dem jetzt neu erbauten Kloster Rathausen einverleibt.

1590 wurde in Klosternähe eine neue Mühle und eine Reibe gebaut, worüber sich der Müller von Langenthal beklagte.

Abt Ulrich leitete 1592 die Wahl der ersten Äbtissin Salome Suter. Die Visitation der beiden Klöster wurde wieder an Kloster St. Urban vergeben. Allerdings hatte der päpstliche Nuntius im Einverständnis mit der Regierung von Luzern

die Jesuiten zu Beichtvätern in den beiden Nonnenklöstern bestimmt.

Am  29. September 1608 weihte Abt Ulrich 5 Glocken in Pfarrkirche St. Urs in Solothurn.

Auch das Kloster Hauterive bei Fribourg hatte im Zuge der Sempacher Kriege und nicht zuletzt im Savoyerkrieg 1447/1448 einen Niedergang zu verzeichnen.

Der Generalabt  Nicolas II. Boucherat (1604– 1625 ) beauftragte 1614  auf Bitte des Bischof von Lausanne Aymon II. de Montfalcon (1491–1517) Abt Ulrich das Kloster zu visitieren.

Das zeigt, dass der Ruf des Klosters sich auch im Orden wieder gefestigt hatte.

1606–1608 war der Italiener Fabrizio Verallo päpstlicher Nuntius in Luzern. Er strebte eine Zisterzienserkongregation für den südwestdeutschen und für den Schweizer Raum an. Auch der Wettinger Abt Abt Petrus II.  (1594–1633) unterstütze dies.

1615 starb Prior Nikolaus Feer.

Mit Generalabtes Nikolaus II. Boucherat stand auch die Ordensleitung wieder hinter dem Projekt einer Kongregation. Der Salemer Abt  Thomas I. Wunn  (1615–1647), der Generalvikar der oberdeutschen Klöster, setzte das Projekt Kongregation  über mehrere Zwischenstufen erfolgreich um.

Zunächst trafen sich Äbte von Wettingen Petrus II, St. Urban Ulrich, Tennenbach Martin Schleher (1585-1627) und Neuburg (Elsass) Kaspar III. Seemiller(1600–1618 ) und  Vertreter der Klöster Hauterive, Kaisheim und Stams im November 1617 in Salem.

Dabei wurden erste Statuten für eine Kongregation entworfen. Bei einem weiteren Treffen 1618 wurden sie revidiert und 1619 wurden sie vom Generalabt bestätigt. Am 15. Mai 1623 erkannte das Generalkapitel des Ordens die Kongregation und die Statuten an.

Am 2. und 3. September 1624 fand  in Salem statteine Äbteversammlung statt und wurde zur Geburtsstunde der Oberdeutschen Kongregation. Als erster Vorsteher der Kongregation wurde Thomas Wunn bestimmt und in Zukunft war immer der Salemer Abt

Vorsteher der Kongregation.

1624 gestattete der Ordensmeister des Dominikaner-Orden Serafino Secchi (1612–1628), dass in St. Urban eine Rosenkranz-Bruderschaft mit allen Privilegien, Ablässen usw. eingerichtet wurde.

Am 3. April 1625 legte Abt Ulrich den Grundstein der neuen Kirche und dem Kloster Eschenbach.

1627 resignierte Abt Ulrich. Er war alt und kränklich. Er starb am 31. August 1629.

Auf ihn folgte Abt Beat Göldlin (1627–1640)  Er wurde unter dem Vorsitz des Lützeler Vaterabts Laurent Lorillard  (1625–1648) gewählt.

Er ist vor 1570 geboren. Über seinen Klostereintritt, seine Profess und seine Priesterweihe ist nichts bekannt. Er hielt sich 17 Jahre auf auswärtigen Pfarrstellen auf und hatte deshalb Probleme mit der Klosterdisziplin.

1603 war er Pfarrer in Knutwil.Das Visitationsprotokoll von 1608 hält fest, er sei unfähig und unmäßig im Trinken. 1612 wurde er Pfarrer in Luthern. 1619 kehrte er unwillig und erst nach Strafandrohung durch den Generalvikar der Oberdeutschen Kongregation, Abt Thomas Wunn von Salem, ins Kloster zurück. 1620 wird er dort Großkellner und hatte dieses Amt bis zu seiner Wahl am 2. Juni 1627 inne. Er wurde am 23. Juli 1627 durch Generalabt Pierre III. Nivelle ( 1625– 1635) bestätigt.(Göldlin, Beat, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), Version vom 5.02.2019)

Er ist wohl in seinem Amt gewachsen, denn er gilt als “2.Gründer” von St. Urban.

Kurz nach seiner Wahl erneuerte Abt Beat persönlich das Bürgerrecht in Bern und Zofingen. Das scheint problemlos gewesen zu sein, obwohl Bern und damit auch Zofingen, das seit 1415 unter bernischer Herrschaft war, seit 1528 reformiert waren.

Auch in Luzern erneuerte er das Bürgerrecht und wurde dort in “Schutz und Protection” aufgenommen (Cistercienser- Chronik, 10.Jahrgang 1898, S. 164)

1631 führte Abt Beat auf Bitte der Stadt Solothurn und der Klosterfrauen von Nominis Jesu dort eine Visitation durch. Ab 1633 wurde diese Visitation dann durch einen Konventualen aus St.Urban und einen

Chorherrn aus Solothurn ausgeführt.

Abt Beat ließ die Klosterkirche ausmalen. 1640 ließ er sechs neue Glocken gießen.

Er starb am 11. Mai 1640.

Sein Nachfolger wurde Abt Edmund Schnider (1640–1677).

Er wurde am 3. März 1608 in Mellingen im Aargau als Sohn des dortigen Stadtschreibers geboren. Mit 15 trat er in das Kloster St. Urban ein.

Nach seinem Noviziat erhielt er eine gründliche Ausbildung in Frankreich. Vom 1622-1630 studierte er am St. Bernhardskolleg in Dôle in der Franche Comté. 1629 wurde er dort  zum Diakon geweiht.

Danach besuchte er das Kolleg in Langrès. Dort wurde er 1630 durch Bischof Sébastien Zamet (1615–1655) zum Priester geweiht. Bischof Zamet setzte in seinem Bistum tatkräftig die Beschlüsse des Konzils von Trient um.

Auch Abt Edmund  trat dann in seiner Regierungszeit als Befürworter der Reformen des Konzils von Trient  konsequent für ordensreformatorische Anliegen ein und verteidigte die Exemtionsrechte des Ordens gegenüber der weltlichen Obrigkeit, indem er z.B. dem Kanton Luzern die jährliche Rechnungslegung verweigerte.

Von 1631-1634 lehrte er an der Schule von Kloster Hauterive in Vertretung eines erkrankten Mitbruders Philosophie. Schon in Dôle war er Generalabt Nivelle durch seine Talente, seinen Fleiß und seine Frömmigkeit aufgefallen.

Er kehrte nach St. Urban zurück und wurde dort 1638 Prior.

Nach dem Tod von Abt Beat wurde Edmund am 23. Mai 1640 zum Abt gewählt und noch  am selben Tag eingesetzt. Infuliert wurde er am 10. Juli 1640.

Seine Wahl stand schon ganz im Zeichen der Auseinandersetzung mit der päpstlichen Nuntiatur in Luzern.Girolamo Farnese von 1639–1643 Nuntius in der Schweiz war bei der Abtswahl anwesend und beanspruchte den Vorsitz bei der Wahl,

obwohl das gegen die Rechte der Zisterzienser verstieß und der Vaterabt aus Lützel, Abt  Laurent Lorillard ebenfalls anwesend war. Schließlich gestattete der Nuntius, dass sich der Lützeler Abt an der Wahl beteiligte, verlangte aber, dass sich Edmund vom Nuntius bestätigen

ließ. Als Edmund gewählt war, weigerte er sich aber mit dem Hinweis auf die Ordensprivilegien, sich vom Nuntius bestätigen zu lassen. Diese Querelen sollten ihn einen Großteil seiner Regierungszeit begleiten.

Der nächste Konflikt war der um die Visitation der beiden Frauenklöster Rathausen und Eschenbach und wer das Recht hat, dort den Beichtvater zu stellen. Es entwickelte sich ein heftiger Streit, in den der jeweilige Nuntius, die Schweizer Städte Luzern und Solothurn,

der französische Botschafter in der Schweiz, der in Solothurn residierte, die Jesuiten, die als Beichtväter in den beiden Klöstern tätig waren und natürlich die Zisterzienser, die ihre Rechte verletzt sahen.

Abt Edmund wurde im Mai 1651 nach Rom zitiert. Das alles erregte großes Aufsehen. Das Verfahren dauerte fast ein Jahr, das Abt Edmund in Rom verbringen musste. Alle Vorwürfe gegen ihn wurden fallen gelassen. Er  wurde am 22. August 1652 vom Papst in einer Audienz

empfangen und mit päpstlichem Segen für Kloster St. Urban entlassen. Am 21. September 1652 war er wieder zurück in St. Urban. (ausführlich in von Libenau, Die Luzernischen Zisterzienser und die Nuntiatur in Jahrbuch für Schweizerische Geschichte S. 165-253, Bd 11-12 Zürich 1885)

Am 16. September wurde er von Generalabt Claude Vaussin ( 1643- 1670 ) zum Generalvikar und Visitator für Helvetien, das Elsass  und den Breisgau ernannt.

1654 erwarb er Schloss und Herrschaft Liebenfels heute Gemeinde Herdern im Kanton Thurgau für 36.000 Gulden, das entspricht 5.975.374,00 €

1658 wurde die Alpe Nessliboden samt”Käskessii” angekauft. Das ist im Napfbergland im Kanton Bern im Gemeindegebiet von Trub.

1667 wurde der Schwaikhof erworben der zur Herrschaft Liebenfels gehörte.

Abt Edmund und das Kloster St. Urban wurden auch in Streitigkeiten hineingezogen, die den  Gesamtorden betraf. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war im Orden die Reformbewegung der strengen Observanz entstanden. Kardinal La Rochefoucauld hatte den Vorstellungen

der strengen Observanz  zum Durchbruch verholfen. Allerdings führten die Streitigkeiten zwischen den Anhängern, die eine Reform anstrebten und denen, die sich nicht als Reformparteien sahen, die fast ein halbes Jahrhundert dauerten und zu dauernden Auseinandersetzungen

und Prozessen führten. Viele sahen die Einheit des Ordens gefährdet. In St. Urban ging es dann auch darum, ob das Kloster eine Tochter von Lützel oder Morimond war.

Mit Hilfe des französischen Botschafter in Paris gelang  Abt Edmund  die weitgehende Lösung der Schweizer Zisterzen aus den alten Filiationsverhältnissen.

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von Abt Edmund ist der Umbau des Klosters. Allerdings ist von seiner Bautätigkeit nicht mehr viel vorhanden, da das Kloster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts fast vollständig neu errichtet wurde.

In der unter Abt Beat ausgemalten Klosterkirche ließ er 1662 einen neuen Hochaltar aufstellen, der heute noch vorhanden ist.

1674 ließ er einen neuen Vierungsturm errichten.

1677 war er in Kloster Lützel zur Visitation. Er starb dort am 2. Februar 1677. Er wurde am 7. Februar in St. Urban bestattet. Er gilt als erste profilierte Barockpersönlichkeit von St. Urban.

Sein Nachfolger wurde als 39. Abt Karl Dulliker (1677–1687). Er war der Sohn des Luzerner Stadtschultheissen und ist um 1635/36 geboren.

In Luzern besuchte er die Schule. Ab 1646 war er am Jesuitengymnasium in Luzern.

Am 26. Oktober 1653 legte er in St. Urban die Profess ab und wurde im September 1659 zum Priester geweiht – mit römischer Dispens, da er das kanonische Alter noch nicht erreicht hatte. Spätestens 1666 war er Granarius (Kornmeister) und von 1669 bis 1677 Statthalter auf dem Klostergut Liebenfels im Thurgau. Am 11. Februar 1677 als Nachfolger des verstorbenen Edmund Schnyder zum Abt gewählt.  Am 2. Mai 1677 wurde er benediziert.

Im Jahr seines Regierungsantritts erneuerte er das Burgrecht mit Luzern.

1678 kaufte er den Berghof für 7000 Gulden, das entspricht 1.173.898,00 € und einen Hof in Ludingen für 2500 Gulden, das sind 419.249,00 €.

1678 malte der Maler Georg Widerkehr (1647-1724) aus Mellingen das Leben des Heiligen Bernhards für 533 Gulden, das entspricht 89.384,00 €..  Bis 1848 hing das Bild in der Klausur.

1683 kaufte er Schloss Barbenstein mit der Herrschaft Herdern.

Für das Kloster  besorgte er die Gebeine des Katakombenheiligen Pius.

Die Bautätigkeit von Abt Edmund setzte er fort. Er baute das Kanzlerhaus, die Gästeherberge, die als Weiberhaus bezeichnet wurde und das Wirtshaus am Nordportal. In Burgrain erbaute er die Blasiuskapelle.

Am 15. Mai 1686 wurde er zum Generalvikar der Ordensprovinz Schweiz-Elsass-Breisgau bestellt. Er starb am 16. Dezember 1687 im Alter von 52 Jahren.

Auf ihn folgte Abt Ulrich Glutz-Ruchti (1687–1701). Er ist der erste von drei Äbten von St. Urban, die aus der Solothurner Patrizierfamilie stammten. Die Familie Glutz war eine der bedeutendsten Patrizierfamilien. Sie stellte

überdurchschnittlich viele Klosterfrauen und Kleriker, neben den Äbten in St. Urban noch zwei in de Benediktinerkloster Mariastein in Metzerlen-Mariastein im Kanton Solothurn.

Abt Ulrich wurde am 4. September 1648 geboren. 1665 legte er in St. Urban seine Profess ab.Am 24. September 1672 wurde er  zum Priester geweiht. Später war er Statthalter in Herdern. Am 26. Dezember 1687 wurde er

zum Nachfolger von Abt Karl gewählt. 1688 wurde er benediziert. 1693 wurde im von Rom aus die Visitation von Kloster Rathausen übertragen. 1698 folgte die Visitation von Kloster Eschenbach.

1698 wurde in St.Urban die Skapulier-Bruderschaft eingeführt.

In seiner Regierungszeit wurde die mittelalterliche St. Ulrichskapelle, die Laienkapelle vor der Nordpforte der Abte abgebrochen. 1690 wurde auf der Nordseite der Klosterkirche eine neue, barocke St. Ulrichskapelle geweiht.

1699 nahm Abt Ulrich am Generalkapitel teil und wurde zum Generalvikar der schweizerisch-elsässischen Ordensprovinz bestellt.

Abt Ulrich starb am 2.Juli 1701.

Sein Nachfolger wurde Abt Josef zur Gilgen (1701–1706).

Unter Abt Josef wurden die Reliquien des Katakombenheiligen Pius, die Abt Karl erworben hatte, nach St. Urban gebracht.

Unter Abt  Josef entstand auch das Chorgestühl. Es gilt eines der reichsten barocken Schnitzwerke der Kunstgeschichte. Es ist zwischen 1701 und 1707 von  den Solothurner  Bildhauern Johann Peter Frölicher (1661–1723)

und Urs Füeg (1694-1767) erstellt worden.

Abt Josef starb am 3. August 1706.

Auf ihn folgte als 42. Abt Malachias Glutz (1706–1726).

Er ist am 9. August 1665 Sohn des Ratsherrn und späteren Bürgermeisters Johann Benedikt Glutz und der Maria Susanna Brunner geboren.

Er legte 1682 in St. Urban Profess ab und nahm den Klosternamen Malachias an. 1689 wurde  er zum Priester geweiht.

Am 19. Juni 1702 wurde er Pfarrer in Deitingen, wo er im selben Jahr Pfarrhaus und Scheune neu errichten ließ.

Am 9. August 1706 wurde er zum Abt gewählt. Er wurde am 19. August 1706 von Generalabt Nicolas III. Larcher (1692–1712 ) bestätigt. Am 24. Oktober 1706 wurde er benediziert.

1711 wurde die alte Kirche abgebrochen und mit der neuen begonnen. Mit dem Baumeister Franz II. Beer von Bleichten (1660–1726) aus der Auer Zunft in Vorarlberg hatte er einen Akkord von 20.000 Gulden, das sind etwa 3.303.094,00 €,  geschlossen.

Franz Beer hatte gerade die Klosterkirche des Prämonstratenserklosters Bellelay im Berner Jura fertiggestellt.

1713 ließ Abt Malachias die St.-Urbans-Kapelle im Solothurner Stadthof neu erbauen.

Von der Kirche wurde 1715 eine Medaille gegossen, deren Avers das Klosterwappen von St. Urban und das Wappen von Abt Malachius darstellt. Auf dem Revers ist die neu aufgebaute Kirche dargestellt.

Die Kirche wurde am 16. Dezember 1717 von Giuseppe Firrao, Titularerzbischof von Nicaea und 1716-20 Nuntius in der Schweiz eingeweiht.

Der Kirchenneubau fiel in die Zeit des 2. Villmergerkrieg 1712. Das war ein Krieg  der katholischen “inneren” Orte gegen die reformierten Orte Bern und Zürich. Der Sieg der Reformierten brachte eine Neuordnung der politischen Verhältnisse innerhalb der Eidgenossenschaft mit sich.

Abt Malachias und der Konvent mussten 1712 ins Exil flüchten. Er hielt sich zunächst im St. Urbanhof in Sursee auf, dann nahm er von März bis August 1712 mit zehn Konventualen in Rathausen Quartier .

Nachdem die Kirche fertig war, wurde die Kustorei und die Bibliothek im Rohbau erstellt. Dann folgten von 1722-1733 die Konventsgebäude.

1721 ließ er die Hauptorgel neu erbauen.

1720 wurde er zum Generalvikar der schweizerisch-elsässischen Zisterzienserprovinz bestellt.

Er reorganiserte auch die Bewirtschaftung des  Agrarbereichs des Klosters in der Umgebung.

Er starb am 24. April 1726.

Sein Nachfolger wurde Abt Robert Balthasar (1726–1751). Er stammte aus der bekannten Ratsfamilie Balthasar in Luzern. Sein Bruder Jakob Balthasar war Schultheiss in Luzern.

Seine Schwester Maria Barbara Franziska war von 1712–1737 Äbtissin in Kloster Eschenbach.

Er besuchte von 1683 bis 1687 das Jesuitenkollegium in Luzern. Seine Profess legte er 1691 in St. Urban ab. Am 24. August 1698 wurde er  zum Priester geweiht, Ab 1718 war er Pfarrer in Knutwil,

danach Statthalter in Herdern. Am 12. Mai 1726 wurde er zum Abt gewählt und am 19. Mai 1726 von Generalabt Edmond II. Perrot (1712–1727 ) bestätigt. Am 13. Oktober 1726 wurde er benediziert.

Er vollendete den Klosterneubau seines Vorgängers. Den großen Festsaal ließ er ausstatten.

Er vermehrte die Bibliothek bedeutend vor allem mit zisterziensischen Auotoren. Er ließ auch ein wertvolles Münzkabinett anlegen, das in der Bibliothek verwahrt war.

Er schrieb die Acta von St. Urban in  15 Folienbänden. Sie umfasste die Geschichte der Abtei an bis zu seiner Zeit.

Zu seinem 70. 1744 wurde er gefeiert. 1747 als Senior und ein Jahr später beging er sein Goldenes Priesterjubiläum. Dazu ließ er sich auf einem verherrlichenden Ehrengemälde umrahmt von einem bunten Kranz von Stiftern, Wohltätern, Allegorien und Putten porträtieren.

Er starb am 29. November 1751.

Auf ihn folgte  Abt Augustin Müller  (1751–1768) Er wurde am 5. April 1712 als Sohn des Mellinger Löwenwirts und Schultheißen Josef Georg Müller geboren. Seine schulische Ausbildung erhielt er im Jesuitenkolleg in Luzern.

Er trat in das Kloster St. Urban ein und legte dort  1729 seine Profess ab. 1735 wurde er zum Priester geweiht. Am 9. Dezember 1751 wurde er zum Abt gewählt und am 2. Januar 1752 von (1748– 1797 ) bestätigt.

Er war der Inbegriff des barocken Kirchenfürsten. Hans Wicki nennt die Benediktionsfeier am 1. Mai 1572 “geradezu fürstlich”. (Staat, Kirche,Religiosität: der Kanton Luzern zwischen Barock und Aufklärung, Luzern 1990 S. 278)

Sie übertraf die Feiern seiner beiden Vorgänger bei weitem.

In der Klosterkirche ließ er die weiß gefasste und reichlich vergoldete Rokoko-Kanzel schaffen. Sein Namenspatron der heilige Augustinus thront auf dem Schalldeckel. Am bauchigen Kanzelkorb ist sein Wappen angebracht. Von welchem Bildhauer die Kanzel

stammt, ist nicht bekannt. Die ausladende Terrasse auf dem Klostervorhof geht auch auf ihn zurück.Außerdem ließ er den Abtgarten  zum kunstvoll und exotisch bestückten Flaniergarten umgestalten.

Da der Klosterneubau weitestgehend unter seinem Vorgänger abgeschlossen war, war er als Bauherr nur noch auswärts tätig. In Pfaffnau ließ er 1764 – 1765 das Pfarrhaus als Sommerresidenz von St. Urban bauen. Das von ungewöhnlichem Repräsentationswillen zeugende Rokokopalais wurde von Baumeister Ringier aus Zofingen erstellt.

In Luthern beteiligte er sich 1752 am Bau der Pfarrkirche. Der dortige Hochaltar trägt sein Wappen.

1768 nahm er am Generalkapitel in Citeaux teil. Auf der Rückreise starb er am 8. Juni 1768 in Paris. Er ist im  Collège des Bernardins in Paris bestattet. Sein Herz aber wurde, wie er es auf dem Sterbebett verfügt hatte, feierlich im Boden der Abteikirche beigesetzt .

Sein Nachfolger wurde Abt Benedikt Pfyffer von Altishofen (1768–1781). Er stammte aus dem Luzerner Patriziergeschlecht der Pfyffer von Altishofen

Auch die Mutter seines Vorgängers Augustin stammte aus der Familie der Pfyffer von Altishofen, Jakobäa Pfyffer von Altishofen.  Die Familie Pfyffer war die zahlenmäßig größte und mächtigste Familie im Stadtstaat Luzern.

Zwei seiner Brüder waren Jesuiten, eine Schwester war Nonne im Kloster Eschenbach, eine andere im Kloster St. Anna im Bruch in Luzern.

Benedikt war zum Klosterstand bestimmt und erfuhr eine entsprechende Ausbildung. Von 1742 bis 1749 besuchte er das Jesuitenkollegium in Luzern .

1749 legte er seine  Profess in St. Urban ab. Am 17. März 1754 wurde er zum Priester geweiht, Dann war er Professor der Philosophie und Theologie an der Klosterschule.

1766 wurde er Prior. Dieses Amt versah er bis 1768. Am 30. Juni 1768 wurde er  zum Abt gewählt und mit Datum 7. Juli 1768 von Generalabt François Trouvé bestätigt.

Seine Benediktion erfolgte am 4./5. Oktober 1768.  Er wurde zum bedeutendsten Abt St. Urbans im 18. Jahrhundert mit nachhaltiger Wirkung für das gesamte Schweizer Schulwesen.

1778 errichte er im Kloster eine unentgeltliche Trivialschule für die Kinder der Nachbarhöfe. 1780 führte er  erste Normalschulbücher des österreichischen Bildungsreformers Johann Ignaz Felbiger ein.

Dieser war 1758–1778 Abt des Augustiner-Chorherrenstiftes Sagan. Schon 1774 hatte er auf Einladung der österreichischen Landesherrin Maria Theresia die Leitung des österreichischen Schulwesens übernommen.

Er beauftragte den Mönch Nivard Krauer und drei weitere Konventualen, sich mit der Normalmethode von Felbiger zu befassen. Nivard Krauer hatte 1766 seine Profess in St. Urban abgelegt. Er war bis 1779 an der Klosterschule als Lehrer tätig.

Die Trivial-und Elementarschule wurde zur Musterschule. 1781 übernahm Nivard Krauer die Leitung. Bald wurden auch angehende oder schon im Dienst stehende Lehrer in die Methode eingewiesen wurden, wodurch die erste Lehrerbildungsschule der deutschen katholischen Schweiz

entstand. Für die Normalschulen verfasste Krauer eine Reihe von Lehrbüchern, insbesondere das ABC- oder Namenbüchlein von 1781, die z.T. bis ins 19. Jahrhundert hinein weite Verbreitung fanden.

Die Lehrerbildungsanstalt hatte wegen vieler Anfeindungen nur bis 1785 Bestand.

Die Lateinschule war aber gleichzeitig zum Seminar für Patriziersöhne (eine Art Ritterakademie) ausgebaut worden. Diese bestand bis zum Franzoseneinfall 1798.

Abt Benedikt verbreitete auch Erbauungsbücher, die großen Anklang fanden. Er führte  bei der Mette den deutschen Kirchengesang ein.

Auch die Musikkultur erlebte ihren Höhepunkt.

Die Orgel, die Abt Malachias 1721 errichten ließ, galt damals als die grösste und reichste Orgel der Schweiz.

Die fertiggestellten Barockbauten boten einen perfekten Rahmen für eine intensive Musikpflege. Das Kloster hatte einen großen Festsaal, der den sogenannte Fürstensaal in Einsiedeln überbot.

Wenn die Äbte in ihr Amt eingeführt wurden, wurden dort Singspiele aufgeführt mit Themen aus der griechischen Mythologie. Als Urheber des Singspiels in der Schweiz wird  Constantin Reindl (1738–1798), der 1756 in Landsberg in den Jesuitenorden eingetreten.

Er war 1763-65 Musikleiter in Luzern und dann wieder 1771-90 Lehrer und Musikpräfekt am Jesuitenkollegium St. Xaver in Luzern. Auch in St. Urban war er tätig. In Kloster St. Urban war Benignus Schnyder von Wartensee (1754–1834) als Konventuale.

Er war Komponist und ein virtuoser Kontrabassist. Er erhielt Besuch von seinem Neffen Xaver Schnyder von Wartensee (1786–1868).1802 stellte dieser fest,  „dass sich unter den Mönchen so viele Musiker befanden, dass das zur Messe nötige Orchesterpersonal aus ihnen besetzt werden konnte.“

Ein weiter Musiker aus St. Urban ist Johann Evangelist Schreiber (1716–1800). Er war Kapellmeister und Kantor in St. Urban und einer der wichtigsten Komponisten der Schweiz im 18. Jahrhundert. Der aus der Oberpfalz stammende Komponist und Organist Martin Vogt (1781–1854)

war 4 Jahre in St. Urban tätig.

Verbleibendes Erbe von Abt Benedikt ist auch die Orangerie in St. Urban im Abtgarten etwa 100 Orangenbäumen, Ananasstauden und anderen exotischen Pflanzen.

Abt Benedikt starb am 25. Mai 1781 mit nur 51 Jahren.

Nach seinem Tod setzte die schleichende innere und äußere Krise der Abtei ein.

Sein Nachfolger wurde Abt Martin Balthasar (1781–1787).

Er stammte wie Abt Robert, der drei Äbte vor Martin regiert hatte, aus dem Luzerner Patriziergeschlecht Balthasar und wurde am 3.März 1736 geboren.

Von 1748 bis 1751 besuchte er  das Jesuitenkollegium in Luzern. Er trat in Kloster St. Urban ein und legte am 29. November 1752 als Sechzehnjähriger seine Profess ab.

Am 17. April 1759 wurde er zum Priester geweiht. Danach war er Subprior, dann Adjunkt in Herdern. Adjunkt ist in der Schweiz ein Beamter.Sein letztes Klosteramt vor der Abtswürde war Prior.

Nach dem Tod von Abt zeigte es sich, dass im Konvent heftige Spannungen herrschten. Zwischen den bürgerlichen und den patrizischen Konventualen war es , u.a. auch über das absolutistische Gebaren der Abteiverwaltung, zu Meinungsverschiedenheiten gekommen.

Bei der Wahl am 11. Juni 1781 wurde Abt Martin erst im fünften Wahlgang in sein Amt gewählt. Generalabt François Trouvé bestätigte ihn mit Datum 23. Juni 1781. Die Benediktion fand am 25. September 1781 statt.

Abt Martin baute den Pfarrhof in Luthern.

Abt Martin war krank und wegen seiner Krankheit reizbar. Dies und anhaltende Differenzen führten schließlich zu einer Vertrauenskrise zwischen Abt und Konvent. Einige Konventuale forderten eine Visitation des Klosters. Generalabt Trouvé gab dieser Forderung statt

und beauftragte den Wettinger Abt Sebastian Steinegger (1768-1807) mit der Durchführung. 20 von 24 Konventuale verlangten bei deren Durchführung eine Demission des Abtes. Er willigte unter der Bedingung ein, dass man ihm eine angemessene Pension bezahle.

Außerdem solle der Konvent bezeugen, dass die Resignation aus freien Stücken erfolgt sei. Er willigte ein, überlegte es sich aber anders und rief die Regierung um Hilfe. Der Konvent beharrte aber aus dem Rücktritt.

Generalabt Trouvé genehmigte diesen und auch die Wahl eines Koadjutors. Am12. September 1787 Ambros Glutz zum Koadjutor  mit dem Recht der Nachfolge gewählt.

Abt Martin unterzeichnete Resignationsvertrag, mit dem er seinem Nachfolger alle geistliche und weltliche Vollmacht übertrug. Er zog sich nach Herdern zurück, wo er am 17. Juli 1792 starb. Dort wurde er auch begraben.

Auf ihn folgte als vorletzter Abt Karl Ambros Glutz-Rüchti (1787–1813). Er stammte auch aus dem Solothurner Patriziergeschlecht Glutz-Ruchti und wurde am 13. September 1748 als Sohn des Grossrats und Schultheissen Johann Viktor Anton Glutz-Ruchti‎ (1703–1780)

geboren. Er besuchte die Internatsschule von St. Urban. Danach begann er in der Abtei St.Urban sein Noviziat. 1766 legte er seine Profess ab. Dann studierte er zusammen mit seinem älteren Bruder Urs Viktor Anton Franz (1747–1824) am Collegium Germanicum in Rom.

Sein Bruder war nach seinem Studium Propst zu St. Ursen in Solothurn und Koadjutorbischof in Basel.

Karl Ambros wurde 1771 zum Priester geweiht. Er war Bibliothekar und Professor am Hausstudium in St. Urban.

Zur Vervollkommnung seiner philosophischen und naturwissenschaftlichen Studien schickte ihn Abt Benedikt Pfyffer nach Mailand und Paris

Nach seiner Rückkehr aus Paris war er wieder Bibliothekar. Beim Hausstudium  führte er bessere Lehrbücher und Lehrmethoden ein.

Am 2. Juli 1773 wurde er zum päpstlichen  Pronotar ernannt. Das ist, wenn der Titel nicht Prälaten an der römischen Kurie betrifft, ein hochrangiger päpstlicher Ehrentitel.

1787 wurde er Statthalter der Herrschaft Herdern. 1787 wurde er ans Kloster zurückberufen und zum Koadjutator von Abt Martin ernannt. Er war schon bei dessen Wahl zum Abt Gegenkandidat und erst im 5. Wahlgang gescheitert.

1788 wurde er von Generalbt Trouvé in Citeuax infuliert.

1792 verließ er ohne Wissen des Konvents Kloster Urban, ging nach Wettingen und bot dem Provinzialoberen Sebastian Steinegger  seinen  Rücktritt an, weil er sich angesichts der Bedrohung durch die

franzözische Revolution seinen Aufgaben nicht mehr gewachsen fühlte. Der Konvent legehnte dies aber ab.

Nach der Französischen Revolution 1789 waren 1798 französische Revolutionstruppen in der Schweiz eingefallen. Die Invasion der Revolutionstruppen hatte zu gravierenden politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen in der Schweiz geführt.

Die Luzerner Patrizierregierung dankte ab, die Lehenbauern des Klosters revoltierten

Der französische General Balthasar Alexis Henri Antoine von Schauenburg, seit 8. März 1798 Oberbefehlshaber der Helvetischen Armee, nahm mit seinem Stab 1798 in Kloster St. Urban Quartier.

Die Soldaten brachten nicht nur das beschauliche Klosterleben durcheinander. Sie zerstörten auch enorme materielle und künstlerische Werte

Abt Karl Ambros flüchtete daraufhin wieder ohne Wissen des Konvents nach Deutschland nach schloss Marbach auf der Halbinsel Höri. Er kehrte erst 1802 nach St. Urban zurück.

Nach seiner Rückkehr eröffnete er in St.Urban das Lehrerseminar und die Knabenschule wieder und wurde nach dem Tod Sebastian Steineggers († 10. April 1807) turnusgemäß Generalvikar („Generalabt“) der Schweizer Zisterzienserkongregation.

Schon am 20. April 1807 leitete er in dieser Funktion in Wettingen die Neuwahl des Abtes Benedikt Geygis (1807-1818)

Von 1803-1813 war in der Schweiz jetzt die Meditationszeit. Die Regierung in Luzern hatte mit mit dem Konstanzer Fürstbischof Karl Theodor von Dalberg (1799-1817) ein Abkommen getroffen, das die finanzielle Situation der Geistlichen regelte und die Pfarreien geografisch neu ordnete. Im Zuge dieser Übereinkunft erinnerte die Regierung 1806 die Klöster daran, dass sie einer Pflicht zur jährlichen Rechnungslegung nachzukommen hatten. Abt Karl Ambros betrachtete dies als unzulässigen Eingriff in kirchliche Angelegenheiten und lehnte dies Pflicht deshalb ab.

Nach mehreren Verzögerungsversuchen erschienen Regierungskommissare aus Luzern im Kloster, versiegelten die Akten und entzogen dem Abt die Wirtschaftsverwaltung. Als er sich weiter weigerte,

wurde er verhaftet und ins Franziskanerkloster nach Luzern gebracht. Proteste der Kantone Bern und Solothurn sowie des päpstlichen Nuntius blieben ohne Erfolg. Der Konvent setzte zur Administration des Klosters 1806  einen

Ausschuss ein, der aus drei Konventualen bestand.

In einem Prozess der Gehorsamsverweigerung gegenüber dem Staat wurde er für schuldig befunden. Er wurde er seines Amtes enthoben. Aus dem Kloster verbannt, hielt er sich von 1809 bis 1813 im solothurnischen Wolfwil auf. Von dort übertrug er am 10. April 1810 sein

Amt als Generalvikar an Abt Robert Gendre (1795-1812) von Kloster Hauterive.

Im Auftrag der Regierung von Solothurn plante und leitete er den Bau der Verbindungsstraße Wolfwil-Hoensingen.

Er wirkte bei der Aarekorrektion mit und verfasste im Auftrag der Regierung ein Gutachten zur Linthkorrektion (1807-1816)

Am 6. Januar 1813 resignierte Abt Karl Ambros freiwillig und durfte nach St. Ulrich zurückkehren. Dort war er weiter wissenschaftlich tätig.

Er starb am 28. Oktober 1825.

Er war vielseitig begabt und interessiert und betrieb mathematische und physikalische Studien.

1803 wurde er als außerordentliches Mitglied in die Naturforschende Gesellschaft Zürich aufgenommen.

Sein Nachfolger war Abt Friedrich Pfluger (1813–1848)

Er wurde am  5. März1772 in Solothurn als Sohn eines Zimmermeisters geboren in Solothurn. Er besuchte das Jesuitenkollegium und anschließend das Gymnasium in Solothurn.

1791 trat er in das Kloster St. Urban ein. Abt Karl Ambros hatte ihn dazu eingeladen.  Am 1. Januar 1792 legte er seine Profess ab. 1797 wurde er zum Priester geweiht.

Im Kloster studierte er Philosophie, Mathematik, Physik und Theologie.Er war ein guter Violinspieler.

Schon 1801 wurde er Cellerar. Den oben erwähnten Ausschuss zur Klosteradministration  leitete Friedrich Pflüger. Er löste diese Aufgabe zur Zufriedenheit des Konvents.

Als  Abt Karl Ambros sein Amt abgab, wurde Friedrich 10. Februar 1813 zum 48. und letzten Abt von St. Urban gewählt.

Kaum im Amt bat er die Regierung von Luzern zur Genehmigung der Aufnahme von Novize. Diese wurde 1814 erteilt. Das Kloster hatte immer noch einen guten Ruf und es erhielt sofort Zuwachs.

1821 errichte er wieder ein Gymnasium in St. Urban, das noch 1827 vom Luzerner Erziehungsrat lobend anerkannt wurde. Es wurde aber 1833 geschlossen, weil es so die Begründung nicht mehr in die Zeit passte.

1841 konnte er noch eine Lehrerbildungsanstalt einrichten. Da hatte St. Urban ja Pionierarbeit geleistet. Aber 1848  musste sie nach dem Sonderbundkrieg schon wieder geschlossen werden.

Um 1830 begann im Schweizer Liberalismus die Tendenz zu einem antiklerikalen Kampf, der sich vor allem gegen die Klöster richtete.

1830 untersagte die Regierung Kloster Urban die 1814 genehmigte Novizenaufnahme. Gegen den Willen des Konvents wurden  die Besitzungen in Herdern, das Schloss Liebenfels, der Schwaikhof und alles zu Liebenfels gehörende Land verkauft.

Allerdings erhielt das Kloster noch die erlöste Summe.

Abt Friedrich war 12 Jahre Generalabt der Schweizer Zisterzienserkongregation, bis dies 1847 aufgehoben wurde.

Abt Friedrich hatte viel für die Klosterbildung getan. Die Bibliothek, die in der Schweizer Revolutionszeit von 1798-1803 stark gelitten hatte , wurde um mehr als 4000 Bände aufgestockt.

Die physikalische Instrumentensammlung wurde um die neuesten Apparat ergänzt. Das Naturalienkabinett wurden um geologische und mineralogische Sammlungen erweitert.

In seinem Privatbesitz hatte Abt Friedrich hatte  bedeutende Sammlungen, einmal eine  dreifache Münzsammlung mit altrömischen, päpstlichen und Schweizer Münzen, die damals die größte Sammlung der Schweiz war. Den Katalog zu den päpstlichen Münzen hatte er selbst

angefertigt. Dann hatte er eine Urkundensammlung, die von den Göttinger  Professoren Gatterer angelegt worden ist. Sie umfasste 4000 Pergament-Urkunden  so wie verschiedene Schriftproben der vergangenen Jahrhunderte, interessante Siegel, Siegelstöcke und viele Stempel.

Abt Friedrich konnte diese Sammlung 1838 nach dem Tode des Sohnes von Gatterer, der in Heidelberg Professor war, erwerben.

Auch die musikalische Entwicklung des Klosters förderte er. Pater Leopold Nägeli (1804 –1874 ) war ein bekannter Komponist und Kapellmeister.

1845 hatten sieben katholisch-konservativen Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug, Freiburg und Wallis 1845 ein Separatbündnis geschlossen, den Sonderbund.

Es kam zur militärischen Auseinandersetzung zwischen den Sonderbundstruppen und den eidgenössischen Truppen. Im November 1847  kapitulierte Luzern.

Eidgenössische Truppen wurden im Kloster einquartiert und dem Kloster wurde eine Kontribution von 500’000 Franken auferlegt.

Abt Friedrich starb am 29.1.1848  in St. Urban. Nach seinem Tod untersagte die Regierung die Wahl eines neuen Abtes.

Der Kanton brauchte das Vermögen des Klosters zur Tilgung der Sonderbundkosten.

Im April 1848 löste die Kantonsregierung das Kloster auf. Das Inventar, Kirchenschatz und Chorgestühl wurden verkauft, die Bibliothek und das Archiv dem Kanton Luzern übergeben.

 

                                                                            

03 Mrz 2022

Zisterzienserkloster Langheim

                                                                                     

Am 1. August 1133  wurde Kloster Langheim als drittes Tochterkloster von Kloster Ebrach nach Rein und Heilsbronn gegründet. Als Gründer trat Bischof Otto I. von Bamberg  (1102 –1139 ) auf (zu Bischof Otto siehe Mei Büchle, Kloster Heilsbronn)

Drei Brüder aus dem Ministerialenstand, nämlich ein Hermann, Wolfram und Gundeloh stellten das Gelände zur Verfügung, auf dem das Kloster gegründet werden sollte. Gundeloh ist wohl der Ministeriale, der in  der Urkunde  StABa Kloster Langheim, Urkunden 13 genannt wird.  Bischof Otto gab noch das “predium” Trieb im oberen Maintal  dazu. Gundeloh wurde später mit seiner Gattin in Kloster Langheim bestattet. Das ist das erste bekannte Laienbegräbnis in Langheim.

Trieb wurde später einer der wichtigsten Klosterhöfe Langheims. Das Wort “predium” deutet daraufhin, dass es sich bei der Schenkung nicht um unbebauten Boden handelte.

Abt Adam von Ebrach (1127–1167/69 ) schickte einen gleichnamigen Abt Adam (1132–1180/81 ) nach Langheim. Langheim übernahm auch die Patrone von Kloster Ebrach  Maria, Johannes Evangelist und Nikolaus.

Nach der “Historischen und topographischen Beschreibung des kaiserlichen Hochstifts und Fürstentum Bamberg” von Johann Baptist Roppelt,Nürnberg 1801, S. 218 kaufte Abt Adam von Langheim 1153 vom Kloster Michelfeld in der Oberpfalz mehrere Güter in Tambach und erbaute dort ein Schloss.

1156 bekam das Kloster dort den Zehnten geschenkt und 1158 erwarb es das Dorf Untertambach. Durch weitere Käufe und Schenkungen sowie Tausch entwickelte sich 1180 der Klosterhof Tambach, der im 13. Jahrhundert zum Klosteramt erhoben wurde. Dieses wurde von einem

geistlichen Hofmeister verwaltet. Den Hof nahm der Würzburger Bischof Reginhard von Abenberg (1171-1186) 1180 in seinen Schutz.(StABa, Kloster Langheim, Urkunden 17) Mit dem Schutz von Tambach wurde auf Wunsch von Abt Adam Berthold (um 1110/1115-1180)Graf von Istrien, dem Bruder von Graf Poppo I.(+1148) und Bischof Otto II. betraut.

Zu den frühen Gönnern des Kloster zählte Cuniza, die Frau des Grafen Poppo von Andechs-Plassenburg (um110-1115-1148) die an Langheim zwischen 1137 und 1139 mehrere Güter überließ.

Schon 1144, also gerade 11 Jahre nach der eigenen Gründung, wurde der erste Gründungskonvent nach Kloster Plasny in Westböhmen entsandt. Gegründet wurde das Kloster von Herzog Wladislaw II. (1140-1172)

1147 erfolgte die erste päpstliche Bestätigung durch Papst Eugen III. (1145-1153). Er nahm das Kloster in seinen päpstlichen Schutz, bestätigte die Zehntfreiheit für die Güter im Eigenbau und zählte den Besitz im einzelnen auf.

(F. Geldner Besitz und wirtschaftliche Entwicklung der ehemaligen Cisterzienserabtei Langheim bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, Jahrbuch für fränkische Landesforschung 5, 1939, S. 26)

1152 bekam Kloster Langheim vom Bamberger Bischof Eberhard II. von Otelingen (1146 –1170 )  im Weiler Lindenau (heute ein Ortsteil von Heldburg im Kreis Hildburghausen in Thüringen) zu gemeinsamen Nutzung mit Kloster Ebrach eine Salzquelle. Konrad III.(1138-1152) bestätigte dies mit seiner Urkunde vom 2. Februar 1152. (RI Konrad III. – RI IV,1,2 n. 787). Außerdem bestätigte Papst Eugen III. 1145-1153)diese Schenkung. StABa Langheim 1152 V 16.

1154 scheint die erste Klosterkirche fertiggestellt worden zu sein.

Am 11. Juni 1155 nahm Kaiser Friedrich I. (1152-1190) Kloster Langheim in seinen Schutz.

Ab 1180 wurde die Familie  der Andechs-Meranier zu den großen Gönnern von Kloster Langheim. Langheim wurde neben Diessen am Ammersee zum Hauskloster der Familie. Auch die Grablege wechselte von Diessen nach Langheim.

Abt Adam von Langheim verstarb 1180 oder 1181.  (nach Ussermann  schon 1173 (Episcopatus Bambergensis sub metropoli Moguntina chronologice ac diplomatice illustratus ( 1801 ) S. 362)

Auf ihn folgte Abt Rapoto (1181-1207) (nach Ussermann 1173)

Um 1193 war die mittelalterliche Klosteranlage fertiggestellt.

Im Jahr 1197 bekam Kloster Langheim von dem Ministerialen Gundeloh ein Anwesen in Bamberg  in der Oberen Karolinenstraße 8 geschenkt. Es war zunächst von den drei fränkischen Zisterzen Ebrach, Heilsbronn und Langheim gemeinsam zu nutzen.

Das war der Grundstock zum Langheimer Klosterhof in Bamberg. ( Die Urkunde zur Schenkung: 1154 VI Bamberg, Staatsarchiv- Kloster Langheim Urkunden(Fond) “Bischof Eberhard von Bamberg schenkt den Klöstern Langheim, Heilsbronn und Ebrach einen Hof und eine Kapelle in Bamberg beim St. Jakobs-Tor zur gemeinsamen Nutzung durch die Zisterzienser.

Kloster Langheim erwarb als letzte der fränkischen Zisterzen einen Stadthof in Würzburg. 1287 erhielt Kloster Langheim eine Schenkung, aus der sich der Würzburger Stadthof entwickelte. Neben diesen beiden Höfen errichtete das Kloster noch einen Stadthof in Kulmbach

Der Kulmbacher Amtshof ist wohl aus der Katharinenkapelle entstanden, die im Wohnhaus des Geistlichen Albrecht, dem Schreiber des Grafen Otto VII. von Orlamünde (+ 1340) war. Die Abgabepflichtigen des Klosters gaben dort ihre Abgaben ab. Der Klosterhof oder Mönchshof wie er auch genannt wurde, wurde 1553 wie die gesamte Stadt ein Raub der Flammen. 1691 wurde dort ein Barockbau nach den Plänen des bambergischen Hofbaumeisters Leonhard Dientzenhofer begonnen. Er war eine katholische Oase im protestantischen Kulmbach.

Nicht nur in den Städten mit zentraler Wirtschaftsfunktion wie in Würzburg hatten die Zisterzienser Höfe errichtet, sondern auch  wichtige Wirtschaftshöfe wurden zu Märkten ausgebaut. Kloster Langheim richtete in seinen “Eigen” in Teuschnitz und Leugast Märkte ein.

Allerdings musste sie diese 1380 an den Bischof von Bamberg verkaufen. (s.u.) Die Bischöfe hatten die Ansiedlung der Stadthöfe wohl bewusst gefördert und es war durchaus eine win win Situation für beide. Den aufblühenden Markt der Bischofstädte konnten die Zisterzienser beliefern,

was wiederum en Handelsinteressen der Zisterzienser entgegen kam. Wichtig war für die Klöster auch der Stadthof als günstiger Absatzmarkt, um dort Geld für den Erwerb fehlender Produkte und mehr noch  für den Kauf von Land und die Ablösung von Rechten anderer

zur Abrundung des Besitzkomplexes und zur Konsolidierung der Klosterwirtschaft zu verdienen. Die Ausweitung der Pachtwirtschaft stärkte die Stadthöfe in ihrer Funktion als Verwaltungszentren und als Hebestelle für Geld und Naturalabgaben aus der Stadt oder in der Umgebung.

Mit Bischof Otto II (1177-1196)bestieg das erste Mitglied aus der Familie der Andechs-Meranier den Bamberger Bischofsstuhl. Seine beiden Vorgänger Bischof Eberhard II. (1146 –1 70) und Hermann II.(1170 –1177 ) hatten nur wenig zur Besitzmehrung von Kloster Langheim beigetragen.

Bischof Hermann hatte dem Kloster eine Mühle an der Weismain bei Altenkunststadt geschenkt sowie Güter im Frankenwald. Bischof Otto II. hatte das Kloster eine beträchtliche Mehrung des Besitzes zu verdanken. Nicht umsonst wurde er von Zeitgenossen mit dem dem Beinamen

“der Freigiebige” bedacht

1186 schenkte Bischof Otto die Hälfte des Dorfes Hochstadt am Main. (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 25). Von  dem Edelfreien Eberhard von Reiffenberg  kaufte Kloster Langheim unterstützt durch Rat und Hilfe Ottos die andere Hälfte.

1187 löste Otto Lehensansprüche eines Heinrich von Lautenberg bei einem Wald um Windheim, heute im Landkreis Kronach, ab, so dass eine Schenkung seines Vorgängers jetzt erst rechtskräftig wurde. Er vergrößerte das Gebiet und schenkte noch eine Reihe weiterer Dörfer im Umkreis dazu,

so wie die Einöde Teuschnitz. Dort hatte Abt Rapoto eine Kirche gegründet und neu errichtet. Otto II. erhob die Kirche zur freien Pfarrei.

Erst nach dem Tode Ottos II erhielt Kloster Langheim wieder bedeutendere Schenkungen.

Nach C.A. Schweitzer im Copialbuch der Cistercienser-Abtei Langheim von 1142-1150 im Zweiundzwanzigsten Bericht über das Wirken und den Stand des historischen Vereins zu Bamberg im Jahre 1858/59 nimmt er das Todesjahr von Abt Rapoto das Jahr 1207 an, da er  dort in einer Urkunde

noch als Zeuge auftritt.

1204 sollte ein zweites Filialkloster errichtet werden. Kalhoch von Falkenstein berief Zisterzienser aus Langheim nach Schlägl im Mühlviertel. Unter extremen klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen kam Abt Theoderich mit seinem Gründungskonvent nach Schlägl.

Bischof Wolfger von Erla (Bischof von Passau 1191-1204 Bischof von Passau, bis 1218 Patriarch von Aquileja) bestätigte 1209 Kloster und Abt alle Rechte und Freiheiten. Im Winter 1214/1215 starb Abt Theoderich an Entkräftung. Die Brüder gaben das Kloster auf und kehrten

nach Langheim zurück. Am 9. Juli 1218 übergab Kalhoch von Falkenstein das gestiftete Kloster an die Prämonstratenser aus dem Kloster Mühlhausen in Böhmen. Diese begannen um 1250 mit der Errichtung der heutigen Klosteranlage.

1207 erhielt Kloster Langheim wieder eine wichtige Schenkung. Ein Hildebrand vom Stein schenkte dem Kloster alle seine Güter in Wülfingen, heute ein Stadtteil von Haßfurt. Das waren vor allem Weinberge und es war die erste Erwerbung von Weingütern in Weinfranken (F.Geldner S. 33)

1207 erfolgte der Erwerb von Döringstadt, heute Gemeindeteil von Ebensfeld, zum Teil durch Kauf, zum Teil durch Schenkung (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 32)

In diesem Jahr bestätigte Herzog Otto VII. von Meranien (1205-1234) alle Besitzungen, die seine Eltern Kloster Langheim geschenkt hatten.  (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 31)

Am 21. Juni 1208 nahm der deutsche König Philipp von Schwaben (1198-1208) an der Hochzeit von Herzog Otto I. und Beatrix von Burgund, das war die Enkelin von Friedrich Barbarossa, in Bamberg teil. Diese fand am Hofe des Bischofs von Bamberg Ekbert von

Bamberg (1203-1237) statt. Ekbert, aus dem Hause Andechs-Meranien war der Bruder von Otto VII. Bei dieser Hochzeit wurde Philipp von Otto VII. von Wittelsbach ermordet. Ekbert wurde verdächtigt, von den Plänen gewusst zu haben, was nie bewiesen wurde.

Von 1208-1211 war er in Reichsacht. Durch Vermittlung von Papst Gregor X. (1210-1216) erreichte er eine genauere Untersuchung der Angelegenheit von kirchlicher Seite. Er wurde dann 1211 wieder in sein Amt eingeführt. Herzog Otto war der mächtigste Laienherr der Diözese, sein Bruder Ekbert der Bischof. 1253 hatten die Wittelsbacher die Herzogswürde in Oberbayern erlangt. Der Schwerpunkt der meranischen Interessen rückte in der Folge nach Franken.  Die beiden letzten Meranier wählten die Klosterkirche von Langheim als ihre letzte Ruhestätte. Otto starb zwar in Besancon, wurde aber von dort nach Langheim überführt. Nach der Bestätigung der Schenkungen der Meranier schenkte Otto VII. dem Kloster 1207 das Predium Langenstat (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 36) und 1223 die Dörfer Langenstat und Euben bei Bayreuth.

Schenkungen von Bischof Ekbert gibt es erstmals 1230. Da stiftete er mit Gütern in Wirkheim (heute Burkheim Gemeinde Altenkunststadt und in Jutenrut (heute Geutenreuth bei Weismain) einen Jahrtag für sich.

In Marienweiher übereignete er die dortige Kirche an Kloster Langheim.

Abt Heinrich I. der dritte Langheimer Abt erschien erstmals in einer Urkunde im Jahre 1215. Es ging um einen Gütertausch mit Kloster Fulda.  (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 34)

Die Äbteliste von Cistopedia führt vier Äbte mit dem Namen Heinrich auf, der letzte Heinrich IV. von 1238-1248 C. A. Schweitzer (s.o) führt nur zwei Heinriche auf. Dann folgt bei beiden Abt Ludwig I. (1248-1256)

Am 20.09. 1245 nahm Papst Innozenz IV. (1243-1254) Kloster Langheim in seinen Schutz und bestätigte seinen Besitz.

Otto VIII., der letzte Meranier-Herzog beschenkte Kloster Langheim reichlich. Am 27. Juni 1247 schenkte er dem Kloster  das “Eigen Leugast”, das waren 5 Dörfer im heutigen Marktleugast. (F. Geldner S. 34).

Am 15. Juni 1248 traf Otto seine letzte Verfügung. Er übertrug dem Kloster den Besitz von Mistelfeld. Das hatte durchaus eine strategische Bedeutung, denn dort lag eine Burg, die den Eingang zum oberen Maintal sperren konnte. (F. Geldner S. 34).

4 Tage später starb er. Er wurde im Kloster Langheim bestattet.

F. Geldner führt auf Seite 46 für das Jahr 1249 eine päpstliche Urkunde von Papst Innozenz IV. auf. In dieser Urkunde bestätigt er den Besitz von Kloster Langheim. Ob es eine andere ist wie die oben für den 20.09.1245 erwähnte Urkunde ist, kann ich nicht überprüfen.

Sie müsste auf jeden Fall auf Bitten  von Abt Ludwig ausgestellt worden sein.Ludwig erscheint erstmals in einer Schenkungsurkunde als Zeuge in der Otto VIII. Kloster Banz den ganzen Zehnt in Coburg vermachte.

Geldner sieht als möglichen Grund für die Bitte um die Besitzbestätigung, das Ende des Hauses Meranien und die unsicheren Rechtsverhältniss im Hochstift auch bedingt durch den Meranischen Erbfolgekrieg, der ab 1249 stattfand und erst 10 Jahre später durch einen Vergleich

zwischen den Bambergischen Bischöfen und den meranischen Erben beigelegt wurde.

Nach dem Aussterben der männlichen Linie der Meranier wurden die Grafen von Truhendingen und die von Orlamünde zu wichtigen Stiftern für Kloster Langheim. Margarete von Andechs – Meranien, die Tochter von Otto VII. hatte in zweiter Ehe um 1240 den Grafen Friedrich von Trüdingen

(+1290) geheiratet und das Erbe in die Ehe mitgebracht. Das Haus Orlamünde war über die Tochter Ottos VII. Beatrix mit dem Hause Andechs-Meranien verwandt. Sie hatte Herrmann II. von Weimar-Orlamünde geheiratet.

Neben einem  Hof in Köttel, heute ein Stadtteil von Lichtenfels,  Gütern in Oberküps bei Staffelstein, wo Langheim schon begütert war, Wattendorf, heute das kleinste Dorf im Landkreis Bamberg. dem Dorf Eichich bei Arnstein vermachten die Truhendinger Kloster Langheim auch im Laufe der Jahrzehnte immer wieder größere Geldbeträge.

Etwas weniger erhielt Kloster Langheim von den Grafen von Orlamünde. 1279 gründete Graf Otto III. von Weimar-Orlamünde (+ 1285) das Kloster Himmelskron. Aus dem Erbteil seiner Mutter hatte er die Herrschaft Plassenburg erhalten, in der Schloss und Dorf Prtezendorf lag. Dieses schenkte er

zur Gründung eines Zisterzienserinnenklosters. Zum Visitator des Klosters wurde der Abt von Langheim bestimmt. Abt war zu dieser Zeit Hermann ( 1278–1290, 1290 Abt von Ebrach ). Himmelskron wurde das Hauskloster der Orlamünder und damit natürlich bevorzugt mit Spenden bedacht.

Abt  Marsilius regierte von 1262–1278. Er resignierte und ging nach Livland.

1274 stellte Rudolf von Habsburg eine Urkunde für Kloster Langheim aus “befiehlt dem butiglar von Nürnberg das von ihm in schutz genommene kloster Langheim (ord. Cist. nordöstl. Bamberg) zu schirmen. RI Rudolf – RI VI,1 n. 137. Reichsbutigler war Hermann von Stein.Danach hatte das amt des Reichsbutiglers keine Bedeutung mehr.

Das Kloster konnte im 13. und 14. Jahrhundert seinen Besitz stetig ausweiten. Es verfügte insbesondere Streubesitz in rund 300 Ortschaften. Nur die Abteien Banz und Ebrach konnten sich mit Langheim messen.

Allerdings setzte das Bistum Bamberg setzte dem Streben seines Eigenklosters nach Reichsunmittelbarkeit jedoch stets Widerstand entgegen. Probleme scheint es auch so um 1290 gegeben haben. 1288 forderte König Rudolf den Bamberger Bischof Arnold von Solms (1286 –1296) auf,

von der Bedrückung Kloster Langheims abzulassen. (RI  Rudolf – RI VI,1 n. 2204). Papst Nikolaus IV (1288–1292) wird (als littere speciales) erwähnt, der den Propst von Rebdorf, den dieser  beauftragte den Bischof zu ermahnen und zur Entschädigung aufzufordern, widrigenfalls ihn nach Rom vorzuladen.

(Urkundentext) Rebdorf ist ein Augustiner Chorherrenstift im Bistum Eichstätt. Papst Nikolaus verbot auch am 28.11.1289 die Güter des Klosters Langheim ohne Recht zu besetzen oder anderweitig zu schädigen. (Urkunde 1289 II 28 Bamberg, Staatsarchiv – Kloster Langheim Urkunden  (Fond)

Am 28.03. 1289 bestätigte Papst Nikolaus dem Kloster alle Rechte, die es von seinen päpstlichen Vorgängern erhalten hatte. StABa, Kloster Langheim, Urkunden 133

1290 wurde  Hartmann (1290-1303) Abt von Kloster Langheim. Er erhielt als erster Abt von Langheim, das Recht, die bischöflichen Insignien zu tragen.

Kloster Langheim hatte die geistliche Aufsicht über fünf Zisterzienserinnenklöster, die aber alle während der Reformation aufgelöst wurden.

Schon 1232 wurde das Zisterzienerinnenkloster Maidbrunn gegründet. Es wurde nie formell in den Zisterzienserorden inkorporiert aber zunächst dem Abt von Ebrach, später dem Abt von Langheim unterstellt.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten führten dazu, dass dort 1513 ein männliches Priorat von Langheim errichtet wurde und  ein Zisterzienser von Langheim zum Propst von Maidbronn bestellt.  Pröpste aus Langheim, seit 1543 durch den Fürstbischof von Würzburg bestimmt, verwalteten die Liegenschaften, bis Fürstbischof Julius Echter (1573-1617) die Einkünfte einzog und damit unter anderem das Juliusspital und die Universität Würzburg dotierte.

Kloster Sonnefeld wurde 1260 von Heinrich II. von Sonneberg (+ 1288) zunächst in Ebersdorf  bei Coburg gegründet. Es wurde von Kloster Maidbronn besiedelt. 1524 setzten die Nonnen gegen den Willen der letzten Äbtissin Margaretha von Zedtwitz einen lutherischen Prediger ein.

Kloster Sonnefeld war dem Abt von Langheim unterstellt.

Um 1280 stiftete Gottfried von Schlüsselberg (+ 1308) das Kloster Schlüsselelau. 1295 wurde es in den Zisterzienserorden inkorporiert. Der Abt von Ebrach wurde als Visitator bestimmt und später von  dem Abt von Langheim als Visitator abgelöst.

1343 stiftete Kunigundis, die Witwe des Grafen Otto VII. von Orlamünde, das Kloster Himmelsthron. sie nannte es in Erinnerung an Kloster Himmelskron, das ja ebenfalls von den Grafen von Orlamünde gegründet worden war.

Bis auf Maidbronn wurden alle Nonnenklöster, die Kloster Langheim unterstanden, im Zuge der Reformation aufgelöst. Zu Maidbronn s.o.

Von 1304-1306 war Friedrich von Leuchtenberg Abt von Langheim Dann wurde er Abt in Ebrach und war dies, bis er 1328 von Papst Johannes XXII gegen das Wahlrecht des Domkapitels zum Bischof von Eichstätt bestimmt wurde (siehe auch Mei Büchle Kloster Ebrach)

Am 21. Juli 1329 bestätigte Kaiser Ludwig IV. (1314-1347) Kloster Langheim die Blutgerichtsbarkeit in den Besitzungen Teuschnitz und Marktleugast und darüber hinaus die Zentgerichtsbarkeit ohne Blutgerichtsbarkeit in den Gütern Baunach, Seßlach,Ebern, Medlitz, Weismain, Lichtenfels, Woffendorf und Königsfeld. (StABa – Langheim Urkunde 1329 VII 21). Das war in der Regierungszeit von Abt Heinrich VII. Hünerer (1323–1344 )

Am 10. April 1331 nahm Kaiser Ludwig Kloster Langheim in seinen Schutz und befahl “dass sich niemand erlauben möge, des Klosters Besitz, Rechte oder Gerichtsbarkeiten zu verletzen.”  (StABa – Langheim Urkunde 1331 IV 10).

Auch eine Papsturkunde konnte Abt Heinrich für Kloster Langheim erhalten. Am 30.01. 1336 bestätigte Papst Benedikt XII. (1334-1342) Kloster Langheim alle päpstlichen undweltlichen Rechte, Freiheiten und Privilegien. (StABa, Kloster Langheim, Urkunden 400)

Am 22. Juli 1337 übertrug Kaiser Ludwig dem Kloster Langheim “alle Rechte und Gerichtsrechte an Watzendorf, Neuses an der Eichen, Gossenberg, zwei Höfezu „Hawried“ (Großheirath ?), dann auf einen Hof zu Rossach haben möchten,
sei es Totschlag oder anderes. (StABa – Langheim Urkunde 1337 VIII 22).

Am 30 September erlaubte Kaiser Ludwig dem Kloster “alles Gold, Silber, Messing, Kupfer, Zinn, Blei und dergleichen, das in Marktleugast oder Teuschnitzgefunden wird, zu verarbeiten (und damit auch das Bauen von Bergwerken) (StABa – Langheim Urkunde 1344 XI 30 (a))

Dies hatte durchaus eine wirtschaftliche Bedeutung für das Kloster.

Schon ab 1250 hatte Kloster Langheim den größten Teil seines Besitzzuwachses nicht mehr aus Schenkungen sondern durch Kauf erzielt. Zum Teil mussten auch  Gelder aufgenommen werden, um Ankäufe zu finanzieren. Das erhöhte natürlich die Schuldenlast des Klosters.

1364 spricht Abt Friedrich davon, dass die Schuldenlast des Klosters sehr drückend geworden sei und gibt als Grund dafür die hohen Zahlungen an die päpstliche Kurie an. (Geldner S. 48). Gleichzeitig verschlechterte sich das Verhältnis zu den Bamberger Bischöfen.

Nach 1300 sind kaum mehr Schenkungen der Bamberger Bischöfe  zu verzeichnen. Die Urkunden Ludwigs sind auch so zu sehen, dass das Kloster bestrebt war, seine Rechtssicherheit zu wahren.

Auch die von Kaiser Karl VI. (1346-1378) 26.2.1354 ausgestellte Urkunde geht in diese Richtung. Neben der Inschutznahme standen Besitz,Rechte und Gerichtsbarkeit in der Urkunde. “dass sich niemand erlauben möge, des Klosters Besitz, Rechte oder
Gerichtsbarkeiten zu verletzen”  (StABa – Langheim 1354 II 26). Schon zwei Jahre später folgte eine weiter Urkunde Karls IV.  Er verbot in dieser Urkunde, “dass irgend jemand Vogteirechte über Untertanen des Klosters ausübt oderdiese, außer in Dingen der Blutgerichtsbarkeit, vor ein Zentgericht lädt und bestätigt dem Kloster die volle Gerichtsbarkeit sowie das Bergwerksrecht in Teuschitz (Teuschnitz, Lk Kronach), Leubgast (Marktleugast, Lk Stadtsteinach)und Tambach (Lk Coburg)” (StABa – Langheim 1356 I 18 (a)).

Im Februar 1365 wurde Abt Friedrich II. (wohl zwischen 1363 und 1367) zum kaiserlichen Kaplan Kaiser Karls IV. ernannt. In dieser Urkunde ordnete er auch an, “dass niemand das Kloster oder seine Güter für den Bischof oder das Hochstift Bamberg verletzen oder pfänden soll. (StABa – Langheim 1365 II Die Die Pest suchte ab 1347 Mitteleuropa heim. Bevölkerungsverluste und Wüstungen waren die Folge. Auch das Gebiet von Kloster Langheim war davon betroffen. Dazu kam Misswirtschaft, was dazu führte, dass das Kloster in die Krise geriet.

Kloster Langheim war nicht das einzige Kloster, das im 14. Jahrhundert in Schwierigkeiten geriet. Alle Zisterzienserklöster spürten die Konkurrenz der Bettelorden, die auch zu einem Rückgang der Konversen führte.  Da gleichzeitig eine starke Verteuerung der ländlichen  Arbeitskräfte zu verzeichnen war, wurden die Klöster gezwungen, ihre Wirtschaft umzustellen

Lamprecht von Brunn (1374-1399) war zu dieser Zeit Bischof von Bamberg. Er war ein sehr enger Berater von Kaiser Karl IV. und später Kanzler von dessen Sohn Wenzel (1376-1400).

Abt Heinrich IX. Holzschuher (1280-1282) und der Konvent mussten am 25. August 1380 alle Güter des Klosters dem Bischof übergeben und ihm außerdem versprechen nichts ohne seinen Willen zu tun. er verpflichtete das Kloster zu jährlicher Rechnungslegung. (Einundzwanzigsten Bericht über das Wirken und den Stand des historischen Vereins zu Bamberg im Jahre 1857/58 S. 13). Die  nachgiebige Haltung Abt Heinrichs führte wohl zu Spannungen im Konvent, so das dass er bald resignierte. aber auch sein Nachfolger Friedrich III. Wolf (1382–1390) hatte keinen besseren Stand gegen den Bamberger Bischof. Er musste die Güter Teuschnitz und Leugast an das Bistum Bamberg verkaufen. Der Konvent sollte sich verpflichten, unter dem weltlichen Schirm des Bischofs zu verbleiben.

Abt Friedrich resignierte 1390.

Nikolaus II. Heidenreich (1405–1433 ) war der übernächste Abt. Er trat schon früh ins Kloster Langheim ein. Ihm wurde „ungewöhnliche Gelehrsamkeit und Weltbildung“ nachgesagt. Unter seiner Regierung erholte sich Kloster Langheim wieder. Er konnte die wirtschaftlichen Verhältnisse wieder ordnen

Er legte ein Urbar an, dass die Einkünfte des Kloster genau fixierte.

An dieser Stelle nochmals ein kurzer Blick auf die wirtschaftliche Lage und Ausrichtung des Klosters.  Um 1250 wurde der größte Teil des Klosterbesitzes im Eigenbau genützt.Bis 1400 hatte sich das völlig gewandelt. Eigenwirtschaft wurde nur noch in Langheim selbst und in Trieb,

Hochstadt und Tambach betrieben. die übrigen Grangien waren ausgeliehen oder verpachtet. Das Bestreben, alle zum Leben benötigten Dinge selbst zu erzeugen, war stark zurückgegangen. Im aufblühenden Handel ließ sich nun vieles einfacher durch Kauf erwerben.

Der Weinbau wurde in Langheim zwar gefördert, erreichte aber nie die Bedeutung wie in Mainfranken. Der Hopfenanbau hatte aber durchaus Bedeutung für das Kloster. Schon um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatte das Kloster ausgedehnte eigene Pflanzungen. Das Kloster förderte den Anbau gezielt.

Seinen Hintersassen gewährte das Kloster für neuangelegte Hopfenkulturen für die Dauer von 15 Jahren Steuer-und Zehntfreiheit. Die langheimische Brauerei zählte sicher zu den ersten Brauereien Oberfrankens.

Ein wichtiges Standbein war die Fischzucht. In der nächsten Umgebung des Klosters und in Hochstadt und Tambach wurden Fischteiche angelegt. Man ließ sich auch gerne das Fischrecht schenken besonders in der Nähe von Mühlen, die

ebenfalls ein Wirtschaftsfaktor waren. Um 1400 Besaß Kloster Langheim über 20 Mühlen.

Schafhaltung spielte ebenfalls eine Rolle.  In Roth,Oberlangheim und Fankental-Vierzehnheiligen unterhielt das Kloster große Schafshaltungen. Im 15. Jahrhundert wurde die Wolle direkt nach Nürnberg verkauft.

Auch Pferdezucht wurde betrieben. Auch die Ausbeutung von Bodenschätzen spielte eine Rolle. (siehe dazu  oben die Erlaubnis von Kaiser Ludwig)

König Ruprecht von der Pfalz (1400-1410) stellte Abt Nikolaus II. 1408 eine Schutzurkunde aus. RI Pfalzgraf Ruprecht III. – [Regg. Pfalzgrafen 2] n. 5532

Darin hieß es “Nimmt das kl. Langheim in seinen und des reiches schirm. Innerhalb der klostermauern hat kein weltlicher richter irgendwelche rechte, sondern alleiniger richter ist der abt oder der orden von Citeaux. Niemand darf im kloster pöne, schatzung oder busse erheben. Der kg. bestätigt alle freiheiten des kl. (rechte, herkomen, privilegia, hantfesten und briefe von kaisern und königen und anderen fürsten). “

Das war eine weitgehende Rücknahme der von Bischof Lamprecht erzwungenen Zugeständnisse. Die Schutzurkunde von Ruprecht  zeigt auch, dass Abt Nikolaus II. Mit den mächtigen gut klar kam.

Er nahm auf dem Konstanzer Konzil 1414-1418 teil. Er war wohl auch bei den Verhandlungen gegen Johannes Hus dabei, der ja in Konstanz als Ketzer verurteilt und verbrannt worden war. Das nahmen die Hussiten in den Hussitenkriegen 1429/30 zum Anlass, Kloster Langheim

anzugreifen, angeblich weil Abt Nikolaus  in Konstanz für den Tod des Johannes Hus gestimmt hatte. Das Kloster wurde 1430 völlig zerstört, aber bald wieder aufgebaut.

1417 stellte der neugewählte Papst Martin V. (1417-1431) noch auf dem Konzil eine umfassende Bestätigung der klösterlichen Privilegien aus.

Am 17. März 1429 stellte Kaiser Sigmund (1411-1437) drei Urkunden für Kloster Langheim aus. RI Sigmund – RI XI,2 n. 7187 und 7187 A und B. In der ersten bestätigte er die Privilegien des Klosters und erteilte ihm das Bergwerkregal (passt zu der Ausbeutung von Bodenschätzen s.o.)

Die zweite Urkunde verbot das Abhalten von Jagden auf dem klostergebiet und die dritte war die wichtigste. Sie kassierte den Schutzbrief von Bischof Lamprecht von Brun und nach Heidenreich, Nicolaus“ in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 250-251 [Online-Version]

erklärte Sigmund Kloster Langheim zum Reichskloster. Diese Privilegien konnten die Nachfolger von Abt Nikolaus II. allerdings nicht halten.

Auch im Orden wurde Nikolaus beachtet. 1422 wurde er vom Generalkapitel der Zisterzienser zum Generalvisitator aller Klöster des deutschen Sprachgebietes ernannt.

Im Auftrag des Generalkapitels visitierte er schon am 31. Mai 1417 das Kloster Leubus. (Waldemar P. Könighaus Die Zisterzienserabtei Leubus in Schlesien von ihrer Gründung bis zum Ende des 15. Jahrhundert

Am 6. Juni 1431 ernannte Kaiser Sigmund Abt Nikolaus zu seinem Kaplan RI Sigmund – RI XI,2 n. 8604. Das war verbunden mit der Verleihung von Zoll-und Steuerfreiheit.

Abt Nikolaus II verstarb 1433.

Auf ihn folgte Abt Friedrich IV. Hügelein (Heugelein) gen. Goldschmied (1433–1449 ). In seine Regierungszeit fielen die insgesamt 4 Erscheinungen, die der Langheimer Schafhirte Hermann Leicht, wie ihn die Legende hieß, angeblich hatte. Obwohl Abt Friedrich IV. und seine Klostergeistlichen dies

als Erzeugnis der Einbildungskraft des Schäfers einschätzten, wurde an diesem Ort 1447 eine Kapelle erbaut, zumal dort angeblich mehrere Wunder geschehen waren. 1448 weihte sie der Bamberger Fürstbischof Anton von Rotenhan (1431 –1459) am Sontag nach St. Georg zu Ehren

der Seligen Jungfrau und der 14 Nothelfer. Es wurden auch schnell Ablässe verteilt. Schon zur Weihe der Kapelle erteilte Bischof Anton einen Ablass. Kardinallegat Juan de Carjaval (1448) erteilte einen Ablass ebenso wie Papst Nikolaus V. (1447-1455).

Verstärkt wurde der Zulauf der Wallfahrt durch die Errichtung einer Bruderschaft zu den 14 Heiligen, in die sich auch viele fürstliche Personen aufnehmen ließen. Kaiser Friedrich III.(1440-1493) gelobte eine Wallfahrt nach Vierzehnheiligen, die er 1485 von Nürnberg aus unternahm.

Im Bauernkrieg wurde die Kapelle und die daneben liegende Probstei, die Ökonomiegebäude und das Wirtshaus ausgeraubt und in Brand gesteckt. Später wurde dort die Wallfahrtskirche von Balthasar Neumann errichtet.

Der 28. Abt von Langheim wurde Johann III. von Guttemberg, gen. Dinstleben (1449–1475 ) Es war der letzte Langheimer Abt adeliger Herkunft.

Johann IV. Schad Abt von Langheim (1476–1494 ) hat in Heidelberg studiert und schickte auch Langheimer Mönche zum Studium nach Heidelberg. So zahlte er zum Beispiel 1491 7 Gulden für die Unterbringung von zehn langheimischen Studenten, das sind 1.102,00 €.

Emmeram Teuchler (1494–1510 ) war der 30. Abt von Langheim. In seine Regierungszeit fiel das Graduale Cisterciense, das 1496 von dem Mönch Amandus geschrieben wurde. Auch eine Vita der seligen Euphemia (+1180), der Schwester Mathilde von Andechs (+ 1160)

entstand in seiner Zeit.

Am 9.8. 1497 erhielt Abt Emmeran eine Urkunde von Papst Alexander VI. (1492-1503) ausgestellt. Darin beschirmt er das Kloster Langheim vor Exkommunikation, Suspension und Interdikt und erlaubte Abt Emmeram Teuchler zu Langheim,
gottesdienstliches Gerät zu segnen sowie seinen Mönchen die niederen Weihen zu erteilen. (Urkunde: 1497 VIIII 9 Bamberg, Staatsarchiv – Kloster Langheim Urkunden)

Unter Abt Emmeran war Eberhard von Redwitz aus dem Adelsgeschlecht der Redwitz Konventuale in Langheim. Er wurde 1494 Weihbischof in  Mainz und war dies bis 1504.

Abt Emmeran verstarb 1510.Auf ihn folgte Johann V. Fabri genannt Strauß (1510–1538 ) in seine Regierungszeit fielen zwei gravierende Ereignisse. Das war einmal die Reformation, die nach dem Thesenanschlag Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche 1517

allmählich einsetzte. Diese ging an keinem der Klöster spurlos vorüber. Sowohl im Mutterkloster Ebrach als auch in Langheim war die Ordensdisziplin desolat. Oft wurde der Mönchshabit nicht mehr getragen. Gottesdienste und kanonische Horen wurden nicht mehr eingehalten.

Die durch die Ordensregeln gebotenen Pflichten wurden nicht mehr eingehalten. Die meisten Mönche hatten Privateigentum. Einige Konventuale verließen den Orden,da sie sich der neuen Lehre zuwandten. Der Langheimer Konventuale Marcus Rost wurde vom Bamberger Rat als Prediger

im Klarissenkloster in Bamberg eingesetzt und von der dortigen Äbtissin ein äußerst schlechtes Zeugnis erhielt. “ Man gab uns einen lutherischen Prediger, einen ausgeloffenen, abtrünnigen meineidigen Mönch von Langheim..”  (in G. Dippold, Das Zisterzienserkloster Langheim

im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation in Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte 58 (1989) S. 96) Im Zuge der Reformation verlor Kloster Langheim die Aufsicht über alle ihm unterstellten Frauenklöster sowie elf vom Kloster besetzten Pfarrerstellen.

Das zweite Ereignis, das Langheim traf, war der Bauernaufstand von 1525. Die Aufständischen hatten Kloster Langheim besetzt und forderten, dass es aufgelöst wurde. Kurz vorher hatte ein Teil des Konvents das Kloster verlassen, ihren Habit abgelegt und in ihren Heimatorten Zuflucht genommen.

Abt Johann V. Fabri ging nach Bamberg und nahm dort das Bürgerrecht an. Die Aufständischen brannten das Kloster nieder. Auch die Wallfahrtskapelle Vierzehnheiligen fiel dem Aufstand zum Opfer (s.o.) Nach der Niederschlagung des Aufstandes befahl der Bamberger Bischof

Weigand von Redwitz (1522 –1556) die Rückkehr  ins Kloster. Er ließ das zerstörte Kloster wieder aufbauen und die Kirche und die Altäre wieder erneuern. Diese wurden 1530 wieder geweiht.

Für kurze Zeit konsolidierte sich das Klosterleben wieder. 1537 erhielten sechs Mönche in Langheim geistliche Weihen.

Abt Johann V. verstarb 1538 Sein Nachfolger wurde Konrad I. Haas (1538–1556 ). Er war vorher Amtsverweser in Kulmbach. Die geistliche Situation im Kloster verschlechterte sich wieder. 1540 flohen nachts drei Konventualen aus dem Kloster und setzten sich nach Coburg ab.

Aber auch materiell wurde das Kloster wieder geschädigt. Im Zweiten Markgrafen wurde das Kloster beschädigt, aber auch wieder die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen ebenso wie Kulmbach und damit der Langheimer Amtshof in Kulmbach.

Abt Konrad starb 1556. Sein Nachfolger wurde Friedrich V. Marschalk (1556–1562 ) Er war 1540 zum Priester geweiht worden und war ein Bamberger Bürgersohn. Er war vorher Hofmeister in Tambach. Als Abt war er aber eine totale Fehlbesetzung. Sein Lebenswandel sprach zisterziensischen Idealen Hohn.

Das Konzil von Trient (1545-1563). Das in der Sitzungsperiode von 1562 erlassene Dekret gegen Misstände im Diözesanbereich hatte den Bischöfen eine jährliche Visitation  aller Pfründen erlaubt.

Der Bamberger Bischof  Georg IV. Fuchs von Rügheim (1556 –1561) ging gegen Abt Friedrich V. vor und sein Nachfolger  Veit II. von Würtzburg (1561 –1577) setzte den Abt wegen unmoralischen Lebenswandel und Misswirtschaft 1562 ab. Er hatte auf klösterlichen Pfarreien lutherische geistliche eingesetzt.

An einer Vergrößerung seines Konvents lag ihm nichts. Er hatte keinen Mönch mehr aufgenommen. In einem Bericht an den Bamberger Fiskal, das war ein Vertreter der staatlichen Finanzverwaltung, der vor Gerichten die vermögenswerten (fiskalischen) Rechte des Kaisers oder eines Landesherrn vertrat,  heisst es, er sei “tag und nacht voll, schwermbt, flucht und lestert  Gott.” Ferner sei er “allenthalben mit weibern in unzucht behengt” (G. Dippold, S. 96) Die Verwaltung des Klosterbesitzes wurde zwei Konventualen übergeben. Der Abt wurde zeitweilig gefangen gesetzt. Schließlich setzte Bischof Veit II. setzte Ludwig II. Fuchs  (1562–1572 ) als Nachfolger ein. Außerdem bestand der Bamberger Bischof seither darauf, vor einer Abtswahl die Geld-und Getreidevorräte des Klosters zu visitieren. In der Geschichte des Klosters galt er  als

so unrühmlich,dass er in der Porträtreihe der Äbte im 18. Jahrhundert unterschlagen wurde. Bischof Veit II setzte den neuen Abt am 26. V. 1562 in sein Amt ein und belehnte ihn mit allen dem Kloster Langheim
zustehenden (Hoheits-) Rechten, Spiritualien und Temporalien ( Urkunde: 1562 V 26 Bamberg, Staatsarchiv- Kloster Langheim Urkunden)

Abt Ludwig II. erhielt am 18. 2. 1569 von Kaiser Maximilian II. (1564-1576) wieder eine kaiserliche Urkunde. (StABa – Langheim 1569 II 18.) “Kaiser Maximilian II. bestätigt und bekräftigt für Abt Ludwig II. Fuchs zu
Langheim ein (inseriertes) Privileg Kaiser Ludwigs IV., ausgestellt 1337VIII 22 in Bamberg, worin Letzterer dem Kloster Langheim alle Rechteund Gerichtsrechte, inklusive der Hohen Gerichtsbarkeit, an den Dörfern
Watzendorf, Neuses an der Eichen und Gossenberg und an zwei Höfen bei“Hawried“ (= Großheirath?) sowie an einem Hof bei Rossach überträgt.”

In Tambach erbaute Abt Ludwig ein neues Gebäude, in dem er am 1. Mai 1572 verstarb.

Sein Nachfolger wurde Abt Magnus Hofmann (1572–1582 )Kurz nach seiner Wahl visitierte Generalabt Nikolas I. Boucherat (1571-1583) Kloster Langheim. Er nannte Abt Magnus einen “vir probum und devotum”Der Abt war entschlossen, die Reformdekrete des Konzils von Trient zu beachten und umzusetzen.Allerdings blieben seine Bemühungen, den Konvent zu vergrößern und zu reformieren, im Ansatz stecken.Schon bei seinem Nachfolger Konrad Holzmann (1584-1592) kam es wieder zu einem Rückfall. Abt Konrad scheint keine entschiedene Haltung gegen den Protestantismus

eingenommen zu haben.

Konrad Holzmann war vor seiner Wahl zum Abt von Langheim auch Hofmeister in Tambach.

Am 10.10. 1585 schloss er mit Bischof Ernst von Mengersdorf  (1583 –1595) einen Vertrag, der die vogteilichen Rechtein den Zehngerichtsbezirken Niesten und Weismain regelte.  (1585 X 10Bamberg, Staatsarchiv – Kloster Langheim Urkunden)

Nachfolger von Abt Konrad wurde Johann Bückling (1592-1608) Er bemühte sich von Beginn seiner Amtszeit, seine wohl durchweg evangelischen Hintersassen zur Konversion zu bewegen. Früher als der Bamberger Bischof  Neidhardt von Thüngen (1591 –1598 )

aber mit dessen Einverständnis begann  er mit einer Gegenreformation nach dem Vorbild des Würzburger Fürstbischof Julius von Echter (1573-1617). Den evangelischen Hintersassen wurde geboten, katholisch zu erden oder das Hochstift zu verlassen.

Allerdings kam eine große Zahl der Aufforderung nicht nach, da sie weder konvertieren noch das Hochstift verlassen wollten. Oft konnten sie auch nicht wie gefordert ihre Güter verkaufen, weil sie in der Kürze der Zeit keinen Käufer finden konnten.

Der Abt hatte sich dabei auf das “ius reformandi”gestützt.

1601 verkaufte Achatz von Giech zu Giechkröttendorf seine Güter in und um  Scheßlitz an Kloster Langheim. In dem ehemaligen Rittergut wurde eine Verwalterstelle für den reichen und umfangreichen Besitz des Klosters in und um Scheßlitz eingerichtet.

Abt Johann verstarb 1608.

Sein Nachfolger wurde Peter II. Schönfelder (1608–1620 ) Er hatte in Rom studiert und dort die Doktorwürde erhalten. Er war wegen seiner Gelehrsamkeit berühmt.

Er stammte aus Weismain und hatte eine Stiftung mit 1250 Gulden Kapital eingerichtet, das sind 196.209,00 €. Daraus sollten arme Studenten aus Weismain unterstützt werden.

In Altenkunst hatte er das Schulhaus und das Pfarrhaus 1610 erbauen lassen. ER kaufte 1610 auch den Langheimer Hof in Bamberg zurück, den sein Vorgänger 1603 verkauft hatte.

Er ließ ihn 1610 neu erbauen.

Die Bruderschaft zu den 14 Heiligen erreichte durch Abt Peter am 27. November 1610 die päpstliche Bestätigung von Papst Paul V. (1605-1621) sowie mehrere Ablässe erhielt, was natürlich der Wallfahrt in Vierzehnheiligen sehr förderlich war.

Abt Peter erlebte noch die beiden ersten Kriegsjahre des Dreissigjährigen Krieges. In den ersten Kriegsjahren hatte Franken nur kurz unter Truppendurchzügen zu leiden, als Herzog Maximilian von Bayern (1597-1651)mit seinen Truppen die Pfalz besetzte

Auf Abt Peter folgte Johann VII. Weiger (Wiegand) (1620–1626 ) Er regierte nu6 Jahre und verstarb 1626. Er wurde in der von ihm errichten Grabkapelle bestattet.

Nur fünf Jahre regierte Erasmus Behm (Böhm) (1626–1631) Auf ihn folgte Nikolaus Eber (1631-1637) Er stammte aus Weismain  war zunächst Konventuale in Langheim und Pfarrer in Merkershausen, ein Ortsteil von Bad Königshofen.

Er unterstützte seinen ebenfalls aus Weismain stammenden Verwandten Mauritius Knauer, den späteren Abt von Langheim. Am 24. April 1631 wurde er zum Abt gewählt von Fürstbischof Johann Georg von Bamberg (1623-1633) mit den Temporalien und Regalien belehnt.

Bald darauf erreichte der Krieg den Obermain. Die Abtei wurde mehrfach von schwedischen Soldaten überfallen und geplündert. Die Mönche mussten flüchten. Zwei Mönche, P. Lorenz Reuß und P. Jodocus Wilmuth, wurden getötet, als sie sich nach Kronach zu retten versuchten.

Andere Mönche kamen auf ihrer Flucht bis nach Österreich. Mauritius Knauer und zwei weitere Konventuale wurden von Abt Nikolaus nach Wien zum Studium geschickt. Er selbst hielt sich zunächst in Abenberg auf. Später flüchtete er weiter, zunächst nach Eichstätt und Ingolstadt.

Im Oktober ging er weiter nach Bamberg und dann nach Kronach. Zuletzt war er in seiner Vaterstadt Weissmain, wo er am am 26. März 1637 starb und in der Pfarrkirche begraben wurde.

Sein Nachfolger wurde Johann VIII. Gagel (1638–1649 ). Er stammte aus Lichtenfels und am 8. Juni 1637 zum Abt gewählt. Die Benediktion fand durch den Fürstbischof Franz von Hatzfeld (1633 –1642 ) zusammen mit den Äbten Johann Pfister (1637-1641) von Kloster Ebrach

und Johann Tierlauf (1637-1641) im  Würzburger Dom statt. Fürstbischof  Franz von Hatzfeld war in Personalunion Bischof von Bamberg und Würzburg.

Auch Abt Johann VII. war zunächst wegen der Schweden ständig auf der Flucht. Bamberg wurde 1632 von den Schweden eingenommen. Die Schlacht bei Nördlingen am 6.9. 1634 führte zur Rückeroberung Süddeutschlands durch das kaiserliche Heer.

1618 hatte Kloster Langheim das Rittergut Giechkröttendorf endgültig erworben. Darauf wurde eine Kapelle errichtet, die Abt Johann 1644 weihte. 1646 führte Abt Johann den Vorsitz bei der Wahl des Abtes Petrus Scherenberger (1646-1658) von Kloster Ebrach

Die letzten drei Kriegsjahre brachten nochmals schwerste Verwüstungen in Süddeutschland mit sich, bis schließlich nach 30 Jahren Krieg der Westfälische Frieden vom 24. Oktober 1648 endlich Friede einkehrte.

Der Krieg hatte tiefe Spuren hinterlassen, Zerstörungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Es gab einen Bevölkerungsrückgang um 30- 40 % vor allem verursacht durch Seuchen. Es gab Verödungen, fallende Agrarpreise und auch eine große Verschuldung des grundbesitzenden Adels

und auch der Klöster.

Abt Johann verstarb am Fest von Peter und Paul 1649 nach dem Pontifikalamt in Vierzehnheiligen. Auf ihn folgte Mauritius Knauer

Mauritius Knauer wurde am 14. März 1613 in Weismain geboren. Sein Vater Moritz war dort Bürgermeister.  Er wurde zunächst vom Ortpfarrer unterrichtet. Von  1628 bis 1629 das Collegium Ernestinum in Bamberg.  Da sich der Vater die Studiengebühren nicht

leisten konnte, unterstützte ihn der damalige Ortspfarrer von Merkershausen und späteren Abt Nikolaus Eber. Wohl aus Dankbarkeit gegen ihn trat er in den Zisterzienserorden ein und nicht in den Jesuitenorden, was ihm seine Lehrer anboten.

Er trat 1630 in Langheim ein. Als die Schweden in Langheim einfielen, schickte ihn Abt Nikolaus zusammen mit zwei Konventualen in das Kloster Heiligkreuz im Wienerwald. 1636 wurde er an der Wiener Schottenkirche zum Diakon geweiht. Dann

schrieb er sich an der Universität Wien ein. Er studierte Philosophie, Theologie, Mathematik, Astrologie. 1639 wurde er zum Magister promoviert. Im September 1640 wurde er im Stephansdom zum Priester geweiht. Neben seinem Studium ordnete er

das Heiligkreuzer Stiftsarchiv, das sich damals ebenfalls in Wien befand. Er war dann noch vier Jahre in inkorporierten Pfarren des Stiftes Heiligenkreuz tätig.

1644 kehre er nach Langheim zurück. 1645 wurde er Subprior und 1646 Prior. Der Bamberger Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg (1642-1653) wollte das stark vom Krieg betroffene Kloster Langheim unterstützen und gab ihm die Pfarrei Weismain.

Dort war Mauritius bis 1650.

Fürstbischof Melchior Otto erweiterte im November 1647 das Jesuitenkolleg in Bamberg um die Fakultäten Philosophie und Theologie zur Academia Ottoniana. Sie wurde benannt nach dem Heiligen Otto Bischof von Bamberg, der auch der Namenspatron des Fürstbischofs war.

Der 14. November 1647 gilt als Gründungstag der Universität Bamberg, die von Friedrich Karl von Schönborn (1729 -1746) Fürstbischof von Bamberg und Würzburg zur Vier-Fakultäten Universität ausgebaut wurde. Am 2. September 1648 wurde Mauritius zum ersten

Doktor der Theologie der neugeschaffenen Lehranstalt promoviert.

Nach dem Tod von Abt Johann wurde Mauritius Knauer (1649-1664) einen Monat später unter Vorsitz des Ebracher Vaterabtes Petrus Scherenberger  zum Nachfolger gewählt. Die fürstbischöflichen Kommissare waren bei der Wahl anwesend. Sie versuchten die Wahl zu beeinflussen.

Sie hatten auch selbst Stimmen abgegeben. Aber Mauritius wurde mit nur drei Gegenstimmen zum Abt gewählt. Am 29. Juli 1649 von Fürstbischof Melchior Otto investiert.

Schon  Bischof Veit II. hatte seit der Absetzung von Abt Friedrich V. darauf bestanden, vor der Abtswahl, die Geld-und Getreidebeständes des Klosters zu kotrollieren. Bischof Melchior Otto verlangte für die fürstbischöfliche Bestätigung der Wahl noch deutlich mehr.

Abt Mauritius musste jährlich über den Vermögensstand des Klosters berichten, durfte  ohne bischöfliche Genehmigung nichts  bauen und ohne sein Wissen keinen Mönch auf eine auswärtige Hochschule schicken. Außerdem sollte an allen Klostergebäuden das Wappen des Bischofs angebracht werden.

Abt Mauritius war aber durchaus streitbar. Er weigerte sich, die Hoheit des Bischofs anzuerkennen, da er auf der angenommenen oder wirklichen  Reichsunmittelbarkeit bestand. Immerhin hatte Kaiser Sigmund am 17. März 1429 zum Reichskloster erklärt. (s.o.)

Das Provinzialkapitel der oberdeutschen Zisterzienserkongregation forderte den Bischof auf, die Rechte Langheims zu respektieren und drohte mit einer Klage beim Kaiser.

Er ließ sich von dem Ebracher Abt in Ebrach infulieren. In Schesslitz hielt er im bischöflichen Ornat eine Messe und ließ sich von seinen Schesslitzer Untertanen huldigen .

Der Abt wurde vom Bischof nach Bamberg einbestellt und als der Abt nicht erschien, ließ der Bischof das Kloster militärisch besetzen. Der Abt reiste nach Prag und erwirkte dort bei Kaiser Ferdinand III. (1637-1557) ein Reskript gegen den Bischof. Das war eine schriftliche Antwort des Kaisers auf eine Eingabe öffentlicher oder privater Personen und war so etwas wie eine dienstliche Weisung. Als der Abt zurückkam, wurde er vom Bischof 9 Wochen und 5 Tage in Bamberg inhaftiert. Als sich dann aber auch der Vaterabt auf die Seite des Bischofs stellte,

musste Abt Mauritius nachgeben und  den Bischof 1652 als Landesfürsten und Protektor anerkennen.Der Bischof scheint durchaus an einer Aussöhnung interessiert gewesen zu sein. Er war in Forchheim von einer schweren Krankheit befallen worden.

Abt Mauritius besaß großes Interesse an Mathematik, Astronomie – er baute eine eigene kleine Sternwarte – und Medizin. Er hatte fünf Jahre zuvor den Bischof von einer Krankheit geheilt, die von allen damit befassten Ärzten für unheilbar gehalten worden war. (Roppelt S. 380)

Er rief dann Abt Mauritiusnach Forchheim. Bevor dieser aber dort eintraf, verstarb der Bischof.

Als sein Nachfolger Fürstbischof Philipp Valentin Voit von Rieneck (1653 –1672 ) das Schloss Kronach neu befestigt ließ, legte Abt Mauritius im bischöflichen Ornat den Grundstein. (Roppelt ebda)

Abt Mauritius war ein guter Verwalter. Es gelang ihm, die Schäden aus dem 30jährigen Krieg zu beseitigen. Den Besitz des Kloster konnte er gegenüber dem Hochstift behaupten und durch Käufe sogar weiter vergrößern.

Er belebte die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. 1653 ließ er neues Gebet- und Mirakelbuch für die Wallfahrer drucken .

In Stublang, heute ein Teilort von Staffelstein, ließ er in der dortigen Oberen Mühle einen Eisenhammer errichten, in dem das Eisenerz aus dem nahe gelegenen Uetzinger Bergwerk verhüttet und anschließend zu Blech verarbeitet wurde.

Besonders bekannt gemacht hat ihn das Verfassen des  “100 jährigen Kalenders”, den er aber „Calendarium Oeconomicum practicum perpetuum, das ist beständiger Hauskalender“ nannte. Dieser Kalender belegt zwei Dinge, einmal seine

Kenntnisse und sein Interesse an Naturwissenschaft und auch seinen Einsatz für die ökonomischen Belange seines Klosters. Gedacht war der Kalender nämlich für die Landwirtschaft seines Klosters, nach wie vor eine wichtige Stütze der

Klostereinnahmen. Der Kalender geht zurück auf seine  meteorologischem und astronomischen Beobachtungen. Dem Kalender liegt die Vorstellung zu Grunde, daß die sieben Ptolemäischen Planeten – Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur und Mond – der Reihe nach das Wetter je eines Jahres bestimmen. Das ergibt einen Zyklus von sieben Jahren, der sich wiederholt. Allerdings betonte er, das Ausnahmen und Verschiebungen im Ablauf des Zyklus möglich seien. Abt Mauritius dachte nie an eine Veröffentlichung. Aber sehr geschäftstüchtige Herausgeber haben

dafür gesorgt, dass der 100 –jährige Kalender das beliebteste und wohl am meisten gelesene meteorologische Volksbuch im deutschen Sprachraum wurde. Allerdings gab es Lesefehler, willkürliche Auslassungen und Missverständnisse.

So wurde der Kalender auch zum verspotteten Zeugnis des Aberglaubens gemacht.

Abt Mauritius verstarb am 9. November 1664 an den Folgen eines Schlaganfalles.

Sein Nachfolger wurde Alberich Semmelmann (1664–1677 ) aus Kronau. Vorher war er Hofmeister in Tambach. Ähnlich wie sein Amtsvorgänger wurde Abt Alberich inhaftiert. Der letzte Landtag der Bamberger Landstände, der auch Mitbestimmungsrecht zum Staatshaushalt hatte, fand unter Fürstbischof

Philipp Valentin Albert Voit von Riemeck (1653-1672) 1654 statt. In der Folge gelang es ihm, den Einfluss der Landstände auf das Finanzwesen des Hochstifts auszuschalten. Sein Amtsnachfolger Peter Philipp von Dernbach (1672-1683) unterdrückte die Versuche

einen Landtag einzuberufen, um das Recht der Stände auf Steuerbewilligung auszuüben. Er vermutete die Äbte von Michelsberg Roman Knauer (1667-1689), Abt Alberich von Langheim sowie Otto de la Bourde (1664–1677) von Kloster Banz als Urheber dieser Bestrebungen.

Bischof Peter Philipp reagierte scharf. Er bezeichnete die Prälaten als Rebellen und nahm den Michelberger Abt 19 Wochen in Arrest, zeitweilig auch den Langheimer Abt und den Prior von Kloster Banz.

In seiner Regierungszeit trug Abt Alberich  dazu bei, dass Kloster Langheim schuldenfrei  wurde.

Auf ihn folgte Thomas Wagner (1677–1689) als 46. Abt. Bischof Peter Philipp von Dernbach investierte den gewählten Abt am  3.2. 1677 und belehnte ihn mit allen dem Kloster Langheim zustehenden (Hoheits-) Rechten, Spiritualien und Temporalien. (DE-StABa – Langheim 1677 II 3)

Wegen kriegsähnlicher Einfälle des Bamberger Militärs beschwerte sich Abt Thomas beim Papst. Daraufhin ließ der Bischof den Abt verhaften und ließ ihn erst nach dessen Widerruf wieder frei. Nun Flüchtete der Abt in den Langheimer Klosterhof nach Kulmbach außerhalb des Bamberger Machtbereichs.

Schon Abt Mauritius war ein Verfechter der Reichsunmittelbarkeit Langheims. Der Konflikt mit den Bamberger Bischöfen eskalierte aber unter Abt Thomas. Der Finanzbedarf der Bischöfe war groß. Außerdem warten sie hochadeliger Herkunft und sie traten als absolutistische Herrscher auf.

Zwar sammelten die Langheimer Äbte die Rechtsgutachten  der römischen Kurie und des Kaiserhofes zugunsten Langheims.

1685 unterbreitete Abt Thomas dem Bischof seine Beschwerden gegen die bischöflichen Finanzbehörden und untermauerte dies mit Belegen der römischen Kurie. “Dominicus Maria Cursius, apostolischer Protonotar, bestätigt die dem Kloster Langheim erteilten Privilegien, speziell die Exemtion des Klosters von derJurisdiktion der Bamberger Bischöfe.” (StABa – Langheim 1685 II 9) Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg (1683 –1693 ) setzte daraufhin eine Kommission ein, die die umstrittene Frage nach dem Gründer klären sollte.

Für Bamberg war Bischof Otto der Gründer, während das Kloster das Haus Andechs-Meranien als Gründer  ansah. In einer umfangreichen Druckschrift fasste Kloster Langheim die Ablehnung der Bambertgischen Stellungnahme zusammen und reichte diese beim Reichhofrat ein.

Das Kloster  argumentierte, dass alle Zisterzienserklöster immediat seien unter apostolischem Schutz stünden, von der bischöflichen Ordinariatsgewalt aber exemt und von Abgaben befreit seien.

Da Bischof Marquard Sebastian darin eine Frage sah, die auch landesherrliche Rechte beträfe, bat er den bayrischen Kurfürsten Max Emanuel (1679-1726) um Mitteilung, wie dieser in seinem Land mit den Temporalien verfahre, besonders bei den vor 1152 errichteten und vom Heiligen Stuhl

approbierten Abteien.

Abt Thomas erlebte den Ausgang aber nicht mehr. Er verstarb 1689. Neben seiner Auseinandersetzung mit dem Bamberger Bischof war Abt Thomas auch als Bauherr tätig.

Der Langheimer Klosterbaumeister Jakob Blös  (vor 1640–1685) baut den östlichen Konventflügel und das Noviziat.

Als Abt Thomas verstorben war, ließ Bischof Marquard Sebastian  während der Abtswahl das Kloster wieder besetzen. Gewählt wurde Candidus Bergmann aus Oberlangheim. Vor seiner Wahl war er Lektor für Philosophie und Theologie im Kloster und wurde Hofmeister in Tambach.

Erschüttert und wohl auch eingeschüchtert durch die Gewalt und den Eingriff in die klösterlichen Rechte wollte die Candidus die Wahl nicht annehmen. Seine Wahl hatte er (nach Jäck) seiner ausgezeichneten Gelehrsamkeit zu verdanken.

Er gab dem Drängen seiner Mitbrüder schließlich nach und wurde 12. November 1689 durch Fürstbischof Marquard Sebastian als Abt bestätigt und mit den Temporalien belehnt.

Abt Candidus konnte sein Amt aber nicht sehr lange ausüben. Am 22. Juni 1690 erlitt er auf dem Weg nach Vierzehnheiligen einen Schlaganfall, an dem er verstarb.

Um 1700 besaß das Kloster immer noch abgabenpflichtige Höfe in rund 230 Orten. Das war auch eine solide Basis für die Bautätigkeit der nachfolgenden Äbte.

Sein Nachfolger von Abt Candidus wurde Gallus Knauer (1690–1728). Er stammte wie sein Onkel Mauritius aus Weissmain. Er war ein Sohn des Weismainer Stadtschreibers und Notars Ambrosius Knauer .

Er besuchte das Bamberger Gymnasium, schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab und trat in das Kloster Langheim ein. Er studierte Philosophie und schloss nach drei Jahren mit dem  Bakkalaureat ab und erhielt auch die Magisterwürde.

Er war Verwalter des Langheimer Hofes in Schmachtgenberg, heute ein Ortsteil von Zeil am Main. Der Langheimer Hof in Schmachtenberg bestand von 1656-1803. Gallus versorgte von Schmachtenberg aus auch die Pfarrei Zeil.

Am 13. Juli 1690 wurde er in Anwesenheit des   Ebracher Abts und Visitator des Zisterzienserordens Ludwig Ludwig (1686  -1696) zum Abt gewählt. Bei der Wahl hatten die fürstbischöflichen Kommissare mehrere Neuerungen vorgenommen,

die wieder tief in die Rechte des Klosters eingriffen. So musste der neue Abt dem Fürstbischof jährlich die Rechnungsbücher vorlegen, ihm anzeigen, wenn er das Bistum verließ oder der Ordensvisitator das Kloster besuchte.

Abt Gallus wurde am 15.07. 1690 von Bischof Marquard Sebastian  investiert und mit den dem Kloster zu stehende Rechten und den Temporalien belehnt. (Bamberg, Staatsarchiv -Kloster Langheim Urkunden 1690 VII 15)

Zunächst wehrte sich das Kloster und der Ordensvisitator vergeblich gegen die neuen Vorgaben. Die Beschränkungen wurden aber am 2. April 1691 durch kaiserliches Reskript wieder aufgehoben. Kaiser war Leopold I. (1698- 1705)

Am 6.11. 1693 bestätigte der Apostolische Gesandte Carolus de Marinis Abt und Kloster Langheim Rechte und Freiheiten (StABa – Langheim 1693 XI 6)

1693 wurde  Lothar Franz von Schönborn (1693 –1729 ) Bischof in Bamberg. Er war wie alle Bischöfe von Schönborn von dem “Bauwurmb “ befallen, wie das Volk von Bruchsal über seinen Neffen Damian Hugo von Schönborn (1721-1743), den Fürstbischof von Bruchsal sagte.

Abt Gallus teilte mit ihm die Baufreude und er hatte ein sehr entspanntes Verhältnis zum Fürstbischof.

In Kulmbach ließ er nach den Plänen von Leonhard Dientzenhofer (1660-1707)(siehe Mei Büchle Kloster Ebrach, Kloster Schöntal) den Langheimer Amtshof errichten. Bis zur Fertigstellung dauerte es  aber gut vier Jahre, was auch durch das Misstrauen durch den Markgrafen und den markgräflichen Hofbaumeister verursacht wurde. Dieser, Bourdin de la Fond, besichtigte die Baustelle und erachtete den Prälatenbau als eine Gefahr für die Stadt und die Plassenburg. Es ging vor allem um die dicken Mauern. Auch der Felsenkeller mit einem verzweigten Gängesystem zur Wassergewinnung, das  weit unter die markgräfliche Plassenburg reichte,sorgte für Zwistigkeiten mit dem Markgrafen.

In Trieb, das ja zu den Gründungsgütern von Kloster Langheim gehörte, ließ Abt Gallus 1692/93 ebenfalls von Leonhard Dientzenhofer den zumindest in Bayern einmaligen  Rundbau Naßanger als Vieh- und Ökonomiehaus aber auch als Altenheil des Abtes errichten.

Er war mit Wassergraben und dicken Mauern versehen und sollte auch als Fluchtburg bei Übergriffen des Bamberger Fürstbischofs dienen. Solche Übergriffe hatte ja seit Abt Mauritius praktisch jeder Langheimer Abt erduldet.

In Langheim erbaute Dientzenhofer, seit 1690 von Lothar Franz von Schönborn zum bambergischen Hofbaumeister ernannt worden, von 1691 bis 1704  den vorgelagerten, dreigeschossigen Südflügel der «Alten Abtei».

Die Planung Dientzenhofers für Langheim ist nicht mehr vorhanden. Sie dürfte aber alle nachfolgenden Arbeiten beeinflusst haben.

Kontributionen, die im Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714) von Kloster Langheim zu zahlen waren, sowie Unsicherheit beenden die Bautätigkeit Dientzenhofers in Langheim.

Am 30 Mai 1696 fand nach dem Tod des Ebracher Abtes Ludwig Ludwig unter Vorsitz von Abt Gallus in Ebrach die Wahl des Nachfolgers Candidus Pfister (1696–1702) statt. (StAW – EbrachOCist 1696 Mai 30)

Ab 1697 ließ er in Tambach (s.o), das im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört worden war, den Ostflügel des Tambacher Schlosses, ein mächtiges Barockschloss neu errichten und außerdem das stattliche Backhaus, das 1700 abgebrannt war.

Ende des 17. Jahrhunderts unternahm Gallus eine kostspielige längere Reise nach Rom. Von dort brachte er architektonische Anregungen für den Bau des Schlosses in Trieb mit.

1723 ließ er an der Kirche in Altenkunstadt einen Chor anbauen und 1724 das Schiff der Kirche in Isling vergößern

1727 ließ er die zerstörte alte Hofmeisterei zusammen mit einer Hauskapelle nach den Plänen des Coburger Baumeister und Hofmaurer Johann Georg Brückner neu errichten.

Im Torhäuschen des Schlosses befindet sich das Epitaph von Abt Gallus.

37 Jahre hat Abt Gallus regiert. Trotz seiner regen Bautätigkeit ersparte er große Geldsummen und Naturalvorräte. 1691 konnte er dem Markgrafen Christian Ernst zu Brandenburg-Kulmbach (1655-1712) gegen Verpfändung des ehemaligen Klosters Himmelkron,

damals Jagdschloss des Markgrafen ein Darlehen von 15.000 Taler geben, das entspricht 2.391.769,00 €.

In Verhandlungen war er durchaus flexibel. Aber die Rechte der Abtei gegen das Fürstbistum Bamberg und der Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach  vertrat er aber entschlossen, wenn es um offene Rechtsverletzungen ging. So bewilligte er die ungerechtfertigten Ansprüche des Bambergischen Vikariats auf die Opfergelder von Vierzehnheiligen, Isling und Altenkunstadt. Den Rechtsstreit mit Bamberg, den sein Vorgänger begonnen hatte, versuchte Abt Gallus durch gütlichen Vergleich zu beenden.

1701 durfte Abt Gallus den Wallfahrtsbuch, das sein Onkel 1653 herausgegeben hatte, den „Frankenthalischen Lustgarten“ (Wallfahrtsführer) wieder auflegen. Dagegen hatte sich das Vikariat Wien gewehrt. Außerdem gestattete Kaiser Leopold I. es nur dem Abt und dem Kloster

Nachdrucke anfertigen zu lassen und diese zu verkaufen. Die Erlaubnis war zunächst auf zwölf Jahre befristet (StABa – Langheim 1701 VIII 4) Kaiser Karl VI. (1711-1740) bestätigte dies am 21.10. 1727 und verlängerte die Erlaubnis um weitere 12 Jahre

StABa – Langheim 1727 X 21)

1702 erhielt er das Recht, von Langheimischen Untertanen in Kulmbach steuern zu erheben und 1703 verweigerte er die Mitwirkung bei Schanzarbeiten an der Festung Plassenburg.

Abt Gallus starb am 3. Februar 1728  und wurde in der Abteikirche bestattet.

Nach dem Tod von Abt Gallus ließ Bischof Lothar Franz von Schönborn  Kloster Langheim für neun Tage militärisch besetzen. Martin Wolf (1728- 1734) wurde am 4. März 1728 zum Abt von Langheim gewählt. Er war der einzige Abt, der nicht aus der unmittelbaren Nähe

des Klosters stammte, sondern aus Neumarkt in der Oberpfalz. Er wurde am 10. März 1728 von Franz Konrad Graf von Stadion dem Statthalter des Fürstbischofs investiert. Die Wahl wurde am 8. 5. 1728 durch Generalabt Andoche Pernot des Crots (1727–1748 )

bestätigt. ( Bamberg, Staatsarchiv – Kloster Langheim Urkunden 1728 V 8)

Die Belehnung mit den Temporalien erfolgte am 5. Juni 1728.

Nach Langheim berief Abt Martin kurz nach seiner Wahl Weimarer Landbaumeister Gottfried Heinrich Krohne (1703–1756) nach Langheim. Dort errichtete die “Neue Abtei”, auch Fürstentrakt genannt.

1730 baute Krohne am auch am Süd- und Westflügel der Konventbauten.

Langheim hatte enge Beziehungen zur Residenzstadt Coburg. Der Tambacher Klosterhof lag vor den Toren Coburgs. Das Schloss in Trieb wurde ja von seinem Vorgänger Brückner errichtet (s.o.)

In Trieb ließ Abt Martin 1733 das von Abt Gallus errichtete Schloss erweitern.

Abt Martin Wolf starb am 3. Januar 1734. Zu seinem Nachfolger wurde am 26. Januar 1734 Stephan Mösinger  aus Haßfurt  unter der Leitung von Abt Wilhelm Söllner (1714–1741 ) gewählt. (StABa – Langheim 1734 I26)

Schon die Wahlen  letzten Äbte Langheims wurden immer von militärischen Drohgebärden der Fürstbischöfe von Bamberg begleitet. Das war auch bei Abt Stephan nicht anders. Fürstbischof war inzwischen Friedrich Karl von Schönborn (1674–1746) , der Neffe von

Lothar Franz von Schönborn. Dieser investierte Abt Stephan am 25. Februar 1734 und belehnte ihn mit den Kloster Langheim zustehenden Hoheitsrechten und Temporalien.

Abt Stephan wurde am 19. März 1697 als Sohn des Müllers Johann Mössinger geboren. Er immatrikulierte sich 1713 an der Universität Würzburg und studierte als “pauper” gebührenfrei Philosophie.

1717 trat er unter Abt Gallus in das Kloster Langheim ein. 1718 legte er seine Profess ab und wurde 1722 zum Priester geweiht. 1728 wurde er Subprior und dann Novizenmeister. Ab 1731 war er Lektor für Philosophie und Theologie an der Hauslehranstalt.

Der Fürstbischof war von seinem Onkel 1703/1704 als kurmainzischer Gesandter an den Kaiserhof nach Wien geschickt worden. 1705 war er auch mit Protektion seines Onkels von Kaiser Joseph I. (1705-1711) 1705 zum Reichsvizekanzler ernannt worden.

1729 wurde er in Bamberg Nachfolger  des 1729 verstorbenen Lothar Franz. Ein knappes halbes Jahr später wurde er auch in Würzburg zum Bischof gewählt.

Abt Stephan assistierte mit dem Abt von Kloster Michaelsberg Anselm Geisendorfer (1724-1743) bei der Weihe  des Bamberger Weihbischofs von Hahn zum Bischof von Arad, die Fürstbischof Friedrich Karl vornahm. Weibischof von Hahn war am 27. März 1723 von

Papst Clemens XII (1730-1740) zum Titularbischof von Arad ernannt worden. Fürstbischof Friedrich Carl ernannte ihn zum Weihbischof von Bamberg und auch zum Generalvikar.

Ob die Teilnahme an der Weihe auch als Versuch der Entkrampfung des Verhältnisses zwischen Bistum und Kloster zu sehen ist, kann ich nicht beurteilen.

Fürstbischof Friedrich Karl machte aber klar, dass er gegen die von Langheim beanspruchte Reichsunmittelbarkeit ist, war aber zu Verhandlungen bereit. Die Reichsunmittelbarkeit bestand zwar de jure, aber die realen Machtverhältnisse waren eben anders. Abt

Stephan sah das so, akzeptierte es und verzichtete auf die Reichsunmittelbarkeit endgültig.  Man verhandelte und Fürstbischof Friedrich Karl schloss am 20.Juni 1741 folgenden Rezess mit dem Kloster: “Langheim  erkennt den Bischof als  Ordinarius in spiritualibus und als

Landesherrn in temporalibus  an. Bei der Abtswahl darf ein bischöflicher Vertreter teilnehmen. Der gewählte Abt hat die Benediktion durch den Fürstbischof oder seinen Weihbischof zu empfangen.” In einem Nebenrezess wurde die Vogteilichkeit

des Kloster über seine Lehen geregelt. Die Landeshoheit und die Blutgerichtsbarkeit bleiben beim Hochstift. Abt Stephan und der Konvent bestätigten den Vergleich  am 1. Dezember 1741.

Der Fürstbischof überliess Kloster Langheim ein Drittel der in Vierzehnheiligen eingehenden Opfergelder. Im Gegenzug musste Kloster Langheim die Kirche in Viertzehnheiligen einrichten und unterhalten. Außerdem behielt sich Friedrich Karl das Recht vor, die Baupläne zu genehmigen.

Abt Stephan erhielt außerdem das Recht auf die Hohe Jagd. Das war ihm wohl sehr wichtig, denn es war ein adeliges Statussymbol. Er war wohl begeisterter Jäger und hatte eine Sammlung von 35 unterschiedlichen Gewehren und 10 Paar Pistolen.

Seine Stellung gegenüber dem adeligen Herrscher als gleichwertig demonstrierte durchaus selbstbewusst. So fuhr er er am Bamberger Hof mit sechsspännigem Kutsche  vor, mit drei Bedienten zu Pferd und drei Bedienten zu Fuß.

Auch die Vorliebe für repräsentative Bauten teilte er mit dem Bamberger Fürstbischof. Allerdings standen ihnen ganz unterschiedliche Etats zur Verfügung.

Abt Stephan konnte jährlich um die 5000 fränkische Gulden aufbringe, das sind etwa 805.995,00 €. Der Fürstbischof gab allein für die Würzburger Residenz das Zehnfache aus.

Von seinem Vorgänger Abt Martin übernahm er den Baumeister Krohne, der ab 1728 die Neue Abtei gebaut hatte. Er erstellte nun die Konventflügel neu. 1742 sind die Bauten fertig und demonstrieren mit ihrer repräsentativen und residenzähnlichen

Architektur schon einen fürstenähnlichen Anspruch.

Auch in Bamberg  ließ Abt Stephan bauen. Dort erhielt der Langheimer Hof einen neuen Nordflügel.

Über Fürstbischof Friedrich Karl kommt er mit mit dem fürstlich würzburgischen Ingenieur-Hauptmann Balthasar Neumann in Kontakt. Von Lothar Franz von Schönborn stark gefördert war er jetzt für dessen Neffen Friedrich Karl tätig.

Beim Bau der Würzburger Residenz hatte er die planerische Leitung inne, die laufende Ausführungsplanung und die Organisation der Baustelle.

1741 lieferte Balthasar Neumann dem Langheimer Abt einen Plan für einen Kirchenneubau in Langheim. Aber es bleibt  beim Projekt, denn Fürstbischof Friedrich Karl wollte den Bau einer Wallfahrtskirche in Vierzehheiligen. Das war ja 1741 im

Zusammenhang mit der teilweisen  Überlassung der dortigen Opfergelder so vereinbart worden. Für den Fürstbischof eigentlich ein geniales Modell. Er bestimmte die Planung und Langheim musste finanzieren. Das kostete jährlich zwischen 2000

und 4000 Gulden, so dass für Langheimer Baupläne kein Geld mehr übrig war. Es hatte im Vorfeld verschiedene Planungen gegeben. Abt Stephan hatte seinen in Langheim arbeitenden Baumeister Krohne mit der Planung der Wallfahrtskriche Vierzehnheiligen beauftragt.

Die vorgeschlagenen Pläne hatten günstige Kosten versprochen.Deshalb wollte der Abt diese Pläne durchsetzen. Denn er wollte sein Geld vor allem für einen Kirchenneubau in Langheim ausgeben.

Eigenmächtig hatte Fürstbischof Friedrich Karl seinen Hofbaumeister Johann Jakob Michael Küchel (1703–1769) mit einem Projekt für Vierzehnheiligen beauftragt, das 1742 vorlag. Nun lehnte Abt Stephan ab, weil ihm das Projekt nach Küchels Plänen zu teuer sei.

Er hatte inzwischen Balthasar Neumann mit der Planung von Vierzehnheiligen beauftragt. Als die Pläne eintrafen, ließ er diese vom Fürstbischof genehmigen, dachte aber immer noch nicht daran, diese auch durchführen zu lassen.

Er beauftragte Krohne mit der Planung einer Sparversion basierend auf Neumanns Plänen und erteilte ihm sofort den Auftrag zur Durchführung. Nun schickte der Fürstbischof Neumann und Küchel auf eine Inspektionsreise nach Vierzehnheiligen.

Abt Stephan ließ  nun Baumeister Krohne fallen um sein Gesicht zu wahren. Der Fürstbischof übernahm  nun die Regie und überzeugte Neumann von der Neuplanung, wobei der begonnene Grundriss Krohnes übernommen werden sollte.

Sein Neubauprojekt in Langheim musste der Abt zurückstellen. Trotz der verpfuschten Planung zu Baubeginn entstand neben ein weiteres Meisterwerk von Balthasar Neunmann. Zentral war nun der Gnadenaltar. 14 Säulen tragen nun symbolisch für die 14 Nothelfer

das Gebäude. Die Kirche passt sich sich der Landschaft an, ist auf Fernsicht angelegt und eine Antwort auf die Fassade des gegenüberliegenden Kloster Banz.

Meisterlich ergänzt wird die Kirche durch die Stukkaturen des Wessobrunners Johann Michael Feichtmayr (1696–1772) und seiner Werkstatt. Sie waren sein letztes großes Werk. die Malereien besorgte Joseph Ignaz Appiani (1706–1785)  Der Maler stammte aus Porto Ceresio war seit 1745 kurmainzischer

Hofmaler.

Keiner der am Bau von Vierzehnheiligen Beteiligten erlebte die Fertigstellung der Wallfahrtskirche.

Am 23.04. 1743 hatten Abt Stephan und Fürstbischof Friedrich Karl den Grundstein gelegt. Der Fürstbischof starb 1747. Abt Stephan starb 1751 und  Balthasar Neumann starb 1753. Maurermeisters Thomas Nissler aus Staffelstein erstellte die Gewölbe und war auch für die

die Zweiturmfassade. Der Rohbau wurde 1763 fertiggestellt. Am 16. 09. 1772 wurde die Kirche nach 29-jähriger Bauzeit wurde die Kirche geweiht. Gekostet hatte die Kirche  130.000 fränkische Gulden, das wären heute gut über 20 Millionen Euro.

Abt Stephan starb am 3. September 1751 im Alter von 54 Jahren.

Er hinterließ eine gut verwalte Klosterherrschaft und diese war trotz reger Bautätigkeit schuldenfrei.

Sein Nachfolger wurde Abt Malachias Limmer (1751–1774 ) Er wurde am 12. April 1712 als Sohn des Hochstiftvogts Johannes Limmer  in Kronach geboren. Er besuchte ab 1724 das Gymnasium in Bamberg. 1731 trat er in das Kloster Langheim ein und legte ein Jahr später die Gelübde ab.

Nach der Priesterweihe schickte ihn Abt Stephan 1736 zum Jurastudium nach Bamberg. Nach seinem Jurastudium wurde er Kanzleidirektor der Abtei Langheim, das war das höchste weltliche Amt des Klosters.

Am 16. September 1751 wurde er   mit 34 von 60 Stimmen zum Abt gewählt.  Fürstbischof Johann Philipp Anton zu Frankenstein (1746-1753) investierte Abt Malachias 1752. Bei der Wahl hatte Weihbischof Heinrich Joseph von Nitschke (1749-1778) als Wahlkommissar fungiert.

Als Diplomat war Abt Malachias so geschickt wie sein Vorgänger. Er konnte die bischöflichen Einmischungen neutralisieren. Die Reibereien zwischen Bistum und Kloster nahmen ab.

Er konnte sich auf die wirtschaftliche Führung seiner Abtei konzentrieren. Er kümmerte sich um die Ausbildung seiner Konventualen. Einige schickte er auch auf die Universität nach Prag.

Er stattete auch die Klosterbibliothek aus.

In Langheim errichtete er östlichen Krankenflügel. Seine wichtigste Aufgabe war die Vollendung der Wallfahrtskirche in Vierzehnheiligen. Gegen die aufkommende Mode des französischen Klassizismus der Aufklärung verpflichtete er den Stukkateur Johann Michael Feichtmayr und den

Auch der Siebenjährige Krieg (1756-1763) belastete das Kloster schwer. 1758 waren die Preussen in Franken eingefallen, vor allem um Kontributionen und Nahrungsmittel zu erpressen. Kloster Langheim war zwar nicht von einem Truppeneinmarsch betroffen, aber es musste enorme Kontributionen aufbringen. Der Bau von Vierzehnheiligen aber lief weiter.

den Maler Joseph Ignaz Appiani. Nur zwei Jahre nach der Weihe starb Abt Malachias mit 61 auf dem Langheimer Schloss Trieb.

Sein Nachfolger wurde Johann Nepomuk Pitius (1774–1791 ). Er wurde am 2. Juni 1744 in Bamberg geboren. Sein Vater war Buchbinder und wohl nicht sonderlich wohlhabend. Er trat 1761 in das Kloster Langheim ein.

Am 24. Oktober 1762 legte er seine Ordensgelübde ab.

Er studierte Mathematik und Philosophie an der Bamberger Universität. 1770 wurde er zum Priester geweiht. Mit seinem späteren Nachfolger Candidus Hemmerlein studierte er von 1771 bis 1773 in Prag Rechtswissenschaften.

Dieses Fach lehrte er auch einige Monate im Kloster

Nach dem Tod von Abt Malachias wurde er wegen seiner Beredsamkeit und seiner Beredsamkeit (Zehnter Bericht über das Bestehen und Wirken des historischen Vereins zu Bamberg, Bamberg  1847, S. 23) am

31. Januar 1774 unter Vorsitz des Ebracher Abts Wilhelm II. Roßhirt (1773–1791) zum Abt gewählt. (StABa – Langheim 1774 I 31) Am 16. März 1774 belehnte Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim (1757-1779) mit allen dem Kloster zustehenden Rechten,

Spiritualien und Temporalien. (StABa – Langheim 1774 III 16) Der Fürstbischof setzte dabei dem gewählten Abt ein erstmals verwendetes rotes Birett mit goldenem Knopf auf. (Dieter J. Weiß, Das exemte Bistum Bamberg 4: Die Bamberger Bischöfe von 1693 bis 1802 (Germania Sacra. Dritte Folge 12),

Berlin/Boston 2016 S.286).

1780-1786 ließ er in Schloss Tambach den Westtrakt und Mitteltrakt erbauen. Zwischen 1789 und 1792 entstanden in Langheim  die Konsulensie und der Ostpavillon.

Außerdem beschaffte Abt Johann ein Astrolabium sowie elektrische Apparate auf seinen Reisen nach Paris und Augsburg.

Abt Johann wurde vom Bamberger Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal am 3. April 1787 Gehorsam gegenüber dem Vaterabt befohlen, nach dem dieser gegen ein Verbot des Abtes Wilhelm Ankäufe zu tätigen und Bauten zu erstellen verstoßen hatte. Am 22. Juli 1787  suspendierte ihn der Bischof von seinem Amt. Allerdings belegen die Zahlen die Vorwürfe nicht.  So umfasste der Konvent 1792 59 Konventuale und drei Konversen. Zwar waren mit 17000 Fränkischen Gulden 1792 die höchsten Bauausgaben in einem Jahr getätigt worden,

das sind etwa 2.715.363,00 € Aber trotz der Baumassnahmen betrugen die Überschüsse 8000 fränkische Gulden,also etwa 1.277.818,00 €, also knapp die Hälfte der ausgaben für Baumassnahmen.

Es scheint dass durch ungeschickte Amtsführung des Abtes ein Geist der Unruhe im Kloster aufgekommen ist, der zu Vorwürfen führte und letztlich in der Suspendierung gipfelte. Bis zum Tod von Abt Johann am 5. Mai 1791 hatte ein Triumvirat des Konvents die Leitung der Abtei inne.

Die Neuwahl des neuen und letzten Abts von Langheim fand am 25. Mai 1791 unter Vorsitz des Ebracher Vaterabtes Eugen Montag (1791-1803) statt. (StABa – Langheim 1791 V 25) Gewählt wurde Candidus Hemmerlein. Er gehörte dem Triumvirat an, dass die Verwaltungsgeschäfte des Klosters führte.

Die Wahl wurde am 1. Juli 1791 von dem Salemer Abt Robert Schlecht (1778–1802) im Namen des Zisterzienserordens bestätigt. (StABa – Langheim 1791 VII 1)

Candidus Hemmerlein wurde am 30. Juni 1743 als Sohn armer Eltern in Kronach geboren.  Er war ein Verwandter des Langheimer Abtes Malachias Limmer. Seinen ersten Unterricht erhielt vom Kronacher Rektor. Dann besuchte er das Gymnasium in Bamberg.

1761 trat er in die Zisterzienserabtei Langheim ein. 1762 legte er seine Profess ab. Danach absolvierte er dort von 1763 bis 1768 unter der Leitung des Novizenmeisters und Professors Willibald Schlecht den philosophischen und theologischen Lehrkurs und feierte am 8. Dezember 1767 seine Primiz.

Dann studierte er zusammen mit seinem Vorgänger Johann Nepomuk Pitius auch Rechtswissenschaften in Prag.

Nach seiner Rückkehr aus Prag wurde er Kanzleidirektor in Langheim. In diesem Amt führte er eine genaue Buch- und Aktenführung ein.

Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal  investierte Abt Candidus am 22. November 1791 und belehnte ihn mit allen dem Kloster Langheim zustehenden  Rechten, Spiritualien und Temporalien. (StABa – Langheim 1791 XI 22)

Der Bamberger Weihbischof Johann Adam Behr (1778-1805) wies in einer Eingabe an den Erzbischof auf den Ungehorsam des suspendierten Langheimer Abtes hin. (Weiß, S. 352).

Abt Candidus konnte die Unruhe, die im Konvent unter seinem Vorgänger aufgetreten war abbauen und die Spannungen, die in der Klostergemeinschaft aufgetreten waren ausgleichen. Er machte verhaltene Zugeständnisse, die der ursprünglichen Strenge des Zisterzienserordens

eigentlich widersprachen. Er kam damit auch dem Zeitgeist näher, der bessere Lebensbedingungen und mehr Wissen anstrebte. Er war eine integrierende Persönlichkeit, bestimmt vom Geist der gemäßigten Aufklärung. Er besaß die Eigenschaft, die Talente seiner

Untergebenen zu erkennen und diese zu fördern. Zwei Mönche ließ er Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg studieren und diese dann im Kloster dieses Fach unterrichten. Zugunsten des Studiums kürzte er den Chorgesang.

Er ließ die Ländereien des Klosters vermessen und genaue Karten anlegen, auch um seit Jahrzehnten bestehende Grenzstreitigkeiten beizulegen.

Franken und damit auch Kloster Langheim waren von den Koalitionskriegen betroffen, die 1792 (1. Koalitionskrieg) und 1799-1802 (2. Koalitionskrieg).Langheim musste Truppendurchzüge, Plünderungen, Kontributionen und auch Zerstörungen erdulden.

Aber dieses konnte er durch gute ‘Wirtschaftsführung, wobei er sich auch von unrentablen Gütern trennte ausgleichen, so dass er sogar noch einen neuen Konventsbau errichten lassen. Für die Bibliothek hatte er Bücher angeschafft.

Mit großem Kostenaufwand legte er ein Kunst- und Naturalienkabinett und  eine Münzsammlung an. Dies wurde nach der Säkularisation zerstreut.

Der neue Konventsbau brannte aber in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 1802 vollständig aus. Gleich nach dem Brand, der die Prälatur,den Konventbau, die wertvolle Bibliothek sowie einen Teil der Kirche zerstört hatte, begann er mit dem Wiederaufbau.

Aber dann kam mit der Säkularisation 1803 das Ende des Klosters. Am 10. Mai 1803 erließ der bayrische Kurfürst Kurfürsten Maximilian IV. Joseph (1799-1825) einen Aufhebungsbeschluss. Das Kloster wurde verstaatlicht, die verwertbaren Besitztümer der Abtei verkauft und die brandgeschädigten Gebäude samt der Kirche wurden abgerissen.

Abt Candidus erhielt den Langheimer Hof in Bamberg sowie Schloss Trieb. Eine gute häusliche Einrichtung beide mit zwei Wagen und vier Pferden wurden ihm gestellt, außerdem ein Keller voll Wein. Er erhielt den Höchstsatz, der nach dem Reichsdeputationshauptschluss vorgesehen war. Darüberhinaus durfte er seine Pektoralien (Brustkreuze) und Ringe behalten. Seine Pension betrug 8000 Gulden, das entspricht immerhin etwa 164.900 Euro.

Den größten Teil seiner Pension verbrachte er aber, wie man aus seinen Abrechnungen ersehen kann zur Unterstützung bedürftiger ehemaliger Klosteruntertanen und Konventualen.

Auf seinen Bamberger Wohnsitz verzichtete er. Er nahm sich stattdessen eine Wohnung in Lichtenfels, wo er am 19. März 1814 verstarb.

Er ist in der Pfarrkirche von Lichtenfels bestattet.

                                                                                                                                                                                                                     Bad Staffelstein - Vierzehnheiligen

29 Jan 2022

Kloster Wald

 

                                                                                                                                                                                                                                           

Der staufische Ministeriale Burkard von Weckenstein, (+ nach 1241)kaufte  das Gut Wald, eine schon vor 1208 bestehende Siedlung, für 55 Mark Silber. Das entspricht einer heutigen Kaufkraft von 24.721,00 €. Er beabsichtigte für seine beiden Schwestern Judinta und Ita ein Kloster zu gründen.

Der Kaufvertrag wurde am 1. April 1212 im Hafen von Uhldingen abgeschlossen. Alle Daten stammen aus dem Stiftungsbrief des Konstanzer Bischofs Konrad II. von Tegerfelden (1209-1233) Der Stiftungsbrief wurde zwischen 1227 und 1233 ausgestellt und ist im Freiburger Diözesan Archiv 12. 1878 S. 187 –188 veröffentlicht.

Schon in den Kauf war der Salemer Abt Eberhard von Rohrdorf (1191-1240 Abt ) eingebunden. Er genehmigte den Platz für die Klostergründung. Er erwirkte die päpstlichen Privilegien und er er übermittelte das Inkorporationsverlangen der Frauen an das Generalkapitel.Er kann mit Berechtigung

durchaus als Mitbegründer von Kloster Wald betrachtet werden.

Abt Eberhard war ein überzeugter Parteigänger der Staufer. In seinem Amt konnte er religiöse Motive mit Ordensinteressen

und politische Absichten verknüpfen. Dabei half ihm auch sein familiärer Hintergrund. Er stammte aus einer bedeutenden hochadligen Familie. Er war verwandt mit Konrad von Urach (1177/80-1227), der 1217/1218 Abt von Citeaux war.

Dann war er Kardinal von Porto und Santa Rufina. Außerdem war er päpstlicher Legat. Auch mit dem Konstanzer Bischof Diethelm von Krenkingen (1189-1206) war  Abt Eberhard verwandt. Er war bei den Staufern und beim Papst hochgeschätzt.

Er hat wohl für die damalige Zeit  einen ausgeprägten Sinn für Recht und Gerechtigkeit. Das half ihm auch, bei der Anerkennung der Zisterzienserinnen Pionierarbeit zu leisten. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gründung  aller sechs
oberschwäbischen Frauenzisterzen. Die rasche Gründung von Kloster Wald (1212), Rottenmünster (1221), Heiligkreuztal (1227), Baindt (1227), Heggbach (1233) und Gutenzell (1238) deckte sich mit dem staufischen Konzept eines staufischen Herzogtums

Schwaben. Der Tod Welfs VII. (um 1140-1167) hatte dafür gesorgt, dass die umfangreichen Hoheitsrechte und Besitzungen nördlich des Bodensees und bis zum Lechrain an die im Reich und im Herzogtum Schwaben an die Staufer überging.

Auch die geographische Verteilung der oberschwäbischen Zisterzen unterstreicht dieses Konzept eines staufischen Herzogtums. Heggbach und Gutenzell liegen an der nordöstlichen Peripherie des ehemaligen welfischen Machtbereichs, Baindt befand sich im Zentrum. Rottenmünster war vor den Toren der staufischen Stadt Rottweil und Wald im ehemaligen Herrschaftsbereich der Grafen von Pfullendorf, den Rudolf von Pfullendorf bei seinem Tod 1181 ebenfalls an Friedrich I. vererbt hatte. Die Vogtei (advocatia) Wald befand sich daraufhin in staufischer Hand.

(Zu allen oberschwäbischen Frauenklöster sie die entsprechenden Beiträge in “Mei Büchle”)

Kurz nach dem Kauf wurde das Gut an die Schwestern von Burkhard von Weckenstein übergeben. Das Generalkapitel der Zisterzienser unterstellte das “Haus in Wald “ dem Kloster Salem als Tochter und übertrug ihm das Visitationsrecht. Auch Papst Honorius III. (1216-1227) unterstützte das Aufnahmebegehren der Schwestern von Kloster Wald. Judinta wurde als Äbtissin und Ita als Priorin eingesetzt. 1215  hatte Papst Innozenz III. (1198-1216) Kloster und Konvent in seinen Schutz genommen.

Am 15. Juli 1216 nahm Friedrich II. (1212-1250) in Überlingen Kloster Wald in seien Schutz und bestätigte die in de Urkunde genannten Besitzungen. RI V,1,1 n. 870 Als Zeuge in der Urkunde tritt auch der Salemer Abt Eberhard auf, der ja sowohl die päpstlichen Schutzurkunden wie der Staufer vermittelt hatte. In einer auf dasselbe Datum zurückdatierten Urkunde nahm auch Friedrichs Sohn HeirichVII. (1220-1235) Kloster Wald in seinen Schutz auf in einer wörtlich mit der Urkunde seines Vaters übereinstimmenden Urkunde das Kloster in seinen Schutz auf. Heinrich (VII). – RI V,1,2 n. 3845

Dieses Schutzversprechen war ein Mittel, den Einfluss der Staufer auf das Kloster zu sichern und deckte sich mit der Vorstellung des Zisterzienserordens, seine vogtlosen Klöster der generellen königlichen Vogtei zu unterstellen und so den Schutz der Klöster zu sichern.

1217 verlieh Papst Honorius dem Kloster das große Zisterzienserprivileg. Möglicherweise in Verbindung mit der Verleihung dieses Privilegs wurde Kloster Wald in den Zisterzienserorden aufgenommen.Außerdem trug der Papst dem Mainzer Erzbischof Siegfried II. von Eppstein (1200-1230)

den Schutz des jungen Klosters auf. Eine weitere Urkunde stellte Papst Gregor IX. (1227-1241) 1233 aus. Er beauftragte den Dekan von Konstanz, entfremdete Güter wieder in den Klosterbesitz zurückzuführen.

Man kann davon ausgehen, dass Abt Eberhard von Rohrdorf die päpstlichen Privilegien erwirkt hat.

Die Stiftungsurkunde des Klosters erwähnt auch die Exemtion des Klosters von der bischöflich konstanzischen Ordinariatsgewalt , die die Voraussetzung für die Ordensaufnahme war.

Auch die fünf anderen oberschwäbischen Zisterzen waren von der bischöflichen Gewalt befreit. Die Konstanzer Bischöfe konnten sich der zisterzienserfreundlichen Politik der Staufer  in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts schlecht entgegen stellen.

Eine letzte staufische Urkunde stellte Konrad IV. (1237-1254) im August 1240 für Kloster Wald aus. Conrad IV. – RI V,1,2 n. 4430. Darin befreite er sie Besitzungen des Klosters in Überlingen von allen Steuern und Abgaben.

1247 wurde Trudlindis von Liebestein, die in Kloster Wald Subpriorin war, zusammen mit 5 Mitschwestern in das von der Markgräfin Irmingard von Baden (um 1200-1260) neugegründete Kloster Lichtenthal berufen.Sie wurde dort 1247 erste Äbtissin.

und regierte in Lichtenthal bis zu ihrer Resignation 1249. Das hatte zum einen ganz praktische Gründe, denn die Markgrafen von Baden besaßen ihre Stammgüter noch am Bodensee und in Oberschwaben. Zum andern standen die Nonnen von Kloster Wald aber

im Ruf besonderer Frömmigkeit. Auch die zweite und die vierte Äbtissin in Lichtenthal kamen aus Kloster Wald. Mechthildis von Liebenstein folgte auf Trudlindis, als diese wegen Krankheit ihr Amt niederlegte. Die vierte Lichtenthaler Äbtissin war bei den 5 Schwestern dabei, die aus Kloster Wald kamen.

Nach dem Untergang der Staufer bestätigte Rudolf von Habsburg (1273-1291) die Urkunde von Friedrich II. am 1. Juli 1275 Rudolf – RI VI,1 n. 398. Da zu dieser Zeit Mathilde von Hohenberg Äbtissin war, kam das dem Kloster sicher entgegen, denn  Mathilde war die Schwester von

Gertrud von Hohenberg, der Gattin von König Rudolf. Nach seiner Krönung 1273 nannte sie sich Anna.

König Albrecht I. (1298-1308) befreite 1299 die beiden Häuser von Kloster Wald in Pfullendorf und Überlingen von der Steuer. Äbtissin war in der Zeit Elisabeth von Hohenfels (1296-1303). Am 19. März 1310 erneuerte König  Heinrich VII. (1308-1313) diese Steuerbefreiung. Heinrich VII. – RI VI,4,2 n. 398

Äbtissin war Mechthild von Hasenstein (107-1311) Kloster Wald hatte drei Stadthöfe. Der größte und wichtigste war der in Überlingen. Er wurde im 13. Jahrhundert erworben, wobei das genaue Datum nicht bekannt ist. Neben den oben genannten Steuerbefreiungen erhielt Kloster Wald schon eine

erste  Steuerbefreiung für den Stadthof im Jahre 1240. Geleitet wurde der Stadthof von einem Verwalter oder Amtmann. Seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts war es ein Überlinger Stadtbürger mit klösterlichem Beamtenstatus. Der Stadthof in Überlingen hatte eine doppelte Funktion.

Einmal war er der Verwaltungsmittelpunkt für die um Überlingen gelegenen Weinberge des Klosters und die Besitzungen eines um den Bodensee gelegenen klösterlichen Besitzkomplex. Zum anderen war er der wichtigste Handelsplatz, von dem das Kloster seine landwirtschaftlichen Produkte und
seinen Wein auf den städtischen Markt brachte. Der Stadthof von Pfullendorf wurde auch im 13. Jahrhundert erworben. Mit der Steuerbefreiung von König Albrecht I. von 1299 ist der Stadthof zum ersten Mal belegt. Er erreichte aber nie die Bedeutung wie der Stadthof in Überlingen. Im Bauernkrieg und im  30-jährigen Krieg  flüchtete sich der Konvent nach Pfullendorf und es wurden klösterliche Wertgegenstände dorthin gebracht. Auch in Konstanz ist ein Haus von Kloster Wald schon 1244 belegt. Es hatte aber nicht die Funktionen wie die Stadthöfe in Überlingen und Pfullendorf sondern diente Äbtissin oder Konventsmitgliedern als Quartier, wenn diese in Konstanz waren. Weitere Funktionen sind nicht bekannt.

Ein kurzer Blick auf die Wirtschaft von Kloster Wald.

Das wohl wichtigste Handelsgut war der Wein.  Seit 1240 besass das Kloster Weinberge in Überlingen, sowie später  in Goldbach (heute ein Stadtteil von Überlingen), in Sipplingen, in Bermatingen, in Allensbach am Untersee und auf der Reichenau.

Eine Jahresabrechnung aus dem Jahre 1784 weist Weineinnahmen in Höhe von 2.891 Goldgulden auf, was 456.098,00 € entspricht.

Ein weiterer Wirtschaftszweig war die Fischzucht. 1784 bewirtschaftete Kloster Wald 12 Weiher mit einer Gesamtfläche von 4.877 Aar, das sind 487.700 m².  Das ergab einen ertrag von 560 Goldgulden, also etwa 88.348,00.

Natürlich ging bei beiden Beträgen noch der Eigenbedarf ab. Aber unterm Strich verblieb doch ein beachtlicher Betrag. (Die Jahresabrechnung bei Maren Kuhn- Rehfus, Das Ziesterzienserinnenkloster Wald, Berlin 1992. S. 356 f.)

Kloster Wald ist spät gegründet worden. Zu dem Zeitpunkt waren dir grundherrschaftlichen rechte schon fest gelegt. Das Kloster lag in altbesiedeltem Land und so hatte es Mühe den zisterziensischen Eigenbewirtschaftung zu realisieren. Es betrieb sechs  Eigenbauhöfe,

von denen drei in der Papsturkunde von 1215 bestätigt waren. Der Begriff Grangie taucht in den Quellen nicht auf. sie werden als curtes bzw. curiae bezeichnet. Die Eigenbauhöfe wurden von Konversen bewirtschaftet.

Das Schwergewicht der Waldschen klösterlichen beruhte wohl von Anfang an auf der Leihe- und Zinswirtschaft.

Schon seit dem 13. Jahrhundert hatte das Kloster daran gearbeitet, einen geographisch konzentrierten Besitzkomplex zu schaffen. Wenige Jahrzehnte nach 1500 war das Ziel erreicht. Kloster Wald verfügte nun über einen geschlossenes Herrschaftsgebiet,

das aus 18 Weilern und Einzelhöfen bestand. Im 18. Jahrhundert kam  noch eine neugegründete Glashütte dazu, die sich zu einer Siedlung entwickelte.

In seinem  Herrschaftsbereich hatte Kloster Wald umfangreiche Zehntrechte erworben und sich dort alle Pfarrkirchen inkorporieren lassen. wie bei allen Zisterzienserklöstern waren die Patronatsrechte eine bedeutende Einnahmequelle.

Patronatsrechte besass Kloster Wald in Dieterskrichen, Glashütte, Göggingen, Hippetsweiler,Igelswies, Kappel, Rengetsweiler und Walberseiler. In Walpersweiler gab es die Wallfahrt zum Geschossenen Bild. In Igelswies ist um 1513 eine Wallfahrt entstanden,die laut Zimmerscher Chronik

viel Geld abgeworfen hat. (Maren Kuhn-Rehfus, S. 428).

Im 13. Jahrhundert war der Konvent eindeutig vom ministerialen Adel beherrscht. Die Konventualinnen richteten ihren Lebensstil am Vorbild des Adels aus. Persönliche Armut wurde schon im14. Jahrhundert, Vita communis und Klausur spätestens im 16. Jahrhundert nicht mehr beachtet, vielmehr führte der Konvent ein eher stiftsähnliches Leben. Den Reformbestrebungen des Ordens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts widersetzte sich der Walder Konvent – gemeinsam mit den übrigen unter salemischer Paternität stehenden Frauenabteien Oberschwabens.

Im 14. Jahrhundert kam Kloster Wald unter die Vogte der Herrschaft Sigmaringen. Der genaue Zeitpunkt ist nicht festzumachen. Das Vogteiverhältnis bildete sich erst in der Zeit nach 1323 aus, als Sigmaringen noch zu Württemberg gehörte.

Nach der Urkunde von Heinrich VII.dauerte fast 300 Jahre, bis Kloster Wald wieder ein Königsdiplom erhielt. Erst Maximilian I. (1486-1508 König, ab 1508-1519 Kaiser stellte am 15. April 1496 dem Kloster in Worms wieder einen Schutz-und Schirmbrief aus. (Maren Kuhn-Rehfus, S. 73)

1474 erließ Äbtissin Anna von Reischach (1464–1496 ) eine Gerichtssatzung für die Untertanen in der Herrschaft Wald. Das Kloster besaß in der Herrschaft die Niedergerichtsbarkeit und hatte die Ortsherrschaft inne. Äbtissin Anna war die Tochter von Konrad von Reischach, der bei Papst

Clemens VII. (1378-1394, Gegenpapst zu Urban VI.) in Avignon im Dienst war.

Im Bauernkrieg erlitt das Kloster offensichtlich keine Schäden. Es war zwar kurz von einem Bauernhaufen besetzt, der versuchte, die Herausgabe von  Wertgegenständen und Lebensmitteln zu erzwingen. Die Wertgegenstände waren aber bereits in die Reichsstadt Pfullendorf geflüchtet worden.

Über den 1488 auf Veranlassung von Friedrich III.(1440-1493) gegründete Schwäbischen Bund hatte das Haus Habsburg einen starken Einfluss auf Oberschwaben.Nur wenige Adelige im oberschwäbischen Raum wurden evangelisch, denn das
hätte einen  einen offenen Konflikt mit dem habsburgischen Kaiser bedeutet. Auch die bedeutenden Adelsgeschlechter wie die Fürstenberger, die schwäbischen Hohenzollern und die Truchsessen von Waldburg standen fast durchgehend eng zum
Kaiserhof und damit zum Katholizismus. Besondere Unterstützung erhielt die katholische Sache von den Reichsklöstern, die im oberschwäbischen Raum mit Weingarten, Salem, Ochsenhausen und Marchtal über großen politischen wie wirtschaft-
lichen Einfluss verfügten. Salem war ja das Mutterkloster von Wald. So verwundert es nicht, dass die Reformation so gut wie spurlos an Kloster Wald vorüberging.

Eine Reaktion auf den Bauernkrieg war wahrscheinlich die Erneuerung der Gerichtssatzung durch Äbtissin Anna von Rotenstein (1505 und 1529-vor 1557). Das klösterliche Herrschaftsgebiet wurde fünf Gerichts- und Verwaltungsbezirke eingeteilt. Im Jahr 1533 ließ Anna die Artikel der Waldischen Gerichtssatzung in eine berichtigte ´Form zusammenfassen und schriftlich niederlegen. Sie veranlasste auch den Umbau des Westflügels, des um 1500 entstandenen Westflügel des Klosterbaus.

Äbtissin Anna verstarb am 31. März 1557.

Schon vor dem Dreißigjährigen Krieg war der bauliche Zustand von Kloster Wald so schlecht, dass der Salemer Abt Petrus II. Miller (auch Müller) (1593–1614 ) 1606 in einem Schreiben an die Bursiererin Helena von Graben empfahl, ihre Erbschaft für die Reparatur
des Schlafhauses sowie der Kirche und des Kreuzganges zu verwenden. (Maren Kuhn- Rehfus S.51)

Sehr viel härter als der Bauernkrieg traf Kloster Wald der Dreißigjährige  Krieg der seit 1630 auch Oberschwaben stark in Mitleidenschaft zog. Die Schweden besetzten erst Ulm und von dort aus schließlich ganz Oberschwaben. 1632 waren Biberach und Ravensburg in schwedischer Hand. Die Reichsstädte waren zwar offiziell dem Kaiser unterstellt. De facto aber waren die Schweden die Herren. In Biberach war im Wechsel von den Kaiserlichen, dann von den Schweden besetzt und das wechselte wieder. 1632 hatte sich Kloster Wald König Gustav Adolf (1611-1632) unterworfen und erhielt dafür eine

Salva Guardia, das ist ein Schutzbrief, der den Angriff auf Gebäude und Siedlungen untersagte.

Im Klostergebiet von Wald wurde die Landwirtschaft und der Weinbau vernichtet. Das war die Grundlage der klösterlichen Ökonomie und somit war diese Einnahmequelle verloren. König Gustav Adolf wurde in der Schlacht bei Lützen (16. November 1632) verwundet und starb an den Folgen dieser Verwundung. Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna übernahm die politische Führung. Am 23. April 1633 schloss er den Heilbronner Bund. Das war ein Bündnis protestantischer Reichsfürsten unter schwedischer Führung. Für Württemberg nahmen in Heilbronn Herzog Julius Friedrich von Württemberg, der als Vormund für seinen Neffen Eberhard III. von Württemberg von 1631-1633 in Württemberg regierte,teil. Auch Eberhard III. Er regierte  nach 1633, musste aber nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen am 06.09. 1634 fliehen und ging ins Exil nach Stuttgart.

1633 schenkte Axel Oxenstierna Kloster Wald zusammen mit den Grafschaften Sigmaringen und Veringen dem Herzog von Württemberg. Die Niederlage bei Nördlingen machte diese Schenkung hinfällig.

1635 grassierte im Klostergebiet von Wald die Pest. 1636 herrschte eine große Hungersnot. Der Konvent musste mehrere Male das Kloster  verlassen und begab sich nach Konstanz, Überlingen,Pfullendorf, Meßkirch und Münsterlingen. Es gab immer wieder Einquartierungen, Plünderungen und

Kontributionen. 1647 wurde für Oberschwaben das schlimmste Kriegsjahr. Es war auch der Höhepunkt der Zerstörungen in Oberschwaben. Ravensburg wurde niedergebrannt, Schloss Wolfegg, Schloss Altshausen, aber auch viele kleine Dörfer.

In einer Reihe von Friedensverträgen zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober 1648 wurde der Krieg mit dem “Westfälischen Frieden” abgeschlossen.

In Kloster Wald wurden im Krieg die Klostergebäude zwar nicht ganz vernichtet aber doch schwer beschädigt. Die Schäden zusammen mit dem Verlust der Glocken wurden auf 3000 Goldgulden geschätzt, das entspricht 472.006,00 €.  (Maren Kuhn- Rehfus S.51)

Das Kloster wurde während des Krieges von insgesamt 3 Äbtissinnen regiert.

Margarethe von Werdenstein (1557–1638) wurde am 17. April 1600 gewählt und regierte bis 1636. Auf sie folgte Gertrud Giel von Gielsberg (1636–1641). Maria Margarethe Schenk von Castell (1641–1660) erlebte das Kriegsende und den Neubeginn nach dem Krieg.

Der Krieg hatte Notverkäufe notwendig gemacht, aber Kloster Wald erholte sich von den Kriegsfolgen erstaunlich rasch. Ein wirtschaftlicher Aufschwung auch unterstützt durch einen starken Anstieg der Getreidepreise ermöglichte sogar einen  Neubau der Kirche und eines Teils der
Klostergebäude in den 80er und 90er Jahren des 17. Jahrhunderts. 1680  brannte das Kloster.Teile des Ost- und Südflügels der mittelalterlichen Klosteranlage wurden  zerstört. Äbtissin Maria Jakobe beauftragt den Vorarlberger Jodok Beer mit dem Wiederaufbau.  Die Klosterkirche überstand den Brand wurde aber wenig später für baufällig erklärt. Jodok Beer (1650-1688) aus der Vorarlberger Architektenfamilie war als Baumeister bei den Klosterbauten von Wald beschäftigt.

Kurz vor seinem Tod wurde ein Bauverding für den Neubau der Klosterkirche abgeschlossen. Sein jüngerer Bruder Franz Beer I ((1659–1722)) baute die Klosterkirche nach dem Tod seines Bruders 1688. In dem Bauverding mit Jodok Beer ist der Bauplan bereist fixiert worden, so dass Jodok als geistiger Vater des Planes gilt. Bezahlt wurde der Bau teils in bar, teils in Naturalien. Das Bargeld hatte sich Kloster Wald von verschiedenen geistlichen Institutionen wie dem Kloster Sankt Gallen und dem Deutschordenslandkomtur von Altshausen erbeten aber auch mit dem Bargeld,
das die Novizinnen mitbrachten.

Die Bauarbeiten  begannen unter Äbtissin Maria Salome von Bernhausen (1660-1681) Sie erlebte auch noch den Klosterbrand. Mehrere Familienmitglieder aus dem Hause Bernhausen waren Nonnen im Kloster Wald. Bernhausen ist heute ein Ortsteil von Filderstadt.

Die Nachfolgerin von Äbtissin Maria Salome wurde 1681 Maria Jakobe von Bodman (1681-1709) Sie schloss den Bauvertrag mit Jodok Beer ab. Sie war die Tochter  des kaiserlichen Hauptmanns Johann Sigismund von Bodman zu Wiechs und Steisslingen. Ihr Bruder Johann Rupert Siegmund war von 1678–1728 Fürstabt in Kempten. Zwei ihrer Schwestern waren Nonnen in Heiligkreuzthal und Rottenmünster.

Maria Jakobe war erste Bauäbtissin der Barockzeit in Wald. Trotz der Belastung durch den Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697) konnte sie dieses Bauvorhaben durchführen.

Äbtissin Maria Jakobe war zwar schon 1681 zur Äbtissin gewählt worden. Sie wurde aber erst 1701 von dem Salemer Abt Stephan I. Jung (1698–1725) benediziert.

Kloster Wald lebte in einem verfassungsrechtlichen Schwebzustand zwischen Landsässigkeit und Reichsfreiheit. Die Grafen von Zollern, die in Sigmaringen herrschten, hatten die Grafschaft Sigmaringen 1535 als habsburgisches Lehen erhalten. Sigmaringen versuchte ständig, die

Territorialgewalt über das waldische Klostergebiet auszudehnen. Zwar wurden im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Verträge geschlossen, die die beiderseitigen Zuständigkeiten regelten. Äbtissin Maria Jakobe erreichte aber in zehnjährigen Verhandlungen

und einem langjährigen Prozess in Innsbruck 1692 die Territorialfreiheit Wald gegen die Ansprüche von Hohenzollern-Sigmaringen. 1701 wurde der Vergleich bestätigt.

Die Bauarbeiten an der Kirche waren 1701 abgeschlossen. Geweiht wurde sie aber erst im November 1709 durch den Konstanzer Weihbischof Konrad Ferdinand Geist von Wildegg (1692-1722).  Die Weihe erlebte Maria Jakobe nicht mehr. Sie starb

am 28.Februar 1709. Auf den Grundmauern der mittelalterlichen Kirche ein sechsachsiges Langhaus mit einer tief heruntergezogenen massiven Stichkappentonne.Neu ist lediglich der eingezogene, helle Chor-Anbau mit ebenfalls massivem Gewölbe. Im Westabschluss des Schiffes ist ein Turm eingebaut, dessen unterer Teil noch mittelalterlich ist. Wäre es ein Neubau, würde er Franz Beer nicht zur Ehre gereichen. Da dieser statischen Vorgaben folgen musste, wirkt der Innenraum gedrückt. Aber 50 Jahre später  wurden Stuck und Ausstattung dieses Kirchenumbaus

durch das beeindruckende Rokokokleid ersetzt.

Nachfolgerin von  Äbtissin Maria Jakobe wurde Maria Antonia Constantina von Falkenstein (1709–1739). Die Familienverhältnisse der neuen Äbtissin waren ähnlich wie die ihrer Vorgängerin geprägt durch Klosterkarrieren ihrer Geschwister. Das war für die adeligen Konventualinnen eher die Regel

als die Ausnahme. Für die männlichen Familienmitglieder war der Nepotismus eine Überlebensstrategie. Bei weiblichen Familienmitgliedern wurde die Eheverbindung zu vermögenden Adelsfamilien gesucht. Wenn das nicht möglich war, waren sie für das Klosterleben bestimmt.

Mehrere Schwestern der Äbtissin Maria Salome waren Nonnen in Kloster Wald. Je eine Schwester von  Maria Jakobe war Nonne in Heiligkreuzthal und Rottenmünster. Ein Bruder (s.o.) war Fürstabt von Kempten, ein weiterer Bruder war unter dem Klosternamen Martin Prior in Hofen.

5 Schwester von Maria Antonia Constantina  waren Nonnen,ihr Bruder Marquard Franz Leopold ist von 1709−1717 Landkomtur des Deutschen Ordens in Altshausen. Ihr zweiter Bruder Ignaz Franz Dominik ist der Schwager von  Maria Jakobe . Ihr dritter Bruder Euseb Anton Adalbert (1671−1739) war Stiftsdekan in Kempten. Er wurde von Fürstabt Rupert Siegmund von  als sein Nachfolger bestimmt. Der Konvent von Kempten verweigerte wegen dieses offenen Nepotismus die Wahl.  Darauf wurde er 1730 Bischof von Csanád nach Temeschwar in Ungarn. Der Bischofsstuhl wurde ihm

von Graf Claudius Florimund Mercy (1666-1734), einem Vetter aus mütterlichem Stamm vermittelt.  Als Kemptener Stiftsdekan schenkte er 1701 Kloster Wald die Reliquien des Katakombenheiligen Dioskorus. Die feierliche Aufstellung in der neuen Kirche wurde mit der gleichzeitigen Benediktion der Äbtissin Jakobe von Bodman verbunden.

Maria Antonia Constantina  wurde 1709 zur Äbtissin gewählt. 1711 wurde sie vom Salemer  Abt Stephan I. benediziert.

Sie beauftragte 1721 den Elchinger Baumeister  Christian Wiedemann (1678-1739)und dessen Bruder Johann Georg (1681-1743), die  ihr vom Elchinger Abt Cölestin Riederer (1706–1740) empfohlen wurden. Die beiden bauten den Konventflügel, das neue Abteigebäude und den Gastflügel. Es entstand eineneue Barockanlage. Sie kostet 35 200 Gulden an Bargeld, das entspricht 6.415.609,00 €. Das Kloster konnte diesen stattlichen Betrag ohne Verschuldung stemmen, was einer wirtschaftlichen Blüte zu verdanken war aber auch der guten Verwaltung des 1704−1731 amtierenden Oberamtsmanns Johann Jakob Mayer

1737 legte Maria Antonia vor ihrem Bruder Euseb Anton Albert ihre zweite Profess ab und nahm ihren zweiten Klosternamen Constantina an.

Sie starb am 24. Dezember 1739 .

Ihre Nachfolgerin wurde Maria Dioskora von Thurn und Valsassina (1739-1772) . Sie wurde zwei Tage nach dem Tod ihrer Vorgängerin zur Äbtissin gewählt.

Ihr Vater Gallus Anton von Thurn und Valsassina (1667–1741) war Hofmarschall der Fürstabtei St. Gallen. Die Familie ihrer Mutter war eine alte Adelsfamilie aus Graubünden, zunächst im dienste der Bischöfe von Chur und seit dem 16. Jahrhundert ebenfalls in Diensten des St. Galler Fürstabtes.

Maria Dioskora legte  am 11. September 1718 ihre Profess in Kloster Wald ab. Nach ihrer Wahl zur Äbtissin benedizierte sie der Salemer Abt Konstantin Miller (1725–1745) am 9. April 1741 in Salem. Beim Eid, den die Äbtissinen bei der Benediktion  ablegen  müssen,

stellte sie ihr Selbstbewusstsein unter Beweis. Sie unterließ die ausdrückliche Anerkennung der salemischen Obrigkeit in geistlichen und zeitlichen Dingen. Ihre Regierungszeit war durch zwei Leistungen gekennzeichnet. Das war einmal die Lösung aus der Paternität von Salem

und die Rokokoausstattung von Kloster Wald. Dadurch ging sie auch als dritte Bauäbtissin in die Geschichte von Kloster Wald ein.

1746 wurde in Salem  Anselm II. Schwab 1746–1778 als Salemer Abt gewählt. Er pochte auf die salemische Paternität und zwang  Äbtissin Maria Dioskora 1750 zum vollständigen Wiederholen des Gehorsamseides. 1752 ließ er sie nach siebentägiger Visitation des Klosters 

lateinische Schreiben an den Ordensgeneral in Cîteaux und an den päpstlichen Nuntius unterschreiben. Das war ihre vorbehaltlose Unterwerfung. Erst als sie eine Übersetzung aus Citeaux erhielt, wusste sie,  was sie unterschrieben hatte. Sie setzte sich zur Wehr und mit

Hilfe ihres Bruders und des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen erreicht sie in Cîteaux eine Untersuchung durch den Orden. Dieser stellte sich auf die Seite der Walder Äbtissin und und löste das Paternitätsverhältnis mit Salem auf. Als Reaktion legte Abt Anselm II. der Paternitätsrechte

aller Frauenklöster nieder. Nun nutzten aber auch die Reichsabteien Gutenzell unter Äbtissin Maria Barbara Dominica von Gall zu Waldhof (1707-1759) und Heggbach unter Äbtissin Maria Aleydis Zech (1742-1773) die Gelegenheit, um wie Kloster Wald unter die neue Paternität von Kaisheim zu gelangen.

Nur Heggbach kehrte auf persönliches Werben von Abt Anselm wieder unter die Paternität von Salem zurück. Gutenzell verblieb bis zur Säkularisation bei Kaisheim und Wald wählte 1762 als neues Vaterkloster Kloster Tennenbach, nachdem sic h Maria Dioskora in diesem Jahr auch mit

Kloster Kaisheim überworfen hatte.

Der junge Vorarlberger Stuckateur Johann Jakob Schwarzmann war in Pfullendorf gerade noch mit der Vollendung seines Erstlingswerks in der Stadtpfarrkirche St. Jakob beschäftigt. Da Kloster Wald einen Stadthof in Pfullendorf besaß, Hatte die Äbtissin sicher Gelegenheit,dieses Werk kennenzulernen und es hat sie überzeugt. Sie schloss einen Vertrag mit Schwarzmann für die Stuckierung. Dieser beinhaltete vom Kloster das gesamte Arbeitsmaterial, volle Verpflegung einschließlich Tischwein für sich und seine Mitarbeiter sowie 400 Goldgulden Bargeld. Das entspricht 63.204,00 €

Schwarzmann begann seine Arbeit 1752. Der Wandermaler Johann Melchior Eggmann aus Rorschach hatte den Auftrag zu einem Freskenzyklus erhalten, verließ aber 1753 aus nicht bekannten Gründen die Baustelle fluchtartig.

Maria Dioskora  ersetzte ihn  durch den Sigmaringer Hofmaler Andreas Meinrad von Ow (1712-1792) mit der Fertigstellung der Fassarbeiten durch den Bregenzer Fassmaler Johann Michael Schmadel war die Neugestaltung der Klosterkirche beendet.

1768 musste sich Kloster Wald der österreichischen Territorialhoheit unterwerfen. Es wurde dem Oberamt der Landgrafschaft Nellenburg in Stockach unterstellt. Das Kloster hatte jetzt den Charakter eines schwäbisch-österreichischen Landstandes. Die Äbtissin war nun

Mitglied des schwäbisch-österreichischen Prälatenstandes.
Der Österreichische Erbfolgekrieg von 1740-1748 hatte die Schwächen der Habsburgermonarchie offengelegt und Reformen dringend  notwendig gemacht. Eine moderne, leistungsfähige Staatsbürokratie war das Ziel. Eine Vereinheitlichung der Gesetzeslage wurde angestrebt.

Die „Constitutio Criminalis Theresiana“, ein verbindliches Strafgesetzbuch für die Gesamtmonarchie wurde geschaffen. Der Bereich der Religion war ebenfalls ein wichtiges Gebiet der Reformen. Der Einfluss der katholischen Kirche auf das Staatswesen wurde  zurück gedrängt. Die von Maria Theresia verstärkte Aufsicht des Staates über die Kirche bedeutete die Beschränkung der päpstlichen Autorität auf theologische Belange, während die Organisation der kirchlichen Strukturen unter staatliche Aufsicht kam. Ihr Nachfolger Joseph II. vollendete die Reformschritte im Josephinischen Staatskirchentum.

Äbtissin Maria Dioskora verstarb am 14. Januar 1772. Ihr Tod wurde zunächst nur dem Tennenbacher Vaterabt Maurus Berier (1765-1782) mitgeteilt. Der Salemer Abt erfuhr aber schnell von dem Ableben der Walder Äbtissin und forderte für die zukünftigen Äbtissinnen

wieder die Paternität Salems. Der Konvent verweigerte dies aber dauerhaft.

Ihre Nachfolgerin wurde Maria Edmunda von Kolb (1772–1799). Sie wurde  am 20. Februar 1772  zur Äbtissin gewählt.

Im Zuge der Reformen von Maria Theresia und Joseph II. (1765-1790) wurde die frei Novizenaufnahme beschnitten und die Aufnahmevoraussetzungen erschwert. Das  wurde vom Kloster als bedrückend empfunden. Gefährlich wurde die Situation für das Kloster,

als Joseph II. 1782 die beschaulichen Konvente, die Bettelorden, die wirtschaftlich schwachen Klöster unddiejenigen mit schlechter Disziplin aufhob.  Der nellenburgische Oberamtsrat Karl Anton Kraft von Festenburg auf Frohnberg schlug in einem Gutachten 

zur Aufhebung der Klöster vom selben Jahr vor, Wald in ein weltliches Stift für Töchter des Status honoratioris umzuwandeln. Eine Hofresolution von 1786 aus Wien sicherte aber den fünf in Vorderösterreich gelegenen Frauenklöstern Günterstal, Wonnental,

Wald, Heiligkreuztal und Urspring den weiteren ungeschmälerten Bestand zu.

1785 wurde Äbtissin Edmunda vorübergehend die Wirtschaftsverwaltung des Klosters entzogen und einem landesfürstlichen Administrator übertragen, nachdem ihr Bruder Josef Ernst von Kolb, Pfarrer der Klosterpfarrei Dietershofen, sie wegen Verschwendung, Misswirtschaft und Unterdrückung der Klosteruntertanen bei der Regierung angezeigt hatte.

Im September 1789 verlangte  die Regierung in Freiburg von den Frauenklöstern Konventslisten mit Angaben über Anzahl und Namen der Nonnen
Die Ängste der Klosteraufhebung lebten wieder auf.  Beim Regierungsantritt von Kaiser Leopold II. (1790-1792) trafen sich die Äbtissinnen Maria Edmunda von Kolb von Wald, Maria Josefa de Wivier  (1761–1793)von Heiligkreuztal
und Maria Hildegard Reichlin von Meldegg (1767-1797)von Urspring und ihren Oberamtmännern am 4. Mai 1790 zu einer mehrtägigen Konferenz in Heiligkreuzthal. Sie verfassten eine Bittschrift, die von Abt Martin Gerbert (1764-1793) von St. Blasien

gebilligt und unterstütz wurde. Der Druck verstärkte sich noch, als das Zisterzienserinnenkloster Olsberg in der Schweiz in ein weltliches Damenstift umgewandelt wurde.

Aber ein Hofdekret vom 22. April 1791 verfügte schließlich, die vorländischen Frauenklöster Wald, Heiligkreuztal, Günterstal, Wonnental und Urspring in ihrem gegenwärtigen Stand zu belassen und sie nur auf eigenen
Wunsch in weltliche Stifte umzuwandeln.

Äbtissin Edmunda verstarb am 22. Januar 1799.

Ihre Nachfolgerin wurde Maria Johanna Baptista von Zweyer auf Hoenbach (1799-1807) als letzte Äbtissin von Kloster Wald.

Am 6. August 1806 legte Kaiser Franz II. (1792-106) die deutsche Kaiserkrone und das Reichsregiment nieder. Damit war das Deutsche Reich erloschen. Schon vorher hatten sowohl Baden als auch Württemberg versucht, Kloster Wald in Besitz zu nehmen.

Am 16. Dezember 1805  hatte Baden die waldischen Güter in Überlingen und – nach Mutmaßung des Klosters – auch diejenigen in Bermatingen, Markdorf und Allensbach sowie die Höfe in Sohl, Rast und
Sahlenbach in Besitz genommen. Die Inbesitznahme von Kloster Wald konnte durch die Waldschen Beamten mit dem Hinweis auf die französische Anordnung, daß kein Teil Vorderösterreichs ohne Zustimmung
Frankreichs von irgendjemandem in Besitz genommen werden dürfe verhindert werden.

König Friedrich I. von Württemberg (1806-1816) ordnete am 1. Januar 1806 die Besitzergreifung von Herrschaft und Kloster Wald an und berief sich auf den Brünner Vertrag vom 11.12.1805 und den Frieden von Pressburg vom 26.12. 1805, wo der Rest von Vorderösterreich an

Baden und Württemberg aufgeteilt wurde. Die Rheinbundakte vom 12. Juli 180sprach schließlich Kloster undHerrschaft Wald dem Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen zu.

Der Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen trat in die Verpflichtungen WaIds gegenüber dessen Gläubigern und Pensionären ein Anrecht auf Pensionen hatten die Ordensangehörigen, sofern sie säkularisiert wurden,
und zwar auf eine eine ihren bisherigen Einkünften, ihrer Würde und ihrem Alter angemessene lebenslängliche Pension. Der von Fürst Anton Alois  (1785-1831) ernannte  Hof- und Regierungsrat Karl Honorat von Huber zum Zivilkommissar für Wald

schloss am 25. September 1806 den Pensionsvertrag ab. Demnach erhielt die Äbtissin erhielt jährlich 1500 Gulden (= 237.843,00 € ), die Priorin 300 Gulden (= 47.569,00 €), jede Konventualin 240 Gulden ( =  38.055,00 €) und jede Laienschwester 200 Gulden ( = 31.712,00 €) . Die Beträge wurden
vierteljährlich ausbezahlt.  Dazu erhielt jede Konventualin noch Holz und Dinkel.

Der Pensionsbezug erlosch mitdem Todestag eines jeden Konventsmitglieds. Jedoch erhielt der Konvent ein Quartal der Geldpension noch ausbezahlt, um davon die Kosten für
Beerdigung und Leichenmahl, Gottesdienste und Jahrtage für die Verstorbene zu bezahlen.

Äbtissin Maria Johanna Baptista  starb 1807. Maria Josefa von Würz à Rudenz wurde 1807 zur Priorin gewählt. Sie starb 1851. Bei der Auflösung des Klosters bestand  der Konvent aus 20 Nonnen, neun Laienschwestern und drei Novizinnen.

Laienschwester Maria Dioskora Batsch starb 1853 und Konventualin Maria Anna Bühler verließ im selben Jahr das Kloster und zog nach Konstanz, wo sie 1858 starb.

Nach der Säkularisation wurde das Amt Wald eingerichtet. Es wurde 1850 zum Preußischen Oberamt Wald und blieb bis 1862 bestehen. 1833 erfolgte im Abteitrakt des Klosters der Einbau des Amtsgefängnisses.

Eine weitere Zweckentfremdung gab es im Dritten Reich. Ein Teil wurde als Arbeitslager des RAD eingerichtet. 1945 richteten die französischen Besatzungstruppen ein Lager für verschleppte Personen in Wald ein.

1946  gründeten Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba (Freiburg-Günterstal) eine Frauenschule, die sich später zum Gymnasium, der „Heimschule Kloster Wald“ entwickelte. 1961 erwarb der Orden den fürstlichen Teil und 1967 den staatlichen Teil des Klostergebäudes.

 

                                                                                                                                                                                                           St Berhard Kirche Kloster Wald

01 Jan 2022

Kloster Frienisberg

 

                                                                           CH-NB - Frienisberg, Kloster, später Amtssitz - Collection Gugelmann - GS-GUGE-NÖTHIGER-F-22.tif

1131 wurde Kloster Frienisberg von Graf Udelhard von Saugern und seiner Gemahlin Adelheid, wie der Stiftungsurkunde von 1131 zu entnehmen ist, gegründet. Der Graf nennt sich “dictus de Seedorf”. Seedorf liegt unterhalb von Frienisberg an der Strasse gegen Aarberg.

In Fontes Rerum Bernensium, Bern 1893, I, S. 20 Urkunde 103 heisst es unter circa 1131 “Graf Udelhard, genannt von Seedorf, gründet mit Zustimmung seiner Frau Adelheid und seiner Mutter Chunza eine Cisterzerabtei zu Frienisberg, und begabt sie mit seinem dortigen

Eigenbesitze, sowie dem See von Seedorf”.

Graf Udelhard hatte noch zwei Töchter, Bertha und Adelheid- Bertha hatte mit einem namentlich nicht bekannten Ehemann einen Sohn Rudolf, der Graf von Thierstein war und Kastvogt von Kloster Frienisberg wurde. Der Kastvogt war der Hauptvogt eines Klosters.

Er übte die Schirmherrschaft aus, hatte die Gerichtsbarkeit inne, überwachte die Verwaltung und war zuständig für die eingehenden Zehnte und sonstigen Abgaben. Der Terminus leitet sich von kaste (= Speicher) her, bei dem die geschuldeten Abgaben zu entrichten waren.

Kloster Frienisberg hieß am Anfang und in lateinischen Urkunden “Aurora”. Es war die zweite Tochtergründung von Kloster Lützel und wurde unter Abt Christian (1131 ?-1175 ?) besiedelt.

Der erste Abt in Frienisberg war Hesso von Üsenberg. Die Herren von Üsenberg waren Vasallen des Bischofs von Basel und im Breisgau und im Markgräflerland ansässig.

Weitere Schenkungen erhielt Kloster Frienisberg 1146  von Egelof von Opelingen zu Nugerol Champreyé und Wavre (zwischen Bieler- und Neuenburgersee). Seinen Bruder und Mitbesitzer Diethelm entschädigt er mit seinen
Besitzungen Raron und Brienz. Das ist die erste urkundliche Erwähnung von Brienz. (Fontes Rerum Bernensium S. 22, Urkunde 420)

1161 verzeichnet das Berner Urkundenbuch ( S. 23, Urkunde 446)den Kauf von Grund in Tennenbach durch Abt Hesso von Üsenberg und 12 Mönchen. Das war die Stiftung von Kloster Tennenbach, die von dem Zähringerherzog Berthold IV. bestätigt wurde. Er hatte den Grundstückkauf auch vermittelt.

Einen genaueren Text bringt das Tennenbacher Urkundenbuch, Wyhl 2009, S. 4)

Abt Hesso hatte seinen Abtstuhl in Frienisberg wohl nicht ganz freiwillig geräumt. Vorausgegangen waren heftige Unruhen im Konvent. Möglicherweise sollte Hesso mit der Klostergründung von Tennenbach ein würdiges Überleben als Abt gesichert werden. Es ist auf jeden Fall

ungewöhnlich, dass der Abt eine Mutterklosters  als Gründungsabt in die neue Gründung geht. Kloster Frienisberg brauchte auf jeden Fall einige Zeit, bis es sich von diesen Ereignissen erholte.

Eine große Schenkung erhielt Kloster Frienisberg 1208 von dem Grafen Rudolf von Thierstein. Er schenkte dem Kloster all seinen Besitz in Allenwyl und Niederwyler, sowie bedeutende Wälder. (Fontes Rerum Bernensium S. 28, Urkunde 499) Auch verkaufte das Kloster Erlach alle seine Rechte

und Besitzungen in diesen Dörfern. (Fontes Rerum Bernensium S. 28, Urkunde 499) Dieser erhebliche Besitzzuwachs mehrte das Ansehen der Abtei. Neben den Kastvögten von Thierstein suchte das Kloster aber weiteren Schutz.

Am 17. Mai 1233 nahm Papst Gregor IX. (1227-1241) Kloster Frienisberg in seinen Schutz, bestätigte seinen Besitz und erteilte ihm verschiedene kirchliche Privilegien (Fontes Rerum Bernensium II, S. 40, Urkunde 130)

Er befreite das Kloster vom Zehnten und klammerte sie von der bischöflichen Befehlsgewalt aus. Die Urkunde führte acht von den Mönchen im Eigenbau betriebene Höfe auf. Die auf dem Frienisberg gelegenen Ländereien bildeten ein geschlossenes Gebiet.

Dazu kamen weitere Güter, die vom Kloster in Pacht oder als Lehen genommen wurden.

In Seedorf, Lobsigen und Baggwil und einigen auswärtigen Dörfern hatte das Kloster die niedrige Gerichtsbarkeit inne. 

Im Juli 1246 stifteten die Grafen Hartmann der Ältere (+1264)und Hartmann der Jüngere (1263) von Kyburg auf ihren Besitzungen ein Schwesternhaus, das den Namen Fraubrunnen tragen soll und dem Abt von Frienisberg unterstellt sein soll. (Fontes Rerum Bernensium II, S. 52, Urkunde 274)

Am 20. Januar 1251 zeigte der Basler Bischof Berthold II. von Pfirt (1248-1262) Kloster Frienisberg in das Bürgerrecht von Biel aufgenommen hatte und verpflichtete die Stadt, die Abtei gegen jedermann zu schützen. (Fontes Rerum Bernensium II, S. 57, Urkunde 333).

Am 23. November 1251 nahm Graf Ulrich IV.  von Aarberg (+1276) Kloster Frienisberg in seinen Schutz und nahm es in das Burgrecht von Aarberg auf. (Fontes Rerum Bernensium II, S. 58, Urkunde 344). Dort besaß das Kloster auch ein Haus, welches in den Schutz mit einbezogen wurde.

Schon im September 1263 hatte die Tochter des verstorbenen Grafen Hartmann der Jüngere von Kyburg (+ 3.9. 1263)ihren Besitz in Rapperswil und den Kirchensatz von Rapperswil für 140 Mark Silber verkauft. (Bendicht Frieden, Das Kloster Frienisberg, Bern 1872, S.37)

Am 27. Oktober 1267 verkaufte Graf Rudolf VI. von Thierstein nach 1262) das Dorf und den Kirchensatz von Seedorf, die Dörfer  Baggwyl, Lobsingen, Wayler und Nikodey für 300 Mark halb in Silber, halb in Gold

(Fontes Rerum Bernensium II, S. 83, Urkunde 693).

In dieser Zeit war Ulrich von Frohburg Abt (1256-1271). Er kommt in vielen Urkunden vor. In Zeerleders Urkundenbuch für die Geschichte der Stadt Bern und ihres frühesten Gebietes, Bern 1838 ist er in 15 Urkunden genannt. Er resignierte als Abt von Frienisberg und zog sich als einfacher

Mönch ins Kloster Sankt Urban zurück.

Seine Nachfolger waren Berthold, der nur kurz regierte und dann Rudolf von Hauenstein. Unter ihm wurde das Kloster in das Burgrecht von Solothurn aufgenommen.

Zwischen dem 25. März 1275 und dem 24. März 1276 nehmen der Schultheiss, die Räte und die Bürger der Star Solothurn in ihr Burgrecht auf. (Fontes Rerum Bernensium III, S. 105, Urkunde 159)

Abt Rudolf erscheint ebenfalls in vielen Urkunden. Er resignierte in Frienisburg und war von 1296-1302 Abt von Sankt Urban. Er starb 1303. Schon vor ihm war ein Frienisberger Abt auf dem Abtstuhl von Sankt Urban. Julian kommt zwar in Berner Urkunden vor.

aber nur als regierender Abt von Sankt Urban.  In den dortigen Urkunden wird er als “abbas resignatus de aurora (Frienisberg)” geführt. In Sankt Urban war er 1287  als Vorgänger von Rudolf von Hauenstein Abt.

Das Kloster hatte am Ende des 13. Jahrhunderts und Anfang des 14. Jahrhunderts seine Blütezeit erreicht. Es erwarb zwar danach noch umfangreicheren Besitz. Aber Ansehen und Wohlstand nahmen in den zwei Jahrhunderten vor der Reformation

langsam wieder ab. Die Zahl frommer Stiftungen wurde langsam weniger. Viele Adelshäuser hatten sich durch gegenseitige Fehden geschwächt. Die Bedeutung der Stadt Bern nahm beständig zu, was sich nachteilig für das Umland auswirkte und das Kloster bekam

diesen Rückgang eben auch zu spüren.

Begleitet war dieser Einfluss von außen auch durch eine Umgestaltung des Ordensleben. Der Orden war reich geworden, was aber auch eine gewisse Sattheit, Trägheit und Genussucht mit sich brachte.

Ulrich von Lobsigen war von 1317-1330 Abt in Frienisberg. Er erscheint in vielen Urkunden. Ab1332 erscheint er nur noch als sacerdos. Er legte die Abtswürde nieder und war dann Mönch im Kloster Morimond. 1346 lebte er noch

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatte Bern durch Verträge Teile von Aarburg an sich gebracht. Sie setzte auch einen Vogt nach Aarburg. Sie brachte Kloster Frienisburg dazu, den Berner Vogt Junker Ulrich von Bubenberg (1430-1481), der später  Schultheiß in Bern war,

auch über seine Klostergerichte zu setzen. Die Stadt stellte dem Kloster einen Revers aus, dass das Kloster diese Wahl nur aus Gefälligkeit und ohne jegliche spätere Verbindlichkeit getroffen habe. (Bendicht S. 40)

1379 kam die Herrschaft Aarberg ganz an die Stadt Bern. Ein kluger Kauf der Berner Stadtvertreter beseitigte den aus Berner Sicht bestehenden Misstand, dass die Berner Neuerwerbung wegen der ausgedehnten Gerichtsbarkeit von Kloster Frienisberg

völlig vom Berner Stadtgebiet getrennt war.

1380 verkaufte Abt Otto von Münsingen (1379-1380) der Stadt Bern den Kirchensatz von Seedorf sowie die Dörfer, die das Kloster 1267 von Graf Rudolf IV. erworben hatte für 1600 Gulden, das entspricht 248.548,00 €.

Die Familie Ottos von Münsingen gehörte dem ältesten  Berner Stadtadel an. Die Freien Herren von Münsingen werden in Urkunden des 12. und 13. Jahrhunderts erwähnt. Nach Bendicht S. 114 führte er einen Löwen im Wappen

Der Abt von Lützel Rudolf von Wattweiler (1378-1387) genehmigte diesen Verkauf. Er war der Vorgänger von Abt Otto in Frienisberg. Auch das Haus in Bern bisher im Klosterbesitz wurde mitverkauft. Frienisberg hatte schon 1285 nachweislich ein Haus in Bern. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ging der Klosterhof in der unteren Junkerngasse in den Besitz von Kloster Frienisberg über. Der Stadthof der Zisterzienser hatte eine große ökonomische aber auch politische Bedeutung. So gehörte 1289 der Abt von Frienisberg Heinrich II. (1287-1289) der bernischen Gesandtschaft an,

die nach der Niederlage an der Schlosshalde 1289 die Friedensverhandlungen mit König Rudolf von Habsburg(1273-1291) in Baden führte. Im April 1289 hatte dort der Sohn König Rudolfs, Herzog Rudolf von Schwaben die Berner in einen Hinterhalt gelockt und besiegt.

Nach der Fehde zwischen Freiburg und Bern wandelte der Konvent von Frienisberg sein altes Burgrecht mit Bern in eine Schirmvogtei um.  Dafür musste das Kloster drei Männerharnisch und einen Hauptharnisch bereitstellen.

Der Nachfolger von Otto  war Abt Humpis. Er stammte wohl aus der Ravensburger Familie Humpis, die zusammen mit der Familie Mötteli aus Buchhorn und der Familie Muntprat die Große Ravensburger Handelsgesellschaft gegründet hatten.Von ihm gibt es eine vidimierte Übersetzung

einer Urkunde für Kloster Interlaken vom 26. Dezember 1399 (Berns Geschichtsquellen 6. Band, Bern 1891 S. 143) Er war Abt von 1399-1407. Sein Todestag ist der 21. Februar und ist im Regest 617 von Fraubrunnen vermerkt.

Auf Abt Humpis folgte Abt Peter II. von Münsingen von 1408-1426. Er stammte wie Abt Otto ebenfalls aus der Familie von Münsingen.

Das 14. und vor allem das 15. Jahrhundert sind gekennzeichnet durch eine Reihe von Rechtsstreitigkeiten. Es ging meist um Markbereinigungen oder um die Nutzung der Eichelmast in Wäldern für Schweine.

Auch bei Unglücksfällen oder auch bei Unternehmungen zum Nutzen der Allgemeinheit sprangen die Klöster ein. So soll sich Kloster Frienisberg an den Kosten der Kirchhofsmauer, die in Bern von 1324-1528 errichtet worden ist, mit einer großen Summe beteiligt haben (Jahn, Berner Chronik S. 174)

Zu einer Brücke über die Aare bei Aarberg steuerte Kloster Frienisberg 30 Buchen bei. 1491 und 1493 half das Kloster bei weggeschwemmten brücken mit Holz aus. (Bendicht S. 43)

1362 schlossen die Schweizer Klöster Frienisberg, Erlach, Bellelay, St. André und das Kloster auf der Insel ordensübergreifend eine Art Genossenschaft für die gegenseitige Unterstützung armer Ordensbrüder und überhaupt der Armen.

Die Ordensdisziplin liess im 15. Jahrhundert spürbar nach 1493 wurden in Kloster Frienisberg einzelne Mönche wegen Schuldenmachens ermahnt und mit Ausweisung bedroht.

Die Regierung von Bern sah sich gezwungen, jedem Kloster einen Vogt zu verordnen, um einer völligen Verlotterung vorzubeugen.

Am 7. Februar 1528 erschien das Reformationsmandat, das in bernischen Landen alle Klöster aufhob.

Der letzte Abt von Kloster Frienisberg war  Urs Hirsiger (1513-1528). Due Stadt Bern bot ihm zwar eine Stelle als Vogt an, falls er reformiere. Das lehnte er aber ab. Mit den verbliebenen Mönchen begab er sich ins Kloster Hauterive im heutigen Kanton Fribourg. Dort resignierte er als Abt

von Frienisberg. Da der Orden hoffte, dass das Kloster an den Orden zurückgegeben wird, wählte man Hug von Burgdorf als nominellen Abt. Als dieser 1544 starb, gab der Orden seine Ansprüche auf.

In Frienisberg hatte die Stadt Bern einen Vogt eingesetzt. Die Klosterkirche wurde 1534 abgebrochen. Die ehemaligen Klostergebäude wurden Amtssitz der bernischen Vogtei, die bis 1789 bestand. Ein Teil der Gebäude wurde als Spital genutzt.

1834 wurde eine Taubstummenanstalt eingerichtet, die 1889 in das heutige wohn-und Pflegeheim umgebaut wurde.

                                                                                                                                                                              Vom «Seelandblick» an den Lyssbach • Wanderung ...

16 Dez 2021

Kloster Heilsbronn

                                                                                                                                                                          image de l'abbaye             

 

1132 stiftete  Bischof Otto  von Bamberg (um 1065-1139)sowie die beiden Grafen Adalbert III. von Abenberg (belegt 1093 und 1132) sowie Rapoto I. (belegt von 1114-1172) das  Zisterzienserkloster Heilsbronn bei Ansbach im Bistum Eichstätt.

Muck sieht eine verwandschaftliche Beziehung Abt Rapotos zu den Grafen von Abenberg als eine Legende, um den Glanz des Kloster aufzuhellen ((Muck Geschichte von Kloster Heilsbruck, Nördlingen 1879, S. 42)

In “Die Grafen von Abenberg-Frensdorf in Franken” von Heinz Dopsch und Franz Machilek, beide Mediävisten, schreiben die beiden über die Familie der Grafen von Abenberg, die eine wesentliche Rolle bei der Stiftung von Kloster Heilsbronn spielten.

Rapoto I. war Hochstiftsvogt in Bamberg. Damit ist auch die Verbindung zum Bamberger Bischof  und Klosterstifter gegeben. Der Sohn Rapotos I. war nach diesem Aufsatz Rapoto II. (1132-1157), der der 1. Abt von Kloster Heilsbronn war. (S. 24 und Stammtafel auf Seite 27)

Wikipedia und Wikiwand gehen allerdings davon aus, dass eine Verwandtschaft von dem Heilsbronner Abt mit den Grafen von Abenberg nicht nachzuweisen ist. Der Aufsatz von Dopsch und Machilek ist in den Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde

146,2006 auf den Seiten 9-50 erschienen.

Otto von Bamberg ist um 1065 am Albbuch geboren, das ist die Gegend um Steinheim bei Heidenheim. Er stammte aus einer Familie von Edelfreien. Möglicherweise war seine Mutter Adelheid die Tochter des Friedrich von Büren. Dieser war der Stammvater der Staufer im

11. Jahrhundert. Wenn diese Annahme stimmen würde, wäre Otto ein Cousin von Herzog Friedrich II. von Schwaben, der Einäugige (1105-1147) und König Konrad III. (1138-1152).

Otto wurde in Eichstätt erzogen.

1088 heiratete Judith, die Schwester Heinrichs IV. (1056-1105) den polnischen Herzog Wladyslaw I. Hermann. Otto ging  mit ihr als Hofkaplan an den polnischen Herzoghof. Um 1092 holte ihn Kaiser Heinrich an seinen Hof. Er wurde Mitglied der Hofkapelle. Dann wurde er Bauleiter

am Dom von Speyer, später Kanzler. 1102 setzte ihn Heinrich als 8. Bischof von Bamberg ein. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit waren Klöster.Auf ihn gehen fast 30 Neu-und Wiedergründungen zurück. Vor allem förderteer  die monastischen Reformrichtungen, erst die Cluniazenser

und Hirsauer, dann die Augustinerchorherren und dann eben auch die Zisterzienser.

Kloster Heilsbronn war die zweite Tochtergründung der Zisterzienserabtei Ebrach unter ihrem Abt Adam (1126-1162). Nach Muck (S.44) wurde Abt Rapoto vom Klosterstifter Bischof Otto vom Mutterkloster Ebrach nach Heilsbronn berufen. Besiedelt wurde es auf jeden Fall von Ebrach. Bereits 4 Jahre nach der Gründung wurde die Klosterkirche eingeweiht. (Muck S. 44)

Die erste königliche Schutzurkunde erhielt das Kloster von dem neugewählten König Konrad III. (1138-1152) am 31. März 1138 ausgestellt, als sich der König in Nürnberg aufhielt. RI Konrad III. – RI IV,1,2 n. †88. Er nahm das Kloster und den namentlich aufgezählten Besitz in seinen und

den Schutz des Reiches.

Am 3.3.1142 stellte Papst Innozenz II. (1130-1143) die erste Schutzurkunde für Kloster Heilsbronn aus. Mit der am selben Tag für Kloster Ebrach ausgestellten Urkunde stimmt sie bis auf die Inscriptio und die Aufzählung der Liegenschaften überein. Deshalb kann man annehmen, dass

Gesandte der Abteien Ebrach, Heilsbronn und Pforte gemeinsam in Rom anwesend waren, zumal zwei Tage später ein ebenfalls gleichlautendes Dokument für das im heutigen Sachsen-Anhalt liegend Kloster Pforte ausgestellt wurde. ( Miriam Montag-Erlwein

Heilsbronn Von  der Gründung  1132 – 1321, Göttingen 2011, S.14 f.) Diese Urkunde ist wichtig für Heilsbronn. Sie bestätigte die Gründung des Klosters, seinen Besitz und den päpstlichen Schutz, was seine materiell rechtliche Stellung sicherte. Das Kloster wurde verpflichtet, nach der Benediktregel zu leben. Ergänzt wurde dies mit der Verpflichtung auch gemäß den Statuten des Zisterzienserordens zu leben. Damit ist diese Urkunde auch der erste schriftliche Beleg für Zisterzienser in Heilsbronn. Weitere Bestimmungen waren die Festlegung der Zehntfreiheit
über alle Güter, die der Konvent selbst bewirtschaftete, sowie die Abgabenfreiheit aller Einkünfte. Als einzige der Heilsbronner Papsturkunden erhält Urkunde auch ein Verbot für die Bischöfe, den Statuten  des Zisterzienserordens zuwider zu handeln.

Dieser Passus spricht aber nicht für Spannungen zwischen dem Bamberger Bischof und dem Kloster. Auch aus der Heilsbronner Quellenüberlieferung lassen sich solche Spannungen nicht belegen. Es war wohl eher eine fürsorgliche Abgrenzung zwischen Abtei und Ordinarius.

In dieser Urkunde wird schon ein Stadthof in Würzburg mit zugehörigen Weinbergen erwähnt. Das war die erste Erwerbung von Kloster Heilsbronn in Würzburg.  Zur selben Zeit wie das erste Weingut in Randersacker wurde der Besitz in Würzburg erweitert. Das Kloster erwarb ein Haus innerhalb der Stadt Würzburg, genannt der große Baumgarten. Bei Muck in Band II findet sich diese Beschreibung „Ein weitläuftiges Gebäu mit Hofrait, Keller, Kalter und Stallung für 150 Pferde, nahe beim Barfüsserkloster gelegen” S.412. Das belegt schon in der Frühzeit Heilsbronns eine Hinwendung zum Handel und Weinbau.

1144 bekam das Kloster von Gräfin Adelheid von Harburg, die nach Muck sicher eine Gräfin von Oettingen war (Bd. II, S. 206) das Patronatsrecht in der Kirche von Großhaslach, heute ein Gemeindeteil von Petersaurach. Das war das erste Patronat für das Kloster.

Patronatsrechte waren ebenfalls eine wichtige Einnahmequelle für Klöster. Denn die Einnahmeüberschüsse aus Stiftungen kamen dem Kloster zugute.

So lag es auch im ständigen Bestreben des Klosters Patronatsrechte zu erhalten. Zuletzt war das Kloster im Besitz von 37 Patronatsrechten in Pfarreien. (Muck, II S. 119)

Im Mai 1147 schenkte Konrad als Seelgerät für seine kürzlich verstorbene Gemahlin Gertrud ein Gut im Gau Bruck. Außerdem genehmigte er das Recht des Viehtriebs in dem angrenzenden Wald. ( Konrad III. – RI IV,1,2 n. 386)

1148 stellte Papst Eugen III. (1145-1153), der erste Zisterzienserpapst, für die Zisterzen Ebrach und Heilsbronn eine fast identische Bestätigung der Urkunde von Papst Innozenz II. aus. Man kann also davon ausgehen, dass es auch in diesem Fall eine gemeinsame Gesandtschaft der beiden Klöster gegeben hat. Bei den Zisterziensern war die Vorlage eines Privilegienkatalogs in Rom übliche Praxis. Es kann also nicht verwundern, dass die Urkunden praktisch wieder wortgleich sind.

Graf Rapoto I. von Abenberg hatte Kloster Heilsbronn Güter gestiftet, die aus dem Besitz des ehemaligen Klosters in Abenberg stammten. Er hatte schon vor der Gründung von Heilsbronn in Abenberg ein Benediktinerkloster gegründet, das wohl das Hauskloster der Abenberger werden sollte.

Es erlangte schnell den Status einer Abtei. Schon bald nach dem Beginn des monastischen Lebens in Heilsbronn wurde die Klostergründung in Abenberg aufgegeben, möglicherweise unter dem Einfluss von Bischof Otto. Graf Rapoto war ja Hochstiftsvogt in Bamberg und erhielt bei der Gründung von Heilsbronn von Bischof Otto die Schirmvogtei über Kloster Heilsbronn zugestanden. Graf Rapoto I übertrug nun die zunächst der Klosterstiftung in Abenberg zugedachten Ausstat­tungsgüter an Kloster Heilsbronn. Kloster Heilsbronn war als Hauskloster der Abenberger gedacht und sollte auch die

Grablege der Familie werden. Mehr als 40 Abenberger sind in der Grabkapelle des Heilsbronner Münsters bestattet.

1151 visitierte der päpstliche Legat Oktavian von Monticelli die Bistümer Augsburg, Eichstätt und Würzburg. Er ermittelte wohl auch gegen Abt Rapoto wegen des Vorwurfs der Simonie und Unsittlichkeit und hielt sich deshalb 1151 in Kloster Heilsbronn auf. (Montag-Erlwein S 21 f). Der Mutterabt Adam von Ebrach setzte sich für Rapoto ein. Die Untersuchung erbrachte aber wohl keine Ergebnisse. Dagegen gab es eine Reihe von Klagen in Rom wegen einer Reihe von Oktavian ungerechtfertigt verhängter Strafen. Oktavian  wurde 1159 zum von Friedrich Barbarossa unterstützen Gegenpapst Viktor IV. (1159-1164) gewählt.Die Haltung von Kloster Heilsbronn zu Viktor IV. war wohl auch durch diese Untersuchung geprägt.

Die Besitzbestätigung dieser gestifteten Güter erhielt Kloster Heilsbronn 1152 ebenfalls von Papst Eugen. (StAN, Brandenburg-Ansbach, U 10)Es schien Kloster Heilsbronn wohl sicherer, sich den Besitz vom Papst und nicht von einem der drei in die Klosterauflösung von Abenberg involvierten Bischöfe von Eichstätt, Bamberg und Würzburg oder vom Erzbischof von Mainz bestätigen zu lassen. Möglicherweise hat Abt Adam von Ebrach die Urkunde aus Rom mitgebracht, da er sich um diese Zeit  zur Überbringung der Wahlanzeige von Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) dort aufhielt.

König Konrad hatte ausgezeichnete Beziehungen zu Kloster Heilsbronn. Konrad stand dem Zisterzienserorden sehr nahe. Während seiner Regierungszeit förderte er viele Zisterzienserabteien. Außerdem war er dem Klostergründer Otto von Bamberg sehr verbunden. Schließlich war seine Gemahlin

im Mutterkloster von Heilsbronn in Ebrach bestattet. Auch sein Sohn Friedrich IV. (1152-1167) von Rothenburg wurde nach seinem Tod in Ebrach bestattet. In dem Zeitraum um 1165 hat Heilsbronn wohl Liegenschaften von Friedrich erhalten, die zu einem geschlossenen Besitzkomplex in Schußbach,

heute Teilgemeinde der Gemeinde Trautskirchen im Landkreis Neustadt an der Aisch, führten.

Von Kaiser Friedrich I. (1152-1190) hatte Kloster Heilsbronn keine Privilegien erhalten, was vielleicht auch daran liegt, dass die Fronten zwischen dem Kaiser und dem Zisterzienserorden verhärtet waren. Schon 1160 hatte sich das Generalkapitel für Papst Alexander III. (1159-1181) ausgesprochen,

während Friedrich den Gegenpapst Viktor IV. (1159-1164) und nach dessen Tod Paschalis III. (1164-1168) unterstützte.

Es gibt nur eine Urkunde Friedrichs I. für Heilsbronn, in der er nach dem 18. Juni 1169 einem Gütertausch zwischen der bischöflichen Kirche in Eichstätt und Kloster Heilsbronn zustimmt.( Friedrich I. – RI IV,2,3 n. 1841)

Rapoto war bis 1157 Abt in Heilsbronn. Wikiwand führt ihn danach als 2. Abt von Langheim und von etwa 1166 bis zu seiner Resignation 1170 als 2. Abt von Ebrach. Die Biographia Cisterciensis führt allerdings als 2. Abt von Langheim auch einen Rapoto, allerdings von 1181-1207, was aufgrund der Lebensdaten aber schlecht möglich ist. Die Biographia Cisterciensis führt Rapoto ebenfalls als 2. Abt von Kloster Ebrach mit Sterbedatum nach 1170.

Auf ihn folgte als 2. Abt Abt Nikolaus (1157-1168). Er erweiterte den Klosterbesitz und arrondierte ihn. Sein Hauptaugenmerk legte er auf die Zenngegend. In seine Zeit fällt der Erwerb um Schußbach.

Außerdem versuchte er weiter entfernten Besitz gegen klosternähere Grundstücke zu tauschen um so eine effizientere Bewirtschaftung zu erreichen und die Verwaltung des Besitzes zu gewährleisten.

Kloster Heilsbronn hielt die Kontakte während des Schismas zum staufertreuen Adel aufrecht, vor allem zu den Grafen von Abenberg.

Der 3. Abt war Konrad (1169-1181). Auch er erwarb Besitz vor allem in der Zenngegend, so in Zennhausen. Heute ist dort nur noch eine Wüstung bei Neuhof an der Zenn im Landkreis Neustadt Aisch. 1249 hatte das Kloster dort noch einen neuen Klosterhof gegründet.

Abt Konrad setzte die Politik seines Vorgängers erfolgreich fort. Der oben erwähnte Tauschvertrag fällt in die Regierungszeit von Abt Konrad.

Sein Nachfolger als 4. Abt wurde Arnold (1182-1210). Gleich bei seinem Regierungsantritt erwirkte er von Papst Lucius III. (1181-1185), der mit dem Zisterzienserorden in einer Gebetsbrüderschaft verbunden war, am 3. Mai 1182 eine Bulle. (Lucius III. – RI IV,4,4,1 n. 216)Sie war wieder fast identisch mit der am gleichen Tag für Kloster Ebrach ausgestellten Urkunde. Sie nahm das Kloster in den päpstlichen Schutz, befreite sie vom Zehnten für Neubrüche bei Eigenbau und für Tierfutter und bestätigte  den Besitz.

Er legte den Grundstein zur Propstei Altmühl, der einzigen Propstei in der das Kloster nach und nach eine ganze Stadt erwarb, nämlich Merkendorf bei Ansbach. König Wenzel gestattete am 26. Juli 1398 dem Kloster Heilsbronn das Dorf zu befestigen und in
Merkendorf einen  Jahrmarkt abzuhalten. RI Wenzel – [RIplus] Regg. Wenzel [n. 3467]. Dort erwarb er auch den Mönchswald. In der Propstei Altmühl besaß das Kloster 1650 Morgen Wald.

Ein weiteres Augenmerk richtete Abt Arnold auf die Weinbesitzungen am Main. Das Kloster hatte bereits Besitzungen in Sommerhausen.Abt Arnold erwarb 1198 ein erstes Weingut in Randersacker. Von dem Würzburger Kanoniker Benno erwarb er das Gut Velletor in Randersacker.

In Randersacker wurde dann auch eine Propstei errichtet. Von dort aus verwaltete Kloster Heilsbronn seinen Weinbesitz in der Maingegend.

Das erste päpstliche Mandat, das ein Heilsbronner Abt erhielt, wurde 1197 von Papst Cölestin III. (1191-1198)erteilt.

Gemeinsam mit den Äbten von Ebrach  Hermann I (1194-1200) und Langheim  Rapoto (1181–1207)sowie den Bischöfen von Augsburg Udalschalk (1184-1202), Eichstätt Hartwig Graf von Grögling- Dollnstein (1196-1223) und Würzburg Konrad I. von Querfurt (1198-1202) sollte Abt Arnold die Verdienste und Wunder der Kaiserin Kunigunde (um 980-1033) zwecks ihrer Heiligsprechung überprüfen.

Mit dem Tod von Graf Friedrich II. von Abenberg 1200 starb die Familie der Abenberger, die bisher die Vogtei über Kloster Heilsbronn innehatten, aus. Die schwierige Lage, die durch das Aussterben der Grafenfamilie für die Abtei entstand, spiegelt sich auch in der Ausstellung mehrerer

Schutzurkunden für das Kloster durch Papst Innozenz III. (1198-1216) wieder. Er beauftragte am 2. Februar 1203 den Mainzer Erzbischof Siegfried II. von Eppstein (1200-1230) und seine Suffragane das Kloster Heilsbronn in seinen Schutz zu nehmen. (RI Sigfrid II. (1200-1230) – RIplus Regg. EB Mainz 2 [n. 664])

Allerdings nutzten die Urkunden wenig. Die Lage scheint für das Kloster so problematisch geworden zu sein, dass man allen Ernstes daran dachte, das Kloster aufzugeben. So ist es einem Schreiben von Friedrich II. (1212-1220 König  dann bis 1250 Kaiser) zu entnehmen.

„Unsere Lieben und Getreuen in Halsprunne erleiden, wie wir aus einer Klageschrift entnehmen, von Malefactoren so große  Schädigungen, daß sie fast gezwungen sind, jenen Ort zu verlassen. Da aber jene Abtei keinen andern Schirmvogt hat, als den römischen König, so gebieten wir unter Androhung unserer Ungnade, daß sich Niemand unterfange, ihre Höfe zu schädigen Wer sie schädigt und deßhalb vorgeladen wird, hat vor unserem Putilarius Cunrad in Nürnberg zu erscheinen, welcher Ort und Tag bestimmen wird.“ (Muck  I S.57 f.)

1220 zog Friedrich II. nach Italien. Es scheint, dass der mit dem Klosterschutz beauftragte Reichsbutigler Konrad von Kornburg  nicht erfolgreich war, denn die Mönche baten 1221 Papst Honorius III. (1216-1227) um Hilfe. Dieser beauftragte am 12. März 1221

wieder den Mainzer Erzbischof Siegfried von Eppstein mit dem Schutz des Klosters Heilsbronn (RI Sigfrid II. (1200-1230) – RIplus Regg. EB Mainz 2 [n. 1024])

Abt Arnold erscheint 1210 noch zwei Mal in Urkunden.

Sein Nachfolger wird als 5. Abt Albert (1211-ca.1227) Er tätigte den ersten Erwerb für Kloster Heilsbronn in Petersaurach, das allmählich ganz in den Besitz des Klosters überging.

Vor ich in der Chronologie weitergehe, ein kurzer Überblick über die Klosterwirtschaft.

Ein wesentlicher Teil des Mönchtums war nach Ansicht der Zisterzienser der eigenen Hände Arbeit.(Canivez Statuta I 1134/, S. 14). Sie bewirtschafteten ihre Güter überwiegend mit Laienbrüdern, den Konversen. Diese waren in der Regel weniger gebildet und wurden auch nicht zu Priestern geweiht.

Sie bewirtschafteten die Bauernhöfe oder waren in Handwerksberufen tätig. Die Zisterzienserklöster strebten eine weitest gehende Autarkie an. Die Konversen hatten aber auch wichtige Positionen inne, im Handel, in Stadthöfen oder als Baumeister oder auch Spezialisten wie Fischmeister oder Winzer.

Die bewirtschafteten Höfe, die Grangien waren keine Erfindung der Zisterzienser, wurden aber von diesen perfektioniert. Manche waren spezialisiert wie eben in der Fischzucht oder im Weinbau Bei der Viehzucht wurde der Dünger gezielt dann z. B. beim Weinbau eingesetzt.

In einem Schutzbrief von Papst Innozenz werden bereist 19 Grangien in Heilsbronn genannt.

Die erste und bedeutendste war der Bonnhof. Dorthin wurde auch die Verwaltung aller Klostergüter gelegt. Eine solche Verwaltungszentrale war eine Propstei von der das Kloster schließlich 5 hatte.

Die Propstei Bonnhof umfasste 73 Ortschaften und hatte 200 abhängige Bauern, sogenannte Grundholden.(alle Zahlen für alle Propsteien nach Muck II Kapitel über den Mönchsstaat ab S. 119)

Die Propstei Zenn oder Neuhof war die waldreichste des Klosters. Mit 3869 Morgen Wald lag in dieser Propstei der größte Waldbesitz des Klosters. In der Propstei Neuhof wurde auch die Schafzucht betrieben. Dort waren 749 Schafe, die neben Wolle auch 348 Käse p.a. an das Kloster lieferten.

In Katterbach bei Neuhof wurden 474 Schafe gehalten, die ebenfalls 348 Käse im Jahr produzierten

Die Propstei Randersacker war für den Weinbau zuständig während in den beiden obigen Propsteien überwiegend Ackerbau und Viehzucht getrieben wurde.In Randersacker wurde der Weinbesitz des Klosters in der Maingegend verwaltet.

Die Propstei Altmühl. Der Grundstein wurde von Abt Arnold gelegt. Sie umfasste 63 Ortschaften und den Mönchswald. Hier hatte das Kloster 1640 Morgen Wald.

Das Amt Nördlingen Dort hatte das Kloster seinen ersten Besitz, das Patronat der Pfarrkirche, ein Geschenk von Kaiser Heinrich VII.(1308-1313) (RI Peter von Aspelt (1306-1320) – RIplus Regg. EB Mainz 1,1 n. 1579)

Aus dem Ries bezog das Kloster Butter, Schmalz und Öl.

Da Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel im Mittelalter war, spielte der Getreideanbau für alle Klöster natürlich eine besondere Rolle. Angebaut wurde überwiegend Roggen, den man zu Brot verarbeitete und Hafer überwiegend als Futtergetreide für

Pferde. Gerste kam wohl ab dem 14. Jahrhundert dazu, das zum Brauen gebraucht wurde. Weizen wurde spät angebaut, als man dazu überging, Weissbrot zu essen. Das Getreide wurde an den Granuarius geliefert, den Verwalter des Kornkastens und im Speicherhaus gegenüber der Klostermühle

gelagert.

Den Zisterziensermönchen war Fleischgenuss nur im Krankheitsfall gestattet. So war vor allem die Milchviehhaltung wichtig für die Käse und Butterproduktion. die Tiere wurden in der Regel geschlachtet und das Fleisch verkauft. Eine wichtige Rolle spielten aber die Schafe.

Wie alle Zisterzienserklöster hielt man auch in Heilsbronn große Schafherden, Zahlen siehe oben. Die Wolle wurde zur Bekleidung der Mönche verarbeitet, Überschüsse verkauft. Um 1410 verkauften die Heilsbronner Mönche zwischen 15 und 40 Zentner Wolle im Jahr. im Kloster

wurde immer ein Vorrat von bis zu 22 Zentnern gehalten. (Zahlen nach Stefan Huppertz-Wild Heilsbronn Geschichte des ehemaligen Zisterzienserklosters, Freising 2001) Die Häute wurden zur Pergamentherstellung und für Schuhe und Sättel verwendet.

Es gab wohl auch eine gewisse Pferdezucht. Im Nördlinger Hof wurden 1412 28 Pferde und 17 Fohlen gehalten.

Heilsbronn war ein beliebtes Absteigeziel für hohe Gäste bei Reisen zwischen Nürnberg, Ansbach und Würzburg, so dass immer eine gewisse Zahl von Pferden zum Wechseln vorgehalten wurden.

Im Spätmittelalter wurden Pferde auch zunehmend als Ackerpferde eingesetzt.

Eine wichtige  Rolle spielte wie bei allen Zisterzienserklöstern die Fischzucht, man denke nur an Kloster Waldsassen und die Teichlandschaft in Oberfranken oder Maulbronn mit einem ausgefeilten Wasserwirtschaftssystem (siehe dazu die entsprechenden Klöster in Mei Büchle)

Für das Jahr 1567 sind im Wirtschaftsbuch 274 Zentner Karpfen, 22 Zentner Hechte und 11 Zentner Weissfische festgehalten (Huppertz). Aber auch Meeresfische wurden gehandelt. Diese wurden gekauft und in Salzwasser eingelegt. Wegen ihrer enormen Haltbarkeit

waren sie ein beliebtes Handelsgut.

In Nürnberg kaufte man außerdem Fischtunken,(Heringsmayonnaisen), Flundern, Stockfische, Aale, Lachse und Krebse und handelte damit.

Die Zisterzienser hatten eine enge Verbindung zu ihren Mutterklöstern in Frankreich und das war damals führend im Obstbau. Kenntnisse über den Anbau und Sorten sowie Edelreiser wurden so an die Tochterklöster weitergegeben. So kamen Sorten wie die Graue Renette oder

der Borsdorfer nach Deutschland. Die Heilsbronner Mönche legten zahllose Obstgärten an.

Weinbau. Das war ebenfalls ein wichtiges Standbein der Klosterwirtschaft. Das Kloster erwarb in und um Randersacker einen beachtlichen Weinbesitz und besass schließlich Weinberge in Würzburg, Randersacker,  Sommerhausen, Eibelstadt bei Randersacker, Iphofen, Leinach und Mainbernheim.

Für den Weinbau gilt gleiches wie für den Obstbau. Die Zisterzienser  führten Reben aus Burgund ein, profitierten von dem dortigen Wissen um Weinbau, führten neue Techniken ein und hatten so einen bedeutenden Einfluss auf Mainfranken.

Die Waldwirtschaft war in erster Linie für die Gewinnung von Brennholz aber auch für Bauzwecke wichtig.

Neben diesen traditionellen Erwerbsquellen gewannen allmählich andere eine wichtige Rolle.

Da war einmal das schon  bei Großhaslach erwähnte Patronatsrecht.

Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts betätigten sich Klöster zunehmend als Bankiers. Das Kloster hatte große Überschüsse und verlieh diese. Um 1500 wurde das kanonische Zinsverbot aufgeweicht und es war üblich geworden Geld gegen Zins zu verleihen.

Auch das Depositengeschäft war für die Zisterzienser interessant geworden. Ihre Stadthöfe lagen innerhalb der sicheren Stadtmauern und verfügten natürlich über große Lagerflächen. So bot es sich an, Wertgegenstände gegen Gebühr dort einzulagern.

Platz war vorhanden, Sicherheit durch den Schutz der Stadtmauer auch. Ein lohnendes Geschäft also für beide Seiten. Siehe zu den Finanzgeschäften der Klöster Mei Büchle Kloster Eberbach.

Kloster Heilsbronn hatte drei Stadthöfe. Der Würzburger Stadthof war der 1. Hof, den Kloster Heilsbronn besass.  (s.o.) Den 2. Stadthof hatte das Kloster in Bamberg. 1154 erhielten die frei fränkischen Zisterzen Ebrach, Langheim und Heilsbronn in Bamberg

oberhalb des Westtores eine Kapelle und einen Hof samt Zubehör geschenkt, den sich die drei Klöster teile mussten. Er sollte den Mönchen, wenn sie nach Bamberg kamen, als Unterkunft dienen. Urkundlich erwähnt ist der

Bamberger Hof 1196 in einer Urkunde des Bamberger Bischof Timo (1196 –1201) in der es um eine Streitschlichtung ging. (StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 26). Den dritten und wichtigsten Stadthof hatte Kloster Heilsbronn in Nürnberg.

Zwischen 1254 und 1296 erwarb oder erhielt das Kloster  als Schenkungen Häuser innerhalb der Stadt Nürnberg. 1254 erhielt das Kloster das erste Haus und Gefälle von zwei Witwen geschenkt. (Muck II, S. 247.

Einen wichtigen Besitz bekam das Kloster von Adolf von Nassau (1292-1298) geschenkt. Er war überhaupt ein Gönner von Kloster Heilsbronn. Während seiner Feldzüge in Thüringen nach Meissen und Thüringen bei denen Klöster Abgabe leisten mussten, um die Verpflegung des Heeres zu gewährleisten,

war Kloster Heilsbronn ausdrücklich davon befreit (Montag-Erlwein S.96). Außerdem erhielt das Kloster vom König insgesamt 4 Urkunden ausgestellt. (Muck I, S. 81). Das von König Adolf geschenkte Haus befand sich direkt hinterm Chor der St. Lorenzkirche

auf dem Lorenzer Platz zwischen Bankgasse und Pfarrgasse.Es diente während der Aufenthalte Adolfs in Nürnberg als königliche Unterkunft und verfügte über einen großen Stall, in dem 40 Pferde Platz hatten. Daraus wurde der Heilsbronner Hof in Nürnberg.

Er enthielt Lagerräume, Schlafzimmer, Küche, Gästestube– und Krankenstube und später eine eine Zahlstube mit vergitterten Fenstern und eine Zahlbank, einen länglichen Tisch zum aufzählen des Geldes.  Hier wurden die Geldgeschäfte des Kloster abgewickelt (s.o.)Das war die erste Bank in der Reichsstadt Nürnberg (Huppertz) Eine weitere Schenkung erhielt das Kloster von Graf Emich von Nassau (erstmals nachgewiesen 1289, +  1334). Emich war ein Vetter von König Adolf. Er ist in Heilsbronn bestattet. Diese Haus stand an der Stelle des jetzigen neuen Rathauses.

Das Kloster überließ dieses Haus der Stadt Nürnberg gegen einen Ewigzins. Nach den Ordensstatuten durfte das Kloster Liegenschaften zwar vermieten oder verpachten, aber nicht verkaufen.Abt Heinrich von Hirschlach erbaute beim Heilsbronner Hof die Nikolaikapelle beim Heilsbronner Hof.

Nach diesem Exkurs zur Klosterwirtschaft wieder weiter mit der Klostergeschichte

Auf Abt Albrecht folgte als 6. Abt als Werner ( ca.1227-ca.1233). König Heinrich VII. (1212-1235), der Sohn Kaiser Friedrichs II. weilte wiederholt in Kloster Heilsbronn. Er nahm am 18. September 1227 in Onolzbach, das ist ein Bach bei Ansbach, Kloster Heilsbronn mit Personen und Sachen in seinen

besonderen Schutz. Außerdem verbot er, dass Personen vom Kloster Pferde geliehen bekamen, es sei denn dies war ausdrücklich vom Reichsbutiger angeordnet.( RI Heinrich (VII).  RI V,1,2 n. 4076) Da hatte es wohl immer wieder Problem gegeben.

Auch der 7. Abt Walter (ca. 1233-ca.1240) regierte wie sein Vorgänger nur relativ kurz, nämlich knapp 8 Jahre  Er erhielt von König Heinrich zwei Urkunden. In der ersten vom 15.August 1234 ging es um den Streit der Witwe des Cunrad von Anindorf mit dem Kloster (RI Heinrich (VII). – RI V,1,2 n. 4341 ) und in der zweiten vom 3. Februar 1235 verlieh Heinrich die vom Abt mit seiner Genehmigung  von Rudolf Ritter von Lewenrode gekauften Güter.  (RI Heinrich (VII). – RI V,1,2 n. 4371)

Auf ihn folgte Abt Ulrich (1241–44) als 8. Abt. Er regierte nur 4 Jahre. Aus seiner Regierungszeit gibt es nur wenige Urkunden.

Die Tatsache, dass er nur 4 Jahre regierte, dürfte einem Vorfall zugrunde liegen, bei dem Abt Ulrich so schwer verletzt wurde, dass er dienstunfähig wurde. Vermerkt wird, dass der Täter dauerhaft in Haft blieb. Nach Montag-Erlewein ( S. 144) kommt als betroffener Abt nur Ulrich in Frage. Kloster Heilsbronn und Abt Ulrich waren mit so einem Vorfall nicht allein. Der Orden hatte zwischen 1190 und 1295 mit rund 100 solchen Vorfällen zu tun, die in den Generalkapitelsbeschlüssen “conspirationes” genannt wurden. (siehe dazu Mei Büchle Kloster Schönau und Kloster Eberbach). In Schönau kam es 1188 zur “Schuhrevolte” und in Eberbach wurde Abt Rimund (1228-1241) verstümmelt  “enormiter multilavit” wie es  bei Cannivez in Statuta Capitulorom generalium ordinis Cisterciensis ab anno 1116 ad annum 1786 heißt. (Cannivez 2. S.233 Nr. 19.) Abt Werner(1258-1261) in Kloster Eberbach wurde 1261

sogar erschlagen und auch er teilt dieses Schicksal mit weiteren 8 Zisterzienseräbten

Abt Edelwin war der 9. Abt. Er hatte allerdings zwei Regierungsperioden, nämlich von 1245-1252. Dann folgte als 10. Abt  Otto für 4 Jahre . Warum es zu dieser Zwischenregierungszeit kam, ist nicht bekannt.

Mit Hilfe von Abt Edelwin wurde auch das Kloster Seligenporten im Markt Pyrbaum in der Diözese Eichstätt in den Zisterzienserorden aufgenommen. 1242 hatte Gottfried der Ältere von Sulzbürg (+ 1259) und seine Frau Adelheid von Hohenfels das Kloster

als Nonnenkloster gegründet. Es war eine Gemeinschaft von 45 Frauen. Die Leitung hatte eine gewisse Adelheid. Da die Frauen unter keiner Regel lebten, wandte sich dies Frau an Abt Edelwin in Kloster Heilsbronn.

Abt Edelwin war vorher schon drei Mal vom Generalkapitel mit Untersuchungen  beauftragt worden, die sich mit der Inkorporation  von Frauenzisterzen  befassten, so  untersuchte er zusammen mit dem Abt von Raitenhaslach Walther (1242–1257) 1242

ein namentlich nicht genanntes Zisterzienserinnenkloster (Statuta capitulorum generalium 2, S. 414 f. n. 24 (1255). 1244 inspizierte er die Abtei Campo Virginium. Canive vermutet, dass Campo Virginum die Abtei Nieder/Oberschönenfeld ist.

Statuta capitulorum generalium 2, S. 286 n. 56 (1244). Zusammen mit dem Eberbacher Abt Rimund (1228–1247 ) untersuchte er eine Abtei Lilienthal, wobei nicht klar ist, welche Abtei Lilienthal damit gemeint ist. (Statuta capitulorum generalium 2, S. 322 n. 37 (1247).

Das Aufnahmgesuch von 1247 kam nicht von Abt Edelwin sondern von dem Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein (1230-1249). Das machte Sinn, denn seit 1228 wurde die Unterstützung eines Aufnahmeantrags durch Ordensleute streng geahndet.

Seit 1244 war außerdem für eine Inkorporation die Zustimmung durch den zuständigen Bischof notwendig. Durch den Antrag durch den Bischof wurde gleichzeitig seine Zustimmung signalisiert. Abt Edelwin hatte ja schon geraten, das Kloster in Pilsach wegzuverlegen, wo die Gemeinschaft beheimatet war. Die Lage des Klosters war auch eine Voraussetzung zur Inkorporation. Die Äbte von Ebrach Heinrich I. (1244-1252) und Kaisheim Richard (1239–1251) erhielten 1247 vom Generalkapitel den Auftrag, das Kloster zu überprüfen. Aus dem Zisterzienserinnenkloster Maidbronn bei Würzburg wurde

eine Nonne Fedran oder Fridron wurde nach  Seligenporten geschickt. Sie sollte die Frauen in die Regeln und Consetudines  des Ordens einführen. Sie stand dem Konvent als Äbtissin vor. 1249 bestätigte Bischof Heinrich IV. (1247-1259)von Eichstätt die Gründung von Kloter Seligenporten.

In Ottos Regierungszeit fällt das Königtum von Wilhelm von Holland. Er war von 1248-1254 Gegenkönig der Staufer und von 1254-1256 deutscher König. Er nahm am 27. März 1255 Kloster Heilsbronn in seinen Schutz und befreite es von weltlicher Gewalt.

(RI Wilhelm – RI V,1,2 n. 5253)(1244-1252)

Von 1257-1260 regierte Abt Edelwin ein zweites Mal. Der mangelnde Schutz des Klosters durch den König im Interregnum machte sich wiederbemerkbar. Die Mönche sahen sich gezwungen, wieder beim Papst um Hilfe nach zu suchen.

Papst Alexander IV. (1254-1261) beauftragte am 30. Januar 1260  den Mainzer Erzbischof Werner, das Kloster Heilsbronn in seinen Schutz zu nehmen. (RI Wernher (1259-1284) – RIplus Regg. EB Mainz 2 [n. 2286])

Als Schädiger der Zisterze sind vor allem die Burggrafen von Nürnberg Konrad (1218-1261) und Friedrich III. von Nürnberg (1261-1297) zu nennen.Beide lagen auch im Rechtsstreit mit dem Kloster und mussten dem Kloster Schadenersatz leisten.

Das Problem nicht nur mit den Burggrafen war, dass der Adel das Interregnum und damit das geschwächte Königtum zum Aufbau eines eigenen Territoriums nutzte und damit natürlich zum Konkurrenten des Klosters wurde, das ja zahlreiche Güter hatte, die meistens mit

vielen Privilegien ausgestattet waren. Nach Muck ( I, S.62) ist Konrad der erste Zollerngraf, der in Heilsbronn bestattet wurde. Wikipedia führt seinen Sohn Friedrich als 1. Zollern auf, der in Heilsbronn bestattet ist. Über 20 Familienmitglieder fanden dort ihre Ruhestätte.Der  11. Abt Friedrich (1261-1262) regierte nur zwei Jahre. Sein Nachfolger wurde als 12. Abt Rudolf (1263-1281). Er erlebte das Ende des Interregnums. Rudolf von Habsburg (1273-1291) wurde 1273 zum deutschen König gewählt. Abt Rudolf erbat wie alle seine Vorgänger vom neuen König

die Bestätigung der klösterlichen Rechte. Diese erfolgte am 12. Januar 1275 in Nürnberg. König Rudolf bestätigte die (gefälschte) Urkunde von König Konrad III. von 1138. (RI Rudolf – RI VI,1 n. 318) Rudolf stellte für das Kloster noch 4 weitere Urkunden aus. 1287 beauftragte er

den Grafen Ludwig III. von Oettingen (+1313) mit dem Schutz von Kloster Heilsbronn. (RI Rudolf – RI VI,1 n. 2125). Er war aber nur mit dem Schutz des Klosters beauftragt und hatte keine vogteilichen Rechte inne. Diese Urkunde wird auch mit den Diensten des Klosters für König Rudolf begründet.

Insgesamt weilte er 269 Tage in Nürnberg und es ist anzunehmen, dass das Kloster oft zum servitium regis herangezogen wurde (Montag-Erlewein S.94)

Es gibt 20 Erwerbsurkunden dieses Abtes, die belegen, dass er das Klostergebiet ausdehnen konnte.

Abt Rudolf erweiterte auch die Klosterkirche. Er ließ die Chorabschlüsse von 1132 abbrechen und verlängerte den Chor. In diesem Chorausbau wurde Burggraf Friedrich III. 1297 bestattet.

Der 13. Abt war Heinrich von Hirschlach (1282-1317). Er regierte insgesamt 31 Jahre lang. Aber auch bei ihm gab es eine Regierungsunterbrechung von 1303-1306. In diesen drei Jahren war Konrad von Brundelsheim als 14. Abt tätig.

Abt Heinrich erweiterte das Klostergebiet kräftig wovon 41 Schenkungsbriefe und 67 Kaufbriefe zeugen. Er erwarb Besitzungen im Klostergebiet um Heilsbronn. Aber auch den Besitz im Würzburger Raum konnte er mehren. Auf den wichtigen Zuwachs in Nürnberg wurde oben verwiesen.

In seine Regierungszeit fiel der erste Besitz in Nördlingen. Kaiser Heinrich VII. (1308-1313), der Abt Heinrich und dem Kloster Heilsbronn sehr gewogen war, schenkte dem Kloster 1310 das Patronatsrecht der Pfarrkirche in Nördlingen.  RI Heinrich VII. – RI VI,4,2 n. 553

Begründet wurde die Schenkung so  dass das “ verehrungswürdige Zisterzienserkloster Heilsbronn in der Eichstätter Diözese in weltlichen Dingen so wohlhabend bleibe, wie es in geistlichen blühend ist.” Das Patronatsrecht in Nördlingen war der Ausgangspunkt für den Besitzausbau der Abtei in Schwaben.

Der Mainzer Erzbischof Peter von Aspelt bestätigte diese Schenkung am 4. Mai 1313. (RI Peter von Aspelt (1306-1320) – RIplus Regg. EB Mainz 1,1 n. 1579). Auch im Jahr 1313 kaufte der Abt dann von Graf Ludwig von Oettingen das sogenannte Steinhaus in Nördlingen. Den Kauf finanzierte er durch den Verkauf von Gütern in Lenkersheim an Burggraf Friedrich IV. von Nürnberg(1300-1332). Insgesamt von 9 Persönlichkeiten holte sich die Abtei die Zustimmung zu diesem Rechtsakt bzw. die Bestätigung ein (Montag-Erlwein S. 105)

Abt Heinrich erlebte in seiner Regierungszeit 5 Könige. Zu allen hatte er gute persönliche Beziehungen, was sich wie wir sehen sowohl in Urkunden als auch in Schenkungen niederschlug. König Rudolf stellte 5 Urkunden für Heilsbronn aus.

Allerdings scheint der Klosterschutz nicht vollständig gewährleistet gewesen zu sein, denn das Kloster erbat sich in den Jahren  1288,1289 und 1291 von Papst Nikolaus IV. (1288-1292) insgesamt 6 Urkunden. Drei Bullen hatten eine Bestätigung aller Freiheiten und Privilegien, die Heilsbronn von den Päpsten, Königen und principibus aliis erhalten hatte. In einer wurde der Propst des Stifts Herrieden vom Papst beauftragt, widerrechtlich enteignete Güter der Zisterze wieder zurückzuholen.

In der Bulle von 1289 untersagte der Papst Klerikern und Laien. dass diese Mönche, Konversen, Vieh oder Güter dem Kloster zu pfänden,  zu entwenden oder zurückzuhalten, sofern sie keine Jurisdiktion über die Abtei hatten. In dieser Zeit häuften sich die Rechtsstreitigkeiten, in denen es vor allem um Testamentsanfechtungen ging. In dieser Urkunde wurde der Abtei auch gestattet, dass bewegliche und unbewegliche Güter einer Person trotz ihres Klostereintritts weiterhin in
ihrem Besitz verbleiben dürfen.

Von Adolf von Nassau erhielt Abt Heinrich 4 Urkunden.

Von Adolfs Nachfolger Albrecht (1298-1308) erhielt Heilsbruck 8 Urkunden, wovon eine in Heilsbronn ausgestellt wurde, die übrigen in Nürnberg.

1289 weilte Albrecht zum Hoftag wo auch seine Gemahlin Elisabeth von Görz zur Königin (1298-1309) gekrönt wurde. In diese Zeit fällt der erste nachweisliche Besuch eines Herrschers im Kloster Heilsbruck. Sie machte eine Jahrtagsstiftung von 8 Talenten, die noch im Nekrolog

der Zisterze von 1483 vermerkt ist. (Montag-Erlewein S. 98)

Auch König Heinrich VII.  stellte Abt Heinrich mehrere Urkunden aus. Zwei 1309 ausgestellte Urkunden regelten Rechtsfälle. Die am 14. März 1310 in Nürnberg ausgestellte Urkunde gilt als besonderer Gunsterweis von König Heinrich.

RI Heinrich VII. – RI VI,4,2 n. 396  Es wurde deutlich hervorgehoben, dass die Abtei unter königlichem Schutz steht. Dann befreite sie die Grangie von Heilsbronn in Sommerhausen nicht nur von allen Steuern und Abgaben sondern auch von der Beherbungspflicht königlicher Amtsleute.

Die Schenkung des Patronatsrecht für Nördlingen wurde oben erwähnt. Eine letzte Urkunde für Heilsbronn stellte Heinrich im Juni 1313 in Pisa aus. In dieser Urkunde bestätigte er wieder den Klosterschutz,. Außerdem bestätigte er jedes Königsdiplom
gleich welchen Inhalts, das der Konvent bis zu diesem Zeitpunkt erhalten hatte. Auch eine Besitzbestätigung des Nördlinger Besitzes war in der Urkunde, darin das erst vor wenigen Tagen vom Grafen von Oettingen erworbene Steinhaus. (s.o) (Montag-Erlwein S. 107 und Muck S. 82)

Kurz vor seinem Tod am 24. Juli 1317 war er noch am 28. April 1317 bei König Ludwig (1314 König ab 1328-1347 Kaiser) in Windsheim, wo er zwei Urkunden erhielt. (RI Ludwig – [RI VII] H. 5 n. 25 und n.21). Darin ging es um den Gerichtsstand für das eigen von Klosterleuten.

Nicht nur den Klosterbesitz mehrte er. Auch um die Klosterbibliothek kümmerte er sich. Er kaufte Handschriften, ließ sie aber auch von Mönchen abschreiben.

In der Regierungszeit von Abt Heinrich war auch Lupold III. von Weiltingen als Mönch. Zuvor war er Domkanoniker in Würzburg, 1285 erstmals genannt. Er war Meister der Rechtskunde und diente sowohl Rudolf von Habsburg als auch von Albrecht von Habsburg. Johann von Viktring, mittelalterlicher Geschichtsschreiber und von 1312 bis zu seinem Tod 1347 Abt des Zisterzienserklosters Viktring bezeichnete ihn als Vertrauten von König Albrecht. auch zum Würzburger Bischof, wohl Manegold (1287-1303) unterhielt er beste Beziehungen.

Er war Probst des Stifts Haug in Würzburg 1296 hatte er ein Visionserlebnis mit der heiligen Katharina. Er resignierte als Stiftsprobst und wurde Zisterziensermönch in Heilsbronn. Dort ist er bis 1323 nachweisbar. Als er ins Kloster Heilsbronn eintrat, brachte er seine Rechtshandschriften

mit ins Kloster, die einen Wert von 200 Pfund Heller hatte, kaufkraftmäßig entspricht das etwa 46.647,00 €.. Nach der obigen Papstbulle ging das in den Klosterbesitz über. Er wirkte oft als Schiedsrichter und auch als Zeuge in Urkunden. Er beteiligte sich auch an der Reform von Kloster Münsterschwarzach.

Offensichtlich hat er auch in der Heilsbronner Bibliothek Spuren hinterlassen. In der Erlanger Universitätsbibliothek sind 34 Heilsbronner Pergamenthandschriften kanonischen und weltlichen Rechts überliefert, deren Entstehungszeit ins 13. und 14. Jahrhundert fallen.

Das Heilsbronner Skriptorium und die Klosterbibliothek sind seit 1770 in der 1743 gegründeten Universität Erlangen. Eine Buchbinderei existierte in Heilsbronn, die seit der Mitte des 14. Jahrhunderts belegt ist. Ihre Blütezeit erlebte diese zwischen 1467 und 1528.

In der Heilsbronner Bibliothek sind ältere Texte als das Kloster alt ist. Prachtstücke sind ein Evangeliar aus dem 9. Jahrhundert,  eine theologische Handschrift aus dem 10. Jahrhundert und das sogenannte Reichenauer Evangeliar aus dem 10. Jahrhundert.

Auch die Werke des Eichstädter Bischofs Philipp von Ratsamshausen (1306-1322), vorher Abt der Zisterze Pairis im Elsass kamen in die Heilsbronner Bibliothek und sind jetzt in Erlangen.

Das älteste Bücherverzeichnis, das aus dem 13. Jahrhundert stammt, führte schon 162 Werke auf. Mitte des 18. Jahrhunderts waren über 2000 Werke in der Bibliothek. Der Bücherbestand wurde von der nach 1582 gegründeten Fürstenschule genutzt und sogar noch erweitert.

Nach dem Tod von Abt Heinrich übernahm nochmal Konrad von Brundelsheim das Amt des Abtes, das er schon von1303-1306 während der Regierungsunterbrechung von Abt Heinrich innehatte. Er regierte dann nochmals von 1317-1321. Er hatte wohl wie auch Abt Heinrich in Paris studiert.

Die Heilsbronner Äbte waren immer bemüht, wissenschaftlich gebildete Mönche als potentielle Äbte heran zu ziehen und liessen besonders talentvolle Mönche studieren, bis Mitte des 14. Jahrhunderts nicht in Deutschland, da es zu dieser Zeit hierzulande noch keine Universitäten gab. Ein bevorzugter Studienort war Paris. Dort hatte der Abt von Clairvaux Stephan von Lexington (1242-1255) 1245 das Collège des Bernardins gegründet, wo Studierende aus dem Zisterzienserorden, die an der Universität Paris studierten, untergebracht waren. Der spätere Papst Benedikt XII. (1334-1342)

war als Student ebenfalls dort untergebracht. 1311 wurde er Abt des Zisterzienserklosters Fontfroide bei Narbonne. Er leitete auch das Kolleg. Er verfügte, dass Abteien mit einer Konventsgröße ab 30-40 Mönchen einen Studenten ins Collège schicken musste bzw. zu finanzieren hatte.

Abt Konrad stand sowohl mit König Albrecht als auch mit König Ludwig in persönlichem Verkehr. In seiner ersten Amtszeit erhielt er von Albrecht 4 Urkunden, eine davon in Heilsbronn ausgestellt.

König Albrecht war 1304 wieder in Kloster Heilsbronn. Dabei bestätigte  er die Stiftung einer Hofstatt in Windsheim durch seinen Notar Hademar. (Muck II, S. 392)

Abt Konrad verfasste auch lateinische Sermonen die belegen,”daß ihr Verfasser klassisch gebildet war, lateinisch sprachgewandt, vertraut mit der lateinischen Bibel” (Muck S. 107). Sie finden sich auch gedruckt in der Erlanger Universitätsbibliothek.

Abt Konrad verstarb im November 1321.

Sein Nachfolger Konrad Suppanus (1321-1328) regierte sieben Jahre. Er vergrößerte den Klosterbesitz. So erwarb er 1322 vom Benediktinnerinnenkloster in Kitzingen einen Hof mit Weinbergen und Äckern. Das Kloster Kitzingen litt in dieser Zeit an innerklösterlichen Konflikten.

Am 23. April 1328 bestätigte Kaiser Ludwig in Rom alle  Privilegien, Rechte, Freiheiten, Immunitäten und Gnaden und gebot die Einhaltung dieses Privilegs unter Strafandrohung von 100 Goldmark. RI  Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 182.

Von Papst Johannes XXII. (1315-1334) ließ sich Abt Konrad den Klosterbesitz bestätigen. (Muck S. 111)

Der Abt starb am´15. November 1328.

Auf ihn folgte als 16. Abt Johann Gamsfelder (1328-1345) Er stammte aus Gammesfeld, heute ein Ortsteil von Blaufelden. Er regierte 17 Jahre. Aus seiner Regierungszeit sind zwischen 80 und 90 Erwerbsurkunden vorhanden, die belegen, dass auch Abt Johann den Klosterbesitz stark mehrte.

1332 überließ er der Stadt Nürnberg das von Graf Emich geschenkte Haus gegen einen Ewigzins. (s.o.)

Das Kloster wurde immer wieder angefochten Abt Johann wandte sich deshalb an Ludwig als seinen Schutzvogt. Dieser nahm das Kloster und seine Leute am 19. Dezember 1333 in seinen Schutz und beauftragte die Burggrafen Johann II. 1332-1357 und Konrad III. (+1334) mit dem Schutz des Klosters

für 4 Jahre. (RI Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 275)

Am 4. April 1334 bestätigte er dem Kloster, dass es das Steinhaus in Nördlingen vom Grafen von Oettingen als freies Eigentum gekauft hatte und gebot der Stadt, das Kloster nicht weiter in seinem Eigentum zu behindern. außerdem verbot er Stadt,

in Nördlingen ein weiteres  Kaufhaus zum Schaden des Klosters zu errichten. (RI Ludwig – [RI VII] H. 5 n. 181)

Am 28. Oktober 1336 stellte Ludwig dem Kloster eine Urkunde aus in der er das Kloster in Schutz nahm und alle seine Privilegien bestätigte. (RI Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 316)

Am gleichen Tag stellte er eine weitere Urkunde für Kloster Heilsbronn aus, mit der er erklärte, dass kein Vogt, Richter oder Amtmann von den Leuten des Klosters Güter, Besitzungen oder Steuern oder Abgaben verlangen darf. (RI Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 317)

Am 31. August 1337 gestattete er dem Kloster seinen Hof in Bonhof mit Mauern oder Gräben zu befestigen. Außerdem untersagte er jedem, die Leute darin zu belästigen. (RI Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 337)

Am 1. November 1339  beauftragte er Burkhard von Seckendorf einen ministerialen der Burggrafen von Nürnberg den Schutz von Kloster Heilsbronn zu übernehmen, falls Burggraf Johann II. verhindert war. (RI Ludwig der Bayer – [RI VII] H. 10 n. 360)

Am 23. 1336 wurde das Kloster durch ein Naturereignis geschädigt. Ein Wolkenbruch verursachte eine Überschwemmung. Die Bäckerei, die Mühle und die Gerberei waren betroffen. Im Krankenhaus und in der Kirche wurden eigen Bücher vernichtet.

Im Speisegewölbe gingen Butter, Käse, Eier und Anderes zugrunde. Die Klostermauer wurde fast 40 Fuss weit eingerissen, das sind etwa 12 Meter.

Abt Johann starb am 12. Juni 1245.

Sein Nachfolger wurde als 17. Abt Friedrich von Hirschlach (1345-1350). Er war bäuerlicher Herkunft und vor seiner Wahl zum Abt Prior.

1346 schenkten die beiden Pfalzgrafen Ruprecht I. (1229-1390) und Ruprecht II. (1390-1398) Kloster Heilsbronn das Patronat von Hirschau, heute im Landkreis Amberg-Sulzbach. Abt Friedrich ließ sich diese Schenkung von Friedrich von Regensburg (1340-1365) und Papst Clemens VI. (1342-1352) bestätigen.

Karl VI. bestätigte diese Schenkung am 15. Mai 1355 ebenfalls. (RI Karl IV. – RI VIII n. 2652)Im Gegenzug stiftete Abt Friedrich und der Konvent von Heilsbronn zwei Seelenmessen für die Grafen. (RI Ruprecht I. – RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 2563)

Burggraf Albrecht der Schöne (+ 1361) führte Kaiser Ludwig 1347 nach Heilsbronn. Zwei Monate später starb der Kaiser. Er war ein großer Gönner des Klosters. Aber auch sein Nachfolger Karl IV. (1346-1355, ab 1355 Kaiser-1378) erwies sich bald auch als Förderer von Kloster Heilsbronn.

Er besuchte das Kloster schon im November 1347, also kurz nach Ludwigs Tod.

Am 6. November 1347 befahl er den Burggrafen Johann und Albrecht von Nürnberg, Abt und Konvent von Kloster Heilsbronn zu schützen. (RI Karl IV. – RI VIII n. 416)

Am 7. November 1347 bestätigte er dem Kloster die Urkunde von Heinrich VII von 1313.  (RI Karl IV. – RI VIII n. 417) Am 15. Dezember 1347 bestätigte Karl IV. dem Kloster, was es in Nördlingen erworben hatte, nämlich das von Hermann dem Stegherrn gekaufte Haus. (RI Karl IV. – RI VIII n. 499)

Im Jahr 1348 schenkte Pfalzgraf Rudolf (1329-1353) Kloster Heilsbronn das Patronat von Kirchtumbach, heute im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. (RI Rudolf II. – RIplus Regg. Pfalzgrafen 1 n. 2317). Rudolf war der Neffe von Kaiser Ludwig dem Bayer und der Schwiegervater von

Karl IV.. Er war oft in Heilsbronn und laut Muck Abt Friedrich sehr gewogen (S. 565). Papst Clemens VI. bestätigte diese Schenkung zusammen mit der Schenkung von Hirschau 1352.

Abt Friedrich starb am 22. August 1350.

Sein Nachfolger wurde Abt Gottfried Büchelberger (1350-57) als 18. Abt. Er stammte aus Büchelberg, heute ein Ortsteil von Gunzenhausen. Er war ein Bauernsohn. Wie auch seine Vorgänger hatte er vor allem in Nördlingen immer wieder Auseinandersetzungen zu führen. Er hatte aber in Karl IV. eine zuverlässige Stütze. In den 7 Regierungsjahren des Abtes war Karl IV. 6 mal in Heilsbronn. Auch seine Gemahlin war mehrere Male in Heilsbronn. Am 12. Mai 1357 war Karl IV. in Heilsbronn und bestätigte bei dieser Gelegenheit die Freiheiten und Privilegien des Klosters.

(RI Karl IV. – RI VIII n. 2649) 3 Tage später stellte er in Miltenberg drei Urkunden für das Kloster aus, in den er die Schenkung des Kirchensatzes von Hirschau und Kirchentumbach, bestätigte sowie die durch Papst Clemens vorgenommene Inkorporierung.

(RI Karl IV. – RI VIII n. 2652-54) Kurz vor dem Tod von Abt Gottfried kam es zu einem Vergleich mit dem Rat der Stadt Nördlingen und Abt Gottfried. (Muck II S. 533).

Abt Gottfried starb am 21. Juni 1357.

Auf ihn folgte als 19.Abt Arnold (1357-1385. ) Sein Geburtsdatum und wann er ins Kloster eintrat ist nichts bekannt. Auch über seine Familie oder seinen Geburtsort wird nichts berichtet. Vermutlich studierte er wie auch seine Vorgänger in Paris, denn in dieser Zeit kommen in den

Abrechnungen immer Ausgaben für Heilsbronner Mönche vor.

In seiner Regierungszeit war Karl IV. oft zu Gast im Kloster, aber auch der Nürnberger Burggraf Friedrich V. (1357-1398). Er selbst war 1359 in Böhmen und bekam dort am 29. Januar 1359 die Garantien des Kaisers bestätigt. (Muck S. 127) Zwei weitere Bestätigungen erhielt das Kloster

am 12. September 1359( RI Karl IV. – RI VIII n. 2994) und kurz danach  am 4. Oktober 1359 nochmals in Prag. (RI Karl IV. – RI VIII n. 3001). Der Hofrichter Kaiser Karls Bolko III. von Oppeln ( 1356-1382) stellte am 22.Oktober 1359 in Karlstein 2 Urkunden für Kloster Heilsbronn aus.

(RI Karl IV. – RI VIII n. 3010a) Der Hofrichter bestätigte an Hand vorgelegter Briefe und Handfesten die Freiheiten des Kloster. außerdem bestätigte er, dass das Kloster  mit seinem Wein, senem Getreide und allen anderen Früchten seiner Güter sowie mit aller anderer Handelsware, soweit diese zur Versorgung des Kl. erworben wird, überall in seinen und des Reiches Städten zollfrei handeln dürfen. (RI Karl IV. – RIplus URH 7 n. 501)

Persönlich lebte Abt Arnold sehr sparsam. Er setzte sein Geld ein zur Beseitigung von Notständen zum Beispiel in den Heilsbronner Höfen in Randesacker und Sommerau, als dort Dürre und Misswuchs eingetreten war. In anderen Gegenden unterstützte er Klosteruntertanen, die durch Krieg

gelitten hatten.

Das geht auch aus einem Visitationsprotokoll von 1359 des Ebracher Abtes  Otto Jäger (1349-1385) hervor. Aus seiner Privatkasse zahlte er 400 Goldgulden für die Restaurierung der Klostermühle, das sind etwa 65.044,00 €, nach heutiger Kaufkraft allerdings ungefähr 195.132,00 €.

Am 6. Dezember 1360 befreite Kaiser Karl das Kloster von aller Gastung im Kloster und auf allen Gütern, da es auf seiner Heerfahrt gegen Schwaben großen Schaden genommen hatte. (RI Karl IV. – [RIplus] Regg. Karl IV. (Diplome) [n. 5080)

Abt Arnold war auch Taufpate von Kindern der Großen des Reiches. Der bedeutendste war der Sohn von Kaiser Karl IV. Wenzel, geboren am 26. Februar 1361 in Nürnberg, der von 1376 bis zu seiner Absetzung 1400 deutscher König war.

Bei den Nürnberger Burggrafen war er Taufpate von Johann III geboren um 1369 und Friedrich I., geboren um 1371, dem späteren Kurfürsten von Brandenburg. Daneben gibt es noch eine ganze Reihe anderer Kinder von Adligen. (Muck S. 129)

Zu Wenzel hatte er zeitlebens ein gutes Verhältnis

Im Sommer 1385 resignierte Abt Arnold. Er starb am 19. August 1386.

Sein Nachfolger wurde als 20. Abt Berthold Stromair. Die Familie Stromair, später Stromer war eines der ältesten Nürnberger Patriziergeschlecht. Er war neben dem Abt Johann Gamsfelder der einzige adlige Abt im Kloster Heilsbronn. Vor seiner

zum Abt bekleidete er das Amt des Subcellerars, der den Cellerar, den obersten Wirtschaftverwalter des Klosters unterstützte. Der Cellerar hatte die Oberaufsicht über die Grangien und Stadthöfe inne.

In den ersten Wochen seiner Wahl reiste Abt Berthold nach Rom zum dortigen Papst Urban VI. (1378-1389) Kurz nach der Wahl von Urban, der eine von vielen geforderte Rückkehr nach Avignon kategorisch ablehnte, wurde in Fondi Clemens VII. (1378-1396)

zum Gegenpapst gewählt. Dieser residierte dann in Avignon. Der Konvent fand es für richtig, mit beiden Päpsten im Gespräch zu bleiben. Die Reise kostete das Kloster insgesamt 550 Gulden, das entspricht 88.693,00 €.  Man muss allerdings sehen, dass die Summe

427 Gulden an die päpstliche Kammer und an Kardinäle enthielt. Wie sich aus der Ausgabenrechnung ergibt wurde der Mönch Konrad von Heidenheim, der schon mit dem Abt in Rom war, kurze Zeit später nochmals nach Rom geschickt. In dieser Rechnung finden sich auch Ausgaben für einen Studierenden in Heidelberg. Das ist der Beleg, dass Heilsbronn Mönche auch auf die Universität Heidelberg, die 1386 auf Anweisung von Papst Urban VI. von Kurfürst Ruprecht I. von der Pfalz (1329-1390) gegründet wurde, geschickt wurden.

1387 brach der Städtekrieg aus. Das war ein Konflikt zwischen dem Schwäbischen Städtebund und und den bayrischen Herzögen. Auch Burggraf Friedrich V. war in den Krieg verwickelt. Dem Kloster entstanden dadurch Ausgaben und Verluste vor allem durch die Truppendurchzüge

Friedrichs, vor allem aber durch Zerstörungen, Raub und Brand auf dem Klostergebiet. Klosterbauern, die ihre Habe verloren hatten, konnten ihre Abgaben nicht mehr zahlen sondern mussten im Gegenteil mit Geld und Getreide unterstützt werden.

Im Juli 1398 stellte König Wenzel seine beiden letzten Urkunden für Kloster Heilsbronn aus. Am 16. Juli 1388 bestätigte er das Gerichtsstandprivileg von Karl IV.  (RI Wenzel – [RIplus] Regg. Wenzel [n. 3453]) und eine Woche später am 26. Juli 1386 erlaubte er dem Kloster sein

Dorf Merkendorf mit Gräben zu befestigen und einen Jahrmarkt in Merkendorf abhalten zu dürfen.( RI Wenzel – [RIplus] Regg. Wenzel [n. 3467] )

Burggraf Friedrich V. starb am 21. Januar 1398 auf der Plassenburg. Er wurde im Kloster Heilsbronn beigesetzt.

König Wenzel wurde im August 1400 abgesetzt. Sein Nachfolger Ruprecht von der Pfalz (1400-1410) besuchte Kloster Heilsbronn schon vor seiner Wahl zum König oft, was nicht verwundert. Er war ja der Schwiegersohn von Burggraf Friedrich.

Auch als König war er oft in Heilsbronn. Am 9. Februar 1401 stellte er in Nürnberg ein Urkunde aus, in der er das Kloster in den Schutz des Reiches nahm und verlieh ihm die gleichen Rechte wie Kloster Kaisheim in einer ebenfalls am 9. Februar 1401 ausgestellten

Urkunde( RI Pfalzgraf Ruprecht III. – [Regg. Pfalzgrafen 2] n. 502)

Abt Bertold stand auch gut mit den Grafen Ludwig XI. (+ 1440) und Friedrich von Oettingen (1367-1423). Bei Graf Friedrich war er 1394 Taufpate. Beide Grafen erteilten dem Kloster eine Zollbefreiung beim Transport seiner Güter von und nach seinem Hof in Nördlingen. (Muck S. 142)

Er erweiterte den Klosterbesitz zielstrebig. Auch die Bibliothek erhielt Zuwachs. Er ließ zwei Codizes abschreiben. Für kostspielige Bauten gab er kein Geld aus, wenig für Gemälde und Standbilder. Die Erbauung eines Marstalles ließ er sich dagegen Geld kosten.

Die von den Päpsten zugestandene Befreiung vom Zehnten in der Gegend von Königshofen war Gegenstand vieler Rechtsstreitigkeiten. Der Abt wendete sich deshalb an Rom. Papst Gregor XII. (1406-1415) kassierte alle Gerichtsentscheide gegen Heilsbronn und erteilte 1406 und 1408 Bullen, die die Zehntfreiheit für Königshofen festschrieben.

Abt Berthold starb 1413. Auf ihn folgte als 21. Abt Arnold Waibler (1413-1433) Er ist wahrscheinlich in Iphofen geboren und war bürgerlicher oder bäuerlicher Herkunft. Seine Familie lebte in und um Würzburg. Abt Arnold genoss eine akademische Ausbildung. Es ist aber nicht bekannt wo.

Die Heilsbronner Mönche studierten in dieser Zeit entweder in Prag, Wien oder Heidelberg. Auch nach der Einrichtung dieser drei Universitäten bestanden aber nach wie vor Verbindungen zu Paris. So schenkte Kloster Heilsbronn 1414 einem abgebrannten Kloster in Paris einen Ornat.

Vor seiner Wahl zum Abt bekleidete er verschiedene Klosterämter. Er war Probst in Bohnhof, Verwalter der Besitzungen von Heilsbronn in der Maingegend und auch Bursarius, das ist der Hauptkassier der Klosterdomänen.

Bald nach Beginn seiner Regierungszeit fand in Konstanz das Konzil von 1414-1418 statt. Es wurde am 5. November 1414 eröffnet.

Heilsbronn war keine gefürstete Abtei und der Abt war bei den Kirchenversammlungen nicht stimmberechtigt, musste also auch nicht anwesend sein. Was für ein – auch gesellschaftliches Ereignis- das Konzil war, zeigt die Zahl der

Gäste, die auf dem Weg zum Konzil in Heilsbronn Station machten. Burggraf Johann III. (1397-1420) war  Gast, dann seine Schwägerin Elisabeth von Bayern-Landshut (1383-1442), die Gattin von Burggraf Friedrich VI. (1415-1440), den späteren Kurfürsten von Brandenburg Friedrich I.

König Sigmund (König von 1411-1433, dann Kaiser – 1437) und seine Gemahlin Barbara von Cilli (1405-1451) waren die hochrangigsten Gäste. Diese Gästezahl verhinderte wahrscheinlich die Anwesenheit des Abtes bei der Eröffnung des Konzils.

Er war später in Konstanz. Er betrieb dort einen Prozess wegen Kelheim. Schon Kaiser Ludwig der Bayer hatte Heilsbronn das Patronat von Kelheim geschenkt. Es gab aber immer wieder Probleme und auch Prozesse wegen der Zahlungen. Das Konzil entschied schließlich

1417 im Sinne von Heilsbronn. Allerdings hatte das einige Kosten verursacht. 115 Gulden mussten an die apostolische Kammer entrichtet werden. Das entspricht 18.210,00 €. Der rechtskundige Mönch Friedrich Gleiser führte den Prozess für das Kloster. Seine Ausgaben betrugen

235 Gulden, das entspricht 37.212,00 €. Noch weitere Kosten entstanden dem Kloster während des Konzils. Zur Reise nach Konstanz stellte das Kloster dem Burggrafen ein Kontingent von Wagen. Außerdem lieferte das Kloster dem Kurfürsten Friedrich I. zwei Wagenladungen

Roggen und Weizen nach Konstanz.

Die Verurteilung und Verbrennung von Johannes Hus am 6. Juli 1415 in Konstanz lösten in der Folge die Hussitenkriege aus. Zwar wurde Kloster Heilsbronn durch den Krieg nicht geschädigt. Aber es wurde während des gesamten Krieges mit laufenden Ausgaben belastet.

Geld, Naturalien, Fuhren und Waffen mussten geliefert werden. 1427 beschaffte das Kloster durch Anleihen 1.230 Goldgulden für die Hussitensteuer, das entspricht 194.767,00 €.

1420 verstarb Burggraf Johann III. und wurde in Heilsbronn bestattet.

Am 5. September 1422 nahm König Sigmund in Nürnberg das Kloster in seinen besonderen Schutz, bestätigte ihm alle Rechte besonders das Gericht über die Eigenleute und  die Befreiung vom weltlichen Gericht, von Steuern, Auflagen usw. (RI Sigmund – RI XI,1 n. 5136)

In seinen letzten 6 Regierungsjahren kümmerte sich Abt Arnold vor allem für die Baulichkeiten des Klosters. Bis 1427 hatte das Kloster den Zisterziensergepflogenheiten entsprechend keinen Kirchturm sondern nur einen kleinen Dachreiter. Er ließ einen steinernen Sattelturm erbauen.

1430 begann er mit dem Bau der Neuen Abtei. Wegen der ständigen Erweiterung des Klosterterritoriums und wegen der ständigen Stiftung neuer Seelenmessen hatte die Zahl der Mönche stetig zugenommen. Inzwischen lag sie bei 72. Es bestand also Raumbedarf. Deshalb wurde

eine Wohnung für den Prior gebaut und das Dormitorium, das Schlafhaus. Auch das südliche Seitenschiff der Kirche wurde erweitert, da auch raum für neue Grabstätten geschaffen werden musste, die sehr begehrt waren.Abt Arnold resignierte 1433 und starb zwei Jahre später.

Der 22. Abt wurde Ulrich Kötzler (1433-1462). Er regierte 29 Jahre. Er stammte aus Volkersgau, heute Teilort der Gemeinde Kammerstein im Landkreis Roth. Wann er ins Kloster eingetreten ist und wo er studiert hat, ist nicht bekannt. Vor seiner Wahl zum Abt hatte er verschiedene

Klosterämter inne, so Pistor, Ortulanus und Hospitalarius, also Bäcker, Gärtner und Verwalter des Pfründnerhauses. Vor und nach 1428 war er Granuarius, also Verwalter des Kornkastens.

Am 29. Juli 1431 hatte in Basel das Konzil begonnen. Es dauerte bis April 1449. Abt Ulrich war schon vor seiner Abtwahl nach Basel zum Konzil geschickt worden. Als Abt war er vier mal in Basel, vor allem in den ersten Jahren. Sein letzter Aufenthalt in Basel war 1436. Da war nochmals 10 Tage in Basel.

Wie schon das Konzil in Konstanz  nutzten die Heilsbronner Äbte vor allem um anhängende Prozesse vorwärts zu bringen. Es ging einmal um den “Güldenzoll”, das war eine Abgabe, die entrichtet werden musste, die Kloster Heilsbronn aber mit Verweis auf seine privilegierte Zollfreiheit immer

verweigerte. Dann ging es in Nördlingen, Kelheim und Großhaslach um die Patronate und die Fixierung dessen was Abt und Pfarrer einander jährlich leisten sollten. In Nördlingen übertrug er die Prozessführung seinem Mönch Petrus Wegel, der im später als Abt nachfolgte. Er war zwar kein Jurist,

hatte die Doktorwürde in Philosophie und Theologie erreicht, war aber einer der fähigsten Mönche unter Abt Ulrich. Er war “kundig und gewandt” (Muck S.170) und wurde in vielen verschiedenen Missionen eingesetzt.

Einen weiteren Erfolg hatten die Bemühungen von Abt Ulrich. 1437 beauftragte das Konzil die Bischöfe von Würzburg Johann II. von Brunn (1411-1440) und Eichstätt Albrecht II. von Hohenrechberg (1429-1445) und den Abt von Kloster Sankt Egidien in Nürnberg Georg Möringer (1435–1465)

die Klöster Ebrach und Heilsbronn gegen Personen, die sie in der Ausübung ihrer hergebrachten Rechte und bei der Ausführung der vom Konzil erlassenen Statuten und Mandate behindern, in Schutz zu nehmen. (StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 903)

Im Januar 1439 gestattete die Kirchenversammlung dem Abt und seinen Nachfolgern den Gebrauch der bischöflichen Mitra, des Ringes und des Bischofstabes. (Muck S. 163) Dadurch wurden die Äbte selbstständiger und machten sie weniger abhängig von den Bischöfen.

Er vollendete den Hauptbau der neuen Abtei, den Abt Arnold begonnen hatte sowie die Erweiterung des südlichen Kirchenschiffes.

1440 starb Kurfürst Friedrich I von Brandenburg und wurde in Kloster Heilsbruck beigesetzt genauso wie seine Gemahlin Elisabeth, die 1442 starb.

1439 bestieg Friedrich III. den deutschen Thron (Kaiser 1440-1493). Auch er war Kloster Heilsbronn sehr gewogen und in seiner langen Regierungszeit öfters in Heilsbronn. Am 4. Dezember 1443 bestätigte er alle Privilegien, die das Kloster von allen römischen Kaisern und Königen und anderer Fürsten

namentlich der Markgrafen von Brandenburg erhalten hatte. Inseriert wurde auch die Urkunde von König Ruprecht vom 9. Februar 1401.  (RI Friedrich III. – [RI XIII] H. 14 n. 220 )

1444 weilte Kaiser Friedrich auf dem Reichstag in Nürnberg. Abt Ulrich besuchte ihn  in Nürnberg und überreichte ihm “eine kleine Monstranz von Krystall nebst einigen Reliquien eigenhändig als Geschenk”, wie der Kustos in seiner Jahresrechnung vermerkte. (Muck S. 167)

1449/1450 fand der erste Markgrafenkrieg oder auch Süddeutscher Städtekrieg statt. Das war eine Auseinandersetzung zwischen dem Markgrafen   Albrecht „Achilles“ von Brandenburg-Ansbach ( 1440-1486) und der Stadt Nürnberg. Im weiteren Sinne war es aber

ein Machtkampf zwischen den Fürsten und Reichsstädten im Spätmittelalter. Es war ein wechselseitiges Brennen, Rauben und Plündern und  währte ein Jahr. Das betraf vor allem die Klosteruntertanen. Diesen mussten oft Getreiderückstände wegen Verarmung erlassen werden.

Abt Ulrich resignierte 1462 und starb am 11. März 1463.

Auf ihn folgte als 23. Abt Petrus Wegel (1463-1479). Er stammte aus Westheim, heute ein Ortsteil von Aurach. Er trat wohl 1413 ins Kloster Heilsbronn ein. Da in den Rechnungsbüchern von 1432 Ausgaben für Studenten in Prag vermerkt sind, ist anzunehmen, dass Petrus in

Prag studierte. (s.o.) Nach seinem Studium war er in verschiedenen Klosterämtern tätig. Er war Subcellerar, dann Granuarius und dann Bursarius. Danach stieg er in der Verwalterlaufbahn auf, erst in Nördlingen. 1456 war er für das ausgebreitete Weingeschäft des Kloster zuständig

und ab 1461 war er Verwalter des Heilsbronner Hofs in Nürnberg. Schon früh wurde er immer wieder für besondere Aufgaben eingesetzt. Er war an einem Schiedsspruch zwischen dem Kloster und 5 Bauern im Volkersgau beteiligt. Dann war er in eine Schlichtung involviert, die der Augsburger

Bischof Petrus (I.) v. Schaumberg (1424-1469) vornahm, um einen langjährigen Rechtsstreit zwischen der Stadt Nördlingen und dem Klosterbeizulegen. 1453 wurde er nach Regensburg und  Wien geschickt. Der Zweck dieses Auftrages ist den Klosterunterlagen nicht zu entnehmen.

Danach reiste er zum Generalkapitel und 1458 war er in Augsburg. Dabei ging es nochmals um Nördlingen. Der Schiedsspruch von 1452 war nicht nachhaltig.

Am 22. Februar 1463 wurde er unter Leitung des Ebracher Abts Burkard II. Scheel (1455–1474) zum 23. Abt von Heilsbronn gewählt.

Gleich zu Beginn seiner Regierung wurde er von Markgraf Albrecht Achilles um ein Darlehen in Höhe von 2000 Goldgulden, das sind 314.916,00 €.  angegangen. Nach heutiger Kaufkraft entspricht das ungefähr 944.749,00 €. Der Markgraf bestätigte zwar den Empfang des Darlehens, verweigerte aber die Rückzahlung. Der Barbestand des Klosters reichte nicht aus, um das Darlehen auszuzahlen. Abt Petrus finanzierte das über festverzinsliche Anleihen. Schon nach Jahresfrist hatte er das weitgehend zurückgezahlt.

Bald nach seiner Wahl nahm er den Umbau des neuen Kreuzganges in Angriff. Da dieses Vorhaben voraussichtlich kostspielig wurde, verteilte er den Umbau und damit die Kosten auf sieben Jahre. Die Arbeiten führte Meister Hans Kremer aus. Neben dem Arbeitslohn erhält er jährlich ein Kleid und er wurde samst seiner Frau verköstigt. Der Kreuzgang wurde mit Glasgemälden geschmückt und gepflastert. Im 4. Baujahr wurde auch die Große Bibliothek gebaut, die Abt Petrus großzügig austattete. Muck verzeichnet Ausgaben von 126 Goldgulden, das sind  24.563,00 €.

Das war zur Anfangszeit des Buchdruckes und da wurde einiges angeschafft. Clemens romanus, Hieronymi epistolae waren die ersten Drucke In den Jahren 1470 bis 73 folgten Werke von Chrysostomus, Terrenz, Livius, Plinius, Strabo, Sueton, Silius Italicus, Gellius, Cicero (Reden)

Tacitus (über die alten Deutschen), Boccaccio, auch eine deutsche Bibel (biblio tewtonica ligata), jedenfalls eines der ersten Erzeugnisse der Druckkunst.  Aber ließ auch weiter Abschriften anfertigen und gab dafür insgesamt 120 Goldgulden aus, das sind 18.895,00 € (alle zahlen nach Muck S. 179) Daneben gab es noch laufende Kosten für Zinnober und Lasurblau sowie Schlösser und Ketten für die Bücher.

Die Bautätigkeit wurde fortgesetzt mit dem Umbau des Siechhauses. Von 1475-1478 ließ er das Dormitorium erweitern, da es schon wieder zu klein geworden war.

Heilsbronn war reich ausgestattet mit Schnitzwerken, Skulpturen und da es nie im Krieg geschädigt wurde, ist fast alles noch vorhanden, darunter ein Veit Stoss zugeschriebenes Kreuz.

Abt Petrus starb am 21. Dezember 1479.

Auf ihn folgte als 24. Abt Konrad von Haunolt (1479-1498) Er stammte aus der näheren Umgebung des Kloster. Er studierte um 1463 in Heidelberg. Bei dieser Gelegenheit erwarb für das Kloster einige Manuskripte von Terrenz, Cicero und Albertus.

Nach seiner Rückkehr aus Heidelberg bekleidete er einige Klosterämter. Er wurde schon zehn Tage nach dem Tod seines Vorgängers gewählt und zum Abt geweiht. Abt Konrad ließ an der südlichen Front der Abtei einen Anbau anfügen. Das Innere des ganzen Gebäudes ließ er ausschmücken.

1490 bis 1492 wurde die Nikolaikapelle am Heilsbronner Hof in Nürnberg restauriert. Die Kapelle wurde von dem Maler Hans von Speyer mit einem Bildnis des Heiligen Nikolaus ausgestattet.  Das ist wohl der Sohn des aus Speyer stammenden Malers Hans Traut, der 1477 das Nürnberger Bürgerrecht erwarb. Die Kapelle wurde von dem Eichstätter Bischof  Wilhelm von Reichenau (1464 –1496 ) geweiht. Auch ein Marienbild ließ er von Hans von Speyer malen. Außerdem stiftete er den 14 Nothelfer-Altar um 1498. Er ist auf der Predella des Altars kniend dargestellt.

Auch ließ er die Hauptorgel erneuern,  wofür er 96 Goldgulden, das sind 15.116,00 € (kaufkraftmäßig etwa 45.348,00 €.), aus seiner Privatschatulle ausgab.

In seinem 3. Regierungsjahr ließ er ein Totenverzeichnis anfertigen und die Tafel im vorderen Kreuzgang aufstellen. In der Kaiserkapelle ließ er  zwei Tafeln aufstellen, die die Zisterzienserklöster verzeichneten. Über 800 Klöster waren aufgelistet.

Auch um die Bibliothek kümmerte er sich. 1489 schickte er den späteren Abt Sebald Bamberger zum Erwerb von Büchern nach Heidelberg.

Die Primarabtei Citeaux befand sich zu der Zeit in finanziellen Schwierigkeiten erwirkten der Generalabt und das Generalkapitel einen päpstlichen Erlass, der die Zisterzienserklöster verpflichtete, das Stammkloster durch milde Beiträge zu unterstützen.

Abt Konrad wurde nun vom Generalkapitel zum Kommissarius ernannt. Er hatte in ihm benannten Klöster Beiträge zu erheben und den Gesamtbetrag nach Rechnungsausweis nach Citeaux zu liefern.

Seine letzten 4 Lebensmonate verbracht Abt Konrad im Heilsbronner Hof in Nürnberg, wo er von Doktor Schedel behandelt wurde. Das ist wohl der Verfasser der Schedelschen Weltchronik.

Abt Konrad verstarb am 25. April 1498 in Nürnberg.

Sein Nachfolger wurde Sebald Bamberger (1498-1518). Er stammte, was sein Name vermuten lässt aus Bamberg. Er studierte in Heidelberg und erlangte dort 1493 die Doktorwürde in Philosophie. Nach seiner Rückkehr ins Kloster bekleidete er verschiedene Ämter.

Er war Novizenmeister und vor seiner Wahl zum Abt war er Prior. In seinem Regierungsjahr begann der 7. Abrechnungsband des Klosters. Abt Sebald bereicherte die nüchterne Jahresrechnung durch historische Zutaten, was den Band auch unter diesem Aspekt wertvoll macht.

Er war ein Freund der Wissenschaft und der Kunst. Er war ein gewandter Diplomat und leistete dem Markgrafen Friedrich V. (1486.1515) wertvolle Dienste. Markgraf Friedrich, der Sohn von Albrecht Achilles, hatte einen sehr verschwenderischen Lebensstil. Aber er übernahm auch viele Dienstleistungen

für Maximilian (1486-1508, dann Kaiser bis 1519). Das führte zu einer rasch anwachsenden Verschuldung der Markgrafschaft. Friedrich war in ständiger Geldnot und verlangte immer wieder Geld oder Getreidelieferungen vom Kloster, meist ohne die Lieferungen zu bezahlen.

Das zunehmende cholerische Temperament Friedrichs machte die Sache für die Beteiligten nicht einfacher. 1515 entmachteten ihn seine beiden Söhne Kasimir (1515-1527) und Georg (1514-1543) und setzten ihn ab. Bis zu Kasimirs Tod war Friedrich auf der Plassenburg. Dann durfte er nach Ansbach zurückkehren, wo er 1536 starb. Kasimir beabsichtigte, Abt Sebald an die Spitze einer markgräfli9chen Regierung zum setzen. Der Abt war nicht abgeneigt, stieß aber innerhalb seines Konvents auf erhebliche Opposition. Allerdings legte der Abt das Projekt ganz ad actas.

Die Regierungszeit Abt Sebalds fiel weitgehend mit der Regierung König Maximilians zusammen. Laut Muck war Maximilian der erste Herrscher seit Rudolf von Habsburg, der nicht nach Heilsbronn kam. Aber Abt Sebald besuchte in am 2. April 1500. (Muck S. 238)

Er bekam die Privilegien des Klosters bestätigt. Die Bestätigung war speziell an den Abt gerichtet und Abt Sebald bezahlte dafür 90 Goldgulden (entspricht14.019,00 €. )  aus seiner Privatschatulle.

Maximilians Regierungszeit hatte aber einige Auswirkungen auf das Kloster.

Im Jahre 1499 führte Maximilian den Schweizerkrieg, einen Reichskrieg gegen die Eidgenossen. Das führte zu einer empfindlichen Besteuerung der Klosteruntertanen besonders in Schwaben und im Ries. Auch weiter militärische Unternehmungen sorgten immer wieder für eine hohe Steuerlast.

Unter Abt Sebald entstand zwischen 1510 und 1518 der Peter und Pauls-Altar der dem Nördlinger Bildschnitzer Peter Strauß (nachweisbar 1480-1520) zugeschrieben wird. Die Tafelmalereien stammen von dem Dürerschüler Wolf Traut (um 1480-1520)

1514/1515 ließ Abt Sebald die zweite Orgel restaurieren. Dies war noch kostspieliger als die oben erwähnte Orgelrestaurierung. Der Granuarius bezifferte die Barauslagen  mit 332 Goldgulden, das entspricht  51.716,00 €. (Muck S. 230)

Zwischen 1501 und 1504 ließ Abt Sebald den Röhrenbrunnen errichten. Der muss ihm am Herzen gelegen sein, denn das Bild zierte sein Abtssiegel. Noch heute ziert er das Stadtwappen von Heilsbronn. Der Abt gab dafür 597 Goldgulden aus (Muck S. 223),

das sind 92.996,00 €. .

Am 31.Oktober 1517 schlug Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg an. Die Folgen ahnte damals wahrscheinlich noch niemand.

Abt Sebald starb am 9. Juli 1518.

Auf ihn folgte als 26. Abt Johann Wenk (1518- 1529). Er wurde 5 Tage nach dem Tod seines Vorgängers gewählt. Er stammte aus Ansbach und war nach eigenen Angaben bei seinem Amtsantritt 39 Jahre alt.

1517 war ein Missjahr und so herrschte beim Regierungsantritt des Abtes überall Leere. Da aber 1518 wieder eine gute Ernte erfolgte, war er voller Tatendrang.

1519 und 1520 studierten in Heidelberg die Heilsbronner Mönche Johann Werkmann und Johann Schopper. Sie promovierten 1519 und 1520.

Im April 1518 fand das Generalkapitel des Augustinereremitenordens statt dem auch Luther angehörte. Im Begleitprogramm fand eine Disputation unter Leitung des Wittenberger Professors statt. Luther lehrte nach seiner Promotion zum Doctor Theologiae an der Wittenberger Universität.

Es ist anzunehmen, dass die beiden Heilsbronner Studenten bei dieser Veranstaltung dabei waren. Johann Schopper, der Nachfolger von Johann Wenk, kannte Luthers Lehre genau und bekannte sich dann auch zu ihr. Nach seiner Rückkehr aus Heidelberg wurde er zum Prior gewählt.

Schon jetzt hatten eine Reihe lutherisch gesinnter Mönche das Kloster verlassen. Bald waren über die Hälfte der 72 Mönche ausgetreten. Abt Johann Wenk stand an der Spitze einer antilutherischen Minorität. Abt Johann hielt trotzdem nach wie vor auf strenger Klosterzucht.

Zurückgeblieben waren überwiegend ältere Mönche, die zur Ausübung eines bürgerlichen Gewerbes meist zu alt waren, aber auch sie in ihrer Mehrzahl lutherisch gesinnt.

Pfalzgraf Ludwig V. forderte Abt Johann auf, Studierende an das Jakobskollegium in Heidelberg zu senden, wo die Studierenden aus den süddeutschen Zisterzienserklöstern untergebracht waren, weil sich dort ein Studentenmangel bemerkbar gemacht hatte. In seinem Antwortschreiben

machte er klar, dass er keine jungen Leute mehr zum Studium finde wegen “der argen lutherischen Bewegung” (Muck S. 256). Das Schreiben war auch von den Äbten von Ebrach, Langheim, Kaisheim, Schönthal, Bildhausen und Bronnbach unterzeichnet, da sie alle mit denselben Problemen zu kämpfen hatten. Nicht nur Personalprobleme wurden durch die Reformation verursacht. Durch sie erlitt Heilsbronn den ersten Gebietsverlust. Das Patronat des Klosters in Nördlingen hatte immer für Probleme gesorgt, seit es Heinrich VII. dem Kloster geschenkt hatte. Die Besoldung der Geistlichen, die in Nördlingen als Seelsorger fungierten, war sehr gering so dass meist zu diesem Beruf Ungeeignete tätig waren. Dazu kam ein beständiger Stellenwechsel. Das sorgte für zunehmende Erbitterung in der Bevölkerung. Die Stadt bat um Abhilfe, zumal die Stimmung durch die aufkommende Reformation

immer gereizter wurde. Die nur noch  wenigen Mönche im Kloster waren dort selbst unentbehrlich. Abt Johann trat deshalb folgerichtig nach reiflicher Überlegung und in Abstimmung mit seinem Kapitel am 7. März 1523 das Patronat an die Stadt Nördlingen ab. Die Stadt verlangte, dass die

Abtretung sowohl vom Abt in Citeaux als auch vom Papst bestätigt wurde. Abt Johann sagte dies zu. Citeaux machte keine Probleme aber Rom stellte sich quer. Abt Johann wandte sich auch an den beim Reichstag 1524 in Nürnberg anwesenden Kardinallegaten Lorenzo Campeggi, der von

Papst Clemens VII. (1523-1534) dorthin geschickt worden war. Abt Johann verhandelte dort mit dem Zeremonienmeister des Legaten, Johann Cochläus (1479-1552). Er sagte ihm, dass Kirchengüter vor allem in dieser Zeit nicht verkauft oder abgetreten werden und sagte, dass der Papst da nicht einwilligen könne. Er solle doch die Abtretung widerrufen. Er wollte aber weiter zu seinem Wort stehen. Die Stadt verzichtete schließlich auf die päpstliche Bestätigung. Citeaux erteilte die Bestätigung und Nördlingen gab sich zufrieden, wenn der Bischof von Augsburg diese auch bestätigt.

1523 setzte er Johann Hartung aus Ansbach als Richter im Bonhof ein. Er hatte das Kloster schon mehrfach vertreten auch zuletzt in der Nördlinger Angelegenheit. Er war auch kaiserlicher öffentlicher Notar. Vorher waren immer Mönche als Richter tätig.

Da aber immer weniger Mönche zur Verfügung standen und diese meist wegen ihres vorgerückten Alters nicht mehr als Richter tätig sein konnten, war auch das eine folgerichtige Entscheidung.

1524 brachen in Thüringen, Sachsen und im süddeutschen Raum Bauernunruhen aus, zunächst hauptsächlich ökonomisch motiviert,bald aber auch religiös untermauert. Bald gab es auch Bezugspunkte zur Reformation. Man begann, die mit dem „Willen Gottes“ gerechtfertigten Ansprüche von Adel und Klerus zu hinterfragen.  Nach dem sich die Proteste auch zunehmend gegen die Klöster richteten, bat Abt Johann den Markgrafen Kasimir um Schutz. Er kam selbst nach Heilsbronn. Er empfahl den Mönchen sich auswärts aufzuhalten, bis wieder ruhigere Zeiten einkehrten.

Sie sollten nicht mehr die verhasste weisse Mönchskutte tragen, sondern ein einfaches schwarzes Priestergewand. Im Kloster zurück blieben nur der Prior, der Bursarius und der Granuarius. Abt Johann ging in den Heilsbronner Hof nach Nürnberg.

Die Verwaltung der Klostergüter übernahm der Markgraf und verwendete die Einnahmen nach eigenem Gutdünken. Als Administratoren bestellte er den Richter Hartung, Prior Schopper und seinen Beamten Sebastian Funk.

Abt Johann war ein Jahr abwesend. In dieser Zeit galt uneingeschränkt der markgräfliche Wille.

Im Mai 1525 schlug Markgraf Kasimir den Aufstand blutig nieder. In Kitzingen hielt er ein grausames Strafgericht. Sein Vorgehen im Krieg und danach brachte ihm den Namen “Bluthund” ein.

Abt Johann kehrte 1526 nach Heilsbronn zurück. Das Kloster hatte durch die aufständischen Bauern keinen Schaden genommen, wohl aber durch seine Beschützer.

Markgraf Kasimir hatte 1527 noch an dem Feldzug im ersten Türkenkrieg teilgenommen. Er starb im Juli 1527 in Ofen an der Ruhr.

Sein Bruder Georg der Fromme verwaltete die Markgrafschaft für den unmündigen Sohn Albrecht Alcibiades seines Bruders Kasimir.

1529 kam er vom Reichstag in Speyer zurück, wo er zu den Unterzeichnern der Speyrer Protestation zählte.

Abt Johann trat am 6. September 1529 als Abt zurück.Zuvor hatte er dem Abt von Ebrach Johannes II. Leiterbach (1503–1531), der die Wahl leitete, seine Rücktrittsgründe erläutert.

Bei der Wahl des neuen Abtes waren noch 19 Wahlmänner inclusive des zurückgetretenen Abtes wahlberechtigt.

Man setzte sein Ruhegehalt auf 300 Gulden bar, das sind 46.731,00 € fest. Außerdem  sollte er 3 Fuder Randersacker Wein bekommen. In Franken entsprach ein Fuder 900 Litern.

Abt Johann starb am 18.September 1538 in Nürnberg.

Sein Nachfolger wurde Johannes Schopper 1529-1540 als 27. Abt. Über sein Studium in Heidelberg s.o. Er kannte Martin Luther wohl nicht persönlich. Aber er kannte seine Schriften sehr genau. Er stimmte in vielen Punkten mit Luther überein und sprach sich auch

für eine Reformation der Kirche im Sinne Luthers aus. Aber er war auch dafür, die lateinische Messe, die Totenmesse, die Ohrenbeichte und die Fronleichnamsfeier beizubehalten

Schon im August 1524 hatte Markgraf Kasimir Abt Johann Wenk aufgefordert, ein Gutachten über 23 strittige Lehrmeinungen zur Glaubenslehrer vorzulegen, da im November 1524 auf dem Reichstag über die strittige Lehrer gesprochen werden sollte.

Dieses Gutachten sollte am 21. September 1524 in Ansbach von einer aus geistlichen und weltlichen Abgeordneten bestehenden Versammlung beraten werden. An diesem Gutachten war Abt Johannes Schopper als Verfasser beteiligt.

Nach dem Bauernkrieg und dem Tod Kasimirs hielt Markgraf Georg in Ansbach 1527 einen Landtag ab. Neben der prekären Finanzlage der Markgrafschaft ging es vor allem um die Religionsfrage. Johann Schopper nahm an diesem Landtag noch als Heilsbronner Prior teil.

Auch auf diesem Landtag sprach sich Johann reformatorisch aus. Er gewann die Achtung von Markgraf Georg. Er verkehrte viel mit ihm und holte sich oft Rat.

1528 führte Georg eine Kirchenvisitation in der Markgrafschaft Ansbach ein, die Johann Schopper vom Grund her befürwortete, in der Durchführung als zu stürmisch und radikal empfand. Er unterstützte die reformatorischen Bemühungen Georgs, “ um das religiös-sittliche Volksleben zu verbessern”.

(Muck S. 327) Bald erkannte, dass Georg nicht nur die Kirchenverbesserung ging, sondern dass er auch eine Gebietserweiterung auf Kosten des Klosters anstrebte. Diese Erkenntnis dämpfte seinen reformatorischen Eifer. Er trat Georg energisch entgegen, um die Rechte des Klosters zu wahren.

Seine Opposition zeigte Wirkung, allerdings so, dass er nicht mehr so oft wie bisher zu Gutachten die Reformation betreffend aufgefordert wurde. 1530 legte er Georg seine Klosterprivilegien vor. Georg  anerkannte diese 1531 förmlich und erhielt im

Gegenzug “eine dreijährige Hilfe des hundertsten Pfennigs”, das waren jährlich 1000 Goldgulden oder in Euro 156.017,00 €. Abt Johann fügte ein Schreiben bei, in den erklärt wird, die Zahlung erfolge als “eine getreue unterthänige Gutwilligkeit “ (Muck S. 338) und nicht auf Grund eines Rechtsanspruches.

Abt Johann lies diese Erklärung Georgs 1532 von Karl V. (1519-1556) auf dem Reichstag von Regensburg bestätigen.

Sowohl Abt Johann als Markgraf verstanden es, die Sache von der Person  zu trennen, so dass sie zwar immer hart gegeneinander vorgingen, aber sich beide achteten.

Markgraf Georg hatte in Onolzbach eine Schule eingerichtet. Dort lehrten zwei des Lateinischen, griechischen und hebräischen kundige Lehrer. Abt Johannes unterstützte die Schule mit jährlich 150 Goldgulden also etwa 23.403,00 €.

Er gründete nun 1536 in Heilsbronn ebenfalls eine Schule, aus der 1581 die Fürstenschule hervorging. Dahinter steckte auch das Ziel, Novizen auszubilden und die Zahl seiner Mönche, die inzwischen auf 17 gesunken war, wieder zu mehren.

Abt Johann resignierte am 25. Oktober 1540.

Sein Nachfolger wurde als 28. Abt  Sebastian Wagner (1540-1543) er stammte aus Abenberg und hatte wohl in Heidelberg studiert. 1517 verließ er Heilsbronn, wohl auch weil er mit Abt Sebald nicht klar kam. Er begab sich nach Ungarn ins dortige Zisterzienserkloster

Pleis. Dort wurde er sehr geschätzt und bald nach seinem Eintritt als Prior gewählt. Sebastian blieb nur bis 1519 in Pleis und kehrte nach dem Tod von Abt Sebald nach Heilsbronn zurück. Dort war  er in vielen Missionen unterwegs.

1524 schickte ihn Abt Johannes Wenk zum Generalkapitel nach Citeaux, da er wegen der reformatorischen Bewegung  nicht abkömmlich war, auch um die Genehmigung des Generalkapitels für die Abtretung des Nördlinger Patronats zu erwirken.

Erfolgreich war auch seine Mission 1529 nach Rom, wo es um die Wiedereinführung der Ordenstracht ging.

Er sah voraus,dass falls der kränkelnde Abt Johannes Schopper zurücktreten sollte, kein anderer als er als Abt in frage käme. Um wegen seiner Entfernung aus dem Kloster nach Ungarn keine Schwierigkeiten zu bekommen, ließ er sich von

dem im Ruhestand weilenden Abt Johann Wenk ein Zeugnis ausstellen, das sein damaliges Verhalten rechtfertigte.

In seiner ersten Regierungszeit wurde die Not im Land immer drückender, das Volk aber auch immer roher.

Markgraf Georg annektierte das Klostergut zwar nicht direkt. Er arbeitete aber zielstrebig auf eine Selbstauflösung des Klosters hin. Der Markgraf empfahl seinen Prälaten, sich wie Luther zu verehelichen. Die praktische Folge wäre dann auch aus dem Kloster auszutreten.

Abt Johann Schopper ging da nicht darauf ein, anders Abt Sebastian Wagner. Er resignierte an Ostern 1543 und heiratete. Dann lebte er in Ansbach, wo er 1546 starb.

Georg der Fromme starb 1543. In Brandenburg-Kulmbach hatte Albrecht-Alcibiades, der Sohn Kasimirs, die Regierung übernommen, nachdem er 1541 volljährig geworden war. Er trat früh in die Dienste von Kaiser Karl V. ein.

Eineinhalb Jahre nach dem Rücktritt von Abt Sebastian gestatteten die Räte des Markgrafen die Neuwahl eines Abtes. So lange war das Kloster ohne Abt geblieben. Die lange Zeit ohne Abt war durch den Tod von Markgraf Georg, die Abwesenheit von Markgraf Albrecht und dann natürlich

durch die Heirat Abt Sebastians verursacht worden. Dass eine Wahl stattfinden konnte, war ganz im Sinne von Markgraf Albrecht-Alcibiades, der ja im Dienst des Kaisers stand

und zu mindestens nach außen hin den Fortbestand des Klosters sicherte. Gewählt wurde Georg Greulich (1544–48) als 29. Abt. Er stammte aus Markt Erlbach, hatte und in  Heidelberg studiert und dort 1514 promoviert. Nach seiner Rückkehr nach Heilsbronn hatte

er verschiedene Klosterämter verwaltet. So war er Subcellerarius, Verwalterin Randersacker und Probst in Bonhof.

Das Kloster und vor allem die von Abt Johann Schopper waren beim Regierungsantritt des neuen Abtes in keinem guten Zustand. Das Kloster war verschuldet. Die Schule war von Beginn an mit evangelisch gesinnten Mönchen besetzt gewesen.

1546 brach der Schmalkaldische Krieg aus. Im ersten Kriegsjahr blieb Heilsbronn verschont. Am 24. April 1547 schlugen die Truppen Karls V. die Truppen des Schmalkaldischen Bundes. Dann kam das siegrieche Heer unter Herzog Alba in die Gegend von Heilsbronn. Allerdings verbreitete es vor allem . Schrecken. Es wurde geplündert, Häuser angezündet, Geld und Vieh geraubt und die Menschen grausam behandelt.

Kaiser Karl war auf dem Höhepunkt seiner Macht und konnte 1548 in Augsburg das “Interim” erlassen. Es sollte für eine  Übergangszeit die kirchlichen Verhältnisse regeln, bis ein allgemeines Konzil die Wiedereingliederung der Protestanten geregelt hatte. Es war allerdings sowohl auf protestantischer als auch katholischer Seite sehr umstritten. Auch Abt Georg stand dem Interim kritisch gegenüber. So hatte er einen sehr freundlichen Umgang  mit dem ehemaligen   Nürnberger Prediger Peter Osiander, der auch Hauptverfasser der Kirchenordnung, die 1533 in Nürnberg und gleichzeitig

in der benachbarten Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach ein geführt wurde.

Abt Georg  starb 1548.     Markgraf Albrecht-Alcibiades, der sich auf dem Reichstag in Augsburg befand, bei dem das Interim verkündet wurde, wurde benachrichtigt.

Als 30. Abt wurde Johannes Wirsing (1548–52) gewählt. Er stammte aus Abenberg. Unter seinen beiden Vorgängern war er Prior. Er wurde im Juli 1548 unter Vorsitz des Ebracher Abtes Konrad II. Hartmann (1540-1551) gewählt.

Gleich in den ersten Regierungsmonaten musste er das Interim umsetzen. Die Ordenstracht und die Tonsur wurde wieder eingeführt. Die lateinische Sprache war in Heilsbronn nie abgeschafft worden.

Die finanzielle Lage des Klosters war nicht rosig. Es war stark belastet durch Zinszahlungen aus vielen tausend Gulden Schulden. Dazu mussten verarmte Klosteruntertanen unterstützt werden.

Im Dezember 1551 erkrankte Abt Georg und verstarb am 11. Januar 1552.

Sein Nachfolger wurde Philipp Heberlein  (1552–54) Er stammte aus Ochsenfurt und war Mönch in Kloster Ebrach. Von dort wurde er als einer der  Restauratoren in Vollzug des Interims nach Kloster Heilsbronn geschickt.

Die Wahl des neuen Abtes fand sehr rasch statt. Den Vorsitz führte der Ebracher Abt Johannes IV. Beck (1551–1562)

1552 hatten sich protestantische Fürsten unter Führung von Moritz von Sachsen im “Fürstenaufstand” gegen Kaiser Karl V. erhoben. Auch Achilles-Alcibiades erhob sich gegen den Kaiser. Aus dem Fürstenaufstand heraus entwickelte sich der 2. Markgrafenkrieg.

Die Kampfhandlungen richteten sich zunächst gegen die unmittelbaren Nachbarn des Markgrafen, vor allem die Reichsstadt Nürnberg. Das Umland wurde erheblich verwüstet.

Am 1. Dezember 1553 wurde der Markgraf mit der Reichsacht belegt. Am 8. Dezember  wurde das Kloster besetzt. Abt Philipp war da schon scher krank. er wurde dann in den Heilsbronner Hof nach Ansbach zu ärztlicher Behandlung gebracht. Er starb am 17. März 1554 in Ansbach.

Sein Nachfolger Theophil Dörner starb bereit nach sechs Wochen.

Sein Nachfolger Friedrich Schörner (1554–58) trat die Regierung am 2. Mai 1554 an. Er war ebenfalls einer der 6 Restauratoren. Vor er nach Heilsbronn geschickt wurde, war er Mönch in Langheim. In Heilsbronn war er er Kustos, dann Subprior. Vor seiner Wahl zum Abt war er Prior.

1555 wurde Markgraf Georg Friedrich I. von Brandenburg aus der Vormundschaft entlassen. Seine Mutter Aemilia von Sachsen (1516–1591) hatte Georg Friedrich nach dem Tod seines Vaters 1543 erzogen.  Die Regierungsgeschäfte führte der Landvogt von Ansbach

Friedrich von Knobelsdorf. Georg Friedrich trat nun die Regierung an. Um diese Zeit tagte der Reichstag in Augsburg. Der Augsburger Religionsfriede sollte beschlossen und verkündet werden. Die Probleme sollten nur juristisch und nicht theologisch geklärt werden.

Die Kompromissformel lautete “Cuius regio, eius religio”. Also, wer das Land regiert, der solle auch den Glauben bestimmen. Heilsbronn hatte bisher im Prinzip zwei Landesherren, aber Albrecht-Alcibiades war außer Landes und in Reichsacht.

Georg Friedrich und seine Mutter nahmen nun alle Änderungen wieder zurück, die Albrecht im Zuge des Interims vorgenommen hatte. Die Markgräfin Aemilia, Georg Friedrich und seine Räte waren am 17. September 1555 in Heilsbronn. Die Ordenstracht sollte wieder verboten werden.

Die Privatmsse sollte abgeschafft werden und im übrigen habe die Brandenburgische Kirchenordnung zu gelten. Der Abt wollte sich erst mit den Äbten von Ebrach und Langheim beraten. Der Abt berief sich darauf, dass er von Albrecht nach Heilsbronn geschickt worden war um Kloster Heilsbronn gemäß der zisterziensischen Statuten “wieder aufzurichten” (Muck S. 470) und wollte zurücktreten. Nach dem ihm versichert worden war, dass die Privilegien des Klosters nicht angetastet würden, gab er schließlich nach

Am 14. Juli 1558 erschien Markgraf Georg Friedrich mit seine Räten in Heilsbronn, erklärten Abt Friedrich für abgesetzt und setzte den Bisherigen Prior Beck als Abt ein. Von einer Wahl wie bisher unter Vorsitz des Heilsbronner Mutterabtes konnte keine Rede sein.

Markgraf Georg Friedrich begründete sein Vorgehen mit eigener Machtvollkommenheit gerechtfertigt durch den Reichsabschied von Augsburg von 1555.

Der neue Abt Georg Beck (1558- 1561 war ebenfalls als Restaurator aus Langheim gekommen. Dem Abt waren in allem die Hände gebunden und er musste für alles die Genehmigung von Markgraf Georg Friedrich bzw. seinen Räten einholen. Im Kloster waren außer dem Abt nur noch 4 Mönche.

Abt Georg verstarb 1561. Nach dem Tod von Abt Georg blieb das Kloster fast ein Jahr ohne Abt. Es wurde ein Verwaltungskollegium bestellt, bestehend aus dem markgräflichen Rentmeister Peter Proll, dem Richter Weikersreuter und Prior Melchior Wunder. Dieser wurde erst

am 9. Juli 1562 von Markgraf Georg Friedrich zum Abt bestellt. Als Abt Melchior Wunder am 13. Juli 1578 starb, war auch der Zeitpunkt der Selbstauflösung des Klosters gekommen.

                                                                             

02 Dez 2021

Kloster Königsbruck im Heiligen Forst

.                                                                                                                                         

                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                                https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Rituale_koenigsbruck.jpg

Die Quellenlage  ist im Netz nicht sonderlich gut. Andrerseits ist Königsbruck doch so ein wichtiges Zisterzienserinnenkloster, dass es sich doch lohnt, das wenige zusammen zu tragen

Es wurde 1140 oder erst 1152 von Herzog Friedrich von Schwaben dem Einäugigen (+1090-1147) gegründet. Friedrich war der Vater von Friedrich I. Barbarossa. Während des 2. Italienzugs von

Heinrich V. (1106-1125) ernannte dieser Friedrich zusammen mit seinem Bruder Konrad zum Reichsverweser für die Zeit seines Italienaufenthaltes 1116-1118. Dies nutzten die Brüder, um ihre Machtposition weiter

auszubauen. Koenigsbruck war die älteste Frauenzisterze Südwestdeutschlands.

Friedrich gründete im Elsass drei Klöster und zwar zusammen mit Peter von Lützelburg Sankt Walburga im heutigen elsässischen Walbourg Ende des 11. Jahrhunderts. Dort ist er zusammen mit seiner zweiten Gemahlin Agnes begraben.

1128  nach Karl Klunzinger Urkundliche Geschichte der vormaligen Cisterzienser-Abtei Maulbronn, Stuttgart 1854, oder nach der Klostertradition 1133 Kloster Neubourg zusammen mit Graf Renaud de Lutzelbourg (1126 bis nach 1150)

gründete Herzog Friedrich die Zisterzienserabtei Neubourg im Heiligen Forst als Tochter von Kloster Lützel und gegen 1140 oder 1152 Kloster Königsbruck auch im Heiligen Forst. Kloster Königsbruck wurde nach  Ludwig Gabriel Glöckler,

Geschichte des Bistums Strassburgs, Strassburg 1884,S. 480 erst Kloster Lützel, dann Kloster Pairis unterstellt.

Die erste bekannte Schenkung erhielt das Kloster von Herzog Welf VI. (+ 1191) 1153, nämlich eine Wiese

Königsbrück erhielt schon sehr früh eine königliche Schutzurkunde ausgestellt. Anfang Dezember 1187 nahm Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) das Kloster  in seinen Schutz (RI Friedrich I. – RI IV,2,4 n. 3117) und bestätigte seine Besitztümer.

Das war Königsbrück selbst  und Besitzungen in 11 Dörfern in der Nähe von Königsbrück. Nach Glöckler hieß die erste Äbtissin  Adelheid von Vechheim.

Im Januar 1218 schenkte Friedrich II. (1220-1250) Kloster Koenigsbrück den Hof Rothbach. Das Kloster befreite er von allen Zehnten und Diensten RI Friedrich II. – RI V,1,1 n. 927

1222 nahm  Kaiser Friedrich II. Kloster Koenigsbruck in seinen Schutz und befreite es jährlich ein Schiff für alle Zollabgaben auf dem Rhein.

Konrad von Urach, der ab 1217 Abt von Citeaux und Generalabt des Zisterzienserordens war,   war von 1219-1227 Bischof von Porto und Santa Rufina und von 1224-1226 päpstlicher Legat in Deutschland. Als solcher stellte

er Kloster Koenigsbrück eine Urkunde aus, mit der er das Kloster in den Schutz der römischen Kirche nahm. (RI Conrad von Porto und S. Rufina – RI V,2,3 n. 10011)

Am 20. März 1236 nahm König Heinrich (1220-1235) Kloster Koenigsbrück und seine Besitzungen in seinen Schutz. Urkunde 3638 in Regesta chronologico-diplomatica regum atque imperatorum Romanorum inde a …, Frankfurt 1831)

König Heinrich  Herzog von Schwaben und vom Elsass schenkte Kloster Koenigsbruck sein Gütlein und stellte darüber am 13. 11. 1277 eine Urkunde aus, “unter beifügung einer weitläuftigen geschichte dieses gütleins, wobei auch die fünf ersten Äbtissinnen erwähnt werden”

RI Heinrich (VII). – RI V,1,2 n. 4090 Glöckler ergänzt dies mit der Angabe, dass ein gottesfürchtiger Mann namens Ulrich das Gütlein ausrodete und es bewohnte. Das war zur Regierungszeit der 5. Äbtissin, die Utta hieß und aus Surburg stammte.

1232 wurde das Kloster Heilsbruck  (bis vor kurzem noch ein Weingut in Edenkoben) gegründet und es wurde mit Nonnen aus Kloster Koenigsbrück besiedelt. Die 1. Äbtissin in Heilsbruck war Kunigunde und kam aus Koenigsbrück.

Am 13. Dezember 1235 forderte Papst Gregor IX. (1227-1241) alle Würdenträger der Mainzer Kirchenprovinz auf Kloster Koenigsbrück gegen alle Unbillen zu schützen (Zeitschrift für die Geschichze des Oberrheins, Bd 14 1862, S. 193)

Am 12 März 1309 stellte König Heinrich VII. (1308-1313) 3 Urkunden für Kloster Koenigsbrück aus. RI (Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 89) In der ersten (Nr. 89) teilte er dem Landvogt Jottfried von Leiningen  mit, dass er Kloster Koenigsbrück “ wegen ihrer beklagenswerten Not”

von allen Steuern und Abgaben befreite. und bezog sich dabei auf das Vorbild König Albrecht I. (1298-1308), der am 17. Oktober 1298 eine solche Urkunde für Kloster Koenigsbruck ausgestellt hatte.

Das lässt annehmen, dass Kloster Koenigsbrück in dieser Zeit wirtschaftliche Probleme hatte. In der nächsten Urkunde (Nr. 90) bestätigte er dem Kloster Weiderechte, die auch König Adolf (1292-1298) am 28. Dezember 1296 so erteilt hatte.

RI Adolf – RI VI,2 n. 792 In der Urkunde Nr. 91 bestätigte König Heinrich VII. das Privileg, das der Stauferkönig Heinrich VI. am 20. März 1226 erteilt hatte.

Auch Kaiser Ludwig der Bayer (1314-1328, ab 1328 Kaiser-1347) befahl am 29. Mai 1330 seinem Landvogt im Elsass Hummel von Lichtenberg und dem Schultheissen von Hagenau, dass sie der Äbtissin und dem Konvent von Koenigsbrück, dass sie die Befreiung von Kriegsssteuer

belassen und berief sich auf die Urkunden von König Albrecht und Kaiser Heinrich VII. (s.o.) Auch die Weiderechte und Eichelmast bestätigte er.  RI (Ludwig – [RI VII] H. 2 n. 92)

Im August 1358 hatte das Kloster wohl Probleme mit der Gemeinde Forstfeld etwa 20 Kilometer von Hagenau entfernt. Der Konvent hatte deswegen bei Kaiser Karl IV. (1347-1378) geklagt,dass er “täglich wegen des Viehtriebs große Gewalt und Unrecht widerfahre”

Mit seiner Urkunde vom 13.8. 1358 befahl er “Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft der Stadt Hagenau” das Kloster zu schützen, “als ob es sie selbst anginge” und dafür zu sorgen, dass der entstandene Schaden ersetzt wird. RI Karl IV. – RIplus URH 7 n. 377

Auf dem Konstanzer Konzil war Martin V. (1417-1431) zum neuen Papst gewählt worden. Er beauftragte den Maulbronner Abt Albrecht IV. von Ötisheim (1402-1428) und Abt Bernhard von Kloster Neubourg (1421-1427) die Stifte und Klöster im Pfälzer Gebiet zu besuchen und zu reformieren.

Abt Albrecht reformierte dann das Kloster Koenigsbrück. Jegliches Privateigentum wurde abgeschafft. Der ganze Konvent sollte wieder aus den gemeinsamen Einkünften leben. Auch die Klausur sollte wieder eingehalten werden und das Chorgebet regelmäßig verrichtet werden.

Am 14. September 1426 beschloss das Generalkapitel eine Reform von Kloster Lichtenthal. Nonnen aus dem schon reformierten Kloster Koenigsbrück sollten die Reform in Lichtenthal unterstützen.

1440 wurde Elisabeth Wiest von Koenigsbrück nach Lichtenthal berufen. Sie wurde dort 1447 die erste bürgerliche Äbtissin und war bis 1458 im Amt. Sie richtete in Lichtenthal eine Schreibstube ein. Mit ihr kam wohl Schwester Margaretha aus Koenigsbrück nach Baden.

Sie hatte den Beinamen “Regula”, vielleicht eine Anspielung auf ihre Strenge und ihren Beruf als Schreib-und Lesemeisterin. Nachfolgerin in Lichtenthal wurde Anna Strauler. Sie kam ebenfalls aus Koenigsbrück und regierte in Lichtenthal von 1458-1467.

(sie dazu auch Mei Büchle Kloster Lichtenthal)

1451 war in Koenigsbrück Agnes Äbtissin. Sie gab dem Prior der Wilhelmiten im Kloster Marienthal in Hagenau Johann Wachsmann den Althof bei Marienthal und das Frauenwäldlein zum Lehen. Das hatte das Kloster 1208 als Geschenk von Graf Sigebert II., Graf im Elsass, als Geschenk bekommen.

In den Blütezeiten des Klosters beherbergte die Abtei gut 40 Nonnen und Konversen. Zwischen 1479 und 1489 war Elisabeth von Stauffenberg Äbtissin. In diesen 14 Jahren verzeichnet die Admonter Totenrolle 8 Ordensschwestern, 4 Konversen und 6 Novizinnen, die in diesem Zeitraum

gestorben sind.

Auch künstlerisch wirkte sich die Blüte aus. Der Kodex von Koenigsbrück ist dort 1492 entstanden. Schwester Magdalena von Wickersheim hat ihn im Stil der Andachtsbilder umgesetzt im Rahmen der Liturgie für die Fastenzeit und das um Menschen einzubeziehen, die kein Latein konntenEs ist ein unvollendetes Manuskript-

Im Bauernkrieg sammelten sich die Aufständischem im Hagenauer Forst. Als Führer trat Erasmus Gerber  (+am 17.5. 1525)zum ersten Mal am 13.4.1525 hervor. Ihm gelang es, alle elsässischen Bauernhaufen zu gemeinsamen Vorgehen unter seiner Führung zu einigen. Der Haufe am Hagenauer Forst

nahm sein Hauptquartier im Kloster Neubourg. Es wurde total ausgeplündert und zerstört. Von Neubourg aus wurde auch Kloster Koenigsbrück geplündert. In Geschichte der Reformation im Elsass, und besonders in Strasburg Band 1, Straßburg 1830 wird auf Seite 417 berichtet, dass der Rat

der Stadt Hagenau während des Bauernkriegs 33 Nonnen aus Kloster Koenigsbrück so gut verpflegt hätte, dass keine vom alten Glauben abgefallen sei. Die Kirche wurde entweiht und angezündet. Mobiliar wurde beschädigt, Vieh weggeführt oder geschlachtet.

Allein am Mobiliar und Vieh entstand nach heutiger Kaufkraft gerechnet ein Schaden von etwa 140.000 € (wikipedia fr gibt  unter Koenigsbrück 300 Goldgulden an.

Noch gravierender traf es  die Abtei im 30-jährigen Krieg.  Das Archiv war zwar nach Kloster Lichtenthal in Sicherheit gebracht worden. Die meisten Nonnen waren nach Hagenau geflohen. Einige kamen aber auch in anderen Klöstern unter. Schon 1620 wurde Kloster Koenigsbrück

angezündet und zerstört. Es blieb dann 50 Jahre eine Ruine und wurde erst 1671 wieder aufgebaut.

Im Westfälischen Frieden von 1648 hatte der  deutsche Kaiser Ferdinand III. (1637-1657) alle Rechte, die das  Haus Österreich und das Reich im Oberelsass, das ist der Sundgau, sowie im Unterelsass hatte und die zehn vereinigten Reichsstädte auf ewig an die Krone Frankreichs abgetreten.

Da hier jedoch auch unbestimmte landesherrliche Rechte berührt wurden oder wie weit die französischen Rechte an den abgetretenen Reichsstädten reichte, ließ der Vertragstext offen. Das ließ beiden Seiten Raum für Interpretationen. Der Übergang an Frankreich

verlief also nicht ganz reibungslos. Für Kloster Koenigsbrück bedeutete das, dass es ständig von Truppenbewegungen betroffen wurde. 1673 mussten die Nonnen wieder nach Hagenau flüchten.

In der Schlacht von Türckheim kämpfte eine vereinigte kaiserliche, lothringische und brandenburgische Armee gegen die französische Armee unter Henri de Turenne  (1611-1675). Es war eigentlich eine unbedeutende Schlacht. Turenne behielt die Oberhand, was in der Folge dazu führte,

dass die Alliierten sich aus dem Elsass zurückzogen. Damit wurde das Elsass den Franzosen überlassen. Damit setzte sich Frankreich kampflos in den Besitz des Elsasses. 1697 war die Abtei französisches Territorium. Für die Nonnen änderte sich wenig. Sie blieben reguläre Zisterzienserinnen.

Allerdings nahm der König schon Einfluss. Cordula Sebold, die in dieser Zeit Äbtissin war, unterzeichnete 1693 die Schriftstücke der Inbesitznahme der Abtei. Die Nonnen konnten nun drei Kandidatinnen für das Amt der Äbtissin wählen, von denen

der König eine zur Äbtissin bestimmte. Dieses System wurde ab 1700 eingerichtet. Auch setzte er eine königliche Verwaltung ein, die der  Abtei einzelne  Rechte im Wald bestritt. 1698 veranstaltete die Verwaltung einen öffentlichen Verkauf in einem Wald, der den Nonnen gehörte.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Kirche wieder gebaut unter der Leitung von Peter Thumb (1681-1766). Sie ist allerdings nicht erhalten. Als Meisterwerk Peter Thumbs gilt die Wallfahrtskirche St. Maria in Birnau. Die Kirche in Koenigsbrück war ausgestattet mit einer Orgel, die Andreas Silbermann 1832 erbaute. Nach der französichen Revolution stand sie bis 1818 in Fort Louis. Danach verliert sich ihre Spur.

Im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748, in dem 1744 auch im Elsass gekämpft wurde, wurde die Abtei von einem Pandurenregiment besetzt. Das war eine Truppe, die Freiherr Franz von der Trenck auf eigene Kosten aufgestellt hatte und die sich im Erbfolgekrieg

auf Seiten Maria Theresias beteiligte. Sie war wegen ihrer Rauflust und Ausschreitungen berüchtigt. Die Abtei musste die Trupp verköstigen und außerdem eine Brandschatzung von 14.000 Goldgulden bezahlen, das sind nach heutigem Wert gut 4 Millionen €.

Aber die Panduren gaben sich damit nicht zufrieden. Der Konvent blieb verschont, aber sie töteten den Schweinhirten, sie zerstörten die Brücken über die Sauer. Das Kloster verlor seinen Viehbestand wegen einer Viehseuche, die durch die Eroberer eingeschleppt worden war.

Am 14. Juli 1789 wurde in Paris die Bastille erstürmt. Das war der Beginn der Französischen Revolution. Die Standesprivilegien wurden abgeschafft. Die Massnahmen gegen die Kirche verschärften sich. Die Nützlichkeit der Orden wurde in Frage gestellt. Ab dem 28. Oktober 1789

untersagte ein Dekret das Ablegen der Ordensgelübde. Am 2. November 1789 sollten gemäß einem Dekret alle kirchlichen Güter in Staatsbesitz überführt werden. Am 13. Februar 1790 schaffte die Nationalversammlung die Ordensgeistlichkeit ab.

Das bedeutete natürlich auch das Ende der Klöster. Bei der Aufhebung von Koenigsbrück lebten noch 21 Personen im Kloster. (Glöckler S. 481) 1793 wurde das Kloster an Valentin Becker, einen Weinhändler in Roppenheim verkauft, der es als Steinbruch nützte und bis auf die Grundmauern stückweise verkaufte. Nur die Mühle blieb erhalten. Der Wald wurde Staatseigentum. Eine Marienstatue kam nach Leutenheim.

Die letzte Äbtissin Marie Edmonde ging mit dem Konvent nach Lichtenthal. Das Archiv konnte sie mitnehmen.

Heute erinnert nur noch ein Restaurant in Leutenheim an das Kloster. Es nennt sich “L’Auberge du vieux Convent”

 

 

                                                                                                                                                                                                                          

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

24 Sep 2021